Jump to content
Roulette Forum

Sven-DC

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.275
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sven-DC

  1. Unrentabel ist doch immer auch eine Frage für wem ? Für den EC Spieler macht es Sinn die Zero mit abzusichern, für die Bank ist es ein Verlustgeschäft Zero bei gleich belegten EC Chancen öfter zu bringen, so wie es Egoist schreibt
  2. Das ist falsch betrachtet, weil du es aus der Sichtweise des EC Spieler siehst. Aus der Sicht des Casinos ist es besser die gleich belegten EC schön zu treffen und das "Absicherungsstück" auf der Zero zu kassieren, also die Zero nicht zu treffen. Also würde bei einem manipulieren Tisch mit deinen Vorschlag eher noch mehr verlieren als üblich. Bei gleich belegten EC- Chancen und zusätzlich Zero abgesichert, wären die ja schön dämlich die Zero verstärkt zu bringen, sondern freuen sich eher über das Zerostück, weil sie bei EC die Auszahlung ja pari ist, je mehr Stück du auf Zero legst, umso unterdurschnittlicher wird sie erscheinen, wenn manipuliert und EC gleichmäßig befeuert.
  3. Und Ätsch, mein Papa hat ein größeres Auto als deiner, fällt mir spontan dazu ein. Ich gewinne langfristig, ich kann überall spielen und ich bin auch nicht auf das Wohlverhalten der Croups in Form von späten Absagen angewiesen. Im Gegensatz zu dir, habe ich meine Spiel ausgiebig erklärt, und einige haben es auch mit Erfolg nach gespielt.
  4. Weder bei einem Würfel, oder beim Roulett gibt es auf lange Sicht eine Gleichverteilung, wie viel mal den noch ? Die Statistik kann in ihrer Aussagekraft gar nicht ungenau sein, weil sie das erfasst was passiert ist. Mal von Fehlern bei der Datenerfassung abgesehen. Das sind sie nicht, weil im Zufall ein Ordnungsprinzip ( Ordnungsmuster) herrscht, was sich immer wieder erfüllt Das ist doch längst bewiesen. Klar kann ich verstehen, für dich als Flaschensammler ist das alles nicht zu begreifen, weil du jeden Tag es anders erlebst, mal ist eine Flasche im Papierkorb, mal keine und dann wieder gleich wieder 2. Wo soll da ein Ordnungsprinzip sein ? Oder um beim Rouleltt zu bleiben, mal kommt rot mal schwarz, könnte man denken ganz chaotisch die Sache, aber es kommt nicht 50 x rot am Stück, also doch irgendwie eine Ordnungsmuster auf lange Sicht natürlich.
  5. Das passt nicht ganz, mit weiteren 8 Zahlen sollten zumindest keine Verluste entstehen, weil sie mind. 1 x innerhalb 37 Coup kommen. Und da ja die 8 Pleins nicht alle im 37 Coups gleichzeitig kommen können, gibt es da auch noch größtenteils Gewinne, nur die eine Plein welche im 37 Coups 1 x erscheint macht Verlust. Ergo sind es im math. Mittel 24 Zahlen mit den man keine Verluste macht, bezogen auf 37 Coups. Ergänzung für die ganz einfach gestrickten: Das bedeutet aber nicht wenn man wahllos 24 Pleins ( und bei Treffer die jeweilige Zahl aus den Angriff nimmt/oder auch drin lässt ) über 37 Coups spielt automatisch Gewinne macht. Die 13 Zahlen welche ausbleiben, und die man vorher nicht weiß werden eben zum Problem.
  6. Egal ob ich meine Zeit im Casino zu bringe oder nicht, es wird kein einziges Casino wegen Personalmangel schließen, wie du es hier bereits geschrieben hast. Auch wenn hier und da mal Personal gesucht wird,was nicht zuletzt auch den besonderen Anforderungen und einer gewissen Ausbildung geschuldet ist. Jeden Depp eignet sich nun auch nicht zum Kugel schubsen
  7. Seit wann brauchen die in der Pampa Wochentags mehrere Tische. ? Wenn die ungelernte suchen, warum meldest du dich dann nicht ? Hättest du doch zu deinen ca. 360 € Rente noch etwas auf sicher. Zeit, WE, Feiertag sollte doch bei dir keine Rolle spielen
  8. Hier liegst du aber kräftig daneben, das "Große Spiel" wird eher an mangels Interesse und Internetangebote in den LC sterben. Auf keinen Fall weil es wegen schlechter Bezahlung keine Croups mehr gibt, es gibt genügend Studenten und Arbeitslose, oder Rentner die es auf Minijob Basis machen werden. Natürlich mit gründlichen Einweisung und Eignungsprüfung vorher. Die Casino sparen damit nur Geld. Jedenfalls Leute die Croups werden wollen ( auch mit Mindestlohn) gibt es wie Sand am Meer. Besonders lukrativ für Studenten, weil die Arbeitszeit außerhalb der Vorlesungen an der Uni.
  9. Muss schon lange her sein, das du ein Buch verkauft hast. Der Preis von 1 € für Büchersendung, ist doch schon seit Jahren geändert. Sollte sich mal zufälliger Weise noch einer für dein Buch interessieren hier mal die aktuelle Tabelle der Deutschen Post, bis 31.12. 2019 gelten 2 Regelungen und 2 Preise: Du kannst also jetzt noch für 1,20 oder 1,70 verschicken. Die Änderung ist, das Bücher und Warensendung jetzt eins sind und max. bis 5 cm hoch und der Versand nicht mehr offen sein muss. Bei der alten Regelung wurde zwischen Büchern und Waren unterschieden, und unterschiedliche Preise, Versand musste offen erfolgen. Warensendung ging bis 15 cm hoch. Die folgenden Versandoptionen zu Büchersendungen können nur noch bis einschließlich 31.12.2019 zur Frankierung genutzt werden. Schon ab heute stehen Ihnen alternativ die beiden neuen Produkte „Bücher- und Warensendung 500“ und „Bücher- und Warensendung 1000“ zur Verfügung. Preise BÜCHERSENDUNG rodukt Preis Maße und Gewicht ZusatzinformationBücher- und Warensendung 500Marke kaufen** 1,90 € Länge: bis 35,3 cm Breite: bis 25 cm Höhe: bis 5 cm Gewicht: 500 gAGB Portokalkulator Einlieferungsstellen Brief an PackstationBücher- und Warensendung 1000Marke kaufen** 2,20 € Länge: bis 35,3 cm Breite: bis 25 cm Höhe: bis 5 cm Gewicht 1.000 g Format Preis Maße Gewicht Zusatzinformationen Groß 1,20 € *Marke drucken ** L: 10 - 35,3 cm B: 7 - 30 cm H: bis 15 cm bis 500 g AGB Portokalkulator Einlieferungsstellen Brief an Packstation Maxi 1,70 € *Marke drucken ** L: 10 - 35,3 cm B: 7 - 30 cm H: bis 15 cm bis 1.000 g
  10. Wenn man die Perm unter dem Gesichtpunkt der Normalverteilung und der zur Zeit gerade vorherrschenden Abweichung betrachtet, hat man schon eine eindeutige Aussage, da kann nichts rein interpretiert werden. z.b in den letzen 100 Coups 20 x rot und 80 x schwarz, ergibt einen genauen Ecartwert oder z.b. 30 verschiedene Zahlen in 37 Coup hat auch eine genaue Wahrscheinlichkeit wie oft so was passiert. Da gibt es keinen Handlungsspielraum, was das Perm lesen betrifft. Der Handlungsspielraum ergibt sich daraus wie man das gelesene in seinem Spiel umsetzt, z.b. folgt man dem Trend weiter, oder setzt man auf Trendumkehr
  11. Das ganze Permausgewerte ist doch für die Katz. Spiel doch wenigsten mit Kleingeld, oder im Funmodus, da bekommst du doch eher so was wie ein Gefühl für das Spiel. Ohne dem wird es wohl nicht gehen. Es müssen bestimmte Startsignale her, und die Pleins brauchen eine Auswahl. z.b. 7 offene Pleins ab Coup 74, oder so was. In diesem Fall bedeutet das eine ewige Warterei auf das Signal. Nur mal als Beispiel auf die schnelel gewählt, es gibt bessere Situationen. Einfach 7 Pleins über eine Coupstrecke X zu spielen, muss doch im minus enden, weil so einfach geht gewinnen dann doch nicht. Aber weiterhin viel Spaß beim tüfteln und Respekt vor deiner Arbeit und danke für das veröffentlichen deiner Ergebnisse Die Hoffnung stirbt zuletzt, ist meine Meinung dazu.
  12. Ja, guter Beitrag. Roulettspiel und Gewinne auf klass. Basis zu erzielen, ist gut mit einem Rennwagen fahren zu vergleichen. Der eine beherrscht die Kiste, auf Grund seiner Erfahrung, Können, Talent und kommt mit Bestzeit über die Strecke, der andere setzt das Ding in den Graben, bzw. erreicht nie die optimalen Rundenzeiten, beide haben aber die gleiche Grundlage. Bei jedem klass. Spielsystem, gibt es Situationen, wo eine Intuitive Entscheidung auf Grundlage der Erfahrung und Wissen über die Gesetze des Zufalls nötig ist, ( nicht mit einfacher Zockerei zu verwechseln) ohne dem wird man langfristig nicht vorn bleiben können. Einfach irgendwas nach einen Grundschema stur runter zuspielen, geht nicht. Da haben alle KG und die welche nicht an klass. Systeme glauben recht. Deshalb vertut auch jeder nur seine Zeit, welcher sich diesbezüglich mit starren Lösungsansätzen beschäftigt. Der Spaß am tüfteln ist ihnen aber gegönnt. Es wird einfach etwas Gehirnschmalz benötigt, der eine hat es eben, der andere nicht.
  13. Danke dir für deine Ehrlichkeit, obwohl wir öfter auch verschiedene Meinungen zu einem Thema hatten. Es gibt eben doch noch User hier, die mag man einfach, mit den Selbstdarstellern und Egomanen muss man halt leben können.
  14. Genau so eine Beobachtung habe ich auch schon gemacht, allerdings am Druckluft-Kessel, nur fiel da die Kugel überhaupt in kein Fach, sie blieb einfach auf den Kranz liegen und drehte dort ihre Runden, bis das herbei gerufene Personal das Ding dann einfach abschaltete und an diesen Tag auch nicht wieder an. Der Kranz hatte auch dort eine Schräge, normal kann dort keine Kugel liegen bleiben, es sei denn es sind grobe Beschädigungen an der kugel oder am Laufkranz, was man nicht unbedingt ausschließen sollte. Erklärungsversuche mir gegenüber gab es am Folgetag, weiß aber nicht mehr genau, wie das erklärt wurde Irgendwo schreib ich hier oder im ehemaligen DC-Forum auch davon. Roulettkessel wo Magneten, Spulen und Gedöns unter den Fächern waren, habe ich persönlich auch schon Live erlebt, allerdings in keinem Casino, es war kurz nach der Wende, die Rechtslage war verworren, da hatten irgendwelche Betreiber ( ich glaube es waren Ungarn, bin mir aber nicht sicher) im damaligen besten Hotel in Dresden " Bellevue" sich eingemietet und dort in einem Zimmer ein Casino eröffnet. Ging auch einige Wochen gut, bis eben auf den Tag als die Polizei vor Ort eine Razzia machte und vor Augen der Gäste den Tisch zerlegte. Vermutlich hatte ein Spieler (oder mehrere) Unregelmäßigkeiten gemeldet, ich war es jedenfalls nicht.
  15. Sven-DC

    Strategien

    Dann schreib doch gleich, ätsch alles Mist und gelogen was ich hier schreibe oder sucht euch einfach die Wahrheit zwischen den Zeilen zusammen. Für mich ist deine Altersarmut über welche du hier ständig berichtest schon glaubhaft, weil eben die Casinos schon lange gegengesteuert haben, schon länger als du es selbst begriffen hast und du noch um die halbe Welt gereist bist um günstige Bedingungen für KG zu finden, in der Hoffnung dort haben sie von KG noch nicht gehört. Es hätte mehr Sinn gemach, auf dem Höhepunkt deines Wirkens ein handfestes Buch über KG zu schreiben und alles bis ins letzte Detail zu erklären, das hätte sich damals wie geschnitten Brot verkauft und auch noch heute, weil die Leute immer nach Möglichkeiten suchen Geld zu verdienen. Ergänzend dazu hätten sich Seminare dazu auch gut verkauft. Wenn dir deine Gier nicht dein Gehirn vernebelt hätte, müsste dir doch relativ zeitig der Gedanken aufgekommen sein, das die Casinos nicht lange zu schauen, wie du Ihnen Säcke weise die Kohle raus trägst, und du dir eine Grundlage schaffen musst.
  16. Sven-DC

    Strategien

    Ja, wer keine vernünftigen Argumente mehr hat, schlägt einfach um sich. Wenn du ehrlich dein Wissen verkaufst, und der Erwerber kann es nicht richtig umsetzen, bzw. es gibt nicht die optimalen Bedingungen dazu, ist doch daran nichts unredlich oder kriminell. An dieser Stelle wird auch das Grundproblem von KG klar, es reicht nicht das man KG auch kann, die Casinos müssen dazu auch die Bedingungen für diesen Ansatz liefern. Und weil das nicht mehr der Fall ist, genießt du jetzt deinen Lebensabend bei Perlenbacher. Prost !!
  17. Sven-DC

