Jump to content
Roulette Forum

roemer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.290
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von roemer

  1. okay, ich hatte mich vllt falsch ausgedrückt. aber es geht letztendlich um "Stellungsanalyse". auch bei dir mit KG.
  2. ne, intuition oder psy oder was auch immer, wäre bei mir das letzte Ich hab mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt. es ging mir mehr um "unterbewußt" gespeicherte informationen. hört sich natürlich "schräg" an. ist schwer erklärbar. Damit es nicht mit esoterik verwechselt wird. Es ist bei jedem Coup eine "Stellungsanalyse", ähnlich wie bei Schach, ... was ist bei der jetzigen "Stellung" wahrscheinlicher? Ja, ich weiß, fast alle werden sagen, so ein quatsch, die chance ist immer 50% auf rot oder schwarz, egal was davor war.
  3. Gute Ergebnisse! Aber der Zufall produziert halt alles Mögliche. Nachdem es theoretisch gut aussieht, nimm einfach mal 1000€ und mach daraus 100.000€, nicht fiktiv sondern real gespielt, wenn du das schaffst, wäre es echt super. Gruß roemer
  4. hi miboman, schön wieder von dir zu hören! unter intuition verstehe ich unbewußt gespeichertes wissen(erfahrung). tatsächlich schaffe ich einen höheren überschuß, wenn ich möglichst wenig überlege,....aber unter realen stressigen Bedingungen genauso zu agieren hat bei mir nicht geklappt. deswegen hatte ich nach einem ansatz gesucht, bei dem die entscheidung möglichst einfach ist, aber trotzdem einen überschuss generiert. hört sich übrigens leichter an, als getan. aber wenn es leicht wäre, gäbe es mehr gedränge unter den gewinnern. gruß roemer
  5. Bitte nicht persönlich nehmen, aber ich bin der Meinung, jeder Angriff, der auf dem "2/3 Gesetz" oder der "Gleichverteilung" beruht wird auf Dauer nichts bringen. Schön wäre es, wenn ich mich täuschen würde, aber die Chancen stehen schlecht.
  6. Es war in Deutschland. Du hast geschrieben, dass Du nur noch liest, aber nicht mehr schreibst (333. Beitrag), deswegen lösch ich den Rest mal.
  7. Wenn die Fälschung nur temporär ist um einen einzelnen Spieler zu "stutzen" ist sie nicht erkennbar. Denn kaum ein Spieler ist bei onlineCasinos 24h aktiv. Wenn während seiner Spielzeit bestimmte Zahlen/Bereiche seltener kommen und danach normal durchschnittlich, bzw. wenn wenig Einsätze von anderen sind bewußt öfters, kann man es nicht erkennen. Da nützt auch keine Analyse nach dem 3SigmaBereich. Die müßte man nur während "seiner" Spielzeit machen und auch dann würde die Abweichung in der Monatspermanenz untergehen.
  8. Jetzt mal im Ernst, welcher Erstbesucher eines Casinos kümmert sich um Kessel und Kugel? (Croupier gehört auch noch dazu) Also bei mir war es nicht so. Deswegen meinte ich, die mathematischen Zusammenhänge zu kennen ist ein großer Vorteil - der aber für sich alleine nicht ausreicht.
  9. du ziehst komische schlüsse, was hat den eine progression mit einem pos. ew. zu tun? das sind zwei paar schuhe. und zu deiner frage, ich erhöhe nur im plus, aber meistens spiele ich gleichsatz. ich könnte mir sogar den luxus erlauben begrenzt im minus zu erhöhen, mach ich aber nicht.
  10. KKP, ich hatte es schon mal geschrieben, man braucht keine mathematischen Kenntnisse oder Formeln um zu gewinnen. (Nur früher beim KF-Spiel für die Signifikanzgrenze) Logisch, abstraktes Denkvermögen ist alles was man braucht. Mathewissen rundet die Sache nur ab. Und als Beginner tappt man nicht so leicht in die Falle und vergeudet viel Zeit.
  11. Stimmt! Wenn die Anordnung wichtig ist oder beim WW-Spiel sieht es anders aus. Ich ging von mir aus, für mich zählt nur, dass es 18 Gewinn- und 18 Verlustfächer gibt, wie die angeordnet sind ist mir egal. Man könnte sie auch nach jedem Wurf beliebig vertauschen, egal ob regelmäßig abwechselnd oder in "Klumpen"
  12. Nur zur Ergänzung, wer fit in Mathe ist rechnet es eigentlich anders. Vorraussetzung ist, man weiß wie man die 3 Sigmagrenze berechnet, nach der man klassisch nicht mehr im Plus sein wird (99,73%). Anstatt die Gleichung Null zu setzen und dann nach N aufzulösen, wird der gewünschte Überschuß eingesetzt und dann nach N aufgelöst. Hat Basieux in seinem Buch Zähmung der Schwankungen gut aufgezeigt. Seite 160 „Welcher Testumfang ist bei gegebenem Plein-Vorteil nötig?“ Seine Lösung lautet: N = ((105)^2 * p * (1-p)) / (35*p – 1) mit p=(1+%) Da die drei Standardabw. als Grenze herangezogen werden ist die Sicherheit 99,73% bzw. die Irrtumswahrscheinlichkeit 0,27% die formel wurde mit troncabgabe berechnet. ohne tronc 36 anstatt 35 einsetzen. Auf Seite 161 hat er eine Tabelle mit der Anzahl der Coups für verschiedene Prozentwerte reingestellt. Könnt ihr euch mit der Formel jetzt aber auch selbst ausrechnen. PS: Natürlich kann man es auch mit der Formel von stern berechnen. interessant wäre mal zu vergleichen ob die Ergebnisse identisch sind
  13. Es gibt nur einen Punkt um bei Roulette zu gewinnen und das ist ein positiver Erwartungswert. Aber damit ist es nicht getan... so ich geh jetzt auch ins Bett
  14. Okay Ich meinte es anders, Zufallszahlen sind zeitinvariant, d. h. man muss sie nicht nach der chronologischen Reihenfolge nehmen. Man kann bei schneller coupfolge auch nur jeden 2. coup nehmen oder beliebige (zu schnelle) coups einfach auslassen oder 2 tische verknüpfen und es zählen nur die coups, die man stressfrei analysieren und setzen kann, usw. das psychologische Problem dabei ist, man läßt einen Coup aus, weil man ihn wegen schneller coupfolge nicht mehr schafft. gerade dieser coup hätte gewonnen, den, den man danach gesetzt hat, hat leider verloren, das kann auch gehäuft vorkommen und stresst etwas. rational ist es kein problem, denn auch dauer gewinnt man trotzdem, aber kurzfristig kann es doch sehr stressen. ich rede aus eigener erfahrung und versuche so etwas zu vermeiden.
  15. Es ist ein Problem, aber eher psychologischer Art. Man kann es leicht lösen.
  16. Sie bekamen vor Gericht Recht und das Casino musste sie wieder reinlassen. Hat aber nicht viel gebracht, sie wurden einfach wieder rausgeworfen und mussten dann wieder vor Gericht, was natürlich ein Weilchen dauert. Oder man hat sie reingelassen, aber sie durften nicht spielen. Es gab noch andere Schikanen, z. B. wurde keine Wechslungen von Scheine (oder größeren Jetons) in Jetons durchgeführt, mit der Begründung „ist gerade viel los, wir haben keine Zeit“ oder „tut uns leid, wir haben nicht genügend Jetons, bzw wir brauchen die Jetons für andere Gäste“. Das Buch müßte bei Amazon erhältlich sein, original war in spanisch. Jetzt vllt auch in englisch und deutsch? Aber „Geheimnisse“ stehen nicht drin. Ich hatte es damals auch nicht gekauft, sondern in der Buchhandlung in einem Ruck durchgelesen. PS: Danke paroli, jetzt klappt wieder alles!
  17. Hi, ich habe das Buch 2003 in Spanien im Original gelesen. Bei youtube gab(gibt?) es in spanisch auch Berichte. Normales Kesselfehlerspiel, sie hatten einige Probleme, wurden gesperrt und hatten sich auch "raustragen" lassen. Gerade in Madrid, damit sie danach gegen den "Rauswurf" klagen konnten. Sie haben auch keinen tronc gegeben. In Deutschland haben sie laut Buch nie gespielt, sie gingen davon aus, dass die Deutschen zu "genau" sind und es deshalb hier nicht ertragreich wäre.
  18. roemer

    Favoritenprinzip

    Hi KKP, ich war gerade auf Tour und wollte mich zwischendurch mal melden. Was mich interessieren würde, Du machst ja anscheinend kein KG mehr. Ist deine Prognose trotzdem Kessel-, Kugel-, Croupierabhängig oder würde es auch bei echten, unverfälschten Zufallszahlen die unabhängig von Roulette sind funktionieren? Gruß roemer
  19. Ist normal, in Bayern gehen Auszahlungen ab 2000€ beim touchbet nur mit Personalausweis. Obwohl die Auszahlung ja auch nur das eingesetzte Kapital sein kann, also nichtmal ein Gewinn sein muss.
  20. Also wenn du Lust hast können wir darüber reden. Aber wie will eine pp den hausvorteil eliminieren bzw sogar ins plus bringen? Auch die ganzen Permanenzvervielfältigungen bringen logischerweise keinen Vorteil, ganz egal nach welchen Regeln die Vervielfältigung erstellt wird, das Ergebnis ist immer eine 50:50 Verteilung (bei EC). Wenn man bei der Ursprungspermanenz nicht gewinnt, gewinnt man auch bei keiner Vervielfältigung.
  21. Doch! Aber hast Du dich überhaupt mal mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung beschäftigt? Ich will aber nicht streiten, da du mir ansonsten mit deiner Einstellung wirklich sympathisch bist
  22. Hi Dione, anhand deiner posts dachte ich, du kennst dich aus? Nimms mir nicht übel, aber eine pp ist weder schlechter noch besser als irgendeine anders zusammengestellte permanenz. Wenn man gewinnt liegt es an anderen Dingen. gruss roemer
  23. lassen sich wirklich welche durch die rechnung von miboman aufs glatteis führen? gut gemacht miboman roemer
  24. ich sehe jetzt zwar keinen grundsätzlichen Unterschied, aber es ist schon spät PS: ist die Frage erlaubt, bei "Dione" würde ich eher von einer Frau ausgehen, bei deinen post eher von einem Mann. Was stimmt?
×
×
  • Neu erstellen...