Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Spielkamerad:

"An dem Zeug was in den Westen ging, war im Osten kein Mangel."

DOCH! sonst hätte man ja schnell genug autos bekommen. es gab sie ja.

für die eigenen, nur über umwege sehr schnell. geiler staat.

 

:biglaugh::eii:

Der Grund dafür das es im Osten lange Wartezeiten auf Autos gab, war nicht weil sie in den Westen verkauft wurden sind.

Was kann du daran nicht verstehen 

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb sachse:

 

Ich schrieb, guck es dir an aber du verweigerst ja jegliche Fakten, die nicht deiner DDR-Vergolder-Ideologie entsprechen.

Ès muss mir keiner die DDR erklären, deshalb brauch ich mir das auch nicht angucken.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb wolfi99:

Hast du Witzfigur nicht erst geschrieben, das es keine Schlangen gab?

 

Du bist nicht mal mehr lustig.

 

mit unsozialistischem Gruss

 

Wolfi

Es gab nicht die Schlangen vor den Verkaufstellen nach dem Grundsortiment oder allgemein Waren des täglichen Bedarfs schrieb ich.

Schlangen kannst du heute auch in der BRD beobachten, es ist nicht immer ein Zeichen von Mangelwirtschaft.

Wenn es was besonderes gibt dann stellt man sich eben an, und viele stellen sich einfach dazu, weil sie einfach der Gruppendynamik folgen, ohne überhaupt zu wissen was es überhaupt gibt.

Wenn mal wieder ein neues Handy auf den Markt kommt, oder eine Billigkette ihre Türen öffnet, bilden sich auch Schlangen in einem bereits gesättigten Markt

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Sven-DC:

Der Grund dafür das es im Osten lange Wartezeiten auf Autos gab, war nicht weil sie in den Westen verkauft wurden sind.

Was kann du daran nicht verstehen der grund ist doch scheiß egal! du hast gesagt, es gab keine mangelware, was auch in westen ging. doch!

wartezeiten um 10-15j!

der grund: MANGELWARE und DEVISEN-GIER!

 

weil de(in)r staat pleite war. alles für den bürger!

kapierst du bestimmt nicht, weil die birne zu gemacht hat. egal, ändert nichts an der tatsache.

 

PS: und dies ist nur ein bsp. von mangelware und benachteiligung der eigenen bürger. es sei denn, man hatte geld vom klassenfeind. :D

Geschrieben

Na, da hast du dich aber wieder richtig schön ausgekotzt.

Du weißt doch von der DDR-Realität einen Sch.dreck.

Du kommst doch nicht einmal jetzt mit Reisefreiheit in die ganze Welt aus deinem Stadtbezirk heraus.

OK! Du weißt zwar fast nichts - dafür aber alles besser.

Falls es dich verwundert: Niemand mag Klugscheißer.

Geschrieben

Wenn in einem leeren Restaurant der Kellner die Gäste abweist mit der Begründung "Alles besetzt", dann verarscht der eine Verarscher den anderen.

War das eigentlich "Mangelwirtschaft" oder "Faulheit" von den Kellnern?

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Spielkamerad:

weil de(in)r staat pleite war. alles für den bürger!

Wieviel Schulden hat die BRD noch mal ?

Es sind doch auch  mehrere Millarden, ca. 60 % des BIP sind Schulden. Andere kap. Länder sind sogar noch höher verschuldet. Einige haben Haushaltssperren oder stehen kurz davor. Das alles spricht nicht gerade für den Kapitalismus

vor 22 Minuten schrieb Spielkamerad:

wartezeiten um 10-15j!

der grund: MANGELWARE und DEVISEN-GIER!

 

Ich habe dir doch schon erklärt, das die Genex verkäufe keinen Grund für die langen Wartezeiten waren.

Der Mangel wurde auch durch eine künstliche Nachfrage geputscht, weil jeder bestellte, auch die keinen wirklich fahren wollten.

Das gleiche galt für alles andere auch. Wenn es das gab, was es sonst nicht gab, kaufte jeder, egal ob man es brauchte oder nicht. Dem wurde die Produktion nicht gerecht.

Viel schlechter als Mangelwirtschaft sind noch Arbeitslose, Obdachlose, und Leute die von ihrer Arbeit nicht leben können

vor 27 Minuten schrieb Spielkamerad:

und benachteiligung der eigenen bürge

Die Bürger welche über Genex, eine Auto sich besorgten, viele doch aus der normalen Bestellliste raus. Nicht automatisch natürlich, sondern weil sie ja keins mehr brauchten die hatten ja eins. Deshalb wurde auch keiner wirklich benachteitigt.Wieviel mal muss man dir diesen einfachen Sachverhalt noch erklären.

Und wer kein Geld( oder nicht das Geld in der richtigen Währung hat,)  der hat immer Nachteile, auch im Westen hier und heute.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Ropro:

Wenn in einem leeren Restaurant der Kellner die Gäste abweist mit der Begründung "Alles besetzt", dann verarscht der eine Verarscher den anderen.

War das eigentlich "Mangelwirtschaft" oder "Faulheit" von den Kellnern?

Na da bist du an der richtigen Adresse mit deiner Frage.

Es dürfte wohl kaum einer die DDR.Gastromie so gut kennen wie ich hier. Ich habe über mehrere Jahre eine Großgaststätte geleitet, mit knapp 200 tausend Mark Umsatz im Monat. Das schrieb ich schon mal hier.

Die  sogenannten "Platzierungsschilder" waren nötig, weil die Gaststätten fast alle überlaufen waren. Ohne Platzierungsschild am Eingang, war es so, das bereits neue Gäste am Tisch platznahmen, wenn die alten gerade den Tisch verlassen hatten. Das bedeutet sie sassen an einem unsauberen und nicht eingedeckten Tisch. Das Platzierungsschild hielt die Gäste fern bis der Tisch für den neuen Gast vorbereitet war.

Logisch wurden diese Schilder und auch die Reservierungsschilder missbraucht, wenn der Kellner mal eine zusätzliche Pause brauchte oder wollte.

Oder wenn eben wirklich was Reserviert war, was der wartende Gast ja so nicht erkennen konnte .

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sven-DC:

Der Grund dafür das es im Osten lange Wartezeiten auf Autos gab, war nicht weil sie in den Westen verkauft wurden sind.

Was kann du daran nicht verstehen 

trabbis und wartburg ohne ende vor mir und ich komm nich vorbei mit meinem 2002tii.

das waren harte zeiten.:sauf:

mir wurde nach meinem wehrdienst geraten ,nicht verboten in die ddr einzureisen.

mein onkel war fahrlehrer in der ddr er und seine kinder hätten uns so gerne mal besucht.

heute weiß ich das sie angst hatten einen ausreiseantrag zu stellen.

nur die schwester von meiner oma durfte.rentnerin halt.

freiheit ist das einzige was zählt, verstehst du bestimmt nicht.

wie zdf info und n 24.

alles perlen vor den sven,deshalb mein letzter post zum thema ddr.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb 4-4Zack:

freiheit ist das einzige was zählt, verstehst du bestimmt nicht.

Lesen kannst du ja, ich schrieb ja, das die eingeschränkte Reisefreiheit eine der Hauptursachen war, warum die DDR auf die Barrikaden gingen und die Regierung stürzten.

Und es ging alles von Dresden und Leipzig aus. Los ging es mit den Montagsdemos, ich glaube sogar in Dresden zuerst und dann in Lepizig

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Sven-DC:

Es waren weder Verbrecher, noch Betrüger.

Weil beide Straftatbestände eines Gesetzesverstoß voraus setzen, was man hier nicht erkennen kann. 

Man hat einfach den Markt bedient und das Gefälle zwischen Angebot und Nachfrage ausgenutzt, was ja auch jeder Händler macht.

Es war in der DDR nicht verboten, seinen Neuwagen teurer zu verkaufen, als man selbst dafür bezahlt hat.

Im Gegenteil private Verkaufsmärkte  für Autos wurden sogar geduldet, wo die Kisten überteuert verscherbelt wurden

Oder Autos zu bestellen, die man gar nicht fahren wollte. Oder die Bestellung weiter zu verhöckern.

Meines Wissens gab es da kein Gesetz, wenn doch dann hätte die halbe DDR in den Knast gemusst,.

 

also ich versteh Dich nicht, Du hast ja geschrieben:

 

Am 8.1.2019 um 16:33 schrieb Sven-DC:

Da gab es regelrechte illegale  Geschäftsmodelle, wie die Neuwagen zu ihren Besitzer kamen.

 

wenn etwas illegal ist, dann verstößt es gegen ein Gesetz. Oder soll das heißen, illegale Handlungen waren bei euch kein Strafbestand? Du widersprichst Dir ja selbst in einem Satz, oder soll ich das so deuten, dass Du illegale Handlungen als etwas ganz normales einstufst in Deiner Auffassung von Recht und Gesetz, oder ist deine  Deutung einfach so wie es Dir gerade besser passt? Klär mich doch bitte auf, aber so, dass es eindeutig ist, nicht so wie bei Deinen Rouletteeinsätzen - einmal so und dann wieder anders und das nächste Mal kommt wieder eine neue Definition

bearbeitet von suchender
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sven-DC:

Wieviel Schulden hat die BRD noch mal ?

Es sind doch auch  mehrere Millarden, ca. 60 % des BIP sind Schulden. Andere kap. Länder sind sogar noch höher verschuldet. Einige haben Haushaltssperren oder stehen kurz davor. Das alles spricht nicht gerade für den Kapitalismus

Ich habe dir doch schon erklärt, das die Genex verkäufe keinen Grund für die langen Wartezeiten waren.

Der Mangel wurde auch durch eine künstliche Nachfrage geputscht, weil jeder bestellte, auch die keinen wirklich fahren wollten.:biglaugh:

Das gleiche galt für alles andere auch.:biglaugh: Wenn es das gab, was es sonst nicht gab, kaufte jeder, egal ob man es brauchte oder nicht. Dem wurde die Produktion nicht gerecht.

Viel schlechter als Mangelwirtschaft sind noch Arbeitslose, Obdachlose, und Leute die von ihrer Arbeit nicht leben können

Die Bürger welche über Genex, eine Auto sich besorgten, viele doch aus der normalen Bestellliste raus.:biglaugh: Nicht automatisch natürlich, sondern weil sie ja keins mehr brauchten die hatten ja eins. Deshalb wurde auch keiner wirklich benachteitigt:biglaugh:.Wieviel mal muss man dir diesen einfachen Sachverhalt noch erklären.

Und wer kein Geld( oder nicht das Geld in der richtigen Währung hat,)  der hat immer Nachteile, auch im Westen hier und heute.

ha, ha, ha....du bist ein traumtänzer. schade um die tinte. :D

 

:eii:F. D.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sven-DC:

Lesen kannst du ja, ich schrieb ja, das die eingeschränkte Reisefreiheit eine der Hauptursachen war, warum die DDR auf die Barrikaden gingen und die Regierung stürzten.

Und es ging alles von Dresden und Leipzig aus. Los ging es mit den Montagsdemos, ich glaube sogar in Dresden zuerst und dann in Lepizig

 

NEIN! Es war Leipzig du dummer Geschichtsklittererer.

Solche trübe Tassen wie du und deinesgleichen würden mit ihrer kommunistischen Ideologie 

immer noch mit der Trommel und der roten Fahne um den Christbaum herum laufen.

(Auch wenn ihr ihn längst zu Jahresendfestbaum umgedeutet hättet).

Du hast also mit Gastronomie zu tun gehabt. Ich auch etwa 20 Jahre lang von Kneipe, Eisdiele, Milchbar bis Broilerbar.

Ich weiß also, dass du ausschließlich davon gelebt hast, dass du deine Gäste beschissen hast.

Streite es besser nicht ab, denn das weiß ich ebenso gut wie du. Du bist ein Betrüger, dem man

die Geschäftsbasis entzogen hat. 

Es ist mir allerdings ein Rätsel, wie ein staatlicher Großgastronom rund dreiviertel der DDR-Bevölkerung

bekannt gewesen sein sollte und wieso du auch noch als Gaststättenleiter von Konsum oder HO ein

Reisekader warst.

 

Folgendes wäre noch zu sagen:

Dass ich heute nicht mehr paar Millionen im Rücken habe und stattdessen kleine Brötchen backen muss,

ist ganz allein meine Schuld.

Dass du mit den Verhältnissen unzufrieden bist, ist natürlich die Schuld des bösen Kapitalismus.

 

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb suchender:

Oder soll das heißen, illegale Handlungen waren bei euch kein Strafbestand?

Es war eher eine Grauzone,  der Staat hat es nicht verfolgt .Aber legal im Sinne von rechtmäßig war das auch nicht.

Hier hatten eben die Bürger mehr Freiheit, heute hättest du bei so was, das Ordnungsamt, Gewerbeamt Und die Steuerfuzzis an der Backe.

Das geht ja schon los, das die Steuerämter, die Ebay-Konten der Privatanbieter checkt und denen dann eine saftige Nachzahlung macht, wenn sie glauben der Rahmen des privaten Verkaufen ist überschritten. Es lebe die Freiheit 

 

vor 52 Minuten schrieb suchender:

Deiner Auffassung von Recht und Gesetz, oder ist deine  Deutung

Recht und Gesetz ist immer eine Auffasungssache und eine Frage der Deutung, sonst gäbe es keine Gerichtsprozesse, wo genau das der Gegenstand ist.

Staatsanwälte und Rechtsanwälte wären auch Arbeitslos, wenn man alles klipp und klar in schwarz oder weiß definieren könnte

 

vor 56 Minuten schrieb suchender:

nicht so wie bei Deinen Rouletteeinsätzen - einmal so und dann wieder anders und das nächste Mal kommt wieder eine neue Definition

Richtig erkannt, nur Deppen versuchen immer wieder mit weinigen starren Regeln alle Perms gerecht zu werden. Das sichert den Casinos auch das überleben.

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb sachse:

Dass ich heute nicht mehr paar Millionen im Rücken habe und stattdessen kleine Brötchen backen muss,

ist ganz allein meine Schuld.

 

Na nunmal nicht ganz so tränenreich. Heute morgen noch ein ausgewogenes üppiges Frühstück, Sonne im Herzen und voller Wissensdrang...

 

Zitat sachse halb elf in Deutschland:

"10 Stunden geschlafen, schön gefrühstückt und dann noch dieser Lesestoff.

Viel besser kann der Tag nicht beginnen."

 

...und jetzt auf mittellos und depressiv machen, na gut, der Porsche ist wech, dafür ein sparsamer Zweitakter im Hof, das Leben is a Roller Coaster!

dat wird schon wieder...

 

Zum Kuckuck!

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb sachse:

Folgendes wäre noch zu sagen:

Dass ich heute nicht mehr paar Millionen im Rücken habe und stattdessen kleine Brötchen backen muss,

ist ganz allein meine Schuld.

Sehr gut erkannt und zusammengefasst. Dank meiner Hilfe ??

 

vor 34 Minuten schrieb sachse:

Dass du mit den Verhältnissen unzufrieden bist, ist natürlich die Schuld des bösen Kapitalismus.

Ich bin nicht unzufrieden, mir geht es finanziell gut, bin gesund, und beschäftige mich mit dem was mir Freude macht. Habe auch keine Chefs über mir und demzufolge nervt auch keiner.

Ich schreibe nur das der Westen eine noch größeres Sch------ist, als der Osten war. Und  schreibe von dem Missständen im Land, wovon ich nicht betroffen bin, aber die Augen und Ohren offen habe , für das was um mich passiert. genau wie in der DDR.

vor 40 Minuten schrieb sachse:

NEIN! Es war Leipzig du dummer Geschichtsklittererer.

Ich habe nicht behauptet, das es Dresden war, das erkennt man auch bei mittelmäßiger Begabung schon. Nur du hast damit Schwierigkeiten

 

vor 44 Minuten schrieb sachse:

Du hast also mit Gastronomie zu tun gehabt. Ich auch etwa 20 Jahre lang von Kneipe, Eisdiele, Milchbar bis Broilerbar.

Ich weiß also, dass du ausschließlich davon gelebt hast, dass du deine Gäste beschissen hast.

Streite es besser nicht ab, denn das weiß ich ebenso gut wie du. Du bist ein Betrüger, dem man

die Geschäftsbasis entzogen hat. 

Richtig hier gebe ich dir ausnahmsweise mal Recht, jede Kneipe, Cafe, Imbiss hat betrogen in der Weise das nicht das auf dem Teller /Glas landete was in der Kalkulation stand, bzw. mit was preisgünstigen ersetzt wurde, das war in fast allen Handelseinrichtungen gang und gäbe. Es gab fast keinen einzigen Betrieb, welcher ehrlich arbeitete. Warum ? Die Kontrollen des Staates waren lasch und oberflächlich  das hat man ausgenutzt. Kaum einem wurde der Prozess gemacht und seine Konzession entzogen auch fast nie. Der Staat hat sich für solche Kleinkriminellen einfach nicht richtig interessiert.

Aber jetzt kommt der Teil, wo du wieder mal haushoch daneben liegst, Warum, weil dir einfach wissen fehlt.

Ich habe keine kleine Klitsche geführt und stand selber hinter dem Thresen oder Kochtopf, ich schrieb von einer Großgaststätte mit 200 tausend Monats umsatz.

Da lief der Hase etwas anders, was du als Broilerbrater natürlich nicht wissen kannst.

Die  größeren Gastrobetriebe waren in der DDR in eigene Haftungsbereiche aufgeteilt, Küche und Aussschank. Es gab einen Küchenleiter und einen Büfettleiiter, die waren im vollen Umfang für ihre bestellte Waren verantwortlich.

An das ersehnte Bargeld kamen die auch nur ran, wenn sie mit den Kellner zusammenarbeiteten, das sah so aus, das Ware aus diesen Haftungsbereichen ohne BON an den Kellner ging, und der Kellner das vereinnahmte Geld von den Gästen, an den Küchenleiter oder Büfettleiter weiterreichte/teilte. Damit die bestellte Ware mit den Gegenwert der Bons wieder stimmig war, (also die Summe welcher der Kellner auch tatsächlich abrechnete,) musste natürlich weniger auf dem Teller im  Glas landen als vorgesehen.

Der Gaststättenleiter hatte in diesem Kreislauf nur die Registrierkassen abzulesen und die Summe abends in einen Nachtressor einzuwerfen. Neben den üblichen Kontrollaufgaben

Also ich war als Leiter der Großgastätte gar nicht in dem Ware-Geld Kreislauf mit drin, so das ich hätte betrügen können.

Und die Büfett/Küchenleiter brauchten nur die Kellner um an die Kohle zu kommen, mich haben sie zugucken lassen. Ich hatte auch kein Interesse denen in die Suppe zu spucken, weil ich mehr daran interessiert war, das alles perfekt läuft und sich keine Gäste Beschwerden und die Hygienestandards eingehalten wurden. Dafür bekam ich ein fürstliches Gehalt von ca. 2200 Mark was  für DDR Verhältnisse eine Spitzenverdienst war.

Also ließ ich die mauscheln und ich hatte meine Ruhe, es gab auch keine alternativen, weil gute Küchenleiter/Büfettleiter waren selten und auch nicht alle frei von Betrug.

Bei deinen kleinen Klitschen wo du tätig warst, läuft sowas anders, weil da der Chef meistens persönlich hinter dem Thresen steht und die Kohle gleich in bar ein kassiert.

Oder er bedient selbst die Gäste und  kommt somit direkt an das Bargeld.

Deshalb stimmt es wieder mal nicht was du hier mir andichtest.

 

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb Das Kuckuck:

 

Na nunmal nicht ganz so tränenreich. Heute morgen noch ein ausgewogenes üppiges Frühstück, Sonne im Herzen und voller Wissensdrang...

 

Zitat sachse halb elf in Deutschland:

"10 Stunden geschlafen, schön gefrühstückt und dann noch dieser Lesestoff.

Viel besser kann der Tag nicht beginnen."

 

...und jetzt auf mittellos und depressiv machen, na gut, der Porsche ist wech, dafür ein sparsamer Zweitakter im Hof, das Leben is a Roller Coaster!

dat wird schon wieder...

 

Zum Kuckuck!

 

Ich hatte nie einen Porsche.

Jetzt habe ich immer noch keinen Zweitakter sondern überhaupt kein eigenes Auto mehr.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb sachse:

Es ist mir allerdings ein Rätsel, wie ein staatlicher Großgastronom rund dreiviertel der DDR-Bevölkerung

bekannt gewesen sein sollte und wieso du auch noch als Gaststättenleiter von Konsum oder HO ein

Reisekader warst.

Ich schrieb ja schon, im Gegensatz zu dir, habe ich mehrere Berufsabschlüsse und habe auch deshalb in meinen Leben nicht nur mit 2 Dingen beschäftigt so wie du.

Ich setze mal noch eins drauf, da wird dir noch dein Toupet wegfliegen ( sofern man eins hätte).

Ich habe kurz nach der Wende ,als die  große Reisewelle  der Ossi losging, mit einen ehemaligen Freund, welcher aus´der DDR in den Westen ausgereist war, mich wieder nach Mauerfall zusammen getan und wir haben uns 2 Reisebusse ( Neoplan und  Setra) gekauft und hatten gemeinsam ein Omnibusunternehmen, aber nur ca. 3 Jahre lang, bis die Nachfrage zurückging und wir auch die  Zeichen der Zeit erkannt hatten, das wir einfach zu klein waren um bei schwächelnder Nachfrage überlebensfähig zu sein.

Die Preise der großen Anbieter zwangen uns in die Knie und wir gaben auf ehe es zu spät war.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb sachse:

Es ist mir allerdings ein Rätsel, wie ein staatlicher Großgastronom rund dreiviertel der DDR-Bevölkerung

Der Gastronom kam später, weil ich durch einen beruflichen Unfall nicht mehr das ausüben konnte, was mich in der DDR bekannt gemacht hat.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb sachse:

 

Ich hatte nie einen Porsche.

Jetzt habe ich immer noch keinen Zweitakter sondern überhaupt kein eigenes Auto mehr.

 

Ach du arme Sau, wenn ich Zeit hätte würde ich Mitleid mit dir haben.

Ich habe aber keine Zeit !   :eii:

Geschrieben (bearbeitet)

Was muss ich da lesen ?

Das ist ja Sedan und Gomulka (alles in einem).

 

vor 4 Stunden schrieb Sven-DC:

Der Gaststättenleiter hatte in diesem Kreislauf nur die Registrierkassen abzulesen und die Summe abends in einen Nachtressor einzuwerfen. Neben den üblichen Kontrollaufgaben

 

Also ich war als Leiter der Großgastätte gar nicht in dem Ware-Geld Kreislauf mit drin, so das ich hätte betrügen können.

Und die Büfett/Küchenleiter brauchten nur die Kellner um an die Kohle zu kommen, mich haben sie zugucken lassen. Ich hatte auch kein Interesse denen in die Suppe zu spucken, weil ich mehr daran interessiert war, das alles perfekt läuft und sich keine Gäste Beschwerden und die Hygienestandards eingehalten wurden.

 

Dafür bekam ich ein fürstliches Gehalt von ca. 2200 Mark was  für DDR Verhältnisse eine Spitzenverdienst war.

 

Also ließ ich die mauscheln und ich hatte meine Ruhe, es gab auch keine alternativen, weil gute Küchenleiter/Büfettleiter waren selten und auch nicht alle frei von Betrug.

 

Der Chef lässt wissentlich dem Betrug in seinem Verantwortungsbereich freien Lauf.

 

Das heisst im Klartext: B E I H I L F E .

Das Motiv wird auch gleich selbst geliefert. Der Herr "Chef" bekam seinen "Verdienst" ja sowieso und wollte seine Ruhe haben.

 

Hast Du mal erwogen, dich für eine leitende Stelle im öffentlichen Dienst der Bundesrepublik zu bewerben ?

Ich empfehle dabei besonders Bundesbehörden.

 

Da kannst Du dann Gleichgesinnte treffen, deren höchster Lebenswert ebenfalls in der eigenen "Ruhe" gesehen wird .:patsch:

 

Starwind

bearbeitet von starwind
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Sven-DC:

Der Gastronom kam später, weil ich durch einen beruflichen Unfall nicht mehr das ausüben konnte, was mich in der DDR bekannt gemacht hat.

Hallo @Sven-DC, das ist ja unglaublich spannend. Ich als 70er wessi habe nie davon gehoert. Danke für die geschichliche Aufklärung)

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb suchender:

Zirkusclown???

 

Also, wenn Schwennie wirklich wie behauptet ca. 70% der DDR Bürger bekannt war, dann bleiben nur sehr wenige Tätigkeiten.

Vorstellbar wären z.B.:

Das Sandmännchen,

Pittiplatsch der Liebe,

Schnatterinchen,

Frau Elster

Herr Fuchs.

Eventuell auch noch Frau Puppendoktor Pille mit der großen klugen Brille.

Etwas Intellektuelles kommt mit seiner Rechtschreibung und extrem schwach ausgeprägten Allgemeinbildung nicht in Frage.

Sport kann es auch nicht gewesen sein, weil man das nicht schamhaft verschweigt.

Schauspieler und Sänger scheiden ebenfalls aus, weil man das auch gehandicapt machen kann.

Clown - wie Du vermutet hast - scheidet ebenfalls aus, weil Schwennie absolut humorlos ist.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Stunden schrieb sachse:

NEIN! Es war Leipzig du dummer Geschichtsklittererer.

 

 

Musst Du ihm noch die DDR erklären ?:lachen::lachen::lachen:

 

Zitat

 

Sven

 Los ging es mit den Montagsdemos, ich glaube sogar in Dresden zuerst 

 

 

Massendemonstrationen, die ab dem 4. September 1989 in Leipzig stattfanden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Montagsdemonstrationen_1989/1990_in_der_DDR

bearbeitet von jason

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...