dolomon Geschrieben Januar 27, 2020 Geschrieben Januar 27, 2020 (bearbeitet) Hallo liebe Mitstreiter unseres geliebten Hobbys, Da wir unrruhigen Zeiten entgegen sehen möchte ich mich informieren wie das damals war als Adolf an die Macht kam? Hatte er nicht das Glücksspiel verboten? Wie verhalten sich die Spielbanken wenn es wirtschaftlich den Berg runter geht. Wie ist das damals gewesen? Wo kann ich das mal nachlesen? Hat jemand Wissen aus Erzählungen. Das alles beim Alten bleibt, das glaubt ihr doch selbst nicht! Bei der Finanzpolitik der USA?! Wir werden bis Ende 2020 bzw. Mitte 2021 einen Wandel bekommen der uns allen Weh tut , vielleicht sogar Krieg! Wie ist das in Kriegszeiten? Waren da die Spielbanken geöffnet? Wo steht das wo kann ich mich informieren??? Die Glücksspielgesetze sollen ja jetzt einheitlich für alle Bundesländer geändert und kontrolliert geregelt werden. Online Spiel soll kontrolliert erlaubt werden. Dem Staat , hat er doch gemerkt, geht zu viel Geld verloren. Also, geht doch! Wer weiß meine Fragen zu beantworten oder weiß wo es steht? LG Dolomon bearbeitet Januar 27, 2020 von dolomon doppelt
jason Geschrieben Januar 27, 2020 Geschrieben Januar 27, 2020 vor 1 Stunde schrieb dolomon: Hallo liebe Mitstreiter unseres geliebten Hobbys, Da wir unruhigen Zeiten entgegen sehen möchte ich mich informieren wie das damals war als Adolf an die Macht kam? Hatte er nicht das Glücksspiel verboten? Bei der Finanzpolitik der USA?! Wir werden bis Ende 2020 bzw. Mitte 2021 einen Wandel bekommen der uns allen Weh tut , vielleicht sogar Krieg! Wie ist das in Kriegszeiten? Waren da die Spielbanken geöffnet? Wo steht das wo kann ich mich informieren??? Ach Dolo, "Bangemachen gilt nicht." So schnell kommt die AfD nicht an´s Ruder und dem Euro hat man einst als "Modell-Versuch" auch nur eine Überlebenschance bis 2010 gegeben. jason
sachse Geschrieben Januar 27, 2020 Geschrieben Januar 27, 2020 Hallo Dolo, Du machst Dir zu viele Gedanken um Nebensächliches. Viel schlimmer ist doch die künftige Klimakatastrophe. Jedenfalls kommt das immer im Fernsehen und unsere gottgefällige Kanzlerdarstellerin predigt es auch dauernd. Wir werden alle bei steigenden Meeresspiegeln ersaufen oder in der Gluthitze geröstet. Dazu dann noch Unwetter, Schlammlawinen, Hochwasser, Bergrutsche und als größte Bedrohung immer noch das ewige Regierungsweib(IM Erika).
Juan del Mar Geschrieben Januar 27, 2020 Geschrieben Januar 27, 2020 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb dolomon: Hallo liebe Mitstreiter unseres geliebten Hobbys, Da wir unrruhigen Zeiten entgegen sehen möchte ich mich informieren wie das damals war als Adolf an die Macht kam? Hatte er nicht das Glücksspiel verboten? Wie verhalten sich die Spielbanken wenn es wirtschaftlich den Berg runter geht. Wie ist das damals gewesen? Wo kann ich das mal nachlesen? Hat jemand Wissen aus Erzählungen. Das alles beim Alten bleibt, das glaubt ihr doch selbst nicht! Bei der Finanzpolitik der USA?! Wir werden bis Ende 2020 bzw. Mitte 2021 einen Wandel bekommen der uns allen Weh tut , vielleicht sogar Krieg! Wie ist das in Kriegszeiten? Waren da die Spielbanken geöffnet? Wo steht das wo kann ich mich