Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb ratzfatz:

 

Die schreiben aber hier nicht, im Gegensatz zu unserem Roulette-Spinner. Der hat hier schon seine Anhänger und damit die nicht auch noch verblöden, darum bin ich darauf eingegangen. 

Das schreibt der, welcher behauptet 12 Zahlen verhalten sich genauso wie ein Dutzend.

Soviel Unsinn ist nicht zu fassen.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Sven-DC:

 

Der Drecksack hat es nun einmal mit meinen "Bestechungen" aber wer nicht begreift,

dass beim Roulette 12 Zahlen IMMER 12 Zahlen sind(auch wenn sie Dutzend heißen),

der ist eben einfach doof. Behauptet auch noch, ein Abitur gemacht zu haben.

Ein gewöhnlicher Schrotthöker, der zu meiner Befriedigung wenigstens beim Spielen,

sofern er das überhaupt tut, auf die Fresse kriegt.

bearbeitet von sachse
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sven-DC:

Das schreibt der, welcher behauptet 12 Zahlen verhalten sich genauso wie ein Dutzend.

 

 

Auch nicht wenn die 12 Zahlen VORHER FESTGELEGT werden?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Sven-DC:

Das schreibt der, welcher behauptet 12 Zahlen verhalten sich genauso wie ein Dutzend.

Soviel Unsinn ist nicht zu fassen.

 

Eine Beweisführung für unterschiedliche Verhaltensweisen von zufälligen 12 Zahlen und einem Dutzend wäre interessant.

Kannst du die liefern oder kommt wieder aalglattes Herauswinden?

bearbeitet von sachse
Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb Hans Dampf:

Auch nicht wenn die 12 Zahlen VORHER FESTGELEGT werden?

 

na, da bin ich aber mal gespannt auf die Antwort B::)

Geschrieben (bearbeitet)

Aalglattes Dementi,WEIL:

 

1-2 ist wahrscheinlicher als 3-3 (so damals sein Einwurf !!!)

 

War damals zu faul um die 9 Fälle ( bei 3=27/bei 4=81 bei 5=243 usw,usw) zu listen.....

 

1-1

1-2

1-3

2-1

2-2

2-3

3-1

3-2

3-3

 

usw.........

 

ABER: Sven führt auch dieses -wieder mal- ad absurdum...

 

DAHER: Gibt es keine R-Diskussionen mehr von mir,möglicherweise stand sowas nicht in der Haller-Schwarte ?!

 

 

gruss

Maddi

bearbeitet von Scoville
Geschrieben
Am 11.2.2018 um 23:57 schrieb Sven-DC:

Es gibt genau diese Phasen, wo die Favoriten schneller und früher als die BIN kommen und genau dann wechselt es und es kommen die Phasen,wo alles zu spät und langgezogen erscheint.

 

Den ersten Punkt kann ich voll bestätigen. Wenn z.B. ein F4 extrem früh kommt (ca. 15 Coups vor BIN), dann sollte man keinesfalls in der neuen HR die F2 angreifen. Also wie oft gesagt und in den Regeln klar geschrieben ist dann warten bis zum 20. Coup vor dem F5 angesagt. Roli hat dann eine neue Regel eingeführt, dass man noch etwas länger wartet, bis in der neusten HR der 1. F2 erscheint und erst dann F4->F5 im Hauptfenster angreift. Er hat das als Signal für den wiederkehrenden Normalverlauf verwendet. Nach welchen Kriterien steigst du da wieder ein?

 

Am 11.2.2018 um 23:57 schrieb Sven-DC:

Dieser Trendwechsel kündigt sich bei mir in der Buchführung an, wenn zuviele ( mehr als die BIN) F1 am Stück erscheinen, dann wechselt der Trend vom spitzen zum breiten Spiel. Natürlich nur wenn vorher ein spitzer Trend zu verzeichnen war,ansonsten geht es breiter Spielabschnitt weiter.

