Sven-DC Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Ropro: Hieran kann man gut erkennen, wie eingeschränkt Du denkst. wenn ich eine Zahl auswähle, wieso sind dann 12 Zahlen dabei die nicht kommen. Gehe zu Haller und suche die formel für die Chance, daß eine beliebig ausgesuchte Zahl in 37 Coups einmal kommt. Und dann vergleiche, wie groß ist die Chance, daß in 37 Coups ein 4er erscheint. Es ist nicht zu fassen, wenn man beliebig ein Zahl nimmt, dann ist es doch so, das man in 1/3 aller Fälle eine Zahl erwischt, welche 37 x weg bleibt. Oder nicht . Also ist die Wahrscheinlichkeit für das erscheinen einer beliebigen Zahl innerhalb 37 Coups ist genau 62,71 %, weil absolut gesehen 13,8 Zahlen nicht erscheinen, schreibt der gute alte Haller, hat der nun auch eins an der Klatsche ? Ich habe aber immer nur Zahlen im Angriff, welche in ca. 20 bis 30 Coups mit sehr großer Wahrscheinlichkeit einen Treffer haben werden,, weil ja die Zahlen ausgewechselt werden, welche sich in den letzten HR nicht mehr zeigen. Mein Spiel ist nicht nur darauf sugerichtet in 37 Coups einen F4 zu haben, deshalb würde diese Prozentzahl nicht aussagen. Ich spiele die Favoriten, das sind die Zahlen welcher öfter als erscheinen als es der math. EW vor sieht,das muss laso auf alle Fälle einen Vorteil in puncto Trefferwahrscheinlichkeit gegenüber einer wahllosen Plein haben, den in jeden 3. Fall bleibt die länger als 37 Coups weg. Was bei mir keinen falls so sein kann. bearbeitet Juli 28, 2017 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 58 Minuten schrieb Hans Dampf: Kleiner Test,du setzt 8 mal die gefallenen F1 nach,ich setzte immer die zahlen 1+2+3+4+5+6+7+8 .(bei Treffer Neuanfang) Jetzt sag bitte nicht, das ist nicht das was ich spiele,es ist nur ein Test verstehst du ein Test Ja was soll der Test zeigen ?
Ropro Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 15 Minuten schrieb Sven-DC: Ich spiele die Favoriten, das sind die Zahlen welcher öfter als erscheinen als es der math. EW vor sieht,das muss laso auf alle Fälle einen Vorteil in puncto Trefferwahrscheinlichkeit gegenüber einer wahllosen Plein haben, den in jeden 3. Fall bleibt die länger als 37 Coups weg. Was bei mir keinen falls so sein kann. Was ist der Unterschied zwischen einer wahlosen Plein und der gerade zum Fx gewordenen Zahl. Kann dieser Favorit nicht plötzlich 37 mal ausbleiben? Das tun doch die meisten der F2, die du dummerweise angreifst. Warum also nicht der F4?
sachse Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 52 Minuten schrieb Ropro: Dann kann es aber nicht programmierbar sein! Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Ich hatte bemängelt, dass Sven in sein Spiel "Bauchentscheidungen" mit einbezieht. Natürlich ist es dann nicht programmierbar. Da es für mich aber so etwas im Zusammenhang mit dem Zufall nicht gibt, bin ich der Meinung, das ganze System taugt nichts, weil es eben(wie es die Wissenschaft verlangt) nicht jederzeit nachvollziehbar ist.
cmg Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 (bearbeitet) @sachse: Mein "klassisches" Spiel ist deshalb nicht programmierbar, weil ich der Meinung bin dass VERSCHIEDENE Zufallsgeneratoren VERSCHIEDENE Zufallsmuster produzierten: die dazu erforderlichen RAHMENFAKTOREN können nicht so einfach mathematisch formuliert (in einen Algorithmus ausgedrückt) werden. @Sven: jeder kann (einfach) programmieren, ist einfach nur eine Folge von ANWEISUNGEN, BEDINGUNGEN, VERZWEIGUNGEN und SCHLEIFEN, primitiv so auszudrücken: WENN coup 1="Rot" und coup 2="Rot" dann gehe zu 20 20:Setze auf schwarz oder einfach: WENN coup 1="Rot" und coup 2="Rot" dann Setze auf schwarz hat man das erstmal so ausgedrückt findet sich auch einer der das in eine der üblichen Programmiersprachen (Visual Basic/Javascr****ipt reichen hier), fassen kann, oder auch EXEL oder sowas bearbeitet Juli 28, 2017 von cmg
sachse Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 14 Minuten schrieb cmg: @sachse: Mein "klassisches" Spiel ist deshalb nicht programmierbar, weil ich der Meinung bin dass VERSCHIEDENE Zufallsgeneratoren VERSCHIEDENE Zufallsmuster produzierten: die dazu erforderlichen RAHMENFAKTOREN können nicht so einfach mathematisch formuliert (in einen Algorithmus ausgedrückt) werden. Wenn es für verschiedene Zufallsmuster in Abhängigkeit von der Erzeugung nachprüfbare Beweise gibt, dann sollte es Dir unbenommen bleiben, darauf zu reagieren. Allerdings müsstest Du dann bei einem bestimmten Zufallsgenerator auch immer die gleichen programmierbaren Entscheidungen treffen.
hemjo Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor einer Stunde schrieb Sven-DC: Ich habe aber immer nur Zahlen im Angriff, welche in ca. 20 bis 30 Coups mit sehr großer Wahrscheinlichkeit einen Treffer haben werden,, weil ja die Zahlen ausgewechselt werden, welche sich in den letzten HR nicht mehr zeigen. Hallo Sven! Ist das eine deiner noch nicht veröffentlichten Geheimregeln?
Sven-DC Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 44 Minuten schrieb Ropro: Was ist der Unterschied zwischen einer wahlosen Plein und der gerade zum Fx gewordenen Zahl. Kann dieser Favorit nicht plötzlich 37 mal ausbleiben? Das tun doch die meisten der F2, die du dummerweise angreifst. Warum also nicht der F4? Der Unterschied ist wahllose Plein hat die Grundwahrscheinlichkeit von ca. 63 % innerhalb 37 Coups zu erscheinen. Diese Wahrscheinlichkeit änderst sich aber, wenn sie bereits getroffen wurde, sie ist erstmal ein F1, und nur aus der Gruppe der F1 kann auch ein F2 entstehen, die Gruppe der F1 ist aber niemals 37 Plein, was ja die Grundlage für die Berechnung der Trefferwahrscheinlichkeit einer beliebigen Zahl ist. Die Gruppe ist viel kleiner, bei F1 sind es im schnitt ca. 8 Pleins, also sollte doch der Prozentsatz das ein F1 innerhalb 37 Coups zum F2 um genau 1/8 von 63 % höher sein und der Prozentsatz der Wahrscheinlichkeit des wegbleibens um 1/8 geringer. Analog gilt das natürlich auch für die anderen Favo Stufen, nur mit anderen Zahlen versteht sich
cmg Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 Da spielt natürlich auch ein bisschen "Kesselgucken" mit rein: Einwurfstechnik des Croups, Einwurfssektor der Kugel, usw., Croupiers können vielleicht nicht Zielwerfen, sind aber wohl fähig, bestimmte Rauten anzuviesieren, neulich eine Croupiese, traff immer die "11" Uhr und die gegenüberliegende "16" Uhr Raute, pausenlos, bei Croupierswechsel, war dann "der Faden abgerissen", ganz andere Rauten, ganz anderes Zufallsmuster -> Spielabbruch (das heisst jetzt nicht dass das Zufallmuster allein von den Kollisions-Rauten abhängt, sondern von vielen Faktoren, die Kollisionsrauten sind einer) ein rein klassischer Spieler, der meint, dass "alle Kessel/Kuggel/Croupier-Kombos" gleich sind, wär dann auch so richtig in die Sch*** geraten, hätte er sein starres Progressions-Spielchen weiter durchgezogen, und dass nenne ich "variabel" spielen: ändern sich die Ramenfaktoren, MUSS sich auch die Spielweise ändern.
Sven-DC Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 3 Minuten schrieb hemjo: Hallo Sven! Ist das eine deiner noch nicht veröffentlichten Geheimregeln? JA das gilt aber nur bei speziellen Situationen,, wo die Perm extrem schwierig wird und breit läuft. Es ist aber nicht so einfach , wie es sich hier lliest,.
Spielkamerad Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 4 Minuten schrieb cmg: Da spielt natürlich auch ein bisschen "Kesselgucken" mit rein: Einwurfstechnik des Croups, Einwurfssektor der Kugel, usw., Croupiers können vielleicht nicht Zielwerfen, sind aber wohl fähig, bestimmte Rauten anzuviesieren, neulich eine Croupiese, traff immer die "11" Uhr und die gegenüberliegende "16" Uhr Raute, pausenlos, bei Croupierswechsel, war dann "der Faden abgerissen", ganz andere Rauten, ganz anderes Zufallsmuster -> Spielabbruch (das heisst jetzt nicht dass das Zufallmuster allein von den Kollisions-Rauten abhängt, sondern von vielen Faktoren, die Kollisionsrauten sind einer) ein rein klassischer Spieler, der meint, dass "alle Kessel/Kuggel/Croupier-Kombos" gleich sind, wär dann auch so richtig in die Sch*** geraten, hätte er sein starres Progressions-Spielchen weiter durchgezogen, und dass nenne ich "variabel" spielen: ändern sich die Ramenfaktoren, MUSS sich auch die Spielweise ändern. sagst du mir das casino?
Ropro Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 6 Minuten schrieb hemjo: Hallo Sven! Ist das eine deiner noch nicht veröffentlichten Geheimregeln? Du machst mir Sorgen! Das ist doch Grundstruktur des Systems!
Ropro Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 2 Minuten schrieb Sven-DC: JA das gilt aber nur bei speziellen Situationen,, wo die Perm extrem schwierig wird und breit läuft. Es ist aber nicht so einfach , wie es sich hier lliest,. Nu tu mal nicht so. Das ist doch das "visuelle abschneiden einer Halbrotation" Was soll da das Geheimnis sein?
Spielkamerad Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 2 Minuten schrieb Sven-DC: JA das gilt aber nur bei speziellen Situationen,, wo die Perm extrem schwierig wird und breit läuft. Es ist aber nicht so einfach , wie es sich hier lliest,. ab und an ein richtiger witzbold. hier liest sich nichts leicht. vor allem nicht deine sonderregeln. sp........!
Ropro Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 (bearbeitet) vor 21 Minuten schrieb Sven-DC: Der Unterschied ist wahllose Plein hat die Grundwahrscheinlichkeit von ca. 63 % innerhalb 37 Coups zu erscheinen. Diese Wahrscheinlichkeit änderst sich aber, wenn sie bereits getroffen wurde, sie ist erstmal ein F1, und nur aus der Gruppe der F1 kann auch ein F2 entstehen, die Gruppe der F1 ist aber niemals 37 Plein, was ja die Grundlage für die Berechnung der Trefferwahrscheinlichkeit einer beliebigen Zahl ist. Die Gruppe ist viel kleiner, bei F1 sind es im schnitt ca. 8 Pleins, also sollte doch der Prozentsatz das ein F1 innerhalb 37 Coups zum F2 um genau 1/8 von 63 % höher sein und der Prozentsatz der Wahrscheinlichkeit des wegbleibens um 1/8 geringer. Analog gilt das natürlich auch für die anderen Favo Stufen, nur mit anderen Zahlen versteht sich Prozentrechnung war noch nie dein Ding, oder? Was wäre denn, wenn meine ausgewählte Zahl der Favorit der Rotation wird? Sag jetzt nicht, daß das nicht möglich wäre. bearbeitet Juli 28, 2017 von Ropro
hemjo Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 4 Minuten schrieb Sven-DC: JA das gilt aber nur bei speziellen Situationen,, wo die Perm extrem schwierig wird und breit läuft. Soll das heißen, "extrem schwierig" = weit nach dem Soll-Erscheinen und mehr als 5F?
yordan83 Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 7 Minuten schrieb hemjo: Soll das heißen, "extrem schwierig" = weit nach dem Soll-Erscheinen und mehr als 5F? Wenn ich so einen Müll wie "extrem schwierig Perm" nur lese, stellen sich mir schon die Nackenhaare auf... Wann begreift ihrs endlich: die Kugel hat kein Gedächtnis!
Sven-DC Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb Ropro: Nu tu mal nicht so. Das ist doch das "visuelle abschneiden einer Halbrotation" Was soll da das Geheimnis sein? Es gibt einen Unterschied, mit den reinen abschneiden einer HR verändere ich das Betrachtungsfenster. Also kann ein F6 in einem kürzeren Fenster ein F4 werden, Wenn man den gleichen F6 aber komplett über alle bereits notierten HR betrachtet und man sieht, das dieser in der letzten oder sogar vorletzten überhaupt keinen Treffer hat, kann man in eher zu den eingeschlafenen Favos zählen, oder wenn er zwar Treffer hat,die aber immer weit weg vom BIN wert waren und andere F6 sich immer näher zur BIN entwickelt haben, nimmt man bei einer Reduzierung, oder wenn es nötig ist Stücke zu sparen um Verluste aufzuholen, diesen zuerst raus. und setzt praktisch nur die Favos mit der besten Entwicklung über alle Fenster, das sind immer nur max 3 , sehr oft nur einer, da kann dann schon mal den Stückwert steigern um wieder aus dem minus des laufenden Angriff zu kommen. Weil in solche Situationen gerät man ja erst, wenn die Perm aus dem Ruder läuft und schon ordentlich Stücke versemmelt wurden. Also das reine abschneiden ist nur die halbe Miete, oftmals genügt das auich schon, weil sich im neuen Betrachtungsfenster bessere Favo zeigen ( die zur BIN passen) als im ursprünglichen. Optimum ist natürlich, wenn sich durch das abschneiden der Favo nicht verändert, ich nenne diese GF,,also der F6 im 74 Coup ergibt abgeschnitten 18 Coups im 56 einen F5, und die genaue Coupzahl der Erscheinung liegt sehr nahe zur BIN. bearbeitet Juli 28, 2017 von Sven-DC
ratzfatz Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 6 Minuten schrieb yordan83: Wenn ich so einen Müll wie "extrem schwierig Perm" nur lese, stellen sich mir schon die Nackenhaare auf... Wann begreift ihrs endlich: die Kugel hat kein Gedächtnis! Logisch hat die Kugel kein Gedächtnis, genauso wie ein Kessel oder Tisch keinen Charakter hat. Ich hatte aber schon einmal 7 gleiche Zahlen in einer Rotation und das macht einen nachdenklich.
Roli888 Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 Hallo Freunde, bin gerade nach Hause gekommen (00:53h) ist ja hoch interessant was da so alles nach nur einer Minuspartie alles an Vorschläge kommt. Die Regeln zum Spiel sind alle beschrieben. Alle anderen Vorgangsweisen auf 4 F2 warten usw. wurden in den alten Postings schon etliche male diskutiert. Das Regelwerk beschreibt: Ab dem 1. 2er wird gesetzt, das werde ich auch in Zukunft nicht ändern. Für alle Interessierten "Nachteulen", ich habe noch Lust und werde jetzt (Sa. 29.07.2017 - ab ca. 01:03h) noch eine Partie bei Dublinbet (Batumi) spielen... Ergebnis nach dem Spiel. Gruß: Roli888
Roli888 Geschrieben Juli 29, 2017 Geschrieben Juli 29, 2017 (bearbeitet) 18. Auswertungs-Partie Gespielt am 29.07.2017 im Dublinbet (Batumi) Live Casino Die Partie wurde mit +57 Stk. beendet. Angriffe alle nach Grund-Regeln 2x Wartephase 1x HR visuell abschneiden Coup Zahl 01. 8 02. 13 03. 9 04. 0 05. 29 06. 0 1. 2er - Satzstart 07. 28 08. 15 09. 27 10. 30 11. 19 12. 31 13. 34 14. 30 2. 2er 15. 27 3. 2er 16. 0 TREFFER! Eingesetztes Angriffs-Kapital: 13 Stk. Gezogen: +35 Stk. = Angriff-Gewinn: +22 Da der Treffer sehr frühzeitig war (25 Coups vor BIN) warte ich mit dem nächsten Einsatz noch ein wenig 17. 6 Wartephase ... 18. 36 ---- Ende 1. HR ---- 19. 19 20. 29 21. 10 22. 6 23. 20 (schön langsam wir's wieder interessant einzusetzen) Da die "20" ein 1er war warte ich noch bis ein Zahl trifft die schon min. 1x gekommen ist. 24. 9 Einstieg da nach 1er Treffer nun ein 2er Favorit getroffen wurde und wir uns 17 Coups vor dem nächsten Treffer nach der BIN befinden Neuer Angriff -------------- Satz 1 Stk. auf "0" 25. 3 26. 27 2. 3er 27. 17 28. 24 29. 5 30. 18 31. 8 32. 25 33. 6 3. 3er 34. 36 35. 22 36. 31 (Angriff-Saldo: -25) 37. 4 ---- Ende 2. HR ---- 38. 7 2. 3er 39. 32 Satz 2 Stk. je Plein 40. 1 41. 8 3. 3er 42. 34 43. 8 TREFFER! Eingesetztes Angriffs-Kapital: 62 Stk. Gezogen: +70 Stk. = Angriff-Gewinn: +8 Treffer 2 Coups nach der BIN, daher gleich neuer Angriff ------------------ Satz: 1 Stk. "8" 44. 34 45. 0 2. 4er 46. 30 47. 4 48. 2 49. 16 50. 15 51. 15 52. 30 3. 4er 53. 17 54. 23 (Angriff-Saldo: - 22 Stk.) 55. 34 ---- Ende 3. HR ----4. 4er 56. 30 TREFFER! Eingesetztes Angriffs-Kapital: 29 Stk. Gezogen: +35 Stk. = Angriff-Gewinn: +6 Da der Treffer 4 Coups vor BIN war, warte ich noch ein wenig ab um mit dem nächsten Angriff einzusteigen. 57. 13 58. 30 Treffer versäumt - nun haben wir bereits einen sehr zeitigen 6er. Ich schneide die erste Halbrotation visuell weg und sehe das bisher 1 4er (Unser TopFavorit "30" vorhanden ist und warte noch ein wenig 59. 25 60. 22 61. 8 Mit der "8" ist der 2. 4er enstanden - ich beginne mit dem Satz je 1 Stk. auf "8" und "30" 62. 6 63. 14 64. 18 65. 16 66. 20 67. 22 68. 30 TREFFER! Eingesetztes Angriffs-Kapital: 14 Stk. Gezogen: +35 Stk. = Angriff-Gewinn: +21 PARTIE ENDE mit +57 Stk. 1. Angriff +22 2. Angriff + 8 3. Angriff + 6 4. Angriff +21 -------------- Gesamt: +57 Stk. Umsatz: 118 Stk. Gewinn vom Umsatz 48,30% Buchungsblatt: 18_Partie.pdf Screenshots Permanenz bei Coup 9 (Beginn Vollständig sichtbar) Permanenz 3 Coups nach Partieende Statistik: 29-07-2017 bearbeitet Juli 29, 2017 von Roli888
Roli888 Geschrieben Juli 29, 2017 Geschrieben Juli 29, 2017 vor 11 Stunden schrieb data: @Roli888 Hallo, tut mir leid. Da es noch nicht so viele Partien sind könntest Du folgendes testen. Wenn Du willst. 1. Abbruch bei BIN-Wert Erreichung F3 wenn 5 oder mehr zahlen zu spielen sind. Der Favo Status ist weg. Überschreiten der BIN nur wenn weniger Zahlen zu spielen sind. 2. Abbruch bei Bin-Wert Erreichung F4 wenn 4 oder mehr zahlen zu spielen sind. 3. Abbruch bei Bin-Wert Erreichung F5 wenn 3 oder mehr Zahlen zu spielen sind. Nur so macht das ganze für mich einen Sinn wir jagen ja die Favoriten und wollen Ihnen nicht hinterher rennen. Die Selektion den Pleins ist eine gute Idee kann aber auch immer die falschen Zahlen treffen. Ausweitung der Progression auf den Folgeangriff, m.M. ist das sinnvoller. Abbruch des gesamten Spiels wenn mehr als 40-50 Stücke erreicht sind. VG Data @data @ Ropro Alle diese Versuche wurden schon etlichemale ausgewertet. Wir haben Grund-Regeln festgesetzt und nach diesen wird gespielt! Die Grund-Regeln beruhen auf empirische Erfahrungswerte wo wir nicht mehr nachdenken müssen. Das ist auch ausführlich erklärt. Wir spielen maximal 5 Pleins und setzen auch schon früher ein um zahlreiche Treffer mitzunehmen. Wenn wir nach jeder Minuspartie versuchen an den Stufen "herumzudoktern" wird das nie was. OK - es war eine Minuspartie (wir leben damit) wird auch in Zukunft noch häufig passieren. Aber deswegen nun etliche Überlegungen anstellen wie wir spielen müssen damit diese in's Plus kommt ist kein Thema. Was diskutiert werden soll sind Auslegungen bei Sonderfälle und div. Pleinselektionen. Diese sollten aber immer einen logischen und nachvollziehbaren Kern haben. Gruß: Roli888
Roli888 Geschrieben Juli 29, 2017 Geschrieben Juli 29, 2017 vor 11 Stunden schrieb hemjo: Hallo Roli! Alles richtig, bis auf den unbedeutenden Schreibfehler, es sind -75 St. Nocheinmal herzlichen Dank für die mühevolle, konzentrierte Arbeit, die Du für uns machst. MfG hemjo @hemjo Danke für den Hinweis, ich hab's in der Partie gerade ausgebessert. Allerdings steht auf meinem Buchungsblatt -80. Ich belasse es dabei. Gruß: Roli888
data Geschrieben Juli 29, 2017 Autor Geschrieben Juli 29, 2017 (bearbeitet) @Roli888 Alles klar wir sind gespannt. Ich will jedoch nochmal festhalten das Du die Progression und das abschliessen der einzelnen Angriffe nicht nach Sven´s Methode machst. Ob sich das ausgleicht werden wir sehen. Testpartie 25.07.17 Bad Homburg 1. F3 +16 2. F4 +31 3. F5 +23 Ergebnis +70 Testspiel heute morgen Speedroulette : 1.F3 +6 2.F4 +8 3.F5 -136 bearbeitet Juli 29, 2017 von data
Hans Dampf Geschrieben Juli 29, 2017 Geschrieben Juli 29, 2017 vor 11 Stunden schrieb Sven-DC: Ja was soll der Test zeigen ? Das ein Treffer oder auch kein Treffer nichts mit den F1 am Hut haben,sondern sich bei mir "Geburtstagszahlen" genau so verhalten wie bei dir.
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden