Café Geschrieben November 11, 2020 Geschrieben November 11, 2020 (bearbeitet) Wuhan Gesundheitsübungen: Medizinische Mitarbeiter behandeln COVID-19-Patienten mit TCM-Therapien 2020-03-22 http://german.wh.gov.cn/wh_dywz01/wh_dywz012/202004/t20200414_998532.shtml Café bearbeitet November 11, 2020 von Café
Lutscher Geschrieben November 11, 2020 Geschrieben November 11, 2020 vor 1 Stunde schrieb Café: Wuhan Gesundheitsübungen: Medizinische Mitarbeiter behandeln COVID-19-Patienten mit TCM-Therapien 2020-03-22 http://german.wh.gov.cn/wh_dywz01/wh_dywz012/202004/t20200414_998532.shtml Café Alles an die Wand...Arme nach oben und Füße auseinander ! Wir haben euch ....
Café Geschrieben November 11, 2020 Geschrieben November 11, 2020 (bearbeitet) https://coronavis.dbvis.de/de/ bearbeitet November 11, 2020 von Café
allesauf16 Geschrieben November 11, 2020 Geschrieben November 11, 2020 Am 10.11.2020 um 18:34 schrieb starwind: Noch nie "Aktenzeichen XY... ungelöst" gesehen ? Starwind Ja klar, kenn ich ! Das ist doch diese social-media-Sendung für schwerpunktmäßig ost-europäische Mitbürger. Hat in Ost-Europa hohe Einschaltquoten. Die wollen einfach mal wieder die Verwandtschaft und Bekannte sehen...
allesauf16 Geschrieben November 11, 2020 Geschrieben November 11, 2020 Am 10.11.2020 um 18:18 schrieb Lutscher: Wo ist das genau ? Meinst Du die Denunzianten-Seite oder was ? Diese Seite hatte ich vor Kurzem zufällig mal im Internet gesehen. Da ich solche Machenschaften strikt ablehne, habe ich mir die Seite natürlich nicht gemerkt, warum auch. Man sollte da als mündiger Bürger auch den Unterschied zwischen Verbrechen und Vergehen kennen. Wer mit heller Begeisterung Falschparker anzeigt, ist ja wohl nicht so richtig in der Birne. Solche Idioten hatten vor ca. 80 Jahren damit richtig "Karriere" gemacht. Die Zeiten sind glücklicherweise vorbei, aber von diesen Idioten gibts heute leider immer noch genug. Mein Opa, Leutnant im 1. Weltkrieg, sagte mal zu solchen Machenschaften einen passenden Spruch : "Der Feind liebt den Verrat, aber nicht den Verräter" Stimmt irgendwie ...
Samyganzprivat Geschrieben November 12, 2020 Geschrieben November 12, 2020 RKI Bundesland Elektronisch übermittelte Fälle Anzahl Differenz zum Vortag Fälle in den letzten 7 Tagen 7-Tage- Inzidenz Todesfälle Baden-Württemberg 107.649 +2.942 14.927 134,5 2.189 Bayern 144.705 +4.791 23.485 178,9 3.050 Berlin 43.146 +1.132 6.342 172,8 321 Brandenburg 11.483 +452 1.685 66,8 229 Bremen 7.565 +198 1.213 178,1 89 Hamburg 18.255 +395 1.955 105,8 308 Hessen 59.371 +1.905 11.029 175,4 821 Mecklenburg- Vorpommern* 3.910 0 580 36,1 34 Niedersachsen 50.167 +1.767 7.434 93,0 868 Nordrhein-Westfalen 185.138 +4.615 29.575 164,8 2.517 Rheinland-Pfalz 28.958 +924 5.220 127,5 342 Saarland 9.276 +264 1.520 154,0 207 Sachsen 30.100 +1.593 6.022 147,9 458 Sachsen-Anhalt 7.367 +266 1.306 59,5 102 Schleswig-Holstein 10.715 +249 1.595 54,9 213 Thüringen 9.748 +373 1.631 76,5 234 Gesamt 727.553 +21.866 115.519 138,9 11.982 7-Tage Schnitt tägliche Neuinfektionen 18.568
Café Geschrieben November 12, 2020 Geschrieben November 12, 2020 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb Samyganzprivat: Todesfälle 11.982 .Die Umfragewerte steigen auch: https://www.youtube.com/watch?v=o_wei7eIFWE 1. Mutmaßliche Ziffer der tatsächlichen Infizierten bei einer Todesrate von 0,1 % (Case Fatality Rate - Swiss Policy Research (diverse Studien: https://swprs.org/studies-on-covid-19-lethality/ )) 99,9 : 0,1 = 999 999 * 11.982 = 11.970.018 Infizierte 2. Mutmaßliche Ziffer der tatsächlichen Infizierten bei einer Todesrate von 0,27 % (Heinsberg, Nord-Rhein-Westfalen, repräsentative Studie Hendrik Streeck, Bonn) 99,73 : 0,27 = 369,37037 369,37037 * 11.982 = 4.425.795,7 Infizierte Café P.S.: Wie sind Sie bei der Studie vorgegangen? Prof. Hendrik Streeck: „Wir orientierten uns an einem Protokoll der Weltgesundheitsorganisation WHO für solche Zwecke (https://www.who.int/publications-detail/population-based-age-stratified-seroepidemiological-investigation-protocol-for-covid-19-virus-infection). Insgesamt 600 zufällig ausgewählte Haushalte in Gangelt wurden angeschrieben und gebeten, an der Studie teilzunehmen. 405 Haushalte haben sich bereiterklärt, mitzumachen. Insgesamt 919 Teilnehmer gingen in das Endergebnis mit ein.“ https://www.uni-bonn.de/neues/111-2020 Bei weiteren Überlegungen meinerseits habe ich noch einmal über den Beitrag von Albatros ( https://www.roulette-forum.de/topic/20591-corona-jetzt-wirds-eng-für-zocker/?do=findComment&comment=436539 ) den Schluß gezogen, trotz der Empfehlungen des Bundesministeriums des Inneren, von den Diskussionen um die Sterblichkeitsrate wegzukommen, daß es sinnvoll sein könnte, die Relevanz des Krönungsvirus innerhalb des Virusbioms im einzelnen Menschen für ein Todesrisiko zu ermitteln. Daraus ergibt sich folgende Formel: 11.982 Tote * 6 % = 718,92 Tote Damit gibt - wenn man die 6 % der amerikanischen CDC (Äquivalent zum RKI) auf die deutsche Situation übertragen würde - es ein Todesrisiko, das ausschließlich durch COVID-19 verursacht wäre, von bisher 718,92 Toten seit Beginn der Zählung. bearbeitet November 12, 2020 von Café
Lutscher Geschrieben November 12, 2020 Geschrieben November 12, 2020 vor 9 Stunden schrieb allesauf16: Meinst Du die Denunzianten-Seite oder was ? Diese Seite hatte ich vor Kurzem zufällig mal im Internet gesehen. Da ich solche Machenschaften strikt ablehne, habe ich mir die Seite natürlich nicht gemerkt, warum auch. Man sollte da als mündiger Bürger auch den Unterschied zwischen Verbrechen und Vergehen kennen. Wer mit heller Begeisterung Falschparker anzeigt, ist ja wohl nicht so richtig in der Birne. Solche Idioten hatten vor ca. 80 Jahren damit richtig "Karriere" gemacht. Die Zeiten sind glücklicherweise vorbei, aber von diesen Idioten gibts heute leider immer noch genug. Mein Opa, Leutnant im 1. Weltkrieg, sagte mal zu solchen Machenschaften einen passenden Spruch : "Der Feind liebt den Verrat, aber nicht den Verräter" Stimmt irgendwie ... Ich kenne den Spruch aus der Justiz " Der Richter liebt den Verrat aber nicht den Verräter"
Café Geschrieben November 12, 2020 Geschrieben November 12, 2020 (bearbeitet) "Solidarität mit Friedrich Pürner - ein offener Brief Zuletzt aktualisiert: 12. November 2020 Zugriffe: 36213 Ein offener Brief von Ärzten und Wissenschaftlern an die Bayerische Staatsregierung In der modernen Kultur preist die wissenschaftliche Gemeinschaft den Dissens als ein Mittel zur Vermehrung des Wissens. Für den Ur-Faschismus ist Dissens Verrat. Umberto Eco Wissenschaft lebt ihrem Wesen nach vom Dissens, vom Diskurs – zu keinem Zeitpunkt kann zu irgendeinem wissenschaftlichen Thema der Anspruch einer endgültigen, absoluten und unumstößlichen Erkenntnis oder Wahrheit erhoben werden. Ein wissenschaftlicher Diskurs muss in einer demokratischen Gesellschaft jederzeit auch öffentlich geführt werden können, vor allem in einer Situation, in der die Politik weitreichende Eingriffe in das menschliche Miteinander und in viele demokratische Grundrechte mit dem Verweis auf "die Wissenschaft" zu rechtfertigen versucht. Herr Dr. Friedrich Pürner hat als Wissenschaftler und Arzt von diesem unverbrüchlichen Recht der freien Meinungsäußerung Gebrauch gemacht, ohne dass seine Dienstpflichten als Leiter des Gesundheitsamtes Aichach-Friedberg hierunter gelitten hätten. Die von ihm als Arzt und Epidemiologe geäußerten Positionen zu unter Fachleuten ohnehin umstrittenen Maßnahmen und Verordnungen der bayerischen Regierung waren zu jedem Zeitpunkt wissenschaftlich fundiert und ohne jedes parteipolitische Konnotat. Seine Absetzung von der leitenden Funktion am Gesundheitsamt und die von ihm selber als „Strafversetzung“bezeichnete Abordnung an das LGL in Bayern stellt einen in unseren Augen inakzeptablen autoritären Versuch dar, legitime und in der aktuellen Situation besonders notwendige ärztlich-wissenschaftliche Diskussionen zu unterdrücken. Die unzumutbar belastenden Rahmenbedingungen, unter denen diese Maßnahme stattfindet (Wechsel des Tätigkeitsortes binnen einer Woche) legen zudem den Verdacht nahe, dass hier ein Exempel statuiert werden soll, mit gewollt abschreckender Wirkung. Dieses Vorgehen ist eines freiheitlich-demokratischen Staates in jeder Hinsicht unwürdig! Als Wissenschaftler und Ärzte bekunden wir hiermit ausdrücklich unsere Solidarität mit Herrn Dr. Pürner und kritisieren die gegen ihn ergriffenen Maßnahmen scharf. Wir fordern, dass die geplante Versetzung rückgängig gemacht wird und Herr Dr. Pürner in seiner bisherigen Position weiter tätig sein kann. Wir fordern darüber hinaus von den bayerischen politischen und behördlichen Instanzen einen gelebten Respekt vor der freiheitlich-demokratischen Grundordnung unserer Gesellschaft und der damit unverzichtbar verbundenen Pluralität von Meinungen und Positionen. als Initiatoren und Erstunterzeichner Dr. med. Steffen Rabe, Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, München Dr. med. Martin Hirte, Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, München Mitunterzeichner Dr. med. Beate Vollmer, Fachärztin für Frauenheilkunde, München Dr. med. Markus Loeff, Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Landsberg Dr. med. Tina von Terzi-Lindermaier, Ärztin, Hallbergmoos Dr. med. Christian Jacob, Allgemeinarzt, Fürstenfeldbruck Dr. rer. nat. Pia Gebhardt, Diplom-Molekularmedizinerin, Hamburg Dr. med. Sabine Tegel, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Kronberg Christina Reulen, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Nettetal Dr. rer. nat. Klaus Götzen, Physiker, Dreieich Dr. med. Gerlind Läger, Fachärztin für Innere Medizin, Oelsnitz Dr. med. Susanne Hein, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Neuensalz Dr. med. Emilie Frigowitsch, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Grossmehring Dr. med. Willibald Wittmann, Facharzt für Chirurgie und Orthopädie, Fürstenfeldbruck Dr. med. Kirstin Miska, Fachärztin für Frauenheilkunde, Fürstenfeldbruck Gudrun Honnef, Fachärztin für Anästhesiologie, Berlin Elmar Dorweiler, Facharzt für Proktologie, München Margareta Bumm, Fachärztin für Psychosomatik, München Katrin Räpple, Fachärztin für Frauenheilkunde, München Dr. med. Marion Kiening, Fachärztin für Innere Medizin, Fürstenfeldbruck Dr. med. dent. Mark Etz, Zahnarzt, Neckargemünd Mario Schöniger, Facharzt für Allgemeinmedizin, Nordendorf Gesa Sitaras, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Kassel Volkmar Dietzel, Arzt, Bad Gottleuba Dr. med. Katrin Neumann, Fachärztin für HNO, Neubukow Christine Roch, Ärztin, Schwabach Dr. med. Reinhard Schwarz, Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Graz Dr. med. Peter Thilemann, Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, München Anja Lietzmann, Zahnärztin, Berlin Dr. med. Andreas Becking, Facharzt für Innere Medizin, Freiburg Georg Soldner, Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, München Dr. med. Ingrid Heimke, Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Dresden Dr. med. Claudia Fritsche, Fachärztin für Innere Medizin, Uhingen Dr. med. Birgit Steuernagel, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Hannover Dr. med. Christin Gramsch, Ärztin, Bansin Julia Veil, Fachärztin