informieren??? Die Glücksspielgesetze sollen ja jetzt einheitlich für alle Bundesländer geändert und kontrolliert geregelt werden. Online Spiel soll kontrolliert erlaubt werden. Dem Staat , hat er doch gemerkt, geht zu viel Geld verloren. Also, geht doch! Wer weiß meine Fragen zu beantworten oder weiß wo es steht? LG Dolomon hallo Dolomon in Frankreich hat praktisch jedes Casino eine eigene Geschichte. Die Recherchen in diese Richtung sind sehr aufwendig und teilweise nur noch über Fotos nachzuvollziehen. Das Casino von Royan wurde zB massiv zerstört, andere wie Cannes blieben auch während dem Weltkrieg geöffnet. Das ver- halten der Casinos im wirtschaftlichen Rückgang war lange sichtbar. Es wurde schlicht keinerlei Investitionen mehr getätigt, zahllose Prachtbauten rotteten dahin oder wurden ganz geschlossen. Das setzte sich in F fort bis in die frühen Achtzigerjahre. Es ist kein Zufall, dass man zu D nicht viele Infos findet, ich werde aber auch da mal einen Blick in meine Sammlung werfen. Zu Deinem angefügten Szenario gibt es neben der Ungewissheit eine alte Gewissheit, die Flucht in Immobilien, Edelmetall und Sachwerte (Privatsammlungen boomen zur Zeit wie selten zuvor) ist in jedem Fall nicht falsch. Sorge mich eher um eine Umwelt- und Lebensmittelkrise, die sind beide kaum noch abzuwenden. Das für die Finanzpolitik der letzten Jahre eine Rechnung fällig wird ist wohl irgendwann ebensowenig abwendbar. Gruss Juan bearbeitet Januar 27, 2020 von Juan del Mar
Albatros Geschrieben Januar 27, 2020 Geschrieben Januar 27, 2020 Warum schweigen die Lämmer? Buchtitel, selber googlen
Juan del Mar Geschrieben Januar 27, 2020 Geschrieben Januar 27, 2020 vor 3 Stunden schrieb sachse: Hallo Dolo, Du machst Dir zu viele Gedanken um Nebensächliches. Viel schlimmer ist doch die künftige Klimakatastrophe. Jedenfalls kommt das immer im Fernsehen und unsere gottgefällige Kanzlerdarstellerin predigt es auch dauernd. Wir werden alle bei steigenden Meeresspiegeln ersaufen oder in der Gluthitze geröstet. Dazu dann noch Unwetter, Schlammlawinen, Hochwasser, Bergrutsche und als größte Bedrohung immer noch das ewige Regierungsweib(IM Erika). Hallo Sachse, Kurz denkt schneller - da kann Resteuropa ruhig an- docken. D und CH haetten das nie auf die Reihe gekriegt. Juan
Lutscher Geschrieben Januar 27, 2020 Geschrieben Januar 27, 2020 vor 4 Stunden schrieb sachse: Hallo Dolo, Du machst Dir zu viele Gedanken um Nebensächliches. Viel schlimmer ist doch die künftige Klimakatastrophe. Jedenfalls kommt das immer im Fernsehen und unsere gottgefällige Kanzlerdarstellerin predigt es auch dauernd. Wir werden alle bei steigenden Meeresspiegeln ersaufen oder in der Gluthitze geröstet. Dazu dann noch Unwetter, Schlammlawinen, Hochwasser, Bergrutsche und als größte Bedrohung immer noch das ewige Regierungsweib(IM Erika). Merkel macht gute Arbeit. Deutschland gibt den Vorreiter ….einfach mutig. Aus der Kernenergie auszusteigen war richtig. Die Kohleverstromung zu beenden (2050 ) ebenso. Es wird mit viel Mühe gelingen. Merkel ist auf dem richtigen Weg ! Natürlich mit geistig Zurückgebliebenen die die Öffnungszeiten der Casinos im Kriegsfall erfragen nicht zu erreichen !
Juan del Mar Geschrieben Januar 27, 2020 Geschrieben Januar 27, 2020 vor 7 Minuten schrieb Albatros: Warum schweigen die Lämmer? Buchtitel, selber googlen hallo Albatros diese Infos (ich hatte vornehmlich F im Visier) kriegst Du am ehesten ueber Buecher, die einzelne Casinos zu Ihrer Historie auflegten. In D gibt es meines Wissens etliche (Wiesbaden, Homburg, Bad Ems etc.) oder in F (Biarritz, Nizza etc.) aber viele Exemplare konnte ich nur ueber Umwege, Brocants, Antiquitätenhandel usw. beschaffen. Muesste tief in die Unterlagen reinsteigen und es ist nicht länderspezifisch zu beantworten, sondern jedes Casino hat eine eigene Geschichte. Bin durch diese Recherchen aber auf eine grosse Vergangenheit gestossen mit zahllosen Anekdoten und vielen Sammel- stuecken - mehrheitlich alles in Französisch. In D wurde leider sehr vieles zerstört, die Leute hatten andere Sorgen. Umso spezieller, wenn auch hier noch etwas zu Tage gefördert wird oder alte Druckerzeugnisse gefunden werden die zu Dolomons Fragen Antwort geben. Juan
alcatraz46 Geschrieben Januar 27, 2020 Geschrieben Januar 27, 2020 vor 8 Stunden schrieb dolomon: Da wir unrruhigen Zeiten entgegen sehen möchte ich mich informieren wie das damals war als Adolf an die Macht kam? Hatte er nicht das Glücksspiel verboten? Kurz nach der Reichsgründung gab es hier ab Ende 1872 ein Spielbankverbot. Adolf hat die Dinger ab 1933 ja erst wieder zugelassen. Es spricht wohl vieles dafür das bei solchen Verboten politische Umbrüche eine Rolle spielen dürften. Aktuell sieht es jedoch nicht danach aus als würde sich etwas ändern.
Busert Geschrieben Januar 27, 2020 Geschrieben Januar 27, 2020 vor 7 Stunden schrieb sachse: Wir werden alle bei steigenden Meeresspiegeln ersaufen oder in der Gluthitze geröstet. hey sachse, wir nicht, aber unsere kinder, wenn wir mit der umwelt so weitermachen, allerdings müssen das alle länder erkennen und nicht nur ein paar, gruss, busert
Albatros Geschrieben Januar 27, 2020 Geschrieben Januar 27, 2020 vor 1 Stunde schrieb Busert: allerdings müssen das alle länder erkennen und nicht nur ein paar, Zuvorderst Sachsen.
Fritzl Geschrieben Januar 27, 2020 Geschrieben Januar 27, 2020 (bearbeitet) Hallo Lutscher, Zitat Merkel macht gute Arbeit. Deutschland gibt den Vorreiter ….einfach mutig. Aus der Kernenergie auszusteigen war richtig. Die Kohleverstromung zu beenden (2050 ) ebenso. Es wird mit viel Mühe gelingen. Merkel ist auf dem richtigen Weg ! Offensichtlich nimmst Du die falschen Drogen......... Gruß Fritzl bearbeitet Januar 27, 2020 von Fritzl
suchender Geschrieben Januar 27, 2020 Geschrieben Januar 27, 2020 vor 9 Stunden schrieb sachse: Wir werden alle bei steigenden Meeresspiegeln ersaufen oder in der Gluthitze geröstet. Dazu dann noch Unwetter, Schlammlawinen, Hochwasser, Bergrutsche und ....................... ich halte es noch eine Weile aus, Meereshöhe meines Wohnortes rund 230 Meter, der zweite Namensteil lautet ....berg, aber der Berg ist so flach, dass es keine Muren, Bergrutsche oder Lawinen geben kann, aber doch so hoch, dass das mit dem Meeresspiegelanstieg keine Gefahr bedeutet, Erdbeben habe ich auch noch keines gespürt und auch noch nie was davon gehört in dieser Region
dolomon Geschrieben Januar 27, 2020 Autor Geschrieben Januar 27, 2020 Das Ergebnis ist außer von Juan , mager. Es scheint so als das die Spielbanken keine gemeinsame Vergangenheit haben. Jede Spielbank versuchte auf eigenen Wegen zu überleben. So einen Verbund wie wir ihn heute haben ist damals nicht gewesen. Vorteile und / oder Nachteilre für den Spieler sehe ich im Moment nicht. Auch sind die Spieler die wirklich einer Spielbank gefährlich werden können vernünftig und hinterlassen keine verbrannte Erde. Auch viele User aus unserem Forum bleiben auf dem Teppich. Und..., es gibt viele die wirklich vom Spiel Leben. Wie geht es denn weiter wenn es wirtschaftlich Bergab geht? Stellt euch vor es gibt wirklich kriegerische Auseinandersetzungen und wir werden da mit hineingezogen. Vielleicht auch noch Austragungsort Deutschland. ( Alles möglich ).Deshalb meine Frage, wurden die SB geschlossen? Von wem? Danke @Albatros für deinen Tip, ich werde versuchen Hinweise in der Literatur zu finden. @Juan del Mar, ich bin leider des französischen nicht mächtig. Aber deine bisherigen Schilderungen heben ein wenig den Vorhang. Wenig ist darüber geschrieben worden deswegen werden wir auch nicht wissen wo wir "landen"! Ich wünsche jedem das beste und viele Gewinnjeton. Sorgt ein wenig vor! Freundschaftliche Grüsse Dolomon
sachse Geschrieben Januar 27, 2020 Geschrieben Januar 27, 2020 vor 7 Stunden schrieb Busert: hey sachse, wir nicht, aber unsere kinder, wenn wir mit der umwelt so weitermachen, allerdings müssen das alle länder erkennen und nicht nur ein paar, gruss, busert Hallo Busert, Du solltest Dir mal im Internet ein paar Grafiken ansehen. Nachdem nun erwiesen ist, dass die berühmte Tabelle mit dem "Hockeystick" eine Fälschung ist, zeigen alle seriösen Tabellen mit den Temperaturen und dem CO2 Gehalt, dass sich IMMER erst die Temperatur erhöht hat und das CO2 dann nur nachgezogen hat. Dass sich das Klima(vielleicht) in den nächsten Jahren verändert ist allerdings sehr wahrscheinlich, denn das hat es nun schon Millionen von Jahren getan.
Lutscher Geschrieben Januar 28, 2020 Geschrieben Januar 28, 2020 vor 22 Stunden schrieb Fritzl: Hallo Lutscher, Offensichtlich nimmst Du die falschen Drogen......... Gruß Fritzl Ich bin dieser Meinung. Der Mensch muss es schaffen im Einklang mit der Natur zu leben. Siehst du nicht wie blöd die Menschheit ist , Plastik im Meer und nach paar Jahren als Partikel im Fisch auf deinem Teller. Mahlzeit !
Fritzl Geschrieben Januar 28, 2020 Geschrieben Januar 28, 2020 (bearbeitet) Hallo Lutscher, Zitat Ich bin dieser Meinung. Der Mensch muss es schaffen im Einklang mit der Natur zu leben. Siehst du nicht wie blöd die Menschheit ist , Plastik im Meer und nach paar Jahren als Partikel im Fisch auf deinem Teller. Mahlzeit ! Das was Du da Schreibst, kann ich so Unterschreiben. Zitat Plastik im Meer und nach paar Jahren als Partikel im Fisch auf deinem Teller. Mahlzeit ! Nur : das ist Vermeidbar und nennt sich Umweltschutz. Apropos Fisch: früher war es die Verklappung von Dünnsäure in der Nordsee und beim Holländer scheissen sie mit ihren umgebauten Kohlenseglern, das Nordmeer zu. ( Von Amsterdam bis zu der Insel Texel ) Umweltschutz heißt aber auch, die Regenwälder ( hier ganz besonders das Amazonasgebiet/ und auch andere ) zu schützen und keine Rodungen mehr zu zulassen. Hat sich da eine kleine kranke Greta Thunfisch ( Asperger-Syndrom ) hingestellt mit ihren ganzen Irrläufern und das gefordert ??? Das haben ihre Werbefritzen, inklusive Vater/Mutter, nicht geraten. NEIN !!!! Denn das hat Auswirkungen auf das Klima. Das ist mehr oder weniger das einzige was das Klima verändert. Ansonsten hat sich das Klima auf der Erde im Laufe der Zeit, durch Umpolungen immer wieder verändert. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass derartige Umpolungen in den vergangenen 40 Millionen Jahren etwa 70-mal stattgefunden haben, die letzte vor 780 000 Jahren. Aber woher soll sie das schon Wissen ? Das wird ihr von ihren über 10 Beratern ! nicht eingebleut. Als Galionsfigur gewisser Interessensgruppen, war sie beim senilen Papst (ein Papst, der das Christentum mit Hilfe der " Flüchtlinge/Islamisten " abschaffen will) und in der UNO und hat dort ihre vordiktierte PR-Quasselstunde abgehalten. Hier wird Wirtschaftspolitik mit Hilfe der Klimahysterie gemacht und keiner merkt´s. Coui bono-wem nützt es ? ......... Desweiteren schreibst Du eine Lobhudelei über unsere allergrößte Staatsfeindin. Diese Unperson hat niemals von einer Hilfe vor Ort gesprochen, sondern IMMER nur von Migration ! ( Integration/Einwanderung......somit Umvolkung = Landraub ) Hast Du mal darüber nachgedacht, das die Umvolkung unser Land, unsere Natur zerstört ? (Strom, Müll, Bodenversiegelung, Rodung, zig zig tausende Windräder usw.) Für die ganzen x-en Millionen Sozialschmarotzer und Landräuber/Invasoren (Flüchtlinge sind es nie gewesen), müssen Wohnungen gebaut werden-was auch überall im großen Stil zu sehen ist. Der Asylbetrug, der seit Jahrzenten unser Land schädigt, geht in die letzte Phase. Hab leider kein Zeit, auf alles genauer ein zugehen. Deshalb hab ich gewisse Themen nur kurz angerissen. Gruß Fritzl bearbeitet Januar 30, 2020 von Fritzl
Lutscher Geschrieben Januar 29, 2020 Geschrieben Januar 29, 2020 vor 12 Stunden schrieb Fritzl: Hallo Lutscher de.wikipedia.org/wiki/Verursacherprinzip Die Verursacher würde ich mit allen Mitteln zur Kasse beten. Wie kann es sein das das Kapital die Erde ausschlachtet und die Folgen dieses gierigen Vorgehens ,die gesamte Menschheit bezahlen soll ? Da stört so ne Greta Thunberg natürlich gewaltig. Und noch eine Anmerkung : Wenn es in Zukunft bessere Möglichkeiten gibt Energie zu gewinnen dann steht dem Rückbau der Windkrafträder nichts im Wege.
Egon Geschrieben Januar 29, 2020 Geschrieben Januar 29, 2020 Am 27.1.2020 um 09:19 schrieb Juan del Mar: Es ist kein Zufall, dass man zu D nicht viele Infos findet, ... @Juan: Das mußt Du als EC-Zufallsknacker mir jetzt mal erklären. Es gibt nun wirklich viel Literatur über die Geschichte der dt. Spielbanken. @dolomon: Guck halt mal nach dem Autor Henry Lohner. Der hat eine sensationelle Fleißarbeit erbracht, z. B. in "Roulette Baccarat Trente-et-Quarante - Internationale Bibliographie des Glücksspiel im Casino, seiner Aspekte und Geschichte". Das ist eine unglaubliche Literaturquellensammlung, da ist sicherlich auch das von @nosti entdeckte frz. Geheimarchiv dabei.
Juan del Mar Geschrieben Januar 29, 2020 Geschrieben Januar 29, 2020 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Egon: @Juan: Das mußt Du als EC-Zufallsknacker mir jetzt mal erklären. Es gibt nun wirklich viel Literatur über die Geschichte der dt. Spielbanken. @Egon. Es ging explizit um die Jahre nach 1933 bis nach dem zweiten Weltkrieg. Im Gegensatz zu den Nachkriegsjahren gibt es tatsaechlich kaum Literatur und schon gar keine Druckerzeugnisse fuer diese Epoche wie zB. „die rollende Kugel“, oder die Casinozeitungen welche spaeter Baden-Baden und Wiesbaden auflegten. Auch Buecher wurden in den Nachkriegsjahren ungleich mehr geschrieben. Zitat @dolomon: Guck halt mal nach dem Autor Henry Lohner. Der hat eine sensationelle Fleißarbeit erbracht, z. B. in "Roulette Baccarat Trente-et-Quarante - Internationale Bibliographie des Glücksspiel im Casino, seiner Aspekte und Geschichte". Das ist eine unglaubliche Literaturquellensammlung, da ist sicherlich auch das von @nosti entdeckte frz. Geheimarchiv dabei. Henry Lohner hat einen dicken Schinken gefuellt mit Titeln. An und fuer sich eine tolle Sache, leider ist es ein Titelverzeichnis und fuer eine spezifische Suche denkbar unge- eignet, sofern man nicht bereits weiss nach welchen Buechern man sucht oder was sich hinter dem Titel verbirgt. Waehrend Jahren habe ich in D auch mehrmals ganze Sammlungen aufgekauft, wenn Du mir zu den Jahren 1933-1945 mehr und oder gar konkret sagen kannst, welche Literatur Du diesem Zeitraum zuordnest, waere nicht nur Dolomon geholfen. Wem waere es wohl wahrend dem zweiten Weltkrieg in den Sinn gekommen, ein Buch ueber Roulette zu schreiben und damit auch noch einen Markt mit interessierten Lesern zu finden? Hast Du die urspruengliche Frage von Dolomon ueberhaupt gelesen? Juan bearbeitet Januar 29, 2020 von Juan del Mar
Juan del Mar Geschrieben Januar 29, 2020 Geschrieben Januar 29, 2020 (bearbeitet) vor 19 Stunden schrieb Egon: @Juan: Das mußt Du als EC-Zufallsknacker mir jetzt mal erklären. @Egon. Ich erklaere Dir Spassvogel nun mal, was Du offenbar nicht reinkriegst. Lass Deine brillanten mathematischen Kenntnisse, die tollen Studienabschluesse und die Glockenkurve und alles was Du gelernt hast mal eine Minute stecken. Soviel Genie und sowenig Erfolg, wenn es um den laecherlichen Bankenvorteil geht, ist schon beinahe tragisch. Um beim Roulette klassisch zu gewinnen brauchst Du kein Studium! Sieh Dir mal an und lass Dich aufklaeren, wie vor 4000 Jahren die Pyramiden gebaut wurden und welche Rechenkünste dahinter stecken. Meines Wissens gab es damals noch keine Universitaeten und die Lebenserwartung lag bei der Haelfte von heute. Ja, es braucht Kopf, aber versteck Dich nicht hinter Deinen mathematischen Kenntnissen, wenn Du es klassisch nicht ins Plus schaffst. Ich performe im klassischen Spiel, aber halte mich nicht fuer ein Genie. Waere es umgekehrt, eben so wie bei Dir, haette ich laengstens ueberlegt wieso es andere hinkriegen. Roemer, Chris, Starwind, Brainy allesamt nicht erst seit gestern und Nosti hat ebenfalls freie Sicht auf mein Spiel. Auch zweifle ich keinen Moment, dass ebenso alcatraz, Dolomon und cmg laengst dauerhaft erfolgreich sind - klassisch! Es sind gerade etwas viele Zufallsknacker auf EC‘ und Dutzend unterwegs, aber es wird sich nicht vermeiden lassen, dass diese Tendenz weitergeht. Es werden sich noch mehr dahinter machen, ist auch ok - aber Mathematikgenies rate ich entschieden ab. Nimm es als Ratschlag anstatt Kritik. Gruss Juan bearbeitet Januar 30, 2020 von Juan del Mar
alcatraz46 Geschrieben Januar 30, 2020 Geschrieben Januar 30, 2020 vor 3 Stunden schrieb Juan del Mar: Um beim Roulette klassisch zu gewinnen brauchst Du kein Studium! Dem ist nichts hinzuzufügen. Ein selbsterklärender und guter Beitrag von Dir.
Egon Geschrieben Februar 6, 2020 Geschrieben Februar 6, 2020 Am 30.1.2020 um 00:02 schrieb Juan del Mar: @Egon. Es ging explizit um die Jahre nach 1933 bis nach dem zweiten Weltkrieg. Im Gegensatz zu den Nachkriegsjahren gibt es tatsaechlich kaum Literatur und schon gar keine Druckerzeugnisse fuer diese Epoche wie zB. „die rollende Kugel“, oder die Casinozeitungen welche spaeter Baden-Baden und Wiesbaden auflegten. Auch Buecher wurden in den Nachkriegsjahren ungleich mehr geschrieben. Henry Lohner hat einen dicken Schinken gefuellt mit Titeln. An und fuer sich eine tolle Sache, leider ist es ein Titelverzeichnis und fuer eine spezifische Suche denkbar unge- eignet, sofern man nicht bereits weiss nach welchen Buechern man sucht oder was sich hinter dem Titel verbirgt. Waehrend Jahren habe ich in D auch mehrmals ganze Sammlungen aufgekauft, wenn Du mir zu den Jahren 1933-1945 mehr und oder gar konkret sagen kannst, welche Literatur Du diesem Zeitraum zuordnest, waere nicht nur Dolomon geholfen. Wem waere es wohl wahrend dem zweiten Weltkrieg in den Sinn gekommen, ein Buch ueber Roulette zu schreiben und damit auch noch einen Markt mit interessierten Lesern zu finden? Hast Du die urspruengliche Frage von Dolomon ueberhaupt gelesen? Juan @Juan: Klar, den dicken Schinken muß man halt mal durchackern. Ich habe ca. 100 Fundstellen notiert, die mich interessieren. Mich interessieren nicht solche Titel wie "Die Spielbanken zugrunde gerichtet durch die Spieler, 1859 oder "Das Geheimnis von Monte Carlo: Das Sprengen der Bank und anderes, 1905. Ob von 1933 bis 1939 nun Casino-Literatur Mangelware ist, werde ich nachher mal strichprobenweise prüfen. Und wie Du schon erwähnt hast, in den Wälzern von Baden-Baden, Bad Homburg, Bad Ems, Wiesbaden wird auch zu dieser Epoche etwas drin stehen. Es steht @dolomon auch frei, in Zeitungsjahresbänden nach Spielbank-Berichten zu recherchieren. Ich verstehe nun wirklich nicht sein Problem. In der Schweiz war auch "ohne Krieg" jahrzehntelang kein Casinos zugelassen. Es ist doch immer eine Frage der Landespolitik! Wenn es schlechter läuft für die Casinos, dann passen sie sich doch selbst an (Reduzierung Spielangebot), Downgrading zum Automaten-Casino (Bad Pyrmont, Stralsund), müssen weniger Spielbankenabgabe zahlen, werden geschlossen (Arosa, Airport Frankfurt, Bad Gastein, Campione, Erfurt, Heringsdorf oder verlegt (Travemünde nach Lübeck, Bad Gastein nach Zell, Bad Harzburg zukünftig wohl Braunschweig). Höhere Gewalt liegt ja aktuell beim "Viren-Krieg" vor: Macau zu! Eine ganz andere Geschichte ist die Legalisierung von Online-Casinos!
Egon Geschrieben Februar 6, 2020 Geschrieben Februar 6, 2020 (bearbeitet) Am 27.1.2020 um 06:51 schrieb dolomon: ... sehen möchte ich mich informieren wie das damals war als Adolf an die Macht kam? Hatte er nicht das Glücksspiel verboten? Wie verhalten sich die Spielbanken wenn es wirtschaftlich den Berg runter geht. Wie ist das damals gewesen? @dolomon: Adolf hatte nicht verboten, es war Kanzler Bismarck im Jahr 1872. Es gab wohl dann Versuche in der Weimarer Republik Spielbanken zuzulassen - nur im Freistaat Danzig gab es ab 1919 in Zoppot eine Spielbank -, aber erst 1933 hat Adolf wieder Baden-Baden als einzige deutsche Spielbank zugelassen, Schließung dann 20.8.44. Vor 1872 lief es schon schlecht in Baden-Baden, die Franzosen sind ausgeblieben. Die Croupiers sind nach Monte-Carlo abgewandert. Wirtschaftlich ging es in Baden-Baden auch nach Eröffnung der Spielbank Stuttgart und den Schweizer Casinos bergab, dazu noch die generellen Spielbank-Problemen (Rauchverbot, Kaufkraftverlust, Schwarzgeld weg, Systemspieler weg, usw.) bearbeitet Februar 6, 2020 von Egon
dolomon Geschrieben Februar 6, 2020 Autor Geschrieben Februar 6, 2020 (bearbeitet) @Egon, das würde ja bedeuten das bei einer Wirtschaftskriese die meisten Spielbanken schließen und oder jede für sich versuchen würde so weit wie möglich die Kunden zu halten und die Schließung zu vermeiden. Die Kombination von großem Spiel und Automaten in einem "Raum", so wie es in Bentheim ist könnte das große Spiel eine Zeitlang retten. Das was länger Überleben wird ist das Online-Casino! Aber wer da spielt ist selber schuld! So bleibt denn nur zu hoffen dass der Crash nicht kommt und uns der"karge" Zuverdienst erhalten bleibt. Zur Zeit von 33 bis 45 habe ich keine Literatur gefunden. Erzählungen von Betroffenen bzw. Automatenaufstellern im 3. Reich erzählten haarsträubende Geschichten mit persönlichen Erniedrigungen die sie mitgemacht hätten. Aber aus dieser Zeit , denke ich , gibt es keine Aufzeichnungen!. Auch ist dann noch die Frage wie Autentisch ist dieser oder jener Bericht. Erzählungen sind hier manchmal das bessere Geschichtsbuch! Danke @Juan del Mar und @Egon Dolo bearbeitet Februar 6, 2020 von dolomon
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden