Verlierer2 Geschrieben Oktober 16, 2020 Share Geschrieben Oktober 16, 2020 vor 14 Stunden schrieb allesauf16: Keine Ahnung, warum du legalisierte, leistungsfreie Steuergeld-Empfänger mit so viel Energie verteidigst. Das machen an sich nur Leute, die dazu einen persönlichen Hintergrund haben, also beispielsweise mit Steuergeldern durchgefüttert werden. Ansonsten wäre es so eine Art Verwirrtheit ... oder Ablenkung von seiner eigenen Art des Steuergeldempfängers :-) Man sagt, Geld macht glücklich aber nur wenn man es auch richtig verdient hat. Da liegt der Haken, entweder diese Studie ist schon so ausgelegt worden das man denken soll, selber haben wir ja unser Geld verdient (und Beamte/Politiker usw.) eben nicht. Oder aber diese Beamte/Politker usw. glauben eben selber das sie es verdient haben :-) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Verlierer2 Geschrieben Oktober 16, 2020 Share Geschrieben Oktober 16, 2020 vor 13 Stunden schrieb sachse: Das ist nicht ganz fair. Offensiv Veränderungen in derartigen Strukturen zu bewirken ist m.M. nach nur aus einer Position der Stärke möglich. Ergo kann nur ein Chef den Laden umkrempeln. Ein Untergebener greift bei einem Versuch, etwas zu bessern, nicht nur seine Kollegen an sondern in erster Linie seinen Vorgesetzten wegen dessen laxer Führungsqualitäten. Würden die "Kleinen" etwas unternehmen, wären es nach landläufiger Meinung "Denunzianten, Kameradenschweine und Anscheißer. Sehr guter Beitrag. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Verlierer2 Geschrieben Oktober 16, 2020 Share Geschrieben Oktober 16, 2020 vor 12 Stunden schrieb Schneckchen: Hallo an Alle, was haltet Ihr von einem Impfstoff der kommen soll ? Kann dieser so schnell alle Tests durchlaufen haben? Was meint Ihr dazu ? Schneckchen Frage Dich lieber lässt Du Dich impfen? Wie ich hoere, sind die im Schnelldurchlauf gemacht. Auch ist die Wirkung bei nur ca. 60 %. Ob das dann wirklich hilft? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Verlierer2 Geschrieben Oktober 16, 2020 Share Geschrieben Oktober 16, 2020 vor 10 Stunden schrieb Schneckchen: Moment mal Christian Drosten: Also, ich bin mir ziemlich sicher, dass in diesem Fall hier ein Impfstoff, den wir heute machen, auch in anderthalb Jahren noch der richtige Impfstoff ist. Ich glaube nicht, dass das Virus sich in dieser Zeit hinsichtlich von Eigenschaften, die seine Impf-Empfindlichkeit angehen, wirklich ändern wird. Das müssen wir hier nicht erwarten. Er äußerte sich davor aber Christian Drosten: Also, wir können uns darauf verlassen, dass das Virus mutiert. Das können wir jetzt schon beobachten. Da sind überall schon Mutationen im Genom, und wir können uns auch darauf verlassen, dass das Virus seine Eigenschaften dabei ändern wird. Er widerspricht sich ja selber ! Schwer zu sagen, wenn die Grundeigenschaft eine Virus erhalten bleibt (meist) dann hilft eine Impfung wie bei Grippe. Nicht allen und da liegt der Haken. Er sagt also nicht alles richtig aber auch nicht alles falsch oder im Widerspruch. Keiner fragt danach, wie hoch die Nichtansteckung ist. Gesichert ist es sowieso erst nach einer Zeit feststellbar. Im Moment sind es mehr Vermutungen. Du siehst doch schon bei Schweinegrippe und Vogelgrippe sollte man sich auch impfen lassen. Diese waren nur bei den Tieren toedlich, nicht aber für den Mensch. Vermutet wurde, es kann überspringen, hat es aber nicht. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Verlierer2 Geschrieben Oktober 16, 2020 Share Geschrieben Oktober 16, 2020 vor 9 Stunden schrieb starwind: Auch einen faulen Beamten, der (über die Vergleichsstatistik durchaus nachvollziehbar) keine geschuldete Leistung abliefert kann man nach Abmahnung kanten. Ebenso die dauerkrankeits orientierte Faule Sau, die lieber gleich vollständig zu Hause bleibt. Wegsortieren = Rausschmeißen Das läuft über das Disziplinarverfahren. Enge Netzwerke zu den zuständigen Amtsärzten (die zuweilen auch selbst eines energischen "Impulses" bedurften), sind da höchst hilfreich. Oh nee, vom Amtsarzt dann in Rente geschoben ist also raus schmeissen? Im Amt ist das der bekommt nun Pension. Danke gut geamacht, weil das Amt muss ja jetzt nicht mehr bezahlen :-) Wie immer, der eine Topf sagt, wir zahlen ja nichts mehr. Der andere Topf zahlt aber nun und das be- deutet wieder, ...... na na na ja gut der Steuerzahler. Wow was eine Er- sparniss oder? Auch gib mal an, wie viele sind dann raus geflogen? Disi, das ich nicht lache. Biste von der Telekom gewesen, da lief das auch so, waren ja Beamte die man nicht mehr brauchte. Wurden viele mit Amtsarzt in Rente verschoben. Kost ja nix :-) Alles von Beamten so gedreht und von der Politik gedeckt. Wann gibt es endlich Punkte für das Ueberfahren von Pensionären, aber Pluspunkte für die eigene Rente und nicht in Flensburg :-) Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Samyganzprivat Geschrieben Oktober 16, 2020 Share Geschrieben Oktober 16, 2020 RKI Bundesland Elektronisch übermittelte Fälle Anzahl Differenz zum Vortag Fälle in den letzten 7 Tagen 7-Tage- Inzidenz Todesfälle Baden-Württemberg 57.455 +967 4.226 38,1 1.920 Bayern 76.680 +1.145 4.647 35,4 2.702 Berlin 20.088 +551 2.710 73,9 239 Brandenburg 5.211 +113 512 20,3 172 Bremen 3.377 +103 498 73,1 62 Hamburg 9.456 +168 603 32,6 278 Hessen 24.151 +670 2.940 46,8 571 Mecklenburg- Vorpommern 1.590 +58 225 14,0 20 Niedersachsen 24.724 +715 2.192 27,4 710 Nordrhein-Westfalen 86.315 +2.154 8.940 49,8 1.936 Rheinland-Pfalz 12.884 +237 1.097 26,8 262 Saarland 4.013 +53 442 44,8 177 Sachsen 9.335 +213 1.033 25,4 255 Sachsen-Anhalt 3.057 +58 179 8,2 71 Schleswig-Holstein 5.510 +54 355 12,2 163 Thüringen 4.711 +75 376 17,6 196 Gesamt 348.557 +7.334 30.975 37,2 9.734 7-Tage-Schnitt der täglichen Neuinfektionen 4.843 bin mal gespannt, wann wir 10k erreichen :-( Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Café Geschrieben Oktober 16, 2020 Share Geschrieben Oktober 16, 2020 (bearbeitet) Am 15.10.2020 um 23:58 schrieb Samyganzprivat: Todesfälle 9.734 1. Mutmaßliche Ziffer der tatsächlichen Infizierten bei einer Todesrate von 0,1 % (Case Fatality Rate - Swiss Policy Research (diverse Studien: https://swprs.org/studies-on-covid-19-lethality/ )) 99,9 : 0,1 = 999 999 * 9734 = 9.724.266 Infizierte 2. Mutmaßliche Ziffer der tatsächlichen Infizierten bei einer Todesrate von 0,27 % (Heinsberg, Nord-Rhein-Westfalen, repräsentative Studie Hendrik Streeck, Bonn) 99,73 : 0,27 = 369,37037 369,37037 * 9734 = 3.595.451,1 Infizierte Café P.S.: Wie sind Sie bei der Studie vorgegangen? Prof. Hendrik Streeck: „Wir orientierten uns an einem Protokoll der Weltgesundheitsorganisation WHO für solche Zwecke (https://www.who.int/publications-detail/population-based-age-stratified-seroepidemiological-investigation-protocol-for-covid-19-virus-infection). Insgesamt 600 zufällig ausgewählte Haushalte in Gangelt wurden angeschrieben und gebeten, an der Studie teilzunehmen. 405 Haushalte haben sich bereiterklärt, mitzumachen. Insgesamt 919 Teilnehmer gingen in das Endergebnis mit ein.“ https://www.uni-bonn.de/neues/111-2020 Bei weiteren Überlegungen meinerseits habe ich noch einmal über den Beitrag von Albatros ( https://www.roulette-forum.de/topic/20591-corona-jetzt-wirds-eng-für-zocker/?do=findComment&comment=436539 ) den Schluß gezogen, trotz der Empfehlungen des Bundesministeriums des Inneren, von den Diskussionen um die Sterblichkeitsrate wegzukommen, daß es sinnvoll sein könnte, die Relevanz des Krönungsvirus innerhalb des Virusbioms im einzelnen Menschen für ein Todesrisiko zu ermitteln. Daraus ergibt sich folgende Formel: 9734 Tote * 6 % = 584,04 Tote Damit gibt - wenn man die 6 % der amerikanischen CDC (Äquivalent zum RKI) auf die deutsche Situation übertragen würde - es ein Todesrisiko, das ausschließlich durch COVID-19 verursacht wäre, von bisher 584,04 Toten seit Beginn der Zählung. bearbeitet Oktober 17, 2020 von Café Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Café Geschrieben Oktober 16, 2020 Share Geschrieben Oktober 16, 2020 "WHO geht von global 10% Infizierten aus und flutet den digitalen Raum 12. 10. 2020 | Die Weltgesundheitsorganisation geht davon aus, dass inzwischen rund 10% der Weltbevölkerung mit Covd-19 infiziert waren. Das könnte eine Infektionssterblichkeit in gleicher Größenordnung wie der Grippe bedeuten. Allerdings ist Vorsicht bei dieser Schlussfolgerung angebracht. Auf diese mögliche Folgerung aus den WHO-Zahlen weist Kit Knightly in einem Artikel auf Off-Guardian hin, mit Link zu der einschlägigen WHO-Seite mit dem Video (Session 1 bei 1:01:33) mit dem Vortrag von Dr. Michael Ryan, dem Leiter der Abteilung Emergencies (Notlagen) der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Er berichtete am 5. Oktober dem 34-köpfigen Vorstand (Executive Board) der WHO. Bei einer Weltbevölkerung von rund 7,8 Milliarden Menschen wären 10% etwa 780 Mio. Bei etwas über einer Million Todesfällen wäre das eine Infektionssterblichkeit von unter 0,2 Prozent, die gleiche Größenordnung wie die der saisonalen Grippe. Um es klar zu stellen, diese Feststellung kommt nicht von der WHO selbst, aber sie drängt sich irgendwie auf, zumal ja die Anzahl der Todesfälle in einem Jahr mit schwerer Grippe wie 2018 zum Beispiel in Deutschland höher war als bei der diesjährigen Corona-Infektionswelle. Allerdings ist die Anzahl der Corona-Todesfälle ein offizieller Wert, während die Anzahl der Infizierten ein geschätzter Wert einschließlich einer hohen Dunkelziffer ist. Es gibt auch eine Dunkelziffer von Corona-Toten, die nicht als solche erfasst wurden. Wenn sie hoch ist, wäre die Infektionssterblichkeit entsprechend höher anzusetzen. Andererseits werden alle als Corona-Opfer gezählt, die zum Todeszeitpunkt als infiziert galten. Bei der Grippe dürfte das anders praktiziert werden, wenn hohes Alter, eine Grippe und andere schwere Krankheiten oder Organschwächen zusammenkommen. (...) https://norberthaering.de/news/who-10-prozent/ Hier die Sitzung: https://www.who.int/news-room/events/detail/2020/10/05/default-calendar/executive-board-special-session-on-the-covid19-response Café Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Café Geschrieben Oktober 16, 2020 Share Geschrieben Oktober 16, 2020 (bearbeitet) vor 20 Stunden schrieb Verlierer2: . Das Problem ist doch Verläßlichkeit. Alle sind unsicher. Weshalb sie unsicher sind, brauchen wir hier nicht mehr zu erläutern. Der Effekt ist aber, daß aufgrund der allgemeinen Unsicherheit das "Offizielle" in seiner Bedeutung umso größer wird. Jetzt ist es aber so, daß auch aus den Fehlern der Vergangenheit anscheinend nicht gelernt wurde. Die Unsicherheit bleibt aber. Wenn nun plötzlich von einem R-Wert von 1,41 die Rede ist, dann ist es doch eigentlich nachvollziehbar, wenn es Bürger gibt, die versuchen, das nachzuvollziehen. Immerhin werden dem Bürger ja seine Grundrechte zumindest teilweise entzogen. Es geht um das Erlangen von Einsichtigkeit aufgrund von Fakten. Diese werden aber nicht - wie in New York oder in Rheinland-Pfalz großenteils - vom Robert-Koch-Institut offengelegt. Übrigens, ein angemahntes Manko, daß eine junge Frau - anscheinend Krankenschwester - bei "Hart aber fair" in der ARD ebenfalls forderte. Wenn nun auf der einen Seite - quasi politisch - neue Zahlen eingeführt werden, ohne daß diese auf der "wissenschaftlichen" Seite beim Robert-Koch-Institut erscheinen und sogar eingestellt werden, dann erzeugt das doch noch mehr Unsicherheit. Und das trotz angeblicher wissenschaftsgeleiteter politischer Entscheidungen, was den Verdacht nährt, daß es eben umgekehrt läuft. Und wenn das Bedürfnis nach Information - trotz der friedlichen Million auf der Straße des 17. Juni - einfach ignoriert wird: Was soll man mit so einem Verhalten dann anfangen? Ich finde schon, daß es wichtig ist, die wenigen offiziellen Zahlen auf eine verläßliche Basis zu stellen. Immerhin orientieren sich viele an diesen Zahlen. Und wenn die plötzlich weg sind, dann ist das Ergebnis eben Mißtrauen. Ein Mißtrauen, daß dadurch noch genährt wird, daß der Tierarzt Wieler sich jetzt plötzlich vorstellen kann, Städte abzuriegeln. Warum kann er sich das vorstellen? Das ist doch nichts anderes als eine mediale Vorbereitung eben dieser Abriegelungen aufgrund fiktiver Werte 35 und 50 pro 100.000 Einwohner. Café bearbeitet Oktober 16, 2020 von Café Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Café Geschrieben Oktober 16, 2020 Share Geschrieben Oktober 16, 2020 (bearbeitet) vor 19 Stunden schrieb Schneckchen: Hallo an Alle, was haltet Ihr von einem Impfstoff der kommen soll ? Das Problem ist die Teleskopierung. Was früher in Jahren erforscht wurde, wurde heute teleskopartig zusammengeschoben. Ich persönlich kann das nicht gutheißen. vor 19 Stunden schrieb Schneckchen: Kann dieser so schnell alle Tests durchlaufen haben? Das wird man erst hinterher wissen. vor 19 Stunden schrieb Schneckchen: Was meint Ihr dazu ? Kritisch sehe ich die sogenannten RNS(RNA)-Impfstoffe, bei denen eine Gensequenz in die Erbinformation der Ribosomen außerhalb des Zellkern in die Zelle eingeschleust wird. Diese Gensequenz soll dann als Antikörper-Fabrik im eigenen Körper dienen. Problematisch ist das deshalb, weil unbekannt ist, wie diese Einzelveränderung in der ganz persönlichen Erbsubstanz der Ribosomen auf das Gesamtgefüge einer Zelle wirkt. Es gibt nämlich einen Informationsaustausch zwischen der Erbsubstanz der Ribosomen - nämlich der einsträngigen RNS (RNA) - und der Erbsubstanz des Zellkerns - nämlich der dortigen Doppelhelix DNS (DNA). Im Raum steht also die Langzeitwirkung dieser Veränderung auf das Gesamtgefüge der Zelle sowie der einzelnen Körperzelle auf den Gesamtorganismus, die sich in Form einer Zunahme von Autoimmunerkrankungen sowie Krebsepidemien äußern WIRD. Da es sich nicht um eine bewährte Impfmethode handelt, müßten eigentlich längere Erprobungszeiträume eingehalten werden, die aber durch die Teleskopierung ausgeschaltet werden. Bei der Grippeimpfung handelt es sich um eine bewährte Impfmethode, bei der lediglich die Viren ausgetauscht werden. Auch ist das Influenza-Virus für solcher Art Methode gut geeignet. Ob sie erfolgreich wirken, das ist eine andere Sache. Bei der RNS-Impfung