Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben

Ich habe in dem Sinne noch nie investiert sondern einfach Geld für Dinge ausgegeben,

die mir(manchmal auch nur kurz) Spaß gemacht haben wie Autos, Frauen, Reisen und

eben auch mal ein Wasserschloss.

Aus meiner Jugend hatte ich über 10 Jahre Erfahrung in Handel und Gastronomie.

Eisdiele mit Produktion, Milchbar, Hähnchengrill, Dorfkneipe und Gemüseladen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 29 Minuten schrieb sachse:

Ich habe in dem Sinne noch nie investiert sondern einfach Geld für Dinge ausgegeben,

die mir(manchmal auch nur kurz) Spaß gemacht haben wie Autos, Frauen, Reisen und

eben auch mal ein Wasserschloss.

Aus meiner Jugend hatte ich über 10 Jahre Erfahrung in Handel und Gastronomie.

Eisdiele mit Produktion, Milchbar, Hähnchengrill, Dorfkneipe und Gemüseladen.

 Wenn schon Eisdiele, Milchbar, dann auch Broilergrill, noch besser Goldbroilergrill,

aber so verstehen es wenigsten alle und nicht nur die Ossis

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 36 Minuten schrieb Sven-DC:

 Wenn schon Eisdiele, Milchbar, dann auch Broilergrill, noch besser Goldbroilergrill,

aber so verstehen es wenigsten alle und nicht nur die Ossis

Was ist denn jetzt der Unterschied zwischen Broilergrill und Goldbroilergrill ? Gröööl....:lol:

bearbeitet von Scoville
Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Minuten schrieb Scoville:

Was ist denn der jetzt der Unterschied zwischen Broilergrill und Goldbroilergrill ? Gröööl....:lol:

 

Sveni,sollte echt keine Verarsche sein,aber ich konnte mit 'Broiler' nichts anfangen..

Werd jetz(e) Ostdt.lernen..

 

Guckst du:

 

 

Lach mich weg :o)))))))))))))))))))))))))))

bearbeitet von Scoville
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Scoville:

 

Sveni,sollte echt keine Verarsche sein,aber ich konnte mit 'Broiler' nichts anfangen..

Werd jetz(e) Ostdt.lernen..

 

Guckst du:

 

 

Lach mich weg :o)))))))))))))))))))))))))))

 Deshalb hatte Sachse ja vorsorglich auch Hähnchengrill geschrieben, damit es eben alle gleich verstehen.

Broiler und Goldbroiler waren ostdeutsche Bezeichnung für Brathänhchen. ( wie @Sachse bereits erklärte)

Der Goldbroiler war ein synonym für die goldgelbe Farbe, welche die Dinger am Spieß haben, wenn der Hähnchenbrater sein Handwerk beherrscht, sonst sehen sie dunkelbraun aus.

Entscheidend für die Farbgebung ist die Gewürmischung, speziell der Curry und Paprikagehalt. Zuviel Paprika lässt die Dinger fast schwarz werden, ohne das Sie vebrannt sind. Ich kenne mich deshalb da so gut aus, weil in meinen Bekanntenkreis einer das beruflich macht. Er verkauft auf Wochenmärkten etc. Brathänhchen

Nach der Wende war damit richtig Kohle zu machen, er konnte gar nicht so schnell braten wir er verkaufte, jetzt ist damit kaum noch was zu holen.

 

Sven

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben

Ich hatte mich hier im Forum mit einem Julius geschrieben und eine Frage nach einem von Ihm entwickelten Caree-Spiel gestellt.

Heute , nach 6 (sechs) Jahren hat er entlich geantwortet. Boooh eejj , hast du tolle User Paroli, vor allen Dingen so Treu...! (Grins)

Gruss Dolomon

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb sachse:

 

Ich war bei der AOK "freiwillig versichert". Das gibt es.

Nach Eintritt in die Rente bin ich nun ein normaler versicherter Rentner.

 

sachse

vor 20 Stunden schrieb sachse:

 

Ich war bei der AOK "freiwillig versichert". Das gibt es.

Nach Eintritt in die Rente bin ich nun ein normaler versicherter Rentner.

 

sachse

ungefragt:P

meine Olle auch !

zum Hööhchst-Beitrag ! trotz DM 1 200.- Einkommen> M 486.- Beitrag <:rocket:

!!!! nur Kk , nix Rente

 

Gibt es dazu irgendwelche Quellen ? Würde es gerne mal nachlesen.

