Jump to content
Roulette Forum

hemjo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.006
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hemjo

  1. Und genau das ist leider auf Dauer nicht möglich. Die kurzen Abschnitte, oder Einzeltreffer, im Plus oder Minus gleichen sich bei längerem Spiel aus und werden noch um den Auszahlungsnachteil reduziert.
  2. Hallo Starwind! Mit deinen Erklärungen bin ich einverstanden, aber (nur auf den letzten Satz bezogen) um tatsächlich einen Einstz zu tätigen, muss eine Entscheidung getroffen werden. Du kannst eine Permanenz (schon gefallene Zahlen) beliebiger Länge nach verschiedenen Ansichten analysieren, um zu einer Entscheidung zu kommen, die Kugel hat , im nächsten Coup, immer die Freiheit für eines der beiden Fächer. (Logisch) Diese Situation wiederholt sich aber nach jedem gesetzten Coup. Also kannst Du auch nach mehreren verlorenen Einsätzen nicht sagen, die nächsten Einsätze haben eine höhere Wahrscheinlichkeit. Nach jedem abgewarteten Ecart, kann ein noch höherer E. kommen. MfG hemjo
  3. An alle Pleinspieler! Werde in den nächsten Tagen "Sven's Spiel" wieder aufnehmen und darüber berichten. Es ist für mich noch das beste Spiel, obwohl es in sehr vielen Varianten gespielt werden kann. Das Grundprinzip bleibt immer gleich (Analog-digitale Tabelle der Häufigkeitsverteilung der 37 Nummern). MfG hemjo
  4. Richtige Schlussfolgerung. hemjo
  5. Dem hier geschrieben ist entschieden zu widersprechen! Gerade in einer Permanenz zeigen sich immer wieder auftretende Erscheinungen (Figuren) Was aber immer erst im Nachhinein feststellbar ist. Das Wetter ist das beste Beispiel für die im Nachhinein festzustellende Richtigkeit. Von Dauergewinnen wird doch hier im Forum laufend berichtet. Einer der den Beweis erbringen würde, hätte damit seine Gewinnfähigkeit bewiesen, aber auch gleichzeitig vernichtet. Wenn also jemand etwas gewinnfähiges gefunden hat, wäre er dumm dies preiszugeben.
  6. Das das ist doch Wunschdenken! Wann steht die erwartbare Nietenrate fest? hemjo
  7. Hallo Ego! 100 Nieten am Stück werden auch bei einem 1/3 Spiel fast nie vorkommen, aber in mehreren Abschnitten, mit kurzen Mehrtrefferballungen dazwischen, wirst Du sicher schon erlebt haben, schmilzt Dein Kapital rasant. In diesen Situationen wirst Du mit 1000 St. nicht auskommen, denn Du triffst die Mehrtreffer nicht immer mit erhöhter Stückzahl. Wieviele Stücke umfasst bei dir ein Angriff, (auf 1/3Chance) der Gewinn liefern soll, im Durchschnitt? Ab wievielen Minusstücken lächelst Du nicht mehr? Mit freundlichen Grüßen hemjo.
  8. Hallo Ego! Deine beiden Ausführungen zu Satz und Prog. sind sehr überzeugend, gelten aber nur theoretisch. Dem Abschnitt zum Einsatz stimme ich auch vollinhaltlich zu. Die "clevere Prog." darf aber niemals verloren werden, was wieder unmöglich ist. Oder Du definierst Stop-Regeln, was wieder zu Ballungen von verlorenen Angriffen führt, oder führen kann. Die angewendeten Progressionen, Überlagerungen, Stopp u. Go-Regeln werden (großes Kapital vorausgesetzt) zu langen Trefferserien führen, aber auf lange Sicht (viele Angriffe) wird die Permanenz kommen, die alles Gewonnene wieder aufbraucht. Bei mir war es immer so. Wenn Du und Starwind einen Weg gefunden habt, der "Killerpermanenz" auszuweichen, dann habt ihr zu wenige Angriffe, oder lang anhaltendes Glück. Trotzdem Glückwunsch zum Erfolg. MfG hemjo
  9. Hallo Ego! Deine Aussage bezweifle ich stark! Du hast vergessen anzugeben, wie oft eine "clevere Prog." gegen Mindertreffer ankommt. Sicher nicht öfter als ein ME-Einsatz. Daher steigt das Risiko, einmal eine wirklich schlechte Perm zu erwischen, enorm. MfG hemjo
  10. Hallo onoio! Wolltest Du Dich nicht bei 10 000 melden? Jetzt bist Du schon bei 17 000 (was) , alle Achtung, wenn es Stücke im Plus sein sollten. Gib einige Anhaltspunkte, wie Du getestet hast, hier ein, damit sich Interessierte ein Bild machen können. MfG hemjo
  11. Richtige Erkenntnis Samy, daher möglichst realitätsnahe testen. Und nicht verzagen, wenn es dann nicht so gut läuft. hemjo
  12. Hallo Samy! Auswertungen (trocken) haben nur dann eine Aussagekraft, wenn sie so wie bei einem tatsachlichen Spiel um Geld, bewertet werden. So mache ich das. Du bist aber auf der Suche nach der günstigsten Spielweise, die zu den "ausgewerteten Permanenzen" passt. Immer an den Stellschrauben drehen ist, so lange Du nur auswertest, natürlich erlaubt. Du hast sicher schon Berichte gehört wie: " zwei Jahre habe ich gewonnen, jetzt geht es schon 15 Monate begab, ich kann das nicht erklären". Pleinspiele haben sehr lange Aplituden. MfG hemjo
  13. Hallo Hans! Von 10 Coup 8 gewinnen kann möglich sein, aber von 200 Coup 160 gewinnen glaube ich nicht, auch nicht mit Prog . Gruss hemjo.
  14. Hallo Levi! Ein Trendfolgespiel mit bestimmten Figuren, begrenzt mit einer Durchschnitslinie wurden vor mehreren Jahren von einem Programmierer entwickelt und von mir getestet. Er war sehr enttäuscht als ich ihm gleich 2 handgeworfene Permanenzen vorlegte, die seine Testgewinne wieder verbraucht hatten. Der Unterschied zu Deinem Vorschlag war eine mehrstufige Progression. 80% hört sich sehr gut an, sollte aber immer in Bezug zur Grundgrösse gesehen werden. Wieviele Testspiele hast Du schon ? MfG hemjo
  15. Hallo Samy! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag sowie Gesundheit und Zufriedenheit. Du hast doch alles was ein Mann braucht. hemjo
  16. Hallo Newfish! Wenn Du noch dazuschreiben würdest, wo was gesetzt wurde, dann kann ich vieleicht etwas nachvollziehen. Sonst bleibt es nur eine Behauptung von dir. MfG hemjo
  17. Und dazu hat Starwind die verschiedenen Blickwinkel erwähnt! Was will ich. Was hat die Kugel für Möglichkeiten. Wie sieht die durchschnittliche Erscheinung in der Vergangenheit aus. Wie sieht es mit parallel notierten Vervielfältigen aus. Welcher Beobachtungsstrang hat eine höhere Wahrscheinlichkeit u.s.w.
  18. Bin der gleichen Meinung. Spiele die auf Heimbuchung basieren haben sich nicht bewährt.
  19. Hallo Ego! Deine ausführliche Betrachtung bestärkt meinen Glauben an die "Tendenz", obwohl ich weiß, diese bricht so oft ab wie sie sich fortsetzt. Auch der Vergleich mit dem Nagelbrett zeigt zwischenzeitlich eine Tendenz zu einem letzten Fach. Aber die Roulette- Kugel hat mit dem letzten bildlichen Nagel, und nur dieser ist entscheidend, immer die Freiheit eines der beiden möglichen Fächer auszuwählen. Jetzt kommt wieder die Tendenz und der Glaube ins Spiel, hoffe ich auf Abbruch oder Fortsetzung. lch versuche die Problemlösung so einfach wie möglich zu gestalten, denn nur der letzte Nagel entscheidet. MfG hemjo
  20. Kann durch abzählen, der in einem Vorlauf entstandenen Figuren, die Vorhersagbarkeit erhöht werden?
  21. Wer aus dem Gelesenen die richtigen , Gewinn bringenden Schlüsse ziehen kann, hat Recht . Es geht. Es gibt mehrere Forumsteilnehmer die können es, auch für Pleinspiele.
  22. Hallo Ego! Daraus Erfolg bringende Schlüsse ziehen ist die Aufgabe.
  23. Um Permanenz-lesen zu lernen beginne ich mit der einfachsten Möglichkeit. Eine einzelne EC wird beobachtet. Es gibt Treffer und Nichttreffer. Bei längerer Aufzeichnung werden durch die 0 die Nichttreffer immer mehr. Es bilden sich auch Serien und einzelstehende Treffer oder Nichttreffer. Ebenso bilden sich Gruppen von Serien und Gruppen von e. Tr. Es gibt keinen Anhaltspunkt, bei dem eine festgestellte Tendenz öfter erscheint, als sie abbricht. Zumindest bei meinen Auswertungen nicht.
  24. 6. Bringt das Feststellen einer Tendenz durch Permanenz-lesen einen Vorteil? (nur wenn man es kann)
×
×
  • Neu erstellen...