verweist man methodisch auf Tiere. Nur: Nutztiere haben einen anderen Lebensziklus. Mich erinnert das politische Vorgehen an das Vorgehen der Mobilfunkindustrie. Café P.S.: An Schneckchen: Erst einmal: Du hast es ja wohl hinter Dich gebracht. Und wenn es ein zweites Mal würde, dann stellt sich doch die Frage, ob Du es auch ein drittes Mal bekommen würdest. Aber unabhängig davon: Weiter oben habe ich eine wissenschaftliche Studie aufgeführt, die Besonderheiten der tödlichen Fälle geprüft hat. Danach gibt es WOHL genetische Besonderheiten bei den tödlichen Fällen. Also nicht die Problematik rund um Hydrochloroquin, sondern eine eigenständige Problematik. Methodisch kannst Du so vorgehen, indem Du Dich über die genetische Besonderheit schlau machst und versuchst einen entsprechenden Gentest bei Dir zu machen, um festzustellen, ob diese genetische Besonderheit bei Dir vorliegt. Wenn nicht, solltest Du Dir gut überlegen, ob Du Dich impfen läßt oder nicht. Bei den Betroffenen ist das natürlich eine andere Geschichte. Die haben zwischen dem Risiko durch die Impfung und dem Todesrisiko durch das Virus abzuwägen. bearbeitet Oktober 16, 2020 von Café Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schneckchen Geschrieben Oktober 16, 2020 Share Geschrieben Oktober 16, 2020 vor 7 Stunden schrieb Egon: @Schneckchen: Wissenschaftler, die mit "ich glaube" reden, sind nicht zu trauen. Ebenso auch vorhin auf rtl der Corona-Hysteriker Lauterbach. "Glauben" heißt bekannterweise nix wissen bzw. macht man in einer Religion. Der Wuhan-Virus existiert inzwischen gar nicht mehr. Die Mutationen deuten auf eine geringere Letalität. Hallo Egon, Kleiner Tipp : passt besonders im Auto auf ,denn dort ist die Luft auch extrem verbraucht . Wenn dort zu viele Mitfahrer sind , ist es wichtig viel neue Frische Luft zuzuführen . Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sachse Geschrieben Oktober 16, 2020 Share Geschrieben Oktober 16, 2020 vor 24 Minuten schrieb Schneckchen: Kleiner Tipp : passt besonders im Auto auf ,denn dort ist die Luft auch extrem verbraucht . Wenn dort zu viele Mitfahrer sind , ist es wichtig viel neue Frische Luft zuzuführen . Auch ganz sinnvoll: Unbedingt auch allein im Auto Maske benutzen. Der Anschiss lauert überall. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schneckchen Geschrieben Oktober 16, 2020 Share Geschrieben Oktober 16, 2020 Ich kann das nur aus eigener Erfahrung mitteilen. Von alleine war nicht die Rede. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sachse Geschrieben Oktober 16, 2020 Share Geschrieben Oktober 16, 2020 vor 5 Minuten schrieb Schneckchen: Ich kann das nur aus eigener Erfahrung mitteilen. Von alleine war nicht die Rede. Ist Humorbefreiung bereits ein Symptom??? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Café Geschrieben Oktober 16, 2020 Share Geschrieben Oktober 16, 2020 vor 3 Minuten schrieb Schneckchen: Ich kann das nur aus eigener Erfahrung mitteilen. Von alleine war nicht die Rede. Naja, ich glaube - auch ich glaube - Sachse meint das ein wenig ironisch. Es gibt ja tatsächlich Leute, die im Auto allein Maske tragen. Und wenn man nun einmal eine andere Einstellung zur Maske hat, kann man eben ein wenig ironisch werden - wegen der subjektiv empfundenen Übertreibung. Eine Wahrnehmung, die sich übrigens auch mit meiner deckt. Es war also anscheinend ein Witz. Mit Humor kann eben manches besser ertragen. Café Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sachse Geschrieben Oktober 16, 2020 Share Geschrieben Oktober 16, 2020 vor 5 Minuten schrieb Café: Und wenn man nun einmal eine andere Einstellung zur Maske hat, kann man eben ein wenig ironisch werden - wegen der subjektiv empfundenen Übertreibung. Eine Wahrnehmung, die sich übrigens auch mit meiner deckt. Ich trage natürlich befehlsgemäß auch den Maulkorb, wenn ich bei Lidl einkaufe. Das tue ich jedoch nicht aus "Einsicht in die Notwendigkeit"(kommunistische Definition von Freiheit). Ich mache es allerdings nur, um die mir bekannten Angestellten nicht in Konflikte zu stürzen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
starwind Geschrieben Oktober 16, 2020 Share Geschrieben Oktober 16, 2020 vor 7 Stunden schrieb Verlierer2: .......................Oh nee, vom Amtsarzt dann in Rente geschoben ist also raus schmeissen? .............. Wenn Du wenigstens lesen könntest, hättest Du zur Kenntnis nehmen müssen, dass ich genau diese Konstellation ausgeschlossen habe. Starwind Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lutscher Geschrieben Oktober 16, 2020 Share Geschrieben Oktober 16, 2020 vor 1 Stunde schrieb Schneckchen: Hallo Egon, Kleiner Tipp : passt besonders im Auto auf ,denn dort ist die Luft auch extrem verbraucht . Wenn dort zu viele Mitfahrer sind , ist es wichtig viel neue Frische Luft zuzuführen . Ich fahre nur noch Cabrio..... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
allesauf16 Geschrieben Oktober 16, 2020 Share Geschrieben Oktober 16, 2020 vor 3 Stunden schrieb sachse: Auch ganz sinnvoll: Unbedingt auch allein im Auto Maske benutzen. Der Anschiss lauert überall. Das geht aber noch weiter, wie mir zu Ohren kam : Gemäß Bundes-Duschbad-Nutzungs-Verordnung in Verbindung mit diversen Pandemie-Gesetzen sollen Duschbad-Nutzer zu Hause beim Duschen eine Taucherbrille tragen, Version : mit Schnorchel ! Jedoch muss im Einsaugbereich des Schnorchels eine sogenannte "Kappenmaske" übergestülpt werden. Zuwiderhandlungen werden ähnlich bestraft, wie das nicht Tragen von Masken. Fremdnutzungen von Duschen sind meldepflichtig, ähnlich wie im Gastronomiebereich, wegen der Nachverfolgung. Da kommt noch was auf uns zu ... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sachse Geschrieben Oktober 16, 2020 Share Geschrieben Oktober 16, 2020 War unterwegs und holte mir bei Rewe ein Mettbrötchen. Das durfte mir nicht wie sonst in der Serviette gereicht werden. Eine Tüte musste her. Immer noch bisschen Hunger und mir deshalb auf dem Parkplatz eines CC-Marktes eine Bratwurst gegönnt. Der Versuch, mir selbst den Senf dünn auf die Wurst zu quetschen war wegen Carola nicht mehr zulässig. Soll die Verantwortlichen doch alle der Schlag treffen!!! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Egon Geschrieben Oktober 16, 2020 Share Geschrieben Oktober 16, 2020 vor 4 Stunden schrieb Schneckchen: Hallo Egon, Kleiner Tipp : passt besonders im Auto auf ,denn dort ist die Luft auch extrem verbraucht . Wenn dort zu viele Mitfahrer sind , ist es wichtig viel neue Frische Luft zuzuführen . @Schneckchen: Ich bin Frischluftfanatiker. Frischluftklappen sind immer offen, oft auch die Seitenscheibe etwas runter. Umluft nur bei Tunnels. Ich hoffe ja inständigst, daß Markus Söder endlich die Vermummungspflicht am Steuer anordnet (freie Fahrt durch Blitzer ). Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Albatros Geschrieben Oktober 16, 2020 Share Geschrieben Oktober 16, 2020 vor 47 Minuten schrieb sachse: ... eines CC-Marktes eine Bratwurst gegönnt. ... war wegen Carola... Na bei einem CC-Markt wirst Du Dich ja nicht wundern wollen dürfen. Geh halt "Bei Helga". Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lutscher Geschrieben Oktober 16, 2020 Share Geschrieben Oktober 16, 2020 vor 6 Stunden schrieb Egon: @Schneckchen: Ich bin Frischluftfanatiker. Frischluftklappen sind immer offen, oft auch die Seitenscheibe etwas runter. Umluft nur bei Tunnels. Ich hoffe ja inständigst, daß Markus Söder endlich die Vermummungspflicht am Steuer anordnet (freie Fahrt durch Blitzer ). Ziehst du deinem Nummernschild auch den Merkellappen über.... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Café Geschrieben Oktober 16, 2020 Share Geschrieben Oktober 16, 2020 https://coronavis.dbvis.de/de/ Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Verlierer2 Geschrieben Oktober 17, 2020 Share Geschrieben Oktober 17, 2020 vor 18 Stunden schrieb Café: Das Problem ist doch Verläßlichkeit. Alle sind unsicher. Weshalb sie unsicher sind, brauchen wir hier nicht mehr zu erläutern. Der Effekt ist aber, daß aufgrund der allgemeinen Unsicherheit das "Offizielle" in seiner Bedeutung umso größer wird. Jetzt ist es aber so, daß auch aus den Fehlern der Vergangenheit anscheinend nicht gelernt wurde. Die Unsicherheit bleibt aber. Wenn nun plötzlich von einem R-Wert von 1,41 die Rede ist, dann ist es doch eigentlich nachvollziehbar, wenn es Bürger gibt, die versuchen, das nachzuvollziehen. Immerhin werden dem Bürger ja seine Grundrechte zumindest teilweise entzogen. Es geht um das Erlangen von Einsichtigkeit aufgrund von Fakten. Diese werden aber nicht - wie in New York oder in Rheinland-Pfalz großenteils - vom Robert-Koch-Institut offengelegt. Übrigens, ein angemahntes Manko, daß eine junge Frau - anscheinend Krankenschwester - bei "Hart aber fair" in der ARD ebenfalls forderte. Wenn nun auf der einen Seite - quasi politisch - neue Zahlen eingeführt werden, ohne daß diese auf der "wissenschaftlichen" Seite beim Robert-Koch-Institut erscheinen und sogar eingestellt werden, dann erzeugt das doch noch mehr Unsicherheit. Und das trotz angeblicher wissenschaftsgeleiteter politischer Entscheidungen, was den Verdacht nährt, daß es eben umgekehrt läuft. Und wenn das Bedürfnis nach Information - trotz der friedlichen Million auf der Straße des 17. Juni - einfach ignoriert wird: Was soll man mit so einem Verhalten dann anfangen? Ich finde schon, daß es wichtig ist, die wenigen offiziellen Zahlen auf eine verläßliche Basis zu stellen. Immerhin orientieren sich viele an diesen Zahlen. Und wenn die plötzlich weg sind, dann ist das Ergebnis eben Mißtrauen. Ein Mißtrauen, daß dadurch noch genährt wird, daß der Tierarzt Wieler sich jetzt plötzlich vorstellen kann, Städte abzuriegeln. Warum kann er sich das vorstellen? Das ist doch nichts anderes als eine mediale Vorbereitung eben dieser Abriegelungen aufgrund fiktiver Werte 35 und 50 pro 100.000 Einwohner. Café Vorstellen ist doch erst mal ein Warnschuss und Hinweis. Wir wollen auch den 2. Lockdown vermeiden :-) Ist für mich, wir arbeiten aber dran. Richter in verschiedenen Bundesländern kommen zu unterschiedlichen Urteilen in den Beherbergungsverboten? Wie kann das sein in einem Rechtsstaat, wo Gesetze für alle gleich sind und alle Urteile sind im Namen des Volkes und rechtens :-) Gibt Dir das nicht zu denken? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Recommended Posts
Wie ist deine Meinung dazu?
Du kannst jetzt schreiben und dich später registrieren. Bereits registrierter Teilnehmer? Dann melde dich jetzt an, um einen Kommentar zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag wird nicht sofort sichtbar sein.