Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb sachse:

 

Ich habe noch paar 500er so als Notgroschen und Du schreibst von Comeback?

Hatte ich etwa die ganze letzte Zeit nur wertloses bunt bedrucktes Papier gehortet?

Eigentlich kann das nicht sein, denn für meinem Ausflug nach Spanien hatte ich

davon etwas eingesteckt und wieder zu Hause die Scheinchen mit der fürs Casino

gut geeigneten Anglerweste zusammen gewaschen. Als ich die Scheine getrocknet

hatte, habe ich sie in der Bank auf weitere Tauglichkeit untersuchen lassen.

Es gab keine Beanstandungen.

 

Naja, man behauptet, die jetzige Serie wird irgandwann mal ungültig sein, und sie wird aus dem Verkehr gezogen. In Zukunft soll es möglicherweise eine neue 500er-Serie geben. Früher hatten die meisten gedacht, es wird nie wieder 500er geben.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb sachse:

 

Ich habe noch paar 500er so als Notgroschen und Du schreibst von Comeback?

Hatte ich etwa die ganze letzte Zeit nur wertloses bunt bedrucktes Papier gehortet?

Eigentlich kann das nicht sein, denn für meinem Ausflug nach Spanien hatte ich

davon etwas eingesteckt und wieder zu Hause die Scheinchen mit der fürs Casino

gut geeigneten Anglerweste zusammen gewaschen. Als ich die Scheine getrocknet

hatte, habe ich sie in der Bank auf weitere Tauglichkeit untersuchen lassen.

Es gab keine Beanstandungen.

 

Ich arbeite weiter mit den "Notgroschen" und an den richtigen Stellen verwandt hat es bisher keine Probleme gegeben.

Ich gehe auch davon aus, dass es in absehbarer Zeit mit den vorhandenen Scheinchen keine Probleme geben wird.

 

https://www.focus.de/finanzen/banken/die-wichtigsten-antworten-zum-aus-500-euro-schein-wird-abgeschafft-das-muessen-sie-jetzt-wissen_id_5504607.html

 

Mir ist nicht bekannt, dass die im Umlauf befindlichen irgendwann in Deutschland als ungültig erklärt werden sollen.

Die Kassierer im Casino geben -soweit passend- nach wie vor in den 500ern raus.

 

Starwind

 

Äh, seh' ich ja erst jetzt: Anglerweste im Casino ? Auch noch Badelatschen oder Wathose?

Gibt es vielleicht noch weitere bisher unerwähnte Umstände, warum sie Dich nicht mehr reinlassen ?  :P

bearbeitet von starwind
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb starwind:

Äh, seh' ich ja erst jetzt: Anglerweste im Casino ? Auch noch Badelatschen oder Wathose?

Gibt es vielleicht noch weitere bisher unerwähnte Umstände, warum sie Dich nicht mehr reinlassen ?  :P

 

Ich habe mehrere von der Sorte, obwohl ich seit der Kindheit nicht mehr angele.

Mir geht es wie uns Schwennie: Genug Taschen aber nicht für die Geldkontrolle

sondern für die notwendigen Zutaten.

Handy, Lage, Kleingeld, Ausweise, Auto- und Wohnungsschlüssel, Din A6 Block

und mehrere Stifte.

Badelatschen jahreszeitlich bedingt gerade nicht aber überall dort, wo kein Jackett

verlangt wird, wie in fast ganz DE, E, F, CH, CZ, PL, DK, S usw. ist das für mich eine

gute Lösung. Mittlerweile treffe ich auch immer mehr Leute mit kurzen Hosen.

Etwas südlicher ist man offensichtlich nicht so konservativ wie in S.-H.

Auch eventuelle Verwechslung mit dem Zusatztaschenjackettträger gibt es nicht.

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb sachse:

 

Ich habe mehrere von der Sorte, obwohl ich seit der Kindheit nicht mehr angele.

Mir geht es wie uns Schwennie: Genug Taschen aber nicht für die Geldkontrolle

sondern für die notwendigen Zutaten.

Handy, Lage, Kleingeld, Ausweise, Auto- und Wohnungsschlüssel, Din A6 Block

und mehrere Stifte.

Badelatschen jahreszeitlich bedingt gerade nicht aber überall dort, wo kein Jackett

verlangt wird, wie in fast ganz DE, E, F, CH, CZ, PL, DK, S usw. ist das für mich eine

gute Lösung. Mittlerweile treffe ich auch immer mehr Leute mit kurzen Hosen.

Etwas südlicher ist man offensichtlich nicht so konservativ wie in S.-H.

Auch eventuelle Verwechslung mit dem Zusatztaschenjackettträger gibt es nicht.

 

Das ist ganz sicher keine "Generaleinstellung" in S - H (da sehe ich dauernd anderes).

Ich habe noch die guten alten Zeiten der etwas vornehmeren Casinos in für mich positiver Erinnerung.

Ich bin immer im Nadelstreifen ins Casino gefahren und werde es wohl bis ans Ende meiner Tage tun, wenn auch nunmehr zumeist ohne Kulturschlinge. Das hat für mich rein gar nichts mit einem Nachtrauern nach vergangenen Zeiten zu tun, das entspricht einfach mir selbst und was andere tun, ist deren Angelegenheit.

Ich habe auch z.B. spanische Casinos noch in anderer Erinnerung, als es heute die Touries einfordern.

 

Vive la différence, mittlerweilen lege ich sogar verschärften Wert darauf.

 

Starwind

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb starwind:

Ich bin immer im Nadelstreifen ins Casino gefahren 

Starwind

 

Dann pass' nur auf, dass Dich die Gäste von früher nicht als Saalchef mit Stresemann ansehen.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb sachse:

 

Dann pass' nur auf, dass Dich die Gäste von früher nicht als Saalchef mit Stresemann ansehen.

 

den trägt man nicht am Abend

  • 2 years later...
Geschrieben

Was meint ihr ist es durch Corona wahrscheinlicher geworden das das Bargeld abgeschafft wird?

 

Der Staat will doch seine Ausgaben für Corona wieder reinbekommen,also keine "Geschäfte" mehr  am Staat vorbei ohne Bargeld.

 

Der Einzelhandel spart auch die Kosten für Bargeld.

 

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Hans Dampf:

Was meint ihr ist es durch Corona wahrscheinlicher geworden das das Bargeld abgeschafft wird?

 

Der Staat will doch seine Ausgaben für Corona wieder reinbekommen,also keine "Geschäfte" mehr  am Staat vorbei ohne Bargeld.

 

Der Einzelhandel spart auch die Kosten für Bargeld.

 

sie arbeiten vielleicht an der totalen Überwachung.

Polizeistaat lässt grüßen.

ich war mir so sicher das ich mir meine kleine heile Welt bis zum Ableben erhalten könnte.

jetzt würde ich nicht mehr drauf wetten.

Geschrieben
Am 13.4.2020 um 22:04 schrieb wiensschlechtester:

 

 

George Orwell war Optimist!

 

Grööööööööööhl :lachen: :lachen: :lachen:

Geschrieben

Aktuell ist ne recht große Flucht in Alternativen zum Bargeld feststellbar, bzw.

überhaupt zum Euro.

Der Goldpreis steigt und steigt, selbst Silbermünzen werden rar.

Ein Freund von mir hatte 50 Silver-eagle bestellt, da sein Vetrauen in die

Papierlappen auch nachgelassen hat.

Geliefert wurden ihm gerade mal 8 Stück wegen zu hoher Nachfrage !!!

 

Abschaffen vom Bargeld wegen Geldwäsche usw. ist doch dummes Zeug.

Das Problem ist : Die Papierlappen kann man noch in die Hand nehmen und

sagen : Hier ist meine sauer verdiente Kohle.

Gibts nur noch virtuelles Geld, kann die EZB einfach mal die enter-Taste

drücken und zack sind wieder 500 Milliarden da zwecks Rettung von irgendwas.

500 Milliarden in Papierlappen zu drucken wäre mit viel Aufwand verbunden

und durch die erhöhte Umlauf-Geldmenge würde unweigerlich eine Inflation

angezettelt werden.

Ich bin absolut gegen die Abschaffung, allein schon aus diesen Gründen:

 

Beim Einkaufen erleb ichs immer wieder, dass leicht inkontinente Opas

eine Zahlung mit Kärtchen versuchen. Da wird dann die AOK-Karte ins

Gerät geschoben oder sonst was, garantiert auch falsch rum.

Wegen vergessener Tabletteneinnahme gegen Vergesslichkeit hat Opa

auch meist die Geheimnummer vergessen und nach 3 Versuchen ist

Ende im Gelände. Alternativ (selbst so erlebt) posaunt dann Opa seine

Geheimnummer laut durchs Gelände mit dem Hinweis : die brauchen sie

ja auch noch !

 

Merke : Nur Bares ist Wahres !

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 48 Minuten schrieb allesauf16:

Merke : Nur Bares ist Wahres !

 

Ganz meine Auffassung.

 

Zur Geldvermehrung braucht z.B. die EZB übrigens nicht mal weitere Papierlappen zu bedrucken.

Wie Du zutreffend schreibst, genügt ein purer elektronischer Buchungsvorgang, damit kann dann durch viele folgende weitere Buchungsvorgänge das neue -eigentlich völlig wertlose- Zeug weiter verteilt werden.

 

Ich bin echt verdattert darüber, dass im Ausland (z.B. sehr stark in den skandinavischen Staaten) der Umstieg auf reines Automatenbuchungs"geld" so stumpfsinnig einfach hingenommen wird. :patsch:

 

Starwind

bearbeitet von starwind
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb allesauf16:

Beim Einkaufen erleb ichs immer wieder, dass leicht inkontinente Opas eine Zahlung mit Kärtchen versuchen. 

 

Ich bin zwar noch nicht inkontinent aber schon ewig Opa.

Seit ich Supermarktkäufer bin, zahle ich nur noch mit der Kreditkarte.

Nichts mit reinschieben und Geheimzahl. Dranhalten, 2sec warten und fertig.

Dafür habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich immer hinter der alten Tante stehe,

die zuerst umständlich ihren Wagen vollpackt, dann ihr Portemonnaie sucht und 

nachdem sie einen Schein heraus genestelt hat, noch sagt: "Moment, ich hab's passend".

Dann zieht sich's.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb starwind:

Ich bin echt verdattert darüber, dass im Ausland (z.B. sehr stark in den skandinavischen Staaten) der Umstieg auf reines Automatenbuchungs"geld" so stumpfsinnig einfach hingenommen wird. :patsch:

Starwind

 

Als ich vor ca. 25 Jahren einen mir aus dem Casino Kopenhagen bekannten Schweden in Malmö besuchte,

schleppte der mich in eine Diskothek. Nicht nur, dass es dort mehrere Roulettetische(Caro) gab mit der

Auszahlung 28fach für Plein und das auch nur als Saufgutschein, viele Gäste hatten beim Barkeeper alle 

möglichen Karten abgegeben und zahlten zum Schluss auf diese Weise. Im Regal über dem Kopf des Barmannes

standen zig Gläser und in jedem steckte eine Karte. Abgesehen von den sonstigen Bedenken, die ich ebenfalls teile,

ist es eigentlich ziemlich bequem. Momentan hat die Kartenzahlerei für mich nur einen gravierenden Nachteil:

Die Waschschüssel voller kleinem Hartgeld wird zwar nicht mehr voller aber wohl auch nie mehr leer.

Geschrieben

Bis Ende 2019 war es für Sie möglich, Edelmetalle im Gegenwert von unter 10.000 Euro anonym zu erwerben.
Diese Grenze wird ab dem 01.01.2020 auf 2.000 Euro gesenkt.


Der Gesetzgeber will damit das „Waschen“ von Geldern aus kriminellen Geschäften erschweren. Diese Begründung ist nicht zwingend aus vorliegenden Erkenntnissen und statistischen Zahlen nachvollziehbar, es drängt sich vielmehr der Verdacht auf, dass diese Maßnahme der sukzessiven Abschaffung des Bargelds in die Hände spielt.

Geschrieben

 

Man stelle sich nur einmal das Elend derer vor, denen es z.Z. noch einfach gemacht wird, das Finanzamt zu bescheißen.

Die Mafia müsste mehrere Banken eröffnen und die Statistik der Finanzämter würde Gewinnsprünge aufweisen.

Wie bezahle ich als Unternehmer meine Schwarzarbeiter oder als was verbuche ich Bestechungsgelder?

Wird eine harte Zeit und das Schlimmste: Die Staatsbanditen werden mit den Mehreinnahmen die gleichen Diebstähle

am Volksvermögen begehen wie bisher - nur mit mehr Geld. Schließlich sind in Afrika schon wieder 500 Millionen

dazu gekommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...