-
Gesamte Inhalte
12.386 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Sven-DC
-
Vier Pleins - Powertest auf Beliebige
topic antwortete auf Sven-DC's Frenchy in: Roulette Strategien
Gratuliere, hast du es wieder mal geschafft dein gesamtes Roulettwissen in einen einzigen Satz unter zu bringen -
Auf einfache Chancen im Gleichsatz dauerhaft gewinnen
topic antwortete auf Sven-DC's DA320 in: Roulette-Systeme
Ja er hat es treffend falsch formuliert. z.b. bewegt sich die Spannbreite der erschienen Zahlen innerhalb 37 Coups zwischen 16 und 30 Pleins, der absolut höchste Wert liegt bei 24 Plein. -
Vier Pleins - Powertest auf Beliebige
topic antwortete auf Sven-DC's Frenchy in: Roulette Strategien
Es ist schwierig mit Leuten über Dinge zu schreiben, wovon Sie kein Grundwissen haben. Wenn eine Zahl 37 x nicht erschienen ist,dann beträgt die math. Wahrscheinlichkeit 63,72 % das Sie erscheint. Der 100 % Erscheinungswahrscheinlichkeit nähert man sich im Coup 280 mit 99,954 % an. Nach 4 Pleinrotatioen ( 144 Coups) sind ca. zu 97 % alle Zahlen erschienen. Ca. aller 677 Tausend Coups bleibt eine Zahl 500 x weg. Richtig, mit diesen Wissen allein hat man noch kein Gewinnsystem -
Vier Pleins - Powertest auf Beliebige
topic antwortete auf Sven-DC's Frenchy in: Roulette Strategien
Richtig ist das jeder Coup ein unabhängiges Ereignis ist, und zwischen den einzelnen Coup keinerlei Zusammenhang besteht. Betrachtet man aber die gesamte Coupfolge, so gibt es doch Zusammenhänge, weil sich 99,7 % der Ereignisse innerhalb der 3 fachen Standardabweichung bewegen. Also ist es doch möglich, anhand von den letzten Coups vorhersagen für kommende Coups zu treffen. Nur die 100 % Sicherheit, welche viele Spieler ausgerechnet beim Roulett verorten wollen, gibt es hier natürlich genauso wie in allen anderen Bereichen nicht -
Vier Pleins - Powertest auf Beliebige
topic antwortete auf Sven-DC's Frenchy in: Roulette Strategien
Genau so ist es nicht. Das "zerstückeln " der Perm verändert die Gesetze des Zufalles. Schon die Wahrscheinlichkeit das sich 37 Coup genauso so wiederholen ist so gering , daß man es praktisch ausschließen kann. Hier mal ein praktische Beispiel, das es nicht gleich ob ich eine Coupstrecke über 2 Pleinrotaionen an einen Tisch durchspiele oder ob ich nach 37 Coups den Tisch wechsel. Spiel ich an einem Tisch 74 Coup durch, so habe ich im Schnitt nach 37 Coup 12 Rest. davon werden innerhalb der nächsten 37 Coup im schnitt 6 getroffen. Wechsel ich nach 37 Coups aber den Tisch und spiele genau diese 12 Rest. an den neuen Tisch, gibt es ganz andere Trefferwahrscheinlichkeiten, weil diese 12 Zahlen niemals identisch. ( Bitte keine Kommentare, ich weiß die Trefferwahrscheinlichkeit ist math. immer gleich, aber empirisch gibt es andere Erwartungswerte). Nur die EC-Spieler tun sich etwas schwer, weil wenn Sie nach 37 Coup den Tisch wechseln, sehen sie das gleiche "wischiwaschi" zwischen rot und schwarz wie an den ersten Tisch, deshalb sind sie eher geneigt zu glauben es ist wurscht wann und wo sie in die Perm eintauchen, wechseln oder aufhören. Bei den Pleins fällt es deutlich auf, das es nicht gleich sein kann. -
Vier Pleins - Powertest auf Beliebige
topic antwortete auf Sven-DC's Frenchy in: Roulette Strategien
Gerade weil man von der ursprünglichen Entstehung des Zufalls im Kessel abweicht, und die abgelaufenen Ereignisse neu formatiert, wird der Zufall "vergewaltigt". Das neue zusammenfügen der abgelaufenen Perm ist eine andere Art der Zufallserzeugung und kann deshalb nicht die gleichen Gesetzmäßigkeiten haben wie ein mechan. erzeugter Zufall im Kessel. Es wird künstlich die Perm verändert egal ob bewusst oder unbewusst. Das hat doch nichts mit der Spielerwartung zu tun. Ich will natürlich gewinnen, aber nicht unbedingt jetzt , sofort, und mit der Brechstange. Mit dieser Haltung kann man nur langfristig verlieren. Das du noch vorn liegst, hat wohl eher was mit Glück zu tun. Warum sind dann viele Spieler der Meinung das es deutliche Unterschiede zwischen RNG und handgeworfene Perms gibt. Einige Spieler sind sogar der Meinung das in einigen Casinos die Perms einfach anders ticken, die Perms sind auch stark von der Handschrift der Croups abhängig. Oder warum wechseln die immer in kurzen Abständen ? ?. Der Croupier hat einen erheblichen Einfluss auf den Zufall, schon allein aus diesen Grund kann das mischen der Perms nicht zu den gleichen Gesetzmäßigkeiten führen, wie eine fortlaufende Perm. Ich bastel mir überhaupt keinen Wunschzufall, sind es doch eher die Verfechter der unendlichen Perm, welche sich aus abgelaufene Perms neue zusammensetzen und behaupten es gäbe keine Unterschiede. Ich spiele grundsätzlich nur an Livetischen mit mechan. Zufallserzeugung und nehme auch nicht die Perm von gestern oder von einen anderen Tisch für die Signalfindung, sondern richte mich ausschließlich zur Signalfindung was gerade jetzt an diesen Kessel an Zufall produziert wird. Diese Ergebnisse haben keinerlei Bezug zu einer anderen Perm von einen anderen Tisch, zu einer anderen Zeit, in einen anderen Casino. -
Du meinst bestimmt es ist leichter mit 4 Pleins mehr Treffer zu haben als mit 3 Pleins. Mehr Treffer bedeutet aber nicht auch mehr Gewinne.
-
Vier Pleins - Powertest auf Beliebige
topic antwortete auf Sven-DC's Frenchy in: Roulette Strategien
Es ging gar nicht ums gewinnen. Es ging darum, ob für künstlich zusammengefügte Perm, die gleichen Zufallsgesetze gültig sind, als bei fortlaufenden Perm, welche zeitlich und örtlich keine Veränderungen unterliegen. Das kann eindeutig mit Nein beantwortet werden. -
Vier Pleins - Powertest auf Beliebige
topic antwortete auf Sven-DC's Frenchy in: Roulette Strategien
Es ist gleich ob man gezielt oder zufällig die Perms zerpflückt, es ändern sich auf alle Fälle die Wahrscheinlichkeiten. Weil zusammen setzt , was nicht zusammengehört. Genau das ist der größte Fehler, was ein Spieler überhaupt machen kann. Mit den Vorsatz am Tisch zu sitzen jetzt gewinnen zu wollen/müssen. Der Ansatz muss sein, ich schaue mal ob die Perm heute zu meinen System passt, wenn ja Spiel ich, wenn nicht spiele ich später oder gehe. Logisch ist auch das unsere Spielstrecke nach den Gesetz der kleinen Zahlen abläuft,also es dominiert der Ecart. Hier wäre es genauso ungünstig jeden Coup an einen anderen Tisch zu spielen, was ja nach Chateau keinen Unterschied machen soll. -
Vier Pleins - Powertest auf Beliebige
topic antwortete auf Sven-DC's Frenchy in: Roulette Strategien
Aber die Wahrscheinlichkeit ist doch größer in den Eimer zu greifen und z.b. 1 Zehner und 4 Fünfer EC Serien zu erwischen, als eine 30 Serie am Stück am Tisch anzutreffen. -
Vier Pleins - Powertest auf Beliebige
topic antwortete auf Sven-DC's Frenchy in: Roulette Strategien
Haller hat auch noch ein weiteres Halbjahr mit ebenfallsca. 120 tausend Coups ausgewertet. Es gibt keine wesentliche Unterschiede. Ca. 250 tausend Coups sollten doch genügen um eine Signifikanz fest zu stellen Hat er ja, wie ich hier schon schrieb, prozentual gibt es eine Annäherung, absolut entfernen sich die Chancen. hat er eindeutig nicht, das zusammensetzen von Perms kann niemals die gleichen Gesetzmäßigkeiten haben, wie der mechan. Zufall erzeugt. Das ist doch eigentlich schon von der Logik unmöglich. Nur fällt es bei den EC weniger auf, weil sich oft die Bilder ( Figuren) wiederholen. Wenn man gezielt nach Permabschnitten sucht und diese zusammenfügt, kann man mühelos auf eine 30 er Rotserie kommen, oder 37 versch, Zahlen 37 Coups, was der Zufall so nur aller Mill. Coups eventuell hinbekommt, finde ich in wenigen Minuten. Das passt doch nicht zusammen. -
Vier Pleins - Powertest auf Beliebige
topic antwortete auf Sven-DC's Frenchy in: Roulette Strategien
Es Es muss ja auch nicht jeder die Spielweise des anderen toll und richtig finden. Jede Zahl zu posten halte ich dennoch für richtig, ob jeder jede mitspielt ist doch wurscht und müsste doch gerade für die "unendliche Perm" Fraktion noch wurschter als wurscht sein. -
Vier Pleins - Powertest auf Beliebige
topic antwortete auf Sven-DC's Frenchy in: Roulette Strategien
Wer daran glaubt kann ja seine persönliche Perm abspielen, jeder wie er mag. Ich finde es aber richtig jeden Coup zu übernehmen. -
Vier Pleins - Powertest auf Beliebige
topic antwortete auf Sven-DC's Frenchy in: Roulette Strategien
Soweit ist das Richtig, hat aber nur dann Gültigkeit wenn man am gleichen Tisch fortlaufend bucht. Chateau geht aber mit der unendlichen Perm so weit, daß er behauptet - man kann das Spiel beliebig unterbrechen und fortführen am gleichen Tisch - man kann von Tisch zu Tisch laufen und die Perm weiterspielen - man kann zu hause buchen und dann im Casino weiterspielen - man kann sich von verschiedenen Tagen an verschiedenen Casinos eine völlig neue Perm erschaffen. All das hat Chateau in einer Analyse von ca. 57 tausend Coups lediglich auf Farbformationen( Einzelcoups und Serien untersucht. Zufällig gab es auch einen Ausgleich auf dieser Strecke. Da sich auf EC die Erscheinungen sehr oft wiederholen ( Figuren) kam es dabei zu keinen erheblichen Abweichungen gegenüber der Betrachtungsweise wenn eine Perm durchgespielt wird. Haller hat das weiter untersucht und eindeutig festgestellt, daß es für die mehrfachen Chancen keine oder nur eingeschränkte Gültigkeit hat. Chateau ist bei seiner Betrachtung, davon ausgegangen, daß es zwischen den Chancen einen Ausgleich gibt und es demzufolge auch egal ist ,woher man die Zahlen nimmt . Was aber so falsch ist. Es gibt weder bei den EC noch bei den Pleins einen Ausgleich. Bei den Pleins wird das schneller und deutlicher sichtbarer So erscheint z.b. auf einer Permstrecke von 37000 Coups ( 1000 Pleinrotationen) der Restant 23 x weniger und der Favorit 25 x als der Mittelwert. Empirisch hat Haller das anhand einer Halbjahresperm 122579 Coups von Baden-Baden an einen Tisch untersucht, die schlechteste Zahl ( 13) blieb 218 x zurück= 6,6 %, die beste Zahl (8) lief um 9,2 % =304 x voraus. Spätestens hier wird doch klar, wenn wir die Perm in Stücken von unterschiedlichen Tischen/Casinos zu einer neuen Perm zusammenfügen, daß diese Gesetzmäßigkeiten nicht gültig sind, weil es keinen Ausgleich gibt und man somit den mechan. Zufall ins Handwerk pfuscht, weil man es neu ordnet und man dabei zufällig die Favos oder die Restanten neu zusammensetzt. -
Vier Pleins - Powertest auf Beliebige
topic antwortete auf Sven-DC's Frenchy in: Roulette Strategien
Ich denke Satzfindung, Saldorechnung,und posten in 1-2 Minuten sind knapp aber machbar. Je nach Ansatz. Und da hier ja einige an die unendliche Perm glauben, können sie ja auch nur jeden 2./3./4. Coup spielen, dann sollte jeder sein Zeitfenster finden können. -
Vier Pleins - Powertest auf Beliebige
topic antwortete auf Sven-DC's Frenchy in: Roulette Strategien
Das ist nicht für alle Spieler geeignet. Viele Spieler leiden ihren nächsten Satz anhand der zuletzt oder der letzten gefallen Zahlen ab, was durchaus auch einen Sinn macht, weil somit flexibel auf die Perm reagieren kann. Ansagen wie z.,b 20 x Zerospiel und bei Gewinn verdoppeln halte ich für nicht geeignet den Zufall zu besiegen. -
Vier Pleins - Powertest auf Beliebige
topic antwortete auf Sven-DC's Frenchy in: Roulette Strategien
Warum so kompliziert ? Es wäre doch ganz einfach ein Live- Roulettturnier in Echtzeit zu machen, wenn einer ( abwechselnd) die jeweils letzte gefallene Zahl von Wiesbaden hier überträgt. Jeder Mitspieler hat dann ca. 1-3 Min. Zeit, seinen Satz inkl. eigene Saldoberechnung einzutippen, solange bis die nächsten Zahl erscheint- Sätze welche zu spät erscheinen, sind dann für die nächste Zahl gültig. Somit kann jeder die Richtigkeit der Gewinn/verlustrechnung des anderen kontrollieren Etwas nachteilig an dieser Art ist, wenn die gefallene Zahl etwas Zeitverzögert hier erscheint, so das einige der Spieler die Zahl schon kennen und dann noch ihre Ansagen machen können. Da aber jeder mal abwechselnd die Zahlen vorgibt, sollte jeder Interesse haben die Zahl sofort hier zu posten, so das der Mitspieler keinen Vorteil hat. Alternative wäre ein Spielleiter, welche hier abgelaufene Perms Zahl für Zahl hochlädt. Hat aber den Nachteil. daß es nicht ganz Wasserdicht ist, weil wohlmöglich der Spielleiter einen ausgewählten Spieler durch bekannt gabe der Perm einen Vorteil verschaffen könnte. Andere Vorschläge sind willkommen. -
Reisebericht Poipet/Kambodscha und Macau
topic antwortete auf Sven-DC's sachse in: Casinos und Spielbanken
Ja wer sich selbst kennt ist klar im Vorteil. Narzisst ist auch nicht unbedingt was negatives. Die Grenze ist nur dort, wo man den anderen bewusst schädigt oder beleidigt- Die meisten Nerzissten sind selbst von Gier und Neid getrieben, deshalb unterstellen sie auch schnell den anderen diese Eigenschaften. Um das eigene Ego ins rechte Licht zu setzen, greift man dann schon mal in die verbale Schmuddelkiste, das ist noch die harmloseste Variante. -
Reisebericht Poipet/Kambodscha und Macau
topic antwortete auf Sven-DC's sachse in: Casinos und Spielbanken
Der Narzisst hat ein grandioses Verständnis der eigenen Wichtigkeit . -
Reisebericht Poipet/Kambodscha und Macau
topic antwortete auf Sven-DC's sachse in: Casinos und Spielbanken
Der Narzisst zeigt deswegen eine Gier nach Bewunderung. -
Small-Talk
topic antwortete auf Sven-DC's smallc in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Es gibt eindeutige statistische Untersuchungen, das Kinder aus Arbeiterfamilien an den Universitäten weniger vertreten sind, als Kinder aus Akademiker Familien. Das liegt aber keinen falls daran, daß die Kinder aus Arbeiterfamilien generell dümmer, fauler sind und keinen Willen haben. Bei gleichen Eignungen und Leistungen werden Kinder aus Akademikerfamilien einfach bevorzugt, das gibt nur keiner zu, ist aber so. Das gleiche gilt auch bei der Berufsausbildung. Der Spruch "Jeder kann es schaffen" ist der gleiche Schmarren, wie jeder kann im Lotto gewinnen. Es kann zwar jeder, aber keinen falls wird jeder. Darin besteht der feine Unterschied. -
Mathematische Beweisführung für die (Nicht-) Existenz eines Roulettesystems
topic antwortete auf Sven-DC's Albert Einstein in: Roulette-Systeme
Ich habe auch nie das Gegenteil behauptet. Nur finde ich es etwas befremdlich, aus dem Roulettspiel ein Geschicklichkeitsspiel machen zu wollen und sich dann über Casinosperren zu beschweren. -
Mathematische Beweisführung für die (Nicht-) Existenz eines Roulettesystems
topic antwortete auf Sven-DC's Albert Einstein in: Roulette-Systeme
Humbug ist nur, es auszuschließen -
Mathematische Beweisführung für die (Nicht-) Existenz eines Roulettesystems
topic antwortete auf Sven-DC's Albert Einstein in: Roulette-Systeme
Ich spiele nicht in OCs, schrieb ich bereits mehrmals schon. -
Mathematische Beweisführung für die (Nicht-) Existenz eines Roulettesystems
topic antwortete auf Sven-DC's Albert Einstein in: Roulette-Systeme
Davon bin ich nicht überzeugt, wenn ich so sehe wie die anderen spielen, dann ist es nur ein kleiner Teil, welche wirklich wissen was sie zu tun. Natürlich muss man das Grundwissen in einen Spielansatz unterbringen. Selbst hier zweifeln oder zweifelten immer noch einige daran, daß der Zufall nach bestimmten Gesetzen abläuft. BIN und POI waren und sind für einige Schwurbelkram und Billedivoire hielt man für eine neue Rotweinsorte.