suchender Geschrieben November 25, 2016 Geschrieben November 25, 2016 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb Paroli: .................................................... Auch für die Onlinespieler, die nur wenig Spielumsatz machen und die deshalb keine Chance auf Einladung zu solchen VIP-Veranstaltungen haben. Blondie hat die CC-Kontakte und könnte einige der Fragen klären lassen. Das war bisher nicht der Fall. Wirklich premium-mäßig wären z.B. auch Infos, wie genau es mit der Begabung funktioniert. Warum werden andere begabte Roulettespieler (Mehrmals-Auszahler, Netto-Gewinner) nicht auch eingeladen? Was genau muss man tun, um ganz sicher bei einem der nächsten Zechgelage mit dabei sein zu können? ganz einfach: bei einem der monatlichen Wettbewerbe mitspielen und ordentlich Umsatz machen, damit man in einen Gewinnrang kommt. Habe ich auch gemacht, im Februar d.J. für eine Teilnahme am Treffen in Wien (die Treffen in Deutschland sind entfernungsmäßig für mich nicht interessant) Bis Mitte Februar war ich ganz gut im Rennen, war in meiner Gruppe auf Platz drei, ich habe eine Statistik geführt mit allen Ergebnissen, täglich dreimal aktualisiert. Plötzlich tauchten zwei, drei Spieler auf, machten an einem Tag derart viel Umsatz, so dass sie gleich in die vorderen Ränge kamen. Mein dritter Platz war in Gefahr, so dass ich gezwungen war erheblich mehr Einsätze zu tätigen, denn vom Umsatz war ja die Reihung abhängig. Langer Rede kurzer Sinn, mit einem Gesamtumsatz von mehr als 60.000,- Euro habe ich meinen dritten Platz und somit die Teilnahme am Wiener Treffen verteidigt, leider habe ich dabei so viel Verlust gemacht, dass ich mindestens drei Wochenenden im gleichen Hotel hätte kaufen können. Das Treffen selbst hat mir sehr gefallen, alles war perfekt organisiert, Unterkunft und Verpflegung waren ausgezeichnet, ich war sehr zufrieden. Ich werde jedoch nie wieder an solchen Wettbewerben teilnehmen, der Spass ist mir zu aufwändig, ein ganzes Monat kämpfen wie ein Löwe, unzählige Stunden zu spielen, für meine Verhältnisse zu hohe Einsätze bzw Umsätze zu tätigen mit dem Risiko, mehr zu verlieren als ich normalerweise bereit bin. LG PS: Zechgelage hat es keines gegeben, da ich fast keinen Alkohol trinke bearbeitet November 25, 2016 von suchender Nachtrag
Egoist Geschrieben November 26, 2016 Geschrieben November 26, 2016 (bearbeitet) vor 19 Stunden schrieb Paroli: Zur Zeit gibt es kaum noch aktive Teilnehmer mit Rechte-Einschränkungen und trotzdem läuft das unerwartet gemäßigt ab. Die allgemeine negative Grundstimmung ist heutzutage normal, siehe Facebook usw. Gott sei Dank hat mich mein Instinkt schon frühzeitig davor gewarnt bei Facebook mitzumachen. Daher kenne ich solche Dreckschleudereien nur aus zweiter Hand. Dass Du von unerwartet gemässigt schreibst, wundert mich aber etwas, nagut es fliesst kein Blut und nur wenige Tränen, aber fachlich ist nicht wirklich die Sau los. vor 19 Stunden schrieb Paroli: Es ging auch um Live-Baccarat (kann man ja wie Schwarz/Rot beim Roulette spielen), warum an den Lizenzkosten für dieses nicht vorhandene Spiel gespart wird usw. Aha, verstehe, danke für den Hinweis. Bis ich mich mal wirklich höher kapitalisiert habe, kommen Livespiele für mich nicht in Frage. Bisher habe ich immer alles abgeschöpft, was über meinen kleinen initialen Einsatz hinausging. Da es in den letzten Monaten ständige Querelen gab, bin ich noch nicht bereit, erzielte Gewinne zu reinvestieren. vor 19 Stunden schrieb Paroli: Anderes PR-Zeugs für ausgewählte Minderheiten ist eher belanglos. Das ist mir auch mumpe, allerdings finde ich es nicht so schlecht, wenn sie bemüht sind ihre Marke zu pflegen. Wie gesagt, vermutlich würde ich eine Einladung sowieso ausschlagen (kamerascheu), bekomme aber auch keine... Gruss vom Ego bearbeitet November 26, 2016 von Egoist
Maximus Geschrieben November 26, 2016 Geschrieben November 26, 2016 Am 25.11.2016 um 13:53 schrieb suchender: ganz einfach: bei einem der monatlichen Wettbewerbe mitspielen und ordentlich Umsatz machen, damit man in einen Gewinnrang kommt. Habe ich auch gemacht, im Februar d.J. für eine Teilnahme am Treffen in Wien (die Treffen in Deutschland sind entfernungsmäßig für mich nicht interessant) Bis Mitte Februar war ich ganz gut im Rennen, war in meiner Gruppe auf Platz drei, ich habe eine Statistik geführt mit allen Ergebnissen, täglich dreimal aktualisiert. Plötzlich tauchten zwei, drei Spieler auf, machten an einem Tag derart viel Umsatz, so dass sie gleich in die vorderen Ränge kamen. Mein dritter Platz war in Gefahr, so dass ich gezwungen war erheblich mehr Einsätze zu tätigen, denn vom Umsatz war ja die Reihung abhängig. Langer Rede kurzer Sinn, mit einem Gesamtumsatz von mehr als 60.000,- Euro habe ich meinen dritten Platz und somit die Teilnahme am Wiener Treffen verteidigt, leider habe ich dabei so viel Verlust gemacht, dass ich mindestens drei Wochenenden im gleichen Hotel hätte kaufen können. Das Treffen selbst hat mir sehr gefallen, alles war perfekt organisiert, Unterkunft und Verpflegung waren ausgezeichnet, ich war sehr zufrieden. Ich werde jedoch nie wieder an solchen Wettbewerben teilnehmen, der Spass ist mir zu aufwändig, ein ganzes Monat kämpfen wie ein Löwe, unzählige Stunden zu spielen, für meine Verhältnisse zu hohe Einsätze bzw Umsätze zu tätigen mit dem Risiko, mehr zu verlieren als ich normalerweise bereit bin. LG PS: Zechgelage hat es keines gegeben, da ich fast keinen Alkohol trinke Genau diesen Umsatz von ca. 60000€ für das Testen eines "Systems" habe ich auch schon hinter mir. Ergebnis war auch negativ. Hatte damals bei betfair OHNE ZERO gestestet! Mich würde interessieren hast diese Summe auch mit EINEM einzigen System gespielt. Oder ging es dir nur um den Umsatz und du hast diesen durch verschiedenartiges Spieen erzielt?
suchender Geschrieben November 26, 2016 Geschrieben November 26, 2016 vor 2 Stunden schrieb Maximus: Genau diesen Umsatz von ca. 60000€ für das Testen eines "Systems" habe ich auch schon hinter mir. Ergebnis war auch negativ. Hatte damals bei betfair OHNE ZERO gestestet! Mich würde interessieren hast diese Summe auch mit EINEM einzigen System gespielt. Oder ging es dir nur um den Umsatz und du hast diesen durch verschiedenartiges Spieen erzielt? ich habe meist abwechselnd mehrere TVS im Gleichsatz gespielt, automatisch 999 Coups, geringe Einsätze, aber sehr viele Coups. Irgendwie habe ich aber meist die diversen TVS erwischt, welche schlecht liefen. habe natürlich zwischendurch immer kontrolliert und wenn der Minussaldo zu hoch wurde, dann habe ich versucht, mit einem Spiel auf EC wieder etwas Plus zu machen, hat aber leider nicht immer funktioniert.
Maximus Geschrieben November 26, 2016 Geschrieben November 26, 2016 vor einer Stunde schrieb suchender: ich habe meist abwechselnd mehrere TVS im Gleichsatz gespielt, automatisch 999 Coups, geringe Einsätze, aber sehr viele Coups. Irgendwie habe ich aber meist die diversen TVS erwischt, welche schlecht liefen. habe natürlich zwischendurch immer kontrolliert und wenn der Minussaldo zu hoch wurde, dann habe ich versucht, mit einem Spiel auf EC wieder etwas Plus zu machen, hat aber leider nicht immer funktioniert. Also ging es dir in erster Linie nur um Umsatz machen. Das ist schade, weil wenn du ein System testest und dann Minus machst, hast du zumindest Daten von dem realgespielten System, welche das Minus auch wert sein können, weil du danach eventuell Verbesserungen vornehmen kannst. Aber so, nur für eine Reise, ist es das einfach nicht wert.
Hans Dampf Geschrieben November 26, 2016 Geschrieben November 26, 2016 Am 25.11.2016 um 13:53 schrieb suchender: Langer Rede kurzer Sinn, mit einem Gesamtumsatz von mehr als 60.000,- Euro habe ich meinen dritten Platz und somit die Teilnahme am Wiener Treffen verteidigt, leider habe ich dabei so viel Verlust gemacht, dass ich mindestens drei Wochenenden im gleichen Hotel hätte kaufen können. H.Dampf
smallc Geschrieben November 26, 2016 Geschrieben November 26, 2016 Am 23.11.2016 um 22:18 schrieb Black Widow: Hallo, meine Lieben! Ja, ich lebe noch Ich habe eine Einladung vom CC bekommen und zwar zum Kochevent mit Sternekoch Johann Lafer. Hallo Blondie, da die Frage hier unterschwellig schon von anderen Usern aufkam, von mir nochmal etwas direkter: Kannst Du DIr den Grund Deiner inzwischen doch recht häufigen CC-Einladungen erklären? 1. Öfters vordere Plätze in den Umsatz-Rennen? (ich kann es mir fast nicht vorstellen, im CasinoClub sind echte Highroller unterwegs - allerdings scheint der CasinoClub mehrere Listen zu führen - zum einen unterschieden nach Spielen - zum anderen unerklärlicherweise auch noch separate Listen für High-, Mid- und Low-Size-Roller) 2. Guter Kontakt zu Philipp Jose und Tom Schumann? (ich könnte mir gut vorstellen, daß das Management des CC Dich auch gern als Schnittstelle zu den Casino-Foren sieht - und Dich daher gern immer wieder einlädt...) 3. (ggf. in Kombination mit 2.) Ich weiß aus sicherer Quelle (nämlich von dem immer wieder Eingeladenen selbst...), daß der CasinoClub im Falle kurzfristiger Absagen gern auf gut verfügbare "Ersatz-Gäste" zurückgreift... Das ist erstmal auch nicht verwerflich - was soll der CC machen, wenn sich ein Gewinner drei Tage vor'm Event abmeldet...Die wollen sich dann auch nicht die Finger wund telefonieren z.B. bei den Ranglisten-Plätzen 11 bis 19. Die von mir beschriebene, immer wieder gern eingeladene "Ersatz-Person" ist Mitte 70, seit mehr als 20 Jahren Pensionär (und damit gut verfügbar). Hat nach eigener Aussage im Laufe seines CC-Lebens mehr als 300.000 Euro verloren. Landet in den Highroller-Ranglisten meist auf einem Platz zwischen 50 und 100 (qualifiziert sich also quasi NIE direkt für so ein Event) - aber ist wie gesagt gut verfügbar. Die haben ihn teilweise auch einen Tag vor dem Event angerufen - und er hat natürlich zugesagt...
MarkP. Geschrieben November 27, 2016 Geschrieben November 27, 2016 vor 17 Stunden schrieb smallc: ..., im CasinoClub sind echte Highroller unterwegs - Die von mir beschriebene, immer wieder gern eingeladene "Ersatz-Person" ist Mitte 70, seit mehr als 20 Jahren Pensionär (und damit gut verfügbar). SAXUS????? Zitat Hat nach eigener Aussage im Laufe seines CC-Lebens mehr als 300.000 Euro verloren. Lexis
sachse Geschrieben November 27, 2016 Geschrieben November 27, 2016 vor 30 Minuten schrieb MarkP.: SAXUS????? Lexis Mitnichten!!!
smallc Geschrieben November 27, 2016 Geschrieben November 27, 2016 @ CC-Ersatz-Person: Oje, in die Richtung hatte ich gar nicht gedacht. Nein, der sachse ist es nicht und war natürlich nicht damit gemeint...
Paroli Geschrieben November 28, 2016 Geschrieben November 28, 2016 Am 25.11.2016 um 13:53 schrieb suchender: Langer Rede kurzer Sinn, mit einem Gesamtumsatz von mehr als 60.000,- Euro habe ich meinen dritten Platz und somit die Teilnahme am Wiener Treffen verteidigt, leider habe ich dabei so viel Verlust gemacht, dass ich mindestens drei Wochenenden im gleichen Hotel hätte kaufen können. Der Teilnahmepreis ist halbwegs berechenbar: Für EC-Spieler = 63.000 Euro Umsatz * 1,35% = minus 850€ für einen einzigen Versuch. Nur rein theoretisch gesehen. Praktisch wird meistens mehr verloren, weil auf Nullstand gespielt wird, mit jeweils mehreren Neueinzahlungen. 63k Umsatz ergibt sich aus der Formulierung mehr als 60.000. Es gibt sicher mehr als 50 Spieler, die mit viel Umsatz teilnehmen. Deshalb muss rein theoretisch von mindestens drei Anläufen (davon 2x vergeblich) ausgegangen werden, um die Qualifikation zu schaffen. Die Investition hat sich so gesehen dann schon auf 3x 850 = 2550€ erhöht. Nicht-EC-Roulettespieler zahlen das Doppelte und Automatenspieler noch mehr. Umsatzrennen laufen unter Zeitdruck, so dass Ergebnisverbesserungen durch strategische Spielweise oder Anpassungen an die Spielesoftware (bessere Return to Player Ergebnisse im Minimumbereich) nicht möglich sind. CC ist nicht die Abkürzung für Caritas-Club. Deshalb ist das betriebswirtschaftlich nicht zu beanstanden. Außerdem werden so die Freispiele und Turniere mit subventioniert: Der Spieler mit Guthabenstand Null kann einige Euro bei den gratis Freispielen gewinnen. Mit diesem Zugewinn kann an den CC Turnieren teilgenommen werden und das Guthaben kann sich dadurch mehr als verzehnfachen. Dann wird mit Cash Games weiter gespielt und die Auszahlung im dreistelligen Bereich ist immer mal wieder möglich. Deshalb macht das insgesamt alles einen Sinn. Der Spieler kann selbst entscheiden, ob er die Freispiele usw. finanzieren oder davon profitieren will.
Maximus Geschrieben November 28, 2016 Geschrieben November 28, 2016 vor 31 Minuten schrieb Paroli: Der Teilnahmepreis ist halbwegs berechenbar: Für EC-Spieler = 63.000 Euro Umsatz * 1,35% = minus 850€ für einen einzigen Versuch. Nur rein theoretisch gesehen. Praktisch wird meistens mehr verloren, weil auf Nullstand gespielt wird, mit jeweils mehreren Neueinzahlungen. 63k Umsatz ergibt sich aus der Formulierung mehr als 60.000. Es gibt sicher mehr als 50 Spieler, die mit viel Umsatz teilnehmen. Deshalb muss rein theoretisch von mindestens drei Anläufen (davon 2x vergeblich) ausgegangen werden, um die Qualifikation zu schaffen. Die Investition hat sich so gesehen dann schon auf 3x 850 = 2550€ erhöht. Nicht-EC-Roulettespieler zahlen das Doppelte und Automatenspieler noch mehr. Umsatzrennen laufen unter Zeitdruck, so dass Ergebnisverbesserungen durch strategische Spielweise oder Anpassungen an die Spielesoftware (bessere Return to Player Ergebnisse im Minimumbereich) nicht möglich sind. CC ist nicht die Abkürzung für Caritas-Club. Deshalb ist das betriebswirtschaftlich nicht zu beanstanden. Außerdem werden so die Freispiele und Turniere mit subventioniert: Der Spieler mit Guthabenstand Null kann einige Euro bei den gratis Freispielen gewinnen. Mit diesem Zugewinn kann an den CC Turnieren teilgenommen werden und das Guthaben kann sich dadurch mehr als verzehnfachen. Dann wird mit Cash Games weiter gespielt und die Auszahlung im dreistelligen Bereich ist immer mal wieder möglich. Deshalb macht das insgesamt alles einen Sinn. Der Spieler kann selbst entscheiden, ob er die Freispiele usw. finanzieren oder davon profitieren will. Aber auch das schaut sich der CC nur eine bestimmte Zeit an! Wenn die feststellen, dass du nur auf Freispiele aus bist, werden diese nach einer bestimmten Zeit gesperrt. Genauso verhält es sich mit dem Bonus!
Paroli Geschrieben November 28, 2016 Geschrieben November 28, 2016 vor 3 Stunden schrieb Maximus: Aber auch das schaut sich der CC nur eine bestimmte Zeit an! Wenn die feststellen, dass du nur auf Freispiele aus bist, werden diese nach einer bestimmten Zeit gesperrt. Genauso verhält es sich mit dem Bonus! Das gilt für die Bonusjäger, die keine weiteren Einzahlungen machen oder mehrmals Mindestbonusumsatz mit Punktlandung, ohne einen einzigen Euro mehr als nötig zu risikieren. Schwieriger (dich zu sperren) wird es, wenn du zwischendurch kleinere Einzahlungen machst und dir ein unauffälliges Verlierer-Profil zulegst: Nach Freispielen immer mal ein paar Runden im Cashmodus weiter spielen. Danach bei den Tablegames einige Runden mit kleinem Einsatz spielen oder zumindest die Mindestverweildauer nicht zu kurz halten. Falls man einen Bonus frei spielt, wird 10% mehr vom geforderten Mindestspielumsatz gemacht.
smallc Geschrieben November 28, 2016 Geschrieben November 28, 2016 Am 25.11.2016 um 13:53 schrieb suchender: Langer Rede kurzer Sinn, mit einem Gesamtumsatz von mehr als 60.000,- Euro habe ich meinen dritten Platz und somit die Teilnahme am Wiener Treffen verteidigt... Mit 60.000 Gesamt-Umsatz wird man aber nur in der Low-Roller- oder Mid-Roller-Kategorie Dritter in einem Treue-Punkte-Umsatz-Rennen... Hat man das Pech, den HighRollern im Treuepunkte-Rennen zugeordnet zu sein, sind da schon ganz andere Umsatzbeträge nötig, um an die Fleischtöpfe zu kommen. Obwohl ich seit April/Mai nicht mehr im CC spiele, scheine ich in den Treuepunkte-Rennen immer noch den Highrollern zugeordnet zu sein. Kleines Beispiel gefällig? In dem aktuell noch laufenden Weihnachtsgeld-Rennen (nur Umsätze vom 21. bis 30. November) hat die Nummer 1 in meiner Rangliste 220.000 Treuepunkte gesammelt (10 Euro Umsatz = 1 Treuepunkt; also 2,2 Mio. Umsatz). Nummer 2: 198.000 Treuepunkte (= 1,8 Mio. Umsatz) Platz 3: 69.000 Treuepunkte (= 690.000 Umsatz) ... Platz 10 immer noch 33.000 Treuepunkte (= 330.000 Umsatz) Und das ist der Umsatz von noch nicht mal 10 Tagen...
suchender Geschrieben November 29, 2016 Geschrieben November 29, 2016 vor 8 Stunden schrieb smallc: Mit 60.000 Gesamt-Umsatz wird man aber nur in der Low-Roller- oder Mid-Roller-Kategorie Dritter in einem Treue-Punkte-Umsatz-Rennen... Hat man das Pech, den HighRollern im Treuepunkte-Rennen zugeordnet zu sein, sind da schon ganz andere Umsatzbeträge nötig, um an die Fleischtöpfe zu kommen. :::::::::::::::::::::::: wäre ich den High-Rollern zugeteilt gewesen, hätte ich das wohl bald gemerkt und hätte dann nicht weiter daran teilgenommen. Nach den ersten 10 Tagen war ich mit meinem Saldo sogar ganz gut im Plus. Wie ja geschildert, hat das Dilemma erst in der zweiten Hälfte des Monats begonnen.
Maximus Geschrieben November 29, 2016 Geschrieben November 29, 2016 vor 18 Stunden schrieb smallc: Mit 60.000 Gesamt-Umsatz wird man aber nur in der Low-Roller- oder Mid-Roller-Kategorie Dritter in einem Treue-Punkte-Umsatz-Rennen... Hat man das Pech, den HighRollern im Treuepunkte-Rennen zugeordnet zu sein, sind da schon ganz andere Umsatzbeträge nötig, um an die Fleischtöpfe zu kommen. Obwohl ich seit April/Mai nicht mehr im CC spiele, scheine ich in den Treuepunkte-Rennen immer noch den Highrollern zugeordnet zu sein. Kleines Beispiel gefällig? In dem aktuell noch laufenden Weihnachtsgeld-Rennen (nur Umsätze vom 21. bis 30. November) hat die Nummer 1 in meiner Rangliste 220.000 Treuepunkte gesammelt (10 Euro Umsatz = 1 Treuepunkt; also 2,2 Mio. Umsatz). Nummer 2: 198.000 Treuepunkte (= 1,8 Mio. Umsatz) Platz 3: 69.000 Treuepunkte (= 690.000 Umsatz) ... Platz 10 immer noch 33.000 Treuepunkte (= 330.000 Umsatz) Und das ist der Umsatz von noch nicht mal 10 Tagen... wahnsinn, dass hätte ich nicht gedacht, dass solche Umsätze innerhalb kürzester Zeit gemacht werden. Bei 2,2 Millionen sind es auf den EC knappe 30 000€ im Schnitt Verlust. Obwohl 30 000€ hört sich wieder nicht wirklich viel an
mike cougar Geschrieben November 29, 2016 Geschrieben November 29, 2016 (bearbeitet) vor 19 Stunden schrieb smallc: Mit 60.000 Gesamt-Umsatz wird man aber nur in der Low-Roller- oder Mid-Roller-Kategorie Dritter in einem Treue-Punkte-Umsatz-Rennen... Hat man das Pech, den HighRollern im Treuepunkte-Rennen zugeordnet zu sein, sind da schon ganz andere Umsatzbeträge nötig, um an die Fleischtöpfe zu kommen. Obwohl ich seit April/Mai nicht mehr im CC spiele, scheine ich in den Treuepunkte-Rennen immer noch den Highrollern zugeordnet zu sein. Kleines Beispiel gefällig? In dem aktuell noch laufenden Weihnachtsgeld-Rennen (nur Umsätze vom 21. bis 30. November) hat die Nummer 1 in meiner Rangliste 220.000 Treuepunkte gesammelt (10 Euro Umsatz = 1 Treuepunkt; also 2,2 Mio. Umsatz). Nummer 2: 198.000 Treuepunkte (= 1,8 Mio. Umsatz) Platz 3: 69.000 Treuepunkte (= 690.000 Umsatz) ... Platz 10 immer noch 33.000 Treuepunkte (= 330.000 Umsatz) Und das ist der Umsatz von noch nicht mal 10 Tagen... Ich bin der Meinung, daß Mitarbeiter vom OC beauftragt werden. Sie spielen sehr hoch um andere Spieler zu motivieren gleichfalls mit hohen Beträgen ihr Glück zu versuchen. Bei einem Gewinn des Mitarbeiters verbleibt das Geld natürlich bei der Spielbank. Das ist nichts anderes als Affiliate Marketing, andere zu motivieren in die Scheiße zu packen. Ob es tatsächlich ein offizieller Spieler oder ein Mitarbeiter des OC´s war kann nur die Spielbank beantworten. Ich kann mir das auch beim besten Willen nicht vorstellen, daß jemand wirklich einem Casino, daß im Ausland sitzt soviel Geld anvertraut. Wie naiv muß man eigentlich sein um sowas zu machen, zumal man immer wieder hört und liest, daß OC´s im Ausland die Auszahlung verweigern, aus welchen Gründen auch immer. Deswegen gibt es für mich nur eine Erklärung, siehe oben. Haue mehrere 100.000 € weg, nur um ein Wochenende im Hotel mit einem Fernsehkoch zu verbringen. Das ist doch an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. bearbeitet November 29, 2016 von mike cougar
smallc Geschrieben November 29, 2016 Geschrieben November 29, 2016 vor 28 Minuten schrieb mike cougar: Ich bin der Meinung, daß Mitarbeiter vom OC beauftragt werden. Sie spielen sehr hoch um andere Spieler zu motivieren gleichfalls mit hohen Beträgen ihr Glück zu versuchen. Naja, ganz ausschließen können wir das von unserer Seite natürlich nicht. Es gibt aber für mich noch andere plausible Erklärungen: Klar, die da vorne in den Ranglisten stehen, sind schon alles mehr oder weniger Highroller...Aber auch 0815 Highroller machen nicht jeden Monat z.B. 2,5 Mio Umsatz im CasinoClub (im Fall von EC auf Roulette ja mit Verlust-Erwartungswert von über 30.000 Euro - und das ist noch eine der günstigsten Optionen...) Ich denke, daß gerade die Ranglisten-Leader oft Spieler/Highroller sind, die grad auf einer Glückssträhne schwimmen, dann noch mehr Umsatz machen, weiter Glück haben, Einsätze noch erhöhen und weiter-spielen....bis die Glücks-Party irgendwann vorbei ist. Aber auf so 'ner Glücks-Welle kann man schon irrsinnige Umsätze erzeugen... Was mir gestern erst nach meinem Post aufgefallen ist: Der Ranglisten-Führende...das ist derjenige, der im CasinoClub grad den 1 Mio. Jackpot im Spiel "Detective Chronicles" abgeräumt hat. Etwas später dann noch den 68.000 Jackpot im Spiel "Mystic Fortune". Und noch paar kleinere Jackpots hier und da. Ich glaube ja fast, sie oder er kann grad nicht aufhören in seinem Glücks-Wahn. Stand heute stehen da nämlich schon über 250.000 Treuepunkte auf dem Tableau - also seit gestern mal eben zusätzliche 300.000 Umsatz.
starwind Geschrieben November 29, 2016 Geschrieben November 29, 2016 vor 36 Minuten schrieb mike cougar: Ich bin der Meinung, daß Mitarbeiter vom OC beauftragt werden. Sie spielen sehr hoch um andere Spieler zu motivieren gleichfalls mit hohen Beträgen ihr Glück zu versuchen. Bei einem Gewinn des Mitarbeiters verbleibt das Geld natürlich bei der Spielbank. Das ist nichts anderes als Affiliate Marketing, andere zu motivieren in die Scheiße zu packen. Ob es tatsächlich ein offizieller Spieler oder ein Mitarbeiter des OC´s war kann nur die Spielbank beantworten. Ich kann mir das auch beim besten Willen nicht vorstellen, daß jemand wirklich einem Casino, daß im Ausland sitzt soviel Geld anvertraut. Wie naiv muß man eigentlich sein um sowas zu machen, zumal man immer wieder hört und liest, daß OC´s im Ausland die Auszahlung verweigern, aus welchen Gründen auch immer. Deswegen gibt es für mich nur eine Erklärung, siehe oben. Haue mehrere 100.000 € weg, nur um ein Wochenende im Hotel mit einem Fernsehkoch zu verbringen. Das ist doch an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Obwohl ich grundsätzlich von einer nach oben offenen Naivitätsskala ausgehe, habe ich ebenso wie Du so meine Zweifel, dass es eine nennenswerte Zahl von Spielern gibt, die richtiges Geld in ein OC transferieren, bzw. es überhaupt könnten. Tatsächlich macht es für die OC's die Masse der Kleinbetragsspieler. Wer das Geld tatsächlich hat, gibt sich doch nicht mit so einem virtuellen risikobehafteten "Laden" ab, der versucht in aller Regel doch live im Blickpunkt der "Bewunderung" zu stehen. So jedenfalls meine echten Beobachtungen von High-Rollern. Die Nummer mit dem Anfüttern durch Schein-High-Roller ist für mich gesetzt. Alter kaufmännischer Grundsatz: "Täglich steht ein Blöder auf, man muss ihn nur finden". Als ich die Fernsehkoch - Nummer gelesen habe, habe ich mich gebogen vor Lachen. Das Peinliche sind weder der Fernsehkoch noch der Veranstalter, aber über diejenigen, die sich als Gäste dort hin drängen, lohnt sich das Nachdenken. Starwind
mike cougar Geschrieben November 29, 2016 Geschrieben November 29, 2016 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb starwind: Obwohl ich grundsätzlich von einer nach oben offenen Naivitätsskala ausgehe, habe ich ebenso wie Du so meine Zweifel, dass es eine nennenswerte Zahl von Spielern gibt, die richtiges Geld in ein OC transferieren, bzw. es überhaupt könnten. Tatsächlich macht es für die OC's die Masse der Kleinbetragsspieler. Wer das Geld tatsächlich hat, gibt sich doch nicht mit so einem virtuellen risikobehafteten "Laden" ab, der versucht in aller Regel doch live im Blickpunkt der "Bewunderung" zu stehen. So jedenfalls meine echten Beobachtungen von High-Rollern. Die Nummer mit dem Anfüttern durch Schein-High-Roller ist für mich gesetzt. Alter kaufmännischer Grundsatz: "Täglich steht ein Blöder auf, man muss ihn nur finden". Als ich die Fernsehkoch - Nummer gelesen habe, habe ich mich gebogen vor Lachen. Das Peinliche sind weder der Fernsehkoch noch der Veranstalter, aber über diejenigen, die sich als Gäste dort hin drängen, lohnt sich das Nachdenken. Starwind Das ist auch meine Überzeugung. Das gleiche gibt es auch an den Automaten, wo man Spielgeld setzen kann. Da gewinnt man fast immer. Geht man aber an den Echtgeldautomaten, fallen sie alle reihenweise auf die Nase. Auch hier ist das Anfüttern erste OC Pflicht. Mich schreiben die Affiliate Marketing Mitarbeiter fast täglich per E-mail an, bei denen im OC zu spielen oder in den Optionshandel mit einzusteigen. Bei beiden sage ich NO. bearbeitet November 29, 2016 von mike cougar
mike cougar Geschrieben November 29, 2016 Geschrieben November 29, 2016 @smallc Zitat Naja, ganz ausschließen können wir das von unserer Seite natürlich nicht. Sprichst Du da etwa für mehrere ? Gehörst Du evtl. dem CC Club an ?
Fritzl Geschrieben November 29, 2016 Geschrieben November 29, 2016 Hallo Mike, Hab schon mehrfach ( Name ? ) einen gesehen, der lümmelt sich von Tisch zu Tisch...... Hat etwa 1500 Eier auf seinem Konto und Spielt pro Spiel, permanent mit 10 Schweinocent ! Tja, was soll man sagen ....... woanders gibt es Vortänzer und im CC, im Roulette, ist es eben ein " Anfütterer ". Seht her....das kann man alles Gewinnen. Gruß Fritzl
mike cougar Geschrieben November 29, 2016 Geschrieben November 29, 2016 Zitat Der Ranglisten-Führende...das ist derjenige, der im CasinoClub grad den 1 Mio. Jackpot im Spiel "Detective Chronicles" abgeräumt hat. Etwas später dann noch den 68.000 Jackpot im Spiel "Mystic Fortune". Und noch paar kleinere Jackpots hier und da. Ich glaube ja fast, sie oder er kann grad nicht aufhören in seinem Glücks-Wahn. Stand heute stehen da nämlich schon über 250.000 Treuepunkte auf dem Tableau - also seit gestern mal eben zusätzliche 300.000 Umsatz. Bist Du dir sicher, daß es kein Angestellter vom CC ist. Der bekommt wahrscheinlich hinterher eine bescheidene Provision als guter Mitarbeiter und wiederrum einen gekauften Mit(fr)esser schicken sie dann zum leckeren Wochendmenü mit Lafer ins Hotel. Anfüttern und Blenden ist alles im OC Gewerbe.
mike cougar Geschrieben November 29, 2016 Geschrieben November 29, 2016 vor 5 Minuten schrieb Fritzl: Hallo Mike, Hab schon mehrfach ( Name ? ) einen gesehen, der lümmelt sich von Tisch zu Tisch...... Hat etwa 1500 Eier auf seinem Konto und Spielt pro Spiel, permanent mit 10 Schweinocent ! Tja, was soll man sagen ....... woanders gibt es Vortänzer und im CC, im Roulette, ist es eben ein " Anfütterer ". Seht her....das kann man alles Gewinnen. Gruß Fritzl Hallo Fritzl, Nachdem mich das Smart Live ganz offen betrogen hat mit ihren Luftdruckkesseln, werde ich so schnell nicht wieder in einem OC spielen, oder nur noch Live Roulette mit Croupier.
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden