Jump to content
Roulette Forum

roemer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.290
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von roemer

  1. Hi Lutscher, hättest dich vielleicht besser an den "Spiegel" gewendet. Die haben übers Zielwerfen berichtet (der Teppichhändler Rose, der mit einem Geländewagen ins Casino Baden-Baden gefahren ist) und über den Betrug anfang der 90ziger Jahre in Wiesbaden "hrmm-zwo-zwo", Angestellte und Spieler haben zusammen betrogen.
  2. Wir hatten es vertraulich abgewickelt, deshalb kann ich keinen Namen nennen. In "Zähmung des Zufalls" steht auch einiges über WW, er bezieht sich in seinem Buch auch darauf. @Scoubidou hat vor ein paar Jahren hier Interessantes gepostet (er war ein Partner von Basieux). Ich schaue nachher mal in seinem letzten umfangreichen Buch nach was über WW zu finden ist. Nachtrag: Inhaltsverzeichnis von "Glück & Geschick" von Basieux. Ist fast eine Zusammenfassung seiner bisherigen Bücher. Steht auch einiges über WW drin.
  3. Ein Forumsmitglied hat es letztes Jahr für 150€ gekauft. Er ist ab und zu online, vielleicht bietet er es zum Wiederverkauf an.
  4. Wenn dich ein Thema interessiert, dranbleiben! Sachfremde Kommentare ignorieren. In einem öffentlichen Forum werden niemals alle die gleiche Einstellung, Interessen haben.
  5. -8 bei nur einem EC-Paar habe ich auch selten. Spielt man alle 3 EC kommt es als Zwischenstand öfters vor. Zwei 3er-Sätze und ein 2er-Satz verloren und schon sind wir bei -8. Alles locker verkraftbar, da es ja nicht der Endstand ist.
  6. Du siehst das zu starr. Das Wort "Muster" ist auch nicht ideal, es verleitet zur Annahme es geht um vorher festgelegte Sequenzen.
  7. Hi Ropro, keiner will bewußt deinen thread stören. Es ergibt sich manchmal eine Antwort die nicht direkt zum Thema passt, für die sich ein eigener thread aber nicht lohnt. Kommen dann Rückfragen und neue Antworten wird daraus ruckzuck ein neues Thema das nicht zum thread passt. Kann kaum verhindert werden, einzige Lösung, wenn das Unterthema zu groß wird, Auslagerung der Beiträge in einen anderen thread durch einen Moderator.
  8. Ich weiß! Ich kenne auch seine Beiträge vom DC-Forum. Vieles ist fraglich bzw widerlegbar. Aber ich denke es liegt eher daran, dass er die Zusammenhänge nicht richtig plausibel "verkaufen" konnte.
  9. Ich möchte auch mal eine Lanze für Sven brechen (sagt man so?). Genauso wie es bei EC mit knapp 50% Trefferwkt. keine dauerhafte Gewinnmöglichkeit geben sollte, was nicht korrekt ist, gehe ich davon aus, dass es bei einem Pleinspiel, egal ob man das 2/3 Gesetz oder einfach nur den "aktuellen Zusammenhang" geeignet heranzieht, ein situationsbezogen dauerhafter Überschuß erzielbar ist.
  10. Hi Starwind, bei den Begriffsdefinitionen gibt’s hier oft Mißverständnisse. Jede Gewinnmethode die auf den vorangehenden Ereignissen basiert fusst auf kausalen Zusammenhängen. Man könnte jetzt philosophieren was genau bedeutet „kausal“. Für uns ist wichtig, ist „A“ eingetreten (was auch immer A ist), dann ist B wahrscheinlicher. Das kann schon als bedingte Wahrscheinlichkeit bezeichnet werden. Allerdings im Gegensatz zu dem von dir zitierten Satz von Bayes, interessiert uns die Wahrscheinlichkeit von A nicht. Wir warten bis die „Situation“ eintritt um dann auf „B“ zu setzen. Für die Anderen: Natürlich sind Zufallszahlen bei der Entstehung unabhängig von den zuvor gefallenen Zufallszahlen (oder Münzen,Würfeln etc). Solange es zufällig erfolgt können sie beliebig gemischt werden (verschiedene Tische, Zufallsarten), ausgelassen werden, sogar in der Zeit rückwärts genommen werden , gemischt mit Zahlen die bereits schon entstanden sind, also eine direkte „Beeinflussung“ ist ausgeschlossen. Wer seinen Gedankengang hier abschliesst (logischerweise) kann nur zu einer „Lösung“ kommen, ein positiver Erwartungswert ist für den Spieler nicht möglich, die einzige Möglichkeit ist eine „intelligente“ Progression, die innerhalb der Lebensspanne mehr Gewinne als Verlust produziert (wahrscheinlich). Oder man verlässt den Gedanken, dass zu jeder Zeit die Chance 50:50 ist (ohne Zero). Betrachtet man nicht einzelne Ergebnisse, sondern „Cluster“, also Strukturen sieht es besser aus. Warum? Habe ich früher schon geschrieben, möchte nicht mehr in Details gehen. Stichwort Selbstorganisation, emergente Ordnung. Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Ein Teil ist 50:50 Chance, zusammengesetzt weicht es deutlich ab. Aber mit den üblichen mathematischen Tests ist es nicht so einfach erkennbar. Denn 50:50 plus 60:40 plus 40:60 gibt im Schnitt wiederum 50:50.
  11. Ich denke nicht, dass es an RRS oder verschiedenen Kessel bezogen auf EC irgendwelche anderen Ergebnisse/Verteilungen gibt, denn bei Druckluftroulette, Münzwurf, Würfel, echte oder Pseudozufallszahlen gibt es ebenfalls keine Unterschiede. Aber es geht auch um Sicherheit, Beseitigung von Restzweifeln, gerade wenn es um Geld geht. Wer sich nicht sicher ist, ob „sein“ Tisch wirklich zufällige Zahlen produziert, warum nicht zwei oder mehrere Tische variabel abwechselnd setzen und daraus eine neue Permanenz (einen neuen Tisch) machen? Man setzt an Ts 1, wartet aufs Ergebnis, einzeichen, bei Gewinn abziehen, neue Analyse, dann an Ts 2. läuft die Kugel schon im Kessel wird dieser Coup ignoriert, damit man mit dem Setzen nicht in Hektik kommt, gerade bei Mehrfachsätzen. Nächster Coup wird gesetzt, dann wieder zurück an Ts 1 oder der Reihe nach alle Tische die geöffnet sind.
  12. Ich kannte auch einen Spieler in Wiesbaden, der hatte sich einen Monat nicht rasiert, sollte wohl Glück bringen (wie die Skinnerschen Tauben), hatte mir dann gesagt,l hat doch nichts gebracht. Man könnte ein Buch schreiben
  13. kurze Schnur ca 5cm mit Gewicht, ohne Notierkarte. Links galt vllt als Schwarz und Rechts als Rot?. Unauffällig abseits vom Tisch gemacht. Der in Österreich stand immer neben dem kessel an der Abgrenzung/Armstütze
  14. Was Starwind völlig richtig macht, er kümmert sich im laufenden Spiel nicht um die durchschnittlichen Verteilungen, die sich mittel- bzw langfristig immer erfüllen. sondern um das was der Zufall aktuell „zeigt“.
  15. Pendeln nicht vergessen. Bisher hatte ich zwei Spieler im Casino beim Pendeln gesehen (auf EC), bin mit beiden ins Gespräch gekommen. Erster Spieler, war in Wiesbaden, unglaubliche Treffer. Als ich dabei war von 20 Sätzen 15x gewonnen. Auf meine Frage warum er nur a 5er setzt, kam die Antwort - ist schon sehr lange her, er wills nicht übertrieben, kein Risiko eingehen. Der zweite Spieler in Österreich, seine Trefferquote konnte ich nicht beobachten. Er spielte a 500er, bekam von Casino Austria aber eine Besuchsbeschränkung (4x pro Monat?) zum Schutz, er hatte Haus, Hof und Familie.
  16. Schon komisch Casinos gewinnen ohne Esoterik , rein durch den eingebauten Bankvorteil, warum sollte ein Spieler durch Hokuspokus zu irgendeinem Zeitpunkt den Bankvorteil ausheben können?
  17. Leider gibt es bei EC/Münzwurf kein 2/3 Gesetz,das man vorteilhaft ausnutzen könnte.
  18. gelöscht, da es intern geklärt wurde.
  19. Ein anderer oft gehörter Spruch ist, ich würde ja gewinnen, aber die Croupiers drehen mich ab. Wohlgemerkt bei Spieler die mit 5er auf Transversalen etc setzen.
  20. Den häufigsten Spruch den ich in abgewandelter Form gehört habe war "wenn ich setze kommt's nicht, wenn ich nicht setze kommt's" Oder sobald ich aufhöre kommen meine Zahlen.
  21. Nicht nur die absolute Höhe der Schwankung ist gefährlich, sondern auch die Dauer. Davon können BJ-Counter ein Lied singen, trotz Vorteil kann es Monate dauern bis der letzte Höchstand wieder erreicht und überschritten wurde.
  22. Also auf Restanten würde ich nicht setzen, da gibt es keinen logischen Grund warum sie nach einer beliebigen Zeit einen höheren als 1/37 Wahrs. einen Treffer erzeugen. Die Vorgehensweise von starwind kann ich voll bestätigen. Aber auch bei der Sven der die Favoriten auch in Bezug zu transversallen setzt, wüde ich erstmal Daumen hoch geben. Es geht um kurzfristige Cluster.
  23. Vielleicht schaffst du es durch das Abwarten auf sehr seltene Ereignisse, aber dadurch schliesst du die laufend vorkommenden Gewinnmöglichkeiten aus. Mein Tipp wäre erstmal nichts ausschliessen, außer es widerspricht der Logik, immer kurzfristig denken, denn mittel- und langfristig betrachtet kommt es immer zur Gleichverteilung, Dann testen und viel Glück. Nachtrag: Überschuß im Gleichsatz um auf Nummer Sicher zu gehen.
  24. Ich bespiele alle 3 EC simultan, dann nehme ich Minimum 40 Stücke und maximal 50 Stücke. Es würden auch 20 Stücke reichen, dann müsste ich die Stückgröße allerdings öfters anpassen und die Schwankungen bezogen aufs Kapital wären viel größer. Beim Bespielen nur einer EC würde ich 25 Stücke nehmen und nach je +-5 anpassen.
×
×
  • Neu erstellen...