für Innere Medizin, Bruckfelden Andreas Kühn, Facharzt für Allgemeinmedizin, Hamburg Dr. med. Waltraud Parta-Kehry, Fachärztin für Reproduktionsmedizin, Heidelberg Radimé Farhumand, Fachärztin für Anästhesiologie, Gelsenkirchen Dr. med. Michael Bäumler, Facharzt für Innere Medizin, München Dr. med. Elisabeth Kiesel, Ärztin, Frankfurt Juliane Gralla, Zahnärztin, Herne Ulrich Nettig, Facharzt für Psychotherapie, Lüneburg Markus Wegner, Facharzt für Allgemeinmedizin, Freiburg Dr. med. Monika Günther-Aschenbrenner, Fachärztin für Innere Medizin, Fürstenfeldbruck Dr. med. Bart Maris, Facharzt für Frauenheilkunde, Krefeld Andrea Willmann, Fachärztin für Frauenheilkunde, Ingoldingen Stefan Hruby, Facharzt für HNO-Heilkunde, München Dr. med. Barbara Brehme, Ärztin, Weilheim Dr. med. Lukas Meiners, Facharzt für Innere Medizin, Vreden Dr. med. Kai Besserer, Facharzt für Psychiatrie, München Dr. med. Jörg Haberstock, Arzt, Augsburg Nicola Fels, Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Krefeld Dr. med. Hilmar Koschwitz, Facharzt für Innere Medizin, Bremen Dr. med. Andrea Schöttler-Glas, Ärztin, Mettenheim Dr. med. Susanne Hollensteiner-Koch, Ärztin, Glonn Elke Latzel, Ärztin, Titisee Dr. med. Monika Wecker, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Bergisch-Gladbach Dr. med. dent. Hans-Albert Wecker, Zahnarzt, Bensberg Dr. med. Heinrich Schaefermeier, Facharzt für Allgemeinmedizin, Bremen Dr. med. Timo Pfeil, Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Starnberg Dr. med. Thomas Quak, Arzt, Fürstenfeldbruck Dr. med. Cornelia Dorn, Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Leipzig Dr. med. Martina Beyrich, Ärztin, Hamburg Martina Pietschmann, Ärztin, München Angela Hartmann, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Wolfsburg Dorothee Göllner, Fachärztin für Kinderheilkunde, Lippetal Dr. Dr. med. Uwe Siedow, Facharzt für Orthopädie, Grünwald Dr. med. Angela Müller, Fachärztin für Innere Medizin, Olching Dr. med. Gabriela Kronwitter-Loeff, Fachärztin für Frauenheilkunde, Herrsching Dr. med. vet. Imke Querengässer, Tierärztin, Königsbach Birgit Hörger, Ärztin, Gröbenzell Dr. med. Martin Wackerle, Facharzt für Allgemeinmedizin, Frankfurt/M Dr. med. Christiane Neudert, Ärztin, Krefeld Hannah Richter, Ärztin, Bamberg Dr. med. univ. Eva Koll, Ärztin Aschaffenburg Dr. med. dent. Elisabeth Sommer-Praßler, Zahnärztin, Gröbenzell Dr. med. Susanne Völkel, Ärztin, Maisach Christoph Laurentius, Arzt, Berlin Bettina Wiesen, Ärztin, Eppstein Dr. med. Monika Weber, Ärztin, München Dr. med. Maria Middecke-Siemes, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Münster Dr. rer. nat. Brigitte Rozynek, Diplom-Biologin, Gaildorf Robert Guha, Facharzt für Allgemeinmedizin, Ried Dr. med. Wiebke Lohmann, Ärztin, München Julia Schäfer, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Anästhesie, Melsungen Katrin Quak, Ärztin, Fürstenfeldbruck Dr. med. Cornelia Link, Fachärztin für Frauenheilkunde, München Dr. med. Juliane Rüchel, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Wildeshausen Dr. med. Daniela Siegert, Fachärztin für Allgemeinmeidzin, Luckenwalde Dr. med. Ramona Göllner, Fachärztin für Frauenheilkunde, Ludwigshafen Dr. med. Svenja Nitsche, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Schwerin Dr. med. Michael Knoch, Arzt, Berlin Dr. med. Judith Schmidt, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Sulzberg Axel Galle, Facharzt für Anästhesiologie, München Dr. med. Monika Günther-Aschenbrenner, Fachärztin für Innere Medizin, Fürstenfeldbruck Dr. med. Johanna Weingärtner, Fachärztin für Anästhesiologie, Berchtesgaden Dr. med. Daniela Grulich, Ärztin für Allgemeinmedizin, Droß Dr. med. Silke Lüthy-De Negri, Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Feldafing Dr.-Ing. Jens Walter, Diplom-Physiker, Weissbach Dr. med. Clemens Hoppe, Facharzt für Allgemeinmedizin, Adelsdorf 100 Elisabeth Eikelmann, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Grafrath bis hierher (Stand 06.11.2020, 20 Uhr) in der E-Mail namentlich enthalten Dr. med. dent. Hans-Peter Stein, Zahnarzt, Königsbrunn Dr. med. Nikola Schneider, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Lahr Dr. med. Christine Funiok, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Berlin Cornelia Bajic, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Remscheid Dr. med. Sabine Icsezer, Ärztin, Rosenheim Dr. Britta Broermann, Ärztin, Grabenstätt Dr. med. dent. Steffen Duck, Zahnarzt, Grasleben Dr. med. Wolfgang Bischofs, Facharzt für Allgemeinmedizin, Dreieich Josef Diers, Facharzt für Kinderheilkunde, Aumühle Dr. rer. nat. Martin Stumpf, Windach Katharina Selhorst, Politikwissenschaftlerin Dr. med. Barbara Brandl, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Dachau Dr. med. Mathias Poland, Facharzt für Allgemeinmedizin Dr. med. Adelheid Clados, Ärztin, München Dipl. oec. troph. Andrea Plail, Altenmünster Ralf Strobl, Zahnarzt, Langenargen Christiane Steigerwald, Ärztin, Herbrechtingen Gabriele Dietmayr, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Landshut Eva Heinbüchner, Apothekerin, Friedberg Dr. med. Karin Melcher, Fachärztin für Frauenheilkunde, München Dr. med. vet. Tina Wenisch, Tierärztin, Friedberg Carola Kokott, Zahnärztin, Köln Dr. med. Marc Reiser, Facharzt für Innere Medizin, Heidenheim Dr. med. Georg Mehringer, Facharzt für Allgemeinmedizin, Schlehdorf Dr. med. Ulrike Kesbye-Hansen, Ärztin, Prien Dr. med. Beate Haupt, Ärztin, Bad Endorf Dr. med. Gabriele Deckers, Ärztin, Breitbrunn Dr. med. Theo Danninger, Arzt, München, Maria Bauer, Ärztin, Wessobrunn Dr. med. Heike Ulrich, Fachärztin für Frauenheilkunde, Rosenheim Dr. med. Elisabeth Höppel, Ärztin, Haag Karsten Kördel, Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Falkensee Dr. med. Gernot Homeyer, Facharzt für Allgemeinmedizin, Ulm Franz Aschenbrenner, Richter, München Dr. med. Ludwig Fischhold, Arzt, Laufen Dr. med. Claudia Telaar, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Reken Bernd Mensing, Facharzt für Innere Medizin, Winterthur Dr. med. Dorotea Veltkamp, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Heidelberg Dr. med. Alexander Veltkamp, Facharzt für Allgemeinmedizin, Heildelberg Beatrix Heidemann, Ärztin, Ottobeuren Zacharias Fögen, Arzt, Kassel Dr. Marcus Franz, Facharzt für Innere Medizin, Wien Ali Yasin, Facharzt für Innere Medizin, Gütersloh Dr. medic. Ofelia Grath, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Heidenheim Dr. med. Daniel Beha, Facharzt für Allgemeinmedizin, Amberg Dr. med. Jan Röhl, Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie, Berlin Erika Richter, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Marburg Dr. med. Nikolai Jediß, Facharzt für MKG-Chirurgie, Karlsruhe Rebecca Herrmann, Fachärztin für Frauenheilkunde, Pinneberg 150 Dr. med. Jürgen Dreher, Facharzt für Allgemeinmedizin, Eurasburg Dr. med. Peter Wanner, Facharzt für Innere Medizin, Geisenheim Irene Hontschik, Ärztin, Deisenhofen Susanne Ehlermann, Ärztin, Erlangen Michael Wimper, Facharzt für Orthopädie, Kaufbeuren Laura Reese, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Darmstadt Dr. med. Gunnar Wulff, Facharzt für Orthopädie, Berg/Rügen Dr. rer. nat. Bruno Heimke, Physiker, Dresden Dr. M. Sc. Berthold E. Liebig, Facharzt für MKG-Chirurgie, Memmingen Dr. med. Eugen Braun, Facharzt für Orthopädie, Pfaffenhofen Dr. med. Andreas Kreutz, Facharzt für Orthopädie, Herzogenaurach Dr. med. Maximilian Moll, Facharzt für Allgemeinmedizin Dr. med. Maria Goerdeler, Ärztin, München Doina Silasi, Zahnärztin, Heidenheim/Brenz Dr. med. Tanja Efinger, Ärztin, Königsfeld Dr. med. Ute Jahn, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Güstrow Dr. med. Elmar Wünnemann, Facharzt für Neurologie, Sinsheim Dr. med. Katrin Langmann, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Rimpar Prof. Dr. med. Peter Langmann, Facharzt für Innere Medizin, Karlstadt Dr. med. vet. Sandra Adler, Brotterode-Trusetal Dr. med. Sabine Wipfinger, Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Bischofswiesen Dr. med. Hartmut Michels, Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Garmisch-Partenkirchen Cornelia Fonk, Fachärztin für Allgemeinmedizin, München Dr. med. Sonja Meyer, Fachärztin für Innere Medizin und Allgemeinmedizin, Murnau Dr. med. Ernst Zimmer, Facharzt für Allgemeinmedizin, Merzig-Hilbringen Dr. med. Timo Klitzsch, Facharzt für Arbeitsmedizin, Wolfratshausen Dr. med. Li von Loesch, Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, München Dr. med. Alexander Hölzle, Facharzt für Dermatologie, Friedberg Dr. med. Manfred Kronawitter, Facharzt für Allgemeinmedizin, Passau Dr. med. Tom Vogel, Facharzt für Allgemeinemedizin, Wien Dr. med. Michael Kronawitter, Facharzt für Allgemeinmedizin, Berlin Dr. med. dent. Nicola Schmitz, Fachärztin für Kieferorthopädie, Garmisch-Partenkirchen Dr. med. dent. Marco Schmitz, Zahnarzt, Polling Dr. med. Hans Scherer, Facharzt für Allgemeinmedizin, Wildeshausen Dr. med. Marion Fraulob, Ärztin, Augsburg Dr. med. dent. Frank Potthast, Zahnarzt, Havixbeck Dr. med. Veronika Wissert, Fachärztin für Arbeitsmedizin, Haar Dr. med. dent. Ilpern Wilstermann, Zahnarzt, Baienfurt Dr. med. Korinna Klöpfer, Fachärztin für Innere Medizin und Allgemeinmedizin, Kreuzlingen Dr. med. dent. Alexander Liebig, Zahnarzt, Memmingen Dr. med. univ. Maria Klocker, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Psychotherapie, Lilienfeld Claudia Kallen, MBA, Politikwissenschaftlerin, Schlehdorf Dr. med. Christian Graf, Facharzt für Anästhesiologie, Burgebrach Dr. med. Nikolaus Kiendl, Facharzt für Allgemeinmedizin, Gmunden Dr. med. Sandra Städtler, Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Erlangen Dr. med. Michael Krueger, Facharzt für Chirurgie, Berlin Dr. rer. nat. Markus Gans, Pharmazeut und Apotheker, Holzkirchen Sarah Reinhold, Bildungswissenschaftlerin, München Dr. med. Kerstin Späthe, Fachärztin für Frauenheilkunde, München Dr. med. Robert Ködel, Allgemeinarzt, Weilheim 200 Caroline Engl, Fachärztin für Psychiatrie, Landsberg Izabela Rauschen, Ärztin, Aachen Dr. med. Raimund Jindrich, Facharzt für Innere Medizin, Friedberg Dr. med. (Univ. Fünfkirchen) Ute Gräßer, Ärztin, Schwabhausen Dr. med. Hanspeter Thies, Facharzt für Chirurgie, Zwiesel Dr. med. Veronika Obermeier-Kraft, Fachärztin für Innere Medizin, Potsdam Marc Hakman, Facharzt für Nuklearmedizin, Paderborn Dr. med. Carmen Müller, Ärztin, Freilassing Dr. med Hubert Attenberger, Facharzt für Allgemeinmedizin, Gars Christiane Skacel, Zahnärztin, Berlin Dirk Otto, Zahnarzt, Horb Dr. med. Dörte Hadeler, Fachärztin für Innere Medizin, Unterschleissheim Dr. med. Karsten Schaper, Facharzt für Augenheilkunde, Bockenem Dr. med. Birgit Beer, Fachärztin für Frauenheilkunde, Ismaning Peter Beer, Facharzt für Chirurgie Dr. med. Hartmut Klink, Facharzt für Augenheilkunde, Künzelsau PD Dr. med. Stefan Scheingraber, Facharzt für Chirurgie, Cham Dr. med. Susann Appelt, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Regensburg Dr. med. Maria Bovelet, Ärztin, Potsdam Dr. med. Hedwig Forster, Fachzahnärztin für Kieferorthopädie, Lappersdorf Dr. med. Stefanie Schrödl, Fachärztin für Innere Medizin, Olching Dr. med. dent. Julia Sommer-Ding, Zahnärztin, Mosbach Dr. med. Ulrich Zacharias, Facharzt für Frauenheilkunde, Melle Miklós Takács, Arzt, Murnau Dr. med. Wilfried Amann, Facharzt für Chirurgie, Villach Barbara Knorzt, Fachärztin für Frauenheilkunde, Pentling Dr. Dr. med. Guido Schneider, Facharzt für MKG-Chirurgie, Mannheim Dr. rer. nat. Markus Ulrich, Chemiker, Welden Dr. med. Walter Pohl, Facharzt für Allgemeinmedizin, Mannheim Dr. med. Michael Kröger, Facharzt für Allgemeinmedizin, Hamburg Dr. rer. pol. Sebastian Mangold, Wirtschaftswissenschaftler, Antdorf Gabriele Kurschmann-Käsinger, Rechtsanwältin, Breisach Sonja Keßler, Fachärztin für Psychosomatische Medizin, Fürstenfeldbruck Dr. med. Gabriele Wettmann, Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Aachen Dr. med. dent. Stefan Grimm, Zahnarzt, Eichstätt Dr. med. Peer Anders, Facharzt für Allgemeinmedizin, Lübeck Dr. med. Rudolf Hoch, Facharzt für Allgemeinmedizin, Unterschleissheim Dr. med. dent. Claudia Schütte, Zahnärztin, Garmisch-Partenkirchen Peter Wapler, Facharzt für Allgemeinmedizin, Mühldorf/Inn Dr. med. Gabriele Genthner-Grimm, Fachärztin für Laboratoriumsmedizin, Heidelberg Dr. med. Kirsten Hübner, Fachärztin für Frauenheilkunde, Düsseldorf Dr. med. Wolfgang Ulbricht, Facharzt für Allgemeinmedizin, Bad Schandau Dr. med. Hannes Nägle, Facharzt für Allgemeinmedizin, Schweinfurt Barbara Rautenberg, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Bad Kötzting Dr. med. Christof Rautenberg, Facharzt für Innere Medizin, Bad Kötzting Gesa Harréus, Ärztin, Eurasburg Prof. Dr. med. Ulrich Harréus, Facharzt für HNO-Heilkunde, Eurasburg Dr. rer. nat. Andreas Georg, Physiker, Gundelfingen Dr. rer. nat. Anneke Georg, Physikerin, Gundelfingen Dr. med. Renate Gähler, Fachärztin für Anästhesie, Pfaffenhofen/Ilm Dr. med. Joachim Techert, Facharzt für Radiologie, Pforzheim Dr. med. Hans Christoph Dinges, Facharzt für Radiologie, Bad Soden Dr. med. Hermann Fechner, Arzt, Ichenhausen Dr. med. Ludwig Krätzig, Facharzt für Chirurgie, Neuburg Dr. med. Panja Platzer, Ärztin, Schwerin Dr. med. Ariadne Vogt, Fachärztin für Frauenheilkunde, München Dr. med. Michael Kärn, Facharzt für Augenheilkunde, München Dr. med. dent. Fritz Kreissig, Zahnarzt, Neuburg Dr. med. dent. Hildegard Königs-Albrecht, Zahnärztin, Düsseldorf Dr. med. Mattias Fischer-Stabauer, Facharzt für Allgemeinmedizin, Neuburg Alwina Bickel, Ärztin, Freudenstadt Dr. med. Wolfgang Mayr, Facharzt für Allgemeinmedizin, Benediktbeuern Dr. med. dent. Bernhard Kraus, Zahnarzt, Bad Doberan Dr. med. Gerhard Gleißner, Facharzt für Allgemeinmedizin, Amerang Dr. med. Friedrich Böhme, Facharzt für Neurologie, Tuttlingen Barbara Huber, Pharmazeutin und Apothekerin, Samerberg Dr. med. Thorsten Wern, Facharzt für Chirurgie und Orthopädie, Frankfurt Dr. med. dent. Aribert Zellmer, Zahnarzt, Feldafing Dr. med. Karl Stuhler, Facharzt für Innere Medizin, Grünenbach Dr. med. Barbara Cordt, Ärztin, Bad Reichenhall Dr. med. Bernhard Cord, Facharzt für Allgemeinmedizin, Anger Dr. med. Ina Sprenger, Fachärztin für Psychiatrie, Eisenach Dr. med. Ulrich Damerau, Facharzt für Orthopädie, Gifhorn Dr. med. Jochen Welte, Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Gifhorn Dr. sc. math., Thomas Rießinger, Bensheim Dr. med. dent. Klaus Rocholl, Zahnarzt, Bielefeld Dr. med. Volker Biermann, Facharzt für Augenheilkunde, Viersen PD Dr. rer. nat. Harald Treuer, Medizinphysiker, Köln Dr. med. Karin Michael, Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Herdecke Dr. med. Doris Klein, Fachärztin für Psychiatrie, Köln Dr. med. Sebastian Kramberg, Facharzt für Innere Medizin, Ostfildern Dr. med. Ludger Beyerle, Facharzt für Innere Medizin, Mülheim Dr. med. Norbert Beil, Facharzt für Orthopädie, Lübbecke Dr. med. Sebastian Retzlaff, Facharzt für Radiologie, Schwerin Stefan Pfennig, Arzt, Peißenberg Dr. med. Kai Schöneboom, Facharzt für Radiologie, Ingolstadt Dr. med. Hinrich Prüss, Facharzt für Radiologie, Tettnang Dr. Ing. Gunter Böhm, Diplom-Ingenieur, Oelsnitz" https://www.impf-info.de/puerner.html Café bearbeitet November 12, 2020 von Café
Philippo Geschrieben November 12, 2020 Geschrieben November 12, 2020 (bearbeitet) https://www.youtube.com/watch?v=6LVRphdP7CA Ich kann nich mehr bearbeitet November 12, 2020 von Philippo
Café Geschrieben November 12, 2020 Geschrieben November 12, 2020 (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb Philippo: https://www.youtube.com/watch?v=6LVRphdP7CA Ich kann nich mehr Es gibt ja im Tierschutz Überlegungen, ob Tiere nicht "Persönlichkeiten" wären. Das hätte zur Folge, daß sie eigenständige Rechte erlangen würden. Beim Hund will man einen ersten Schritt wagen und ein Recht auf Auslauf für den Hund zubilligen. Aber es könnte natürlich für andere Tiere andere Rechte geben, z.B., den eigenen Gewinn in Form von Naturalien zu erhalten. Ob das dann die Bank sprengt? Café bearbeitet November 12, 2020 von Café
Café Geschrieben November 12, 2020 Geschrieben November 12, 2020 Thema: Mutanten des Krönungsvirus: " (...) Doch trotz des schleppenden Wandels im Virusgenom haben Forscher schon mehr als 12 000 Mutationen von Sars-CoV-2 katalogisiert. Längst nicht alle sind untersucht oder gar verstanden – die Mutationsrate ist deutlich höher als die Erkenntnisrate der Forscher. (...) " https://www.spektrum.de/news/das-coronavirus-mutiert-wie-gefaehrlich-ist-das/1768398 Café
sachse Geschrieben November 12, 2020 Geschrieben November 12, 2020 vor 3 Stunden schrieb Café: Aber es könnte natürlich für andere Tiere andere Rechte geben, Ja, z.B. das Recht von Löwen auch Menschen zu fressen und dabei nicht gestört oder gar gejagt zu werden.
starwind Geschrieben November 12, 2020 Geschrieben November 12, 2020 https://www.tagesspiegel.de/wissen/restaurants-fitnessstudios-und-cafes-corona-infektionen-finden-vor-allem-an-superspreader-orten-statt/26613738.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE Starwind
Café Geschrieben November 12, 2020 Geschrieben November 12, 2020 (bearbeitet) LIVE - Anwälte schlagen Alarm - Interview mit Beate Bahner https://www.mediarebell.com/watch/Hy2koI5yJ54q84i 9. November 2020 Hier der Faktenscheck vom 6. Mai 2020: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/coronavirus-kein-impfzwang-spahn-faktencheck-100.html Café bearbeitet November 13, 2020 von Café
Café Geschrieben November 12, 2020 Geschrieben November 12, 2020 vor einer Stunde schrieb starwind: https://www.tagesspiegel.de/wissen/restaurants-fitnessstudios-und-cafes-corona-infektionen-finden-vor-allem-an-superspreader-orten-statt/26613738.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE Starwind "Christopher Dye, ein Epidemiologe an der Universität Oxford, gibt allerdings zu bedenken, dass die Mobilitätsdaten mit Daten aus der realen Welt validiert werden müssen. 'Es handelt sich um eine epidemiologische Hypothese, die noch getestet werden muss. Aber es ist eine Hypothese, die es wert ist, getestet zu werden.' (Tsp, dpa)" https://www.tagesspiegel.de/wissen/restaurants-fitnessstudios-und-cafes-corona-infektionen-finden-vor-allem-an-superspreader-orten-statt/26613738.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE Findet Sucharit Bhakdi mit seiner Arbeitshypothese über die Kreuzimmunität auch. Café
jason Geschrieben November 12, 2020 Geschrieben November 12, 2020 Am 9.11.2020 um 12:01 schrieb Café: Hast Du vielleicht die Quelle, wo sie gesagt haben soll, daß sie ermordet werden soll? Café Leider nicht wiedergefunden, aber was machen Killer ? Sie soll sich durch zwei mutmaßliche “Killer” bedroht gefühlt haben und fremd- oder eigengefährdendes Verhalten gezeigt haben. Sie soll “sehr verwirrt” gewirkt haben. Daraufhin wurde sie in eine Psychiatrie eingeliefert, wo sie sich laut eigener Aussage zumindest sicher fühle (mehr dazu, Quelle). https://www.volksverpetzer.de/analyse/bahner-faktencheck/
starwind Geschrieben November 12, 2020 Geschrieben November 12, 2020 (bearbeitet) vor 52 Minuten schrieb jason: Leider nicht wiedergefunden, aber was machen Killer ? Sie soll sich durch zwei mutmaßliche “Killer” bedroht gefühlt haben und fremd- oder eigengefährdendes Verhalten gezeigt haben. Sie soll “sehr verwirrt” gewirkt haben. Daraufhin wurde sie in eine Psychiatrie eingeliefert, wo sie sich laut eigener Aussage zumindest sicher fühle (mehr dazu, Quelle). https://www.volksverpetzer.de/analyse/bahner-faktencheck/ Frau Bahner ist ja nunmehr erklärte Feindin der "Freiheitsliebe" von @Café : "Weiter unten erklärt Beate Bahner, dass sich die Inkubationszeit des Killervirus verzehntfacht habe, wie ein Polizist ihr erklärt habe. Es gebe also nur eine notwendige Maßnahme. „Das sind solche Schisser, unsere Regierungsleute hier: Wann ergreifen die endlich mal die einzig wirksame Maßnahme gegen Corona: Nämlich wegsperren, wegsperren, wegsperren!“ fordert die Anwältin. Die Polizei solle vor allem gegen „diese beschissenen Corona-Leugner“ vorgehen. Damit meine sie auch „diese rücksichtslosen Arschlöcher wie in Heidelberg vor dem Polizeirevier am 15. April 2020 die andere so grauenvoll gefährden.“ Diese „Mörder“ solle man am besten gleich in die Psychiatrie stecken." Das muss man doch ernst nehmen, die Frau ist schließlich F(l)achanwältin für Arzt-, Medizin- und Gesundheitsrecht. https://www.presse.online/2020/05/07/beate-bahner-tragischer-absturz-oder-kritikerin-mundtot-gemacht/ "In einer Telegram-Nachricht an ihre Schwester berichtet Bahner, dass sie sich von „zwei Killern“ bedroht fühlte und auf der Straße Autos angehalten habe, um die Polizei um Schutz zu bitten." (Siehe gegen Ende des verlinkten Beitrages.) Starwind bearbeitet November 12, 2020 von starwind
sachse Geschrieben November 12, 2020 Geschrieben November 12, 2020 Zitat "Weiter unten erklärt Beate Bahner, dass sich die Inkubationszeit des Killervirus verzehntfacht hat. Also, wenn das alles stimmt, dann hat das Althuhn den Bezug zur Realität verloren. Ich vertraue zwar unserer Polizei(noch) aber als Fachleute für Epidemien sehe ich ich sie nicht.
Café Geschrieben November 12, 2020 Geschrieben November 12, 2020 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb sachse: aber als Fachleute für Epidemien sehe ich ich sie nicht. Sehe ich sie auch nicht. Übrigens, sie erwähnt an einer Stelle selbst, daß sie einen medizinischen Sachverhalt nicht beurteilen kann. Unabhängig von Bahner werden medial immer wieder "Experten" eingeführt, ohne daß der Zuschauer sich selbst von der Qualifikation des "Experten" einen Eindruck machen kann. So gibt für dies ein Experte, für das ein Experte und für jene ein Experte. Dann steht da "Experte" für das und das, oder "Experte" für dies und dies. So bekommt man dann Köpfe zu sehen, bei denen dann im Untertitel "Experte" steht. Will heißen, der Zuschauer ist eben Nichtexperte, wenn man es denn glauben will. Und der eigentliche Punkt ist doch, daß medial "Virologen" zu "Göttern" aufgebaut werden, obwohl eigentlich vor 3 Stunden schrieb sachse: Fachleute für Epidemien zur Beurteilung der Situation gefragt sind - Epidemiologen eben. vor 10 Stunden schrieb Café: " (...) Doch trotz des schleppenden Wandels im Virusgenom haben Forscher schon mehr als 12 000 Mutationen von Sars-CoV-2 katalogisiert. Längst nicht alle sind untersucht oder gar verstanden – die Mutationsrate ist deutlich höher als die Erkenntnisrate der Forscher. (...) " https://www.spektrum.de/news/das-coronavirus-mutiert-wie-gefaehrlich-ist-das/1768398 Dadurch wird natürlich die Erkenntnisrate der Virologen hinsichtlich der 12.000 Mutationen des Krönungsvirus nicht gerade erhöht, wenn sie in Medien sich über das Verhalten einer Pandemie schwadronieren, obwohl dafür fachlich die Epidemiologen zuständig sind. Café bearbeitet November 12, 2020 von Café
Das Kuckuck Geschrieben November 12, 2020 Geschrieben November 12, 2020 vor 2 Stunden schrieb starwind: "Weiter unten erklärt Beate Bahner, dass sich die Inkubationszeit des Killervirus verzehntfacht habe, wie ein Polizist ihr erklärt habe. Es gebe also nur eine notwendige Maßnahme. „Das sind solche Schisser, unsere Regierungsleute hier: Wann ergreifen die endlich mal die einzig wirksame Maßnahme gegen Corona: Nämlich wegsperren, wegsperren, wegsperren!“ fordert die Anwältin. Die Polizei solle vor allem gegen „diese beschissenen Corona-Leugner“ vorgehen. Damit meine sie auch „diese rücksichtslosen Arschlöcher wie in Heidelberg vor dem Polizeirevier am 15. April 2020 die andere so grauenvoll gefährden.“ Diese „Mörder“ solle man am besten gleich in die Psychiatrie stecken." Das muss man doch ernst nehmen, die Frau ist schließlich F(l)achanwältin für Arzt-, Medizin- und Gesundheitsrecht. Ironie erkennt man gelegentlich an nachahmender, bizarr anmutender oder maskenhafter Mimik gepaart mit wirrem Gestikulieren und uferloser verbaler Übertreibung und Zuspitzung. Geistesgestörtheit jedoch auch. Fatal Error! Zum Kuckuck!
Café Geschrieben November 12, 2020 Geschrieben November 12, 2020 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb jason: Leider nicht wiedergefunden, aber was machen Killer ? Sie soll sich durch zwei mutmaßliche “Killer” bedroht gefühlt haben und fremd- oder eigengefährdendes Verhalten gezeigt haben. Sie soll “sehr verwirrt” gewirkt haben. Daraufhin wurde sie in eine Psychiatrie eingeliefert, wo sie sich laut eigener Aussage zumindest sicher fühle (mehr dazu, Quelle). https://www.volksverpetzer.de/analyse/bahner-faktencheck/ "WAS WOLLEN WIR ERREICHEN? Uns ärgern Hass, Hetze, Fake News und Verschwörungstheorien in Social Media genau wie alle anderen. Deshalb wollen wir etwas dagegen tun. Als Anti-Fake-News-Blog versuchen wir, die tolle Arbeit der vielen großartigen Faktenchecker*innen mit kreativen Aktionen, Witz, Satire und ebenso ausführlichen Recherchen zu ergänzen. Wir versuchen, mehr als nur trockene Faktenchecks zu liefern, sondern eher, auch mal emotional, mal satirisch, mal sachlich die Narrative und Behauptungen von Extremist*innen und Verschwörungsideolog*innen zu entlarven." https://www.volksverpetzer.de/ueber-uns/ Über Bahner schreibt die Seite u.a.: "Kurz darauf soll sie Autos auf der Straße angehalten und die Insassen darum gebeten haben, die Polizei zu verständigen. Sie soll sich durch zwei mutmaßliche “Killer” bedroht gefühlt haben und fremd- oder eigengefährdendes Verhalten gezeigt haben." https://www.volksverpetzer.de/analyse/bahner-faktencheck/ Kurz darauf schreibt die Seite auch, woher sie diese Behauptung hat: (mehr dazu, Quelle). https://www.volksverpetzer.de/analyse/bahner-faktencheck/ Es wird zum einen auf die Seite https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_87699240/corona-krise-polizei-bringt-coronoia-anwaeltin-beate-bahner-in-die-psychiatrie-.html verwiesen zum anderen auf die österreichische Seite https://www.mimikama.at/aktuelles/polizei-bringt-corona-anwaeltin-beate-bahner-in-die-psychiatrie/ Bei t-online ist der Satz hinsichtlich der "Bahner war nach Angaben der Klinik auch am Dienstagmittag noch dort. Ein witerer Aufenthalt lässt darauf schließen, dass ein Richter einem Antrag auf Unterbringung zugestimmt hat." https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_87699240/corona-krise-polizei-bringt-coronoia-anwaeltin-beate-bahner-in-die-psychiatrie-.htm Ein Satz, den sich die Webseite von T-Online "entliehen" hatte - allerdings ohne T-Online zu zitieren: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_87699240/corona-krise-polizei-bringt-coronoia-anwaeltin-beate-bahner-in-die-psychiatrie-.html Bei T-Online heißt es dann weiter: "So sieht es das Gesetz für eine weitere Unterbringung vor." Zum einen hat das Bundesverfassungsgericht das baden-württembergische Unterbringungsgesetz 2011 für verfassungswidrig erklärt, zum anderen gibt es eine neues Gesetz, das ganz anders heißt. Mit den Recherche-Leistungen von T-Online ist es anscheinend nicht so weit her. ( https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_über_Hilfen_und_Schutzmaßnahmen_bei_psychischen_Krankheiten_(Baden-Württemberg) ) Folglich hat T-Online gar nicht in das Gesetz geschaut. Wer ist denn nun nach diesem Gesetz überhaupt unterbringungsbedürftig? Als nicht unterbringungspflichtig. Im Gesetz heißt es in § 13: " (3) Unterbringungsbedürftig ist, wer infolge einer psychischen Störung nach § 1 Nummer 1 sein Leben oder seine Gesundheit erheblich gefährdet oder eine erhebliche gegenwärtige Gefahr für Rechtsgüter anderer darstellt, wenn die Gefährdung oder Gefahr nicht auf andere Weise abgewendet werden kann " http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=PsychKG+BW&psml=bsbawueprod.psml&max=true&aiz=true#jlr-PsychKGBWpP58 Als "selbstgefährdend" oder "fremdgefährdend". Wie bereits im obigen Post mit der Rhein-Neckar-Zeitung als Quellennachweis beschrieben, kann man bei der Dame weder von "Selbstgefährdung" noch "Fremdgefährdung" reden. Die Rhein-Neckar-Zeitung ist schon von Haus aus mit der Polizei vernetzt, da beide voneinander leben. Bei T-Online handelt es sich um eine schnell zusammengeschusterte Recherche. Ja und was die ursprüngliche Quelle zeigt, ist doch, daß man sich bei so einer schwerwiegenden Unterstellung gegenüber einer Person - die ja in Richtung Rufmord geht - einfach auf Dritte verlassen hat, weil sie besser ins eigene politische Portefeuille passen. So hat die zweite Quelle https://www.mimikama.at/aktuelles/polizei-bringt-corona-anwaeltin-beate-bahner-in-die-psychiatrie/ immerhin sich um eine Meldung des Polizeipräsidiums Mannheim gemüht, in der klargestellt wurde: "In der Öffentlichkeit, namentlich im Internet, kursieren derzeit Berichte über eine zwangsweise Unterbringung der Beschuldigten in einer psychiatrischen Klinik. Hierzu stellen die Staatsanwaltschaft Heidelberg und das Polizeipräsidium Mannheim fest, dass im Rahmen des gegen die Beschuldigte geführten strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens weder die Unterbringung der Beschuldigten in einer psychiatrischen Klinik noch eine sonstige strafprozessuale Zwangsmaßnahme veranlasst wurden. " https://www.mimikama.at/aktuelles/polizei-bringt-corona-anwaeltin-beate-bahner-in-die-psychiatrie/ Interessant ist, daß die österreichische Quelle selbst auf die Idee kommt, daß das Ganze auch in Rufmord enden könnte. Deshalb schreiben sie: "Beamte bestätigten auf Anfrage im Polizeipräsidium Mannheim, dass die Frau einen 'sehr verwirrten Eindruck' gemacht hätte. Hinweis: Die Polizei sprach von Eigen- und Fremdgefährdung. In solchen Fällen können bzw. müssen die Beamten dann so entscheiden. In der Klinik selbst kann dann alles weitere geklärt werden. Die Beamten sind in dem Moment nur verpflichtet, unmittelbare Gefahr abzuwenden. Da wir alle nicht dabei waren und auch nur begrenze Informationen erhalten, was aus Gründen der Persönlichkeitsrechte absolut sinnvoll und korrekt ist, können wir uns aus unserer Position kein Urteil über Recht- und Verhältnismäßigkeit bilden." https://www.mimikama.at/aktuelles/polizei-bringt-corona-anwaeltin-beate-bahner-in-die-psychiatrie/ Und im folgenden Link kann man dann direkt lesen, was das Polizeipräsidium Mannheim dazu zu sagen hat: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/4571083Fakt ist, daß die Dame aus was für Gründen auch immer öffentlich "auffällig" wurde und das auch noch in Zusammenhang mit einem nervösen Staatsapparat, der dann noch seine Erwartungshaltung - denke an die Spuckkappen in Baden-Württemberg, die zahlreichen Oppositionellen übergestülpt wurden - bestätigt sah. Diese ganze Krönungsvirus-Geschichte entspricht NICHT der allgemeinen Lebenserfahrung. Und der baden-württembergische Innenminister ist ein LAW-AND-ORDER-Mann. Das ist auch nichts Neues. Wenn ihm also diese ganze Krönungsvirus-Geschichte als Aufgabe aufgedrückt wurde, ist es doch logisch, daß seine Politik jeden Widerstand im Keim ersticken will. Was macht man also? Ab in die Psychiatrie. War in Sachsen übrigens ähnlich. Fürs Gefängnis nicht geeignet, aber trotzdem soll weggesperrt werden. Also Psychiatrie. Frau Merkel stammt doch aus einem Land, wo das Methode hatte. Zur Entlastung der Einseitigkeit: In Bayern übrigens auch. Als Bundesinnenminister war Friedrich Zimmermann sogar kurzzeitig geschäftsunfähig. Die Quelle, die Du zitiert hast, schreibt über sich selbst: "Als Anti-Fake-News-Blog versuchen wir, die tolle Arbeit der vielen großartigen Faktenchecker*innen mit kreativen Aktionen, Witz, Satire und ebenso ausführlichen Recherchen zu ergänzen." https://www.volksverpetzer.de/analyse/bahner-faktencheck/ Und da plappert man halt schnell nach und liefert eben keine "ausführlichen Recherchen". Klappern gehört halt zum Geschäft. Café bearbeitet November 12, 2020 von Café
Samyganzprivat Geschrieben November 13, 2020 Geschrieben November 13, 2020 RKI Bundesland Elektronisch übermittelte Fälle Anzahl Differenz zum Vortag Fälle in den letzten 7 Tagen 7-Tage- Inzidenz Todesfälle Baden-Württemberg 110.633 +2.984 14.909 134,3 2.225 Bayern 148.882 +4.177 23.714 180,7 3.081 Berlin 45.106 +1.960 7.003 190,8 334 Brandenburg 11.852 +369 1.580 62,7 230 Bremen 7.803 +238 1.184 173,8 93 Hamburg 18.914 +659 2.104 113,9 310 Hessen 61.055 +1.684 10.962 174,3 836 Mecklenburg- Vorpommern 4.165 +255 705 43,8 36 Niedersachsen 51.770 +1.603 7.597 95,0 882 Nordrhein-Westfalen 191.011 +5.873 29.595 164,9 2.581 Rheinland-Pfalz 30.250 +1.292 5.629 137,5 352 Saarland 9.452 +176 1.366 138,4 208 Sachsen 31.538 +1.438 5.922 145,4 474 Sachsen-Anhalt 7.641 +274 1.266 57,7 105 Schleswig-Holstein 10.924 +209 1.546 53,2 213 Thüringen 10.099 +351 1.688 79,1 240 Gesamt 751.095 +23.542 116.770 140,4 12.200 7-Tage-Schnitt der täglichen Neuinfektionen 18.580
Café Geschrieben November 13, 2020 Geschrieben November 13, 2020 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb Samyganzprivat: Todesfälle 12.200 .Die Umfragewerte steigen auch: https://www.youtube.com/watch?v=o_wei7eIFWE 1. Mutmaßliche Ziffer der tatsächlichen Infizierten bei einer Todesrate von 0,1 % (Case Fatality Rate - Swiss Policy Research (diverse Studien: https://swprs.org/studies-on-covid-19-lethality/ )) 99,9 : 0,1 = 999 999 * 12.200 = 12.187.800 Infizierte 2. Mutmaßliche Ziffer der tatsächlichen Infizierten bei einer Todesrate von 0,27 % (Heinsberg, Nord-Rhein-Westfalen, repräsentative Studie Hendrik Streeck, Bonn) 99,73 : 0,27 = 369,37037 369,37037 * 12.200 = 4.506.318,5 Infizierte Café P.S.: Wie sind Sie bei der Studie vorgegangen? Prof. Hendrik Streeck: „Wir orientierten uns an einem Protokoll der Weltgesundheitsorganisation WHO für solche Zwecke (https://www.who.int/publications-detail/population-based-age-stratified-seroepidemiological-investigation-protocol-for-covid-19-virus-infection). Insgesamt 600 zufällig ausgewählte Haushalte in Gangelt wurden angeschrieben und gebeten, an der Studie teilzunehmen. 405 Haushalte haben sich bereiterklärt, mitzumachen. Insgesamt 919 Teilnehmer gingen in das Endergebnis mit ein.“ https://www.uni-bonn.de/neues/111-2020 Bei weiteren Überlegungen meinerseits habe ich noch einmal über den Beitrag von Albatros ( https://www.roulette-forum.de/topic/20591-corona-jetzt-wirds-eng-für-zocker/?do=findComment&comment=436539 ) den Schluß gezogen, trotz der Empfehlungen des Bundesministeriums des Inneren, von den Diskussionen um die Sterblichkeitsrate wegzukommen, daß es sinnvoll sein könnte, die Relevanz des Krönungsvirus innerhalb des Virusbioms im einzelnen Menschen für ein Todesrisiko zu ermitteln. Daraus ergibt sich folgende Formel: 12.200 Tote * 6 % = 732 Tote Damit gibt - wenn man die 6 % der amerikanischen CDC (Äquivalent zum RKI) auf die deutsche Situation übertragen würde - es ein Todesrisiko, das ausschließlich durch COVID-19 verursacht wäre, von bisher 732 Toten seit Beginn der Zählung. bearbeitet November 13, 2020 von Café
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden