Lutscher Geschrieben Oktober 17, 2020 Geschrieben Oktober 17, 2020 vor 5 Stunden schrieb Verlierer2: Vorstellen ist doch erst mal ein Warnschuss und Hinweis. Wir wollen auch den 2. Lockdown vermeiden :-) Ist für mich, wir arbeiten aber dran. Richter in verschiedenen Bundesländern kommen zu unterschiedlichen Urteilen in den Beherbergungsverboten? Wie kann das sein in einem Rechtsstaat, wo Gesetze für alle gleich sind und alle Urteile sind im Namen des Volkes und rechtens :-) Gibt Dir das nicht zu denken? Und genau diese Tatsache das Richter unterschiedlich urteilen ist Demokratie. Ist die Corona Situation den überall gleich ? Was uns allen die Pandemie abverlangt ist unangenehm .aber notwendig. Wer jetzt im Angesicht der steigenden Zahlen immer noch sein dummes Gequatsche gegen die Hygiene Maßnahmen absondert ist ein Idiot ! Meine Freiheiten hören dort auf ,wo ich Andere durch mein egoistisches Tun in Gefahr bringe. Was Merkel an Maßnahmen weitergibt ist noch zu lasch.
Samyganzprivat Geschrieben Oktober 17, 2020 Geschrieben Oktober 17, 2020 Zahlen zusammengestochert Gesamt 356.387 Neu 7.830 7-Tage-Schnitt der Neuinfektionen 5.287 Todesfälle 9.769 Sollte es das RKI noch schaffen die Republikweiten Zahlen zu veröffentlichen, reiche ich die nach
sachse Geschrieben Oktober 17, 2020 Geschrieben Oktober 17, 2020 vor 30 Minuten schrieb Samyganzprivat: Zahlen zusammengestochert Gesamt 356.387 Neu 7.830 7-Tage-Schnitt der Neuinfektionen 5.287 Todesfälle 9.769 Sollte es das RKI noch schaffen die Republikweiten Zahlen zu veröffentlichen, reiche ich die nach COVID-19: Fallzahlen in Deutschland und weltweit Fallzahlen in Deutschland Stand: 17.10.2020, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 11:20 Uhr) Die Differenz zum Vortag bezieht sich auf Fälle, die dem RKI täglich übermittelt werden. Dies beinhaltet Fälle, die am gleichen Tag oder bereits an früheren Tagen an das Gesundheitsamt gemeldet worden sind. Bundesland Elektronisch übermittelte Fälle Anzahl Differenz zum Vortag Fälle in den letzten 7 Tagen 7-Tage- Inzidenz Todesfälle Baden-Württemberg 58.653 +1.198 4.683 42,2 1.927 Bayern 77.904 +1.224 5.131 39,1 2.714 Berlin 20.764 +676 2.882 78,5 240 Brandenburg 5.305 +94 497 19,7 172 Bremen 3.477 +100 533 78,2 62 Hamburg 9.457 +1 486 26,3 278 Hessen 25.033 +882 3.372 53,6 572 Mecklenburg- Vorpommern 1.590 0 203 12,6 20 Niedersachsen 25.287 +563 2.421 30,3 710 Nordrhein-Westfalen 88.204 +1.889 9.402 52,4 1.943 Rheinland-Pfalz 13.227 +343 1.292 31,6 263 Saarland 4.221 +208 585 59,3 177 Sachsen 9.738 +403 1.260 30,9 257 Sachsen-Anhalt 3.134 +77 210 9,6 71 Schleswig-Holstein 5.600 +90 387 13,3 163 Thüringen 4.793 +82 398 18,7 198 Gesamt 356.387 +7.830 33.742 40,6 9.767 Eine Gesamtübersicht der pro Tag ans RKI übermittelten Fälle, Todesfälle und 7-Tages-Inzidenzen ist hier abrufbar (Tabelle wird arbeitstäglich aktualisiert).
Lutscher Geschrieben Oktober 17, 2020 Geschrieben Oktober 17, 2020 vor einer Stunde schrieb sachse: COVID-19: Fallzahlen in Deutschland und weltweit Fallzahlen in Deutschland Stand: 17.10.2020, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 11:20 Uhr) Die Differenz zum Vortag bezieht sich auf Fälle, die dem RKI täglich übermittelt werden. Dies beinhaltet Fälle, die am gleichen Tag oder bereits an früheren Tagen an das Gesundheitsamt gemeldet worden sind. Bundesland Elektronisch übermittelte Fälle Anzahl Differenz zum Vortag Fälle in den letzten 7 Tagen 7-Tage- Inzidenz Todesfälle Baden-Württemberg 58.653 +1.198 4.683 42,2 1.927 Bayern 77.904 +1.224 5.131 39,1 2.714 Berlin 20.764 +676 2.882 78,5 240 Brandenburg 5.305 +94 497 19,7 172 Bremen 3.477 +100 533 78,2 62 Hamburg 9.457 +1 486 26,3 278 Hessen 25.033 +882 3.372 53,6 572 Mecklenburg- Vorpommern 1.590 0 203 12,6 20 Niedersachsen 25.287 +563 2.421 30,3 710 Nordrhein-Westfalen 88.204 +1.889 9.402 52,4 1.943 Rheinland-Pfalz 13.227 +343 1.292 31,6 263 Saarland 4.221 +208 585 59,3 177 Sachsen 9.738 +403 1.260 30,9 257 Sachsen-Anhalt 3.134 +77 210 9,6 71 Schleswig-Holstein 5.600 +90 387 13,3 163 Thüringen 4.793 +82 398 18,7 198 Gesamt 356.387 +7.830 33.742 40,6 9.767 Eine Gesamtübersicht der pro Tag ans RKI übermittelten Fälle, Todesfälle und 7-Tages-Inzidenzen ist hier abrufbar (Tabelle wird arbeitstäglich aktualisiert). Die Dummköpfe gehen bald wieder gegen die Maßnahmen demonstrieren . Wir wollen unsere Party feiern " Die wirtschaftlichen Auswirkungen gehen uns am Arsch vorbei ! Anhand der steigenden Zahlen sieht man eindeutig die Wirkung von Fake-News. Cafe und sonstige Irrläufer dürfen sich auf die Schulter klopfen.....Schulisch voll ausgebildete Vollpfosten !
Café Geschrieben Oktober 17, 2020 Geschrieben Oktober 17, 2020 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb sachse: Todesfälle 9.767 1. Mutmaßliche Ziffer der tatsächlichen Infizierten bei einer Todesrate von 0,1 % (Case Fatality Rate - Swiss Policy Research (diverse Studien: https://swprs.org/studies-on-covid-19-lethality/ )) 99,9 : 0,1 = 999 999 * 9767 = 9.757.233 Infizierte 2. Mutmaßliche Ziffer der tatsächlichen Infizierten bei einer Todesrate von 0,27 % (Heinsberg, Nord-Rhein-Westfalen, repräsentative Studie Hendrik Streeck, Bonn) 99,73 : 0,27 = 369,37037 369,37037 * 9767 = 3.607.640,4 Infizierte Café P.S.: Wie sind Sie bei der Studie vorgegangen? Prof. Hendrik Streeck: „Wir orientierten uns an einem Protokoll der Weltgesundheitsorganisation WHO für solche Zwecke (https://www.who.int/publications-detail/population-based-age-stratified-seroepidemiological-investigation-protocol-for-covid-19-virus-infection). Insgesamt 600 zufällig ausgewählte Haushalte in Gangelt wurden angeschrieben und gebeten, an der Studie teilzunehmen. 405 Haushalte haben sich bereiterklärt, mitzumachen. Insgesamt 919 Teilnehmer gingen in das Endergebnis mit ein.“ https://www.uni-bonn.de/neues/111-2020 Bei weiteren Überlegungen meinerseits habe ich noch einmal über den Beitrag von Albatros ( https://www.roulette-forum.de/topic/20591-corona-jetzt-wirds-eng-für-zocker/?do=findComment&comment=436539 ) den Schluß gezogen, trotz der Empfehlungen des Bundesministeriums des Inneren, von den Diskussionen um die Sterblichkeitsrate wegzukommen, daß es sinnvoll sein könnte, die Relevanz des Krönungsvirus innerhalb des Virusbioms im einzelnen Menschen für ein Todesrisiko zu ermitteln. Daraus ergibt sich folgende Formel: 9767 Tote * 6 % = 586,02 Tote Damit gibt - wenn man die 6 % der amerikanischen CDC (Äquivalent zum RKI) auf die deutsche Situation übertragen würde - es ein Todesrisiko, das ausschließlich durch COVID-19 verursacht wäre, von bisher 586,02 Toten seit Beginn der Zählung. bearbeitet Oktober 17, 2020 von Café
allesauf16 Geschrieben Oktober 17, 2020 Geschrieben Oktober 17, 2020 vor 2 Stunden schrieb Lutscher: Was Merkel an Maßnahmen weitergibt ist noch zu lasch. Was soll sie denn machen ? Jeder Landesfürst hat so seine eigenen Vorstellungen. Das alles unter einen Hut zu bringen, ist so gut wie unmöglich. Die Polit-Clowns berücksichtigen natürlich auch die "Zuneigung" der Wählerschaft. Werden die Maßnahmen zu stramm, sacken die Umfragewerte ab. Das ist zu vermeiden, da ja nächstes Jahr gewählt wird. Weiterhin spielt die wirtschaftliche Lage eine große Rolle. Werden die Maßnahmen verschärft, dann ist nix mehr mit dem vielbeschworenen Wachstum. Wachstum ja, aber im Bereich der Arbeitslosenzahlen. Aktuell kann man das noch mit üppigen Neuschulden kaschieren. Das klappt aber langfristig nicht. Und dann ?
Café Geschrieben Oktober 17, 2020 Geschrieben Oktober 17, 2020 vor 8 Stunden schrieb Verlierer2: Wir wollen auch den 2. Lockdown vermeiden :-) Ist für mich, wir arbeiten aber dran. Könnte was dran sein. vor 8 Stunden schrieb Verlierer2: Richter in verschiedenen Bundesländern kommen zu unterschiedlichen Urteilen in den Beherbergungsverboten? Wie kann das sein in einem Rechtsstaat, wo Gesetze für alle gleich sind und alle Urteile sind im Namen des Volkes und rechtens :-) Da kommt voll die Juristerei zum Tragen. Zum einen sind die Richter jeweils unabhängig. Es gibt kein Fallrecht wie im angelsächsischen Bereich. Methodisch hat ein Richter sein Beurteilungsprivileg nach einer bestimmten Struktur abzuarbeiten. Innerhalb dieser Struktur ist er aber frei. Die Verwaltung hat beispielsweise unterschiedliche Grade des Ermessens. Freies Ermessen - gesetzlich vorgegeben - hat den größtmöglichen Freiheitsgrad beim Verwaltungshandeln. Aber selbst dieses freie Ermessen ist an das Verhältnismäßigkeitsprinzip gebunden. Der Richter ist entsprechend der beschriebenen Struktur und entsprechend gestellter Rechtsanträge frei, welchen Weg im Urteil zum Ausdruck kommt. Wer unzufrieden mit dem Urteil ist, muß in die nächste Instanz. Ist der Rechtsweg ausgeschöpft, bleibt nur noch das Bundesverfassungsgericht. Erst die höheren Gerichte ab dem Oberlandesgericht schaffen "gefestigte Rechtsprechung", mit der man durchaus auch in der ersten Instanz argumentieren kann. Insofern.... Das Problem ist doch, daß die Verordnungen ständig verändert werden und damit die alten Fassungen ungültig werden. Davon werden dann laufende Verfahren betroffen. Café
sachse Geschrieben Oktober 17, 2020 Geschrieben Oktober 17, 2020 vor 11 Minuten schrieb allesauf16: Aktuell kann man das noch mit üppigen Neuschulden kaschieren. Das klappt aber langfristig nicht. Und dann ? Dann kassiert man irgendwo im Warmen eine fette Pension.
starwind Geschrieben Oktober 17, 2020 Geschrieben Oktober 17, 2020 vor 2 Minuten schrieb Café: .....Das Problem ist doch, daß die Verordnungen ständig verändert werden und damit die alten Fassungen ungültig werden. Davon werden dann laufende Verfahren betroffen. Schnick Schnack ! Dadurch kann die Rechtsgrundlage für die Zukunft verändert werden. Für bereits abgeschlossene Sachverhalte und deren Beurteilung gilt das Recht zum Verwirklichungszeitpunkt. Das nennt man Rückwirkungsverbot. Starwind
starwind Geschrieben Oktober 17, 2020 Geschrieben Oktober 17, 2020 vor 5 Minuten schrieb sachse: Dann kassiert man irgendwo im Warmen eine fette Pension. Und darüber sind dann all diejenigen richtig schön neidzerfressen, die selbst zu unfähig waren, sich die Grundlagen für Vergleichbares zu erarbeiten. So etwas kann man auch über Lebensversicherungen mit Rentenwandlungsrecht zum Fälligkeitszeitpunkt für sich erreichen. Habe noch niemals von jemandem, der solche Vorsorge für sich getroffen hat (und zu denen zähle ich selbst) solche Neidanfälle gehört, die sind einem bestimmten anderen Personenkreis vorbehalten. Starwind
sachse Geschrieben Oktober 17, 2020 Geschrieben Oktober 17, 2020 vor 1 Minute schrieb starwind: Und darüber sind dann all diejenigen richtig schön neidzerfressen, die selbst zu unfähig waren, sich die Grundlagen für Vergleichbares zu erarbeiten. Starwind Keine Ahnung, ob mein Missmut gegenüber politischen Parasiten wirklich Neid ist. Dafür, dass die Gottgleiche unser Land zerstört, verdient sie einen fairen Prozess aber kein reichlich bemessenes Ruhegeld. P.S. Habe heute ein Video vom französischen Nationalfeiertag gesehen, wo unser Dickmops im Stehen problemlos fast 5min die französische Hymne ohne Zitteranfall überstanden hat. Offensichtlich hat sie nur mit unserem "Lied der Deutschen" psychische Probleme.
allesauf16 Geschrieben Oktober 17, 2020 Geschrieben Oktober 17, 2020 (bearbeitet) vor 28 Minuten schrieb starwind: Und darüber sind dann all diejenigen richtig schön neidzerfressen, die selbst zu unfähig waren, sich die Grundlagen für Vergleichbares zu erarbeiten. Wenns um Pensionen geht : Seit wann "erarbeiten" sich Beamte etwas ? Das wäre ja mal was ganz Neues. Die leistungsfreien Steuergeldempfänger haben noch nie was in eine Renten- oder Pensionskasse eingezahlt. Wird alles schön vom Steuerzahler finanziert. Selbst der allerdümmste Amtstrottel schiebt sich mal so 2000,-- Pension rein, bis in schwindelerregende Höhen steigerungsfähig. Die Durchschnittsrente der hart arbeitenden Bevölkerung liegt bei etwa 900-1000,--. Wie kommt das ? bearbeitet Oktober 17, 2020 von allesauf16
starwind Geschrieben Oktober 17, 2020 Geschrieben Oktober 17, 2020 vor 16 Minuten schrieb allesauf16: ..............Die leistungsfreien Steuergeldempfänger haben noch nie was in eine Renten- oder Pensionskasse eingezahlt. ............... Pfleg' mal schön Dein neidzerfressenes Stammtisch Gefasel. Von den Prinzipien, nach denen seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland durchgängig Besoldungen im Öffentlichen Dienst ausgestaltet sind und auf dieser Basis nachverhandelt werden, hast Du keinen blassen Schimmer, wie Deine eigenen Ausführungen eindeutig nachweisen. Unter Habenichts-Schwätzern, die ebenfalls nur plappern, aber keinerlei -bewährte- Grundlage kennen, wirst Du hinreichend weitere zustimmende Blindschleichen finden. Wenn die auf ihrer Gedankensumpfbasis lediglich die Verteilung untereinander regeln müssten, hätten die sich in der Wolle wie die Kesselflicker und es gäbe Mord und Totschlag. Aber unwissendes Rummeckern scheint ja zumindest einen permanenten Selbstbefriedigungszweck zu erfüllen. Starwind
sachse Geschrieben Oktober 17, 2020 Geschrieben Oktober 17, 2020 (bearbeitet) vor 53 Minuten schrieb starwind: Von den Prinzipien, nach denen seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland durchgängig Besoldungen im Öffentlichen Dienst ausgestaltet sind und auf dieser Basis nachverhandelt werden, hast Du keinen blassen Schimmer, wie Deine eigenen Ausführungen eindeutig nachweisen. Starwind Ich bin etwas verwundert. Ist es richtig, dass Beamte nicht in Renten- und Pflegekassen einzahlen? Angeblich bekommen sie weniger Gehalt, weil der Dienstherr dafür Rücklagen bildet. Tut er aber meines Wissens nicht. Es geht hierbei ausschließlich um Beamte und nicht um Angestellte im öffentlichen Dienst. bearbeitet Oktober 17, 2020 von sachse
allesauf16 Geschrieben Oktober 17, 2020 Geschrieben Oktober 17, 2020 vor 8 Minuten schrieb starwind: Pfleg' mal schön Dein neidzerfressenes Stammtisch Gefasel. Von den Prinzipien, nach denen seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland durchgängig Besoldungen im Öffentlichen Dienst ausgestaltet sind und auf dieser Basis nachverhandelt werden, hast Du keinen blassen Schimmer, wie Deine eigenen Ausführungen eindeutig nachweisen. Ausflüchte und Rechtfertigungsversuche sind keine Antwort ! Antworte doch mal ganz konkret auf das Thema : Zahlen Beamte Beiträge für die spätere Pension ? NEIN ! Wer zahlt die üppigen Pensionen ? DER STEUERZAHLER ! Trotz meiner angeblichen Unwissenheit kenne ich tatsächlich auch die Antworten. Du bist aber der Meinung, dass dies alles ganz anders ist. Wie ist es denn ? Wer zahlt ? Im Vergleich zu irgendwelchen Löhnen sind die Besoldungsgruppen nicht schlecht ausgestattet. Wollen wir mal nicht die ganzen Dienstalterzulagen, Verwaltungsschwachkopfzulagen und sonstige Zulagen vergessen. Jetzt kommt aber garantiert das ausgeleierte Argument : Aufgrund der Qualifikation würden die Beamte in der freien Wirtschaft wesentlich mehr verdienen. Dieses Märchen wird durchgehend am Leben gehalten zwecks Rechtfertigung der teils hohen Besoldungen. In der freien Wirtschaft würden die Meisten dieser leistungsfreien Steuergeldempfänger keinen Stich machen ! Mal ein Beispiel : Ich kenne einige ehemalige Zeitsoldaten. Die waren dann Z12 und Hauptmann. Bei der Bundeswehr immerhin schon was, wäre wie Amtmann Besoldung A11. Nach den 12 Jahren gingen sie dann ab und suchten ihr Glück in der freien Wirtschaft. Der Eine hockt jetzt irgendwo beim Arbeitsamt, ein Anderer versucht sich als Versicherungsvertreter usw. Soviel mal zur Vergleichbarkeit : Amt und freie Wirtschaft.
cmg Geschrieben Oktober 17, 2020 Geschrieben Oktober 17, 2020 vor 2 Stunden schrieb allesauf16: Wer zahlt die üppigen Pensionen ? D pansionierte Beamte waren/sind Stammkundschaft von Casinos/Spielhallen.
Busert Geschrieben Oktober 17, 2020 Geschrieben Oktober 17, 2020 hey allesauf16, es ist schon richtig, dass pensionen über steuermittel und renten über beiträge der arbeitnehmer und arbeitgeber finanziert werden; die historischen gründe dafür sollten sicherlich mal überarbeitet werden; inzwischen werden aber auch die renten erheblich über steuermittel ( 28 prozent vom bundeshaushalt gehen in die rentenkasse) mitfinanziert, schönen abend wünscht, busert
Samyganzprivat Geschrieben Oktober 17, 2020 Geschrieben Oktober 17, 2020 RKI komplette Fallzahlen nachgereicht Bundesland Elektronisch übermittelte Fälle Anzahl Differenz zum Vortag Fälle in den letzten 7 Tagen 7-Tage- Inzidenz Todesfälle Baden-Württemberg 58.653 +1.198 4.683 42,2 1.927 Bayern 77.904 +1.224 5.131 39,1 2.714 Berlin 20.764 +676 2.882 78,5 240 Brandenburg 5.305 +94 497 19,7 172 Bremen 3.477 +100 533 78,2 62 Hamburg 9.457 +1 486 26,3 278 Hessen 25.033 +882 3.372 53,6 572 Mecklenburg- Vorpommern* 1.590 0 203 12,6 20 Niedersachsen 25.287 +563 2.421 30,3 710 Nordrhein-Westfalen 88.204 +1.889 9.402 52,4 1.943 Rheinland-Pfalz 13.227 +343 1.292 31,6 263 Saarland 4.221 +208 585 59,3 177 Sachsen 9.738 +403 1.260 30,9 257 Sachsen-Anhalt 3.134 +77 210 9,6 71 Schleswig-Holstein 5.600 +90 387 13,3 163 Thüringen 4.793 +82 398 18,7 198 Gesamt 356.387 +7.830 33.742 40,6 9.767 7-Tage-Schnitt der täglichen neuinfektionen 5.287 *Aus Mecklenburg-Vorpommern wurden gestern keine Daten übermittelt.
sachse Geschrieben Oktober 17, 2020 Geschrieben Oktober 17, 2020 vor 5 Minuten schrieb Busert: inzwischen werden aber auch die renten erheblich über steuermittel ( 28 prozent vom bundeshaushalt gehen in die rentenkasse) mitfinanziert, Das heißt, ich beraube Deutschland um monatlich 104,70 Euro? Shame on me!
starwind Geschrieben Oktober 17, 2020 Geschrieben Oktober 17, 2020 vor einer Stunde schrieb sachse: Das heißt, ich beraube Deutschland um monatlich 104,70 Euro? Shame on me! Nun rechne Dir das mal nicht schön, indem Du den Blickwinkel lediglich auf die Herkunft von nur 28 % beschränkst. Den Rest klaust Du aus der Kasse der Beitragszahler, die tatsächlich etwas einbezahlt haben und weiter einzahlen. Du lebst also von einem Beitrittsgeschenk. Starwind
sachse Geschrieben Oktober 17, 2020 Geschrieben Oktober 17, 2020 vor 25 Minuten schrieb starwind: Den Rest klaust Du aus der Kasse der Beitragszahler, die tatsächlich etwas einbezahlt haben und weiter einzahlen. Du lebst also von einem Beitrittsgeschenk. Das weiß ich sehr wohl. Ich beziehe eine Rente mit dem gleichen Unrecht wie alle ehemaligen Ostdeutschen. Diese 374 Euro, die ich pro Monat beziehe, sind das Ergebnis meiner Arbeit in der DDR bis 1981. Dass ich nie in das momentane System eingezahlt habe, ist mir bewusst. Deshalb auch mein schlechtes Gewissen und Dank deiner Aufklärung schäme ich mich jetzt für die ganzen 374 Euro. Dass ich einige Millionen Einkommens,- Mehrwert,- Mineralöl,- Strom,- Vermögens- und einer Vielzahl weiterer Steuern bezahlt habe, fällt da nicht ins Gewicht. Ich hatte es ja. Naja, kein Groll. Wäre ich Beamter geworden, hätte ich in meinen besten Jahren kein schönes Leben haben können. Es sei denn, ich wäre ein Beamter nach meinem Vorurteil gewesen. P.S. Als Jurist solltest Du wissen, dass "klauen" bestimmte Voraussetzungen erfüllen muss. Im Übrigen keimt in mir der Verdacht, Du hast Studium und Karriere durchgehend im Shithole Berlin gemacht. Das erklärt Deine oft weltfremden Ansichten zu vielen der heutigen Themen.
starwind Geschrieben Oktober 17, 2020 Geschrieben Oktober 17, 2020 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb sachse: ...............Dass ich einige Millionen Einkommens,- Mehrwert,- Mineralöl,- Strom,- Vermögens- und einer Vielzahl weiterer Steuern bezahlt habe, fällt da nicht ins Gewicht. Tja, was hat denn das mit der Rentenkasse zu tun, in die Du nichts eingezahlt hast, aus der Du nunmehr aber gespeist wirst ? War nur 'ne rhetorische Frage, natürlich nichts. Aber selbst die 28 % des Bundeshaushaltes, mit denen die Rentenkassen zusätzlich gefüllt werden, resultieren zu einem großen Anteil aus der von anderen (so z.B. von mir) gezahlten Einkommensteuer. Nach Deinen niedlichen Vorurteilen wird diese Einkommensteuer ja erheblich von Beamten geleistet. Wer hohe (zu hohe) Pensionen bekommt, muss anteilig entsprechend hoch Steuern zahlen, kann dann ja gar nicht anders sein. [Es sei denn, hier kreuzt noch ein Wahnsinniger auf, der den alten Blödsinn einbringen will, dass Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes ja steuerfrei gestellt seien. ] Die Beamten steuern damit zwangsläufig einen überproportionalen Anteil zu Deiner Rente (im Rahmen besagter 28 %) bei. Und nun schnappst Du hier laufend nach diesen barmherzigen Händen, die dich anteilig mildtätig durchfüttern. Das ist ja grober Undank. Starwind bearbeitet Oktober 17, 2020 von starwind
sachse Geschrieben Oktober 17, 2020 Geschrieben Oktober 17, 2020 vor 24 Minuten schrieb starwind: Tja, was hat denn das mit der Rentenkasse zu tun, in die Du nichts eingezahlt hast, aus der Du nunmehr aber gespeist wirst ? War nur 'ne rhetorische Frage, natürlich nichts. Aber selbst die 28 % des Bundeshaushaltes, mit denen die Rentenkassen zusätzlich gefüllt werden, resultieren zu einem großen Anteil aus der von anderen (so z.B. von mir) gezahlten Einkommensteuer. Nach Deinen niedlichen Vorurteilen wird diese Einkommensteuer ja erheblich von Beamten geleistet. Wer hohe (zu hohe) Pensionen bekommt, muss anteilig entsprechend hoch Steuern zahlen, kann dann ja gar nicht anders sein. [Es sei denn, hier kreuzt noch ein Wahnsinniger auf, der den alten Blödsinn einbringen will, dass Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes ja steuerfrei gestellt seien. ] Die Beamten steuern damit zwangsläufig einen überproportionalen Anteil zu Deiner Rente (im Rahmen besagter 28 %) bei. Und nun schnappst Du hier laufend nach diesen barmherzigen Händen, die dich anteilig mildtätig durchfüttern. Das ist ja grober Undank. Starwind Aufgrund unser doch sehr unterschiedlichen Sozialisation und vor Allem des geführten Lebens können wir kaum ähnlich denken. Heute will ich außerdem auch keine tiefschürfenden Probleme bewältigen. Nach 4 Halben(natürlich Perlenbacher für 29Cent) und Andre Rieu im MDR habe ich heute einen angenehmen Abend. Mache mir eben das 5. Halbe auf.
starwind Geschrieben Oktober 17, 2020 Geschrieben Oktober 17, 2020 vor 6 Minuten schrieb sachse: Aufgrund unser doch sehr unterschiedlichen Sozialisation und vor Allem des geführten Lebens können wir kaum ähnlich denken. Heute will ich außerdem auch keine tiefschürfenden Probleme bewältigen. Nach 4 Halben(natürlich Perlenbacher für 29Cent) und Andre Rieu im MDR habe ich heute einen angenehmen Abend. Mache mir eben das 5. Halbe auf. Andre Rieu gucken halte ich für ein extrem tiefschürfendes Problem. Da werden selbst 6 Halbe nicht helfen können. Starwind
sachse Geschrieben Oktober 17, 2020 Geschrieben Oktober 17, 2020 (bearbeitet) vor 14 Minuten schrieb starwind: Andre Rieu gucken halte ich für ein extrem tiefschürfendes Problem. Da werden selbst 6 Halbe nicht helfen können. Starwind Ich bin ein Kunst- und Kulturbanause. Ich will nicht davor stehen und fragen, was will uns der Künstler sagen? Andreu Rieu macht eine Show weder mit banalem Schlager noch Neger Rap. Mir gefällt es eben. Solltest Du höher entwickelt sein, bist Du einfach künstlerisch und al Mensch weiter als ich, der ich an einfachen Genüssen(Perlenbachen und Rieu) meine Freude habe. bearbeitet Oktober 17, 2020 von sachse
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden