Jump to content
Roulette Forum

raro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    280
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von raro

  1. Ja, die Mopeds machen schon Laune. Ohne Helm glaube ich ca. 20-40 €, wenn einem dann aber mal ein größeres Insekt zwischen den Augen eingeschlagen hat wird man nachdenklich. Da hilft dann nur ne BMW C1
  2. Hallo reni, das Küchentischargument zählt meines Erachtens nur dann, wenn nicht diszipliniert ausgewertet wird. Wer hierzu schon Zuhause nicht in der Lage ist, wird auch "vor Ort" einen schweren Stand haben. Davon unbenommen sind allg. Vorsichtsmaßnahmen, Aufmerksamkeit und im Zweifelsfall Spielabbruch bei "ungutem Gefühl" (wodurch auch immer). Gruß raro
  3. Bisher habe ich einmal erlebt, wie die Kugel auf der "Einfassung des Zahlenkranzes" liegen blieb. Es wurde ca. 30 min gewartet, ob sie vllt. noch ins Fach fällt. Man nennt das wohl "tote Kugel". Gruß raro
  4. Hallo sachse, wodurch unterscheiden sich typischerweise / definitionsgemäß Amikessel / frz. Kessel ? Danke. Gruß raro
  5. raro

    Strategien

    Hallo Chris, Danke für die Verständnishilfe. Einfach formuliert denke ich, dass das 4-te Stück aus dem vorletzten Coup stammt. Gruß raro
  6. raro

    Strategien

    Hallo Chris, wäre kurz vor Schluss rot ein + und das nach dem nächsten + genauso, könnte ich Deinen Zählfehler verstehen. Hoffentlich habe ich mich jetzt nicht verzählt. Zum Glück muss ich in Mathe nicht gegen Dich antreten. Gruß raro
  7. raro

    Strategien

    Hallo Chris, mit Deiner angeführten Zählmethode komme ich bei Schwarz nur auf +3 (+4 abzgl. -1 bei Abbruch) und bei Rot nur auf +/-0 (+1, -1). Habe ich mich verzählt, oder Dich missverstanden? Gruß raro
  8. Geht mir wie relieves (=>2005). Ist das Spiel wurfrichtungsbezogen oder ist die Wurfrichtung bzw. deren Wechsel egal? Gruß raro
  9. Hallo starwind, o.g. Beitrag beschreibt sehr schön die unterschiedlichen Aspekte eines Coups und seiner möglichen Ergebnisse. Bei unvoreingenommener Betrachtung sollte jede Fraktion den für sie relevanten Anteil erkennen können und evtl. mal darüber nachdenken in wieweit sich der andere Teil, sofern notwendig oder gewünscht, oder auch nur aus Interesse, ergänzend nutzen lassen könnte. M.M. wäre "das vllt. gar nichts...". Gruß raro
  10. Wow, das mit dem Pendeln von Prof. Bender hätt ich auch gern gesehen. War aber wahrscheinlich unterwegs und hab mir ein "Uher" gekauft, wie die Stimme vom rauschenden Tonband empfohlen hat. Gruß raro
  11. Hallo "Wölkchen", eine bessere Strategie für´s Bankrollmanagement als "Kelly" ist mir nicht bekannt. Wurde hier an anderer Stelle bereits mehrfach erwähnt. Gruß raro
  12. Hallo Egoist, dieser Hinweis bzgl. VP / GP ist alles andere, als Du Dich nennst. Da sollte man immer daran denken. Gruß raro
  13. Hallo Lutscher, bitte wecke hier keine falschen Hoffnungen / Erwartungen. Wieviele Systeme kennst Du tatsächlich, welche am Küchentisch funktionieren, welche aber im LC "kaputt geworfen" werden ? Insbesondere - wie bereits erwähnt- wenn nach Abwurf gesetzt wird. Gruß raro
  14. Hallo Paroli, volle Zustimmung zum Eingangsstatement. Und an dieser Stelle auch vielen Dank für Dein Engagement. Gruß raro PS: Religionskriege sind was schlimmes. Gelegentliche freundschaftliche Hinweise aus der anderen Fraktion helfen aber gelegentlich über den eigenen Horizont hinauszublicken.
  15. Hallo Lexis, ich glaube zu verstehen, was Du zum Ausdruck bringen möchtest, gebe aber zu bedenken: Die Systeme scheitern ja nicht nur in der Realität, sondern auch in Computersimulationen (z.B. 500 Mrd. Coups - s. eelementar - bin diesbzgl. schwer beeindruckt). Hier kann bei korrekter programierung ein ballistischer Effekt praktisch ausgeschlossen werden. Hätte man jedoch ein System das in Simulationen gut funktioniert, so wäre es sicherlich sinnvoll eventuelle ballistische Kapriolen im Auge zu behalten. Könntest Du dieser Ausführung im Grundsatz so zustimmen ? Gruß raro
  16. Owning Mahowny sollte jeder kennen, der sich nicht jederzeit vollständig unter Kontrolle hat. Vielleicht hilft es dem einen od. anderen, sich der eiskalten Berechnung der Casinons bewusst zu werden. Gruß raro
  17. Hallo, bin zu meinem Bedauern verhindert und kann am Treffen nicht teilnehmen. Ich wüsche Euch viel Spass, konstruktive Gespräche und viele Stücke. Gruß raro
  18. Hallo MarkP., soweit ich weiss muss man bei den BW-Spielbanken neuerdings nicht mehr unterschreiben,sondern erhält einfach nur eine Eintrittskarte. Was mich wundert ist, dass Du und Juan euch dermassen beharkt, denn ihr seid ja beide keine Dummen. Nur eure Blickwinkel gehen halt etwas auseinander. Gruß raro
  19. Hallo Manu, für Deine Zwecke könnte Feuchtwangen gut geeignet sein. Gruß raro
  20. Hallo MarkP., wenn´s zeitlich passt würde ich mich auch auf den Event freuen. Ort ist mir egal. Gruß raro
  21. Hallo temporär Unsichtbarer, ich teile Deine Meinung, dass beides seine Berechtigung hat. Aufgrund o.g. Hinweise werde ich wohl künftig ebenfalls dem Bleistift eine angemessene Anwendungshäufigkeit zukommen lassen. Gruß raro
  22. Hallo Chris und Cheval20, vielen Dank für Euren Wink mit dem Zaunpfahl. Bisher bin ich überwiegend mit theoretischen Überlegungen und computertechnisch auf dem Weg. Ich werde versuchen mich zu bessern. @Chris U.a. wegen der unterschiedlichen Farbwahl für Deine "X" hatte ich versucht die Tabelle "signaltechnisch" zu interpretieren. Ausserdem hatte ich noch eine ganz andere aber offenbar falsche Annahme mit hineininterpretiert. Somit würde ich der 25 jetzt genau die gleiche "X" Zuordnung geben wie sie die 1 u. die 7 haben, und wie sie auch der 5 zuzuordnen wäre, so sie denn gefallen wäre. Das ist erstmal nur herzlich wenig erkannt, so es denn stimmt, das ist mir schon klar. Gruß raro PS: es gibt eine Satztechnik mit EC´s, die sich fortlaufend an die Permanenz anpasst. Wäre Grün neutral, so wäre das ein klein bisschen interessant. Somit ist mein Glaube an eine möglicherweise überlegene Satztechnik noch nicht vollständig gebrochen. Diese Satztechnik haben andere auch schon entdeckt, wie ich Beiträgen an anderer Stelle entnehme. Ich habe sie aber per Computer gefunden. Wobei ich Cheval völlig zustimme: der Comp. braucht die richtigen Grundlagen...
  23. Hallo Chris, eine allgemeingültige Angabe bzgl. des Gebrauchs von xo kann ich natürlich nicht machen. Nach meinem Verständnis wird es überwiegend so verwendet: Bei dem vermuteten S1 bedeutet xo: Wechsel der Farbe, Folge der Parität (P/I) xx: Wechsel der Farbe u. Wechsel der Parität hier steht also x für Wechsel, o für Folge Bei dem (zu findenden) S2 kann dieses entweder richtig (x) oder falsch (o) sein. hier steht also x für richtig, o für falsch L. hatte eine binäre Rechenweise eingeführt und nach dem Ausgleich bestimmter Konstellationen gefragt. Es wird wohl versucht aufgrund o.g. Bedeutungszuordnung gewinnende Situationen abzuleiten und Rückschlüsse bzgl. des zu findenden S2 zu ziehen. Bzgl. der Bedeutung von richtig oder falsch sind aber 2 Betrachtungen möglich a. S2 hat auf etwas gezeigt, das erwartete Ergebnis ist eingetreten = x S2 hat auf etwas gezeigt, das erwartete Ergebnis ist nicht eingetreten = 0 b. S2 ist eingetreten (gefallen) und zeigt z.B. die zugeordnete Farbe =x S2 ist eingetreten (gefallen) und zeigt z.B. nicht die zugeordnete Farbe =o ad a. das Ergebnis des Spiels auf S2 ist richtig oder falsch ad b. die Eigenschafte(n) des gefallenen S2 (welches dann einen Satz auslöst), sind richtig oder falsch L. verwendete auch "...Recht hatte"...., ...dann... Gruß raro PS: ohne Anspruch auf Vollständigkeit
  24. Hallo 621, Deine Frage bzgl. des großzügigen gewinnenden Spielers finde ich sehr interessant. Meine Vermutung wäre, dass sie Dich im Normalfall nicht dauerhaft und pausenlos gewähren lassen würden (davon unbenommen evtl. Einzelfälle die hier an anderer Stelle beschrieben wurden). Interessanter wäre allerdings die Meinung derjenigen, die das auch wirklich -aus Erfahrung- beurteilen können. Gruß raro
  25. Hallo Moggel, xo kann ausschliesslich dann zum Erfolg führen, wenn nicht die üblichen 50:50 Chancen betrachtet werden. Da hilft auch keine Verschieberei von R zu I oder G zu S oder ähnliches. Du musst schon irgendwas asymmetrisches finden, das sich mit xo darstellen lässt, sonst ist es Zeitverschwendung. Betrachte das als gut gemeinten Rat. Gruß raro
×
×
  • Neu erstellen...