Das Kuckuck Geschrieben Dezember 2, 2022 Geschrieben Dezember 2, 2022 vor 16 Minuten schrieb Juan del Mar: Ich verstehe die Enttäuschung, das kann heute der Schweiz auch so ergehen, aber ich sehe den Fussball in D nicht so schwarz und werte das Aus anders. Die Bundesliga liefert oft guten Fussball, teilweise ist er sogar überragend. Volle Stadien, viele gute Trainer und Spieler. 2014 setzte Löw alle Spieler schon ab Januar unter Strom, es gab individuelle Trainingspläne, ein eigenes Resort und eine lange WM-Vorlaufzeit. 2022 gab es eine Woche Vorbereitung und zuvor wurden die Spieler durch sechs englische Wochen gejagt und einmal mehr in D eine übersteigerte Er- wartung in der Öffentlichkeit geschührt. Alle Bundesligisten sehnten nach diesem Marathon die WM-Pause herbei. Das DFB -Team flog nach Katar. Klima- wechsel und klimatisierte Hotels auf einen ausgepowerten Körper ist so ziemlich das Übelste um Leistung abzu- rufen. Letztlich kann man sich nicht dreissig Mal auf das kommende wichtigste Spiel eine hohe Spannung aufbauen, irgendwann spulst Du das Ding einfach runter und kannst gar nicht mehr zulegen. Dem Team fehlte die Gier und nicht die Mentalität. Unter den geschilderten Umständen reagiert man nicht mehr optimal, auch mental. Es war unmöglich überspielt die hohen Erwartungen zu erfüllen. Dazu könnt ihr getrost bei Klopp bis Fischer fragen, die sehen es ebenso. Katar war Wahnsinn. Juan Moin Juan, eine ausgezeichnete Fehleranalyse! Wie es der Mannschaft geht, das sah man beispielhaft an dem völlig "überspielten" Gnabry. Völlig außer Form! Oder dem schlendrigen Gündogan. Nur mit ruhiger Ballbehandlung ist das Turnier eben nicht erfolgreich zu gestalten. Ein Supertalent hat jedoch die deutschen Tugenden hochgehalten. Jamal Musiala, der wollte unbedingt den Titel holen! Gruß Kuckuck
sachse Geschrieben Dezember 2, 2022 Geschrieben Dezember 2, 2022 vor 40 Minuten schrieb Juan del Mar: und zuvor wurden die Spieler durch sechs englische Wochen gejagt Alle Bundesligisten sehnten nach diesem Marathon die WM-Pause herbei. Klimawechsel und klimatisierte Hotels auf einen ausgepowerten Körper ist so ziemlich das Übelste um Leistung abzurufen. Juan Manchmal denke ich, Fußballer sind gar keine richtigen Leistungssportler. Wenn man z.B. den Trainingsumfang und die Wettkämpfe von Radsportlern oder Langstreckenläufern ansieht, dann ist selbst professioneller Fußball eher eine bessere Bewegungstherapie.
Juan del Mar Geschrieben Dezember 2, 2022 Geschrieben Dezember 2, 2022 vor 12 Minuten schrieb sachse: Manchmal denke ich, Fußballer sind gar keine richtigen Leistungssportler. Wenn man z.B. den Trainingsumfang und die Wettkämpfe von Radsportlern oder Langstreckenläufern ansieht, dann ist selbst professioneller Fußball eher eine bessere Bewegungstherapie. der Trainingsumfang und die Wettkämpfe der Radsportler sind für einen Vergleich eher ungeeignet. Die Fussballsaison dauert deutlich länger als die Wettkampfsaison der Radsportler. Die grossen Klassiker finden nur einmal jährlich und überwiegend im Sommer statt. Es geht um ganz andere Dinge beim Fussball (Balltechnik, Spielwitz, Zweikampfverhalten und mentale Stärke). Kann mich nicht erinnern, dass ein Radfahrer von 40‘000 Zuschauern ausgepfiffen wird und gleichzeitig richtige Entscheidungen mit dem Ball treffen musste…sich das anzutun ist allein eine Dimension für sich. Eine Tour de France zu fahren nötigt mir aber eindeutig auch Respekt ab, es geht um Ausdauer, Kraft und Wille, wo es im Fussball auch um Kreativität geht. Auch Gewichtheber usw. gelten als Leistungssportler, den Fächer kann man ruhig etwas öffnen bei der Betrachtung (Schwimmer, Fechter, Skirennfahrer usw.). Es steht überall viel dahinter, wenn man sich mit der Elite befasst. Alle sind Leistungssportler. Juan
Lutscher2 Geschrieben Dezember 2, 2022 Geschrieben Dezember 2, 2022 58 minutes ago, Juan del Mar said: der Trainingsumfang und die Wettkämpfe der Radsportler sind für einen Vergleich eher ungeeignet. Die Fussballsaison dauert deutlich länger als die Wettkampfsaison der Radsportler. Die grossen Klassiker finden nur einmal jährlich und überwiegend im Sommer statt. Es geht um ganz andere Dinge beim Fussball (Balltechnik, Spielwitz, Zweikampfverhalten und mentale Stärke). Kann mich nicht erinnern, dass ein Radfahrer von 40‘000 Zuschauern ausgepfiffen wird und gleichzeitig richtige Entscheidungen mit dem Ball treffen musste…sich das anzutun ist allein eine Dimension für sich. Eine Tour de France zu fahren nötigt mir aber eindeutig auch Respekt ab, es geht um Ausdauer, Kraft und Wille, wo es im Fussball auch um Kreativität geht. Auch Gewichtheber usw. gelten als Leistungssportler, den Fächer kann man ruhig etwas öffnen bei der Betrachtung (Schwimmer, Fechter, Skirennfahrer usw.). Es steht überall viel dahinter, wenn man sich mit der Elite befasst. Alle sind Leistungssportler. Juan Sind Kesselgucker auch Leitungssportler ?
allesauf16 Geschrieben Dezember 2, 2022 Autor Geschrieben Dezember 2, 2022 vor 5 Stunden schrieb Spielkamerad: Natürlich muss man so etwas aufarbeiten und analysieren, aber Ausreden gibt es schon lange nicht mehr. Es geht um Fehleranalyse in allen Bereichen. "Fehleranalyse" ist wirklich gut, das Wort gefällt mir, so gemäßigt. Man könnte aber auch sagen : Jetzt sucht man Begründungen für das Versagen. Das hört sich dann auch oft nach Ausreden an. Klingt aber alles nicht so schön, ist einfach zu direkt formuliert. Entscheidend ist das Ergebnis : Ausgeschieden, Heimreise ! Wenn ich bei Rot über die Ampel fahre und werde von der Polizei erwischt, dann machen die auch keine "Fehleranalyse". Da zählt dann auch nur das Ergebnis.
sachse Geschrieben Dezember 2, 2022 Geschrieben Dezember 2, 2022 Habe mir eben das Spiel Ghana vs Uruguay angesehen und denke, den einen Spieler der Urus kennst du doch. Habe gegugelt und siehe da Luis Suarez schon seit 2010 bekannt als "Der Beißer" Laut Google hat er in der italienischen Liga A(7 Spiele Sperre), in der englischen Premium(10 Spiele Sperre) und bei der WM 2014 kräftig zugebissen. Vorzugsweise in Schulter und Arme des jeweiligen Gegners. Er musste sogar vor Gericht erscheinen.
Hans Dampf Geschrieben Dezember 2, 2022 Geschrieben Dezember 2, 2022 vor 56 Minuten schrieb sachse: Habe mir eben das Spiel Ghana vs Uruguay angesehen und denke, den einen Spieler der Urus kennst du doch. Habe gegugelt und siehe da Luis Suarez schon seit 2010 bekannt als "Der Beißer" Laut Google hat er in der italienischen Liga A(7 Spiele Sperre), in der englischen Premium(10 Spiele Sperre) und bei der WM 2014 kräftig zugebissen. Vorzugsweise in Schulter und Arme des jeweiligen Gegners. Er musste sogar vor Gericht erscheinen. Dachte sie haben ihn weggesperrt.
Lutscher Geschrieben Dezember 2, 2022 Geschrieben Dezember 2, 2022 vor 37 Minuten schrieb Hans Dampf: Dachte sie haben ihn weggesperrt. Beißer war mein zweiter Nickname... Paroli hat dann Lutscher 2 draus gemacht ! Beißer hat eine Zeitlang meinen PC benutzt und sich heimlich bei Paroli angemeldet ! Kinder Sachen gibts die kann man kaum glauben.......
Juan del Mar Geschrieben Dezember 2, 2022 Geschrieben Dezember 2, 2022 vor 56 Minuten schrieb Hans Dampf: Dachte sie haben ihn weggesperrt. Oh, sie haben ihn zum Zahnarzt geschickt? Juan
jason Geschrieben Dezember 2, 2022 Geschrieben Dezember 2, 2022 vor 2 Stunden schrieb sachse: Habe mir eben das Spiel Ghana vs Uruguay angesehen und denke, den einen Spieler der Urus kennst du doch. Habe gegugelt und siehe da Luis Suarez schon seit 2010 bekannt als "Der Beißer" Laut Google hat er in der italienischen Liga A(7 Spiele Sperre), in der englischen Premium(10 Spiele Sperre) und bei der WM 2014 kräftig zugebissen. Vorzugsweise in Schulter und Arme des jeweiligen Gegners. Er musste sogar vor Gericht erscheinen. Ist Suarez nun Feinschmecker oder Rassist ? Jedenfalls hat er von keinem Afrikaner ein Stück abgebissen.
starwind Geschrieben Dezember 2, 2022 Geschrieben Dezember 2, 2022 vor 10 Stunden schrieb sachse: Manchmal denke ich, Fußballer sind gar keine richtigen Leistungssportler. Wenn man z.B. den Trainingsumfang und die Wettkämpfe von Radsportlern oder Langstreckenläufern ansieht, dann ist selbst professioneller Fußball eher eine bessere Bewegungstherapie. Ja, beim Fußball ist das Doping einfach im Rückstand. Wie unprofessionell. Starwind
romanov123 Geschrieben Dezember 2, 2022 Geschrieben Dezember 2, 2022 Guten Abend Also ich als "Ösi" habe natürlich mit gewisser Schadenfreude das ausscheiden der DFB Elf, verfolgt. Aber jetzt den Spaniern die schuld zugeben ist sehr tief. Schuld sind sie selbst, haben es gegen Japan selbst verbockt.
Das Kuckuck Geschrieben Dezember 2, 2022 Geschrieben Dezember 2, 2022 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb romanov123: Guten Abend Also ich als "Ösi" habe natürlich mit gewisser Schadenfreude das ausscheiden der DFB Elf, verfolgt. Aber jetzt den Spaniern die schuld zugeben ist sehr tief. Schuld sind sie selbst, haben es gegen Japan selbst verbockt. Ich weiß gar nicht was Du willst, wer gibt den Spaniern die Schuld? Spanien, Frankreich, Brasilien und Portugal haben gute Schulen. Deutschland wollte mit im Club der guten Denker und Kalkulatoren sein. Allerdings haben sie Ergebnisse der Pisa-Studie nicht beachtet. Lese- und Schreibkompetenzen für Tabellenkalkulationen waren hier gefragt, da schneiden die Deutschen aber mangelhaft ab. Gegen Japan gleich das erste Spiel zu vergeigen (verschieben?), konnte nur Deutschland in den Sinn kommen. Dafür haben sie aber tolles Mannschaftsfoto im Album, ... m(k)eine Fresse, ganz bitter! Kuckuck bearbeitet Dezember 2, 2022 von Das Kuckuck
starwind Geschrieben Dezember 2, 2022 Geschrieben Dezember 2, 2022 vor 2 Stunden schrieb romanov123: Guten Abend Also ich als "Ösi" habe natürlich mit gewisser Schadenfreude das ausscheiden der DFB Elf, verfolgt. ............................... Wenn ich mich recht entsinne, hat Österreich doch schon gegen Wales den Löffel im Vorfeld abgegeben und durfte überhaupt nicht zum Turnier. Damit war ja wegen Österreichs Unfähigkeit nicht mal mehr eine Wiederholung der guten Zusammenarbeit möglich wie bei der Schande von Gijón, wo sich die Ösis doch als vollwertige Partner erwiesen haben. Starwind (der die österreichische Küche liebt)
Juan del Mar Geschrieben Dezember 3, 2022 Geschrieben Dezember 3, 2022 vor 19 Stunden schrieb Lutscher2: Sind Kesselgucker auch Leitungssportler ? „Leitungssportler“ da hast Du wohl einen Volltreffer gelandet. Für dieses „Unwort“ könnte ich Dir auch ein Zertifikat ausstellen. Juan
Juan del Mar Geschrieben Dezember 3, 2022 Geschrieben Dezember 3, 2022 vor 7 Stunden schrieb starwind: Wenn ich mich recht entsinne, hat Österreich doch schon gegen Wales den Löffel im Vorfeld abgegeben und durfte überhaupt nicht zum Turnier. Damit war ja wegen Österreichs Unfähigkeit nicht mal mehr eine Wiederholung der guten Zusammenarbeit möglich wie bei der Schande von Gijón, wo sich die Ösis doch als vollwertige Partner erwiesen haben. Starwind (der die österreichische Küche liebt) Das hört ja niemehr auf, gestern sah ich wie sich die in Bademäntel gekleideten Wüstensöhne nach dem Ausscheiden der DFB-Elf den Mund zuhielten. Wir sollten dieses Spirale stoppen, sonst muss Habeck nochmals in die Knie. Juan
Lutscher Geschrieben Dezember 3, 2022 Geschrieben Dezember 3, 2022 vor 12 Stunden schrieb Das Kuckuck: Ich weiß gar nicht was Du willst, wer gibt den Spaniern die Schuld? Spanien, Frankreich, Brasilien und Portugal haben gute Schulen. Deutschland wollte mit im Club der guten Denker und Kalkulatoren sein. Allerdings haben sie Ergebnisse der Pisa-Studie nicht beachtet. Lese- und Schreibkompetenzen für Tabellenkalkulationen waren hier gefragt, da schneiden die Deutschen aber mangelhaft ab. Gegen Japan gleich das erste Spiel zu vergeigen (verschieben?), konnte nur Deutschland in den Sinn kommen. Dafür haben sie aber tolles Mannschaftsfoto im Album, ... m(k)eine Fresse, ganz bitter! Kuckuck Die Schlafmützigkeit der Deutschen Mannschaft als sie gegen Japan spielten, hat das vorzeitige Ende bedeutet. Jimmy Hartwig ( Bundesligaspieler HSV ) sagte als Kommentator im Fernsehen " Da musst du spielen mit Blut im Schuh" Meine Meinung dazu ist folgende : Eine Weltmeisterschafft ist was " Großes ". das heißt. ich muss von der erste Sekunde an spielen als wäre es ein Endspiel. Dazu sollte man wissen, es gibt ( kaum ) keine schlechten Mannschaften mehr ! So leid es mir für Hansi Flick auch tut ,er hat, was Motivation betrifft, " versagt "
Lutscher Geschrieben Dezember 3, 2022 Geschrieben Dezember 3, 2022 vor 5 Stunden schrieb Juan del Mar: „Leitungssportler“ da hast Du wohl einen Volltreffer gelandet. Für dieses „Unwort“ könnte ich Dir auch ein Zertifikat ausstellen. Juan Ich liefere dir jetzt mal ein Statement a la Starwind " Die deutsche Mannschaft hat verloren um wegen der Menschenrechtsverletzungen in Katar das Land schnell verlassen zu können. Genauso in dieser fadenscheinigen Art und Weise untermalt mit Juristischen Floskeln ist Starwind unterwegs ! Das Problem ist, man hinterfragt sein Geschreibsel nicht ! Sorry ist meine Meinung ...
Lutscher Geschrieben Dezember 3, 2022 Geschrieben Dezember 3, 2022 Am 2.12.2022 um 08:18 schrieb Das Kuckuck: Moin Juan, eine ausgezeichnete Fehleranalyse! Wie es der Mannschaft geht, das sah man beispielhaft an dem völlig "überspielten" Gnabry. Völlig außer Form! Oder dem schlendrigen Gündogan. Nur mit ruhiger Ballbehandlung ist das Turnier eben nicht erfolgreich zu gestalten. Ein Supertalent hat jedoch die deutschen Tugenden hochgehalten. Jamal Musiala, der wollte unbedingt den Titel holen! Gruß Kuckuck Den anderen Mannschaften geht es auch nicht anders ! Im allgemeinen wird zu viel gespielt und die Erholungsphasen zwischen den Spielen sind zu kurz. Jamal Musiala ist ein Ausnahme Talent ! Aber wenn die Abwehr versagt nutzt auch kein Musiala ! ...
allesauf16 Geschrieben Dezember 3, 2022 Autor Geschrieben Dezember 3, 2022 vor 6 Stunden schrieb Juan del Mar: Das hört ja niemehr auf, gestern sah ich wie sich die in Bademäntel gekleideten Wüstensöhne nach dem Ausscheiden der DFB-Elf den Mund zuhielten. Bademäntel ? Diese Kittel sehen doch eher aus wie Multifunktions-Nachthemden. Kann man immer und überall tragen. Die Tücher auf den Köpfen sehen irgendwie aus wie Abtrockentücher beim Geschirrspülen. Da haben wir auch einige davon. Ich nehme die aber nur zum Abtrocknen beim Geschirrspülen. Das man die auch über die Rübe hängen kann zeugt doch vom arabischen Ideen-Reichtum. Ich werde mir mal zu Testzwecken ein Geschirrtuch über den Kopf hängen und durchs Dorf laufen. Mal sehen, wie das ankommt ....
sachse Geschrieben Dezember 3, 2022 Geschrieben Dezember 3, 2022 vor 27 Minuten schrieb allesauf16: Ich werde mir mal zu Testzwecken ein Geschirrtuch über den Kopf hängen und durchs Dorf laufen. Mal sehen, wie das ankommt .... Aber erst wenn die letzte Mannschaft der Teppichflieger rausgekickt wurde.
allesauf16 Geschrieben Dezember 3, 2022 Autor Geschrieben Dezember 3, 2022 vor 26 Minuten schrieb sachse: Aber erst wenn die letzte Mannschaft der Teppichflieger rausgekickt wurde Die Marokkaner sind schon mal im Achtel-Finale. Aus irgendwelchen Gründen haben marokkanisch-stämmige Bürger in mehreren holländischen Städten randaliert. Die Polizei musste aufmarschieren. In den Medien war davon wenig zu sehen, oder auch garnichts. Mit holländischem Pass sind es dann doch Holländer, was sonst. Warum machen die dann Randale, wenn Marokko im Achtelfinale ist ? Oder ist das mal wieder ganz anders, als Manche glauben wollen ....
sachse Geschrieben Dezember 3, 2022 Geschrieben Dezember 3, 2022 Das war doch schon so beim vorangegangenen Sieg der Marokkaner. Man möchte sich gar nicht vorstellen, was im Verlustfall geschieht. Ich glaube(ohne es zu wissen), dass es Machtdemonstrationen sind, um den Kuffar zu zeigen, wer Herr im Hause ist. Bei unserer Kuschelpolizei dürfte es bei geeigneten Gelegenheiten ebenfalls ähnliche Vorfälle geben.
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden