starwind Geschrieben November 26, 2020 Share Geschrieben November 26, 2020 (bearbeitet) @Samyganzprivat , danke, ich habe es wie @jason gemacht. Starwind bearbeitet November 26, 2020 von starwind Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sachse Geschrieben November 26, 2020 Share Geschrieben November 26, 2020 Dito. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Café Geschrieben November 26, 2020 Share Geschrieben November 26, 2020 (bearbeitet) Die Frage ist doch, wieso Drosten meint, daß man nach 45 Zyklen tatsächlich ein realitätsnahes Ergebnis erhalten kann. https://www.corodok.de/cycling-recycling-sars/ Café bearbeitet November 26, 2020 von Café Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Philippo Geschrieben November 26, 2020 Share Geschrieben November 26, 2020 (bearbeitet) Bei uns in Magdeburg hat das Deutsche Beamtentum wieder zugeschlagen, unser Weihnachtsmarkt wurde abgesagt, war ja irgendwie klar. Aber eine andere Veranstaltung die Lichterwelten ( es sind Skulpturen aus LED, sehr schön anzusehen) wurde genehmigt, mit 4 Buden inklusive Glühweinstand, auf einen Platz der deutlich kleiner ist als der Ursprüngliche Weihnachtsmarkt. Aber Maskenpflcht und 2 Meter Abstand soll eingehalten werden alles klar bearbeitet November 26, 2020 von Philippo Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Café Geschrieben November 26, 2020 Share Geschrieben November 26, 2020 vor 3 Stunden schrieb Samyganzprivat: Todesfälle 15.160 1. Mutmaßliche Ziffer der tatsächlichen Infizierten bei einer Todesrate von 0,1 % (Case Fatality Rate - Swiss Policy Research (diverse Studien: https://swprs.org/studies-on-covid-19-lethality/ )) 99,9 : 0,1 = 999 999 * 15.160 = 15.144.840 Infizierte 2. Mutmaßliche Ziffer der tatsächlichen Infizierten bei einer Todesrate von 0,27 % (Heinsberg, Nord-Rhein-Westfalen, repräsentative Studie Hendrik Streeck, Bonn) 99,73 : 0,27 = 369,37037 369,37037 * 15.160 = 5.599.654,8 Infizierte Café P.S.: Wie sind Sie bei der Studie vorgegangen? Prof. Hendrik Streeck: „Wir orientierten uns an einem Protokoll der Weltgesundheitsorganisation WHO für solche Zwecke (https://www.who.int/publications-detail/population-based-age-stratified-seroepidemiological-investigation-protocol-for-covid-19-virus-infection). Insgesamt 600 zufällig ausgewählte Haushalte in Gangelt wurden angeschrieben und gebeten, an der Studie teilzunehmen. 405 Haushalte haben sich bereiterklärt, mitzumachen. Insgesamt 919 Teilnehmer gingen in das Endergebnis mit ein.“ https://www.uni-bonn.de/neues/111-2020 Bei weiteren Überlegungen meinerseits habe ich noch einmal über den Beitrag von Albatros ( https://www.roulette-forum.de/topic/20591-corona-jetzt-wirds-eng-für-zocker/?do=findComment&comment=436539 ) den Schluß gezogen, trotz der Empfehlungen des Bundesministeriums des Inneren, von den Diskussionen um die Sterblichkeitsrate wegzukommen, daß es sinnvoll sein könnte, die Relevanz des Krönungsvirus innerhalb des Virusbioms im einzelnen Menschen für ein Todesrisiko zu ermitteln. Daraus ergibt sich folgende Formel: 15.160 Tote * 6 % = 909,6 Tote Damit gibt - wenn man die 6 % der amerikanischen CDC (Äquivalent zum RKI) auf die deutsche Situation übertragen würde - es ein Todesrisiko, das ausschließlich durch COVID-19 verursacht wäre, von bisher 909,6 Toten seit Beginn der Zählung. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Eule Geschrieben November 26, 2020 Share Geschrieben November 26, 2020 vor 2 Stunden schrieb Philippo: Bei uns in Magdeburg hat das Deutsche Beamtentum wieder zugeschlagen, unser Weihnachtsmarkt wurde abgesagt, war ja irgendwie klar. Aber eine andere Veranstaltung die Lichterwelten ( es sind Skulpturen aus LED, sehr schön anzusehen) wurde genehmigt, mit 4 Buden inklusive Glühweinstand, auf einen Platz der deutlich kleiner ist als der Ursprüngliche Weihnachtsmarkt. Aber Maskenpflcht und 2 Meter Abstand soll eingehalten werden alles klar Ich hätte am "Alten Markt" jetzt ab dem 7. Dezember eine Weiterbildung bei der IHK gehabt und wollte bei der Gelegenheit auch den dort stattfindenden Weihnachtsmarkt besuchen. Ich fand den immer einen Besuch wert. Naja, danke für die Info. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Philippo Geschrieben November 26, 2020 Share Geschrieben November 26, 2020 (bearbeitet) vor 25 Minuten schrieb Eule: Ich hätte am "Alten Markt" jetzt ab dem 7. Dezember eine Weiterbildung bei der IHK gehabt und wollte bei der Gelegenheit auch den dort stattfindenden Weihnachtsmarkt besuchen. Ich fand den immer einen Besuch wert. Naja, danke für die Info. Jo der ist bisher wirklich immer sehr schön gewesen. Aber die Lichterwelt am Domplatz kann ich dir empfehlen, auf jedenfall sehenswert bearbeitet November 26, 2020 von Philippo Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Café Geschrieben November 26, 2020 Share Geschrieben November 26, 2020 https://coronavis.dbvis.de/de/ Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Verlierer2 Geschrieben November 27, 2020 Share Geschrieben November 27, 2020 vor 18 Stunden schrieb Newfish2: Bevor da was passiert hoffe ich das die Mainstream Gläubigen bis dahin alle geimpft sind Das man diese Leute danach endlich los ist Ist doch auch egal, bestellt ist es und bezahlt werden muss es auch :-) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Verlain Geschrieben November 27, 2020 Share Geschrieben November 27, 2020 Heute haben wir die OneMillionGrenze der Infektionen erreicht und 426 Tote in 24 Stunden. Warum eigentlich lässt man Kinder noch in Schulen wenn man weiß, das diese falsche, negative Ergebnisse haben und die blanken SuperSpreader sind. Sie haben mit ihrem Erbgut die richtige Abwehr gegen Billionen Viren und Bakterien, zeigen keinerlei Symptome und können trotzdem den Virus in sich tragen und Massen anstecken. Alles bekannt, wird aber weggeschwiegen. Was nutzen also strenge Maßnahmen, wenn Politik das nicht erkennt. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Samyganzprivat Geschrieben November 27, 2020 Share Geschrieben November 27, 2020 Sodele Ihr habts geschafft, dies ist meine letzte Meldung der täglichen RKI-Statistik Über 1 Million Infektionen in Deutschland, ein guter Punkt für mich um aufzuhören. Danke an alle die mich ermuntert und unterstützt haben. Hier noch mal der Link zu meiner täglichen Datenquelle, derzeit veröffentlicht RKI meist erst nach 10:00 Uhr. TIP..... manchmal hilft das Neuladen der Seite. https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Fallzahlen.html *winke* Samy und..... Bleibt gesund RKI Bundesland Elektronisch übermittelte Fälle Anzahl Differenz zum Vortag Fälle in den letzten 7 Tagen 7-Tage- Inzidenz Todesfälle Baden-Württemberg 142.878 3.110 14.344 129 2.626 Bayern 197.988 4.455 22.511 172 3.699 Berlin 61.664 1.110 7.068 193 527 Brandenburg 17.646 635 2.383 94 316 Bremen* 9.640 -2 756 111 114 Hamburg** 24.051 721 1.612 87 358 Hessen 83.251 1.924 9.873 157 1.199 Mecklenburg- Vorpommern 5.695 185 755 47 58 Niedersachsen 68.217 1.415 6.570 82 1.104 Nordrhein-Westfalen 250.884 5.013 26.919 150 3.306 Rheinland-Pfalz 41.682 835 5.250 128 491 Saarland 12.041 81 876 89 249 Sachsen 49.855 2.165 8.201 201 800 Sachsen-Anhalt 11.289 359 1.826 83 154 Schleswig-Holstein 13.790 226 1.384 48 245 Thüringen 15.823 574 3.179 149 340 Gesamt 1.006.394 22.806 113.507 136 15.586 7-Tage-Schnitt der Neuinfektionen 18.119 *Aus Bremen wurden gestern keine Fälle übermittelt. **Am 25.11. wurden aus Hamburg keine Daten übermittelt; dies wurde inzwischen nachgeholt. Die Differenz zum Vortag deckt somit heute die Daten für 2 Tage ab. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lutscher Geschrieben November 27, 2020 Share Geschrieben November 27, 2020 vor 53 Minuten schrieb Samyganzprivat: Sodele Ihr habts geschafft, dies ist meine letzte Meldung der täglichen RKI-Statistik Über 1 Million Infektionen in Deutschland, ein guter Punkt für mich um aufzuhören. Danke an alle die mich ermuntert und unterstützt haben. Hier noch mal der Link zu meiner täglichen Datenquelle, derzeit veröffentlicht RKI meist erst nach 10:00 Uhr. TIP..... manchmal hilft das Neuladen der Seite. https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Fallzahlen.html *winke* Samy und..... Bleibt gesund RKI Bundesland Elektronisch übermittelte Fälle Anzahl Differenz zum Vortag Fälle in den letzten 7 Tagen 7-Tage- Inzidenz Todesfälle Baden-Württemberg 142.878 3.110 14.344 129 2.626 Bayern 197.988 4.455 22.511 172 3.699 Berlin 61.664 1.110 7.068 193 527 Brandenburg 17.646 635 2.383 94 316 Bremen* 9.640 -2 756 111 114 Hamburg** 24.051 721 1.612 87 358 Hessen 83.251 1.924 9.873 157 1.199 Mecklenburg- Vorpommern 5.695 185 755 47 58 Niedersachsen 68.217 1.415 6.570 82 1.104 Nordrhein-Westfalen 250.884 5.013 26.919 150 3.306 Rheinland-Pfalz 41.682 835 5.250 128 491 Saarland 12.041 81 876 89 249 Sachsen 49.855 2.165 8.201 201 800 Sachsen-Anhalt 11.289 359 1.826 83 154 Schleswig-Holstein 13.790 226 1.384 48 245 Thüringen 15.823 574 3.179 149 340 Gesamt 1.006.394 22.806 113.507 136 15.586 7-Tage-Schnitt der Neuinfektionen 18.119 *Aus Bremen wurden gestern keine Fälle übermittelt. **Am 25.11. wurden aus Hamburg keine Daten übermittelt; dies wurde inzwischen nachgeholt. Die Differenz zum Vortag deckt somit heute die Daten für 2 Tage ab. Anstatt an einem Strang zu ziehen laufen die Idioten auf der Straße rum und demonstrieren gegen die Maskenpflicht. Willkommen im Irrenhaus ! Aufgehetzt durch elende Schreiberlinge bringen sie die Krankenhäuser in eine gefährliche Situation. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Michag Geschrieben November 27, 2020 Share Geschrieben November 27, 2020 Habt ihr denn noch Hoffnung dieses Jahr deutsche Casinos bzw Spielbanken besuchen zu können? Ich denke das wird eher nach Januar wieder etwas werden. Wäre es denn auch möglich das einzelne Bundesländer (vielleicht sogar Stadtkreise) mit besseren Inzidenz Werten die Spielbanken früher eröffnen wie andere? Wie schätzt ihr das ein? Grüße Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rabe1 Geschrieben November 27, 2020 Share Geschrieben November 27, 2020 LIEBE GÄSTE! Nach dem Beschluss der Bundesregierung sowie der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder vom 25. November 2020, bleiben die Spielbanken in Baden-Württemberg zunächst bis 20. Dezember 2020 geschlossen. Stand: 26. November 2020 https://www.spielbank-stuttgart.de/ Die Spielbanken Bayern bleiben bis auf Weiteres geschlossen. https://www.spielbanken-bayern.de/unternehmen/auslastung Aktuelle Informationen 1. Sind die Casinos und Casino Restaurants geöffnet? Alle zwölf Casinos in Österreich inkl. der Casino Restaurants bleiben aufgrund der COVID-19-Verordnungen bis mindestens einschließlich 6. Dezember geschlossen. Die Schließung betrifft die Casinos in Baden, Bregenz, Graz, Innsbruck, Kitzbühel, Kleinwalsertal, Linz, Salzburg, Seefeld, Velden, Wien und Zell am See sowie alle Casino Restaurants! Oberste Priorität haben die Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir danken für Ihr Verständnis in dieser außergewöhnlichen Situation und freuen uns, Sie hoffentlich bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Bis dahin: bleiben Sie gesund! https://www.casinos.at/de/bregenz/ueber-uns/faq Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Samyganzprivat Geschrieben November 27, 2020 Share Geschrieben November 27, 2020 vor 5 Stunden schrieb Michag: Habt ihr denn noch Hoffnung dieses Jahr deutsche Casinos bzw Spielbanken besuchen zu können? Also wenn, dann denke ich es wird nur sehr stark reglementiert möglich sein. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sachse Geschrieben November 27, 2020 Share Geschrieben November 27, 2020 vor 5 Stunden schrieb Michag: Wie schätzt ihr das ein? Grüße Ich denke, es wird frühestens im Sommer schon allein durch den jahreszeitlichen Rückgang der Infektionen realistisch möglich sein. Ansonsten habe ich aber den Verdacht, dass unsere Politikdarsteller die ganze Chose eventuell sogar bis zu den Wahlen hinziehen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jason Geschrieben November 28, 2020 Share Geschrieben November 28, 2020 Freiheit oder Zwang? Debatte um Corona-Impfpflicht https://web.de/magazine/news/coronavirus/freiheit-zwang-debatte-corona-impfpflicht-35304146 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Egon Geschrieben November 28, 2020 Share Geschrieben November 28, 2020 (bearbeitet) vor 20 Stunden schrieb Samyganzprivat: Sodele Ihr habts geschafft, dies ist meine letzte Meldung der täglichen RKI-Statistik Über 1 Million Infektionen in Deutschland, ein guter Punkt für mich um aufzuhören. @Samyganzprivat: Warum machst Du jetzt schon schlapp? Bei der harten Influenza-Saison 2017/18 wurden 25 Millionen Infektionen "geschätzt". Bist Du etwa auch der Psycho-Pandemie "neuartige Atemwegserkrankung" auf dem Leim gegangen? bearbeitet November 28, 2020 von Egon Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Egon Geschrieben November 28, 2020 Share Geschrieben November 28, 2020 (bearbeitet) vor 20 Stunden schrieb Michag: Habt ihr denn noch Hoffnung dieses Jahr deutsche Casinos bzw Spielbanken besuchen zu können? Ich denke das wird eher nach Januar wieder etwas werden. Wäre es denn auch möglich das einzelne Bundesländer (vielleicht sogar Stadtkreise) mit besseren Inzidenz Werten die Spielbanken früher eröffnen wie andere? Wie schätzt ihr das ein? Grüße @Michag: Theoretisch ja, z B. Schleswig-Holstein. In Bayern wird nichts gehen, selbst die härten Maßnahmen von MP Söder fruchten nicht Er redet sich ja raus, Bayern wäre Tourismusland und von Risikoländern umzingelt... .Schleswig-Holstein-Casinos könnten beispielsweise als erstes wieder öffnen. Dort sind nur 2,5% der Intensivbetten mit Covid-19-Patienten belegt. Es betrifft ja auch die gewerblichen Spielhallen. Von der Seite könnte auch geklagt werden. Wiederum, wenn der Staat einer Company 75% vom Umsatz aus Nov. 19 mit der November-Hilfe und auch nun mit der Dezember-Hilfe auszahlt, warum sollte man da seinen Laden öffnen (wollen)? Da kann man sogar nur hoffen, daß die Monatshilfen bis zur Bundestagswahl weitergehen.... Interessant ist natürlich die Frage, ob der Staat auch an seine staatlichen Casinos den 75%-Umsatz (BSE?) aus 2019 auszahlt? bearbeitet November 28, 2020 von Egon Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Egon Geschrieben November 28, 2020 Share Geschrieben November 28, 2020 (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb sachse: Ansonsten habe ich aber den Verdacht, dass unsere Politikdarsteller die ganze Chose eventuell sogar bis zu den Wahlen hinziehen. Die derzeit vermeintlich erstarkte "Mitte"-Parteien werden alles machen, daß der gesamte Kollateralschaden soweit wie es geht nicht vor der Bundestagswahl sichtbar wird. Beispielsweise um die gefährliche Massenarbeitslosigkeit zu vermeiden, ist das Kurzarbeitergeld-Modell großzügig bis 31.12.21 verlängert worden. Eine pandemische Notlage zu rechtfertigen wird mit jedem Monat schwieriger und sie sollte spätestens im Mai vorbei sein. Dann sollten auch alle Statistik-Taschenspielertricks erschöpft sein. bearbeitet November 28, 2020 von Egon Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
allesauf16 Geschrieben November 28, 2020 Share Geschrieben November 28, 2020 vor 3 Stunden schrieb Egon: Die derzeit vermeintlich erstarkte "Mitte"-Parteien werden alles machen, daß der gesamte Kollateralschaden soweit wie es geht nicht vor der Bundestagswahl sichtbar wird. Beispielsweise um die gefährliche Massenarbeitslosigkeit zu vermeiden, ist das Kurzarbeitergeld-Modell großzügig bis 31.12.21 verlängert worden. Eine pandemische Notlage zu rechtfertigen wird mit jedem Monat schwieriger und sie sollte spätestens im Mai vorbei sein. Dann sollten auch alle Statistik-Taschenspielertricks erschöpft sein. Das Gute am Kurzarbeitergeld ist : Die Bezieher kommen nicht in die Arbeitslosenstatistik. Sonst hätten wir da ganz andere, realistische Zahlen. Dies würde schon etwas Unruhe erzeugen. Die ganzen statistischen Verschönerungsarbeiten, finanziert durch nicht vorhandene Geldmittel, kommen auch mal an Grenzen. Wie gehts dann weiter ? Ganz einfach : es werden noch mehr Schulden gemacht. Irgendwann ist dann aber auch mal Abrechnungstag. Das könnte übel werden. Übrigens : einige Krankenkassen sind auch schwer am rumjammern. Kein Problem. Scholz wird schon die Kiste "unendliche Geldmittel" öffnen und zig Milliarden rüberschieben. Das Problem an der Nummer ist: Wird zuviel Geld künstlich erzeugt, verursacht das ganz einfach eine Inflation. Alte Weisheit, nichts Neues. In Deutschland kann so was natürlich nicht passieren, wo kämen wir denn da hin ... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sachse Geschrieben November 28, 2020 Share Geschrieben November 28, 2020 (bearbeitet) vor 21 Stunden schrieb allesauf16: In Deutschland kann so was natürlich nicht passieren, wo kämen wir denn da hin ... Die Hyperinflation in DE ist doch erst 97 Jahre her. Geht es vielleicht noch eine Weile und erst 2023 zum 100. Jahrestag platzt der ganze Schwindel erneut? Die meisten der verantwortlichen Banditen sind noch jung genug, um vor Gericht gebracht zu werden. bearbeitet November 29, 2020 von sachse Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Michag Geschrieben November 28, 2020 Share Geschrieben November 28, 2020 Hallo in die Runde, @Samyganzprivat Selbst wenn stark reglementiert wäre das für mich Persönlich auch ok. Ich muss ehrlich sagen, vermisse die Casinos sehr. Man muss auch bedenken viele Spieler treibt die Schließung auch in die Online Zockerei. Was meiner Meinung nach auch beachtet werden sollte. @sachse Politikdarsteller trifft es recht gut. Ich bin auch sehr Kritisch was unsere Politik da momentan veranstaltet. Sicher gibt es dieses Virus, aber ob diese ganzen Maßnahmen wirklich etwas bringen halte ich für sehr fraglich. Ich würde sagen Restaurants und Casinos könnten unter Verschärften Auflagen Öffnen. Bars, Diskos usw sind ja wieder ein anderes Thema. Ich Befürchte auch das die Spielbanken (gerade die staatlichen) noch für eine ganze Weile zu bleiben. Ich denke aller frühestens mitte oder ende Januar ist mit einer Öffnung zu rechnen. Eher später. @Egon Ja in Schleswig-Holstein sieht es ja nicht schlecht aus. Aber ich kann mir kaum vorstellen das sie die Erlaubnis bekommen Spielbanken früher zu öffnen als andere Bundesländer. Der Söder will ja alles noch mehr verschhärfen, sprich in Bayern sieht es da gar nicht rosig aus. Ich gehe sehr gerne und oft ins Casino Baden-Baden (für mich in Deutschland das schönste Casino zusammen mit Wiesbaden) , da sehe ich auch Schwarz was eine baldige Eröffnung angeht. Der Kretschmann ist ja voll auf der Verschärfungs Lockdown Linie. Interessant ist natürlich das es ja gutes Geld für die staatlichen Spielbanken gibt. Ob da überhaupt ein Anreiz da ist so schnell wie möglich wieder auf zu machen? Man hört und Liest auch nichts kritisch von den Casinos, Spielbanken usw was den Lockdown angeht, habe das Gefühl uns Spieler ärgert es am meisten. Aller anderen können da recht gut mit leben. Grüße Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
allesauf16 Geschrieben November 28, 2020 Share Geschrieben November 28, 2020 vor 16 Minuten schrieb sachse: Die Hyperinflation in DE ist doch erst 97 Jahre her. Geht es vielleicht noch eine Weile und erst 2023 zum 100. Jahrestag platzt der ganze Schwindel erneut? Die meisten der verantwortlichen Banditen ist noch jung genug, um vor Gericht gebracht zu werden. Die aktuelle Krise wird mit Geldproduktion ohne Ende kaschiert. Damit kann man, zumindest eine Zeit lang, das Völkchen ruhig stellen. Ist doch alles im Lot : Der Staat blecht doch für Alles und Jedes. Prima. Zuviel Geld in Umlauf verursacht jedoch unweigerlich inflationäre Tendenzen, letztendlich sogar Inflation. Hat sogar was Gutes : Dann ist der Staat ruck zuck seine Schulden wieder los. Dummerweise haben sich dann aber auch die Rücklagen und Ersparnisse der Bevölkerung in Luft aufgelöst. Von der Logik her könnte man auch sagen : Derzeit finanzieren wir quasi die Misere mit eigenen Geldern (Rücklagen, Ersparnisse), welche dann später "verschwinden" werden. Es ahnen nur die Wenigsten. Ist auch gut so. Die Polit-Clowns werden ungestraft davon kommen, so, wie immer. Inzwischen habe ich sogar schon fast etwas Mitleid mit den Politikern. Sie wissen wirklich nicht mehr so richtig weiter. Merkel leidet ziemlich. Sie wird ihr optisches Alter biologisch nicht mehr einholen können ... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Verlierer2 Geschrieben November 29, 2020 Share Geschrieben November 29, 2020 Am 27.11.2020 um 07:27 schrieb Verlain: Heute haben wir die OneMillionGrenze der Infektionen erreicht und 426 Tote in 24 Stunden. Warum eigentlich lässt man Kinder noch in Schulen wenn man weiß, das diese falsche, negative Ergebnisse haben und die blanken SuperSpreader sind. Sie haben mit ihrem Erbgut die richtige Abwehr gegen Billionen Viren und Bakterien, zeigen keinerlei Symptome und können trotzdem den Virus in sich tragen und Massen anstecken. Alles bekannt, wird aber weggeschwiegen. Was nutzen also strenge Maßnahmen, wenn Politik das nicht erkennt. Die erkennt es aber die Eltern sind doch auf die Schule/Kita angewiesen. Wohin mit den Kindern? Die Eltern sollen ja arbeiten und es belastet alles, die Arbeitsleistung wird weniger und da schreien die Firmen auf. WHO sagt nun was von 60 - 70 % Impfquote, dann wäre eine Art Durchseuchung erreicht ??? Heisst aber auch, da diese Quote erreicht werden muss und da werden die sich eine Art Pflicht schon ausdenken. Die Todeszahlen gehen nach oben, zu bedenken ist aber das es meist Alte und mit Vorer- krankungen sind. Manche eben normal krank geworden aber die meisten doch diesen Wohlstandsmist. Wieso sollte man versuchen diese zu retten? Die Scheinemäster haben Probleme, weil der Absatz nicht mehr so hoch ist, Restaurants zu und eben auch weniger Menschen auf den Strassen. Selbst die Wurst im Fussballstadion wird ja nicht mehr gegessen. Da sieht man wie viel der Mensch einfach verfrisst, was nicht unbedingt wichitg ist. Für den Konsum aber enorm wichtig. Wirtschaftlich und für die Schulden sehe ich erhebliche Gefahr und na klar würden viele Tote auch wirtschaftlichen Schaden bedeuten. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Recommended Posts
Wie ist deine Meinung dazu?
Du kannst jetzt schreiben und dich später registrieren. Bereits registrierter Teilnehmer? Dann melde dich jetzt an, um einen Kommentar zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag wird nicht sofort sichtbar sein.