Sven-DC Geschrieben Oktober 27, 2017 Geschrieben Oktober 27, 2017 vor 11 Stunden schrieb jason: Mit Filzpantoffeln in eine Hinterhof-Daddelhalle mit Magneten oder mit Filzpantoffeln in´s Casino ? Naja, mit Filz kennst du dich ja aus. Eben schade, das du noch nicht mit bekommen hast, das mehrere Casinos ihr Spiel LIVE AUS DEM SPIELSAAL im Internet übertragen. Warum schreibst du immer so ein blödes Zeug ? Oder weißt du es wirklich nicht besser ?
Sven-DC Geschrieben Oktober 27, 2017 Geschrieben Oktober 27, 2017 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb jason: Du "Entwickler" kannst froh sein, dass Roli deine verwickelten Erklärungen zum Spiel teilweise entziffern konnte. Stellt sich die Frage, ist Roli nun nur schlauer oder sind die anderen einfach nur zu doof. Das muss jeder für sich selbst beantworten. Meiner Meinung nach ist es nicht verwickelt, aber wer hier schon ein Problem hat, sollte es vielleicht gar nicht erst spielen. Auf Nachfragen habe ich es auch immer erklärt. Also was willst du überhaupt ? Logisch etwas stänkern. bearbeitet Oktober 27, 2017 von Sven-DC
hemjo Geschrieben Oktober 27, 2017 Geschrieben Oktober 27, 2017 Habe heute wieder ein Musterbeispiel, wie man nicht spielen sollte. Wer es besser kann, bitte zeigen wie. MfG hemjo
ratzfatz Geschrieben Oktober 27, 2017 Geschrieben Oktober 27, 2017 vor 17 Minuten schrieb hemjo: Habe heute wieder ein Musterbeispiel, wie man nicht spielen sollte. Wer es besser kann, bitte zeigen wie. MfG hemjo Du kannst nicht immer nur gewinnen. Wichtig ist doch, dass dieser Verlust durch die vielen kleinen Gewinne, wieder ausgelöscht wird.
data Geschrieben Oktober 28, 2017 Autor Geschrieben Oktober 28, 2017 (bearbeitet) @hemjo Ich verstehe eins nicht. Es wurde im Thread mehrmals behauptet das der Trend anhält egal in welcher Richtung. Des weiteren das der F2-F3 Angriff der schwierigste schlechteste ist. Wieso spielst Du dann weiter ? Das selbe ist mit dem HR Cut, wieso wird dieser gemacht wenn der Trend angeblich anhält. Viele Fragezeichen im Kopf. Ich würde wenn der F2-F3 Angriff in die Hose geht das Spiel beenden, Roli hatte viele Spiele deren schlechte Tendenz angehalten hat. bearbeitet Oktober 28, 2017 von data
Take_7 Geschrieben Oktober 28, 2017 Geschrieben Oktober 28, 2017 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb hemjo: Habe heute wieder ein Musterbeispiel, wie man nicht spielen sollte. Wer es besser kann, bitte zeigen wie. MfG hemjo Hallo hemjo, ich hätte die Pleins im 1. Angriff auch so selektiert wie du. Aber den Cut hätte ich nicht gemacht, da der 1. F3 ja nicht extrem spät gekommen ist. So wie ich die Regeln verstanden habe, soll man den Cut nur machen, wenn es weit über BIN geht und der Favo noch nicht erschienen ist. Also hier meine Spielvariante mit einem etwas kleineren Verlust: 31 26 24 17 24 11 21 2 32 32 31 11 33 14 27 14 26 28 11 7 35 17 7 34 13 6 10 11 3 18 23 9 6 10 26 29 25 Vorlauf Ende 1 27 2 31 3 30 4 1 5 22 6 11 7 23 8 6 9 8 10 13 11 15 12 1 13 12 1 14 15 15 4 1, 15 16 5 17 28 18 27 19 34 1, 15, 27 20 4 21 14 1, 4, 15, 27 22 6 23 32 1, 4, 6, 15, 27 24 34 25 25 1 raus, da am wenigsten TVP-Treffer und nicht im Vorlauf, 27 ebenfalls raus (wenig TVP-Treffer); 4, 6, 15, 34 26 28 27 1 1. F3 verpasst, Stopp -60 Hier würde ich keinen Cut machen, da der 1. F3 noch BIN-gerecht gefallen ist 28 12 Start mit 1 29 36 30 34 2. F3 31 29 1, 34 32 29 33 8 34 32 35 7 36 7 37 25 2. HR Ende 38 3 39 8 3. F3 40 35 1, 8, 34 41 13 42 33 43 33 44 17 45 11 46 6 4. F3 47 35 1, 6, 8, 34 48 8 1. F4 TREFFER -67+70 = 3 Stk. 49 36 Start mit 8 50 9 51 3 52 7 53 33 54 5 55 18 3. HR Ende 56 32 57 28 58 16 59 6 2. F4 60 1 3. F4; 6, 8 61 29 1, 6, 8 62 28 4. F4 63 31 1, 6, 8, 28 64 0 65 16 66 17 67 30 68 19 69 15 70 13 71 13 5. F4 72 4 1, 6, 8, 13, 28 Stopp -94 73 0 74 14 4. HR Ende 1. Angriff -60 2. Angriff + 3 3. Angriff -94 Gesamt -151 @Roli888, @Sven-DC Was würdet ihr jetzt machen? Patieende, Cut oder auf den F5 warten und dann den F5-F6 Angriff wagen? Das Tischlimit ist ja fast erreicht. Ich sehe gerade für einen Cut solle man ggf. lieber die ersten beiden Spiel-HRs abschneiden. Schneidet man nur die erste ab, hat man schon 9 F3. bearbeitet Oktober 28, 2017 von Take_7
Take_7 Geschrieben Oktober 28, 2017 Geschrieben Oktober 28, 2017 Was mir während der lezten Spiele aufgefallen ist, es ist sehr wichtig die Verluste zu begrenzen. Hat man erstmal 2-3 Spiele mit jeweils -250 Stk. gemacht, dauert es ewig das wieder rein zu bekommen. Deshalb auch meine Frage oben wie ihr weiter gemacht hättet.
hemjo Geschrieben Oktober 28, 2017 Geschrieben Oktober 28, 2017 Hallo Data und Take! Im Vorlauf ist die Permanenz ideal. Mit dem Ausscheiden von Zahlen ist es ein Glücksspiel. Der Cut war falsch, wie Take schrieb. Im 3. Angriff wieder die falsche Zahl ausgeschieden. Die Tendenz war in Ordnung. MfG hemjo
hemjo Geschrieben Oktober 28, 2017 Geschrieben Oktober 28, 2017 vor 7 Minuten schrieb Take_7: Was mir während der lezten Spiele aufgefallen ist, es ist sehr wichtig die Verluste zu begrenzen. Hat man erstmal 2-3 Spiele mit jeweils -250 Stk. gemacht, dauert es ewig das wieder rein zu bekommen. Deshalb auch meine Frage oben wie ihr weiter gemacht hättet. Die alten Stoppregeln (50-70 St.) waren nicht so schlecht. Die guten Permanenzen bringen diesen Verlust wieder leicht zurück,
MarkP. Geschrieben Oktober 28, 2017 Geschrieben Oktober 28, 2017 (bearbeitet) Am 26.10.2017 um 18:09 schrieb MarkP.: "Zweimal abgeschnitten und immer noch zu kurz, sagte der Roulette Spieler." Lexis "Der Cut war falsch...!" Und manchmal auch immer noch zu lang... Lexis bearbeitet Oktober 28, 2017 von MarkP.
Ropro Geschrieben Oktober 28, 2017 Geschrieben Oktober 28, 2017 vor einer Stunde schrieb hemjo: Hallo Data und Take! Im Vorlauf ist die Permanenz ideal. Mit dem Ausscheiden von Zahlen ist es ein Glücksspiel. Der Cut war falsch, wie Take schrieb. Im 3. Angriff wieder die falsche Zahl ausgeschieden. Die Tendenz war in Ordnung. MfG hemjo Wie kommst Du auf diese Bewertung? In der ersten Halbrotation gibt es bereits 6 F2 ohne F3. also BREIT. Falls die Aussage stimmt, daß der Trend 50 Coups anhält, warum spielt man dann überhaupt diese Perm??
Ropro Geschrieben Oktober 28, 2017 Geschrieben Oktober 28, 2017 In der Spielsequenz: bei Coup 25 wiederum 6 F2 ohne F3 also bestätigt sich die BREITE Tendenz. Warum also weiterspielen?
Ropro Geschrieben Oktober 28, 2017 Geschrieben Oktober 28, 2017 (bearbeitet) Nach der 2. Halbraotation sind zuviele F0 zuwenig F1 und zuviele F2 da. D.h. es werden zuerst die F1 aufgefüllt anstatt, daß F2 entstehen bzw. F3 entstehen. Aber das sieht ja keiner, weil sie alle verbissen an der BIN hängen und nur schauen wann der nächste Treffer kommen SOLL. Aber keiner überlegt, woher er kommen soll. die Regel wäre so einfach: Breite F2 machen breite F3 machen breite F4 machen breite F5 bearbeitet Oktober 28, 2017 von Ropro
Take_7 Geschrieben Oktober 28, 2017 Geschrieben Oktober 28, 2017 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb hemjo: Die alten Stoppregeln (50-70 St.) waren nicht so schlecht. Die guten Permanenzen bringen diesen Verlust wieder leicht zurück, Ich glaube Roli hat in seinen Auswertungen auch den durchschnittlichen Kapitalbedarf pro Angriff dokumentiert. Er sagte aber mal, dass ca. 90-100 Stk. nötig sind. @Roli888, stimmt das nach heutigem Stand immer noch so? bearbeitet Oktober 28, 2017 von Take_7
Take_7 Geschrieben Oktober 28, 2017 Geschrieben Oktober 28, 2017 (bearbeitet) vor 51 Minuten schrieb Ropro: Wie kommst Du auf diese Bewertung? In der ersten Halbrotation gibt es bereits 6 F2 ohne F3. also BREIT. Falls die Aussage stimmt, daß der Trend 50 Coups anhält, warum spielt man dann überhaupt diese Perm?? Ich schreibe mal meine Meinung dazu. @hemjo kann ja auch noch was dazu sagen. Also ich sehe im Vorlauf die "11" als 1. F3 aus 6 F2 im 19. Coup. Ist zwar nicht optimal spitz, aber zumindest noch vor BIN. Zum Trendwechsel kann ich mangels Erfahrung nicht viel sagen, außer dass er sich mal nach 30 oder auch erst nach 80 Coup ändern kann. Der Trend selbst kann auf ein und derselben Permanenz unterschiedlich wahrgenommen werden. Wenn man z.B. diese Permanez aus 3 unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, jeweils um eine HR versetzt, sieht es so aus, als würde man in 2 von 3 Fällen gewinnen. Start ab 1. Vorlauf-HR 1. F3 aus 6 F2 im 19. Coup (früh) 1. F4 aus 1 F3 im 28. Coup (früh) 1. F5 aus 1 F4 im 43. Coup (früh) 1. F6 aus 1 F5 im 82. Coup (1 Coup vor Punktlandung) Start ab der 2. Vorlauf-HR 1. F3 aus 4 F2 im 25. Coup (früh) 1. F4 aus 2 F3 im 41. Coup (Punktlandung) 1. F5 aus 4 F4 im 65. Coup (spät, das könnte knapp werden) 1. F6 aus 2 F5 im 78. Coup (früh) Start ab 1. Spiel-HR 1. F3 aus 7 F2 im 27. Coup (spät) 1. F4 aus 4 F3 im 48. Coup (spät) 1. F5 aus mind. 5 F4 nach dem 74 Coup (hier fehlen weitere Zahlen, spät) vor 42 Minuten schrieb Ropro: Nach der 2. Halbraotation sind zuviele F0 zuwenig F1 und zuviele F2 da. D.h. es werden zuerst die F1 aufgefüllt anstatt, daß F2 entstehen bzw. F3 entstehen. Aber das sieht ja keiner, weil sie alle verbissen an der BIN hängen und nur schauen wann der nächste Treffer kommen SOLL. Aber keiner überlegt, woher er kommen soll. Die Verteilung der Favoriten kann ein Hinweis sein. Sven sagte mal, dass 10 1er in Folge einen breiten Trend andeuten. Ob man dann spielen sollte oder nicht, könnte man evtl. von anderen Faktoren wie dem Vorhandensein von GF abhängig machen. vor 42 Minuten schrieb Ropro: die Regel wäre so einfach: Breite F2 machen breite F3 machen breite F4 machen breite F5 Das kann ich nicht bestätigen. Oft erscheint in kurzen Abständen dieselbe Zahl und dann folgt auf eine breite Stufe eine spitze. bearbeitet Oktober 28, 2017 von Take_7
wolfi99 Geschrieben Oktober 28, 2017 Geschrieben Oktober 28, 2017 vor 10 Stunden schrieb ratzfatz: Du kannst nicht immer nur gewinnen. Wichtig ist doch, dass dieser Verlust durch die vielen kleinen Gewinne, wieder ausgelöscht wird. Kann es nicht auch sein, dass die vielen kleinen Gewinne durch die hohen Verluste wieder ausgelöscht werden? Wolfi
Maximus Geschrieben Oktober 28, 2017 Geschrieben Oktober 28, 2017 rolli hat sich fast auf 3000 hochgespielt. Wann kann man von signifikant sprechen. bei 5000 oder 10000 oder erst 30000. wann kann man von unverlierbar sprechen. mir gefällt seine wellenförmige steigerung. wann ist einfach der zeitpunkt erreicht, wo man bei einer vorgehensweise mit progression von unverlierbar sprechen kann?
Sven-DC Geschrieben Oktober 28, 2017 Geschrieben Oktober 28, 2017 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Ropro: Wie kommst Du auf diese Bewertung? In der ersten Halbrotation gibt es bereits 6 F2 ohne F3. also BREIT. Falls die Aussage stimmt, daß der Trend 50 Coups anhält, warum spielt man dann überhaupt diese Perm?? Wenn man nur die erste HR betrachtet, weiß man ja nicht wie der Trendlauf gerade ist. Also welche Phase läuft gerade. Das breite Spiel kann gerade zu ende sein, oder anfangen. @Take_7 hat das schon richtig zusammengefasst, es kommt immer auf das Betrachtungsfenster an. Wenn ein Trend ca. 50 Coup anhält ( das nicht nur meine Meinung) dann brauch man diese Strecke auch als Vorlauf um eine Beurteilung zu treffen zu können, welche Phase gerade läuft. Da Roulettspiel keine Sicherheiten wie ein Sparbuch bieten kann, gibt es auch Abweichungen davon. In aller Regel halten die Phasen schon immer eine Weile an. Nicht um sonnst halten sich ja solch alten Sprüche und haben auch eine gewisse Richtigkeit wie: Folge dem Trend Spiel was gerade läuft. Immer mit der Bank spielen, nie dagegen. Diese Sätze widerspiegeln doch eindeutig die Richtigkeit der Feststellung das es a) Trend gibt b) sie auch eine weile anhalten c) ca.50 Coup ist so der Mittelwert bearbeitet Oktober 28, 2017 von Sven-DC
Scoville Geschrieben Oktober 28, 2017 Geschrieben Oktober 28, 2017 vor 5 Minuten schrieb Maximus: rolli hat sich fast auf 3000 hochgespielt. Wann kann man von signifikant sprechen. bei 5000 oder 10000 oder erst 30000. wann kann man von unverlierbar sprechen. mir gefällt seine wellenförmige steigerung. wann ist einfach der zeitpunkt erreicht, wo man bei einer vorgehensweise mit progression von unverlierbar sprechen kann? Moin Maximus, Es tut mir beinahe schon leid,aber es scheint wahrscheinlich so zu sein,dass bestenfalls 2-3 % WISSEN,das es kein 'Unverlierbar' beim Roulette -egal ob mit oder ohne Prog- geben KANN... Nimm als Gradmesser @Sachse's Performance ca.7.000.000 e / a 400 = 17.500 St. Rolli braucht im Gewinnfall bisheriges Ergebnis * 5,xxx Und nun NOCHMAL: Alles Makulatur,wenn die Mathematik beschliesst den totalen Minuslauf einzuwerfen...-und auch völlig egal ob Prog oder ME-
Ropro Geschrieben Oktober 28, 2017 Geschrieben Oktober 28, 2017 vor 33 Minuten schrieb Take_7: Der Trend selbst kann auf ein und derselben Permanenz unterschiedlich wahrgenommen werden. Wenn man z.B. diese Permanez aus 3 unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, jeweils um eine HR versetzt, sieht es so aus, als würde man in 2 von 3 Fällen gewinnen. Worum geht es bei einer Beurteidlung der Perm? Doch darum vorher einzuschätzen, ob diese was taugt oder nicht. Bei Deiner Rückwärtsbetrachtung kann man immer sagen: Hätte ..., wäre... , wenn.... Jezt mal Hand aufs Herz: Warum hast du bei dieser positiven Beurteilung trotzdem 151 Stücke verloren? Wieviel Stücke hättest Du bei der von mir abgeleiteten Beurteilung verloren?
Scoville Geschrieben Oktober 28, 2017 Geschrieben Oktober 28, 2017 Generell gefragt: Wie kann es sein,dass ein flexibles Spiel schon fast zum 6 Köpfe-6 Meinungen mutiert ? IST das nicht ein Freibrief zum 'unverlierbar' in der Theorie ?
Roli888 Geschrieben Oktober 28, 2017 Geschrieben Oktober 28, 2017 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb hemjo: Habe heute wieder ein Musterbeispiel, wie man nicht spielen sollte. Wer es besser kann, bitte zeigen wie. (...Grafik siehe oben...) MfG hemjo @hemjo Nach zwei Minusangriffen würde ich die Partie auf alle Fälle beenden, da mit einem 3. Angriff ca 100 stk. parat sein sollten und das übersteigt dann das Tischlimit von 200 Stk. Take_7 & Co. haben die Partie schon gut analysiert daher global meine Meinung dazu. Gruß: Roli888 bearbeitet Oktober 28, 2017 von Roli888
Roli888 Geschrieben Oktober 28, 2017 Geschrieben Oktober 28, 2017 (bearbeitet) @alle Sa. 28.10.2017 - 23:24h heutige Live-Partie 2-055 startet in Kürze im BATUMI Casino Vorlauf bisher: 6, 1, 14, 10, 4, 10, 5, 29, 10, 25, 18, 7, 7, 23, 26, 21, 35, 19, Updates hier sobald die Partie startet Update: 13:42h Vorlauf beendet, Partie Start Vorlauf HR I 6, 1, 14, 10, 4, 10, 5, 29, 10, 25, 18, 7, 7, 23, 26, 21, 35, 19, HR II 30, 26, 0, 5, 3, 31, 22, 29, 16, 33, 27, 7, 20, 36, 15, 35, 1, 7, 30 Partie: 1. Coup "27" Update: 13:57h 1. Angriff ab Coup 15 Satz auf "34" Update: 14:09h 1. Anggriff -64 - neuer Angriff Satz "14" Update: 14:20h Treffer bei Coup 36 "25" (+23) - kurze Wartephase Update: 14:23h "25" F5 während der Wartephase - min 24. Coups Wartezeit... Update: 14:27h"25" F6 während der Wartephase gekommen. Partie Ende mit -41 Stk. Gruß: Roli888 bearbeitet Oktober 28, 2017 von Roli888
Take_7 Geschrieben Oktober 28, 2017 Geschrieben Oktober 28, 2017 (bearbeitet) vor 59 Minuten schrieb Ropro: Worum geht es bei einer Beurteidlung der Perm? Doch darum vorher einzuschätzen, ob diese was taugt oder nicht. Bei Deiner Rückwärtsbetrachtung kann man immer sagen: Hätte ..., wäre... , wenn.... Jezt mal Hand aufs Herz: Warum hast du bei dieser positiven Beurteilung trotzdem 151 Stücke verloren? Wieviel Stücke hättest Du bei der von mir abgeleiteten Beurteilung verloren? Das sollte keine Rückbetrachtung sein. Ich wollte nur sagen, dass das was wir als breiten Trend wahrnehmen ein paar Coups versetzt ganz anders aussehen kann. Es kann ja sein, dass zwei Spieler zu unterschiedlichen Zeiten anfangen und dann wie oben in dem Beispiel 2 aufeinanderfolgende HRs bespielen. Dem einen macht die Breite zu schaffen, während der andere ein spitzes Spiel hat und auf allen Stufen gewinnt. Das Spiel hat keine Regeln zum Trend. Der Vorlauf wird ja nur als Hilfe bei der Selektion und zur Findung von GF verwendet. Es wäre schön einen Weg zu finden eine Permanenz im Vorfeld richtig beurteilen zu können. Deshalb schaue ich mir das Thema Trend ja momentan besonders an. Aber es wird schwierig, denn Trends können lang oder kurz sein. Selbst wenn man 50 Coups abwartet, wird man auch nicht besser da stehen als nach 37 Coups bzw. 2 HRs. Ich hätte zwar in diesem Fall die 151 Stk. verloren, aber mit der gleichen Vorgehensweise an anderer Stelle gewonnen. Ob das reicht, um die Verluste zu tilgen, wird sich zeigen. Bisher habe ich bestimmt noch einige Fehler bei der Pleinauswahl in breiten Phasen gemacht oder das Tischkapital überschritten. Würde man allerdings erst die Verteilung der Pleins auf der aktuellen Stufe beobachten und nicht sofort mit dem 1. Favo angreifen, würde man die für das Spiel wichtigen frühen Treffer verpassen. bearbeitet Oktober 28, 2017 von Take_7
Roli888 Geschrieben Oktober 28, 2017 Geschrieben Oktober 28, 2017 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb data: @hemjo ... Ich würde wenn der F2-F3 Angriff in die Hose geht das Spiel beenden, ... @data Fast nach jeder Minuspartie neigst Du dazu alles zu ändern und anders zu machen. OK ist Deine Sache, jedoch nach einem verlorenen F2 auf F3 die Partie zu beenden bedeutet auch immer das ganzen Minus in die nächste Partie zu übertragen. Nach so einem Minusangriff bemühe ich mich mit weiteren Angriffen das Minus zu reduzieren. Die Betonung liegt auf "bemühen" sicher ist das nichts sicher ist.... Gruß: Roli888 bearbeitet Oktober 28, 2017 von Roli888
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden