-
Gesamte Inhalte
5.265 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Das Kuckuck
-
Und bei der Rheinmetall AG natürlich! Die Stückkosten werden ja immer geringer je höher die Auftragslage ist. Eine Win-Win-Situation für alle! Bald ist ein Panzer oder ein Taurus günstiger als eine einzelne Aktie von Rheinmetall, ... dass ich das noch erleben darf!
- 6.300 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Donald regiert wie eine hölzerne Abrissbirne, wie ein Knallkörper im Streichorchester der Befindlichkeiten. JD Vance hat da mehr Kontrolle, aber keine Macht. Keine Ahnung wo das Enden soll. Er stößt China die Tore auf. Ermöglicht den Russen nahezu freie Bahn. Behandelt die Europäer wie inkompetente Vollidioten (möglicherweise nicht zu Unrecht). Er unterschätzt die Sicherheitslage im eigenen Land, meint mit markigen Sprüchen den Nahostkonflikt beenden zu können, feuert Bomben in leere Höhlen. Kurz: Die Sache wächst ihm über den Kopf, er dreht durch!
- 6.300 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Wenn man den Idioten das Feld überlasst, ist das auch kein Wunder. Ich spende ein ! und zwei ?? Man kann ja nie wissen ...
- 6.300 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo Lutschi, wenn man Israel die Bombe zugesteht, dann wollen auch andere sie besitzen. So logisch wie absurd. Alle sollten ihre Bomben den Amis geben, die wissen am Besten, wo man sie runterfallen lassen kann. Alle Zentrifugen gehören auf den Jahrmarkt. Beste Grüße Kuckuck
- 6.300 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ja habe ich gesehen, die angereicherten Substanzen dürften tatsächlich weggeschafft worden sein. Die Zentrifugen sicher zum Teil. "In eine geheime Anlage" heißt es von iranischer Seite. Kann sein, kann nicht sein. Aber Zweifel kommen bereits aus dem Mainstream, dass es vllt. kein durchschlagender Erfolg gewesen sein könnte.
- 6.300 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
"Ich frage für einen Freund" hast du vergessen. Wir sollten sparsamer mit Ausrufezeichen umgehen, ein Akt der Demut, der uns gut täte. Wir möchten sicherlich gerne alles sofort verstehen und einordnen, aber manchmal sollten wir lieber Fragezeichen bevorzugen, wie gesagt ... es täte uns gut!
- 6.300 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Sie scheint nach ersten Infos bereits leer gewesen zu sein. Die Attacke könnte nach hinten losgehen
- 6.300 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo Chemin de fer, er spricht von Erfolg, aber das lässt sich zur Stunde noch nicht abschließend bewerten. Alles hängt davon ab, ob der Iran entscheidend geschwächt wurde. Die Allianzen der Perser werden wohl nicht greifen. Aber sollten die USA militärisch gebunden werden, dann könnte China seine Chance ergreifen. Es ist beunruhigend still im Reich der Mitte. Dann ist die UA verloren, keiner hätte noch Interesse ... seltene Erden hin oder her ... Gruß Kuckuck
- 6.300 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Danke, bisher nicht gehackt. Dann musst du neue PW vergeben?
- 6.300 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ja, der Digital Services Act hat heute Verspätung. Der TGV kam bisher mit den "brand"neuen Infos noch nicht durch. Die Spurhalterleitplatte hatte wohl einen Sprung. Das Dreiwetter-Taft brennt wie Zunder. Das wäre über die Öffis ausge"stahlt" sogar einen GEZahlten Obolus wert. Danke fürs Kopfkino! Grüße Kuckuck
- 6.300 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo alte Lok, ich kenne zwar das Zitat nicht, aber es ist sicher nicht die globale Erwärmung gemeint. Sie könnte der Ansicht gewesen sein, dass Russland bald komplett um sich feuert mit Atomraketen, quasi alles eindeckt im Radius x von 360 Grad. Die Chinesen haben bereits einen Iron-Dom über die Nordkoreaner bestellt, welche wiederum woanders bestellen. Geliefert wird wohl der Kölner Dom, der wird hier vorerst längerfristig nicht gebraucht. Grüße Kuckuck
- 6.300 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Das könnte eine KG-Gala-Veranstaltung werden. Sachse bringt seine alten Schuhe mit, Nostradamus die selbst entwickelte blitzeblank Schuhwixxe, welche die Flankensteilheit im Kessel erhöht, HD rechnet die Getränkekosten gegen die Spieleinsätze und macht eine schöne Tabelle, Egon kennt das Kessel-Fabrikat und kann leichte Reparaturen vornehmen um seine Kesselflicker-Asservatenkammer etwas zu entleeren. Lutschi hält die Gaffer und lästige Plein-Nassauer auf Abstand, Lexis besorgt das Flipchart für Sprungverhalten-Auswertungen. Hinweis: Bitte die blutigen Spikes-Daumenschrauben für die ZW-Gemeinde der C's nicht vergessen! Juan könnte ein Schweizer Uhrwerk mitbringen und die blinden CH Aufsichtsgenossen (ersatzweise Aufsichtsrat), damit alles mit räääächten, äh rechten Dingen zugeht. Für Doc singen wir alle ein schönes Lied, zum Dank, hat er das Forum - ohne jemals einen Beitrag verfasst zu haben - doch über Jahrzehnte bereichert.
-
Dann bist Du eher klein und kommst aus dem Halbfeld, ich musste nur aus geringer Entfernung einlochen (Centerspieler). Für WW ist die Permanenz ein gutes Indiz. Da kommt das Gegenüber sehr gelegen, weil es ballistisch ein Kernmerkmal darstellt. Fehlt ein signifikantes Gegenüber - Finger weg! Ohne Drehhebel ist aber die Permanenz meist nicht zu gebrauchen, weil die C. halt einfach abwerfen wo sie grad wollen. Kann aber auch Ansage der Spielleitung sein, egal. Also würdest Du die C. etwas genauer studieren, dann wäre Dir etwas Wichtiges nicht entgangen. Schnellere Kugel = Langsamerer Kessel (und umgekehrt) - der mental ausgeglichene Croupier (verheiratet, 2 Kinder, heimliche Freundin für die Gesundheit) Schnellere Kugel = Schnellerer Kessel (und umgekehrt) - der nervöse unausgeglichene Croupier (geschieden, ständig zu früh/spät gekommen, pleite) Beide Parameter KuG/KeG heben die erwartbaren Differenzen (zufällig) auf. Kein ZW-Gott, aber ein verlässlicher Partner in Finanzgeschäften am Live-Tisch. Der ZW wird in der Regel an der gleichmäßigen Hand erkannt. Die Kugelrestlaufzeit und die Streuweite, ... ja du hast es erfasst, hier liegt der Hase im Pfeffer. Signifikante Hauptanschlagraute ist Geschichte, wirst Du nirgends mehr finden. Aber den Tilt natürlich schon. Kugelrunden +/- können erste oder letzte Kugelrunde sein, da kommen dann auch unterschiedliche Ergebnisse bei raus (Spinneffekte & Gegenübereffekte) Wenn Du Deine Arbeit gemacht hast, dann brauchst Du da kein Video, weil alles in Deinen Erinnerungen abgespeichert ist. Hast Du die Arbeit gemacht? Bisschen mehr Ernsthaftigkeit, bitte! Wenn man von Restlaufzeiten ausgeht, dann bilden die ersten Kugelrunden die Zeitdifferenzen, welche es auszugleichen gilt (strenggenommen). Aber das vernachlässigt leider wieder den Streuweitenansatz. Wie es sich also am Live-Tisch verhält, das musst du schon selber rausfinden. Die Ballistik gibt Dir aber den Backround, um die Phänomene logisch zu interpretieren. Viel Spaß! Die Forschungen sind abgeschlossen. Das Gutsachten steht unter Verschluss. Ein Verbotsverfahren wird von der Opposition bisher nicht unterstützt. Grüße Kuckuck
-
Moin Egon, nehmen wir uns eine Minute Zeit. Du hast wieder einige Fragen, das Karussell dreht sich weiter ... Puh, ja das ist es. Bist ein ulkiger Kerl, der meine Texte nur fahrlässig überfliegt, statt den tiefen Sinn zu erfassen. @Das Kuckuck: Stimmt. Wenigstens bist du ehrlich, auf der Defizitskala ergibt das ein ++ Aber es sollte nicht egal sein, du willst ja wissen, ob es eine "Gotteshand" lol oder eine Gotteshand (staun!) war, die eure Talk-Runde beschäftigt hat. Das war ein fiktives Beispiel von mir. Da braucht man kein Video zu, sondern da sollst mal selber in den Kessel glotzen, ob die Kugelrunden tatsächlich einen Unterschied machen. Habe ich mich so unverständlich ausgedrückt? Spielkamerad hat hier kein Video verlangt, er hat gleich gewusst, mein Beitrag ist als Aufforderung an dich zu verstehen, es mit eigenen Augen am Livetisch einmal nachzuvollziehen. Ja! Ist geschenkt! Woher willst du wissen, ob das zu komplex ist? Hat man dir das erzählt? Hast du die Worte von Sachse noch im Kopf, der von einem Kugel-Vorbeilauf von ca. 740 Zahlen sprach? Daran ist ja nichts falsch, aber es ist für die Zwecke des ZWer trotzdem Banane, also Quatsch mit Soße! Einfaches Beispiel speziell für dich: Der Kessel steht! 15 Runden Vorbeilauf an insgesamt 555 Zahlen! Ansonsten ideale Gleichheit in allen Parametern (KuG, Schmutz, Drall, Luftdruck, Gravitationswellen usw.) in zwei aufeinander folgenden Coups. Wenn also alles gleich bleibt, dann interessiert der Vorbeilauf an 555 Zahlen überhaupt nicht. Da haben wir also schon mal ein Logikproblem, was hier mühsam aufgeknotet werden muss. Das ist ja mal der beste Beweis! Kann nix die "Gotteshand" und trifft zufällig 5 x Zerospiel. Alles Zufall also. Ist dir in den Sinn gekommen, dass du ein Geschenk des Himmels hast verstreichen lassen? So schlechte Bedingungen für das Casino und du spielst nicht WW. Hättest du dich mit Ballistik beschäftigt, wäre dir das nicht durch die Lappen gegangen. "Gotteshand" - "Geschenk des Himmels" - "päpstlich" - "vom Himmel gefallen" - Nur der Glaube hat dir gefehlt! Die Ergebnisse fallen dir direkt vor die Füße, ein Blick gen Himmel hätte sich also bezahlt gemacht. Tja, ärgerlich! Höchste Zeit, damit zu beginnen ... Grüße Kuckuck
-
Egon hält es für Zufall, ein Ergebnis aller denkbaren Möglichkeiten. Lutschi hält es für Absicht, ein Ergebnis der gewollten Möglichkeit. Sachse hält ein gemachtes Ergebnis für unmöglich, eine Folge mangelnder Recherche. Ich halte ein gemachtes Ergebnis für wahrscheinlich, eine Folge von Präzision, Übung und schlechter Kesselhygiene. Der Papst hält es für Zauberei und Teufelszeug, die Inquisition möge sich bereit machen ...
-
Hallo Spielkamerad, von jedem Forum-Schlaumeier hätte diese deine Antwort erwarten können, von dir aber am Allerwenigsten. Nach meiner Kenntnis sind bzw. waren Vater & Sohn dem Kesselgucken zugetan. Lutschi ist hier außen vor, er spielt nicht technisch-physikalisch, sondern "chemikalisch" ("Die Chemie der Würfe"), was aber nicht zwingend einen Qualitätsverlust hervorrufen muss. Natürlich ist mir klar, dass es zufällige Ergebnisse sein können. Zumindest dann, wenn es nicht exakt 12 oder 13 volle Runden sind. Trotzdem sollte man in diesem Beispiel von exakt vollen Runden ausgehen (denn nur das macht Sinn), also Abwurfraute = Anschlagraute. Somit käme man auf unterschiedliche Laufzeiten und somit natürlich unterschiedliche Weiten, ... ja diese Interpretation ist von mir unbedingt beabsichtigt. Je nach Kesselgeschw. liegt die Differenz der letzten Runde gewöhnlich bei 20 - 27 Zahlen. Rechnet man demgegenüber jedoch lieber die erste Runde raus (was viel mehr Sinn ergibt), dann sind es lediglich 4-6 Zahlen. Also schon wesentlich weniger Weitenunterschiede. Bei gleicher Kesselgeschw. müssten sich also bei unterschiedlichen Runden und annähernd gleicher Streuweite signifikante Unterschiede ergeben. Die Frage ist also: Warum trifft der C. die 3 1-1 (bei gleicher Kesselgeschw.) in meinem Beispiel dennoch? Warum ist dir die Antwort nicht sofort klar?
-
Moin Egon, offenbar bist Du genauso blitzgescheit wie die anderen Zweifler. Also für Dich in einfacher Sprache: Guckst du rein, Abwurf Zero, Treffer 26 denkst du nach Runden 11, behalte im Sinn Guckst du nächsten Wurf (Achtung: in der gleichen Drehrichtung!) Abwurf Zero, Treffer 35, 12 Runden denkst du wieder kurz nach (wundern ist erlaubt, wenn es dir möglich ist) andere Geschwindigkeiten? nö ... Kugel vllt. bisschen schneller gewesen, mhh Frage dich - Ist mir irgendwas entgangen? behalte alles im Sinn, vergesse nix Guckst du akribisch rein, diesmal Tunnelblick Abwurf Zero, 13 Runden, Treffer 3 kein Unterschied zu Geschwindigkeiten K/K gemessen oder registriert denkst du an Papst, gerade verstorben, vollbringt Wunder Gehst du heim, gehst du an den Küchentisch, trinkst einen Kaffee - schwarz, denkst an den C. mit "Gotteshand" Hast du dich jemals mit Ballistik befasst? Ich würde meinen nö - nur mit den blöden Sprüchen der C's nicht nachplappern, sondern nachdenken!
-
Evolution und „Zufall“
topic antwortete auf Das Kuckuck's cmg in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Das macht die Sache (Simulation) eher wahrscheinlicher als unwahrscheinlicher. Aber so schnell schießen die Preußen nicht. Es gibt für alles eine Erklärung, nur finden wir sie offenbar nicht in der Medizin. Apropos Simulation, wenn dich das Thema interessiert, rein spekulativ natürlich, dann höre dir mal an, was ChatGPT hierzu für Denkanstöße formuliert. Nimm dir aber Zeit, weil die KI gibt dir überwiegend nur das Futter. Die Antworten findest du in dir selbst. https://www.youtube.com/watch?v=ZkEODtjjmTw -
Evolution und „Zufall“
topic antwortete auf Das Kuckuck's cmg in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Das wird schon dadurch widerlegt, dass kleinste Lebensformen vereinzelt so gut wie 0 Gehirn haben. Trotzdem handeln sie in ihrer Welt intelligent, sonst würden sie aussterben. Was wäre, wenn die Probanden oder in dem Beitrag Patienten nur angenommen haben, sie hätten ein vollständiges Gehirn. Placebo-Effekt sozusagen. Ist es vollkommen egal, ob wir ein Gehirn haben? Die Funktionen einfach geschehen, gesteuert über eine Matrix, ein Programm oder eine Simulation? -
Evolution und „Zufall“
topic antwortete auf Das Kuckuck's cmg in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Ja sehr schön! Ich habe einen Freund in Hamburg, nun ist er weder schön noch klug. Auch seine Nachbarn sind eher trister Natur. Soweit ich informiert bin, ist der Bürgermeister der "berühmt" oder besser "berüchtigte" Peter Tschentscher und dieser kleine Olaf aus Osnabrück hat die Stadt auch nicht in besonders helles Licht gestellt. Was willst du mir hier erzählen ??? -
Evolution und „Zufall“
topic antwortete auf Das Kuckuck's cmg in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Die Wissenschaft oder besser der Fortschritt lebt vom Zweifel. Er ist die treibende Kraft um wirklichen Fortschritt zu gewährleisten. Dass die Wissenschaft nicht alles erklären kann, das belegt dieser interessante Beitrag (auch wenn wir gut beraten sind, im Wesentlichen uns an der Wissenschaft zu orientieren): https://www.youtube.com/watch?v=gdTgx-nRvUM