Lutscher Geschrieben November 20, 2020 Geschrieben November 20, 2020 vor 5 Minuten schrieb Egon: Gerade auf moma/zdf sind auch die ÖR langsam aufgewacht. Der PCR-Test und die Statistik "Neuinfízierte" wurde kritisiert, man müßte wissen, wer davon infektiös ist. Der berühmte CT-Wert! Diesen Grenzwert hat das RKI festgelegt. Wieler wurde gezeigt, wie er holprig antwortet, wir sind da dran... Hauptsache es wird von Mona öffentlich gezeigt
Café Geschrieben November 20, 2020 Geschrieben November 20, 2020 (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb Lutscher: In China wird schon daran gearbeitet , dass ist wohl richtig . Die Pandemie zwingt die Politik zu drastischen Maßnahmen, was bleibt ihr übrig ? Bist Du im Auftrag von China unterwegs? Wahrscheinlich nicht. Du hast eine bestimmte Meinung. Diese hast Du oben zum Ausdruck gebracht. Wieso aber bist Du der Meinung, daß alle EINE Meinung haben müssen? Ich zum Beispiel habe eine komplette andere als die, die Du oben zum Ausdruck gebracht hast. Schweden hat auch nicht mehr Schäden davongetragen als Frankreich. Und wenn man an Argentinien denkt, haben "drastische" Maßnahmen auch nichts gebracht. Und der Film von Wuhan ist auch nicht gerade ermutigend, was die Alten betrifft. Es gibt also sehr wohl andere Methoden mit dem Thema umzugehen.. Wenn die Politik völlig auf eine Person fixiert ist, ist es doch kein Wunder, wenn dementsprechend die Antwort ausfällt. Auch die Fixierung auf die Antikörper geht in dieselbe Richtung. Komplexe Sachverhalte sind komplex. Haditsch hat gezeigt, daß der PCR-Test bei einer geringen Durchseuchung der Bevölkerung eine schlechte Aussagekraft hat. Bei einer hohen Durchseuchung jedoch eine bessere. Wer hätte das am Anfang gedacht, wo Otto-Normalverbraucher davon ausging, daß Test eben Test ist. Digital: Ja/Nein. Test ist eben anscheinend nicht gleich Test. Dementsprechend komplex fällt dann die Antwort aus. Und weil komplexe Sachverhalte komplex sind, muß eben auch auf vielen Ebenen geantwortet werden. Und eine davon ist Vitamin D z.B. Aber eben auch nur eine. Café bearbeitet November 20, 2020 von Café
Samyganzprivat Geschrieben November 20, 2020 Geschrieben November 20, 2020 RKI Bundesland Elektronisch übermittelte Fälle Anzahl Differenz zum Vortag Fälle in den letzten 7 Tagen 7-Tage- Inzidenz Todesfälle Baden-Württemberg 127.103 +3.162 14.829 133,6 2.405 Bayern 173.239 +4.881 22.100 168,4 3.348 Berlin 53.315 +1.247 7.334 199,9 422 Brandenburg 14.347 +400 1.924 76,3 270 Bremen 8.867 +118 1.012 148,6 104 Hamburg 21.735 +659 1.873 101,4 331 Hessen 72.525 +2.325 10.708 170,3 980 Mecklenburg- Vorpommern 4.932 +145 726 45,1 49 Niedersachsen 59.968 +1.622 6.770 84,7 970 Nordrhein-Westfalen 222.535 +5.726 29.879 166,5 2.887 Rheinland-Pfalz 36.091 +1.026 5.358 130,9 402 Saarland 11.006 +379 1.225 124,1 234 Sachsen 39.801 +1.032 6.902 169,5 602 Sachsen-Anhalt 9.266 +322 1.424 64,9 113 Schleswig-Holstein 12.388 +264 1.394 48,0 231 Thüringen 12.446 +340 2.127 99,7 282 Gesamt 879.564 +23.648 115.585 139,0 13.630 7-T&age-Schnitt tgl. Neuinfektionen 18.353
jason Geschrieben November 20, 2020 Geschrieben November 20, 2020 Am 18.11.2020 um 21:45 schrieb starwind: Nach jedem Spiel gegen Underdogs dieselbe Litanei. Er -Löw- habe daraus wertvolle Erkenntnisse ziehen können, das Ergebnis sei ja nicht so bedeutsam . Das kann dann ja wohl nicht so falsch sein, der Kaiser sagt das auch. Zitat Nach dem 0:6 der deutschen Nationalmannschaft gegen Spanien hat sich Franz Beckenbauer für einen Verbleib von Bundestrainer Joachim Löw ausgesprochen. Der Weltmeister-Trainer von 1990 machte sich zugleich aber auch für ein Comeback von Thomas Müller stark. "Thomas Müller würde die Mannschaft auf Vordermann bringen. Wie beim FC Bayern in schwierigen Spielphasen", sagte der 75-Jährige der "Bild" (hinter der Bezahlschranke). Der schwer angezählte Löw solle aber Trainer bleiben: "Natürlich soll er weitermachen und die EM angehen. Das Spiel hilft ihm am Ende, neue Erkenntnisse zu sammeln." https://web.de/magazine/sport/fussball/nationalmannschaft/franz-beckenbauer-dfb-blamage-jogi-loew-welt-lacht-35281076
Café Geschrieben November 20, 2020 Geschrieben November 20, 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Samyganzprivat: Todesfälle 13.630 1. Mutmaßliche Ziffer der tatsächlichen Infizierten bei einer Todesrate von 0,1 % (Case Fatality Rate - Swiss Policy Research (diverse Studien: https://swprs.org/studies-on-covid-19-lethality/ )) 99,9 : 0,1 = 999 999 * 13.630 = 13.616.370 Infizierte 2. Mutmaßliche Ziffer der tatsächlichen Infizierten bei einer Todesrate von 0,27 % (Heinsberg, Nord-Rhein-Westfalen, repräsentative Studie Hendrik Streeck, Bonn) 99,73 : 0,27 = 369,37037 369,37037 * 13.630 = 5.034.518,1 Infizierte Café P.S.: Wie sind Sie bei der Studie vorgegangen? Prof. Hendrik Streeck: „Wir orientierten uns an einem Protokoll der Weltgesundheitsorganisation WHO für solche Zwecke (https://www.who.int/publications-detail/population-based-age-stratified-seroepidemiological-investigation-protocol-for-covid-19-virus-infection). Insgesamt 600 zufällig ausgewählte Haushalte in Gangelt wurden angeschrieben und gebeten, an der Studie teilzunehmen. 405 Haushalte haben sich bereiterklärt, mitzumachen. Insgesamt 919 Teilnehmer gingen in das Endergebnis mit ein.“ https://www.uni-bonn.de/neues/111-2020 Bei weiteren Überlegungen meinerseits habe ich noch einmal über den Beitrag von Albatros ( https://www.roulette-forum.de/topic/20591-corona-jetzt-wirds-eng-für-zocker/?do=findComment&comment=436539 ) den Schluß gezogen, trotz der Empfehlungen des Bundesministeriums des Inneren, von den Diskussionen um die Sterblichkeitsrate wegzukommen, daß es sinnvoll sein könnte, die Relevanz des Krönungsvirus innerhalb des Virusbioms im einzelnen Menschen für ein Todesrisiko zu ermitteln. Daraus ergibt sich folgende Formel: 13.630 Tote * 6 % = 817,8 Tote Damit gibt - wenn man die 6 % der amerikanischen CDC (Äquivalent zum RKI) auf die deutsche Situation übertragen würde - es ein Todesrisiko, das ausschließlich durch COVID-19 verursacht wäre, von bisher 817,8 Toten seit Beginn der Zählung. bearbeitet November 20, 2020 von Café
starwind Geschrieben November 20, 2020 Geschrieben November 20, 2020 vor 3 Stunden schrieb jason: Das kann dann ja wohl nicht so falsch sein, der Kaiser sagt das auch. Beckerbauer: "Es gebe in Löws Team aber ein "Führungsproblem auf dem Platz. Ich habe kein Aufbäumen erlebt, nichts. " Löw war ja oft genug im Bild. In der Tat, kein Aufbäumen, kein pushen aus der Coachingzone, keine Anweisungen. Dafür ein hilfloses Häuflein Elend auf der Trainerbank, versunken in seinen wertlosen Taktikspinnereien (5er-Abwehrkette z.B. vollständig und dauerhaft versammelt im eigenen 16ner) und in erfolgloser Aufarbeitung seiner letzten vier Luschenjahre. Führungsspieler, die seinen Taktikquark auf dem Platz früher nicht anweisungsgemäß blind durchgezogen haben, hat er ja rausgeschmissen. Kritik an seinem Taktikantiquariat hält er ja nicht aus. Was passieren wird ist völlig unzweifelhaft. Wenn Jogi bleibt (und dafür werden schon unsere Klebefixe sorgen) ist das schnelle Ausscheiden aus der nächsten Europameisterschaft garantiert. Wenn das das Ziel ist, bitte, aber meins wird es nicht werden. Meine Maxime ist, wo etwas völlig aus dem Ruder läuft, muss sofort gehandelt werden. Da könnte man sogar auf die Bundestrainer der U21 und darunter zurück greifen. Alles besser als Jogi. Starwind
sachse Geschrieben November 20, 2020 Geschrieben November 20, 2020 Es gibt noch eine Wunderwaffe beim BVB. Er ist zwar(offiziell) heute erst 16 geworden aber er spielt, als ob er 10 Jahre älter wäre. Das war schon immer so - auch als er erst 11 Jahre alt war.
allesauf16 Geschrieben November 20, 2020 Geschrieben November 20, 2020 Corona und galoppierende Dummheit in Deutschland II Heute beim Einkaufen : Ich betrete einen Laden zwecks Einkaufen von Wurst. Im Laden so eine Art Einbahnstraße installiert mit Pfeilen auf dem Boden. Da niemand im Laden war ausser mir, ging ich direkt zur Theke um mir die 10 Meter Umweg zu ersparen. Die Verkäuferin drehte sofort durch : "Sie müssen die Pfeile entlang gehen, damit sie mit niemand in Kontakt kommen" Ich : "Mit wem sollte ich in Kontakt kommen, bin doch gerade der Einizige im Laden !" Das verstand die Verkäuferin nicht. Sie schaute mich dümmlich an und drehte noch mehr durch. Mit erhobener Stimme und leichtem Körperzittern forderte sie mich erneut auf, die Pfeile entlang zu gehen, wegen dem Abstand !!! Ich fragte dann wieder : Abstand zu wem, wenn ich gerade alleine hier bin ? Die von früher Bildungsverweigerung Geplagte verstand es einfach nicht. So nach dem Motto : Das muss so sein, weil es so sein muss oder irgend jemand so gesagt hat. Dann muss es auch so gemacht werden. Die Verhaltensweise hat mich schon an die Zeiten vor ca. 80 Jahren erinnert. Die Dummen machen alles, was man ihnen sagt. Ob es richtig und sinnvoll ist oder auch nicht. Es muss gemacht werden, egal ! Deutschland, deine Doofen ...
4-4Zack Geschrieben November 20, 2020 Geschrieben November 20, 2020 vor 18 Stunden schrieb Newfish2: Vernüftige Argumentation von Cafe stösst auf taube Ohren. Es gibt quasi keine Gegen Argumentation! Warum? Weil Medien Verblödete keine Argumentation haben! Zahlen Daten und Fakten, prallen an diesen Mainstream Verblödeten einfach ab. warum jann man die zahlen von Cafe nicht wiederlegen? Ganz einfach! Das geht nicht! Da Recht! Ach Gott das Fernseen hat aber was anderes berichtet! Wie Doof und Medien manipuliert hier etliche sind! Sieht man genau jetzt!!!!!!!!! einige von uns sind auf Cafés Seite ,leider nutzt das nichts
sachse Geschrieben November 20, 2020 Geschrieben November 20, 2020 Was ich in dem Zusammenhang nicht verstehe: Alle, die Angst haben oder in Sorge vor Ansteckung sind, können sich doch mit einer angeblich effizienten Maske schützen oder Abstand halten oder sich einschließen. Damit wären doch im täglichen Umgang miteinander allen recht getan. Ich glaube jetzt auch bald, es steckt etwas anderes dahinter. Hoffentlich nur Dummheit. Jedenfalls braucht der kleinste Bauantrag Monate oder Jahre bis zur Genehmigung aber ein Gesetz, welches gravierend in das Leben aller Bürger eingreift, wird an einem Tag durch den Bundestag und den Bundesrat durchgepeitscht und schon am Nachmittag hat es der Grüßaugust im Schloss Sanssouci unterzeichnet und damit in Kraft gesetzt. P.S. Mit "Grüßaugust" meine ich den "Bundespräsident" genannten Frühstücksdirektor
4-4Zack Geschrieben November 20, 2020 Geschrieben November 20, 2020 vor 17 Stunden schrieb allesauf16: Stimmt, der verantwortliche Genosse Bauingenieur, Spezialgebiet "lange Mauern", hieß Karl Niemand. Da hatte Ulbricht doch recht als er sagte : "Niemand will eine Mauer errichten" ich bin mir unsicher beim Vornamen und tendiere zu Adolf oder albert
starwind Geschrieben November 20, 2020 Geschrieben November 20, 2020 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb 4-4Zack: einige von uns sind auf Cafés Seite ,leider nutzt das nichts Tja, so trennt sich die Spreu vom Weizen. Lediglich das "leider" ist deplatziert. Starwind bearbeitet November 20, 2020 von starwind
Café Geschrieben November 20, 2020 Geschrieben November 20, 2020 vor 3 Minuten schrieb starwind: Lediglich das "leider" ist deplatziert. Immer diese Spitzfindigkeiten. Jurist bleibt eben Jurist. Café
starwind Geschrieben November 20, 2020 Geschrieben November 20, 2020 Gerade eben schrieb Café: Immer diese Spitzfindigkeiten. Jurist bleibt eben Jurist. Café Starwind
sachse Geschrieben November 20, 2020 Geschrieben November 20, 2020 Freud'sche Fehlleistung?? Ein Jurist als Aasgeier?
Café Geschrieben November 20, 2020 Geschrieben November 20, 2020 (bearbeitet) vor 48 Minuten schrieb sachse: Was ich in dem Zusammenhang nicht verstehe: Alle, die Angst haben oder in Sorge vor Ansteckung sind, können sich doch mit einer angeblich effizienten Maske schützen oder Abstand halten oder sich einschließen. Tja, offensichtlich versagt das Denken. Und wenn das Denken nicht versagt, dann folgt dem Denken nicht das entsprechende Handeln. vor 48 Minuten schrieb sachse: Damit wären doch im täglichen Umgang miteinander allen recht getan. Anscheinend nicht. vor 48 Minuten schrieb sachse: Ich glaube jetzt auch bald, es steckt etwas anderes dahinter. Es geht um das Gleichheitsprinzip. Das soll "bündeln". vor 48 Minuten schrieb sachse: Hoffentlich nur Dummheit. Es stellt sich die Frage, was das mit der Maske soll. Sie scheint wohl als Identitätssymbol für eine neue politische Bewegung zu dienen. Das kann man gut in Weissrußland beobachten. Gibt es eigentlich Bilder aus Afrika, wo Menschen Masken tragen? Wird kaum drüber berichtet. In Tansania ist der Präsident ja wohl mittlerweile wiedergewählt worden. Es gibt also für ihn keinen Grund mehr, keine Maske mehr zu tragen. Es ist aber verboten, in Tansania über das Krönungsvirus zu reden. Dennoch. Für die Touristen läßt man sich einiges kosten, weil sie der neuen politischen Bewegung beigetreten sind: "Bei der Ankunft am Flughafen wird Fieber gemessen. Ein Corona-Test ist für die Einreise indes bis heute nicht erforderlich, (...)" https://www.welt.de/reise/Fern/article219002834/Tansania-Safari-in-der-Serengeti-in-Zeiten-von-Corona.html Der Tourist wird also mit Hilfe des Fiebermessens an seine Heimat erinnert, damit er nicht völlig irritiert wird. Entsprechend der Sitte bei den Touristen, passen sich die Betreuer an: "Auch Ally folgt den Regeln. Er desinfiziert das Safari-Fahrzeug jeden Abend und befüllt den Spender im Auto mit keimtötender Lösung. Auf Wunsch seiner Gäste trägt er eine Mund-Nasen-Bedeckung." https://www.welt.de/reise/Fern/article219002834/Tansania-Safari-in-der-Serengeti-in-Zeiten-von-Corona.html Man tut also alles, damit der Tourist sich wie zuhause fühlen kann. Wenn er sich jedoch unter die Eingeborene mischen möchte, muß er sich ganz an die Sitten und Gebräuche Tansanias anpassen: "In lokalen Restaurants, auf den Straßen und Märkten ist allerdings schnell Schluss mit Maske." https://www.welt.de/reise/Fern/article219002834/Tansania-Safari-in-der-Serengeti-in-Zeiten-von-Corona.html Dem Touristen wird also jenseits seines betreuten Reisens ein Kulturschock zugemutet. Wer sich also nicht zu sehr an die Verhältnisse in Tansania gewöhnen möchte, solltest tunlichst die Eingeborenen meiden - er könnte zuhause evt. politisch auffällig werden. Die Eingeborenen machten nämlich eine Erfahrung, die in Europa politisch unerwünscht ist: "Nachdem die im März befürchtete Corona-Katastrophe ausblieb, haben viele Tansanier ihren alten Lebensstil wieder aufgenommen." https://www.welt.de/reise/Fern/article219002834/Tansania-Safari-in-der-Serengeti-in-Zeiten-von-Corona.html In Tansania gibt es eben andere politische Ziele. Der vom Weltwirtschaftsforum gewünschte "Reset" ist in Tansania schlechterdings möglich. Home-Office ist offensichtlich kein angestrebtes politisches Ziel. Für die Touristen tut man aber alles, damit sie ihre vertrauten Verhältnisse von zuhause wiederfinden: "Auch der Reiseveranstalter Akwaba Afrika rät zum Buchen. 'Unter Beachtung der gängigen Corona-Schutzmaßnahmen halten wir eine Reise für sicher und empfehlenswert', sagt Geschäftsführer David Heidler. 'Wir nutzen jetzt größere Fahrzeuge als sonst, um den Mindestabstand zu gewährleisten, und trennen Gäste nach Haushalten. Maskenpflicht und regelmäßiges Desinfizieren in Hotels und Autos sind Standard.' " https://www.welt.de/reise/Fern/article219002834/Tansania-Safari-in-der-Serengeti-in-Zeiten-von-Corona.html Klar doch. So bilden sich verschiedene Welten innerhalb eines geographischen Gebiets aus. Die einen leben in ihrer Welt der Maske und die andere verharren in der Vorsintflutlichkeit der Maskenlosigkeit. Es ist sicherlich vorteilhaft, wenn diese beiden Welten so nebeneinander existieren, daß die eine von der anderen nichts merkt. Das würde nur unnötig Spannungen erzeugen. Und Spannungen sind halt wenig erholsam. Da wäre dann ein Elefant mit Maske oder ein Löwe mit Maske schon was anderes. Der WDR berichtet übrigens ähnliches im Teletext aus dem Grenzgebiet. Afrika scheint nicht so weit zu sein. Café bearbeitet November 20, 2020 von Café
Hans Dampf Geschrieben November 20, 2020 Geschrieben November 20, 2020 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb allesauf16: Dann muss es auch so gemacht werden Du musst auch als Fussgänger bei Rot an der Ampel stehen bleiben, auch wenn weit und breit kein Auto zu sehen ist. Hans Dampf bearbeitet November 20, 2020 von Hans Dampf
Lutscher Geschrieben November 20, 2020 Geschrieben November 20, 2020 vor 1 Stunde schrieb allesauf16: Corona und galoppierende Dummheit in Deutschland II Heute beim Einkaufen : Ich betrete einen Laden zwecks Einkaufen von Wurst. Im Laden so eine Art Einbahnstraße installiert mit Pfeilen auf dem Boden. Da niemand im Laden war ausser mir, ging ich direkt zur Theke um mir die 10 Meter Umweg zu ersparen. Die Verkäuferin drehte sofort durch : "Sie müssen die Pfeile entlang gehen, damit sie mit niemand in Kontakt kommen" Ich : "Mit wem sollte ich in Kontakt kommen, bin doch gerade der Einizige im Laden !" Das verstand die Verkäuferin nicht. Sie schaute mich dümmlich an und drehte noch mehr durch. Mit erhobener Stimme und leichtem Körperzittern forderte sie mich erneut auf, die Pfeile entlang zu gehen, wegen dem Abstand !!! Ich fragte dann wieder : Abstand zu wem, wenn ich gerade alleine hier bin ? Die von früher Bildungsverweigerung Geplagte verstand es einfach nicht. So nach dem Motto : Das muss so sein, weil es so sein muss oder irgend jemand so gesagt hat. Dann muss es auch so gemacht werden. Die Verhaltensweise hat mich schon an die Zeiten vor ca. 80 Jahren erinnert. Die Dummen machen alles, was man ihnen sagt. Ob es richtig und sinnvoll ist oder auch nicht. Es muss gemacht werden, egal ! Deutschland, deine Doofen ... Die Verkäuferin hat Recht , halte dich an die Ordnung ! In der jetzigen Zeit muss man sich was sagen lassen , was erlaubst du dir gegen den Strom zu schwimmen ? War wenigstens die Maske richtig angezogen ,oder fühlst du dich gemaßregelt ? Die Zahlen gehen weiter hoch hast du das begriffen ???
Lutscher Geschrieben November 20, 2020 Geschrieben November 20, 2020 Am 19.11.2020 um 16:45 schrieb Das Kuckuck: "Was würde ich empfinden wenn ich frei wäre, kein Sklave meiner Konditionierung mehr ... Haben Sie nicht auch den Wunsch frei zu sein?" ab Min51 Sek.05 https://www.youtube.com/watch?v=owsIfmH2DXs Ich bin in Deutschland wie könnte ich frei sein ? Ich kann nicht nachvollziehen wie man Maßnahmen , die Pandemie einzudämmen, als Freiheitsberaubung umzudeuten . Schau nach Amerika was nichts tun an Menschenleben kostet ?
Café Geschrieben November 20, 2020 Geschrieben November 20, 2020 (bearbeitet) Es gibt eine weitverbreitete Furcht vor einer Impfpflicht. Diese wird nicht nur aus sozialen Netzwerken gespeist, nein: es gibt auch nicht wenige etablierte Medien, die ihr Marketing auf das Spiel mit dieser Befürchtung aufbauen: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/113555/Impfpflicht-waere-rechtlich-moeglich https://www.morgenpost.de/vermischtes/article230895932/Coronavirus-Pandemie-Kommt-am-Ende-doch-eine-Impfpflicht.html Auch bei der Frankfurter Rundschau habe ich davon gelesen. Die Äußerung von Jens Spahn wurde ja oben bereits gezeigt. Und der Panikmache zum Trotz gibt es offensichtlich nur eine Minderheit, die bereit ist, sich impfen zu lassen: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.coronavirus-in-deutschland-bereitschaft-zu-corona-impfung-aendert-sich-laut-umfrage-kaum.ffad63b5-8670-4931-8b5c-4fcc3475ebfe.html Die Panikmache und die angeblich positiven Zustimmungsraten für die Maßnahmen stehen also in Diskrepanz zur tatsächlichen Bereitschaft, sich impfen zu lassen. Das hat sicherlich seinen guten Grund. Vielmehr sogar auch Gründe. Man denke an die Teleskopierung der klinischen Phasen. Man denke an die komplett neue Methodik des genetischen Eingriffs beim Menschen. Und man denke auch an die Panikmache, die wohl nicht wenigen auf den Keks geht. Da es ja eine Regierungskoalition gibt ist es von Interesse, was jenseits von Jens Spahn der andere politische Partner von einer Impfpflicht hält: https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/der-schutz-von-gesundheit-und-leben-ist-ein-grundrecht/17/11/2020/?utm_campaign=Infektionsschutzgesetz&utm_source=nl&utm_medium=2pv Wie sagte noch einmal die Virologin Mölling? "Der Geist ist aus der Flasche." Wenn man also mit den Urängsten (Giesecke) von Menschen spielt, stellt sich schon die Frage, wer dafür verantwortlich ist. Denn erst diese Urängste beflügeln die Phantasien der Panik. Café bearbeitet November 20, 2020 von Café
sachse Geschrieben November 20, 2020 Geschrieben November 20, 2020 Also, generell gegen eine Impfung zu sein ist aus meiner Sicht Dummheit. In meiner Jugend gab es noch die Pocken und jedermann wurde dagegen geimpft. Die 2 Narben habe ich heute noch und die Pocken nie bekommen. Ebenfalls als junger Mensch gab es die Schluckimpfung gegen Kinderlähmung. Das war ein Stück Würfelzucker mit paar Tropfen von irgendwas. Damals gab es diese Krankheit ganz offensichtlich noch mit fürchterlichen Verrenkungen. In meiner Schulklasse hatten wir so ein Mädchen. Zum Wandertag wurde sie im Handwagen mitgenommen. Impfung gegen Masern gab es m.M. nach noch nicht, wir hatten sie alle miteinander und sind nun immun. Ob es nun unbedingt so eine Impfung gegen eine andere Art gewöhnlicher Grippe sein muss, erlaube ich mir jedenfalls, zu bezweifeln. Falls es keine Pflicht wird, erspare ich der Allgemeinheit die Kosten für meine Impfdosis. Wie edel von mir!
starwind Geschrieben November 20, 2020 Geschrieben November 20, 2020 vor einer Stunde schrieb sachse: Freud'sche Fehlleistung?? Ein Jurist als Aasgeier? Nö, ich fand diese Karrikatur lediglich lustig. Starwind
starwind Geschrieben November 20, 2020 Geschrieben November 20, 2020 vor 54 Minuten schrieb sachse: Also, generell gegen eine Impfung zu sein ist aus meiner Sicht Dummheit. In meiner Jugend gab es noch die Pocken und jedermann wurde dagegen geimpft. Die 2 Narben habe ich heute noch und die Pocken nie bekommen. Ebenfalls als junger Mensch gab es die Schluckimpfung gegen Kinderlähmung. Das war ein Stück Würfelzucker mit paar Tropfen von irgendwas. Damals gab es diese Krankheit ganz offensichtlich noch mit fürchterlichen Verrenkungen. In meiner Schulklasse hatten wir so ein Mädchen. Zum Wandertag wurde sie im Handwagen mitgenommen. Impfung gegen Masern gab es m.M. nach noch nicht, wir hatten sie alle miteinander und sind nun immun. Ob es nun unbedingt so eine Impfung gegen eine andere Art gewöhnlicher Grippe sein muss, erlaube ich mir jedenfalls, zu bezweifeln. Falls es keine Pflicht wird, erspare ich der Allgemeinheit die Kosten für meine Impfdosis. Wie edel von mir! Für diejenigen, die zwischen "gewöhnlicher Grippe" und Covid-19 unterscheiden können, gibt es also gar kein Problem. Starwind
sachse Geschrieben November 20, 2020 Geschrieben November 20, 2020 vor 5 Minuten schrieb starwind: Für diejenigen, die zwischen "gewöhnlicher Grippe" und Covid-19 unterscheiden können, gibt es also gar kein Problem. Starwind Nachdem ich dauernd von Mutationen lese, dürfte es sich mittlerweile mindestens um Covid-37 handeln. Und noch ein Mal: Maßgebend sollten nicht "Positive" eines nicht besonders exakten Tests sein sondern Erkrankte. Von denen höre, lese und sehe ich nichts. Erkrankte tauchen in keiner Statistik auf. Es sei denn, es gibt sie nur auf Intensivstationen. Das waren heute 3.615 an und mit Carola.
starwind Geschrieben November 20, 2020 Geschrieben November 20, 2020 vor 10 Minuten schrieb sachse: Nachdem ich dauernd von Mutationen lese, dürfte es sich mittlerweile mindestens um Covid-37 handeln. Man kann alles bis zur Undurchsichtigkeit verkomplizieren, die zwingende Anschlußfrage ist lediglich, ob das noch einen Sinn macht oder nicht. Da auch die Mutationen zur Zeit unter Covid19 erfasst werden, handelt es sich um Gesamtzahlen. Eine völlig andere Frage ist doch, ob unterschiedliche Behandlungen erforderlich werden können. Das weiß zur Zeit noch keiner, geschweige denn die Kritik-Theoretiker. vor 10 Minuten schrieb sachse: Und noch ein Mal: Maßgebend sollten nicht "Positive" eines nicht besonders exakten Tests sein sondern Erkrankte. Von denen höre, lese und sehe ich nichts. Erkrankte tauchen in keiner Statistik auf. Es sei denn, es gibt sie nur auf Intensivstationen. Das waren heute 3.615 an und mit Carola. Infizierte tragen das Virus in sich, folglich sind sie auch Erkrankte. Sie können es schließlich auch weiter reichen. Hier Differenzierungen zu konstruieren ist abwegig, da jedes Kleinkind nachlesen kann, dass niemand zur Zeit in der Lage ist (nirgendwo auf dieser Welt) die Krankheitsverläufe in Gruppen gegliedert statistisch zu erfassen und zu veröffentlichen. Dafür gibt es nicht mal Statistikstandarts. - Infizierte - Infizierte, die selbst syptomfrei bleiben, aber ansteckend sind - Infizierte mit Symptomen, die das häuslich in Quarantäne auskurieren, aber nirgends erfasst sind - Infizierte mit Symptomen, zusätzlich in ärztlicher Behandlung (nicht erfasst) - Infizierte mit Symptomen in ambulanter Krankenhausbehandlung (nur teilweise erfasst) - Infizierte mit Symptomen in stationärer Krankenhausbehandlung (nur teilweise erfasst) - Infizierte in stationärer Krankenhausbehandlung in den Intensivstationen (erfasst) - alle zusammen = Erkrankte Die Dunkelziffer ist bei den überhaupt nicht bisher Erfassten mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit am höchsten. Lies die Berichte von Erkrankten, die es unerfasst zu Hause durchgestanden haben, aber von erhebliche Folgeproblemen dennoch berichten. Mir sind die Tatsachendarstellungen derer, die es bereits erwischt hat, wesentlich informativer als abstraktes Rumtheoretisieren darüber, dass eine differenzierte Krankengeschichtenzuordnung ja gar nicht vorliegt (was in der Tat so ist). Es ist wirklich nicht die Zeit dafür, sich mit sinnlos differenzierenden fehlenden Zahlen auseinander zu setzen, worauf sich einige Quakköppe beschränken, die zur aktuellen Lösung rein gar nichts beitragen. Starwind
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden