Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb starwind:

An allen Tischen und für alle Spieler wirkt derselbe roulettespezifische Zufall.

schon wegen der vielen Mikro-Kesselfehler müsste es heissen:

an jedem Tisch läuft ein eigentümlicher, für diesen Tisch und Situation charakteristischer Zufall, der vehindert, dass  System A, das z.Zt. an Tisch 1 läuft, auch genauso auf Tisch 2 läuft.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb MarkP.:

 

Super Maddi!

Ich meine es jetzt ernst und ohne Ironie, das sind echt tolle Tagesergebnisse, eigentlich unvorstellbar (weil im OC UND KLASSISCH!)

 

Der Erfolg gibt Dir wohl Recht - weiter so!

Viel Erfolg!

 

Lexis

Hallo Lexis,

 

Das sind Tennis,Eishockey u.Fussball Schiebewetten.Hat nichts mit Roulette zu tun..

Trotzdem danke.....:D

 

SP, die  Regularien sind mir irgendwie egal,müssen ja alle danach spielen.

Mir schwebt das Spiel in den tausenden Stammhäusern,Vereinen vor....(Tendenz 2 Pkte/richt. Ergebnis 3) oder so ähnlich,hauptsache etwas Spiel,Spass und Spannung hier bei Paroli....

 

 

bearbeitet von Scoville
Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Minuten schrieb cmg:

schon wegen der vielen Mikro-Kesselfehler müsste es heissen:

an jedem Tisch läuft ein eigentümlicher, für diesen Tisch und Situation charakteristischer Zufall, der vehindert, dass  System A, das z.Zt. an Tisch 1 läuft, auch genauso auf Tisch 2 läuft.

Richtig, deshalb halte ich auch das mischen von Perms für problematisch.

Weil an Tisch A innerhalb 24 Coup nicht die gleichen Zahlen erschienen sind wie am Tisch B, so das man dort den Ansatz weiterspielen könnte.Jedenfalls meinen Ansatz nicht und viele andere,welche auf kurzfritigkeit  bassieren auch noch.

Die Pleingruppen sind an jeden Tisch verschieden, jedenfalls auf die kurzen Angriffsfenster gesehen.

Man kann sich also nicht zuhause 3 Favo fiktiv buchen und diese dann im Casino setzen,da trifft man eher auf den normalen EW des Spieles.

Mirco-Kesselfehler sind nur eine Ursache, es sind eher die normalen physikalischen Gesetze, welche bewirken, das nicht überall die gleichen Zahlen erscheinen, obwohl es ja gleiche Zufallsmaschinen sind.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb cmg:

schon wegen der vielen Mikro-Kesselfehler müsste es heissen:

an jedem Tisch läuft ein eigentümlicher, für diesen Tisch und Situation charakteristischer Zufall, der vehindert, dass  System A, das z.Zt. an Tisch 1 läuft, auch genauso auf Tisch 2 läuft.

 

Du sprichst da einen Grundgedanken an, von dem wahrscheinlich die meisten Roulette-Spieler ausgehen und sodann weiter schlußfolgern, dass man z.B. den Tisch nicht wechseln dürfe, weil sodann der Permanenzanschluß verloren ginge.

 

Dass es "viele Mikro-Kesselfehler" geben mag, insbesondere je älter der Kessel ist, stelle ich ebenso wenig in Abrede wie den daraus resultierenden Umstand, dass dies Einfluß auf den Lauf der Kugel nehmen kann. Dies gilt aber für alle Kessel, damit dies im Endergebnis zu unterschiedlichen Folgen führen kann (das, was Du offenbar mit eigentümlichen nur für diesen Tisch charakteristischen Zufall beschreibst) müsste dann der jeweilige Kessel aber Ergebnisse produzieren, die vom Durchschnitt abweichen.

Das tun die Kessel aber nicht (Kesselfehlerspiel lassen wir hier mal bitte außen vor), da sich dies in den Permanenzen ausdrücken würde. Über die Permanenzergebnisse prüfen die Casinos kontinuierlich ihre Kessel auf solche Besonderheiten. Wäre ein solcher "charakteristischer Zufall" tatsächlich verifizierbar, würde das Casino dies wohl als erster feststellen und einen solchen Kessel aus dem Betrieb nehmen, es sei denn man würde den Casinos eine bemerkenswerte Dämlichkeit unterstellen.

 

Zudem müssten reale Kessel dann andere (nämlich im Zufall veränderte) Permanenzen abliefern als RNG's.

Diese Behauptung habe ich von anderen schon mehrfach gelesen, ein wirklicher Nachweis dafür ist mir unbekannt.

Ich gehe mithin von einem völlig gleichgearteten roulettespezifischen Zufall aus, gleichgültig, welcher Kessel oder welches taugliche RNG Gerät/Programm die Ergebnisse produzieren mag.

 

Starwind

Geschrieben (bearbeitet)
vor 51 Minuten schrieb Scoville:

Hallo Lexis,

 

Das sind Tennis,Eishockey u.Fussball Schiebewetten.Hat nichts mit Roulette zu tun..

Trotzdem danke.....:D

 

SP, die  Regularien sind mir irgendwie egal,müssen ja alle danach spielen.

Mir schwebt das Spiel in den tausenden Stammhäusern,Vereinen vor....(Tendenz 2 Pkte/richt. Ergebnis 3) oder so ähnlich,hauptsache etwas Spiel,Spass und Spannung hier bei Paroli....

 

 

ach dir schwebt gleich ein langfristiges match vor?

hmm......das wird schwierig. hat den selben grund, warum ich so etwas nicht in kneipen oder bar's mitspiele.

irgendwie ist man da, zu zeitabhängig.

da ich auch noch vorm we anderen aktivitäten nachgehe. hieße das, wir müssten z.t. die wetten schon ab mi. oder do. machen.

was wiederum zur folge hat, dass man sich vom fairen spiel immer weiter entfernt.

wollen wir das nicht einfach mal von woche zu woche angehen? können ja trotzdem punkte verteilen.

dann wetten wir nur wenn es passt. ein thread ist ja bestimmt schon vorhanden.

 

wenn das ok ist?

 

 

sp..........!

 

bearbeitet von Spielkamerad
Geschrieben

@starwind: gerade im Live Roulette kommt es mir manchmal vor das sich bestimmte "Ballungen" von Ausreissern  der Normalverteilung ergeben: Kugel ständig im selben Kesselsektor (weil der Croup kurzfristig immer dieselbe Raute trifft), Dreifachtreffer, Doppeltreffer,  Lange Strecken von 2er Intermettenzen, u.a. deshalb würde ich im Live Spiel auch mehr auf "Trend" setzen, bei computergenierierten RNG mehr auf "Ausgleich", weil dieser Zufall normalverteilter als Live-Zufall ist.

 

(sind aber nur Erfahrungswerte, statistisch noch nicht ausgewertet)

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Sven-DC:

Lies bitte meine Ausführungen und erkläre mir was daran falsch ist.

Und weshalb es keinen Vorteil haben soll, eine kleine Pleingruppe genau auf der Strecke anzugreifen, wo sich auch mind. zu 60-70 % erscheint.

 

Dieser von Dir genannte Prozentsatz ergibt sich mathematisch als "Normalverteilung" immer aus der "Großen Zahl". Ich kenne keinen Mathematiker, der jemals eine Nachweisführung dahingehend erbracht hat, dass sich dies bereits in 100, 1000, 10000 oder meinetwegen auch 20000 Coups ebenfalls bereits so einstellt. Auf diese kleineren Zahlen, in denen wir uns spielerisch bewegen müssen, ist das nicht übertragbar, da ist der Zufall zu unzuverlässig.

Die Gaussche Normalverteilung ändert nicht das Geringste daran, dass die Wahrscheinlichkeit für das Erscheinen einer vorgegebenen Pleinzahl bei 2,7 % (gerundet) liegt und dies im Bereich der "Kleinen Zahlen" unabänderbar vor jedem Coup, gleich, was der Zufall zuvor produziert hat.

 

vor 2 Stunden schrieb Sven-DC:

...............................................................

Math.korrekt müsste es 63,72 % Gesetz heißen, weil es erscheinen innerhalb 37 Coup exakt 23,58 Nummern, das sind 63,72 %.

13,42 verschiedene Nummern, das sind 36,28 % erscheinen nicht.

 

Laß' doch einfach diesen irreführenden Begriff "Gesetz" weg, der zwangsläufig impliziert, dass es so sein muss, es gibt da nämlich keine Punktlandung, wie es bei einem Gesetz ja sein müsste. Das Wort "Regel" oder wie es die Mathematker nennen "Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion" (bisschen alltagsabgekoppelt) ist doch viel unverfänglicher.

 

Zitat

 

Das allein genügt natürlich nicht, daraus was gewinnfähiges zu stricken, weil 

a) die beiden Pleingruppen zu groß sind

b) die Schwankungen zu stark, sie reichen von 19 bis 28 versch. Nummer pro Pleinrotation.

 

Man muss sich also Pleingruppen suchen die wesentlich kleiner sind, um besser mit den auch dort vorherrschenden Schwankungen umgehen zu können.

Diese Gruppen ergeben sich zwangsläufig aus derTatsache, weil ja ca. 13-14 Nummer ausbleiben, muss genau diese Anzahl auch doppelt kommen,

Womit aber das Problem der Verkleinerung der Angriffsfläche immer noch offen ist.

Man muss sich also die Gruppe der Wiederholer etwas genauer Betrachten und da bemerkt man das alle Wiederholer nur in seltenen Fällen genau 2 x kommen.

Tatsächlich kommen nur 10 Nummer 2 x heraus,  3 bis 4 Nummern kommen 3 x heraus.

Und schon haben wir eine anspielbare kleine Gruppe, womit man auch besser die Schwankungen des Spieles händeln kann.

Ich schreibe besser , bezogen auf die Ausgangsgruppen von 24 oder 13 Zahlen.

Genau da beginnt mein Ansatz, er greift die F2 auf F3 in der 1.Plein Rotation an.

Er arbeitet also auf der Basis des 2/3 Gesetzes, aber nicht mit den großén ursprünglichen Pleingruppen sondern mit der Gruppe welche auf der Tatsache der Ausbleiber,als Wiederholergruppe zeigt und dort auch nur mit den Mehrfachwiederholern, weil die Gruppe der einfach Wiederholer auch zu groß für einen langfristig erfolgreichen Angriff ist.

Ich setze also auf die vier 2 fach Wiederholer, woraus sich der erste 3 fach Wiederholer bildet und dafür gibt es auch eine genaue Coupzahl. ( 23.Coup)

Diese Werte gehen aus der BIN hervor.

Weil das logischer weise nicht immer exakt genauso abläuft, habe ich mir Start und Stopsignale für die Angriffe ausgedacht, welche sich als günstig erweisen.

 

Deine Gedankengänge sind mir ja verständlich, aber hier gilt wieder das von mir vorstehend Ausgeführte. Das kann nicht in der "Kleinen Zahl" funktionieren, weil niemand an den 2,7 % pro Pleinzahl vorbei kommt, auch nicht über die Gaussche Verteilungskurve, BIN oder POI.

 

Starwind

bearbeitet von starwind
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb cmg:

@starwind: gerade im Live Roulette kommt es mir manchmal vor das sich bestimmte "Ballungen" von Ausreissern  der Normalverteilung ergeben: Kugel ständig im selben Kesselsektor (weil der Croup kurzfristig immer dieselbe Raute trifft), Dreifachtreffer, Doppeltreffer,  Lange Strecken von 2er Intermettenzen, u.a. deshalb würde ich im Live Spiel auch mehr auf "Trend" setzen, bei computergenierierten RNG mehr auf "Ausgleich", weil dieser Zufall normalverteilter als Live-Zufall ist.

 

(sind aber nur Erfahrungswerte, statistisch noch nicht ausgewertet)

 

 

Da ich nur LC spiele, kann ich ausschließlich aus diesem Bereich nachvollziehen, dass mir natürlich diese "Ausreißer von der Normalverteilung" wohl geläufig sind.

Meine Beurteilung dazu ist ganz einfach die, dass der Zufall zu all dem halt in der Lage ist, deshalb weiss noch lange niemand, wann diese Ballungen oder Ausbleiber anfangen, wie lange sie anhalten und wann ein partieller Ausgleich beginnt.

RNG-Permanenzen habe ich mir nur interessehalber besorgt und kann daran keinerlei "Abweichungen" feststellen. Ich gehe davon aus, dass es sich um völlig gleichwertige Produkte desselben Zufalls handelt.

 

Starwind

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb sachse:

 

Es gibt 2 total unvereinbare Dinge:

Professionelles Spiel und Alkohol.

 

@Sachse

Hast recht, hab dafür auch gleich einen saftigen Platzer produziert.
Allerdings war nicht der Wein daran schuld. Hab'  nur 1/8l getrunken. Also (noch) einigermaßen nüchtern im Spiel :-)

Gruß: Roli888

bearbeitet von Roli888
Geschrieben (bearbeitet)

42. Auswertungs-Partie 

Statistik-Partie Nr.: 36
 
Gespielt am 07.08.2017 im Dublinbet (Batumi) Live Casino
 

Die Partie wurde nach 55 Coups mit -214  Stk. beendet.
Ein sogenannter "Platzer"



Coup    Zahl

01.     3        
02.     27        
03.     2        
04.     12        
05.     5        
06.     17        
07.     13        
08.     36        
09.     5          1. 23   Satz Start
10.     8        
11.     3          2. 3er
12.     1        
13.     34        
14.     35        
15.     28        
16.     8          3. 2er
17.     23        
18.     23       4. 2er      ---- Ende 1. HR ----
19.     4        
20.     4        5. 2er    
21.     2        6. 2er   TVP Abgleich 
                      + Sektor Satz mit "21" 1-1 
                      "8" + "23" wird rausgenommen
                      Satz: Sektor ["4"-"21"-"2"], + "3" + "5"
22.     15        
23.     7        
24.     29        
25.     13        
26.     0        
27.     30        
28.     32        
29.     30        Angriff Stop  -137 Stk.
                       Da wir maximal 140 Stk. für einen
                       erweiterten Angriff riskieren, stoppe
                       ich hier den Angriff!
                               
                       Wartephase bis sich der erste F3 zeigt
                       Oder eventuell am Ende der HR ein 
                       Coupfenster Cut mit neuen Angriff.

30.     0        
31.     15        
32.     23        F3 ist erschienen. 
                       Die "23" war aufgrund der Pleinselektion
                       sowieso nicht mehr im Spiel
                               

                               Neuer Angriff 
                               ------------------------- 
                               Satz 1 Stk. "23"

33.     13        2. 3er
34.     24        
35.     16        
36.     6        
37.     6         ---- Ende 2. HR ---- 
38.     25        
39.     35        
40.     33        
41.     17        
42.     16        
43.     20        
44.     19        
45.     12        
46.     1        
47.     9        
48.     11        
49.     6          3. 3er
50.     34        
51.     24        
52.     18        
53.     8          4. 3er
54.     36        
55.     5         Angriff Stop  -77 Stk.

                      Ich beende hier die Partie

                      Der letze Angriff ist bereits 14 Coups über der BIN Treffer-Erwartung
                      und knapp 80 Stk. Angriffkapital auch  aufgebraucht
                     

PARTIE ENDE mit -214 Stk.
 

1. Angriff: -137 Stk.
2. Angriff: -  77 Stk.
------------------------------
Gesamt:    -214 Stk.                  Coups: 55         Umsatz: 214 Stk.


Buchungsblatt:     42_Partie.pdf

Screenshots:

  • Startpermanenz
  • Partie Ende


 

42a_StartPerm.jpg

42b_PartieEnde.jpg

bearbeitet von Roli888
Geschrieben

43. Auswertungs-Partie 
 

Statistik-Partie Nr.: 37


Gespielt am 07.08.2017 im Dublinbet (Batumi) Live Casino
 

Die Partie wurde nach 79 Coups mit +44 Stk. beendet.


Coup    Zahl

01.     27        
02.     3        
03.     8        
04.     28        
05.     36        
06.     7        
07.     14        
08.     26        
09.     3           1. 2er - Satzstart
10.     20        
11.     20        2. 2er
12.     34        
13.     12        
14.     19        
15.     2        
16.     35        
17.     8          3. 2er
18.     23             ---- Ende 1. HR ----
19.     3        TREFFER!   Eingesetztes Angriffs-Kapital: 20 Stk.  
                      Gezogen: +35 Stk. = Angriff-Gewinn: +15 Stk.  
 

                      Kurze Wartephase
20.     32        
21.     12        
22.     23        
23.     21        Neuer Angriff 
                       ----------------- 
                       Satz 1 Stk. auf "3"
24.     25        
25.     19        
26.     5        
27.     12        2. 3er  Mit der 12 setze ich auch die "35" Pleinlücke 
                               zwischen "3" und "12" (35 1-1)
28.     25        
29.     32        
30.     2        
31.     24        
32.     7        
33.     7        3. 3er
34.     12        TREFFER!   Eingesetztes Angriffs-Kapital: 26 Stk.  
                       Gezogen: +35 Stk. = Angriff-Gewinn: +9 Stk.  
 

                       Früher F4 Wartephase
35.     18        
36.     12        Sehr früher F5 - Wartephase bzw. ev. 
                        Coupfenster Cut nach der Rotation
 

37.     19         ---- Ende 2. HR ---- 

                       Wartephase...
38.     25        
39.     6        
40.     15        
41.     27        
42.     26        
43.     2        
44.     21          
45.     33        
46.     22        
47.     33        
48.     9        
49.     31        
50.     13        
51.     27        
52.     2        
53.     26        
54.     23        
55.     29             ---- Ende 3. HR ----
56.     34        
57.     6        
58.     31        
59.     35        
60.     8           So… hier wäre der F5 Treffer nach der BIN. Noch ein paar 
                        Coups abwarten dann Angriff von F5 auf F6

61.     36        
62.     30        
63.     17        
64.     28        
65.     1        
66.     8        Mit der "8" ist ein solider Favo (der 2. F5) erschienen  
 

                      Neuer Angriff 
                      ----------------------- 
                      Satz je 1 Stk. Auf "12" und "8"
67.     20        
68.     30        
69.     8        
70.     25        
71.     7        
72.     21        
73.     30        
74.     16             ---- Ende 4. HR ----
75.     4        
76.     16        
77.     2        
78.     30        
79.     2        TREFFER!   Eingesetztes Angriffs-Kapital: 15 Stk.  
                      Gezogen: +35 Stk. = Angriff-Gewinn: +20 Stk.   


Mit dem Treffer auf den F6  PARTIE ENDE  + 44 Stk. 
 

1. Angriff: +15 Stk.
2. Angriff: +  9 Stk.
3. Angriff: +20 Stk.
------------------------------
Gesamt:     + 44 Stk.                  Coups: 79        Umsatz: 61 Stk.
 

Buchungsblatt:     43_Partie.pdf


Screenshots:

  • Startpermanenz und Satz vor Coup 11
  • Partie Ende nach finalem Treffer


 

43a_StartPerm_Satz2_nachCp10.jpg

43b_Coup79_FinalerTreffer.jpg

Geschrieben

44. Auswertungs-Partie 

Statistik Partie Nr.: 38


Gespielt am 07.08.2017 im Dublinbet (Batumi) Live Casino


Die Partie wurde nach 63 Coups mit +78 Stk. beendet.


Coup    Zahl

01.     18        
02.     9        
03.     13        
04.     32        
05.     31        
06.     14        
07.     21        
08.     13        1. 2er - Satzstart
09.     22        
10.     4        
11.     36        
12.     18        2. 2er
13.     14        3. 2er
14.     9          4. 2er   ich setze die "22" dazu, damit die 
                       Pleinlücke zwischen "9" und "18" geschlossen wird
 

15.     21        5. 2er   Durch den Sektor Satz (22 1-1) mache ich einen 
                       TVP Abgleich und lasse die "21" weg.
16.     25        
17.     3        
18.     9         TREFFER!   Eingesetztes Angriffs-Kapital: 28 Stk.  
                       Gezogen: +35 Stk. = Angriff-Gewinn: +7 Stk.    
 

                        ---- Ende 1. HR ----
 

                       Da der F3 früh erschienen ist folgt eine Wartephase
19.     5        
20.     6        
21.     27        
22.     35        
23.     33        Coup 19 - 23 waren nur 1er … 
                       ich warte bis sich ein Favo zeigt

24.     5           Die "5" ist ein F2, daher Starte ich 
                       den nächsten Angriff    
 

                       Neuer Angriff 
                       ----------------------  
                       1 Stk. auf  "9"
25.     16        
26.     12        
27.     16        
28.     36        
29.     30        
30.     0        
31.     8        
32.     34        
33.     36        
34.     23        
35.     33        
36.     23        
37.     32         ---- Ende 2. HR ---- 
38.     9          TREFFER!   Eingesetztes Angriffs-Kapital: 19 Stk.  
                       Gezogen: +35 Stk. = Angriff-Gewinn: +16 Stk.   
 

                       Kurze Wartephase
39.     23        
40.     7          Die "7" ein 1er, warten…
41.     33        Die "33" ist ein F3 - Start zum neuen Angriff     
 

                       Neuer Angriff 
                       ------------------ 
                       1 Stk. "9"
42.     4        
43.     19        
44.     25        
45.     27        
46.     30        
47.     29        
48.     1        
49.     6        
50.     18        
51.     27        
52.     9          TREFFER!   Eingesetztes Angriffs-Kapital: 11 Stk.  
                       Gezogen: +35 Stk. = Angriff-Gewinn: +24 Stk.  
 

                       Früher F4, Wartephase…
53.     27        
54.     16        
55.     7             ---- Ende 3. HR ----
56.     19        
57.     28        
58.     24        
59.     23        Es wird interessant wieder zu starten…
60.     27        Die "27" ist ein F4. 
                       Angriff Start mit der "9" und "27"

 

                       Neuer Angriff 
                       ------------------ 
                       je 1 Stk. "9" und "27"

61.     18        
62.     3        
63.     9          TREFFER!   Eingesetztes Angriffs-Kapital: 6 Stk.  
                       Gezogen: +35 Stk. = Angriff-Gewinn: +29 Stk. 
 

PARTIE ENDE mit 76 Stk.


1. Angriff: +  7 Stk.
2. Angriff: +16 Stk.
3. Angriff: +24 Stk.
4. Angriff: +29 Stk.
------------------------------
Gesamt:    +76 Stk.                  Coups: 63         Umsatz: 62 Stk.


Buchungsblatt:     44_partie.pdf


Screenshots:

  • Startpermanenz
  • Partie Ende nach dem Treffer im Coup 63


Statistik

2017-08-07b_Statistik.thumb.jpg.7245e6fa3642759635a4ae0e799ba0a8.jpg

44a_Startperm_2Satz.jpg

44b_FinalerTreffer.jpg

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb hemjo:

Hallo Roli!

Schreibst Du nocheinmal die Beginnzeit?

hemjo

 

@zu spät gelesen...
ICh war ab ca. 19:00h online und produzierte da den Platzer. Später nach einer Pause lief es wieder wunderbar ab ca. 21:15h.
Übertragungsprobleme habe ich heute keine gehabt. Videoübertragung funktionierte  einwandfrei.

Gruß: Roli888  

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Roli888:

 

@Sachse

Hast recht, hab dafür auch gleich einen saftigen Platzer produziert.
Allerdings war da nicht daran der Wein schuld. Ich hab nur  nur 1/8l getrunken. Also (noch) einigermaßen nüchtern im Spiel :-)

Gruß: Roli888

Komm sei ehrlich, wärst du nüchtern, hätte der Croup andere Zahlen geworfen und du hättest gewonnen. Oder meinst du Sachse spinnt? :drink:   

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Roli888:

 

@zu spät gelesen...
ICh war ab ca. 19:00h online und produzierte da den Platzer. Später nach einer Pause lief es wieder wunderbar ab ca. 21:15h.
Übertragungsprobleme habe ich heute keine gehabt. Videoübertragung funktionierte  einwandfrei.

Gruß: Roli888  

 

Das kann er doch an der Permanenz ablesen, wenn er selbst online war.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Roli888:

66.     8        Mit der "8" ist ein solider Favo (der 2. F5) erschienen  
 

                      Neuer Angriff 
                      ----------------------- 
                      Satz je 1 Stk. Auf "12" und "8"
67.     20        
68.     30        
69.     8        

Hallo Roli,

ich glaube, Dein Gewinn in der 43. Partie ist etwas höher. Hast Du die 8 im 69. C. übersehen?

LG

FavRad

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb Roli888:

2. Auswertungs-Partie 

Statistik-Partie Nr.: 36
 
Gespielt am 07.08.2017 im Dublinbet (Batumi) Live Casino
 

Die Partie wurde nach 55 Coups mit -214  Stk. beendet.
Ein sogenannter "Platzer"

 

Ich habe mir die Perm angeschaut, man hätte den Platzer nicht besser spielen können.

Alles richtig gemacht.

Was aber eventuell hilfreicher gewesen wäre um mit den F2/F3  Angriff nicht so im Minus zu landen, wäre ein Vorlauf von 37 Coups gewesen, bin mir sehr sicher, da hätte man was erkennen können und diesen Angriff anders gespielt..

Das war halt ein breiter Trend über 2 Favostufen, dagegen ist man machtlos, jedenfalls nach den aufgestellten Grundregeln.

Das Spiel zu stoppen um die eventuelle noch längere Minusphase nicht voll mit zu nehmen, ist das beste Mittel gegen solche Perm

Zeigt sich aber auch, das wir es in der Hand haben, wie die Ergebnisse sind.

Stopps machen Sinn.

Man kann natürlich für solche Perms auch Progi oder Satzstaffeln erfinden, wo man den Treffer noch mit nimmt, bzw. noch einige Treffer mehr hat

Der Preis dafür ist noch mehr Kapital ins Feuer zu werfen, um dann am langen Ende doch die Megaplatzer zu bekommen.

Man kann nicht jeden Angriff gewinnen, das sollte jeden klar sein, welcher sich an den Spieltisch setzt.

Es ist aber möglich in der Summe mehr zu gewinnen als zu verlieren.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Minuten schrieb hemjo:

Neue Regeln!

 

Pleinlücken schließen

Wartecoups bei Bedarf

 

:P

Ist doch klar... Er macht sich die Welt wie sie ihm gefällt!

Nichts neues bei @Sven

 

@hemjo, Du und auch @data hat bereits mehrfach versucht, die Plein Favoriten anzuspielen, das klappt manchmal erstaunlich gut, siehe Ergebnisse von @Roli888, langfristig mit größeren Stücken ist da leider weder im OC noch im LC nichts zu holen. Ist leider so.

 

Lexis

 

bearbeitet von MarkP.
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Scoville:

Hallo Lexis,

 

Das sind Tennis,Eishockey u.Fussball Schiebewetten.Hat nichts mit Roulette zu tun..

Trotzdem danke.....:D

 

SP, die  Regularien sind mir irgendwie egal,müssen ja alle danach spielen.

Mir schwebt das Spiel in den tausenden Stammhäusern,Vereinen vor....(Tendenz 2 Pkte/richt. Ergebnis 3) oder so ähnlich,hauptsache etwas Spiel,Spass und Spannung hier bei Paroli....

 

 

Hahaha @Scoville, der war gut, OK das beruhigt mich wenn es nicht Roulette klassisch und im OC ist, m.M. ein Ding der Unmöglichkeit...

 

Dann weiterhin viel Erfolg mit Wetten! Der Erfolg gibt Dir Recht! 

 

Lexis

Geschrieben (bearbeitet)

@MarkP.

 

vor 18 Minuten schrieb MarkP.:

 

Ist doch klar... Er macht sich die Welt wie sie ihm gefällt!

Nichts neues bei @Sven

 

Ich gebe ja ungern @Sven-DC recht, aber diese Regel ist uralt. So hat er es bereits im DC gespielt. :o

bearbeitet von data
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb ratzfatz:

Komm sei ehrlich, wärst du nüchtern, hätte der Croup andere Zahlen geworfen und du hättest gewonnen. Oder meinst du Sachse spinnt? :drink:   

 

@ ratzfatz

Ich bemühe mich immer ehrlich zu sein :-)

Gruß: Roli888

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb hemjo:

Neue Regeln!

 

Pleinlücken schließen

Wartecoups bei Bedarf

 

 @hemjo

Ist alles in den Postings genau beschrieben. Kommt dann zu den aktuell gültigen Regeln.
"Pleinlücke" Schliessen und "Vorlauf einer Rotation" kann man anwenden muss man aber nicht. Alle bisherigen Treffer mit der "Pleinlücke" schliessen haben auch ohne dieser Regel getroffen! 

Die Wartephasen sind nicht bei Bedarf sondern unterliegen einen Schema. Auch das werde ich bei den Regeln nochmal genau erklären.

Ich hab's jetzt ein bisserl eilig weil ich weg muß.  Alles Weitere sobald ich mich wieder dem Thema widmen kann :-)

Gruß: Roli888 
 

bearbeitet von Roli888
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb FavRad:

Hallo Roli,

ich glaube, Dein Gewinn in der 43. Partie ist etwas höher. Hast Du die 8 im 69. C. übersehen?

LG

FavRad

 

@FavRad

Also, der Saldo passt, da ich die "8" irrtümlich nicht gespielt habe.  Es wurde genau so gespielt wie im Buchungsblatt angegeben.
Beim Einstieg in den Angriff (F5 -> F6) war die "8" ein F4 wurde also noch nicht gespielt. Sondern nur die "12" also der erste aktuelle F5. Erst beim Coup 69 ist die "8" ein F5 geworden, wäre ab diesem Zeitpunkt auch mitzuspielen gewesen. Hab ich aber irgendwie vergessen... Macht nicht's der Angriff wäre auf alle  Fälle (so oder so) ein Plusangriff geworden :-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb Sven-DC:

Ich habe mir die Perm angeschaut, man hätte den Platzer nicht besser spielen können.

Alles richtig gemacht.

Was aber eventuell hilfreicher gewesen wäre um mit den F2/F3  Angriff nicht so im Minus zu landen, wäre ein Vorlauf von 37 Coups gewesen, bin mir sehr sicher, da hätte man was erkennen können und diesen Angriff anders gespielt..

Das war halt ein breiter Trend über 2 Favostufen, dagegen ist man machtlos, jedenfalls nach den aufgestellten Grundregeln.

Das Spiel zu stoppen um die eventuelle noch längere Minusphase nicht voll mit zu nehmen, ist das beste Mittel gegen solche Perm

Zeigt sich aber auch, das wir es in der Hand haben, wie die Ergebnisse sind.

Stopps machen Sinn.

Man kann natürlich für solche Perms auch Progi oder Satzstaffeln erfinden, wo man den Treffer noch mit nimmt, bzw. noch einige Treffer mehr hat

Der Preis dafür ist noch mehr Kapital ins Feuer zu werfen, um dann am langen Ende doch die Megaplatzer zu bekommen.

Man kann nicht jeden Angriff gewinnen, das sollte jeden klar sein, welcher sich an den Spieltisch setzt.

Es ist aber möglich in der Summe mehr zu gewinnen als zu verlieren.

 

@Sven

Ja - da war nicht's großartiges anderes möglich. Manchmal läuft die Permanenz halt nicht so rund wie sonst.
Egal, solche Partien werden immer wieder vorkommen, da muss ich durch. Abhaken,  vergessen und weiter geht die Party...

 

Wartest Du generell eine Rotation ab um vorab zu sehen was sich tut, oder ergibt sich das von selbst, weil Du beim Live Spiel 2 - 3 Partien in Folge spielst?

Gruß: Roli888

bearbeitet von Roli888

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...