
roemer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
4.290 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von roemer
-
Erscheinungshäufigkeiten der Pleins innerhalb 37 Coiups
topic antwortete auf roemer's Sven-DC in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Wenn die ersten 10.000 Coups ignoriert werden, schätze ich weniger als 10 Wechsel bis 1Mio Coups. Oder weniger als 3700 Wechsel bei 370 Mio Ich hänge ein Foto einer Simulation über 500.000 Coups an. Quelle Basieux „Die Zähmung der Schwankungen“. Falls @paroli meint es könnte Probleme wegen dem copyright geben, bitte entfernen. Denke aber es ist eher Werbung und damit vorteilhaft für den Rechteinhaber. -
Maximale Erscheinung von EC innerhalb einer Zahlenfolge
topic antwortete auf roemer's Zickenschreck in: Einfache Chancen
Ich würde es auch folgendermaßen rechnen: Eine Standardabweichung/Sigma sind Wurzel aus 500*18/37*19/37 = 11,18 Bei 500 Coups ist der Mittelwert einer EC nicht 250, wir müssen noch die Zero abziehen, also 243 Bei dem Bsp mit 195 mal eine EC. 243 – 195 = also ist die EC 48 mal zu wenig erschienen. Geteilt durch 11,18 sind 4,3 Sigma. -
Merci!
-
Würde ich aus psychologischen Gründen nicht machen. Du stresst dich nur falls es wirklich Gewinntage waren. Es zählt nur was wirklich gespielt wurde. Dem Zufall ist es sowieso egal. PS: wie sind den die Spielbedingungen z.Z. in Stuttgart, leer, voll, langsam, schnell, wieviele Tische...?
-
Was ist ein Platzer bei dir? habe nicht alles verfolgt, dachte du setzt punktgenau im Gleichsatz?
-
So hatte ich es verstanden. Würde man einen Ergebnis-Chart zeichnen hätte dieser bei EC ein Gefälle. Glückspilze die mehr als 5 oder 6 Sigmas ins Plus kommen wird es kaum geben. Es ist nicht zu jedem Zeitpunkt/Situation 18:18, sonst könnte man nicht gewinnen. Außer vielleicht eine "intelligente" Progression
-
Vielleicht redet ihr etwas aneinander vorbei. Bezogen auf S/R ist es im Chart 50:50, er hat also kein "Gefälle". Der Zeroverlust sind "Gebühren" die hoffentlich durch mehr Treffer bei den Sätzen ausgeglichen werden.
-
gelöscht, habe mich getäuscht
-
Suche Roulette Strategie
topic antwortete auf roemer's rourou in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Weißt du Sachse, wenn jemand etwas postet, muss man auch die Uhrzeit berücksichtigen. Zu fortgeschrittener Stunde können ein paar Bierchen schon mal zu lockerer Zunge führen. Egoist ist schon in Ordnung. Ich denke die Meisten hier wissen das Schisser zu dir genauso wenig passt wie freie Meinungsäußerung in Nordkorea oder das Merkel alles zum Wohl des deutschen Volkes tut. -
Suche Roulette Strategie
topic antwortete auf roemer's rourou in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo FavRad, danke dir, ich habe mir für die zwei Seiten schon Lesezeichen gesetzt. Das Projekt ist noch in der Evaluierungsphase und Warteschlange. Roulette hat für mich Priorität, halte mir Alternativen aber gerne offen. Viele Grüße roemer -
Suche Roulette Strategie
topic antwortete auf roemer's rourou in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Es gibt nicht nur im Glücksspiel-business soviel Falschinformationen, Scharlatane und Interessenskonflikte. Wer sich fürs trading interessiert, sollte mal den link anschauen (in englisch) den reisserischen Untertitel sollte man ignorieren. Wer bei youtube aufmerksamkeit erregen möchte muss schon etwas übertreiben. -
Hallo Egoist, gegen programmierte Algorithmen die im Millisekundenbereich entscheiden und die Order abschliessen habe ich keine Chance. Das ist schon klar. Ich brauche eine andere Nische. Da ich weder newstrading, Fundamentaldaten oder herkömmliche Chartanalyse zur „Satzfindung“ heranziehe, dürfte ein Algorithmus meine Entscheidungen nur schwer antizipieren und mir zuvorkommen können. Den Kurs 1:1 als EC-Chart abzubilden müßte ein kleines Programm erledigen wenn man es nicht laufend von Hand berechnen möchte. Ein Steigen oder Fallen des Kurses um z.B. 0,1% gilt als ein Coup, unabhängig davon wie lange es dauert. Es ist alles noch nicht getestet. Der Markt sollte möglichst volatil sein, ob die 0,1% realistisch sind, ob die Spesen im Verhältnis erträglich sind, wieviele „Coups“ so pro Tag zustande kommen, geeignete Broker etc ist alles noch offen. Gruß roemer
-
Sorry falls es falsch rüberkam, ich habe nicht nach Hilfestellung für einen positiven Erwartungswert gesucht, den habe ich schon seit vielen Jahren. Alles in trockenen Tüchern und die Ergebnisse sind belastbar. Es ging darum den EC-Chart auf Forex möglichst 1:1 zu übertragen. Nur weil du geschrieben hast bei meinem Chart hättest du 2x gewonnen, hatte ich dir angeboten, die Satzsignale per PN abzugleichen.
-
Per PN wenn du es möchtest.
-
Es gibt schon einen Unterschied, Zwischen den einzelnen Punkten ist die Länge wie lange es hoch oder runter geht verschieden. Bei EC bedeutet ein Kästchen immer 100% Gewinn oder Verlust. D.h. nicht die Zeit muss bei mir normiert sein, alle 5 Minuten das Ergebnis sondern, immer wenn der aktuelle Einsatz mit Hebel 100% (oder50%) gewonnen oder verloren hat, wird ein neuer Punkt gesetzt, unabhängig von der Zeit.
-
Ich habe das Foto gelöscht nachdem klar ist was gemeint war. Sonst gibt es allgemein vllt zuviele Nachfragen.
-
Irgendwie scheinst du mich nicht zu verstehen. Es geht doch gerade darum den vorhandenen Roulettechart möglichst 1:1 bei Forex darstellen, nachbilden zu können.
-
Ich müsste mich erstmal informieren welche Schwankungen z.B. bei €/US$ innerhalb welchem Zeitraum häufig vorkommen. Mit welchem Hebel ich arbeiten kann und welche Spesen anfallen. Welcher Broker kein Marketmaker ist und gegen mich arbeitet. Binäre Optionen wären ideal wenn sie nicht von Marketmaker angeboten werden.
-
Da hast du mich mißverstanden. Beim Roulette habe ich nach ca. 2 Minuten die 100% Gewinn oder Verlust. Bei der Börse, also z.B. Forex gibt es solche Schwankungen nicht. Ich muss also kleinere Schwankungen als + oder - definieren wenn ich einen Chart ähnlich wie EC/Münzwurf darstellen möchte.
-
Übrigens Prof Thorp, der bei BJ Counten entwickelt hat und das Buch "Beat the dealer" schrieb wurde an der Börse mit seinem Fonds Milliardär.
-
Also novice hat da nicht Unrecht. Denkt mal einen Schritt weiter. Die Ergebnisse werden bei der Börse und beim Roulette von völlig verschiedenen „Ursachen“ produziert. Klar. Aber die Ergebnisse sind kurzfristig fast genauso zufällig. Wer will im 1-Minuten oder 5-Minuten Chart vorherrsehen ob mehr gekauft (Kurse steigen) oder mehr verkauft (Kurse fallen) wird. Und das jede Minute bzw alle 5 Minuten. Ich habe mich noch nicht eingearbeitet. Eine Schwierigkeit ist noch die Normierung. Bei EC habe ich 100% Gewinn oder Verlust. Die Schwankungen im 5-Minuten-Chart sind natürlich viel geringer. +0,1% mit einem Hebel von z.B. 100? gilt als Plus, -0,1% als Minus . Die Position wird solange gehalten (auch über die 5 Minuten) bis eins der beiden Ergebnisse erzielt wird.
-
28 Prozent System
topic antwortete auf roemer's Winnetou2256 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
@Egon Ich hatte in meiner Anfangszeit mit Chart und Trendlinien getestet. Zeitweise lief es super, aber letztendlich wurde die guten Gewinne bei großen länger anhaltenden Trends durch die Trendwechselverluste bei kurzen Trends aufgezehrt. Starr durchgespielt mit Trendlinien nachziehen bringt es nichts. Ich hatte danach versucht nur bei kurzen Trends zwei Stücke abzugreifen und raus, auf neuen Trend warten usw. Die ersten zwei Wochen brachten 80 Stücke Plus, dann kam der Rücklauf. Auch der Angriff war zu starr. Ich würde es nicht ausschliessen durch flexible an den Chartverlauf angepaßte Auswahlkriterien damit langfristig ins Plus zu kommen. Zu "Inseln der Ordnung". Genaugenommen ist was Wort "Insel" verkehrt. Bei mir ist das Verhältnis 60% Unordnung und 40% Ordnung.- 1.198 Antworten
-
28 Prozent System
topic antwortete auf roemer's Winnetou2256 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
perfekt! Die theoretische Grundlage ist aber nicht so einfach. Jeder Mathematiker würde sagen, bei EC/Münzwurf ist die Chance 50:50, die einzelnen Ergebnisse sind unabhängig voneinander. Die Münze weiss nicht auf welche Seite sie vorher gefallen ist und die Kugel weiss nicht in welchem Fach sie vorher war. Ballungen/Anhäufungen muss es genauso wie "Lücken" geben. Aber egal was vorher war, die Chance auf Fortführung oder Abbruch ist immer 50:50. Das ist die bekannte "Gleichverteilung". Wie du schon schreibst, mittelfristig und langfristig kommt es zur Gleichverteilung, kurzfristig nicht immer. Warum? Ich habs früher schon geschrieben, das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile, Selbstorganisation, emergente Ordnung. Die Natur schafft "Inseln der Ordnung" im Chaos. Grüße roemer- 1.198 Antworten
-
Bei KG würden sie nur ablenken. Bei mir könnte es Vorteile haben, ich sitze entspannt an der Bar und sie wetzt und setzt. Spaß beiseite, freut mich für dich Sachse, das du anscheinend spielbare Bedingungen gefunden hast.
-
28 Prozent System
topic antwortete auf roemer's Winnetou2256 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Hallo Juan, überprüfen im Sinne von „oben herab“ möchte ich die Ergebnisse von Winnetou nicht. Das würde mir mir auch nicht gefallen. Ich gewinne selber und brauche auch keinen der meine Gewinne überprüft. Wenn ein anderer „Gewinner“ aber meine Ergebnisse bestätigt, dann ist es auf gleicher Augenhöhe.- 1.198 Antworten