Jump to content
Roulette Forum

roemer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.290
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von roemer

  1. na ja, alle EC zu bespielen heißt ja nicht, dass er z.b. gleichzeitig rot und schwarz setzt.
  2. ich wollte niemand beleidigen, ich meinte mit idis (idioten), leute die gewinnen wollen, aber denen nicht klar ist, das sie keine chance haben (langfristig). das die unterschiede von deutschland zu usa so verschieden sind hatte ich nicht gedacht. ich kenne nur eine handvoll amis, aber das sind genausowenig zocker wie ich. auf jedem fall bin ich dir dankbar für deine antworten gruß roemer
  3. ist schon spät, wir können ja die nächsten Tage weitermachen. Wenn Henry (wer auch immer das sein soll) gesagt hat, das starres nicht klappt, würde ich das unterschreiben. Ich kann mir zwar denken was du mit starr meinst, aber letztendlich hat jeder Gewinnalgorithmus "Grundlagen", die man dann wieder als "starr" ansehen könnte. Vergleichs mal mit counten bei BJ, starr aber trotzdem mit Überschuß. Über die anderen kann ich nichts sagen, weil ich ihre Bücher nicht gelesen habe. Ich bin aber immer offen für Diskussionen. gute nacht roemer
  4. doch den sinn hatte ich schon verstanden. nur dachte ich nicht, dass fast alle amerikaner so denken. die geburtsstunde der counter (thorp) war doch usa? danach mit leuten von verschiedenen Unis. Auch KG dort war pionierarbeit. ist das alles vorbei? nur noch idis im casino oder leute die zuviel geld haben?
  5. Tut mir leid, ich kenne weder Marigny noch Henry. buenas noches
  6. grüße auch an dich!
  7. hi miboman, ich bin pokeranalphabet. ich habe donkbet mal gegoogelt, aber nur ein ergebnis angeschaut, dass mich auch nicht schlauer gemacht hat. von der übersetzung ist bet klar, donk könnte die abkürzung von donkey also esel sein. also eine eselswette, die man eigentlich nicht machen sollte. was viele nicht wissen, der dümmste esel ist intelligenter als das gescheiteste pferd (gehört hier nicht hin, aber viele meinen pferde wären intelligenter als esel)
  8. manchmal schreib ich nach ein paar bier etwas und am nächsten morgen sage ich mir, das war eigentlich überflüssig.
  9. sei doch nicht so streng wahrscheinlich meinte er, in münchen oder sonstwo in deutschland
  10. danke für die antworten, super!!! ich war bisher noch nicht außerhalb europas. das bei baccara mitgeschrieben wird ist hervorragend, baccara/punto y banco ist zwar nicht meine erste wahl, aber als "reserve" gut geeignet. das die amis arbeiten um dann zocken zu können, ist zwar okay. aber ich kann leute nicht verstehen, die sich auf ein spiel einlassen, bei dem sie im nachteil sind. ich würde mir da blöd vorkommen oder verarscht selbst bei einem 50:50 spiel (das nicht angeboten wird), würden mir die verluste mehr weh tun (psychologisch) als gleichwahrscheinliche gewinne und ich würde es ausschlagen. aber jeder darf mit seinem geld machen was er will. grüße roemer
  11. gut zu wissen! hätte garnicht gedacht, dass die mentalitäten so unterschiedlich sind. zusatzfrage, warst du schon in asien oder australien? wie sieht es dort mit mitschreiben und auffallen aus? da die asiaten zocker sind, nehm ich mal an zumindest in macau oder singapur wird es auch nicht üblich sein? (auch bei baccara nicht?) besten dank!
  12. okay, mercy. Gibt es in LV keine Systemspieler die mitschreiben? Hatte nicht sogar Sachse gesagt, dass er Aufzeichnungen macht?
  13. Hi Spielkamerad, wie sieht es in LV aus, wenn jemand EC spielt, Aufzeichnungen macht und gewinnt?
  14. ...Kartenzählen wird mit Betrug gleichgesetzt und Leute, die Statistiken anfertigen sind auch nicht erwünscht. Als ich es gestern gelesen habe, habe ich mich gefragt, ob das nur für das Finden möglicher Kesselfehler gilt oder ob alle Aufzeichnungen, also auch die von Systemspielern unerwünscht sind.
  15. Deine Antwort habe ich gestern Abend übersehen. Ich habe mir nur die Werte für die Wahrscheinl. angeschaut. Wenn er die Tabelle nochmals mit folgenden Werten berechnet, müsste es stimmen: 2,70 5,26 7,46 9,14 10,19 10,58
  16. natürlich hast du recht das war ein spässchen gestern abend. aber ich habe ja geschrieben dass es eine milchmädchenrechnung ist. auch der vergleich mit der summenformel von gauss war nur ein "ablenkungsmanöver". mittelwertbildung und interpolation kann man schon machen, aber nicht bei dieser verteilung der wahrscheinlichkeiten.
  17. stimmt doch alles, Wahrscheinlichkeit bis zum 7. Coup 45%. Da man nicht weiß, ob der Treffer schon beim 1. Coup oder erst beim 7. Coup stattfindet, nehmen wir einfach die zwei "Extremwerte" und bilden dann den Mittelwert. Alle anderen Ergebnisse liegen logischerweise dazwischen (einfache Interpolation). Gibt es einen Fehler?
  18. gelöscht, war überflüssig
  19. Ist wirklich nicht blöd gefragt, denn wenn die Wahrscheinlichk. bis zum 7. Coups rund 45% ist, sieht es auf den ersten Blick so aus, als ob man damit gewinnen könnte. Als Experiment stell ich mal eine kleine Milchmädchenrechnung auf. Die Wahrscheinl. für eine Pleinwiederholung bis zum 7. Coups sind ja bekanntlich 45%. Jetzt rechnen wir nicht jeden einzelnen Coup durch, sondern nehmen nur den ersten und den letzten und bilden daraus den Mittelwert, genauso könnten wir auch den zweiten und vorletzten nehmen usw. Kennen die meistens, Gauss war es, der die Summe aller Zahlen von 1 bis 100 ganz einfach ermittelt hat, indem er die die erste und die letzte Zahl summiert hat, dann den Mittelwert genommen hat und mit der Hälfte der Anzahl der Zahlen multipliziert hat. Die bekannte Summenformel, alles mathematisch korrekt. Machen wir jetzt auch mit der Pleinwiederholung. Also wir nehmen die 45% berechnen den Überschuß für den 1. neuen coup und für den 7. coup und dann bilden wir den Mittelwert. Beim 1. Coup (eigentlich der 2.) setzen wir ein Stück und gewinnen mit 45% 35 Stücke, im Schnitt mussten wir also 1 geteilt durch 45% = 2,2 Stücke investieren um 35 Stücke zu gewinnen (im Gewinnfall beim ersten Coup). jetzt nehmen wir den 7. Coup, bisher haben wir nicht gewonnen, also haben wir im 1. Coup 1 Stück investiert, im 2.C. 2 Stücke usw, bis zum 7. Coup, Summe = 1+2+3+4+5+6+7 = 28 Stücke. Wahrscheinl. wieder 45%, also müssen wir 28St/45% = 62,2 Stücke investieren. Gesamtrechnung: wir haben bei 1. Coup 2,2 Stücke und beim 7. Coup 62,2 Stücke investiert =64,4 Stücke Gewinn war 2 x 35 Stücke (ohne tronc) = 70 Stücke. Überschuß 5,6 Stücke, entspricht 8,7%
  20. Bei Basieux Zähmung der Schwankungen steht auch alles drin, tanagra hatte vor Kurzem auch die Werte reingestellt (auch die von Haller, habe sie aber nicht verglichen) PS: Der von Haller hatte sich auch bei anderem geirrt, wenn manche Zitate von ihm hier richtig reingestellt wurden.
  21. Oops, jetzt habe ich auf Antworten geklickt, bevor ich was geschrieben habe. Bei deiner Tabelle stimmt was nicht, hast du ja selbst gemerkt. 2,63 kannst du streichen, der nächste Wert ist 5,26, der Rest alles Okay. Siehe auch meinen Post #88 mit einem Bsp für die Herleitung
  22. In meiner Anfangszeit hatte ich nur 15 min Fußweg zum Casino. Während meiner Barcelonazeit bin ich auch oft mit dem Fahrrad gefahren. Jetzt läuft unter einer Stunde Anfahrt nichts mehr.
  23. nein, ich war mir sicher bei dir. deswegen hat es mich ja sehr gewundert. und ich dachte an alkoholeinfluss, aber jetzt ist es ja klar. für mich las es sich wie , du beschäftigst dich mit roulette, das passt zu dir, denn das machen eh nur idioten und penner. jetzt weiß ich, dass es völlig anders gemeint war, also vergessen wir das thema, ich muss jetzt auch ins bett. gruß roemer
  24. ich weiß, und im Nachhinein verständlich. Aber wenn ich zu dir sagen würde: poker passt besser zu dir. nur idioten und penner da unterwegs... was würdest du als pokerspieler meinen, was meine intention war?
  25. Obwohl es Andere anders sehen, im Casino sein ist besser als im Wohnzimmer vor der Glotze.
×
×
  • Neu erstellen...