-
Gesamte Inhalte
12.386 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Sven-DC
-
Es ist insgesamt für das Spiel schon wichtig zu ermitteln wie lange eine Plein / Pleingruppe/ oder Chance nicht gefallen ist. Ist es doch z.b. ein großer Unterschied ob 10 Plein über 37 Coup oder 74 Coup nicht gefallen sind. Stellt doch 10 offene Pleins im Coup 37 kein besonderes Signal dar, würde ich doch bei 10 offene Pleins im 74 Coup auf eine Trendumkehr setzen, weil sich das schon am Rande der Sigma-Grenze ist. Das alles mit F0 zusammen zu fassen ist ungenau.
-
Du hast es richtig erkannt, meine angegebenen Zahlen entsprechen nicht dem 2/3 Gesetz. Ich hatte hier etwas vorschnell aus meiner Spielerfahrung die Werte aus meinen Kopf hin geschrieben. Deshalb hier noch mal die genauen Werte. empirisch: ( Tabelle nach Billedivoire) 37 Coup 23 Pleins die mind. 1 x erschienen sind, also 14 offene Pleins 74 Coup 32 Pleins die mind. 1 x erschienen sind, also noch 5 offene Plein es fallen demzufolge in der 2. Pleinrotation von 14 Pleins, 9 Pleins mathematische Ermittlung: ( nach Haller) 37 Coup 23,58 Pleins die mind. 1x getroffen wurden, 13,42 offene Pleins 74 Coup 32,14 Pleins die mind. 1 x getroffen, 4,86 offene Pleins, von 13,42 offenen Pleins fallen in der 2. Rot. 8,56 Jetzt passt es auch mit dem 2/3 Gesetz wieder. Angemerkt sei noch, daß es fast unmöglich ist aus dieser Tatsache einen vernünftigen Spielansatz zu entwickeln. Meine frühen praktischen Erfahrungen sind, das man im Gleichsatz die Schwankungen des Spieles nicht überlebt. Man muss einfach zu viele Zahlen gleichzeitig setzen. Egal ob man die gefallenen oder offenen Pleins angreift. Selbst ein Angriff der wenigen Restanten nach dem 74. Coup gestaltet sich prakt. sehr schwierig und ist nicht wirklich empfehlenswert. Mit Progression sieht es schon etwas besser aus, erfordert aber ein sehr hohen Kapitaleinsatz was es fast unspielbar macht, weil das Risiko auf kurzer Strecke einige Megaplatzer zu erleben zu groß ist. Sich auf die wenigen Favos zu fokussieren, welche ja aus dieser Gesetzmäßigkeit sich unweigerlich bilden müssen, halte ich für besser, weil einfach weniger Kapital erforderlich und bessere Rendite damit zu erzielen ist.
-
Die arglistige Täuschung der Spieler mit dem Cammegh Mercury 360 RSS
topic antwortete auf Sven-DC's starwind in: Physikalische Lösungsansätze
Selbst führende Wirtschaftsunternehmen nehmen dieses Risiko in Kauf, wenn es darum geht noch mehr Kohle zu machen. Erkläre mir bitte weshalb gerade Casinobetreiber, welche eigentlich von der Abzockerei leben, gerade das nicht tun sollten. -
Es fallen auch auf alle Fälle mehr Zahlen. Ich wollte nur zeigen, das es auf alle Fälle zusammenhänge zwischen den Zahlen der 1. und 2. Rotation gibt. Das bezieht sich auch auf die nichtgefallenen Zahlen. In den absolut meisten Pleinrotationen fallen in der 2, Rot. 6 Rest. aus den 12 Rest. der 1, Rot. Das ist der Mittelwert. Logisch gibt es auch Rot. wo alle 12 Rest. aus der 1. Rot. in der 2. Rot fallen, aber eher selten.
-
FALSCH. Es gibt eindeutige Zusammenhänge zwischen den Pleinrotationen. Hier mal nur eine: In der 2. Pleinrotation erscheint auf alle Fälle mind. eine bereits erschienene Zahl aus der 1. Pleinrotation.
-
Wahrscheinlichkeiten - "Geschlossenes System" Teil 2
topic antwortete auf Sven-DC's Dword in: Grundsatzdiskussionen
Du machst dir völlig unnötige Sorgen. Nach dem du nun für dich festgestellt hast, daß mit deinen Ansatz nichts mehr zu holen ist, rate ich dir deine Energien auf die Akquise neuer Einnahmequelle auszurichten und mich hier einfach in Ruhe zu lassen. Eventuell musst du noch ein paar Schweizer Uhren verramschen um nach Hinter-Indien zu Reisen in der Hoffnung das Sie dort deine vernuschelten Ansagen besser verstehen oder eventuell von KG noch nichts gehört haben. Wenn keine Kohle zu holen ist, kannst du mir ja einfach mal wieder schreiben wie warm das Badewasser dort war. -
Wahrscheinlichkeiten - "Geschlossenes System" Teil 2
topic antwortete auf Sven-DC's Dword in: Grundsatzdiskussionen
Willkommen im Club !! -
Wahrscheinlichkeiten - "Geschlossenes System" Teil 2
topic antwortete auf Sven-DC's Dword in: Grundsatzdiskussionen
Ich bin zu allen bereit, aber nicht enttäuscht sein, wenn deine Sichtweise nicht mit meiner übereinstimmt. -
Wahrscheinlichkeiten - "Geschlossenes System" Teil 2
topic antwortete auf Sven-DC's Dword in: Grundsatzdiskussionen
@Dword, Die Idee mit den Oszillator wurde ja schon mehrmals hier und woanders diskutiert. Ich halte sie nach wie vor für sehr gut, denke aber das man mit einer reinen Abstandsbetrachtung oder einfachen Häufigkeitsbewertung der Treffer der Sache nicht gerecht wird. Es müssen unbedingt die BIN-Werte mit eingebunden werden, um beurteilen zu können ob die Chance ( die Plein) insgesamt zu früh oder zu spät ist. -
Wahrscheinlichkeiten - "Geschlossenes System" Teil 2
topic antwortete auf Sven-DC's Dword in: Grundsatzdiskussionen
Der Zufall lässt sich sehr gut berechnen. Nur bekommt man beim Ergebnis keine 100 % Punktlandung zum empirischen Moment hin. Das ist auch gar nicht nötig, wenn man seinen Ansatz so wählt das auch gewisse Schwankungsbreiten abgedeckt sind ( ohne Haus und Hof dabei zu riskieren) Gut eignet sich dafür ein Angriff mit nur wenigen Pleins ( max, 5, weniger besser) -
Wahrscheinlichkeiten - "Geschlossenes System" Teil 2
topic antwortete auf Sven-DC's Dword in: Grundsatzdiskussionen
Richtig der Zufall bewegt sich innerhalb bestimmter Grenzen. Das ist die Konstante. Favoriten ( besonders bei den Pleins) halten sich für längere Zeit Spitze, das kann man auch als Konstante bezeichnen. Um aus dieser Faktenlage einen Vorteil ziehen zu können, muss man einen Indikator finden welcher anzeigt wann der ( die) Favorit (en) dazu neigen ihre Führungsrolle abzugeben. -
Die Foren verlieren ihre aktiven Mitglieder!
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Das ist nicht nur ein Problem deines persönlichen Horizontes Der gegenwärtige Wissenstand auf allen Gebieten stellt doch nur den aktuellen Stand des Unwissens dar. Das trifft auch auf das Roulettspiel zu. Bedenke bitte auch, daß die Leute welche teilweise jahrelang geforscht haben nicht unbedingt all ihre Erkenntnisse/Ergebnisse hier in einem kostenlosen Forum veröffentlichen. Von außen betrachtet sieht es dann wie ein Rückzug oder aufgegeben aus. In Wahrheit haben sie erkannt das hier nicht der richtige Ort ist, ihr Wissen bekannt zu geben. -
Intuition - Ich will auch mal ...
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Das ist falsch. In diesen Fall geht es um die Wahrscheinlichkeit des erscheinen einer vorher festgelegten Chance und nicht um das erscheinen einer beliebigen Chance. Willst du die Formeln dazu wissen ? -
Genau das geht nicht, die AP setzt gleichgroße Teilmengen voraus. Sonst wäre es ja auch möglich die Zero als 3. Teilmenge zu betrachten und das Problem somit zu lösen.
-
Intuition - Ich will auch mal ...
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Ich glaube mal du bringst hier die Trefferwahrscheinlichkeit und die Wahrscheinlichkeit auf Serienbildung durcheianander Die Trefferwahrscheinlichkeit bei EC ist 48,6 % . wir lassen mal die Zero schön im Kessel. Die Wahrscheinlichkeit zur Bildung einer soziablen 2er Serie ist 24,93 % Das sind 2 völlig unterschiedliche Sachen. -
Moneymanagement zur Spieloptimierung
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Roulette System-Auswertungen
Das ist eine klass. Rückoptimierung und funktioniert nur teilweise wenn die Prüfstrecke lang genug ist. Was lang genug ist, kann man nur über den konkreten Ansatz definieren. -
Intuition - Ich will auch mal ...
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Die Trefferwahrscheinlichkeit solitär betrachtet hat überhaupt keine Aussagekraft für die Gewinnfähigkeit eines Ansatzes/System Wenn man 36 Pleins gleichzeitig setzen würde, hat man eine Trefferwahrscheinlichkeit von 97,3 %, trotzdem ist damit kein Blumentopf zu gewinnen. Deshalb ist es auch genauso nebensächlich ob jede Zahl die gleiche Trefferwahrscheinlichkeit hat oder nicht. Die Frage könnte man aber so trotzdem so beantworten: Physikalisch und math. betrachet kann jede Zahl zu jeden Zeitpunkt mit einer Wahrscheinlichkeit zu 2,7 % im Verhältnis zu den anderen Zahlen getroffen werden. Wenn man es empirisch und kumulativ betrachtet ergeben sich völlig andere Wahrscheinlichkeiten welche aber nicht im direkten Zusammnenhang mit dem Gewinn stehen. Einfacher ausgedrückt kann man sagen Treffer ist nicht gleich Gewinn. -
Ja hat er vergessen,dir die 10 Jahre als Hähnchen Grillmeister in der DDR anzurechnen
-
Jeder kann sich ein Kessel kaufen und üben bis der Arzt kommt. Schau Dir doch einfach an was so z.b. im Billard, Tennis,oder Fußball alles möglich ist. Da rechnet auch keiner vorher irgendwelche Winkel, Reibungswerte, Luftwiderstände, etc. aus. Da wird einfach gezielt und getroffen und das teilweise in Sekundenbruchteilen und auch Millimeter genau.. Um durch Zielwerfen einen Vorteil zu erlangen,ist es doch gar nicht nötig, eine Plein zu treffen, es reicht schon, wenn man große Kesselbereiche etwas über ihren math, Erwartungswert trifft. Und das soll nicht gehen ??. Wer glaubt den so was ? Sicherlich es kann und will auch bestimmt nicht jeder Croup. Aber die , welche können und wollen treffen auch dort hin wo sie wollen. Es gibt Berichte und Versuche von Kesselherstellern und Croups, welche das geprüft haben. Ja ich weiß alles Spinner und Lügner nach deiner Meinung nach.
-
Pleinsystem auf kurzfristige Wiederholer
topic antwortete auf Sven-DC's data in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Das eine schließt doch das andere nicht aus. Im Gegensatz zu dir spiele ich nicht im OC, dort würde ich nicht einmal was prüfen. -
Pleinsystem auf kurzfristige Wiederholer
topic antwortete auf Sven-DC's data in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
warum musst du dann immer antworten ?? woher willst du das wissen, vielleicht hattest du auch die Ente vorn drauf. Jedenfalls gibt es von deinen Test hier nichts zu lesen.. Das ist typisches Zockerdenken, wenn man nach einen Ansatz spielt, ist es für das Ergebnis egal ob mit echten Geld oder im Funmodus. weil man setzt nach Regeln ( Einstiegs/Ausstiegssignalen). Auch wenn es variabel ist, ist es doch begrenzt. So was kann nur ein Zocker schreiben, für den systematischen Spieler sind Test unbedingte Notwendigkeit. Oft reichen aber schon Kenntnisse über die Gesetzmäßigkeiten des Spieles aus und machen den Test überflüssig. -
Pleinsystem auf kurzfristige Wiederholer
topic antwortete auf Sven-DC's data in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wenn du Spielgeldgewinne in Frage stellst, dann musst du auch gleichzeitig alle Systemprüfungen in Frage stellen. Nur bei Spielgeld gewinnen spielt man die Perm Live, alles andere wird an abgelaufenen Perms geprüft und die Ergebnisse übetragen. So gesehen sind Spielgeldgewinne noch aussagekräftiger. Kannst du ja nicht wissen, weil du nur seit Jahren hier rum saberst ohne irgendwie einen eigenen Ansatz vorzustellen oder etwas zu prüfen. -
Pleinsystem auf kurzfristige Wiederholer
topic antwortete auf Sven-DC's data in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Schreib was zum Thema, oder halt einfach die Klappe. -
Kannst du noch mehr, außer hier hirnlos rum zu labern ? Wie wäre es wenn du mal was vernünftiges zum Thema schreibst.