Jump to content
Roulette Forum

chris161109

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.864
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von chris161109

  1. Das sind die anhängenden Merkmale "unserer" sozialistischen Vergangenheit. Chris
  2. Ich verstehe leider nicht was "Rhythmus und Tendenz" mit Deinen 4 Spielphasen zu tun haben soll.. Der Zufall produziert seit eh und jeh Intermittenzen und Serien . Jeder versierte Roulettespieler kennt diese Häufungen und ihre Nutzung. Es gibt also keine 4. Spielphase - bezeichnet mit Deiner Chaos-Phase. Denn auch Deine aufgeführten Tendenzfolgen resultieren aus dem chaotischen Zufall heraus, und - so wird es bleiben! Chris
  3. Definiere bitte einmal diese "4 Spielphasen" etwas genauer und was sollen sie für das Roulette bewirken? Der Zufall produziert Chaos, das ist sein Werdegang! Natürlich enthält jede chaotische Struktur auch Muster an Ordnungen. Wo findest Du denn in diesem Wiiwarr von "Unterordnungen" Deine 4 Spielphasen? Chris
  4. Ich kenne (fast) alle Vorkommnisse in Hittfeld. Habe in den ganzen Jahren nie eine Serie von 30 erlebt und auch niemals davon gehört. Chris
  5. Die mediterranen Casinos sind meistens versnobt und das Personal arrogant. Wie wärs mit Cassis, eine sehr romantische Stadt und freundliches Personal und Publikum. Klein aber fein! Chris
  6. Die längste Serie, die offiziell von einer Spielbank mitgeschrieben wurde, ist eine Serie von 29x Passe in Monte Carlo. Die 25 er Serie Rot in Hittfeld war durch eine Zèro unterbrochen. Chris
  7. 41 Würfe sind schnell geworfen, aber nicht 41 schwarze oder rote Serien in Folge. Eine Serie von 40x Schwarz oder Rot benötigt 10000 Jahre bei einer Anzahl von 1000 Tischen und 300 Coups pro Tag. Diese Zeitspanne erlebst Du leider nicht. Chris
  8. Beim Roulette ist vieles möglich, aber nicht 41x eine EC , auch nicht Online ! Chris
  9. P.B. deklarierte Roulettespieler in die Klasse der Psychopathen ein. Wenn wir uns gegenseitig zerfetzen hat diese Aussage Gültigkeit! Also sollten wir doch wenigstens nett zueinander sein. Zumal, wenn das Leben schon manchmal auf uns einprügelt. Im Übrigen ist Renitenz (renitent) nicht französisch. Im Französischen heißt es: insoumission ! Chris
  10. Die "alten Hasen" haben zwar mehr Geduld für die Klassiker aufgebracht und die sich daraus entwickelnden Spielweisen. Zu einer "sicheren Lösung" hat das aber auch nicht geführt. Allerdings erzeugten einzelne Bausteine dieser "Klassiker" günstigere Bedingungen für das Roulette-Spiel, falls man das erkannte. Einige Spieler konnten daraus Gewinne verbuchen, wenn auch sehr bescheidene. Aber noch immer ist es mit viel Fleiß und harter Arbeit verbunden. Besitzt man diese Fähigkeiten, kann man allerdings mit dem Zufall einen Pakt schließen. Chris
  11. Immer derselbe Sermon! Die Gewinnmöglichkeiten bleiben stets bescheiden und deine "Gewinnformeln" ebenfalls. Du darfst diese beruhigt bekanntgeben, deshalb macht keine einzige Spielbank zu und die "Gewinner" werden trotzdem nicht wie Pilze aus dem Boden schießen. Du kannst dir deine Weisheiten also sparen. Chris
  12. hast Du die Nationalität gewechselt ? Gruß, Chris
  13. Ich denke Du besitzt das "absolute" Gewinnsystem? Mit solch einem Wissen spielt man in Baden Baden oder einem gleichwertigen Casino, aber nicht Online! Chris
  14. Hallo unique auch wenn Du vom Verlag zu diesem Beitrag bestellt worden wärst, deinen Ausführungen muss man zustimmen. Es ist wirklich so, dass Du im Forum jede Menge Müll sortieren mußt, aber kaum etwas über eine machbare Spielweise zu lesen bekommst. Natürlich sind nicht alle "Spiel-Systeme" nutzlos, zumindest lassen sie Rückschlüsse über Fluktuationen des Spielkapitals erkennen und so oder so sind neue Erkenntnisse immer wichtig. Denn was tut man denn mit einer Spielidee ? Man prüft und prüft! Und dadurch lernt man auf jeden Fall! Und mit desultorisch-dümmlichen Sprüchen besiegt man das Roulette auch nicht. Auch wenn "dein System" auf Dauer nicht funktionieren sollte, lernst Du dabei eine Menge mehr, als sich beim Lesen im Forum ableiten lässt. Chris
  15. Hallo Ego, Nimms leicht ! Im Leben muss man über manches hinwegsehen, im Forum über vieles hinweglesen. Gruß Chris
  16. wenn ein "System" bei jedem Angriff im Gewinn endet, brauchst du keine Prüfung mehr! Man kann eine Spielidee allerdings auch mit dem Van Keelen Test beurteilen. (ohne mathematische Formeln) 300 Angriffe = 160 x Gewinn und 140 x Verlust = 20 Stücke Gewinn. Aussage: kann noch Zufall sein ! 3000 Angriffe = 1600 x Gewinn und 1400 x Verlust = 200 Stücke Gewinn. Aussage: Kaum noch Zufall ! Chris
  17. mir war schon öfters aufgefallen, dass dein Gedächtnis scheinbar schwere Erinnerungslücken aufweist. Hätte ich deine Spielweise kopiert, wäre mir wohl ebenfalls nur ein Zocker-Leben beschieden gewesen. Chris
  18. Statistik allein hilft nicht! Du musstest dir auch deine Regeln selbst beibringen, bevor Du uns in Hittfeld anblaffen konntest, wenn wir dich zu sehr mit unserem Gefasel bei der "Arbeit" störten. Chris
  19. Hallo Starwind, für eine Spielidee testete ich einmal in meinen Anfängerjahren eine "fast" vollständige Jahrespermanenz von Baden Baden. Immer die ersten 74 Coups täglich. Alles lief zufriedenstellend! Gleich bei der ersten effektiven Session in Hittfeld schlug die Nemesis erbarmungslos zu. Permanenzen beweisen eben nichts über das tatsächlich Kommende, auch nicht nach Millionen von Kugeln. Die Analyse eines Spielsystems stammt von P. Basieux. Nachzulesen in "Faszination Roulette" Seine abgedruckten Berechnungstabellen liefern einen schlüssigen Beweis der Roulette-Strategien. Davon einmal abgesehen hält der Zufall alles bereit um uns den Garaus zu machen. In unseren kurzen Lebensabschitten ist für jede Möglichkeit Platz. Wenn wir aber die Arbeit scheuen uns "auszubilden" und es anderen überlassen, gehen wir hops ohne überhaupt begriffen zu haben, warum ! Mit besten Grüßen Chris
  20. Da irrst Du gewaltig ! Um eine Systemidee vollständig und sicher zu analysieren genügen weniger als tausend Coups und es werden nur die vier Grundrechenarten dafür benötigt. Ausgiebige Computersimulationen von über Millionen Coups können kaum etwas Zuverlässiges über die Güte eines Systems aussagen. Merke: was Du nicht selber tust, macht dir keiner ! Chris
  21. Hallo Ego, Aus deiner Sicht heraus hast Du sicherlich auch recht. Aber schau dir doch einmal ganz genau die Antworten auf die Fragen junger Spieler an. Von Geldscheiderei, Betrug, Müll oder Schwachsinn ist alles vertreten. Nur auf die gestellte Frage wird kaum eingegangen, dafür wird alsbald das Thema gewechselt und das Gefragte in den Hintergrund gedrängt. Das ist auch nicht die feine Art und widerspricht dem Gedanken eines Roulette-Forums. Dabei können herkömmliche Spiel - Ideen durchaus hilfreich und auch lehrreich sein, von den "Gewinnversprechungen" mal abgesehen. Man muss also nicht alles sofort negieren und als Betrug definieren. Auf eine vernünftig gestellte Frage darf ich auch eine vernünftige Antwort erwarten können, zumal in einem Forum. Natürlich wird auch Diffcon die Zeit nicht überstehen. Von einer Spielanleitung für 250 € darf man sowieso keine Wunder erwarten. 3 Stücke in durchschittlich 9 Coup ist wohl als ziemlich gewagte Behauptung einzustufen. Aber wir werden ja sicherlich noch davon hören. Viele Grüße Chris
  22. Auf deine gezielt gestellte Frage wirst Du hier im Forum wohl kaum eine vernünftige Antwort erwarten können. Es ist aber meistens so, dass kommerzielle Spielsysteme selten eine logische Bedingungen für das tatsächliche Funktionieren erkennen lassen. Auch wenn "Diffcon" auf Dauer nicht funktionieren kann, riskierst Du mit dem Erwerb der Methode wenig. Der CMV-Verlag hält seine Garantieversprechen mit der Rücknahme (Geld zurück). Chris
×
×
  • Neu erstellen...