
chris161109
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.760 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von chris161109
-
Hallo, Oberlehrer, Zum Glück sind nicht alle Österreicher mit dieser unglaublichen Ignoranz behaftet wie du. Aber wie man sehen kann, machst du ebenfalls Fehler, auch wenn du glaubst, alles zu wissen. Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
CC heißt Casino Cercle Wien oder Club Cercle Wien. Musst du als Österreicher doch wohl besser wissen, oder? Und für wen hälst du dich denn, dass ich dir etwas beweisen müsste? Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Bei der von Bert im Forum veröffentlichten Datei handelt es sich um die Permanenz vom 11.07.2013 aus dem MCW (Cercle Wien) und nicht vom Casino -Club. Die Auswertung erfolgte einmal nach der genannten Tagespermanenz und einmal abschriftlich. Bei der Notierung der Coupfolgen wurden Zahlen verwechselt, sodass die Ergebnisse nicht deckungsrelevant ausfielen. Wenn man über Jahre hinweg Systemprüfungen per Hand vornimmt, kommt es natürlich immer wieder zu Notier und Wertungsfehlern. Allein diese Tatsache rechtfertigt alledings nicht das Recht, Mitglieder als Lügner oder Betrüger zu bezeichnen. Und das Ganze urplötzlich und ohne erkennbaren Grund. "Anfüttern" tut man hier im Norden bestenfalls die Fische. Thema abgehakt. Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Feldversuch - Neuer Rapporteur
topic antwortete auf chris161109's perry22 in: Roulette System-Auswertungen
Hallo perry, Kannst Du mir erklären was im Moment in diesem Forum abgeht. Diese ganzen Anfeindungen haben doch nichts mehr mit Roulette zu tun, oder? Hast Du oder auch ich irgend jemanden beleidigt, betrogen, belogen oder gar übel mitgespielt? Ich verstehe das alles nicht mehr! Irgend ein User fängt an zu stänkern und auf einmal hauen eine Menge Leute in dieselbe Kerbe, mit Worten weit unter die Gürtellinie und völlig deplatziert. Ich denke, es gibt genügend junge Spieler die sich für EC und begründete Spielvorschläge interessieren. Warum lässt man sie nicht gewähren? Kein Mensch hat trude etwas getan! Warum fängt er auf einmal an auszurasten? Und dann verlangen diese Menschen auch noch von Paroli Unterstützung. Für was, frage ich Dich? Sie sind doch diejenigen welche ihre Worte nicht mehr kontrollieren können! hl Viele Grüße chris 161109 -
Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits müde, das erklärt manches. trude, Danke für die Grüße an mich die ich gern erwidern möchte. So einfach ist deine Aussage mit den Figuren nicht! Auf der richtigen Schiene bist du allerdings bei den Dutzenden und Kolonnen.Da habe ich nämlich schon 1990 Versuche mit den Plus-Minus-Folgen in verschiedenen Testreihen vorgenommen.Wie (fast) immer, führte es aber zu nichts. Das Figurenspiel EC reagiert da jedoch völlig anders, da musst du schon etwas tiefer in die Materie gehen. Egal,wenn ich heute meine gelebten Jahre mit den erfahrenen Misserfolgen summiere, kann ich gnädig und erhaben auf den unsachlichen Sermon vereinzelter User reagieren und mit meinen (unseren) Aussagen bestens leben, völlig ohne Gewissensbisse und Schamgefühl. Einen Wusch für das neue Jahr hätte ich an dich: Falle bitte nicht in das Loch der von Profilneurosen geplagten Klugscheißer, wäre wirklich bedauernswert. Viel Glück für dich und alle die es brauchen. hl
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Schön, dass wir wenigstens mit einem Lächeln das alte Jahr verabschieden können. Das Lächeln sollte auch für das neue Jahr unsere Maxime sein. Gut, dass Du hinter das Geheimnis gekommen bist. Ich kenne leider keine andere Seite der Strategie und kann mich somit nicht dazu äußern. Dein 2. Versuch brachte übrigens einen Endstand von Plus 1, das höchste Zwischenminus lag bei 6 Stücken. Für 2014 wünsche ich Dir das nötige Maß an Glück und Erfolg, sowie - last no least - eine gute Gesundheit. Ein - Prosit - (= möge es nützen) Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Da habe ich vor lauter Schreck schon auf Antwort gedrückt. Ich wünsche einen angenehmen Jahresausklang und viel Glück und Erfolg im neuen Jahr. Viele Grüße Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo trude, ..... und ich dann einer der Wenigen war; wie sich jetzt herausstellt, die von dir nicht kontaktiert wurden. Na, mein Lieber,da hast Du aber einen kurzfristigen Blackout! In den paar Tagen konnte doch wohl keine größere Kontaktaufnahme stattfinden, oder? Tja, kann passieren, wenn man die halbe Nacht zockt. ist nur Spaß !!
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Schwankungen bei Plus-Minus-Folgen Hallo trude Das Bestimmen der Sätze für das Figurenspiel ist fehlerintensiv. Mit dieser Aussage gebe ich Dir recht, denn die Beurteilung der Plus-Minus-Zeichen für eine Satz erfordert große Aufmerksamkeit und eine saubere Notierung. Die gemachten Aussagen über die 5 Prüfjahre bezogen sich auf die geänderte Strategie der Westerburg-Methode. Die 2009 im Forum eingestellte Datei sollte auf hl Wunsch gelöscht werden. In dieser Zeit waren schon fast 10 Jahre des Figurenspiels geprüft. Wegen der Kontaktaufnahme zu Dir....... ich habe erst in der letzten Woche zum ersten mal Deinen Namen im Forum zur Kenntnis genommen, Deine Aussage stimmt somit nicht. Auch wenn die Spielsystematik insgesamt auf die Erzielung von Gewinnen ausgerichtet ist und die Gesamt-Saldo-Spalte immer wieder neue Höchstwerte ausweisen soll, vollzieht sich diese Entwicklung nicht immer stetig aufwärts, sondern oft in Wellenbewegungen, d. h. mit mehr oder minder großen Schwankungen des Gesamtspielstandes. Diese Auf-und Abwärtskurven der Saldo-Spalten spiegeln die in den einzelnen Chancen auftretenden Spannungen, Ecarts und Teil-Ausgleichsbewegungen der Satzimpulse wieder. Chris und hl sind Freunde und keine gemeinsamen Casino-Besucher. Die meisten Beiträge werden von Chris geschrieben. hl bestimmt, was im Forum eingestellt wird. hl hat über Jahre Entwicklung und Forschung betrieben, aber niemals Verkäufe! Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo roemer, die Umsatzrendite lag in den geprüften Monaten zwischen 14 und 23% für das Figurenspiel mit 2 Strängen. (gerechnet über 74 Coups) Ausgewertet wurden die Permanenzen von Bad Homburg und Wiesbaden. Prüfzeitraum 10 Jahre. Die Testmonate sind nicht völlig fehlerfrei, da die Spielweise dafür etwas anfällig ist. Allerdings liegt die Fehlerquote nicht höher, wie die von den bereitgestellten Permanenzen der Spielbanken. Gruß Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo roemer, fasr rchtig, aber eben nur fast! Du musst Dir die Plus-Minus-Zeichen genauer betrachten und darüber nachldenken, was die Vervielfältigung wirklich bewirkt, denn mehr "Einsatzsignale" erreicht man damit kaum, ist auch nicht das Bestreben. Gruß Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Guten Abend trude, Kritik fördert das Denkvermögen. Du hast zwar in manchen Dingen recht, aber anzunehmen ich würde ein falsches Spiel treiben ist nicht fair. Das steht Dir auch gar nicht zu, da Du die ganzen Umstände nicht kennst. Im übrigen habe ich die von Dir aufgeführten Personen fast alle kontaktiert oder benachrichtet. Anbei Deine eingestellte Datei. Gruß Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo trude, Für Deine ausführlichen Anregungen und Gedanken besten Dank. Eine Anmerkung vorweg: Zu keiner Zeit lag es hl im Sinn, eine Gewinnanleitung für Roulettespieler ins Forum zu stellen. Lediglich das Figurenspiel wurde etwas ausführlicher erklärt, alle anderen Spiele sind als Vorschläge zu bewerten. Gibt man großspurige Gewinngarantien, ist man entweder auf Vermarktung aus oder man muss das Ganze in Form ausführlicher Dokumentation erklären. Dafür eignet sich das Forum leider nicht, angesichts mancher skurrilen Ansichten der User! hl kann keine Goldminen anbieten, sondern Methoden, die wirklich funktionieren. Allerdings muss man sich die Mühe des Erlernens machen. Dazu die Definition einer Goldmine von Mark Twain: Eine Goldmine ist ein Loch im Boden mit einem Lügner am Eingang. Bei den Spielvorschlägen von hl handelt es sich um feste Fundamente mit tragenden Mauern.Bevor man jedoch Räume einrichtet, muss ein Dach draufgesetzt werden, und das erfordert ein paar Hausaufgaben mehr als nur schwammige "Tabellen und Gewinnbilanzen" einzelner Strategien. Ich bin auf Fragen einzelner Anwender immer eingegangen, aber ich vermisse das wikliche Interesse an den Spielvorschlägen. Das zeigt sich schon an den bereitgestellten Dateien. Manche davon wurden relativ oft heruntergelagen. Frage: Was machen die Nutzer mit einer Datei, wenn sie den Spielaufbau nicht verstehen? Wo bleiben da die Nachfragen? Die "Wegbeschreibung" im Forum verfehlt das Ziel. Ich habe mich beim jahrelangen Bergsteigen niemals allein auf die Wegebeschreibung verlassen! Einen angenehmen Sonntag im Salzkammergut und herzliche Grüße Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Jeder muss vorher das Einmaleins erlernen, bevor er euere "blitzartigen Rechenkünste" beherrscht. Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo trude, Schön, endlich mal wieder eine vernünftige Antwort zu erhalten. Manchmal muss man über das Geschriebene wirklich schlucken. Ich will niemanden zum Roulette-Spiel verführen oder meine "Erfindungen" anpreisen, bin aber der Meinung, junge Spieler brauchen Anregungen und manchmal auch Hilfestellung. Naja, das Echo ist bescheiden! Wenn ich all die Jahre mit meinen Partnern Revue passieren lasse, blockieren mitunter schlechte Erinnerungen das Gedächtnis. Deshalb glaube ich fortwährend an hilfreiche Zusammenarbeit, scheinbar in der heutigen Zeit ein Trugschluss. Und wenn wirklich mal jemand zaghafte Hilfe anfordert, zeigt er nach einiger Zeit psychopathische Symptome. Eine erfrischende Ausnahme ist Dein Landsmann Bert. Das gibt dann mal wieder Mut und Zuversicht. Herzliche Grüße ins Salzkammergut und alles Gute für das neue Jahr. Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Verlust-Progressionen für EC Wenn man Progressionen verwenden will (oder muss), müssen diese in ihrer Gesamthöhe wie in den einzelnen Staffelgliedern an die Flachheit oder Steilheit der Marsch-Ergebnis-Kurven angepasst sein oder werden. Bei einer nicht allzu steilen Wellenbewegung - Masse ègale - um den Nullpunkt herum, Zèro schon einbezogen, sowie bei einer nur gelegentlich oder geringfügigen echten Gleichsatz-Überlegenheit, entscheidet man sich nicht zuletzt aus Zeitgründen oftmals für eine Progressionsanwendung. Nur bei einem (sei es glücklich gefundenen oder sei es genial ersonnenen) Marsch mit deutlicher Trefferüberlegenheit auf Dauer, könnte oder würde man auf Satzsteigerungen verzichten. Bei Märschen mit Satzsteigerungen haben alle vernünftigen Eingriffe und Regeln ausschließlich mit dem Faktor Zeit zu tun. Zu generellen Gesetzen etwa der großen Zahl, der unendlichen, unterbrochenen oder einheitlichen Permanenz etc. stehen diese praktischen Regeln jedenfalls nicht im Widerspruch, weil die Theorie immer eine sehr große Strecke im Auge hat, während wir in der Praxis jeweils mit verhältnismäßig lächerlichen 100 Coups zurechtkommen müssen/wollen. Für ein Ausgleichssystem innerhalb von 4 Spielsträngen (oder mehr), benötigen die zurzeit etwas besser laufenden Stränge mit der höheren Trefferdichte eben etwas Zeit oder etwas mehr Zeit, um schlechteren helfen und deren Progressionsanstieg dämpfen zu können, und eben diese Zeit verschaffen wir ihnen mit der "Pausen-Regel" des kurzfrristig erloschenen Satzimpulses nach 4 oder 5x Minus in Folge im Marsch. Die Befürchtungen von trude wegen eventuell über 100 Progressions-Gliedern sind bei der beigefügten Datei Fehlanzeige. Selbst Tages-Platzer von rund 20 Stücken können auf Dauer einen permanenten Gewinnanstieg nicht beeinflussen. hl Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo trude, Ob ich alle euere Überlegungen und Gedanken richtig verstanden habe (das wäre so wie es gemeint war), weiß ich nicht, aber ich kann in Vielem zustimmen. Einschränkend möchte ich jedoch anmerken, dass Erkenntnisse, die "spieltheoretisch" (und mathematisch) richtig sind und als "gesichert" angesehen werden, in ihrer "praktischen" Anwendung und empirischen Auswertung dann doch oftmals etwas anders beurteilt werden müssen. Unterbrechungen im Satzimpuls und in der Progression bei bestimmten/starken Negativ-Ècarts der Marsch-Ergebnis-Kurve eines einzelnen Stranges (von mehreren) sind völlig anders zu beurteilen und zu begründen als beispielsweise Tages-Abbruch-Regeln entweder bei Erreichen einer festgelegten max. Progressionshöhe oder zur Teilgewinn-Sicherung bei einem festzulegenden Saldo-Rücklauf. Alle vernünftigen Eingriffe und Regeln haben immer mit dem Faktor "Zeit" zu tun; keine Regel, die nicht schon von vornherein dazu angetan ist, unsere Intelligenz zu beleidigen, behauptet, negative Erwartungen bzhw. Ergebnisfolgen in positive verwandel zu können. hl Chris
-
Hallo rolsigi, Auch wenn die Antworten der "Experten" nicht immer lesenswert sind, solltest Du in Deinem Fall vielleicht den Grund dafür hinterfragen. Aus den Angaben oder Aussagen Deiner Spielweise kann man kaum Schlüsse ziehen. Selbst wenn Du einen "logisch-empirisch" entwickelten Marsch testest, musst Du wenigstens die dafür infrage kommende "Satztechnik" erläutern. Ansonsten versteht auch der beste "Roulette-Profi" nur Bahnhof und kann Dir keine gescheit klingende Antwort geben. Somit musst Du auch Deine Fragestellung in den Mülleimer werfen und verständlicher formulieren. Viele Grüße Chris
-
Der Marsch ist einer der beiden Bestandteile eines "Systems" Ein Marsch hat feststehende Regeln. Zu einem System gehört immer ein Marsch und eine Satztechnik. Der Marsch bestimmt die zu bespielenden Chancen, die Satztechnik legt die Höhe der Einsätze fest und bestimmt, ob an dieser Stelle effektiv oder nur fiktiv gesetzt wird. Jedes "System" muss demnach zwei Dinge aufweisen: 1. Einen klaren Marsch , und 2. eine Satztechnik - oder Taktik. wie Netsrot die Sache richtig beurteilt. Chris
-
Ich versuche es noch einmal mit einer neuen Datei. Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Unsymmetrische Permanenz-Vorgaben auf Einfachen Chancen. Immer öfters wird im Forum der Umgang mit jungen Mitgliedern kritisiert. Ihre Anfragen werden oftmals mit dummen und arroganten Bemerkungen abgetan. Gute Spielvorschläge dagegen sind Mangelware. Die von hl vorgestellte Strategie für Einfache Chancen besteht aus einem Untersystem einer realen Permanenzfolge und beweist den Sachverhalt der Unmöglichkeiteiner vollständigen Unordnung des ZufallsS Die Notierung der Permanenzfolge ist sehr einfach und die Satzfindung gleichwahrscheinlicher sowie ungleicher Zufälligkeiten von Zahlenreihen bilden empirische Sequenzmuste. In den Strängen PI, PII, PIII sind feste Chancenzeichen voreingetragen: (R für Rot), (S für Schwarz) In den Strängen S W werden die Serien mit + und die Wechsel mit - eingetragen. Jeder getätigte Satz wird mit seinem Ergebnis + und - notiert und in den grün unterlegten Strängen noch einmal zusammengefasst. Die Marschführung kann bei Interesse für das Spiel aufgezeigt werden, falls kein eigener Marsch möglich erscheint. chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Das ist völlig richtig. Gleicht man die Progression den einzelnen Chancen nicht an, werden die Platzer über kurz oder lang den Gewinn wieder einsammeln und auch vor dem Spielkapital nicht halt machen. Wer progressiert, darf nicht blauäugig sein und muss seine Schularbeiten gemacht haben. chris
-
Hallo Z. wenn überhaupt, macht eine Progression nur Sinn wenn man die drei Einfachen Chancen beim progressieren miteinander verbindet und eine Minus Abschreibung dem Spiel anpasst. Ich habe in Frankreich noch nie eine andere Variante dea Progressieren erlebt. Und da gibt es nachweislich noch die meisten Einfache - Chancen - Spieler. Gruß, Chris