sachse Geschrieben November 10, 2020 Geschrieben November 10, 2020 vor 14 Minuten schrieb allesauf16: Nach der Wahl können dann die Zügel strammer angezogen werden. Und bis dahin: "Keinen mm nach rechts"!
Café Geschrieben November 10, 2020 Geschrieben November 10, 2020 (bearbeitet) Mittlerweile ist eine kleine Übersicht beim Selbstmordverhalten einzelner Länder möglich: "Die Folgen des Lockdowns führten bereits Ende Mai zu einem dramatischen Anstieg der Selbstmorde und Selbstmordversuche in den USA. Ein entsprechender Bericht im US TV-Nachrichtensender ABC und im Stern Online blieben weitgehend unbeachtet. Dabei waren die Warnungen der Mediziner vor gut einem Monat mehr als deutlich: «Das ist ohne Beispiel. Wir haben noch nie solche Zahlen in einer so kurzen Zeitspanne gesehen», zitiert der Stern Dr. Mike DeBoisblanc, Leiter der Notaufnahme des Krankenhauses in Walnut Creek in der Nähe von San Francisco, Wie DeBoisbland berichtete, war die Lage schon damals katastrophal: «Ich meine, wir haben in den letzten vier Wochen Suizidversuche in einem Umfang sonst wie in einem ganzen Jahr erlebt»." https://corona-transition.org/lockdown-forderte-in-vier-wochen-mehr-suizide-als-in-einem-jahr Berlin: "(...) Der Berliner FDP-Abgeordnete Marcel Luthe fragte die Landesregierung nach entsprechenden Einsätzen in Berlin von Januar bis April 2020. Das Ergebnis entspricht den schlimmsten Befürchtungen von Medizinern, die eine Zunahme von Selbsttötungen während des Corona-Lockdowns erwartet hatten. Bis April gab es in Berlin nach den Feuerwehr-Daten sieben Todessprünge aus mehr als 10 Metern Höhe – so viel wie im gesamten Jahr 2019. Die Zahl der Sprünge ohne Höhenangabe lag bis April bei sechs – ebenfalls so viele wie im Jahr 2019. Eine absichtliche Einnahme von Medikamenten-Überdosen mit ausgelösten Atembeschwerden kam 67mal vor – was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 31 Prozent entspricht. Die absichtliche Überdosis von trizyklischen Antidepressiva (17 bis April) stieg zum Vorjahreszeitraum um 89 Prozent. Eine Kombination von akuter Suizidgefährdung in Verbindung mit gewalttätigem Verhalten nahm gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 15 Prozent zu (69 bis April 2020). Betrachtet man nur den eigentlichen Lockdown-Zeitraum von März bis April im Vergleich zu den entsprechenden Wochen im Vorjahr, dann ergibt sich bei Todessprüngen ein Plus von 300 Prozent, bei Überdosen eine Zunahme von 62 beziehungsweise 166 und bei suizidalem und aggressiven Verhalten um 50 Prozent. (...)" https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/suizide-in-berlin-steigen-im-ersten-quartal-drastisch/ https://www.youtube.com/watch?v=rDFNmxKzbBk Minute: 1 Sekunde: 20 Zur Information: Die Berliner FDP hat Luthe für die Veröffentlichung der Anfrage "belohnt", indem sie ihn ausgegrenzt hat. Michael Tsokos, Professor für Rechtsmedizin an der Berliner Charité: "(...) Die Verstorbenen hätten durch eine 'apokalyptische Überzeichnung' einiger Virologen und Gesundheitsexperten, die sodann von den Medien aus dem Zusammenhang gerissen wiedergegeben würden, einfach Angst vor dem Tod gehabt. Dieser Umstand sei auch für den Rechtsmediziner neu. Denn normalerweise habe man als Suizidgefährdeter Angst vor dem Leben, vor dem Weiterleben mit einer schweren Erkrankung. „Aber hier hat jemand Angst vor dem Tod und geht deshalb den Weg des Todes. Das ist etwas ganz Neues. (...)“ https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/suizid-im-angesicht-von-corona-mir-reicht-es-corona-staat-ohne-mich-a3240316.html Brandenburg: "In der Corona-Pandemie versuchen immer mehr Menschen, sich das Leben zu nehmen. Das stellt der Chefarzt des Zentrums für Psychosoziale Gesundheit in Senftenberg fest. Die Klinik verzeichnet zudem seit Jahren eine massive Zunahme an Patienten." https://www.lr-online.de/lausitz/senftenberg/senftenberger-chefarzt-suizid-versuche-nehmen-wegen-corona-zu-50471981.html Dr. Karsten Wolff Nordrhein-Westfalen: "COVID-19 und Suizidhäufigkeit Leider liegen noch keine Daten über die Suizidhäufigkeit während der Corona-Pandemie vor. Deshalb warnt auch Prof. Dr. Barbara Schneider, Chefärztin an der LVR-Klinik Köln und Co-Leiterin des NaSPro auf der Pressekonferenz, vor voreiligen Spekulationen. So lasse sich die Suizidhäufigkeit während der Pandemie-Situation nicht abschätzen und auch die Erkenntnisse aus anderen Ländern nicht 1:1 auf die Situation in Deutschland übertragen. Es könne aber davon ausgegangen werden, dass die COVID-19 Pandemie Auswirkungen auf das psychische Befinden habe, also längerfristige Folgen, die aber durch die Forschung erst gezeigt werden müssten. Allerdings, so berichtet Birgit Zimmer, Theologin und seit 8 Jahren Leiterin der Telefonseelsorge Rosenheim, sei die Zahl der Hilfesuchenden in den Monaten April bis Juni sehr stark angestiegen. Dies sei mehr per E-Mail geschehen und nicht so sehr am Telefon. Fast 900 Mails hätten sie in diesem Zeitraum zum Thema Suizid erhalten." https://www.apd.info/2020/09/10/mehr-suizidgedanken-als-folge-der-corona-pandemie/ Grönemeyer https://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/er-spielte-schon-mit-groenemeyer-musiker-begeht-selbstmord-wegen-corona-71366810.bild.html Österreich: Italien: "Italienische Psychiater beklagen eine Suizidwelle infolge der finanziellen und seelischen Nachwirkungen der Coronavirus-Krise. 71 Selbstmorde und 46 versuchte Suizide seien seit März in Italien direkt oder indirekt mit dem Coronavirus verbunden, berichteten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen an einem Kongress zum Thema Selbstmord und öffentliche Gesundheit, der von der Universität La Sapienza in Rom organisiert wurde." https://orf.at/stories/3180421/ Schweiz: "Das Coronavirus schlägt auf die Psyche. Das merkt auch die Telefonmeldestelle der Dargebotenen Hand. «Vom 1. März bis zum 30. Juni 2020 wurden schweizweit 1768 Gespräche mit Menschen geführt, welche sich mit dem Gedanken tragen, ihr Leben gewaltsam zu beenden.» Das meldet die Hilfsorganisation in einer Mitteilung. Das sei ein Anstieg um fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Tendenz sei steigend." https://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/gedanken-an-selbstmord-nehmen-wegen-corona-zu-diese-zehn-tipps-helfen-den-betroffenen-und-dem-umfeld-139093787 "Der Verband «die dargebotene Hand» verzeichnete während der Coronakrise einen Anstieg der Anrufe von Menschen mit Selbstmordgedanken." https://www.pilatustoday.ch/schweiz/mehr-menschen-denken-ueber-selbstmord-nach-139086897 Belgien: "Die Corona-Krise hat sich auf den geistigen und sozialen Gesundheitszustand der Belgier ausgewirkt. Einer Umfrage der Bundesgesundheitsbehörde Sciensano zufolge haben 8 Prozent der Befragten in den letzten drei Monaten daran gedacht, sich das Leben zu nehmen. 0,4 Prozent haben tatsächlich einen Selbstmordversuch unternommen." https://www.vrt.be/vrtnws/de/2020/06/25/waehrend-der-corona-krise-haben-8-prozent-der-ueber-18-jaehrigen/ Frankreich: "Covid-19 pandemic and suicide in France: An opportunity to improve information systems In these exceptional pandemic times, an important question is to know to what extent this situation will have an impact on the rates of suicide, suicide attempts and suicidal thoughts. We can of course anticipate an increase in these rates due to the joint increase in many known risk factors of suicidal behaviors and thoughts: social isolation, decompensation of sleep patterns, unemployment, discontinuation of education, increase in alcohol consumption and domestic violence, difficulty in medical follow-up, etc. [1]." https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7501846/#bib0030 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7501846/pdf/main.pdf Deutsch: "Die Covid-19-Pandemie und Selbstmord in Frankreich: Eine Gelegenheit die Meldesysteme zu verbessern In diesen außergewöhnlichen pandemischen Zeiten ist eine wichtige Wissensfrage, in welchem Ausmaß diese Situation eine Wirkung auf die Selbstmord-, Selbstmordversuchsraten und Selbstmordgedanken hat. Wir können natürlich ein Ansteigen dieser Raten aufgrund des gemeinsamen Ansteigens vieler bekannter Risikofaktoren für selbstmörderisches Verhalten und Selbstmordgedanken vorwegnehmen: Soziale Isolation, Störung des Schlafrhythmus, Arbeitslosigkeit, Wegfall der Ausbildung, Anstieg des Alkoholkonsums und häusliche Gewalt, Schwierigkeit bei Nachuntersuchungen etc. (1)" Spanien: Mentale Konsequenzen einschließlich Selbstmorden: "El impacto de la pandemia de coronavirus sobre la salud mental de los españoles es cada vez mayor. El Telefóno de la Esperanza, que da asistencia telefónica gratis a las personas que necesitan ayuda psicológica (Tfno: 717 00 37 17), ha recibido 80.600 llamadas entre el 14 de marzo y el 31 de septiembre, un 50% más que en el mismo periodo del año anterior." https://www.vozpopuli.com/espana/coronavirus-suicidios-telefono-esperanza_0_1405660919.html Deutsch: "Der Fußabdruck, den die Coronavirus-Pandemie in Bezug auf die psychische Gesundheit der Spanier hinterläßt, wird immer kräftiger. Das 'Hoffnungstelefon', welches kostenlose Telefonunterstützung für Menschen mit psychologische Notbedarf bietet (Telefonnummer: 717 00 37 17) hat zwischen dem 14. März und dem 31. September 80.600 Anrufe erhalten - eine 50prozentige Steigerung gegenüber demselben Vorjahreszeitraum." Café bearbeitet November 10, 2020 von Café
Café Geschrieben November 10, 2020 Geschrieben November 10, 2020 vor einer Stunde schrieb allesauf16: Nach der Wahl können dann die Zügel strammer angezogen werden. Noch strammer? Café
allesauf16 Geschrieben November 10, 2020 Geschrieben November 10, 2020 vor 23 Minuten schrieb Café: vor 1 Stunde schrieb allesauf16: Nach der Wahl können dann die Zügel strammer angezogen werden. Noch strammer? Ja, richtig stramm ! Nach guter deutscher Sitte wird es dann einen Corona-Bußgeld-Katalog geben : Maske nicht getragen: 250,-- Maske falsch getragen : 150,-- Abstand nicht eingehalten : 250,-- und so weiter. Die Kreativität hat da kaum Grenzen. Heerscharen von Ordnungshütern in Zivilkleidung werden das überwachen. Dann wird richtig Kohle gemacht. Zusätzlich kann man dann noch anonym irgendwelche Verstößler im Internet melden. Wird dann auch verfolgt. Gibt ja schon so was im Internet. Vor kurzem gesehen. Da kann man anonym die Leute anlacken, denunzieren, melden etc. Ich dachte immer, die "Melden macht frei" Nummer gäbe es schon seit 1945 nicht mehr. Irrtum, gibts immer noch, oder schon wieder !
Lutscher Geschrieben November 10, 2020 Geschrieben November 10, 2020 vor 39 Minuten schrieb allesauf16: Ja, richtig stramm ! Nach guter deutscher Sitte wird es dann einen Corona-Bußgeld-Katalog geben : Maske nicht getragen: 250,-- Maske falsch getragen : 150,-- Abstand nicht eingehalten : 250,-- und so weiter. Die Kreativität hat da kaum Grenzen. Heerscharen von Ordnungshütern in Zivilkleidung werden das überwachen. Dann wird richtig Kohle gemacht. Zusätzlich kann man dann noch anonym irgendwelche Verstößler im Internet melden. Wird dann auch verfolgt. Gibt ja schon so was im Internet. Vor kurzem gesehen. Da kann man anonym die Leute anlacken, denunzieren, melden etc. Ich dachte immer, die "Melden macht frei" Nummer gäbe es schon seit 1945 nicht mehr. Irrtum, gibts immer noch, oder schon wieder ! Wo ist das genau ?
starwind Geschrieben November 10, 2020 Geschrieben November 10, 2020 vor 55 Minuten schrieb allesauf16: ...............Irrtum, gibts immer noch, .............. Noch nie "Aktenzeichen XY... ungelöst" gesehen ? Starwind
Albatros Geschrieben November 10, 2020 Geschrieben November 10, 2020 Alles rechtes Gesocks, bzw. für Star-Eugeniker @starwind MÜLL Er wird sie alle persönlich in die Gaskam..... ähhh, zur Impfung geleiten https://www.youtube.com/watch?v=K6rM22Ugwd0 Komm mir jetzt hier niemand mit: sachlich bleiben....
Das Kuckuck Geschrieben November 10, 2020 Geschrieben November 10, 2020 vor 3 Stunden schrieb sachse: Und bis dahin: "Keinen mm nach rechts"! Warst Du dabei, ich meine bei der Demo?
sachse Geschrieben November 10, 2020 Geschrieben November 10, 2020 (bearbeitet) vor 50 Minuten schrieb Das Kuckuck: Warst Du dabei, ich meine bei der Demo? Ich hatte ursprünglich die Absicht, mir das ganze Theater anzusehen. Nun wohne ich aber ca. 150m von der ins Zentrum führenden Straße entfernt auf der die Kolonnen der Bereitschaftspolizei aus ihren Kasernen ausrücken. Auf dem Weg zu Lidl(ca. 50m) habe ich die Wagenkolonnen gesehen. Dazu kreisten schon Hubschrauber und so habe ich es gelassen. Auch ohne Carola war ich nie ein Fan von großen Menschenansammlungen und mit Demonstrationen kannst Du mich ohnehin jagen, da ich von 1951 bis 1963 pflichtgemäß als Schüler, Junger Pionier und FDJler zu Maikundgebungen kommandiert wurde. Außerdem wüsste ich auch gar nicht, wofür oder wogegen ich eigentlich demonstrieren sollte. Ich bin ganz einfach mit der Gesamtsituation unzufrieden und da ich dagegen kaum etwas Sinnvolles unternehmen kann, begnüge ich mich mit gelegentlichem Meckern hier im Forum. Das muss als Ventil reichen - man wird im Alter genügsam und hält sich besser aus Revolutionen oder Ähnlichem raus. bearbeitet November 10, 2020 von sachse
Das Kuckuck Geschrieben November 10, 2020 Geschrieben November 10, 2020 Ich verstehe das, ich wünsche uns allen, dass es wieder Zeiten zum richtig Feiern geben wird ...
starwind Geschrieben November 10, 2020 Geschrieben November 10, 2020 vor 1 Stunde schrieb Albatros: Alles rechtes Gesocks, bzw. für Star-Eugeniker @starwind MÜLL Er wird sie alle persönlich in die Gaskam..... ähhh, zur Impfung geleiten ................................................... Komm mir jetzt hier niemand mit: sachlich bleiben.... Knallst Du jetzt völlig durch ? Unterlass' es tunlichst, mir Deine paranoiden Vorstellungen unterschieben zu wollen. Starwind
Das Kuckuck Geschrieben November 10, 2020 Geschrieben November 10, 2020 Öffne zum Geben deine Hand, zum Nachgeben dein Herz, und zum Verzeihen deinen Verstand.
starwind Geschrieben November 10, 2020 Geschrieben November 10, 2020 vor 29 Minuten schrieb Das Kuckuck: Öffne zum Geben deine Hand, zum Nachgeben dein Herz, und zum Verzeihen deinen Verstand. Intelligent ist jemand der weiss wo er hin will, und noch intelligenter ist jemand, der weiss wohin er nicht mehr zurückkehren sollte. Starwind
MarkP. Geschrieben November 10, 2020 Geschrieben November 10, 2020 Woow @Albatros da bin ich baff , ja unglaublich, die öffentlich-rechtlichen berichten schon lange nicht mehr unabhängig, ich ärgere mich mit dir! Lexis
Das Kuckuck Geschrieben November 10, 2020 Geschrieben November 10, 2020 vor 1 Stunde schrieb starwind: Intelligent ist jemand der weiss wo er hin will, und noch intelligenter ist jemand, der weiss wohin er nicht mehr zurückkehren sollte. Starwind Manche Leute sind von so zurückhaltender Intelligenz, als sei sie (Mehrwert)steuerpflichtig ...
Café Geschrieben November 10, 2020 Geschrieben November 10, 2020 vor 2 Stunden schrieb MarkP.: ja unglaublich, die öffentlich-rechtlichen berichten schon lange nicht mehr unabhängig, Besonders in "außergewöhnlichen" Situationen. Interessant war das "Umschalten" von Frontal21. Café
Café Geschrieben November 10, 2020 Geschrieben November 10, 2020 vor 4 Stunden schrieb sachse: Junger Pionier und FDJler Drum links zwo drei, drum links zwo drei, wo Dein Platz Genosse ist. Reih' Dich ein in die Arbeitereinheitsfront Weil Du auch ein Arbeiter bist. https://www.youtube.com/watch?v=w6IS9S9BDx8 Café
Samyganzprivat Geschrieben November 11, 2020 Geschrieben November 11, 2020 RKI: Fallzahlen moderat, jedoch Todesfallzahlen steigen kräftig Bundesland Elektronisch übermittelte Fälle Anzahl Differenz zum Vortag Fälle in den letzten 7 Tagen 7-Tage- Inzidenz Todesfälle Baden-Württemberg 104.707 +2.414 14.721 132,6 2.167 Bayern 139.914 +3.278 22.405 170,7 3.018 Berlin 42.014 +1.554 6.450 175,8 314 Brandenburg 11.031 +241 1.692 67,1 226 Bremen 7.367 +113 1.268 186,1 89 Hamburg 17.860 +423 2.085 112,9 305 Hessen 57.466 +1.722 10.964 174,4 809 Mecklenburg- Vorpommern 3.910 +124 739 46,0 34 Niedersachsen 48.400 +1.081 7.259 90,8 843 Nordrhein-Westfalen 180.523 +4.572 30.129 167,9 2.465 Rheinland-Pfalz 28.034 +797 5.164 126,1 334 Saarland 9.012 +372 1.477 149,7 205 Sachsen 28.507 +1.168 6.034 148,2 426 Sachsen-Anhalt 7.101 +173 1.317 60,0 96 Schleswig-Holstein 10.466 +252 1.590 54,8 208 Thüringen 9.375 +203 1.587 74,4 228 Gesamt 705.687 +18.487 114.881 138,1 11.767 7-Tage-Schnitt tgl. Neuinfektionen 18.230
Café Geschrieben November 11, 2020 Geschrieben November 11, 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Samyganzprivat: Todesfälle 11.767 .Die Umfragewerte steigen auch: https://www.youtube.com/watch?v=o_wei7eIFWE 1. Mutmaßliche Ziffer der tatsächlichen Infizierten bei einer Todesrate von 0,1 % (Case Fatality Rate - Swiss Policy Research (diverse Studien: https://swprs.org/studies-on-covid-19-lethality/ )) 99,9 : 0,1 = 999 999 * 11.767 = 11.755.233 Infizierte 2. Mutmaßliche Ziffer der tatsächlichen Infizierten bei einer Todesrate von 0,27 % (Heinsberg, Nord-Rhein-Westfalen, repräsentative Studie Hendrik Streeck, Bonn) 99,73 : 0,27 = 369,37037 369,37037 * 11.767 = 4.346.381,1 Infizierte Café P.S.: Wie sind Sie bei der Studie vorgegangen? Prof. Hendrik Streeck: „Wir orientierten uns an einem Protokoll der Weltgesundheitsorganisation WHO für solche Zwecke (https://www.who.int/publications-detail/population-based-age-stratified-seroepidemiological-investigation-protocol-for-covid-19-virus-infection). Insgesamt 600 zufällig ausgewählte Haushalte in Gangelt wurden angeschrieben und gebeten, an der Studie teilzunehmen. 405 Haushalte haben sich bereiterklärt, mitzumachen. Insgesamt 919 Teilnehmer gingen in das Endergebnis mit ein.“ https://www.uni-bonn.de/neues/111-2020 Bei weiteren Überlegungen meinerseits habe ich noch einmal über den Beitrag von Albatros ( https://www.roulette-forum.de/topic/20591-corona-jetzt-wirds-eng-für-zocker/?do=findComment&comment=436539 ) den Schluß gezogen, trotz der Empfehlungen des Bundesministeriums des Inneren, von den Diskussionen um die Sterblichkeitsrate wegzukommen, daß es sinnvoll sein könnte, die Relevanz des Krönungsvirus innerhalb des Virusbioms im einzelnen Menschen für ein Todesrisiko zu ermitteln. Daraus ergibt sich folgende Formel: 11.767 Tote * 6 % = 706,02 Tote Damit gibt - wenn man die 6 % der amerikanischen CDC (Äquivalent zum RKI) auf die deutsche Situation übertragen würde - es ein Todesrisiko, das ausschließlich durch COVID-19 verursacht wäre, von bisher 706,02 Toten seit Beginn der Zählung. bearbeitet November 11, 2020 von Café
Das Kuckuck Geschrieben November 11, 2020 Geschrieben November 11, 2020 Moin, sehr neutraler Bericht auf ARTE https://www.arte.tv/de/videos/098118-000-A/corona-sicherheit-kontra-freiheit/
Café Geschrieben November 11, 2020 Geschrieben November 11, 2020 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Das Kuckuck: Moin, sehr neutraler Bericht auf ARTE https://www.arte.tv/de/videos/098118-000-A/corona-sicherheit-kontra-freiheit/ In Minute 48 Sekunde 37 argumentiert Anders Tegnell in zweierlei Hinsicht: 1. Wir lernen und achten mehr auf die Risikogruppen. 2. Viele andere Länder mit einem strikten Lockdown wie Großbritannien und die Niederlande hatten große Probleme in den Pflegeeinrichtungen. Wenn man sich oben die Logik "Erst Lockdown, dann Tote" ( https://www.roulette-forum.de/topic/20591-corona-jetzt-wirds-eng-für-zocker/?do=findComment&comment=440043 ) anschaut, ist da etwas dran. Und wenn man an die Bertelsmann-Studie denkt, dann könnte so etwas auch in Deutschland blühen. Café bearbeitet November 11, 2020 von Café
Café Geschrieben November 11, 2020 Geschrieben November 11, 2020 vor 19 Stunden schrieb Lutscher: Wo ist das genau ? https://mundraub.org/map#z=7&lat=50.91&lng=11.56 Café
jason Geschrieben November 11, 2020 Geschrieben November 11, 2020 vor 18 Minuten schrieb Café: In Minute 48 Sekunde 37 argumentiert Anders Tegnell in zweierlei Hinsicht: 1. Wir lernen und achten mehr auf die Risikogruppen. 2. Viele andere Länder mit einem strikten Lockdown wie Großbritannien und die Niederlande hatten große Probleme in den Pflegeeinrichtungen. Café Mit im Verhältnis zu Deutschland 5 mal so vielen Toten, scheint A.Tegnell immer noch nicht ausgelernt zu haben. Über den aus Deiner Sicht: "Gruselschocker", der anschließend kam, verlierst Du kein Wort. China: In Wuhan legen sie die Masken beiseite https://www.arte.tv/de/videos/099397-000-A/arte-reportage/
Café Geschrieben November 11, 2020 Geschrieben November 11, 2020 (bearbeitet) Am 11.11.2020 um 04:41 schrieb jason: Über den aus Deiner Sicht: "Gruselschocker", der anschließend kam, verlierst Du kein Wort. Welchen Gruselschocker meinst Du denn? Der mit der $-Demokratie bei arte? Oder meinst Du, was nach Minute 48 Sekunde 37 kam? Wenn Du die Ansicht der deutschen Gesundheitswissenschaftlerin am Karolinska-Institut meinst, denke ich es eher nicht: https://www.roulette-forum.de/topic/20591-corona-jetzt-wirds-eng-für-zocker/?do=findComment&comment=440043 Für mich ist sie keine Gruselschockerin. Sie hat ja lediglich ein Argument vorgebracht. Und das ist - wie man bei vielen Ländern feststellen kann - nicht stichhaltig. Auch wenn man sich den rigorosen Lockdown in Argentinien anschaut, hat der nichts gebracht. Harte Maßnahmen - das sieht auf den ersten Blick so positiv aus. Anwendung von Intelligenz ist da schon eine größere Herausforderung. Aber wie ich schon anderswo geschrieben habe: Bei Angst setzt das Denken aus. Worin sie allerdings - in einem Beitrag in demselben Film zuvor - Recht hat, ist die allgemeine Unfähigkeit sachlich zu diskutieren - anscheinend weltweit. Insofern hat wiederum Giesecke Recht, wenn er bei ansteckenden Krankheiten von einem "Urinstinkt" ausgeht, der viele Menschen in Panik geraten läßt. Auch die ehemalige Chefvirologin der Schweiz Prof. Mölling - ehemals Max-Planck-Institut - sprach bei Phoenix nicht umsonst von dem Geist, der aus der Flasche ist. Anders Tegnell und das Gremium, für das er als Sprecher öffentlich vertritt, sind bereit zu lernen. Aber es gibt eben auch ein anderes Problem: Viele Betroffenen wollen gegenüber der restlichen Bevölkerung nicht anders behandelt werden. Die Lösung: Wie in Essen die Krankenhäuser sollte es allgemein spezielle Pflegeeinrichtungen geben, die entsprechend hohe Schutzstandards aufweisen. Christian Ströbele z.B. kann sich dann aussuchen, ob er sich dorthin begeben möchte oder - auch mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen - zuhause unter diesem Niveau leben möchte. Das Bundesverfassungsgericht hat im Februar diesen Jahres für den Einzelnen das Selbstbestimmungsrecht im Tod festgestellt. Und was Wuhan betrifft: Erst einmal habe ich das Problem z.Zt. - vielleicht liegt es an diesem Browser oder ich muß mal wieder säubern - arte normal zu sehen. Ich habe mir nur den Film im obigen Link angeschaut, was wesentlich länger brauchte als normal. Zum anderen hatte ich bereits oben einen Post über die Pool-Party in Wuhan gebracht. Zwischenzeitlich habe ich es bis jetzt bis zur Minute: 11 Sekunde: 11 geschafft. Da ist er wieder hängengeblieben. Bis dahin weiß ich nicht, was Du als gruselig wahrnimmst. Smartphone habe ich nicht. Meinst Du, daß man die Alten nicht sieht? Das Problem hat man aber auch anderswo. Gebe 武汉疗养院 ein und hole Dir Karten. Immerhin gibt es noch Pflegeheime. "Da die Sozialstruktur in der besonders betroffenen chinesichen Metropole Wuhan aber schwächer ist als in Deutschland, liege das Sterberisiko hierzulande bei 0,3 bis 0,7 Prozent, sagte Virologe Stephan Ludwig von der Uni Münster dem WDR (03.03.2020)." https://www1.wdr.de/nachrichten/themen/coronavirus/corona-virus-nrw-gefahr-100.html Wie man erkennen kann, steht Streeck mit seinen Zahlen also nicht allein dar, von Ioannidis gar nicht zu sprechen. P.S. 12. November 2020 Ich habe zwischenzeitlich den Film bei Arte trotz Säuberung hakend ganz sehen können. Er hat immer noch gehakt, so daß ich davon ausgehe, daß es an ARTE liegt. Bei Youtube habe ich solche Probleme nicht. Die Doku ist natürlich von den chinesischen Behörden abhängig gewesen. Dementsprechend sind die Inhalte. Trotzdem bekommt man einen Eindruck von der dortigen Situation. Zu Deiner Beruhigung: Es gibt nach wie vor Maskenpflicht in den Öffentlichen Verkehrsmitteln. Ich kann jetzt nicht erkennen, inwiefern das für Dich ein Gruselschocker ist. Dann wird haufenweise kontrolliert. Für mich ist die Maske - nach Deinen Worten, nicht meine - ein "Gruselschocker", weil ich die Sinnhaftigkeit der Maßnahme nicht erkennen kann. Viele Länder haben China mit dem Lockdown kopiert. Und es hat nichts gebracht. Letztendlich ist das auch eine politische Entscheidung, ob man das Modell China kopieren möchte oder nicht. Dann müßte man eben auch eine "kommunistische Partei" im Stil Chinas einführen. Durch eine monopolistische politische Struktur kann man natürlich durchregieren. So sind aber westliche Gesellschaften nicht angelegt. Es ist also eine Kombination aus Kultur und historischer Entwicklung, die eine solche monopolitistische politische Struktur hervorgebracht hat. Was aber die politischen Führungen des Westens offensichtlich in großem Stil gepflegt haben, ist die Verbreitung von Angst. Sie haben sich offensichtlich psychologisch beraten lassen und haben die ohnehin vorhandene pandemische Angst in politisches Kapital umgemünzt. Was in China also die monopolistische politische Struktur ist, wurde im Westen durch Angst ersetzt. Aber auch in China entstand tatsächlich ein kooperatives Verhalten durch Angst. Pandemische Angst. Was für mich eher ein Gruselschocker ist, ist der Umstand, daß die dortigen Whistleblower und der mutige Arzt unterdrückt werden. Soweit ich mich erinnere, ist der Arzt verstorben. Ja, das sind für mich Gruselschocker. Und was eben auch irritiert, ist das Fehlen von Alten in der Doku. Letzteres kann man aber auch damit erklären, daß in der ersten Zeit die Hälfte der Bewohner von Wuhan aus Wuhan verschwand. Das sind immerhin 5 Millionen Menschen, die in China anderswo irgendwie unterkamen. Mutmaßlich eben auch die Alten. Zumindest viele Alte. Dann kommt hinzu, daß Wuhan in den letzten zehn Jahren zur Glitzermetropole aufstieg, d.h. es ist eine junge Stadt. Dementsprechend ist die allgemeine Demographie dort. Und dann kann man noch feststellen, daß der Doku-Filmer schlecht selbst in Wuhan recherchieren konnte. Folge: Es wurden nur junge Menschen gezeigt, die Wuhan stadtmarketingmäßig verkaufen sollen. Das wäre natürlich tatsächlich ein Gruselschocker, wenn das Krönungsvirus die Alten dahingerafft hat. Aber so wie in China ist eben die westliche Kultur nicht ausgelegt. Man erinnere sich an HIV. Da wurde ja von vorn bis hinten Propaganda betrieben. Und die Welt ist nicht untergegangen. Und es ist eben ein Unterschied, ob man mal kurz einen Kondom überzieht oder dauerhaft eine Maske. P.S. Ende 12. November 2020 Die Chinesen wissen sehr wohl, was die Maske kann und was sie nicht kann. Wenn in China aus Umweltgründen Masken getragen werden, dann erfüllen sie ihre Funktion den Staub ein wenig abzuhalten. Die Chinesen haben aber gar nichts von der Maske bei der Massenpanik wegen des Krönungsvirus gehalten: Die Hälfte der Einwohner von Wuhan verschwand in das restliche China. Warum wohl? Weil die Maske nichts taugt. Und die Chinesen werden ein Menge Erfahrung mit Masken haben. Die Maske hat übrigens auch 1918 nichts gebracht. In Europa klammert man sich an die Maske, weil sie dann zeigt: "Wir haben etwas getan." Café bearbeitet November 12, 2020 von Café
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden