Jump to content
Roulette Forum

hemjo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.006
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hemjo

  1. Wenn es kein Spielvorschlag sein soll, wozu eine "Idee einer anderen Signalauswahl". Die Suche nach einem Signal dient im Allgemeinen der Vorbereitung zu einem Angriff. Je mehr Faktoren, bei einem Pleinspiel berücksichtigt werden, um so schwieriger wird die Auswahl der zu setzenden Zahl oder Zahlen. Wie viele Zahlen setzt du bei einem Angriff bei deiner Methode mit der Dauerauswertung? Wenn du die RNF-Auswahl verwendest, müssten sich doch einige Zahlen anbieten, die gesetzt werden können. Wenn nicht sofort getroffen wird, kommen sicher viele Stücke zusammen, die erst einmal vorgelegt werden müssen.
  2. Zum Thema! Eine Datenbank setzt sich aus stattgefunden Ereignissen zusammen. Es wird in einigen Roulette- Büchern festgestellt: Ereignisse aus der Vergangenheit haben keinen Einfluss auf zukünftige Ereignisse! Frage: Wie soll eine "Übergangswahrscheinlichkeit" eine andere, oder bessere Wahrscheinlichkeit, als die üblichen minus 2,7 % , haben? Mit freundlichen Grüßen hemjo
  3. Meine Schlussfolgerung aus eurem Diskurs: es ist gleichgültig, was wann wohin gesetzt wird. Diese Aussage deckt sich mit meinen Erfahrungen mit dem Sven's-Spiel nach den Regeln von Roli. Es waren nach ca3000 Angriffen, durchschnittlich 15 Einsätze mit durchschnittlich 2,5 Zahlen notwendig, was fast genau 37 ergibt. Zu einem ähnlichen Ergebnis wird jeder kommen, der lange genug, irgend ein System spielt. Der Auszahlungsnachteil ist nicht überwindbar, wer noch im Plus ist, hat noch nicht lange genug gespielt. MfG hemjo
  4. Sinnvoll ist es dort anzugreifen, wo die meisten Treffer zu erwarten sind. Als Angriffsfenster würde ich 10 Coups vor dem BIN-Höchstwert und 10 Coup danach.Hallers BIN sagt aus 1 F3 im 23. Coup aus 4 F2 Auf dieser Strecke, dürfte man so ca. 80 % aller möglichen Treffer einsammeln. Hallo Sven-DC ! Spielst du jetzt auch so, mit der verkürzten Angriffstrecke? MfG hemjo
  5. Hallo Sven! Könntest du deine Briefe, vor dem einstellen, nocheinmal zur Kontrolle , lesen. Es ist so schwierig zu verstehen, was du aussagen willst. MfG hemjo
  6. habe mein Ansuchen nur auf das vor einer Stunde eingestelte Diagramm bezogen.
  7. ist es zu viel verlangt, wenn du es noch einmal beschreibst?
  8. Das muss ich übersehen haben, kannst du einen Hinweis geben, wo es zu finden ist, bitte.
  9. Ein wunderschönes Bild, aber kann jemand daraus auch einen Spielansatz, mit Ein- und Ausstieg ableiten? MfG hemjo
  10. Solche "Gewinnsysteme" gibt es auch in bestimmten Casinos. Man bekommt für einen bestimmten Geldbetrag einen höheren Wert in Jetons, die Differenz wird z.B. auf eine EC gesetzt und so lange verdoppeln lassen, bis man mit der aufgelaufenen Summe zufrieden ist. Wenn die Serie abreißen sollte, hat es nichts gekostet und kann am nächsten Tag wiederholt werden. Die Anfahrtskosten sollten bei 0 liegen.
  11. Diskutieren wir hier noch über Roulette?
  12. Hallo Hans! Sachse schrieb:"bei positiver Gewinnerwartung " die gibt es aber für den Spieler nicht! Trotzdem gibt es hier im Forum mehrere Dauergewinner (Ropro) Wie ist das möglich? Gruß hemjo
  13. Ja, alles richtig, das verführerische ist, je breiter und länger der Angriff wird, um so näher rückt der Treffer. Die knapp nach Abbruch auftretenden Treffer sind sehr ärgerlich, dann kommt die Versuchung, den nächsten Angrff mit Gewalt gewinnen zu wollen und schon sind 500 St. verbraten .
  14. Also ist die Suche, nach einer zum Geldbeutel passenden Methode, nicht ganz sinnlos.
  15. Aber gewinnst du auch Geld? Spielst du auch mit Einsatz? Es geht jetzt nicht darum, eine Methode zu erfahren, sondern nur, ob es grundsätzlich möglich ist, auf Dauer zu gewinnen.
  16. Haben die Tabellenversteher schon eine Möglichkeit gefunden, wie aus den Tabellen eine gewinnbringende Spielmethode abgeleitet werden kann? Gruß hemjo
  17. Nicht so wie die ausgebildeten Mathematiker, aber stelle Dein Problem hier ins Forum. Gruß hemjo
  18. Hallo Hans! Hast Du aus den vielen Briefen schon Erkenntnisse über den "beliebigen Zwilling auf Plein" gefunden? Gruß hemjo
  19. Wahrscheinlich ist es wirklich gleichgültig welcher F wie lange, wie hoch gesetzt wird. Auf Dauer gleicht sich alles aus, weil alle 37 Fächer die gleiche Möglichkeit, getroffen zu werden, haben. Es ist so wie bei den EC-Figuren, jede Figur hat ihre Gegenfigur, beide sind im nächsten Coup, auf den ja gesetzt wird, immer gleichberechtigt. Gruß hemjo
  20. Hallo Hans! Der erste F2 wird auch am häufigsten getroffen, bei einem Angriff auf F3. Der 2., 3. usw folgen aber knapp danach. Es bringt also keinen Vorteil, nur den 1. F2 zu setzen, weil die Summe der späteren F2 wesentlich höher ist. Alternative: so bald ein zweiter F2 erscheint, müsste der Angriff auf den ersten F2 beendet werden. Ob diese Variante besser ist, müsste getestet werden. Sie müsste kapitalschonender sein. LG hemjo
  21. Hallo elementaar! Danke f.d. ausführliche Erklärung und die Hinweise auf die schon einmal besprochene Thematik. Trotzdem ist die Beschäftigung mit dem Thema Roulette faszinierend. Mit freundlichem Gruß hemjo
  22. Das war ja meine Frage an die Tabellenversteher, ob es einen vorteilhaften Bereich geben könnte. Die Antwort kennst du.
  23. Die F2 habe ich nicht immer aufgezeichnet, aber ich werde deine Aussage einmal überprüfen. Wenn dem so wäre, bräuchte man die weiteren F2 nicht dazu nehmen und die Angriffe wären dadurch billiger. LG hemjo
×
×
  • Neu erstellen...