Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb roemer:

 

Hi Starwind,

vielleicht täusche ich mich ja, ist nicht mein Gebiet.

Ich dachte das Ruhegehalt (Sold) hängt immer von den letzen Bezügen ab?

 

Ich habe einen Freund (Beamter), dem wurde aus gesundheitlichen Gründen im Alter von 45 Jahren ein ein monatlicher Geldbetrag prozentual zu den letzen Bezügen angeboten wenn er in Ruhestand geht.

 

Bei mir war es so, nach den 4 Jahren Bundeswehr bekam ich das 4fache letztmalige Gehalt als Einmalzahlung steuerfrei, dazu 6 Monate der letzen Bezüge zu 75% steuerpflichtig ausbezahlt.

Allerdings gab es keine Ansprüche auf Arbeitslosengeld.

 

Verstehe, das waren Einzelvereinbarungen.

Bei deinem Freund, um die Planstelle kurzfristig frei zu bekommen, nur so konnte sie durch einen Aktiven sofort neu besetzt werden.

 

Bei Dir ging es um die Abfindungsgestaltung beim Ausscheiden.

 

So werden aber niemals ruhegehaltsfähige Dienstbezüge (Pensionen) nach Erreichen der Altersgrenze berechnet.

 

Starwind

Geschrieben

@starwind :

Es ist richtig, dass die Beamten eine Restkostenabsicherung privat haben müssen, da die Beihilfe

nicht alles übernimmt.

Aber : Der Beamte bekommt 50 % Beihilfe,  seine Ehefrau jedoch schon 70 % !

Und : Die Versicherungswirtschaft hat jede Menge Sondertarife für diese Zielgruppe.

Sondertarife heißt : Billiger als für normal sterbliche Versicherungsnehmer.

 

Die Zeiten, wo sich der "arme" Beamte noch ne Kuh und paar Hühner halten musste, sind lange vorbei.

Vor einigen Jahrzehnten war es durchaus noch so, dass das Beamtentum unattraktiv war, da man

in der freien Wirtschaft definitiv besser gestellt war. Das ist aber auch schon lange vorbei.

 

Die meisten Beamten, welche in Pension gehen, haben mal zumindest Besoldungsgruppe A8.

Gibt ja aber auch noch A9 und aufwärts.  Wenige liegen unter A8, aber dafür muss man schon

recht unfähig gewesen sein.

Das bedeutet : Die Pensionsbezüge ab A8 sind im Bereich des Höchstsatzes der gesetzlichen

Rentenversicherung. Dafür müsste ein Normal-Arbeiter 45 Jahre lang gearbeitet haben und

jedes Jahr den Höchstsatz in die gesetzliche Rentenversicherung einbezahlt haben, jedes Jahr !

Oh, die armen Pensionäre aber auch, mickrige 2000,-- im Monat, da gibts nur noch sonntags Fleisch

auf den Tisch. Ach ja, die Durchschnittsrente bei Arbeitern etc. ist ja nur 1200,--, da siehts irgendwie

noch schlimmer aus.

 

Wie siehts im Krankheitsfall bei Beamten aus, puncto Lohnfortzahlung :

ja, die wird mal unbegrenzt durchgezahlt, ohne Abstriche.

Ein Arbeitnehmer bekommt 6 Wochen und dann kann er Krankengeld beantragen, was aber

weniger ist als der Verdienst.

 

Dienstalterszulagen : Wird der Beamte 2 Jahre älter, gibts automatisch eine "Dienstalterszulage".

Welcher Arbeitnehmer bekommt nach 2 Jahren ne Lohnerhöhung, nur, weil seine biologische Uhr

2 Jahre getickt hat ? Da kenne ich keinen.

 

Das Märchen der vergleichbaren Bezüge :

Für eine bestimmte Tätigkeit im Beamtentum geht man davon aus, das der Beamte in der freien

Wirtschaft soviel vergleichbar verdienen würde.

Ich kenne eine Schreibkraft, Beamtin, lange im Amt, die bekommt mal so einfach für die Tippsen-Tätigkeit

runde 2800,-- im Monat rübergeschoben.

In der freien Wirtschaft reden wir da von einer Bürokauffrau. Die werden so mit 1600-1800 im Monat

abgespeist und können froh sein , wenn sie überhaupt was finden.

Da hinkt der Vergleich aber gewaltig !

 

Arbeiten bis 65 oder länger :

Das kommt für den Durchschnittsbeamten schon mal garnicht in Frage. Ab 58 oder so kommt bei den

meisten eine Art Amtsallergie der Gesundheit in die Quere, bis 60 bleibt man dann bei vollen Bezügen

zu Hause und ab 60 gehts in Pension, evtl. mit geringen Abzügen.

Ach ja, und mit 59 wird man dann noch befördert. So einen Fall kenne ich sogar persönlich :

Der Gute war tatsächlich schon 1 Jahr krank zu Hause und ist dann zum Oberamtsrat befördert worden.

Wahrscheinlich wegen seiner absolut fehlerfreien Leistung während des Krankheitsjahres oder so ...

 

Noch was zur Erheiterung :

Vor vielen Jahren klagte tatsächlich ein Beamter auf "mehr Arbeit". Dem armen Kerl war echt langweilig.

Das Gericht entschied : Ein Beamter hat keinen Anspruch auf Arbeit ! Ja, wirklich so passiert !

Noch Fragen ???

 

Das Beamtentum gehört in den meisten Bereichen ganz einfach abgeschafft !!!

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo roemer :

da würde ich mich aber nochmal genau bei der Krankenkasse erkundigen.

Es gibt die Regel, dass man 90 % der zweiten Lebensarbeitshälfte mit

Pflichtbeiträgen abgedeckt haben muss, damit man bei Renteneintritt

in die Krankenversicherung der Rentner gehen kann.

Habe da Zweifel, ob die Beiträge einer freiwilligen Mitgliedschaft ebenso

gewertet werden wie echte Pflichtbeiträge.

In deren Regelwerk wird da immer von Pflichtbeiträgen gesprochen.

 

bearbeitet von allesauf16
Geschrieben
Am 1.9.2018 um 21:43 schrieb suchender:

 

dieser arme, alte, frustierte und vom Neid zerfressene Trottel glaubt doch wirklich, dass seine Phantastereien irgend jemand interessieren

Du musst es ja auch nicht lesen, wenn es dich nicht interessiert.

Gilt auch für all die anderen, welche kein Interesse daran haben.

Es besteht hier keine Lesepflicht, also lass es einfach.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Minuten schrieb allesauf16:

Hallo roemer :

da würde ich mich aber nochmal genau bei der Krankenkasse erkundigen.

Es gibt die Regel, dass man 90 % der zweiten Lebensarbeitshälfte mit

Pflichtbeiträgen abgedeckt haben muss, damit man bei Renteneintritt

in die Krankenversicherung der Rentner gehen kann.

Habe da Zweifel, ob die Beiträge einer freiwilligen Mitgliedschaft ebenso

gewertet werden wie echte Pflichtbeiträge.

In deren Regelwerk wird da immer von Pflichtbeiträgen gesprochen.

 

Danke dir!

Entscheidend ist ob ich in der gesetzl. KV versichert war oder vergleichbar (also auch gesetzl. KV in einem anderen EU-Land würde gelten), nur Privatversichert oder nicht versichert zählt nicht dazu.

 

Anmerkung: Ich bin ja nicht freiwillig versichert, sondern zwangsweise in der GKV, da ich keine andere KV nachweisen kann. Nur mein Status ist "Selbstzahler".

bearbeitet von roemer
Geschrieben
Am 1.9.2018 um 20:42 schrieb Juan del Mar:

 

....oder bereise selbst die Welt, dann muss sie Dir niemand erklären.

 

 

 

 

Danke für deinen guten Ratschlag

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb starwind:

 

Verstehe, das waren Einzelvereinbarungen.

Bei deinem Freund, um die Planstelle kurzfristig frei zu bekommen, nur so konnte sie durch einen Aktiven sofort neu besetzt werden.

 

Bei Dir ging es um die Abfindungsgestaltung beim Ausscheiden.

 

So werden aber niemals ruhegehaltsfähige Dienstbezüge (Pensionen) nach Erreichen der Altersgrenze berechnet.

 

Starwind

Da mein Bekannter hier niemals lesen wird, kann ich noch ein Beispiel über die Arbeitsbelastung bei manchen Beamten berichten.

 

Er hat Abi, dann Studium abgebrochen, Eltern meinten er solle jetzt mal was "Richtiges" machen.

Beamtenlaufbahn, Bibliothekar, intellektuell unterfordert aber 3500€ netto. Nebenbei studiert, Philosophie, dann noch promoviert.

Arbeitskollegen und Vorgesetzte neidisch, Probleme im Arbeitsklima, gesundheitliche Problem, Ruhestand mit 45.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo @allesauf16,

 

vor einer Stunde schrieb allesauf16:

@starwind :

.............................................................

Das Beamtentum gehört in den meisten Bereichen ganz einfach abgeschafft !!!

 

bitte sei mir nicht gram, dass ich auf Deine weiteren Ausführungen nicht eingehen mag, weil das nunmehr den Rahmen eines Roulette-Forums selbst im nächtlichen small talk sprengt.

Locker, unterhaltsam und ein wenig spöttisch beim Bierchen sähe das anders aus.

 

Nur zu Deiner letzten Bemerkung:

Das Berufsbeamtentum hat sich seit über 3 1/2 tausend Jahren bewährt.

 

Bezogen auf die heutige Zeit kann man Beamte mit Zusatz-, Sonderaufgaben und vielem beauftragen, ohne dass daraus ein Anspruch auf erhöhtes Entgelt ableitbar wäre. Örtlich verschiebbar sind sie auch.

Eine erhöhte Loyalität wird von zu Hause mitgebracht.

Streiken dürfen sie auch nicht.

In Krisensituationen sind sie m.E. unverzichtbar.

 

All das klappt mit sonstigen Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes nicht so wegen ihrer tariflichen Arbeitsplatzbeschreibung.

 

Faule Säcke gibt es sowohl in der Privatwirtschaft, als auch im öffentlichen Dienst (wo sie es durchaus etwas leichter haben). Die Prozentzahl dürfte sich nicht signifikant unterscheiden.

 

Kurz gesagt: Gäbe es das Berufsbeamtentum nicht, ich würde es einführen. (Über Einzelbereiche, die nicht unmittelbar den typischen staatlichen Aufgaben zuzurechnen sind, könnte man sich unterhalten.):)

 

Allerdings würde ich jegliche Politiker-Besoldung 100 %ig von der Beamtenbesoldung trennen und verhindern, dass gerade nicht gewählte Politiker auf Beamtenstellen geparkt werden können.

 

Starwind

bearbeitet von starwind
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Sven-DC:

Danke für deinen guten Ratschlag

 

Merkst du denn immer noch nicht, was du für ein selten dämliches Arsch.loch bist?

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb roemer:

 

Hi Starwind,

 

ich kann dir nur z.T. Recht geben. Auch die Angestellten bekommen von vorne herein weniger brutto als ihre Arbeitskraft wert wäre, denn der Arbeitgeber muss ja die anteiligen Kosten an den Sozialabgaben mit einkalkulieren.

Dann bezieht sich die Rente auf den Durchschnitt aller eingezahlten Beträge während des Berufsleben, bei Beamten werden nur die letzten 3 (?) Jahre (in der höchsten Besoldungsgruppe) herangezogen. Warum nicht wie bei Angestellten auf den Durchschnitt während der Berufstätigkeit?

 

Allerdings geht’s mir wie dir, ich hatte die Möglichkeit mich aus dem „System“ auszuklinken.

Nach dem Abi hatte ich mich ohne viel nachzudenken bei der Bundeswehr für die Offizierslaufbahn mit Studium beworben (damals gabs noch keine Auslandseinsätze). Schnell hatte ich gemerkt, dass es garnicht mein Fall ist. Nach 4 Jahren konnte ich raus, waren gute 4 Jahre, nur rund 2 Jahre davon in der Truppe, der Rest war LKW-Führerschein, Praktikas, Studium (war wie Urlaub wenn man nicht bestehen will).

Für diese Zeit wurde ich in der Rentenversicherung nachversichert, deshalb habe ich sagenhafte 110€ Rentenansprüche später.

Hat aber auch Vorteile, da ich es schaffe in der zweiten Hälfte der Erwerbstätigkeit zu 90% in der gesetzl. KV zu sein( ich bin „Selbstzahler“), wird mein KV-Beitrag und Pflegeversbeitrag nur aus diesen 110€ berechnet, also rund 10% gleich 11€ ohne dass andere Einkünften (Casino) zählen.

