
chris161109
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.814 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von chris161109
-
VPS-EC-Figuren-Scanner (das Original)
topic antwortete auf chris161109's Mark Wendor in: Roulette-Systeme
Ceux qui ne reconnaissent pas les raisons cherchent des preuves Bonjour Laszlo, Den Beweis, welchen ich Dir vor einigen Tagen mit der Datei: Mappe - Kopf-Zahl hier im Forum versuchte näherzubringen, hast Du Dir wahrscheinlich nicht einmal angeschaut. Hättest Du Dir dafür auch nur einen kleinen Moment Zeit genommen, wie es Hans Dampf getan hatte, würdest Du nicht solche, Deiner Intelligenz widersprechenden Sätze, ständig wiederholen. Wer Beweise nicht widerlegen kann, hat auch kein Recht, sie zu fordern. Gruß Chris -
VPS-EC-Figuren-Scanner (das Original)
topic antwortete auf chris161109's Mark Wendor in: Roulette-Systeme
Quibus rebus ipse gloriaris, aliis crimni dare non debes. Hallo M.W. Warum wieder einmal so dünnhäutig? Schon als Boulgari hast Du Dich als authentisch und nahbar ausgegeben. Spielst Du in Wirklichkeit diese Rolle nur? Denk einmal darüber nach: "überall haben wir den gleichen Himmel" Übrigens: Meine Ausführungen findest Du unter Einfache Chancen. Chris -
VPS-EC-Figuren-Scanner (das Original)
topic antwortete auf chris161109's Mark Wendor in: Roulette-Systeme
Hallo M.W. Im Permanenzlesen benötige ich bestimmt keine Nachhilfe, damit habe ich mich über sechzig Jahre ausgiebig lehrreich befasst. Über Deine Wortfindungen von Bruchfiguren und Durchbruch-Signalen lacht der Zufall genauso lauthals wie über meine Figurenhinweise, allerdings mit einem erklärbaren Unterschied: Meine Figurenmerkmale habe ich in vielen tausenden niedergeschriebenen Spielfolgen herausgelesen und notiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass Figurenwiederholungen gewisse satzrelevante Tendenzen erkennen lassen, welche in den Spielergebnissen günstigere Ergebnisse liefern als andersherum. ...... schreibt Dir der alte Trottel aus der Heide. Nachfrage: Wo schreibt Dir der alte Mann etwas von einer 4er-Figur im Vorlauf? -
VPS-EC-Figuren-Scanner (das Original)
topic antwortete auf chris161109's Mark Wendor in: Roulette-Systeme
Hallo Sakura616, M.W. kann Dir nichts vorspielen, denn schon sein erster Rot - Satz im Coup 75 ist ein satztechnischer Fehler. Er spricht zwar von einem Durchbruch-Signal, jedoch ist das für mich totaler Humbug und nichts weiter als ein ganz normaler Risikosatz. Warum? M.W. tätigt diesen Satz nach dem zweimaligem Erscheinen einer jeweiligen 6er und 8er Serie mit einer dazwischenliegenden 3er Serie. Das mit Coup 75 ein Satzsignal erscheint ist vollkommen richtig, jeder gute EC-Spieler nutzt unter anderem 2er Signal - Folgen. Im vorstehenden Fall darf allerdings der 1. Satz erst mit Coup 76 erfolgen, also nach dem vierten Rot, denn es gibt keinen erklärbaren Grund, dass dieser Kerl Zufall sich an irgendwelche Regeln hält. Gruß Chris -
Danke und ein angenehmes Wochenende. Bis bald einmal wieder, Chris
-
Guten Abend Laszlo, Hier handelt es sich nicht um meine Person, habe auch niemanden mit solch einer Aufgabe betraut. Gruß Chris
-
Noch ein Erklärungsnachtrag für Dich. Die Satzmuster bestehen nur noch aus vier oder fünf Kugeln und "ernähren" sich fortlaufend selbst aus den Permanenzen heraus.
-
Moin Hans, Die reine und klare Meerluft in Kiel hält den Geist und Verstand eben frisch und gesund, das erkennt man bei Dir immer wieder. Nun überlege ich gerade, ob ich Dich ab jetzt doch mit Deinem "Adelstitel" anreden sollte. Du das Kreuzworträtsel in diesem Fall schnell und richtig gelöst. Die Wurffolge: Kopf, Kopf, Kopf, Kopf, Zahl, sowie die Folge: Zahl, Kopf, Zahl, Kopf, Kopf zeichnen sich ja im gleichen Erscheinungsbild: Schwarz, Schwarz, Schwarz, Schwarz, Rot, sowie: Rot, Schwarz, Rot, Schwarz, Schwarz und bilden somit die Zeichen: sowie Plus Minus Plus Plus Plus Minus Plus Plus Minus Minus und das Ganze noch einmal Spiegelbildlich Diese Erscheinungsformen sind mir damals bei der Bearbeitung meiner Plus-Minus-Spielweise mit der Baden-Badener Permanenz von 1961 aufgefallen, und nur deshalb, weil ich die gesamte Auswertung per Hand in meinen vorgedruckten Spielformularen getätigt habe. Das gesamte Jahresergebnis hatte ich ja Tag für Tag im Forum aufgezeigt. Hätte ich in meinen gesamten Jahren wirklich so gearbeitet, wie es mir M.W. ankreidet, würde meine gesamte Satzmuster-Strategie auch heute noch in den Permanenzen schlummern und der Zufall weiterhin sein böses Spiel mit uns treiben. In diesem Sinne Grüße aus der Heide Chris
-
Hallo Feuerstein, Es handelte sich dabei um meine am 13.07. 25 eingestellte Datei: Mappe-Kopf -Zahl-zip, welche ganz gezielt an @Chemin de fer gerichtet war und nach Auslesen von mir wieder gelöscht wurde. Ich war der Ansicht, Du hättest Dir die Datei heruntergeladen. Eigentlich habe ich die ganzen Jahre über in diesem Forum schon viel zu viel preisgegeben und mit der Zeit wird man doch etwas frustriert über die ganze Häme, der man dabei ausgesetzt ist. Auch wenn das Alter gütig macht, erreicht es irgendwann seine Grenzen. Der Grund für mein erneutes risikoreiches Schreiben (die Worte werden holpriger) im Forum liegt eher nur an ein wenig Ablenkung, gegeben durch einen Krankheitsfall in der Familie und meiner eigenen. Im Roulette kenne ich mich eben bestens aus und helfen wollte ich schon immer in meinem Leben. Gruß Chris
-
Coucou zurück Eine gerechte Strafe wegen Altersstarrsinn wäre die, würde ich nach über 60 Jahren noch immer auf der Suche sein. "Wer bis dahin kein Haus gebaut hat, baut sich keines mehr." Die Definition von Wahnsinn wäre doch die, hätte ich die ganzen Jahre über immer wieder dasselbe getan, aber ein anderes Ergebnis erwartet. (frei nach Einstein) Ein Geheimnis vom Fuchs für Dich allein: In meinen Figuren-Mustern sind sämtliche Permanenzen dieser Welt enthalten, eine unglaubliche Geschichte, nicht wahr? Gruß Chris Und zum Schluss: Die Auflösung
-
VPS-EC-Figuren-Scanner (das Original)
topic antwortete auf chris161109's Mark Wendor in: Roulette-Systeme
Hallo Maitre, Du befindest Dich hier beim "Roulette" und nicht bei der Arbeit mit irgendeiner Kraft oder Gegenkraft Newtonscher Gesetze. Permanenzfolgen gehen niemals die Puste aus, da sie sich einem jeglichen "Wachstumszwang von eher verweigern. Chris -
VPS-EC-Figuren-Scanner (das Original)
topic antwortete auf chris161109's Mark Wendor in: Roulette-Systeme
Guten Tag Laszlo, Wie kannst Du Dir so (prétentieux) sicher sein, dass Gleichwahrscheinlichkeiten von Permanenzfolgen beim Roulette nur Glücks-wahrscheinliche Stücke zulassen? Mit solch einer Einstellung wirst Du bis an Dein Lebensende zwischen Skylla und Charybdis treiben und nicht ans rettende Ufer gelangen. Gruß Chris -
VPS-EC-Figuren-Scanner (das Original)
topic antwortete auf chris161109's Mark Wendor in: Roulette-Systeme
-
VPS-EC-Figuren-Scanner (das Original)
topic antwortete auf chris161109's Mark Wendor in: Roulette-Systeme
Hallo M.W. Ich wäre wohl der Letzte, der Dir eine Formularbearbeitung per Hand absprechen würde. Das habe ich lange Jahre über getan und nur so konnte ich hinter das Geheimnis der Permanenzfolgen gelangen. Wenn ich nun im Alter ganz bewusst maschinell erstellte Formulare wegen des besseren Sehens benutze, wirst Du mir das wohl zugestehen können. An meinem Verständnis für Roulette-Strategien würd das mit Sicherheit nichts ändern. Übrigens: Ich habe mit Dir keine Diskussion darüber gesucht, wie man Spiel-Formulare ausfüllt, sondern lediglich über Deine Roulette-Strategie. Die mir nicht bekannte Sprache hast Du zuerst angewendet, mit ziemlich fiesen Bemerkungen. Chris -
Guten Tag Feuerstein, Die eingestellte Datei ist einfach zu lesen und die aufgezeigten Muster leicht nachvollziehbar. Es handelt sich dabei um meine bekannte Zwei-Strang-Spiegelung (Umformung), oder Strang-Vervielfältigung. Würde L. meine Vvf.-Muster kennen, könnte er die Ergebnisse sofort nachprüfen. Das "Wissen" um die Eingaben ist ja schon im Spiel-Formular vorgegeben und der aufgezeigte Ausschnitt nur ein Teil der Notierfolgen. Die Wurffolge: Kopf, Kopf, Kopf, Kopf, Zahl, sowie die Folge: Zahl, Kopf, Zahl, Kopf, Kopf werden Dir also stets ein gleiches Ergebnis bringen. Nimmst Du Dir eine Münze und notierst die Wurffolgen, bekommst Du früh oder später die gleichen Muster, die natürlich ebenso mit Schwarz und Rot übereinstimmen. Wer meine im Forum jahrelang eingestellten Spielanregungen als Hieroglyphen-Keks bezeichnet, hat sich eben nicht ausgiebig genug mit der Materie beschäftigt. Und..... ob es momentan überhaupt jemand besser kann, wage ich wirklich zu bezweifeln. Gruß Chris
-
Hallo L. Dass ich tatsächlich nichts verstanden habe, lassen wir mal offen, ebenso wie das Bernoulli-Experiment im Endlichen ausgeht. Verstanden habe ich allerdings, dass Deine beiden "Irrpfade" keinen positiven Erwartungswert herleiten werden, wogegen meine "Umwandlung" Deiner beiden Pfade nachweislich ein positives Ergebnis erzeugen und das allein ist ausschlaggebend. "Wer gewinnt, ist der Bessere." Eine angenehme Woche wünscht Chris
-
Diese "Spielweise" (nix Experiment) darfst Du getrost überprüfen. Es kommt stets ein positives Ergebnis zustande.
-
Danke von Chris, aber meine Versuche, das Roulette mit mathematischen Konstruktionen zu besiegen, habe ich nach Erlernen der Permanzvorgänge recht bald aufgegeben. Bei Baccarat sollte man rechnen können, beim Roulette reicht das Einmaleins und ein feines logisches Denken für Erfolgserlebnisse aus. Meine im Forum eingestellten Spiel-Konstrukte sind daher frei von mathematischen Basteleien, haben sich aber allesamt der Arbeitsweise des Zufalls angepasst. Chris
-
Lösung am französischen Roulette
topic antwortete auf chris161109's schwarzwaelder in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Natürlich wünsche ich Dir ebenfalls noch einen schönen Sonntagsausklang und ganz ehrlich gemeint, eine angenehme und erfolgreiche Woche. Auf gegenseitigen Bösartigkeiten rumzureiten war und ist nicht meine Sinnhaftigkeit, das weißt Du in meinem Fall ganz genau. Übrigens: Die Mathematik kann immer nur versuchen, die unvollständig bekannte Situation beim Roulette in der realen Wirklichkeit auf ein Wahrscheinlichkeitsspiel zu reduzieren, eben auf den "Bernoulli-Effekt." Der unendliche Erwartungswert ist jedenfalls für alle ein Problem, die mit mathematischen Mitteln herausfinden wollen, was sie in der wirklichen Welt tun sollten. In diesem Sinne Chris -
Lösung am französischen Roulette
topic antwortete auf chris161109's schwarzwaelder in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Guten Tag Leo, Der von dir erwähnte und mit deinen freundlichen Glücksspiel - Überlegungen geehrte Chris, möchte dir zum Thema "Roulette-Probleme und mögliche Lösungen" sehr gern einmal seine Anmerkungen darüber mitteilen: 1. Die Aussage von L. ist dir gegenüber nicht richtig formuliert worden, denn Chris hat weder Roulette noch Spielprobleme. 2. Chris hat und hatte von Anfang an einen gesunden Umgang zu Glücksspielen, denn er erlernte das Geschehen um den Zufall wie seinen Beruf als Maschinenbauer. 3. Nun im Alter ist Chris zu der Ansicht gelangt, dass die Mathematik zu Lösungen im Spielgeschehen niemals etwas wirklich Wichtiges beitragen kann. So gesehen wünsche ich dir auch weiterhin immer ausreichend befriedigende Antworten im Umgang mit deinem fragenden Schüler Chemin de fer. Chris -
Lösung am französischen Roulette
topic antwortete auf chris161109's schwarzwaelder in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
...... deshalb habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. Immanuel Kant -
Lösung am französischen Roulette
topic antwortete auf chris161109's schwarzwaelder in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
quand les mathématiques ne trouvent pas de solution parfaite, il suffit d`essayer une fois chez "Leo" avec de questions extrêment douteuses. Pourtant, une réponse au problème de la roulette est en fait simple: "il faut l`apprendre comme les tables de multiplication." ...... dann lässt es sich auf die Weisheiten von Leo verzichten. Chris -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf chris161109's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Na siehst Du, es geht doch! Warum hast Du denn nicht gleich diese Erklärung, wie Du Deine Beurteilung bei der Satzauswahl triffst, abgegeben. Dann lese noch einmal Deine Antwort an mich vom 13.06.25 durch und überlege, wer zuerst die Sprachkeule hervorgeholt hat. So betrachte ich hiermit unsere unterschiedliche Betrachtungsweise als rein "menschliche Unvollkommenheit" und somit als erledigt. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf chris161109's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Moin Feuerstein, Da sich mein Zitat nicht auf @Sven-DC bezieht, sondern auf unser aller Schwäche und das Niedrige, das uns Menschen innewohnt, wäre es, im Nachhinein betrachtet, allerdings eher als "Weisheit des Nichteingreifens" angebrachter gewesen. Aber: der Weise ist nicht immer gelehrt, der Gelehrte nicht immer weise. Viele Grüße aus der Heide Chris -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf chris161109's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Das glaube ich auch, denn er schreibt ja weiterhin vom "Roulett" und vom "BIN-Erwartungswert." Für wen stellt er denn eigentlich täglich seine Spiel - Annoncen hier im Forum ein? Interessiert das die Spieler? Chris