  •  
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Sven-DC:

 

Entscheidend für die Farbgebung ist die Gewürmischung, speziell der Curry und Paprikagehalt.

 

In Indien gibt es vielleicht Curryhähnchen..............

Die Farbe entsteht in erster Linie durch die Temperatur und die Dauer des Grillvorganges.

Geschrieben

Hallo Strolchiii,

 

die Herrschaften von der großen gesetzlichen Krankenkasse haben da

häufig eine seltsame Neigung, die Sozialgesetzbücher in ihrem Sinne

auszulegen. Natürlich NICHT zu deinen Gunsten.

Die geilste Begründung z.B:

"Dies ist nicht im Sinne der Versichertengemeinschaft"

Jetzts kommts noch dicker :

Genau so einen § gibts sogar im SGB, kein Witz.

Da fällt einem nix mehr ein.

Mein Rat :

Mit Nachfragen und persönlich aktiv werden erreichst du bei denen meist folgendes :

NICHTS ! Genauer gesagt : GARNICHTS !

Optimalerweise biste im VdK oder in der Gewerkschaft. Die haben eigene

Anwälte und vertreten dich vorm Sozialgericht grundsätzlich kostenlos.

Wenn ja, würde ich die Sache mal zügig angehen und prüfen lassen.

Dann auch nicht lange rumfackeln und die Angelegenheit direkt mit ner

Klage vors Sozialgericht bringen.

Nur so verstehen die Herrschaften, dass du die Sache ernst meinst ....

 

Allesauf16

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden schrieb sachse:

 

In Indien gibt es vielleicht Curryhähnchen..............

Die Farbe entsteht in erster Linie durch die Temperatur und die Dauer des Grillvorganges.

 Es ist nicht zu glauben, schreibst Du wieder mit Absicht Blödsinn  oder verbreitest Lügen um Dir die Langeweile zu vetreiben und provozierst hier andere User.

 

Es ist nicht zu glauben, schreibst Du wieder mit Absicht Blödsinn  oder verbreitest Lügen um Dir die Langeweile zu vertreiben und provozierst hier andere User

Fakt ist die Hähnchen werden vor dem Grillen mit einer Gewürzmischung überpinselt.

Die Zusammensetzung der Gewürzmischung hat einen großen Einfluss auf die Farbe der Hähnchen nach dem Grillprozess.

Ich schrieb nicht von Curryhähnchen, sondern das Curry ein Bestandteil der Würzmischung ist. Das ist ein Unterschied.

Sicher haben die Temp. und die Garzeit auch Einfluss auf die Farbe, aber der Einfluss der Würzmischung ist größer.

Weiterhin werden während des Garvorgang, die Lage der Spieße gewechselt, die bereits fertigen kommen nach oben, damit das Fett, auf die noch rohen  Hähnchen tropfen kann, das hat einen zusätzlichen Einfluss auf die Farbe der Bräunung und den Geschmack .

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben

dann auch nicht lange rumfackeln und die Angelegenheit direkt mit ner

Klage vors Sozialgericht bringen.

Nur so verstehen die Herrschaften, dass du die Sache ernst meinst ....

 

Allesauf16

=================================

1. X Dank für Re...........:rolleyes:

 

aa 16 ...............prima Satz... 3/3 ....

ist Alles zu lang her....

hatten die Bude 99 geschlossen....

+ vorher durchs richtige tacktieren / strategieren....alle (!!!)

alle Verluste von AOK & Co.+ Vordererungsausfälle durch

Kunden.....+ sonstige (!!!) Wertschöpfungsminderungen :ph34r:

wieder ausgeglichen......

wie ? :huh: neee , wir sind hier nicht privat...........

es war auch 99 , da hab ich's letzte X im 9. Stck (HH) DM 1,9 K

erglöckt .....

+ dem minni - Haüflein m. Cas. + Spielb. - Mitnahmen dazugefügt:bigg::rocket:

+ seit Dem laut von Glöcksspiel - Gewinnen ge tööööhnt....

>>>>>>>>>>warum wohl?<<<<<<<<<<<<<<<

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Sven-DC:

 Es ist nicht zu glauben, schreibst Du wieder mit Absicht Blödsinn  oder verbreitest Lügen um Dir die Langeweile zu vetreiben und provozierst hier andere User.

 

Es ist nicht zu glauben, schreibst Du wieder mit Absicht Blödsinn  oder verbreitest Lügen um Dir die Langeweile zu vertreiben und provozierst hier andere User

Fakt ist die Hähnchen werden vor dem Grillen mit einer Gewürzmischung überpinselt.

Die Zusammensetzung der Gewürzmischung hat einen großen Einfluss auf die Farbe der Hähnchen nach dem Grillprozess.

Ich schrieb nicht von Curryhähnchen, sondern das Curry ein Bestandteil der Würzmischung ist. Das ist ein Unterschied.

Sicher haben die Temp. und die Garzeit auch Einfluss auf die Farbe, aber der Einfluss der Würzmischung ist größer.

Weiterhin werden während des Garvorgang, die Lage der Spieße gewechselt, die bereits fertigen kommen nach oben, damit das Fett, auf die noch rohen  Hähnchen tropfen kann, das hat einen zusätzlichen Einfluss auf die Farbe der Bräunung und den Geschmack .

 

Dich sollten wegen Dämlichkeit gepaart mit Besserwisserei tatsächlich die Schweine beißen.

 

Es geht um "Broiler". Diese Bezeichnung gab es ausschließlich in der DDR. Im Westen hießen die Vögel "Brathähnchen".

Also geht es hier ebenfalls ausschließlich um das DDR-Produkt. Meine Schwiegermutter und ich hatten als Geschäftsführer

in Leipzig jeweils einen Broilergrill, der der Konsumgesellschaft gehörte.

Als wir damit begannen, war es üblich, die Vögel nach dem Auftauen mit Salz und Paprika einzureiben. Wegen besserer

Tiefenwürze habe ich dann begonnen, die Tierchen in eine Lösung mit Salz, Paprika und Senf zu tauchen. Der Senf sorgte

zusätzlich für eine schöne goldbraune Farbe. Da es beim Goldbroiler nach wie vor um die DDR geht, ist deine Schreibe

von Spießen im Grill ebenfalls völliger Bledzin. DDR-Grills hatten keine Spieße sondern Schaukeln wie im Riesenrad nur

eben so breit, dass ca. 4-5 Broiler nebeneinander darauf liegen konnten. So drehten 16-20 Broiler für rund 60min ihre

Runden, wobei natürlich immer Fett von oben nach unten tropfte. Gewechselt wurde während des gesamten Grillvorganges

nichts, weil die Grills gleichzeitig mit den rohen Broilern beschickt wurden.

So und nun lass mich mit deiner Sch.... in Ruhe und mache möglichst nur dann dein Maul auf, wenn du zu Haller betest.

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 24.7.2016 um 04:03 schrieb strolchiii:

ungefragt:P

meine Olle auch !

zum Hööhchst-Beitrag ! trotz DM 1 200.- Einkommen> M 486.- Beitrag <:rocket:

!!!! nur Kk , nix Rente

 

Gibt es dazu irgendwelche Quellen ? Würde es gerne mal nachlesen.

  •  

Hat Deine Frau Widerspruch eingelegt? Innerhalb eines Monats nach Entscheidempfang.

 

Es gibt einen Unterschied zwischen Pflichtversicherung und "freiwilliger" Versicherung.

 

Die Ironie an der Geschichte ist, daß man ja auch bei "freiwilliger" Versicherung zwangsversichert ist.

 

Ich war mal kurze Zeit selbständig und wurde dann zwangsversichert - mit einem fiktiven Einkommen, das ich tatsächlich gar nicht hatte, Die Crux dabei war: Dieses fiktive Einkommen war vom Bundesverfassungsgericht abgesegnet worden. Allerdings stammt das Urteil noch aus der Vor-HartzIV-Zeit. Es ist natürlich mühsam den ganzen Rechtsweg bis zum Bundesverfassungsgericht durchzukämpfen.

 

Später erfuhr ich dann von einem Maurermeister über die Selbständigkeit seiner Frau, daß im zweiten Jahr der Selbständigkeit die Krankenkasse einen runterstufen muß - entsprechend ihres realen Einkommens. Das kann dann immer noch mit EUR 160,00 Mindestbeitrag bedeuten.

 

Ausgerechnet Otto Schily hat sich irgendwo über alternative rechtskonforme Versicherungsmodelle geäußert.

 

https://www.samarita.de

 

Artabana kann auch eine Alternative sein:

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Artabana

 

Das sollte man sich aber schön überlegen, wenn man älter ist.

 

Auf der anderen Seite ist die bloße Kostenübernahme durch eine Krankenversicherung auch keine Gewähr für die Gesundwerdung, da man nach schweren Eingriffen eine Reha benötigt, die einen wieder auf die Beine stellt. Im Gegenteil - die Krankenhäuser entlassen viele "blutig". Wer da zuhause niemanden hat, landet im Heim. Das trifft selbst Leute im Arbeitsleben.

Selbst Leute in ihren Zwanzigern, die "verwertbar" sind, erhalten keine Reha.

 

In einem halben Jahr soll das Pflegestärkungsgesetz in Kraft treten. Mal sehen, ob sich die Verhältnisse dann ändern.

 

Die Bundesländer sind eigentlich für die Finanzierung der Krankenhäuser zuständig. Dies geschieht jedoch ungenügend, so daß die Finanzierung durch die Krankenkassen über das Fallpauschalensystem läuft. 

 

Das führt aber dazu, daß dann kein Geld für Rehas da ist. Als Kranker vor dem Sozialgericht zu klagen, ist eigentlich absurd. Die Richter müssen zwar ermitteln, aber wie soll der Richter Sachkompetenz - sprich: Ärzte - organisieren, wenn diese Sachkompetenz großenteils ins Ausland gegangen ist und der Rest unter der Knute des Gesundheitssystems steht.

 

Man sieht: die konventionelle Krankenversicherungsversorgung ist marode und führt zur Einschränkung von Bürgerrechten.

 

Ich kann Dir auch nur empfehlen, Dich einem Sozialverband anzuschließen:  http://www.sovd-sh.com

 

 

Café:kaffeepc:

 

 

bearbeitet von Café
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb sachse:

 

Dich sollten wegen Dämlichkeit gepaart mit Besserwisserei tatsächlich die Schweine beißen.

 

Es geht um "Broiler". Diese Bezeichnung gab es ausschließlich in der DDR. Im Westen hießen die Vögel "Brathähnchen".

Also geht es hier ebenfalls ausschließlich um das DDR-Produkt. Meine Schwiegermutter und ich hatten als Geschäftsführer

in Leipzig jeweils einen Broilergrill, der der Konsumgesellschaft gehörte.

Als wir damit begannen, war es üblich, die Vögel nach dem Auftauen mit Salz und Paprika einzureiben. Wegen besserer

Tiefenwürze habe ich dann begonnen, die Tierchen in eine Lösung mit Salz, Paprika und Senf zu tauchen. Der Senf sorgte

zusätzlich für eine schöne goldbraune Farbe. Da es beim Goldbroiler nach wie vor um die DDR geht, ist deine Schreibe

von Spießen im Grill ebenfalls völliger Bledzin. DDR-Grills hatten keine Spieße sondern Schaukeln wie im Riesenrad nur

eben so breit, dass ca. 4-5 Broiler nebeneinander darauf liegen konnten. So drehten 16-20 Broiler für rund 60min ihre

Runden, wobei natürlich immer Fett von oben nach unten tropfte. Gewechselt wurde während des gesamten Grillvorganges

nichts, weil die Grills gleichzeitig mit den rohen Broilern beschickt wurden.

So und nun lass mich mit deiner Sch.... in Ruhe und mache möglichst nur dann dein Maul auf, wenn du zu Haller betest.

 

 

 

 Den gefallen werde ich Dir nicht tun, ich schreibe meine Meinung auch wenn es Dir nicht passt.

Einen Widerspruch kann ich doch aus Deinem Texten zum Thema Broiler rauslesen.

Erst schreibst Du das nur die Temp. und Zeit für den Bräunungsgrad veranworlich ist.

Dann hast du sie selbst Salz, Paprika und Senf mariniert  das Sie schön Goldbraun werden.

Da kann doch meine Aussage, das die Gewürzmischung zum großen Teil für den Bräunungsgrad verantworlich ist nicht so falsch sein.

Nur heute sind die Gewürzmischungen optimiert, Curry und Zucker z.b. sind auch drin

 

Ich habe auch nicht den Garvorgang zu DDR-Zeiten beschrieben, sondern bezog mich auf Hähnchen zu heutiger Zeit.

Je nach Bauart des Grill, gibt es 6-18 Spießaufnahmen, je Spieß sind ca. 4-6 Hähnchen drauf.

Im Produkt gibt es ja keine Unterschiede außer den Namen, und das Hühner mit einer Art Turbo- Mastfutter innerhalb 8 Wochen schlachtreif sind.

Was in der DDR wesentlich länger dauerte .

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Sven-DC:

und das Hühner mit einer Art Turbo- Mastfutter innerhalb 8 Wochen schlachtreif sind.

Was in der DDR wesentlich länger dauerte .

 

Unsere Broiler hatten 700g bis 1.100g und waren nach 42-46 Tagen schlachtreif. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb sachse:

 

Unsere Broiler hatten 700g bis 1.100g und waren nach 42-46 Tagen schlachtreif. 

bei uns in koelle git et in viel kneipe noch ne halve hahn fuer 1,50 euro:duck:

ich liebe diese couch.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb 4-4Zack:
vor 6 Stunden schrieb sachse:

 

Unsere Broiler hatten 700g bis 1.100g und waren nach 42-46 Tagen schlachtreif. 

 

 Ja und heute bringen die Hähnchen bei gleicher Mastzeit ca. 1700 -2000 g. auf die Waage,

700-1100 werden schon nach ca. 30 Tagen erreicht.

 

Meine Meinung ist, das diese Turbomast weder für die Tiere noch für die menschl. Ernährung gut sein kann.

Auch wenn die Betriebe schreiben, sie geben nur Energiereiches Kraftfutter, in Wahrheit ist das Futter eine chem Keule, welche diese Gewichtzunahme vorantriebt.

Am Ende landet das alles wieder in unseren Stoffwechsel.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben

Hallo  Sven-DC,

 

Zitat

 

Meine Meinung ist, das diese Turbomast weder für die Tiere noch für die menschl. Ernährung gut sein kann.

Auch wenn die Betriebe schreiben, sie geben nur Energiereiches Kraftfutter, in Wahrheit ist das Futter eine chem Keule, welche diese Gewichtzunahme vorantriebt.

Am Ende landet das alles wieder in unseren Stoffwechsel.

 

 

Zur schnelleren Tiermast, werden in den USA Hormone dem Futter untergemischt !

 

Durch das sogenannte " Freihandelsakommen TPP - TIPP - CETA - TiSA" was die USA uns Aufknebeln wollen, landet das Zeug bei uns bald auf den Tisch.

 

Gruß Fritzl

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Fritzl:

Hallo  Sven-DC,

 

 

Zur schnelleren Tiermast, werden in den USA Hormone dem Futter untergemischt !

 

Durch das sogenannte " Freihandelsakommen TPP - TIPP - CETA - TiSA" was die USA uns Aufknebeln wollen, landet das Zeug bei uns bald auf den Tisch.

 

Gruß Fritzl

 

Zitat

 

 Obwohl ich es nicht beweisen, bin ich aber fest der Überzeugung, das auch deutsche Mastbetriebe nicht zugelassene Substanzen in das Futter .mischen.

Das gesamte Kontrollsystem ist mangelhaft, bzw. die Kontrollen werden sogar angekündigt.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben

Hallo Sven-DC,

 

Ich kenne einen Arzt persönlich sehr gut und wir sind mittlerweile seit 27 Jahren befreundet.

 

Er erzählte mir vor etwa 20 Jahren ( ? ), das bei ihm in seiner Praxis mehrere Männer in Behandlung sein, die einen Büstenhalter trugen.

Die Männerbrust hätte sich wie eine Frauenbrust herausgebildet.

Bei der Ursachenforschung über dieses Krankheitsbild-berichteten diese Männer ihm, sie hätten für ihr Leben gern und häufig, Rindfleisch in allen Variationen gegessen.

 

Gruß Fritzl

Geschrieben

Hallo Suchender,

 

Zitat

Tatsache ist, Hähnchen, welche NUR mit Salz gewürzt werden, bekommen auch eine schöne Farbe beim Grillen :D

 

Das kann ich bestätigen.....

 

Sehe am Badestrand immer knusprig braune Händel rum liegen.  :lachen:

 

Gruß Fritzl

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...