-
Gesamte Inhalte
12.845 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Sven-DC
-
Nein, Du?
-
Oh sorry, vertippt, mit "d" natürlich. Jeder normal begabte erkennt das auch. Nur du hast damit Schwierigkeiten. Zwischen abducken und Tucke ist der Unterschied genau so groß wie zwischen Dir und mir
-
Ja der Klassiger, wer keine Argumente mehr hat, schreit und brüllt einfach
-
Lesen kannst du ja, die Seite steht schon hier Und wie kommt ein Arbeitsloser Dachdecker zu 2 Mill.? Das kann er nicht behauptet haben, weil es einfach nicht glaubhaft ist. Er war Teppichhändler und dann arbeitslos. Dachdecker war vermutlich sein erlernter Beruf. Dem Teppichhändler kauft man schon eher die 2 Mill. Verluste ab. Selbst wenn er mit den Verlusten übertrieben hat, beweist es noch lange nicht die Unmöglichkeit des Zielwerfens Die Richter fordern immer Sachverständigen Gutachten an, wenn sie über einen Sachverhalt urteilen, wo sie nicht bescheid wissen können. So auch im Fall Rose. Ja wenn die Gegenargumente erdrückend sind, tuckt man sich gern ab und will vom Thema nichts mehr wissen. Um dann 3 Tage später wieder zu schreiben, Zielwerfen ist unmöglich
-
Egal ob 2 oder 20 Kessel in seiner Wohnung und wie viele Flaschen ihr zusammen geleert habt, warum schreibt er dann so was klipp und klar in seinem Buch. Es ging doch keinen falls um Promotion oder Verkaufszahlen, wenn er es selbst nicht für möglich gehalten hätte, dann hätte er das auch so geschrieben. Oder willst du nun behaupten, er war beim schreiben nicht Herr seiner Sinne war, wenn ja dann könnte man ja fast alles über die Ballistik anzweifeln was er so von sich gegeben hat. Und waren die Richter auch besoffen oder fehlte den einfach der Überblick ? Und was ist mit dem Versuch des Kesselbauers Kies, welcher Croupiers eingeladen hatte und diese Zielwerfen vorführten, alles Spnnerei ? Auch Rose hatte Croups beobachtet, welche Zielwerfen übten und sich darüber austauschten.
-
Deine Meinung steht auch Im Widerspruch zu P. Basieux Aussage im Buch "Die Welt als Roulette-Denken in Erwartungen" Auf Seite 137, wo es um den " Rose-Fall" geht, schreibt er klipp und klar, das er aktives Zielwerfen als Geschicklichkeitsübung nicht unmöglich ist. Bedeutet also, bei genügend Geschick ist es möglich. Genau zu dieser Erkenntnis sind auch die Richter im Fall Rose gekommen. Alles Falsch ??
-
Was ist wahrscheinlich möglich
topic antwortete auf Sven-DC's onoio in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Das ist auch eine Frage des Alter, aber egal jedenfalls kann man die Signale aus Börsenkursen nicht aufs Roulett übertragen, das ist keine Frage des Alter, sondern des Verstandes -
Was ist wahrscheinlich möglich
topic antwortete auf Sven-DC's onoio in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
erledigt -
Was ist wahrscheinlich möglich
topic antwortete auf Sven-DC's onoio in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Was bitte ist an der Börse eine Normalverteilung ? Da gibt es nur Handelskurse welche steigen oder fallen. Es gibt dort auch keinen positiven EW, weder das Einsteigen bei fallenden noch steigenden Kurse garantiert Gewinne. Es sind alles Spekulationen. Auch die sogenannte Chartanalyse nach der Candlestick Methode und was es da noch für ausgefallene Methode der Analyse gibt, garantieren Gewinne, aber es gibt bessere Wahrscheinlichkeiten, ähnlich dem Roulettspieler welcher ein systematisches Spiel betreibt Wie sich der Kurs wirklich entwickelt ist sehr stark von den Mediennachrichten und von der Psyche der Händler geprägt. Ich will aber nicht bestreiten, das es auch an der Börse gewisse Gesetzmäßigkeiten gibt, wie der Markt bei bestimmten Situationen reagiert, das hat aber nichts mit Roulett zu tun. Die gesamte Börse ist eine riesige Blase, welche sehr sensibel reagiert und ab und zu fliegt denen die gesamte Zockerei auch mal um die Ohren Diese zu erwartenden Reaktionen der Marktteilnehmer, machen sie Händler, bzw. Softwareprogramme zu nutze und verkaufen und kaufen teilweise in Bruchteilen von Sekunden Es gibt keinerlei zusammenhänge zu einem Permverlauf, dieser ist weder von den Nachrichten noch von der Psyche des Spielers beeinflussbar, hier bestimmen allein die Gesetze der Zufalls und der Physik den Permverlauf, sofern der Croupier es auch will. -
Was ist wahrscheinlich möglich
topic antwortete auf Sven-DC's onoio in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Das was jeder macht, hat doch nichts mit den Permverlauf zu tun. Es ging auch gar nicht darum wie ich spiele. Ist schon okay, das du zum Nachdenken anregen willst, das wollen wir ja alle. Deshalb schrieb ich auch Börsenverläufe und Permverläufe sind 2 völlig versch. Dinge, auch wenn sie optisch gewisse Ähnlichkeitem haben -
Was ist wahrscheinlich möglich
topic antwortete auf Sven-DC's onoio in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Nennen, wir es Abwechslung Langeweile ist doch eine Begrifflichkeit aus deinem dasein. -
Was ist wahrscheinlich möglich
topic antwortete auf Sven-DC's onoio in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Börsenkurse und Permanzverläufe sind 2 völlig verschiedene Dinge. Wie kommst du auf die Idee das zu vergleichen und sogar noch die Signale zu übertragen. Nur weil sie sich optisch ähnlich sind. Es gibt doch völlig unterschiedliche Grundlagen wie die Kurven entstehen,da sind keine Vergleich möglich. Der Zufall beim Roulett tickt doch völlig anders wie die Börse. An der Börse ensteht der Kurs, welcher grafisch dargestellt wird, durch Angebot und Nachfrage, diese wird auch durch Informationen aus Politik und Wirtschaft gesteuert. Die Permanenz ensteht durch die Gesetze des Zufalls, diese sind doch nicht mit den Börsenkursen identisch,so das man Satzsignale übertragen könnte -
Was ist wahrscheinlich möglich
topic antwortete auf Sven-DC's onoio in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Immer her mit der Wahrheit, aber bitte ohne deinen üblichen verbalen Durchfall und denke dran, du bist kein Hellseher. In vielen deiner Behauptungen über mich lagst du schon kräftig daneben. Hier nur mal dein größter Mist den du schon über mich, hier von dir gegeben hast: Stasioffizier Schrotthändler spielt überhaupt nicht Gewinnt nicht spielt nur im Funmodus hat in den letzten Jahr nicht gespielt, weil er was vom Rauchen schreibt und nach deiner Meinung in CSR Casinos nicht geraucht wird. wohnt bei Mama auf den Dorf hat kein Auto fährt Trabi Es gibt noch mehr, nur da muss ich noch etwas länger nachdenken. -
Was ist wahrscheinlich möglich
topic antwortete auf Sven-DC's onoio in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Aha, ist ja ein völlig neuer Ansatz -
Was ist wahrscheinlich möglich
topic antwortete auf Sven-DC's onoio in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Es ist nicht herablassend, sondern die Wahrheit. Lies mal was @Sachse, so über mich hier schon geschrieben hat, da sind meine Sätze noch sehr höflich und respektvoll. -
Was ist wahrscheinlich möglich
topic antwortete auf Sven-DC's onoio in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Dann wäre dir der Abstieg vom Millionär zum verarmten Rentner auch erspart geblieben und du hättest vielleicht eine Tätigkeit gefunden (oder finden müssen) woran die Lust und Freude hast. Darüber hinaus hättest du dir auf klass. Gebiet wissen und Erfahrungen aneignen können, womit du heute noch Geld aus dem Casino tragen könntest. Dazu gehört auch das man Strategien mit Spielgeld an echten Tischen prüft. Naja, man kann eben nicht alles im Leben haben, aber dazu lernen geht auch mit 70 noch, sofern man noch fit in der Birne sein sollte -
Was ist wahrscheinlich möglich
topic antwortete auf Sven-DC's onoio in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Ich spiele jeden Tag, warum sollte ich Angst haben ? Aber Roulett spielen ist nicht mein Lebensmittelpunkt, so wie bei dir, ich schrieb schon ich habe weitere Einkommsquellen und nicht nur das, sondern eine Arbeit, welche mir Freude und Lust bereitet, hier trennen uns Welten. ich bin kein verarmter Rentner so wie du, welcher seine paar Kröten zusammenhalten muss und aus Angst vor Verlusten jetzt um die Casinos einen großen Bogen macht, sie sogar hasst, wie du geschrieben hast Aus meiner Sicht auch eine kluge und vernünftige Entscheidung von dir, weil mit deinem KG-gedöns schon lange nichts mehr zu holen ist. Nur du hast etwas zu lange daran fest gehalten, was wiederum logisch ist, wenn man davon Leben muss, weil man nichts anderes kann, vom Straßenkellner mal abgesehen Ich spiele seit langer Zeit, eh nur mit dem Geld der Bank, was du von dir nicht mehr behaupten kannst. -
Was ist wahrscheinlich möglich
topic antwortete auf Sven-DC's onoio in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Wenn absolut die meisten Pleinrotationen 24 versch.Zahlen (gerundet) haben, was ist daran unberechenbar bitte ??? -
Was ist wahrscheinlich möglich
topic antwortete auf Sven-DC's onoio in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Warum nennt man diese Reihenfolge der Zahlen dann Permanenz, wenn sie deiner Meinung nach nichts beständiges hat.? Es ist kein sprachlicher Ausrutscher im Sinne von einer Doppelbedeutung, wie du erklärst hast, weil in der Reihenfolge der gefallen Roulettzahlen genau diese Beständigkeit zu finden ist. z.b. in Form des 2/3 Gesetzes, Gesetz der Serie, Figurengesetz, Gesetz des Ecart, Gesetz des Ausgleich, Gesetz der großen Zahlen, Gesetz der kleinen Zahlen, Gesetz der Unendlichkeit der Perm) Eine Menge Gesetze für eine Zahlenfolge, welche doch nach deiner Meinung nach so unbeständig ist, das man sie nicht als Permanenz im eigentlichen Sinne des Wortes bezeichnen kann. Ich gebe dir in soweit Recht , all die Gesetze taugen nicht oder nur bedingt, den nächsten Coup voraus zu bestimmen, sie geben aber Auskunft was auf einer Coupstrecke X mit einer Wahrscheinlichkeit Y ( welche größer als der math, EW ist) passieren wird, inkl. der bekannten Schwankungen. Wer die Gesetze alle kennt und noch über den nötigen Gehirnschmalz verfügt, dem sollte es doch möglich sein, die wenigen Prozente des neg. EW zu überwinden. Dazu ist es überhaupt nicht nötig immer zu Treffen, oder Vorhersagen mit einer großen Exaktheit und Sicherheit zu haben, eine geringfügige Überlegenheit reicht schon um dauerhaft vorn zu bleiben. Weil der sogenannte Zufall ( was in Wahrheit lt. Defination von Zufall keiner ist) bewegt sich immer in bestimmten Grenzen, die Bank muss spielen, der Spieler kann dann spielen, wenn es für ihn günstig ist, z.b. dann wenn der Handlungsspielraum des Zufall immer kleiner wird.(siehe Spielansätze von Grilleau) Hier liegt der eindeutige Vorteil des Spielers gegenüber der Bank. -
Was ist wahrscheinlich möglich
topic antwortete auf Sven-DC's onoio in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
@Starwind, Eine Frage hätte ich dann doch noch gern von dir beantwortet, wenn nach deiner Meinung nach, beim Roulett alles zufällig ist und es sich nichts berechnen lässt, warum bezeichnet man dann ausgerechnet die Abfolge von Roulettzahlen als Permanenz ? Permanenz bedeut ja was beständiges, konstantes. Also gibt es doch kausale Zusammenhänge in der Abfolge der Zahlen (sonst könnte ja nichts beständiges entstehen) was deshalb kein wirklicher Zufall sein kann, den Zufall ist ja definiert mit Ereignissen die keine kausalen Zusammenhänge haben. Den Einfluss der Croupiers lasse ich mal bewusst weg, den hier bestätigt sich ein weitere Punkt, das eine Perm eben kein wirklicher Zufall ist -
Was ist wahrscheinlich möglich
topic antwortete auf Sven-DC's onoio in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Solltest du aber, ansonsten verschone mich mit deine Behauptungen und Ferndiagnosen Aha. jetzt muss mal wieder die unverstandene Ironie und Sarkasmus für deine Wortfindungsstörungen her halten. -
Was ist wahrscheinlich möglich
topic antwortete auf Sven-DC's onoio in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Wenn man es voraussagen kann, ist es auch berechenbar, sofern man alle Parameter kennt. Ergo, auch auf dieser Grundlage ist der Zufall berechenbar -
Was ist wahrscheinlich möglich
topic antwortete auf Sven-DC's onoio in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Ich hatte schon mehrere Standbeine, da wusste ich noch gar nichts vom Roulett, diese habe ich auch über all die Jahre bei behalten. Man braucht neben den Spiel einen Ausgleich um einfach auch auf den Boden zu bleiben und nicht wie ein süchtiger ständig ins Casino gehen zu müssen, weil es die einzige Einnahmequelle ist, oder war so wie bei dir. Du hast wirklich ein schlechtes Gedächtnis, ich schrieb schon mehrfach mit was ich mich beschäftige und das auch ausführlicher. Ich werde es nicht wiederholen. Nur für dich mal, alte Autos sind nach der Definition keine Antiquitäten, sondern Oldtimmer ( nach Gesetzeslage mind. 30 Jahre) darüber hinaus gibt es Youngtimer und Liebhaberstücke/Sammlerstücke, z.b. Autos mit besonderen Seriennummer oder Besitzer oder Ausstattungen. Was Schrott ist, ist nicht allein vom alter abhängig. -
Was ist wahrscheinlich möglich
topic antwortete auf Sven-DC's onoio in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hauptsache die können dir erklären ,das man nicht unbedingt exakt wissen muss was demnächst so kommt und es dennoch möglich ist langfristig zu gewinnen. -
Was ist wahrscheinlich möglich
topic antwortete auf Sven-DC's onoio in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Exakt und Garantie sind 2 Begriffe welche bei Zufallsereignissen total fehl am Platz sind. Mein Rat wäre, wer was exaktes mit Garantie will, ist beim Roulett falsch. Versuch es am besten mit einem Bausparvertrag oder Sparbuch, da hast du exakte Garantie welche du suchst. Übrigens um die lächerlichen Prozente des neg. EW zu überwinden, sind weit weniger exakte Vorhersagen nötig, wie du gern hättest, brauchst oder suchst Es ist völlig ausreichend, wenn man einen einzigen Treffer mehr hat, als einem math.auf einer bestimmten Spielstrecke zu steht. Deshalb muss man auch nicht zu 100 & genau wissen, was im nächsten Coup erscheint