Jump to content
Roulette Forum

hemjo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.006
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hemjo

  1. Wenn ich aber eine Grafik erstelle, in der auf der X-Achse die Coup auftrage und auf der Y-Achse die Anzahl der Ereignisse (z.B. erster F3) so entsteht ein glockenähnliches Bild. Viele Ereignisse befinden sich in einer Fläche, die z.B. Sigma 2 entspricht. Meine Erkenntnis daraus: die frühen Treffer werden versäumt und die späten E. außerhalb der S. kosten mehr als die E. innerhalb der Sigma-Schranke. Ein wirklich guter Tabellenersteller könnte meine Behauptung überprüfen und eventuell einen Spielansatz daraus ableiten. Oder eine bessere Idee hier einstellen. MfG hemjo Nachsatz: dieses Thema wurde schon einmal behandelt, aber ohne endgültige Aussage beendet.
  2. Wozu also dieses umfangreiche Tabellenwerk, wenn die Anzahl der Sätze, unabhängig mit wie vielen Stücken, gleichgültig ist.
  3. Hallo Freunde der ausführlichen Tabellen! Angenommen es soll der erste F3 angegriffen werden. Dieser erste F3 KANN im 3. Coup kommen und MUSS im 75. Coup kommen. Alles dazwischen ist möglich! Die Frage ist: welcher Coup-Bereich ist mit bis zu wie vielen F2 sinnvoll ? MfG hemjo
  4. Hallo Sven! Ein ausgebildeter Mathematiker kann das Problem bis ins kleinste Detail berechnen, aber nicht erklären, was MAN (alle Nichtmathematiker) damit anfangen sollen. Letztendlich kommt auch ER zu dem Schluss: " es geht nichts. " hemjo
  5. Das Thema "Zwilling auf Plein" ist aber sehr ergiebig. Bist Du schon dahinter gekommen, warum einmal 36 St und im anderen Fall 37 St verloren werden. Es ist der verdammte Auszahlungsnachteil.
  6. In jedem "Beruf" gibt es Praktiker und Theoretiker. Bei dem Thema Roulette, verlieren beide. Die Theoretiker wissen es, die Praktiker merken es, wenn sie gesetzt haben. hemjo
  7. Hallo Hans! Seit wann bist Du in der Immobilienbranche tätig, ich dachte Du bist ein versierter Roulette-Profi. LG hemjo
  8. Für mich ist die Tabelle "Analog-digitale Tabelle der Häufigkeitsverteilung der 37 Nummern bei 140 Coups" hilfreich, weil ich darin sehe, von wann bis wann (Coups) ein Angriff sinnvoll ist. Gewinngarantie gibt es natürlich nicht, weil die Schwankungen, in manchen Permanenzen zu groß werden.
  9. Nach dem drei kluge Roulettespieler, so viele Details analysiert haben, sollte doch eine spielbare Methode heraus kommen. MfG hemjo
  10. Hallo Ropro! Ergeben solche Langzeit-Tests einen spielbaren Ansatz, oder sind das nur theoretische Betrachtungen? MfG hemjo
  11. Hallo Hans! Frag doch einmal Samy, der hat Erfahrung mit dem Spiel auf 7 Plein, mit verschiedenen Satzvariationen. Nach jahrelanger Beschäftigung mit diesem Thema muss er einen reichen Erfahrungsschatz haben. LG hemjo
  12. Du beobachtest die Permanenzen und wartest auf Serien bestimmter Länge auf einer Einfachen Chance, dann setzt du auf die Gegenchance. Du beginnst mit einem Stück, kommt nun die belegte Chance, hast du ein Stück gewonnen. Ist das so richtig?
  13. Lasst euch doch von Ropro nicht veralbern. hemjo
  14. Danke!
  15. Hallo Hans! Dieser Vorschlag ist mit besonderer Vorsicht, wenn überhaupt zu befolgen. LG hemjo
  16. Hallo Orangen Cester! Wo bleibt Dein Bericht über den Angriff auf EC-Serien, oder dagegen? MfG hemjo
  17. Nachsatz zum Trinkgeld: in dem OC, in dem ich spiele, wird kein Tronc abgezogen (Auszahlung 36St.) In einem LC sollte man den Tronk als Anerkennung einer Dienstleistung sehen. Am franz. Tisch ist es vorteilhaft, seine Stücke setzen zu lassen. Spätestens bei Streitfällen zeigt sich der Vorteil einer Übergabe der Stücke. Bei den amy Tischen mit markierten Chips sollte man mit dem Tischchef eine Vereinbarung Treffen, wie das Trinkgeld gehandhabt wird.
  18. Hallo next one! Gute Frage, aber vorerst willkommen im Forum. Der Auszahlungsnachteil, durch die 0 bei EC, ( 18gegen 19 Zahlen) ist dir sicher bekannt. Auch bei den Pleinspiel -Zahlen ist das Verhältnis für den Spieler negativ. Aber warum sind die Maximumeinsätze bei den Pleinsätzen, im Verhältnis zu den Max. auf EC niedriger? Ich nehme an, weil durch die 35 fache Auszahlung, der Hebel zum Gewinn, größer ist. Vorausgesetzt die Auftrtenden Schwankungen werden zum eigenen Vorteil ausgenützt. MfG hemjo
  19. Nein, aber Du wirst uns sicher aufklären. MfG hemjo
  20. Das ist ja das Problem, alle gewinnen hier, aber keiner verratet mir etwas Besseres. Ich kämpfe weiter, denn es ist ein Kampf um jedes Stück. Der Gewinn ist ein Stück plus pro Angriff, also sehr mühsam und wechselhaft. Das Spiel kann auf sehr viele Varianten gespielt werden, wenn ich eine Partie, zum kontrollieren, nachspiele, ist fast immer ein anderes Ergebnis vorhanden. Schlechte Tage bleiben schlecht.
  21. Alles was möglich ist kommt irgendwann, hoffe du hast mitgesetzt. LG hemjo
  22. In 6 Angriffen 4x - 100 St. Man braucht schon sehr viel Ausdauer, um mit diesem Spiel einige Stücke an Land zu ziehen. hemjo
  23. Dazu hast Du meine volle Zustimmung. hemjo
×
×
  • Neu erstellen...