 

Kannst du mir den zweiten Punkt nochmal erklären wo er für das Spiel wichtig ist? Ich hab's jetzt so verstanden, dass man nicht den grundsätzlichen Angriffsstart von der Trenddeutung abhängig macht, sondern nur ca. um +/-5 Coups verschiebt. Wie ist das beim Angriffstopp? Da verbrate ich nämlich einfach zu oft die 100 Stk.

 

Und noch zwei Fragen: wie viel sind denn mehr F1 als die BIN? Meinst du damit Anzahl der F1 pro Rotation?

Bisher hatte ich mir zu den F1 nur notiert, dass 10 Stück hintereinander kein gutes Zeichen sind.

Geschrieben

@Alle

Hallo Freunde, bin wieder hier :-)
Ich hatte am 25.12. einen Autounfall, bin dann in der Intensivstation gelandet und war für mehrere Wochen "out of order".
Die letzten Tage konnte ich wieder klare Gedanken fassen und seit gestern bin ich zur weiteren Genesung zu Hause und habe hier mein übliches Umfeld.
Geht alles noch ein wenig langsam aber es wird schon wieder.

In Sachen Sven's Pleinspiel ist bei mir alles unverändert die letzte Partie habe ich am 23.12.2017 gespielt nun "zwangsläufig" unterbrochen.
Die Testreihe wird meinerseits weiter fortgesetzt, zwar derzeit etwas langsamer aber immerhin.

Ich werde nun alle Postings seit meinem letzten Online-Besuch durchstudieren.

Gruß: Roli888  

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Roli888:

@Alle

Hallo Freunde, bin wieder hier :-)
Ich hatte am 25.12. einen Autounfall, bin dann in der Intensivstation gelandet und war für mehrere Wochen "out of order".
Die letzten Tage konnte ich wieder klare Gedanken fassen und seit gestern bin ich zur weiteren Genesung zu Hause und habe hier mein übliches Umfeld.
Geht alles noch ein wenig langsam aber es wird schon wieder.

In Sachen Sven's Pleinspiel ist bei mir alles unverändert die letzte Partie habe ich am 23.12.2017 gespielt nun "zwangsläufig" unterbrochen.
Die Testreihe wird meinerseits weiter fortgesetzt, zwar derzeit etwas langsamer aber immerhin.

Ich werde nun alle Postings seit meinem letzten Online-Besuch durchstudieren.

Gruß: Roli888  

das ist aber seltsam am 31.12.17 warst du im Forum.

na ja manches machen Spezies unserer Gattung ja im unterbewustsein.

ich sag nur tue recht und traue niemand ,hat mein vater immer gesagt.

ich kriege nach so vielen jahren (er ist schon 10jahre weg)immer noch das arme Tier .

so sagt man in köln wenn man seine Traurigkeit über irgendein geschehen einfach nicht unterdrücken kann.

wat soll ich sage et jit minsche die vergisst de nie.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb 4-4Zack:

das ist aber seltsam am 31.12.17 warst du im Forum.

 

 

Na und mit Handy auf Intensivstation ist doch heut zu Tage normal.:P

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb 4-4Zack:

das ist aber seltsam am 31.12.17 warst du im Forum.

na ja manches machen Spezies unserer Gattung ja im unterbewustsein.

ich sag nur tue recht und traue niemand ,hat mein vater immer gesagt.

ich kriege nach so vielen jahren (er ist schon 10jahre weg)immer noch das arme Tier .

so sagt man in köln wenn man seine Traurigkeit über irgendein geschehen einfach nicht unterdrücken kann.

wat soll ich sage et jit minsche die vergisst de nie.


@4-4Zack

Das war 100% nicht ich, da hat mein Bruder kurz danach die Links auf meinem Notebook gecheckt um diverse laufende Aktivitäten zu betreuen. 

Gruß: Roli888

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb 4-4Zack:

das ist aber seltsam am 31.12.17 warst du im Forum.

na ja manches machen Spezies unserer Gattung ja im unterbewustsein.

ich sag nur tue recht und traue niemand ,hat mein vater immer gesagt.

 

Vielleicht hatte ein Angehöriger den gleichen PC benutzt und die Seite geöffnet?  Möglicherweise gibt es eine harmlose Erklärung.

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Roli888:

@Alle

Hallo Freunde, bin wieder hier :-)
Ich hatte am 25.12. einen Autounfall, bin dann in der Intensivstation gelandet und war für mehrere Wochen "out of order".
Die letzten Tage konnte ich wieder klare Gedanken fassen und seit gestern bin ich zur weiteren Genesung zu Hause und habe hier mein übliches Umfeld.
Geht alles noch ein wenig langsam aber es wird schon wieder.
 

 

Hallo Rolli888,

willkommen zurück und gute Besserung!    :kaffeepc:

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Paroli:

 

Vielleicht hatte ein Angehöriger den gleichen PC benutzt und die Seite geöffnet?  Möglicherweise gibt es eine harmlose Erklärung.

ist ja auch nicht so wichtig bisschen schwund ist immer.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Roli888:

Ich hatte am 25.12. einen Autounfall, bin dann in der Intensivstation gelandet und war für mehrere Wochen "out of order".

 

Hallo Roli,

ein Glück, dass du das überlebt hast. Ich hoffe du bist bald wieder ganz gesund.

Geschrieben (bearbeitet)

Betreffend dem Thema Trend (Tendenz) in Bezug auf das Spiel von Sven, hier eine Definition.

 

Es gibt einen kurzen oder langen, und spitz oder breiten Trend.

 

Welche Form der Trend hat, ergibt sich nach dem erscheinen des ersten höheren F, der jeweiligen Stufe.

Ein Trend kann :  kurz und spitz (ks) oder kurz und breit (kb) oder lang und spitz (ls) oder lang und breit

(lb) sein. 

 

Die Kürze oder Länge ergibt sich durch den Erscheinungs-Soll-Punkt des anzugreifenden F.

Beispiel: der erste F3 erscheint bis zum 23. Coup, so ist der Trend "kurz", danach "lang".

Spitz ist ein Trend aus ein bis vier Zahlen, breit aus 5 und mehr Zahlen.

 

Habe bei den Angriffen die Coupzahl und die Anzahl der F bei erscheinen des nächsthöheren ersten F

notiert, aber noch keine Zuordnung zum jeweiligen Trend getroffen.

Wenn Zeit, werde ich in  einigen Partien den Trend den Ergebnissen zuordnen um den Trend zu verfolgen.

 

Wahrscheinlich bricht der "Trend" genau so oft ab, wie er sich fortsetzt und daher keine Prognose 

für zukünftige Angriffe gestellt werden kann, aber der Versuch kostet nichts, außer Zeit.

 

MfG hemjo

bearbeitet von hemjo
Ergänzung
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Scoville:

Aalglattes Dementi,WEIL:

 

1-2 ist wahrscheinlicher als 3-3 (so damals sein Einwurf !!!)

 

War damals zu faul um die 9 Fälle ( bei 3=27/bei 4=81 bei 5=243 usw,usw) zu listen.....

 

1-1

1-2

1-3

2-1

2-2

2-3

3-1

3-2

3-3

 

usw.........

 

ABER: Sven führt auch dieses -wieder mal- ad absurdum...

 

DAHER: Gibt es keine R-Diskussionen mehr von mir,möglicherweise stand sowas nicht in der Haller-Schwarte ?!

 

 

gruss

Maddi

 

Moin Maddi, man kann aber nicht dieses Forum diesem Dilettanten überlassen, denn so einen Unsinn unwidersprochen hinzunehmen, dagegen sträubt sich in mir alles. Das hat ja noch nicht einmal Hauptschul- Niveau.   :wacko: 

Geschrieben

Hallo Roli,

Ja Leben ist das was passiert, während man eifrig Pläne macht. Gut, das du dich ins Leben zurück gekämpft hast.

Wünsche dir vom Herzen weiterhin gute Genesung und das alles wieder so wird wie es vor dem Unfall war.

War mir schon klar das irgendwas passiert sein musste, was ich ja auch schon schrieb.

Einfach abzutauchen passt nicht zu dir, es hätte noch die Möglichkeit bestanden, das du von einigen hier so genervt bist und keine Lust mehr hast Perlen vor die Säue zu werfen, aber das hättest du auch mitgeteilt, so wie Albert.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Take_7:

 

Am 11.2.2018 um 23:57 schrieb Sven-DC:

Dieser Trendwechsel kündigt sich bei mir in der Buchführung an, wenn zuviele ( mehr als die BIN) F1 am Stück erscheinen, dann wechselt der Trend vom spitzen zum breiten Spiel. Natürlich nur wenn vorher ein spitzer Trend zu verzeichnen war,ansonsten geht es breiter Spielabschnitt weiter.

 

Kannst du mir den zweiten Punkt nochmal erklären wo er für das Spiel wichtig ist? Ich hab's jetzt so verstanden, dass man nicht den grundsätzlichen Angriffsstart von der Trenddeutung abhängig macht, sondern nur ca. um +/-5 Coups verschiebt. Wie ist das beim Angriffstopp? Da verbrate ich nämlich einfach zu oft die 100 Stk.

 

Und noch zwei Fragen: wie viel sind denn mehr F1 als die BIN? Meinst du damit Anzahl der F1 pro Rotation?

Bisher hatte ich mir zu den F1 nur notiert, dass 10 Stück hintereinander kein gutes Zeichen sind.

Beim Angriffstop ist das gleiche wie beim Start, da empfehle ich auch etwas flexibel zu sein und sich nicht penibel an Regeln halten, sondern mehrere Faktoren zusammenzufügen und dann zu entscheiden, schau dir dazu noch mal Roli Beispielperms an, er hat es perfekt erklärt.

 

Nein, alle F1 in der gesamten Rotation zähle ich nie durch, wozu auch, ich sehe ja anhand der Anzahl der Favo, wie die Perm gerade tickt.

Ich betrachte aber während des laufenden Spiel, die Anzahl der F1 ohne F2, der BIN-Wert für den F2 ist ca. der 8.Coup, wenn mehr F1 am Stück erscheinen, kündigt sich ein breites Spiel an, umgedreht wenn F2 sehr früh, wäre Hinweis auf spitzes Spiel.

Wie ich schon schrieb, das nehme ich am Rande zur Kenntnis  und wenn Entscheidungen zu treffen sind, nehme ich das zur Beurteilung mit dazu.

Nur auf Grundlage dieser Situationen treffe ich keine Entscheidungen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Stunden schrieb Hans Dampf:

 

Auch nicht wenn die 12 Zahlen VORHER FESTGELEGT werden?

Es gilt bei vorher festgelegten Zahlen zu unterscheiden,

zwischen willkürlich, zufällig ausgewählten Plein, hier gelten die Wahrscheinlichkeiten wie bei einen Dutzend.

Das trifft aber nicht zu, wenn man gezielt ein künstliches Dutzend bildet, z.b. aus den letzen 12 Restanten, weil hier die empirischen Trefferabstände immer größer werden ( je weniger Zahlen noch im Spiel) also kann hier nicht das gleiche gelten wie bei einen willkürlichen künstl. Dutzend wo gilt:

12 :37= 0,324, also p=32,4 %

Bedeutet aller 3,08 Coups ein Treffer auf ein vorher nicht festgelegtes Dutzend, oder auf ein künstliches Dutzend mit willkürlicher, zufälligen Pleins.

Anders sind die Wahrscheinlichkeiten für ein vorher bestimmtes Dutzend,  oder künstliches Dutzend mit zufälligen Zahlen, hier wird die Trefferwahrscheinlichkeit über die Gegenchance  ( 2 Dutzend) ermittelt

Bei der Berechnung der Trefferwahrscheinlichkeit für ein künstliches Dutzend mit vorher ausgesuchten Plein, hier die 12 Restanten aus meinen Beitrag, ergibt sich die Trefferwahrscheinlichkeit aus den Trefferabständen der BIN. Da erkennt man auch ohne genaue Berechnungen anzustellen, das hier nicht aller 3,08 ein Treffer kommen kann.

 

Es gibt aber trotzdem einen wesentlichen Unterschied zwischen der Dutzendchance und eines künstl. gebildenen Dutzend, bei ersten wird die Zero immer ausgegrenzt, das künstliche Dutzend kann die Zero enthalten, was zwar keine Unterschied bei der math.Trefferwahrscheinlichkeit macht, es bleiben deshalb ja immer 12 Pleins, aber im praktischen Spiel,  hier kann man die Null mit setzen.

Dutzendchance kann man auch mit 1 St. angreifen, künstl. Dutzend nicht.

Was für das prakt. Spiel auch von Bedeutung hat.

Wie man sieht ist das Problem hier auch etwas komplexer wie 12 Zahlen sind gleich 12 Zahlen.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb sachse:

Der Drecksack hat es nun einmal mit meinen "Bestechungen" aber wer nicht begreift,

dass beim Roulette 12 Zahlen IMMER 12 Zahlen sind(auch wenn sie Dutzend heißen),

der ist eben einfach doof. Behauptet auch noch, ein Abitur gemacht zu haben.

Ein gewöhnlicher Schrotthöker, der zu meiner Befriedigung wenigstens beim Spielen,

sofern er das überhaupt tut, auf die Fresse kriegt.

Zu deinen persönlichen Anfeidungen äußere ich mich nicht. Es ist mir wurscht was du hier von dir gibtst.

Du bist eben ein egozentrisches Neidhammel und kannst auch mit Kritik nicht wirklich umgehen.

Zum eigentlichen Roulettproblem, kannst du dich informieren, was ich @Hans Dampf geantwortet habe.

Es ist eben nicht so einfach wie du glaubst.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Stunden schrieb Scoville:

Aalglattes Dementi,WEIL:

 

1-2 ist wahrscheinlicher als 3-3 (so damals sein Einwurf !!!)

 

War damals zu faul um die 9 Fälle ( bei 3=27/bei 4=81 bei 5=243 usw,usw) zu listen.....

 

1-1

1-2

1-3

2-1

2-2

2-3

3-1

3-2

3-3

 

usw.........

 

ABER: Sven führt auch dieses -wieder mal- ad absurdum...

 

DAHER: Gibt es keine R-Diskussionen mehr von mir,möglicherweise stand sowas nicht in der Haller-Schwarte ?!

 

 

gruss

Maddi

 

Mein lieber Scoville,

Es bestehen unterschiedliche Treffer Wahrscheinlichkeiten zwischen dem direkten Wiederholen eines Dutzend ( oder irgendeiner Chance) und dem Treffer eines anderen Dutzend.

Hier beziehe ich mich auf auf ein vorher festgelegtes natürliches oder künstl. Dutzend.

Das willst du doch nicht ernsthaft anzweifeln, oder ??

Hier mal die math. Grundlagen:

Die Formel für die direkte Wiederholung eines bestimmten Dutzend ist nicht, wie man allgemein vermuten könnte :

12/37 x 12/37 = 0,1052  = Treffer aller 9,5 Coups

 

Die richtige Formel für die direkte Wiederholung eines vorher bestimmten Dutzend ergibt sich aus der Formel

 

zur Berechnung eines solitären Zweier:

W=(25/37) ' 2  x 12/37 x 12/36 =0,4565 x 0,324 x 0,3333 = 0,04936  oder einmal aller 20 Coups

 

Formel für einen soziablen Zweier auf Dutzend:

W=25/37 x 12/37 x 12/36 = 0,007305 oder aller 13,7 Coups

 

Formel zur Berechnung eines solitären Zweier auf eine vorher nicht festgelegtes Dutzend ( künstlich oder natürlich

W=(25/37)'2 x 12/37 = 0,4565 x 0,324= 0,1481 oder einmal aller 6,75 Coups

 

Formel zur Berechnung eines soziablen Dutzend, vorher nicht festgelegt:

W= 25/37 x 12/36 = 0,6757 x 0,324 = 0,2191 oder aller 4,56 Coups

 

Du siehst es ist also etwas komplizierte wie 12/37 und aller 3.03 Coups ein Treffer auf Dutzend

bearbeitet von Sven-DC

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...