    Strategien

    Warum werden komplette Unternehmen oder Unternehmenskonzepte verkauft, wenn doch die Eigentümer damit überdurchnittliche Gewinne selbst machen können. ? Trifft mühelos auf deine Kommentare zu.
  18. Sven-DC

    Strategien

    Das glauben alle.
  19. Sven-DC

    Strategien

    Schreibt der Egomane. Schau doch bitte mal in die Wirtschaft, da werden einfach nur Konzepte verkauft ( z..b Franchise) und damit Geld generiert,ohne das der Ideengeber selbst aktiv im Tagesgeschäft unterwegs ist. Auch einige erfolgreiche Unternehmer verkaufen alles und überlassen das Geld verdienen den neuen Besitzer. Es ist sogar äußerst klug nur die Konzepte oder auch das komplette Unternehmen zu verkaufen, überträgt man doch somit sein eigenes unternehmerische Risiko auf den Käufer , selbst kann man eigentlich dabei nur gewinnen. Vor diesen Hintergrund, solltest du mal dein KG-Gedöns betrachten, zumal jetzt kaum noch was aus den Casinos zu holen ist. Wäre da es nicht klug, das sich andere eine blutige Nase holen, oder geholt hätten ? Vor Jahren hättest du damit leicht zusätzliches Geld verdienen können. Der Verkauf deines Wissen hätte dich ja auch nicht darin gehindert noch selbst zu spielen,sofern man sich nicht durch eigenes Fehlverhalten , teilweise selbst aus den Läden ausgesperrt hätte. Dein eigener Preis wäre nur gewesen, das du auch den anderen gönnen kannst, wenn sie gewinnen, aber hier ist sich der Egomane selbst im Weg.
  20. Sven-DC

    Strategien

    Ach was, da wäre so schnell keiner dahinter gekommen. Danke das du es verraten hast.
  21. Es gibt aber auch die Süchtigen, welche selbst erkannt haben, das sie süchtig sind, einige lassen sich selbst sperren und begeben sich in Therapie. Also so ungewöhnlich und fernab der Realität wie du es darstellst ist das nicht. Man brauch keine besondere Ausbildung dazu, um solche Leute zu erkennen, genaues beobachten des Verhalten reicht da aus. Spielsucht ist eine anerkannte Krankheit, das kann man nicht einfach damit abtun, jeder soll auf sich selbst aufpassen. Süchtige zu erkennen und sie vom Spiel auszuschließen wäre viel zu teuer, ist einfach Schmarrn was du da schreibst Wer damit sein Geld verdient, hat auch Verantwortung, wenn bei einigen das Spiel aus dem Ruder läuft. Hier sitzen Staat und das Casino in einem Boot. Was für eine dumme Frage. Der Staat versucht durch Beschränkungen /Verbote sich einen Vorteil gegenüber dem Mitbewerber zu verschaffen. Keiner hat was gegen legale Spielangebote, nur die anderen vom Markt zu drängen, in dem man ihre Angebote als illegal erklärt und Spielverbote für seine Bürger verhängt, ist einfach Wettbewerbswidrig Der Spieler riskiert sein Geld, macht sein Spiel, wenn er Glück hat gewinnt er, wenn nicht, verliert er seine Kohle, was er nicht macht, er nutzt nicht seine Machtposition aus ( sofern er überhaupt eine hat oder hätte) um sich einen Vorteil zu verschaffen, wie der Staat es versucht. Er spielt einfach dort, wo es für ihn die besten Bedingungen gibt, sowas nennt man freien Wettbewerb bzw. freie Marktwirtschaft das muss man doch keinen Wessi erklären. Oder ?? Der Staat handelt eindeutig Wettbewerbswidrig, deshalb gibt es ja auch Rechtsstreite/Klagen. Als einer, welcher irgendwie mit Recht und Gesetz zu tun hat, sollte man das doch schon unschwer erkennen können, demzufolge schreibe ich auch dumme Frage, bei jeden anderen hätte ich dumm weg gelassen und es nur als Frage betrachtet.
  22. Ja nicht nur Grenzen, es gibt auch noch unterschiedliche Trefferwahrscheinlichkeiten.
  23. Auch solche Monsterecarts anzugreifen ist nicht wirklich sicher, aber bieten schon eine größere Wahrscheinlichkeit, weil der Zufall eben auch seine Grenzen hat.
×
×
  • Neu erstellen...