
roemer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
4.290 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von roemer
-
Hi Chris, okay, schau ich mir mal an. Wahrscheinlich hast Du es irgendwo schon geschrieben, wie hoch ist Deine Umsatzrendite (Überschuß) in Prozent? Gruß roemer
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo trude, ich kenne chris nicht und habe die Beiträge nur überflogen. Ich weiß, dass man bei EC gewinnen kann, deshalb würde es mich nicht wundern, wenn er dazu gehört. Aber man braucht die ganzen Vervielfältigungen nicht, sie haben nur den Vorteil, dass man mehr Einsatzsignale hat, falls man das braucht. Gruß roemer
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Okay, dann wars noch nicht so gut. Aber sowenig Sätze haben noch keine Aussagekraft. Deine Aussage: Was mich an der ganzen Strategie stört, ist in erster Linie die Tatsache, dass bekannter Weise, die neu generierte Permanenz einer Vervielfältigung und eine Vervielfältigung der Vervielfältigung usw....die gleichen Eigenschaften aufweist, wie die Originalpermanenz. Also, cui bono? kann ich voll unterschreiben und ist auch logisch!
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ich hatte ihn in den 90zigern das letzte Mal in Wi gesehen. Damals durfte er noch hoch spielen 4 - 4 a 200er. Er hatte sich mal beim Tischchef beklagt, dass er in 30min rund 50k verloren hat. Aber wenn's lief ist die Tischlage dahingeschmolzen. Die Frisur hatte er auch früher schon und das Motzen auch. roemer PS: 800 Stücke minus in 3h ist schon heftig
-
sind die +1 +1,5 +2 etc einzelne Ergebnisse bei dem Satz oder der aufsummierte Saldo?
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Kennst Du auch den Prof Rüdiger L. und den Zahnarzt, mit dem er oft zusammen war, zumindest in Wiesbaden?
-
Ich glaube es schon bzw. ich weiß es.
-
So langsam wirds ja besser. Stimmt aber immernoch nicht ganz. Das LaPlaceAxiom sagt, dass jedes der 37 Fächer gleichwahrscheinlich getroffen wird (nicht, dass überhaupt eines getroffen wird, das ist ja klar). Die Gleichwahrscheinlichkeit ist bei KG sobald man die Prognose erstellt hat nicht mehr gegeben. Dein 2) kann man so stehen lassen. Nur bei WW sieht es anders aus, da es sich um eine Markov-Kette handelt. Schon wieder ein Fremdwort Gruß roemer
-
es ist eigentlich ganz einfach. Das LaPlaceAxiom sagt, dass bei einem Versuch mit n gleichwahrscheinlichen Möglichkeiten, die Chance für das Eintreffen 1/n ist. Roulette hat 37 gleichgroße Fächer, also kommt eine Zahl mit Wahrscheinlichkeit von 1/37. Das BernoulliAxiom sagt, bei einer Folge von einzelnen LaPlaceVersuchen sind diese unabhängig voneinander. Es gibt also keine Wechselwirkung, „Spannung“ o.ä. Jeder Versuch ist so, als ob er der Einzige wäre, was davon war hat keinen Einfluss. Wenn diese beiden Bedingungen erfüllt sind, kann man gleich einpacken, dann ist alles zwecklos und reine Zeitvergeudung. Aber sie sind ja nicht immer erfüllt. Beim KG ist das LaPlaceAxiom nicht erfüllt. Bei WW ist das BernoulliAxiom und als Folge daraus das LaPlaceAxiom nicht erfüllt. Nur mal als Beispiel. Mensch, deinen Beitrag habe ich Heute vormittag komplett übersehen. Das ändert alles! Du verstehst nichtmal die einfachsten Zusammenhänge der Wahrs.-Rechnung. Du gewinnst doch gut, dann nimm' halt ein paar Nachhilfestunden bei einem Mathematiker. Oder geh' in ein Matheforum.
-
Jedes Mal wenn einer neu abstimmt, kommt der letzte Beitrag in der Liste der neuen Beiträge, obwohl garnichts geschrieben wurde.
-
so ist es klar!
-
Stimmt! Aber es gibt ja nicht nur Plein.
-
1:0,5 schreibt man besser als 2:1 Und wenn bei einem Einsatz von 150€ im Gewinnfall 225€ ausbezahlt werden, entspricht das 2:3 und nicht 1:2
-
nur unter der grundannahme das die beiden axiome immer gelten. die axiome selbst sind aber nicht bewiesen, also sind auch alle beweise die darauf aufbauen nicht beweisbar. da dreht man sich im kreis bzw. der hund beißt sich in den schwanz.
-
Wenn zwei Personen den gleichen Wissensstand haben ist es eine Zeitersparnis. Man braucht nur ein, zwei Worte und muss nicht anhand einer Beschreibung oder mit Beispielen erläutern was man meint.
-
kein wunder, dass die buchmacher immer gewinnen, wenn sie bei einer quote von 1:2 nur 1:1,5 auszahlen schaue ich mir bei gelegenheit mal an wie die rechnen.
-
unter quote 1:2 verstehe ich eine verdopplung, also aus 150€ werden 300€, oder ist das bei fussballwetten anders?
-
schon mal was vom gödelschen unvollständigkeitssatz gehört (googeln)
-
Okay!
-
Also bei den Grundannahmen kann es im 2. Bsp nicht zu einem pos. EV kommen. Es ist ein bißchen unübersichtlich dargestellt. Und warum setzt man im 2. Bsp anfangs 25€, aber egal, der Einsatz hat ja nix mit dem EV zu tun. Deine Berechnung kann nicht stimmen und wo sehe ich die Quote 1:2 berücksichtigt?
-
Hallo Ebillmo, leider hat mich deine Logik nicht überzeugt. Auch bei deinen Beispielen fehlt noch etwas zum Gewinnen, so einfach mit Nachsetzen geht es nicht. Das kann man leicht programmiertechnisch überprüfen. Es gibt auch kein Gesetz des Ausgleichs, du meinst wahrscheinlich Gesetz der großen Zahl. Das ist aber auch erfüllt wenn es keinen Ausgleich gibt. Gesetz der Serie ist eine Erfindung von Systemspielern. Natürlich gibt es Serien und Anhäufungen, das ergibt sich aber schon aus der Normalverteilung. Aber du hast ja geschrieben, du willst noch nicht alles verraten. Würde ich auch nicht tun. Gruß roemer
-
Hi, es ist eigentlich ganz einfach. Das LaPlaceAxiom sagt, dass bei einem Versuch mit n gleichwahrscheinlichen Möglichkeiten, die Chance für das Eintreffen 1/n ist. Roulette hat 37 gleichgroße Fächer, also kommt eine Zahl mit Wahrscheinlichkeit von 1/37. Das BernoulliAxiom sagt, bei einer Folge von einzelnen LaPlaceVersuchen sind diese unabhängig voneinander. Es gibt also keine Wechselwirkung, „Spannung“ o.ä. Jeder Versuch ist so, als ob er der Einzige wäre, was davon war hat keinen Einfluss. Wenn diese beiden Bedingungen erfüllt sind, kann man gleich einpacken, dann ist alles zwecklos und reine Zeitvergeudung. Aber sie sind ja nicht immer erfüllt. Beim KG ist das LaPlaceAxiom nicht erfüllt. Bei WW ist das BernoulliAxiom und als Folge daraus das LaPlaceAxiom nicht erfüllt. Nur mal als Beispiel. Übrigens Axiome sind keine Naturgesetze, es sind per Definition unbewiesene Grundannahmen. Und Mathe ist eine Geisteswissenschaft, keine Naturwissenschaft. Mathe muss nicht immer das richtige Werkzeug sein um natürliche Vorgänge zu beschreiben. Gruß roemer
-
Hi Ebillmo, wie ich gelesen habe hast Du schon ein Buch geschrieben und es soll noch ein zweites kommen. Als Autodidakt drückt man sich vielleicht manchmal mißverständlich aus, passiert mir auch. Schau nochmal deinen Post #29 an. Jeder Mathematiker könnte ihn zerlegen, was nicht heissen soll, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass Du gewinnst. Aber wenn Du ein Buch veröffentlichen willst, sollten die Grundlagen stimmen. Man kann dauerhaft nur gewinnen, wenn bei dem Coup, bei dem man setzt das LaPlaceAxiom nicht gilt. Das ist bei allen Gewinnmöglichkeiten so. Zusätzlich gilt bei manchen Gewinnmethoden auch das BernoulliAxiom nicht, z. B. bei WW oder bei Dir. Und es gibt kein eigenständiges Gesetz der Serie, genauso wie es kein 2/3 Gesetz gibt. Das ergibt sich alles logisch aus der Normalverteilung. Hat auch nichts mit der Bernoulliformel zu tun , wie Du geschrieben hast. Seh' das einfach als ein paar Tips an, ich will niemand belehren. Mir gefallen Deine Beiträge, sonst hätte ich das hier nicht geschrieben. Gruß roemer
-
Feldversuch - Neuer Rapporteur
topic antwortete auf roemer's perry22 in: Roulette System-Auswertungen
Da wir hier alle so dumm sind, außer den paar, die seinen Inhalt gerafft haben. Schafft einer von denen durch seine Infos seinen Überschuß? 36 Sätze und im Schnitt davon 33 plus? Sind also rund 90% Überschuß. -
Deine Beiträge gefallen mir, aber manchmal drückst Du dich doch etwas "komisch" aus. Ich wünsch dir auch alles Gute für 2014. weiter wie bisher, nur wenn es bisher gut lief