Das Kuckuck Geschrieben Mai 4, 2020 Geschrieben Mai 4, 2020 vor 2 Minuten schrieb sachse: Ich habe bei meinem Versuch damals eine Halbkugel schwarz gefärbt. Interessant. Da war die Farbe der Kugel dann wohl insgesamt grau?
sachse Geschrieben Mai 4, 2020 Geschrieben Mai 4, 2020 vor 3 Minuten schrieb Das Kuckuck: Interessant. Da war die Farbe der Kugel dann wohl insgesamt grau? Nicht in der Superzeitlupe.
Bebediktus Geschrieben Mai 4, 2020 Geschrieben Mai 4, 2020 (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb Das Kuckuck: Ist bei mir bisher nicht angekommen Wieder gesendet. bearbeitet Mai 4, 2020 von Bebediktus
starwind Geschrieben Mai 4, 2020 Geschrieben Mai 4, 2020 vor 5 Minuten schrieb sachse: Nicht in der Superzeitlupe. Völlig richtig, die ältere Variante zu Highspeedaufnahmen bestand ja darin, normal per Videocamera aufgenommene Aufnahmen (wurden ja schon vor Jahrzehnten im Internet zum Kauf angeboten) einfach mit einem geeigneten Abspielprogramm in Slow-motion bis zur Einzelbildfortschaltung zu betrachten. Das hinkt heute zwar von der Bildschärfe her beurteilt weit hinterher, reichte aber völlig aus, um schon damals zu erkennen, dass die Kugel keinesfalls nur das tut, was das träge menschliche Auge rüber bringen kann. Die Nummer mit dem Punkt oder einer halbseitig angefärbten Kugel ist zwar theoretisch niedlich, bringt für das, was wirklich verwertbar ist, aber nüscht. Entweder gibt es einen ausschlachtbaren Fallschwerpunkt oder nicht. Starwind
Das Kuckuck Geschrieben Mai 4, 2020 Geschrieben Mai 4, 2020 vor 16 Minuten schrieb Bebediktus: Wieder gesendet. Jetzt ist Deine Mitteilung gekommen. Du hast das sehr gut beobachtet, genau so sehe ich es auch. Dein Vergleich mit einer Bowlingkugel ist richtig, sehr gutes Beispiel! Die neuen Kessel haben eine runde Laufrinne aus Kunststoff und die Kugel hat somit einen verbesserten Lauf. Die Laufruhe konnte damit insgesamt verbessert werden. Allerdings dauert es bei sehr schnellen Würfen durchaus sehr lange, bis die Kugel "grip" auf der Oberfläche bekommt. Das war bei den alten Kesseln aus Holz anders, durch die starke Reibung hat sich die hohe Energie der Kugel (oft durch Rattern) schnell abgebaut. Somit ist es mit den neuen Kesseln möglich mehr als 30 Runden zu werfen, das ging früher bei den Holzkesseln eigentlich nicht. Deine Aussagen zum Spin der Kugel, ja, da bin ich ebenfalls Deiner Meinung. Gruß vom Kuckuck!
Das Kuckuck Geschrieben Mai 4, 2020 Geschrieben Mai 4, 2020 vor 36 Minuten schrieb starwind: Die Nummer mit dem Punkt oder einer halbseitig angefärbten Kugel ist zwar theoretisch niedlich, bringt für das, was wirklich verwertbar ist, aber nüscht. Es galt die Dinge zu verstehen. Dazu hat es durchaus beigetragen.
sachse Geschrieben Mai 4, 2020 Geschrieben Mai 4, 2020 vor 23 Minuten schrieb Das Kuckuck: Somit ist es mit den neuen Kesseln möglich mehr als 30 Runden zu werfen, das ging früher bei den Holzkesseln eigentlich nicht. Gruß vom Kuckuck! Ich glaube, mit den "Holzkesseln" liegst Du falsch. Zur Wende 1989/90 habe ich einen "Caro" gekauft, um meinem Sohn und meinem ehemaligen Partner in der DDR das KG beizubringen. Der Kessel war zwar in sehr gutem Zustand aber auch schon um die 20 Jahre alt. Es sah auch alles wie Holz aus. Später bemerkte ich erst, dass die Schüssel aus Spanplatte bestand und lediglich innen und außen mit Holzfurnier beschichtet war.
Das Kuckuck Geschrieben Mai 4, 2020 Geschrieben Mai 4, 2020 vor 3 Minuten schrieb sachse: Ich glaube, mit den "Holzkesseln" liegst Du falsch. Zur Wende 1989/90 habe ich einen "Caro" gekauft, um meinem Sohn und meinem ehemaligen Partner in der DDR das KG beizubringen. Der Kessel war zwar in sehr gutem Zustand aber auch schon um die 20 Jahre alt. Es sah auch alles wie Holz aus. Später bemerkte ich erst, dass die Schüssel aus Spanplatte bestand und lediglich innen und außen mit Holzfurnier beschichtet war. Ja, ich habe noch keinen Kessel zersägt, aber es macht wohl Sinn die Dinger aus Spanplatten zu fertigen, allein schon aus Kostengründen.
sachse Geschrieben Mai 4, 2020 Geschrieben Mai 4, 2020 vor 6 Minuten schrieb Das Kuckuck: Ja, ich habe noch keinen Kessel zersägt, aber es macht wohl Sinn die Dinger aus Spanplatten zu fertigen, allein schon aus Kostengründen. Man muss nicht sägen. Der Teil des Kessels, der beim Franzosen im Tisch hängt war sichtbar Spanplatte.
Sven-DC Geschrieben Mai 4, 2020 Geschrieben Mai 4, 2020 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb jason: Schweden hat Einwohner: 23/qkm, DE 233/qkm Das kann man so gar nicht vergleichen, weil in beiden Ländern gibt es Großstädte, wo gleiche Bedingungen für die Verbreitung des Virus herrschen. Klar, wenn aller 3 Km ein Bauernhof, da ist es wurscht ob der in Mecklenburg oder Schweden ist. vor 2 Stunden schrieb jason: Das schwächer bevölkerte Mecklenburg-VP steht im Vergleich zum Rest der Republik sehr gut da. JA genau, weil dort nicht soviele Menschen dicht gedrängt wohnen. Und nicht weil dort die besseren Maßnahmen gemacht wurden. bearbeitet Mai 4, 2020 von Sven-DC
Hans Dampf Geschrieben Mai 4, 2020 Geschrieben Mai 4, 2020 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb Sven-DC: Das kann man so gar nicht vergleichen, weil in beiden Ländern gibt es Großstädte, wo gleiche Bedingungen für die Verbreitung des Virus herrschen Ja, im Verhältniss 1:8 oder was? bearbeitet Mai 4, 2020 von Hans Dampf
Sven-DC Geschrieben Mai 4, 2020 Geschrieben Mai 4, 2020 Wenn man den Meldungen glauben darf, so hat Schweden sinkenden Fallzahlen und Deutschland weiter steigende. Nach meiner Meinung nach, wirkt jetzt in Schweden die sogenannte Herdenimmunität, welche man in Deutschland mit allen Mitteln verhindert hat
Sven-DC Geschrieben Mai 4, 2020 Geschrieben Mai 4, 2020 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb Hans Dampf: Ja, im Verhältniss 1:8 oder was? Es geht um die Großstädte, da kann doch niemals das gleiche Verhältnis der Einwohner herrschen, wie auf die Gesamtbevölkerung bezogen betrachtet. z.b Stockholm ca. 1,7 Mill. EW Berlin ca.. 3,7 Mill. EW Hier ist das Verhältnis etwas über 1:2 Muss man dir jetzt noch erklären das die Ansteckungsgefahr in einer Großstadt um ein vielfaches höher ist als in der Pampa ? Deshalb kann man die Fallzahlen bei einem Vergleich Deutschland -Schweden nicht einfach auf 1/8 runterrechnen. Auch die Einwohnerzahl im Verhältnis zur Fläche, ergibt ein falsches Bild. Wenn schon dann sollte man die Ballungsgebiete ( also Großstädte ) direkt die Fallzahlen vergleichen. bearbeitet Mai 4, 2020 von Sven-DC
Hans Dampf Geschrieben Mai 4, 2020 Geschrieben Mai 4, 2020 vor 20 Minuten schrieb Sven-DC: Es geht um die Großstädte, da kann doch niemals das gleiche Verhältnis der Einwohner herrschen, wie auf die Gesamtbevölkerung bezogen betrachtet. z.b Stockholm ca. 1,7 Mill. EW Berlin ca.. 3,7 Mill. EW Hier ist das Verhältnis etwas über 1:2 Muss man dir jetzt noch erklären das die Ansteckungsgefahr in einer Großstadt um ein vielfaches höher ist als in der Pampa ? Deshalb kann man die Fallzahlen bei einem Vergleich Deutschland -Schweden nicht einfach auf 1/8 runterrechnen. Auch die Einwohnerzahl im Verhältnis zur Fläche, ergibt ein falsches Bild. Wenn schon dann sollte man die Ballungsgebiete ( also Großstädte ) direkt die Fallzahlen vergleichen. Ich bitte dann um die Anzahl der Großtädte Schweden/Deutschland. Bitte in 2 Reihen weil ich schlecht zählen kann.
sachse Geschrieben Mai 4, 2020 Geschrieben Mai 4, 2020 vor 25 Minuten schrieb Sven-DC: Stockholm ca. 1,7 Mill. EW Berlin ca.. 3,7 Mill. EW Na, dann muss man Stockholm eben mit HH oder ähnlichen Städten vergleichen.
Lutscher Geschrieben Mai 4, 2020 Geschrieben Mai 4, 2020 vor 10 Minuten schrieb sachse: Na, dann muss man Stockholm eben mit HH oder ähnlichen Städten vergleichen. Das kann man so nicht vergleichen ! Wie wurden die Bürger der Städte über das Virus informiert ? Das sieht keiner von euch. Der Umgang mit dem Virus ist entscheidend . Wenn ihr so Roulette spielt wie ihr die Corona Seuche einschätzt sehe ich tief schwarz.
jason Geschrieben Mai 4, 2020 Geschrieben Mai 4, 2020 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Sven-DC: Es geht um die Großstädte, da kann doch niemals das gleiche Verhältnis der Einwohner herrschen, wie auf die Gesamtbevölkerung bezogen betrachtet. z.b Stockholm ca. 1,7 Mill. EW Berlin ca.. 3,7 Mill. EW Hier ist das Verhältnis etwas über 1:2 Wunschkonzert ? Stockholm ist keine Millionenstadt, da fehlen noch einige. Mit "Speckgürtel" können es 1,7 Mio sein. Die 3,7 Mio von Berlin sind "netto" ohne Speckgürtel. Dann hätte HH 4,5 - 5 Mio statt 1,8 Mio. Machst du dir den Vergleich wieder "passend"? bearbeitet Mai 4, 2020 von jason
sachse Geschrieben Mai 4, 2020 Geschrieben Mai 4, 2020 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb jason: Machst du es dir den Vergleich wieder "passend"? Ist mir eigentlich scheißegal. Habe mich gelangweilt. Außerdem sind die ganzen Hochrechnungen ohnehin völlig bekloppt, weil kein wissenschaftlich überprüfbares Datenmaterial vorhanden ist. Ach, die Frage ging an Schwennie? Naja, trotzdem very boring. bearbeitet Mai 4, 2020 von sachse
jason Geschrieben Mai 4, 2020 Geschrieben Mai 4, 2020 vor 2 Stunden schrieb Sven-DC: Muss man dir jetzt noch erklären das die Ansteckungsgefahr in einer Großstadt um ein vielfaches höher ist als in der Pampa ? Wenn schon dann sollte man die Ballungsgebiete ( also Großstädte ) direkt die Fallzahlen vergleichen. Was glaubst du denn warum ich mit Schwedens 23 Einwohnern/qkm gegenüber DE 233/qkm erwähnt habe ? "Pampa" ist eventuell der Grund warum Schweden diesen Sonderweg geht . Köln, knapp über 1 Mio Einwohnern hat 92 Todesfälle. Stockholm mit fast 1 Mio Einwohnern wäre glücklich bei dieser Zahl.
starwind Geschrieben Mai 4, 2020 Geschrieben Mai 4, 2020 vor 5 Stunden schrieb jason: Was soll der Unfug ? Die Leute, denen du das Zielwerfen zu erklären versuchst, waren es auch, denen man erst durch Satellitenfotos mühsam verklickern konnte, dass die Erde keine Scheibe ist. Das ist ja hoch interessant. Platon verfügte schon über Satellitenfotos ? Material von den Aliens ? "Der griechische Philosoph Platon war einer der ersten Menschen, der durch logische Schlüsse auf die Kugelgestalt der Erde schloss." Oder doch nur logisches Denken mit anderer Schlußfolgerung? Starwind
Das Kuckuck Geschrieben Mai 4, 2020 Geschrieben Mai 4, 2020 vor 11 Minuten schrieb starwind: Der griechische Philosoph Platon war einer der ersten Menschen, der durch logische Schlüsse auf die Kugelgestalt der Erde schloss. Wahrscheinlich weil die Hirnfürze seiner Zeitgenossen hinterm Horizont versanken. Die Zeiten ändern sich nie!
Lutscher Geschrieben Mai 4, 2020 Geschrieben Mai 4, 2020 vor 9 Stunden schrieb Das Kuckuck: Wahrscheinlich weil die Hirnfürze seiner Zeitgenossen hinterm Horizont versanken. Die Zeiten ändern sich nie! Ja gute Sache sich mit Philosophen zu schmücken bei dir mein lieber Starwind sieht es mit der Geistesleistung düster aus. Fall Rose zeigt mir wie begrenzt deine Möglichkeiten sind Rose hat erst nach dem Betrug an ihm ( den er durchschaut hat) eine Straftat begannen . Der Auslöser zur Sachbeschädigung wird von dir überhaupt nicht erwähnt. Die Zeitliche Abfolge wird fadenscheinig verschwiegen ,der Betrug durch Zielwurf fand vor der Sachbeschädigung statt. Die dümmliche Argumentation er wäre ja ein Krimineller eignet sich nicht dazu den voraus begannen Betrug ungeschehen zu machen. Die Sachbeschädigung war leicht festzustellen. Der Betrug durch Zielwurf wurde wohl nicht verfolgt. Immer schön die Straftaten der Reihe nach einordnen. Ich benenne Zielwurf als Straftat weil ich es besser weis wie der Richter. Das die Firma Kies dies einräumt hat den Richter zwar überzeugt ,ihn aber nicht bewogen der Sache nachzugehen.
allesauf16 Geschrieben Mai 4, 2020 Geschrieben Mai 4, 2020 vor 1 Stunde schrieb jason: Muss man dir jetzt noch erklären das die Ansteckungsgefahr in einer Großstadt um ein vielfaches höher ist als in der Pampa ? Nun ja, wegen der geringeren Bevölkerungsdichte auf dem Land ist auch zwangsläufig eine geringere Kontaktfrequenz mit anderen Menschen vorhanden. Da sind die Landeier durchaus im Vorteil. War auch schon in Kriegszeiten so. Die Ländler konnten immer noch was zum Essen organisieren, bei den Städtern sah es da recht düster aus. Die zogen dann übers Land zwecks Bettelaktivitäten. Ich selbst habe mich für das Landleben entschieden, obwohl ich auch etliche Jahre in einer mittelgroßen Stadt gelebt habe.
jason Geschrieben Mai 4, 2020 Geschrieben Mai 4, 2020 Montag, den 04.05.20. Aktuell 2626 Corona-Infizierte und 144 Tote in Griechenland. 10,7 Mio Einwohner Aktuell 22721 Corona -Infizierte und 2769 Tote in Schweden. 10.23 Mio Einwohner
sachse Geschrieben Mai 4, 2020 Geschrieben Mai 4, 2020 vor 10 Minuten schrieb jason: Aktuell 2626 Corona-Infizierte und 144 Tote in Griechenland. 10,7 Mio Einwohner Aktuell 22721 Corona -Infizierte und 2769 Tote in Schweden. 10.23 Mio Einwohner Und Du meinst, man kann das versiffte Griechenland, was weder Steuern ordentlich erhebt noch über ein Katasteramt verfügt, mit der schwedischen Bürokratie vergleichen? Wenn man nur 10% der Tests macht, hat man eben weniger Tote. Außerdem besteht bei Griechenland immer auch der Verdacht, man trickst(wie beim Eurobetrug 2002), um wieder EU-Gelder abzugreifen.
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden