Jump to content
Roulette Forum

hemjo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.006
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hemjo

  1. Der Differenzsatz ist aber schon bekannt.
  2. Hallo Samy! Warum bist Du gleich nach einem Verlusttag enttäuscht? wieviel hast Du an den 6 vorangegangenen Tagen gewonnen? Wichtig ist, ob Du noch mit dem notwendigen Spielkapital in der Reihe bist. LG hemjo
  3. Ob es so etwas wie " warmlaufen " von Tisch und Werfer gibt? Einer der " permanenzlesen " kann, sollte einen Unterschied feststellen können, wenn vorhanden.
  4. Die Frage wäre: verhalten sich die ersten ca 20 Tages-Zahlen von einem mechanischen Zahlengenerator (Livetisch) anders als irgendwo dazwischen herausgegriffene Zahlen, bzw. Random-Zahlen. Gruß hemjo
  5. Die Erscheinungen bei EC liegen im Auge des Betrachters. Es gibt einzelne Erscheinungen (Folge oder Wechsel), oder Figuren (beliebiger Länge) 2 aufeinanderfolgende Wechsel ergeben eine Intermitenz RSR, eine Folge (in Bezug auf vorher gefallenes) ergibt eine Serie RR. Gruß hemjo
  6. Hallo Samy! Bei CC kannst Du mit 2 Tischen gleichzeitig spielen, aber immer zuerst setzen und dann warten was kommt. (Kleinst mögliche Stücke) Ich kann nicht glauben, das CC Dich persönlich "verarschen" will. Akzeptiere die Zahlen so wie sie fallen, das Spiel passt sich an die Permanenz an. HG hemjo
  7. Sven ! Habe eine Perm eingestellt, schau sie an, aber nicht vorausschauen beim Auswerten.
  8. Samy! wie geht es Dir mit Deinem Spiel ? Du berichtest so wenig. HG hemjo
  9. Perm vom 05.09.2019 Online-Casino Evolution-Gaming Classic Roulette. 22 4 12 19 12 19 30 20 9 8 15 12 1. F3 zu früh 24 24 19 2. F3 noch zu Früh für Ang. 3 16 4 15 24 3. F3 zu früh, warten bis C 30 18 8 16 29 21 2 30 13 18 22 27 17 22 4. F3, 9 C nach, auf den nächsten C setzen 12,19,22, 24 28 -4 7 -8 25 -12 31 -16 23 -20 26 -24 30 -28 8 -32 31 doppelt -40 0 -48 15 -56 0 -64 2 dreifach 76 11 -88 17 -100 Ende des Angr. 24 1. F4 C 49 Ang. auf 24 28 -1 23 -2 19 2. F4 -3 18 -5 5 -7 22 3. F4 -9 5 -12 9 -15 11 -18 33 -21 15 4. F4 -24 1 -28 36 -32 11 doppelt -40 23 -48 2 -56 5 -64 34 -72 aus Vorsicht nicht gesteigert 25 dreifach -84 8 -96 Ende Tagesende 18 9 18 36 0 15 10 1 7 21 3 22 36 14 23 5 30 26 30 14 3 31 19 2 3 27 32 20 27 15 22 30 32 22 3 32 10 35
  10. Die F2 werden nicht angegriffen, weil sehr oft zu breit. Bei meinem jetzigen Spiel werden die vorhandenen F3 in Erwartung des 1. F4 angegriffen. Weiter mit F4 und F5, F6 nur in Ausnahmefällen. Die Angrifffenster werden bis -100 St. angegriffen.
  11. Es wird ohne Vorlauf ab dem 21. Coup der oder die F3 angegriffen. Die Startregeln von Roli werden beachtet. Startfenster für F3 = C21 bis C47 Start F4 = C42 bis C68 Start F5 = C65 bis C83 Perm. folgt
  12. Nach der Sommerpause 10 Tage=Partien gespielt, ergibt +260 St. hemjo
  13. Kürzere Regelversion erhalten, werde aber mit der ursprünglichen Version weiter machen.
  14. Hallo ratzfatz! Es ist richtig das die Zahlen gleichgültig sind, aber Samy hat sich für "seine Zahlen" entschieden. Der Fehler in seinen Berechnungen sollte gefunden werden, weil es unmöglich ist einen so hohen dauerhaften Überschuss zu erzielen. MfG hemjo
  15. Hallo Suchender! Wenn zwei oder mehrere Personen eine Spielweise mit den gleichen Regeln testen und zu ähnlichen Ergebnissen kommen, so hat das gemeinsame Ergebnis einen höheren Stellenwert als wenn eine Person endlos etwas prüft. Samy würde sich freuen, wenn seine Ergebnisse bestätigt werden. Teile deine 5 Regeln der Allgemeinheit mit, dann kann sich der Wert deiner Spielweise bestätigen. MfG hemjo
  16. hier seine Erfolgsmeldung
  17. Hallo Samy! Haben Suchender und ich die gleichen Regeln und Monate bekommen? Mich wundert, weil er an 2 Testtagen einen so hohen Gewinn erzielt hat . LG hemjo
  18. Hallo Hans! Es kann nur an den Stop+Go-Regeln liegen, aber ich blicke noch nicht durch. Anfang und Ende eines Angriffs ist nicht feststellbar. Auch mit den Begriffen, was wie bezeichnet wird, habe ich Schwierigkeiten. HG hemjo
  19. Hallo Samy! Danke fd umfangreiche Zusendung, wird einige Tage dauern, bis ich etwas sagen kann. winke hemjo
  20. Gute Idee! Tapeten im Wiederholungsfall nerven. hemjo
  21. Hallo Samy! Da die Spielweise auf 7 Pleinzahlen, nach den umfangreichen Testspielen und guten Ergebnissen, ausgereift scheint, würde ich gerne eine zusätzliche Überprüfung machen. Die Regeln werden selbstverständlich mit Diskretion behandelt. Besonders interessiert mich der Verlauf einiger Tagespermanenzen, wie Du das mit den beiden Tischen gelöst hast. MfG hemjo
  22. Hallo Samy! Du wertest nur die ersten, maximal 20 Coup der spielbaren Tage eines Jahrs aus. Das ist ein Unterschied zu den Zahlen eines Jahres, an einem Tisch. Die Bézeichnung ist irreführend, aber im Prinzip gleichwertig. Vorschlag: alle getätigten Einsätze an einem Spieltag sind eine "Partie", Eine Jahresauswertung sind dann ca. 360 Partien. Diese unterteilen sich in "1.Angriff " auf Tisch 1 und "2.Angriff" auf T. 2. Jeder Ang. unterteilt such wieder in eine bestimmten Anzahl von "Coup ". Vieleicht sind diese Bezeichnungen hilfreich um vergleichbare Auswertungen zu machen. Mich interessiert auch noch die Anzahl der Einzelpunkte aus dem Regelwerk, aber nur wenn Du das preisgeben möchtest. MfG hemjo
  23. Hallo Samy! Vorerst Respekt vor Deiner umfangreichen Arbeit. Regeln klar definieren und danach testen, mit neuen Zahlen, ist ein Vorgang, dem ich jetzt einmal zustimmen muss. Du hast ein Jahr mit positiven, für Dich erfreulichen Ergebnissen getestet. Was bedeutet das? Wenn ich am Laufenden bin, testest Du täglich bis zu je 20 Coup auf 2 Tischen, wobei jeweils 7 Zahlen belegt werden. Jetzt kommen die umfangreichen Regeln zum Einsatz, welche sich 1. aus dem Verlauf auf den Tischen, 2. aus den vergangenen Ergebnissen zusammensetzen. Aber! Sobald Regeln, die aus vergangenen Permanenzen entstanden sind, angewendet werden, entsteht das Problem: die Regeln gelten für die alte Perm. und muss nicht bei einer zukünftigen Perm. gelten. Warum: je länger eine zusammengesetzte Perm. wird, um so mehr Möglichkeiten hat sie. Dein Spiel hat den Vorteil, es passt sich jeder Perm. an, wenn die Regeln danach ausgerichtet sind. Die Setzbarkeit am Tisch ist wieder ein zusätzliches Kapitel und wurde von Wolfi schon angesprochen. Zu hoffen ist, Ego oder jemand Anderer, kommt mit dem Regelwerk zurecht und die Software akzeptiert alles. Noch viel Freude mit der ausgereiften Strategie und später einmal viele Gewinnstücke wünscht hemjo
  24. Ein Analyseprogramm, über alle Chancen, in dem die fallenden Pleinzahlen eingegeben werden gibt es schon. Jetzt wird es schwieriger, ab wann ist ein Favorit beachtenswert? Bei einem Oszilator ergeben sich dann 2 Richtungen, wo die Höhe der Amplituden festzulegen wäre. Damit könnten eindeutige Satzsignale abgelesen werden. Ob damit ein Überschuss erzielt werden kann, weil alles starr ist, ist fraglich. Gruß hemjo
×
×
  • Neu erstellen...