 

 

Irgendwie komisch.....seit Jahren lese ich in diesem Forum das du ein Dauergewinner bist mit 10% Vorteil gegenüber der Spielbank. Jetzt schreibst du hier über 110 € Rentenansprüche :) Übrigens mit 110€ kannst du bei 10%  Vorteil in 180 Schritten zu der sagenhaften Summe  3.105.103.020,14 Euro gelangen.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb allesauf16:

@starwind :

Es ist richtig, dass die Beamten eine Restkostenabsicherung privat haben müssen, da die Beihilfe

nicht alles übernimmt.

Aber : Der Beamte bekommt 50 % Beihilfe,  seine Ehefrau jedoch schon 70 % !

Und : Die Versicherungswirtschaft hat jede Menge Sondertarife für diese Zielgruppe.

Sondertarife heißt : Billiger als für normal sterbliche Versicherungsnehmer.

 

Die Zeiten, wo sich der "arme" Beamte noch ne Kuh und paar Hühner halten musste, sind lange vorbei.

Vor einigen Jahrzehnten war es durchaus noch so, dass das Beamtentum unattraktiv war, da man

in der freien Wirtschaft definitiv besser gestellt war. Das ist aber auch schon lange vorbei.

 

Die meisten Beamten, welche in Pension gehen, haben mal zumindest Besoldungsgruppe A8.

Gibt ja aber auch noch A9 und aufwärts.  Wenige liegen unter A8, aber dafür muss man schon

recht unfähig gewesen sein.

Das bedeutet : Die Pensionsbezüge ab A8 sind im Bereich des Höchstsatzes der gesetzlichen

Rentenversicherung. Dafür müsste ein Normal-Arbeiter 45 Jahre lang gearbeitet haben und

jedes Jahr den Höchstsatz in die gesetzliche Rentenversicherung einbezahlt haben, jedes Jahr !

Oh, die armen Pensionäre aber auch, mickrige 2000,-- im Monat, da gibts nur noch sonntags Fleisch

auf den Tisch. Ach ja, die Durchschnittsrente bei Arbeitern etc. ist ja nur 1200,--, da siehts irgendwie

noch schlimmer aus.

 

Wie siehts im Krankheitsfall bei Beamten aus, puncto Lohnfortzahlung :

ja, die wird mal unbegrenzt durchgezahlt, ohne Abstriche.

Ein Arbeitnehmer bekommt 6 Wochen und dann kann er Krankengeld beantragen, was aber

weniger ist als der Verdienst.

 

Dienstalterszulagen : Wird der Beamte 2 Jahre älter, gibts automatisch eine "Dienstalterszulage".

Welcher Arbeitnehmer bekommt nach 2 Jahren ne Lohnerhöhung, nur, weil seine biologische Uhr

2 Jahre getickt hat ? Da kenne ich keinen.

 

Das Märchen der vergleichbaren Bezüge :

Für eine bestimmte Tätigkeit im Beamtentum geht man davon aus, das der Beamte in der freien

Wirtschaft soviel vergleichbar verdienen würde.

Ich kenne eine Schreibkraft, Beamtin, lange im Amt, die bekommt mal so einfach für die Tippsen-Tätigkeit

runde 2800,-- im Monat rübergeschoben.

In der freien Wirtschaft reden wir da von einer Bürokauffrau. Die werden so mit 1600-1800 im Monat

abgespeist und können froh sein , wenn sie überhaupt was finden.

Da hinkt der Vergleich aber gewaltig !

 

Arbeiten bis 65 oder länger :

Das kommt für den Durchschnittsbeamten schon mal garnicht in Frage. Ab 58 oder so kommt bei den

meisten eine Art Amtsallergie der Gesundheit in die Quere, bis 60 bleibt man dann bei vollen Bezügen

zu Hause und ab 60 gehts in Pension, evtl. mit geringen Abzügen.

Ach ja, und mit 59 wird man dann noch befördert. So einen Fall kenne ich sogar persönlich :

Der Gute war tatsächlich schon 1 Jahr krank zu Hause und ist dann zum Oberamtsrat befördert worden.

Wahrscheinlich wegen seiner absolut fehlerfreien Leistung während des Krankheitsjahres oder so ...

 

Noch was zur Erheiterung :

Vor vielen Jahren klagte tatsächlich ein Beamter auf "mehr Arbeit". Dem armen Kerl war echt langweilig.

Das Gericht entschied : Ein Beamter hat keinen Anspruch auf Arbeit ! Ja, wirklich so passiert !

Noch Fragen ???

 

Das Beamtentum gehört in den meisten Bereichen ganz einfach abgeschafft !!!

 

 

Wenn du so vom Beamtentum angetan bist, hoffe ich doch sehr dass du diesen Job ergriffen hast; weil ja freie Berufswahl.

Mir kann keiner erzaehlen, dass er bei so vielen Beamtenjobs, die es ja gibt, er nicht irgendwo bei Polizei, Zoll, Justiz.... den Einstellungstest nicht bestehen wuerde, zumal es in diversen Bereichen aufgrund von Mangel an Zulauf keine Altersbeschraenkung mehr gibt.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Lösch-Winkel, alias Ropro

 

Mein Zitat:

Zitat

 

Es wäre wohl angebracht, einen MPU-Test für Politiker (bei echten demokratischen Wahlen) ein zuführen. 

Da würde so mancher Scheißpilz im Anschluß, gar nicht erst im Bundestag sitzen.

 

 

Darauf dann Deine Dümmlichkeit:

vor 21 Stunden schrieb Fritzl:

Es wäre wohl angebracht, einen MPU-Test

für Forums-Poster einzuführen.

 

Vor einigen Wochen (Monat ?), hat man Dir-infolge eines politischen Themas-geraten, Deine Links-Rot-Grün versifften Äußerungen, zu unterlassen.

Als Antwort bekamen die User zu Lesen, Du wärest auf gar keinen Fall irgendwie Linksgestrickt.......niemals, nie.

Nur einige Tage später, bestätigst Du die User in ihren Einschätzungen Dir gegenüber.

Nun, wenn man ein notorischer Lügner ist (Ich habe niemals aus dem DC-Forum etwas gelöscht und ich habe keinen User gesperrt), sollte man wenigstens ein ein gutes Gedächnis haben, um nicht bei einer weiteren Lüge auf zu fliegen.

Dein Gesundheitsverlauf zeigt in Richtung Demenz.......

 

Es wird wohl nicht mehr besser.

 

Nun ich weiß nicht, was Du für Bewustseinsverändernde Drogen so zu Dir nimmst.....

Sitzt den ganzen Tag mit angezogener Handbremse am Computer, um dann bei erst-bester sich bietender Gelegenheit, seinen extrem linken Siff los zu werden.

 

Pass nur auf, das Dich nicht Oberschwester Olga, mit zwei Pflegern nebst einem weissen Kittelchen, " ins betreute Wohnen " abholt.

 

bearbeitet von Fritzl
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Fritzl:

Hallo Lösch-Winkel,

 

Mein Zitat:

 

Darauf dann Deine Dümmlichkeit:

für Forums-Poster einzuführen.

 

Vor einigen Wochen (Monat ?), hat man Dir-infolge eines politischen Themas-geraten, Deine Links-Rot-Grün versifften Äußerungen, zu unterlassen.

Als Antwort bekamen die User zu Lesen, Du wärest auf gar keinen Fall irgendwie Linksgestrickt.......niemals, nie.

Nur einige Tage später, bestätigst Du die User in ihren Einschätzungen Dir gegenüber.

Nun, wenn man ein notorischer Lügner ist (Ich habe niemals aus dem DC-Forum etwas gelöscht und ich habe keinen User gesperrt), sollte man wenigstens ein ein gutes Gedächnis haben, um nicht bei einer weiteren Lüge auf zu fliegen.

Dein Gesundheitsverlauf zeigt in Richtung Demenz.......

 

Es wird wohl nicht mehr besser.

 

Nun ich weiß nicht, was Du für Bewustseinsverändernde Drogen so zu Dir nimmst.....

Sitzt den ganzen Tag mit angezogener Handbremse am Computer, um dann bei erst-bester sich bietender Gelegenheit, seinen extrem linken Siff los zu werden.

 

Pass nur auf, das Dich nicht Oberschwester Olga, mit zwei Pflegern nebst einem weissen Kittelchen, " ins betreute Wohnen " abholt.

 

Eigentlich sollte man darauf garnicht antworten.

Aber für die rechten Altsocken sind ja alle Andersdenkenden : Links-Rot-Grün versifft.

 

Das Gute an der Deutschen Sprache ist, daß sie mehr entlarvt als nur die inhaltliche Aussage.

 

Und übrigens: Das in blau gehaltene Geschmiere ist in keinster Weise einer Aussage von mir entsprechend. Nicht mal annähernd. Kurzum: die rechten Socken lügen bis zum sprachlichen Erbrechen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Lösch-Winkel, alias Ropro


Mein Zitat:

Zitat

 

Dein Gesundheitsverlauf zeigt in Richtung Demenz....... 

Es wird wohl nicht mehr besser.

 

 

Hiermit erweitere ich meine Diagnose :

Nicht nur Demenz, sondern auch angehende Schizophrenie

 

Dein Zitat:

Zitat

Und übrigens: Das in blau gehaltene Geschmiere ist in keinster Weise einer Aussage von mir entsprechend. Nicht mal annähernd. Kurzum: die rechten Socken lügen bis zum sprachlichen Erbrechen.

 

 

Hier dazu das Geschmiere, auf das Du Dich berufst, eine Lüge zu sein:

Mein Zitat:

Zitat

Nun, wenn man ein notorischer Lügner ist (Ich habe niemals aus dem DC-Forum etwas gelöscht und ich habe keinen User gesperrt), sollte man wenigstens ein gutes Gedächnis haben, um nicht bei einer weiteren Lüge auf zu fliegen.

 

Hier im Forum sind genug Artikel vorhanden, die DICH der Lüge überführen. 

Viele User haben sich beschwert, das Du willkürlich, in diktatorischer und selbstherrlicher Art und Weise, ganze Seiten/Artikel im DC-Forum gelöscht hast.

Schon alles vergessen ?

Kein Grund zur Sorge, das liegt an Deiner Demenz........

Du würdest einen würdigen kleinen MAAS abgeben..........

 

Darauf angesprochen, warum Du mich im DC-Forum gesperrt hast (ohne Angabe von Gründen !), behaubtest Du-mein damaliger Artikel, wäre nicht politisch Korrekt gewesen !!!!

Deshalb die Löschung des selbigen und nebst anschließender DC-Sperre.

 

Dies kann man alles hier im Forum nachverfolgen !

 

Na ja, wie im kleinen, so im Großen.............

Die Linken/Roten/Grünen/große teile der Schwarzen....... etc. faseln was von Demokratie, dabei meinen sie Diktatur. Nicht umsonst sitzen alle extrem linken Parteien im Bundestag und streichen sich fette Gehälter und Diäten für ihre Verbrechen am Volk ein.

 

bearbeitet von Fritzl
Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Stunden schrieb sachse:

 

Merkst du denn immer noch nicht, was du für ein selten dämliches Arsch.loch bist?

Es reicht doch zu, wenn du es weißt.

Warum der verbale Überfall? War der Frust heut mal wieder besonders groß ?

Du sollst doch nicht so oft deinen Rentenbescheid durchlesen.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sven-DC:

Es reicht doch zu, wenn du es weißt.

Warum der verbale Überfall? War der Frust heut mal wieder besonders groß ?

Du sollst doch nicht so oft deinen Rentenbescheid durchlesen.

 

Ach, Schwachkopf...………………………..

Geschrieben

Servus @sachse,

ich vermute eher, dass der Frust bei ihm übermächtig ist. Es ist schon klar, er hat jetzt, gegen Ende seines Daseins, erkennen müssen, dass er nichts geschaffen hat und dass ihn auch die Mitmenschen überhaupt nicht ernst nehmen, so beginnt er wild um sich zu schlagen (verbal, denn zu mehr wird es auch nicht reichen). Wirklich erbärmlich.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb suchender:

Servus @sachse,

 

ich vermute eher, dass der Frust bei ihm übermächtig ist. Es ist schon klar, er hat jetzt, gegen Ende seines Daseins, erkennen müssen, dass er nichts geschaffen hat und dass ihn auch die Mitmenschen überhaupt nicht ernst nehmen, so beginnt er wild um sich zu schlagen (verbal, denn zu mehr wird es auch nicht reichen). Wirklich erbärmlich.

 

 

Naja, man kann sich eben nur ganz selten seine Umwelt aussuchen.

Vielleicht liegt es bei Schwennie daran, dass für ihn als im dörflichen Ungarn der Nachkriegszeit aufgewachsenes Kleinkind

die Stadt Dresden so groß erscheint, dass er sie mit der Welt verwechselt. Ein zusätzliches Handykap dürfte noch darin zu

finden sein, dass 40-jährige Trabis nicht für Überlandfahrten geeignet sind. 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Sachse,

 

Zitat

 

Ein zusätzliches Handykap dürfte noch darin zu

finden sein, dass 40-jährige Trabis nicht für Überlandfahrten geeignet sind. 

 

 

Sei doch nicht so Knauserig zu ihm.

 

Schenk ihm doch als Zeichen Deines guten Willens, einen fliegenden Teppich................

 

Soll zur Zeit, sehr in Mode sein..................:lachen:

 

Gruß Fritzl

bearbeitet von Fritzl
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb suchender:

ich vermute eher, dass der Frust bei ihm übermächtig ist. Es ist schon klar, er hat jetzt, gegen Ende seines Daseins, erkennen müssen, dass er nichts geschaffen hat und dass ihn auch die Mitmenschen überhaupt nicht ernst nehmen, so beginnt er wild um sich zu schlagen (verbal, denn zu mehr wird es auch nicht reichen). Wirklich erbärmlich.

Besser kann man @sachse aber wirklich nicht beschreiben.

Er träumt immer noch davon mit KG Geld zu verdienen, obwohl jeder schon lange weiß, das es Schnee von gestern ist.

Deshalb kann man ihn auch nicht so ernst nehmen, Das aller traurigste an der Geschichte ist aber, er hat keine weiteren Einnahmequellen, deshalb klammert er sich daran wie ein ertrinkender an den Strohhalm. Deshalb auch die Aggressivität und Lebensfrust, so das er sich hier den ganzen Tag über mit fast jeden  verbal anlegt.

Um sich selbst ertragen zu können, muss er sich auch seinen finanziellen Absteig schön reden und ständig mit seinen ehemaligen Reichtümer hier prahlen und jeden verspotten welcher mit 20 cent Roulett spielt, aber stetig gewinnt.

Was ich geschaffen habe oder nicht, davon hast du einfach keine Ahnung, deshalb @suchender einfach mal nicht urteilen, wenn man nichts weiß

Wie es dem Sachsen jetzt geht, das hat er ja selbst beschrieben

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb sachse:

die Stadt Dresden so groß erscheint,

immerhin hast du schon mal deine Meinung über meinen Wohnort geändert, wohnte ich nicht noch nach deiner Meinung nach bei Mutti irgendwo in der Pampa und sparte für ein Busticket in die Stadt.

 

vor 2 Stunden schrieb sachse:

dass 40-jährige Trabis nicht für Überlandfahrten geeignet sind. 

Trabis sind robust, einfach und langlebig ( ein mindestmaß an Wartung vorausgesetzt)

Weite Strecken kein Problem, DDR Bürger sind damit regelmäßig nach Ungarn, Bulgarien gefahren, wenn sie gedurft hätten auch noch weiter

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sven-DC:

Was ich geschaffen habe oder nicht, davon hast du einfach keine Ahnung, deshalb @suchender einfach mal nicht urteilen, wenn man nichts weiß

 

Du bist so deppert im Schädel, das ist ja unglaublich. Du rätst mir ich soll nicht urteilen, aber ein paar Beiträge weiter oben hast Du sehr wohl über mich geurteilt und Deiner Phantasie freien Lauf gelassen über meine Situation, meine Aktivitäten usw. Von nichts eine Ahnung, aber wilde Vermutungen absondern.

Das kann nur daran liegen, dass Du nicht nur saublöd, sondern auch schon reichlich senil bist. Aber in der Anonymität des Internets bist Du mutig und kannst Du Dich austoben. Daheim hast Du wahrscheinlich keinen mehr, der Dir zuhört oder Du hast Angst, dass Du eins auf Dein blödes Maul kriegst. Du bist einfach nur bedauernswert.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sven-DC:

immerhin hast du schon mal deine Meinung über meinen Wohnort geändert, wohnte ich nicht noch nach deiner Meinung nach bei Mutti irgendwo in der Pampa und sparte für ein Busticket in die Stadt.

Bist du dir sicher, dass ICH das geschrieben habe?

Trabis sind robust, einfach und langlebig ( ein mindestmaß an Wartung vorausgesetzt)

Weite Strecken kein Problem, DDR Bürger sind damit regelmäßig nach Ungarn, Bulgarien gefahren, wenn sie gedurft hätten auch noch weiter

Und du Spaßvögler und Kasperkopp erzählst mir etwas über das "Schönreden".

Kleine Nachfrage: Warum warst du dann mit dem robusten Gefährt nie(?) in einem deutschen Casino?

 

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb sachse:

leine Nachfrage: Warum warst du dann mit dem robusten Gefährt nie(?) in einem deutschen Casino?

Wo steht das ich Trabant fahre ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...