Jump to content
Roulette Forum

Egoist

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.007
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Egoist

  1. ralk nohcs tsi saD (mieser Bug immer noch drin) Es ist schon klar, wenn mehr Restanten aktiv sind, wird der Angriff verwässert. Aber wenn ein konkretes Spiel daraus werden soll, muss man vorher wissen, wie das zu behandeln ist. Da mir noch Deine Erwartungswerte fehlen, kann ich das auch nicht einschätzen. Aber 2 TVS (=eingeschränkte 4TVP) bleiben gern mal für 37 Coups aus. Das Spiel ist doch komplett uninteressant, wenn es um die Trefferdichte allein geht.
  2. Hallo Hans, ich hoffe Du bist nicht blank Mit dem System Clarius bin ich nicht bewandert und meine dünne Erfahrung zu TVS hatte ich nur herangezogen, um die Häufigkeit von TVP-Restanten abzuschätzen. Also gib mal einen Link, wenn Du so freundlich bist, ansonsten sind wir hier bei TVP Gruss vom Ego
  3. Hallo Sven, danke für Deine Mühe! TVP habe ich normal gar nicht auf dem Schirm, daher mal die Frage nach der mittleren Dauer für das Nichterscheinen von 4 TVP. Von meinen noch recht neuen Erfahrungen mit TVS wegen Samys Spiel ist mir geläufig, dass 2 TVS nach einer Rotation durchaus weggeblieben sein können. Bei meiner unveröffentlichten Variante vom Samy-Spiel fliegen diese dann bis zum Spielende raus, es sei denn, sie starten noch turbomässig durch, bis über den EW. Was ist, wenn nach 15 Runden 5 oder gar mehr TVP ungetroffen sind? Gruss vom Ego
  4. Hehe, nach Hause würde ich vorschlagen, besonders, wenn man nicht mehr genügend Stücke im Kreuz hat
  5. Uuups, diese Kleinigkeit hatte ich zunächst übersehen... Dann sieht die ganze Geschichte natürlich komplett anders aus. Ich frage mich natürlich warum dann 10.000 Stücke gebraucht werden, aber Rückrad kann man nie genug haben. [Mutmassung gelöscht...] Ego
  6. gelöscht wegen nachträglich geändertem Zitat Begründung: Ich suche hier keinen Stress, wirklich nicht. Aber wer Ärger säht, kann sich bei mir die Ernte gleich abholen...
  7. Moin Anti, putze mal bitte Deine Brille <8-) Ich hatte 3 Nachkommastellen ausgeworfen... Gruss vom Ego
  8. cool... Damit es keinen Stress mit @Ropro gibt: Ich komme mehr und mehr von der reinen Verlustprogression ab und arbeite Gleichsatz- und Paroli-Komponenten mit ins Spiel ein. Der Kapitalbedarf kann dadurch signifikant vermindert werden und die Ausnutzung von Pluswellen gewinnt erst recht. Umfrage: Bin ich wirklich der Einzige, der Ropros Spiel hier herausliesst? Gruss vom Ego
  9. Hallo Spielverderber, es wäre wirklich wünschenswert, wenn Du Deine Postings vor dem Absenden nochmal auf den Sinngehalt prüfen würdest. So machst Du Dich nur selber lächerlich. Es ist doch vollkommen klar, was Ropro spielt, es steht alles zwischen den Zeilen, man muss es nur lesen können. Es gehört zum Krankheitsbild von Psychos, alle anderen für krank zu halten, denk mal drüber nach... Wenn Dir die Sinnhaftigkeit sachbezogener Beiträge so am Verstand vorbeigeht, wie kann man Dir hier helfen? Gruss vom Ego
  10. Hallo Wiener, ich hoffe, ich mache noch keinen angeschlagenen Eindruck auf Dich. Freilich fehlt es mir etwas an Gesprächspartnern zu meinen Gedanken, daher mein Hang zum Selbstgespräch. Schön wenn Du mit der anderen Spinnerei was anfangen kannst, ich hatte sie ja auch speziell für Dich noch einmal breitgetreten... Gruss vom Ego
  11. Mensch Strolchiii, was ist das denn für eine Wette??? 36 Einsatz für 36 Return, bei einem Restrisiko von 2,7%, parke Deine Kohle lieber bei der EZB, da sind die Negativzinsen nicht so hoch... Schwer erschüttert grüsst Ego
  12. Moin Ropro, so eine Pleinstrategie habe ich auch schon mal verfolgt, bin aber zumindest bei DB im Demomodus (1000 Credits) regelmässig immer mal wieder pleite gegangen. Ich habe eben nochmal eine Progressionstabelle für Dein Game erzeugt und die fällt viel flacher aus, als ich mich zu erinnern glaubte. Vielleicht habe ich einen Fehler produziert. Vollkommen einverstanden bin ich mit Deiner Vermutung, dass auch ein beschei...des Casino nicht völligen Blödsinn werfen kann. Allerdings können die schon wirklich erstaunliche Permanenzen... Nach meiner eben hingeschissenen Tabelle könnte was gehen, da ist aber sicherlich noch der Wurm drin. Auf alle Fälle wünsche ich Dir wenig Pech, denn Glück braucht man bei dem Ansatz kaum. Best wishes from Ego
  13. Na, dann frage Dich doch einmal, warum es die Zahlensysteme zur Basis ungleich 10 gibt. "Erfunden" habe ich nur den Namen und die Idee für Roulettefragen zur Basis 37 zu rechnen, meines Wissens nach hatte vor mir noch niemand was dazu geschrieben. Und tatsächlich erleichtert einem das System den Umgang mit Roulettezahlen ganz enorm, man kann damit eine Menge ganzzahlig und rundungsverlustfrei im Kopf rechnen, was im Dezimalsystem unsäglich krumme Brüche bedeuten würde. Ok, das war das andere Ende von Ropros Bereich, ich hatte mich um die linke Seite bemüht. Also nochmal die andere Variante und dieses Mal nicht von wo anders kopiert, sondern selbst nachgedacht: Um es wirklich für alle nachvollziehbar zu machen, brauche ich einen Kessel mit 37 Fächern und 37 Kugeln. Gefragt ist die WK dass hintereinander 37 verschiedene Fächer zum ersten Mal getroffen werden. Die erste Kugel können wir konventionell einwerfen, jedes Fach hat 1/37 Chance auf die Kugel. Belassen wir die Kugel im Kessel, werfen aber eine 2. hinterher, landet diese nur in 36 Fächern richtig, sie hat 1/37 Chance im gleichen Fach zu landen, wie die erste. usw. Um es etwas abzukürzen, kannst Du einfach frei Schnauze die 37 Kugeln nacheinander in den stehenden Kessel legen. Vor jedem Legen zählst Du die Anzahl freier Fächer und schreibst sie auf. Das machst Du weil Du im Anschluss genauso viele Varianten hättest, wie es danach weiter gehen könnte. Zu kompliziert? Ist doch ganz einfach: Die erste Kugel hat die freie Auswahl, also 37, Gegenchance 0. Die zweite Kugel hat noch 36 Möglichkeiten 36/37 Chance, Gegenchance 1/37 Die dritte Kugel kommt nur noch dann zum Einsatz, wenn die zweite nicht im Fach der ersten gelandet ist. usw. Hier das ganze im Dezimalsystem: Coup frei belegt Chance neu kumulierte Chance Entspricht 1:x Gegenchance 1 37 0 100,0000% 100,0000000000000000000% 1,000 0,0000% 2 36 1 97,2973% 97,2972972972973000000% 1,028 2,7027% 3 35 2 94,5946% 92,0379839298758000000% 1,087 5,4054% 4 34 3 91,8919% 84,5754446923183000000% 1,182 8,1081% 5 33 4 89,1892% 75,4321533742299000000% 1,326 10,8108% 6 32 5 86,4865% 65,2386191344691000000% 1,533 13,5135% 7 31 6 83,7838% 54,6593835991498000000% 1,830 16,2162% 8 30 7 81,0811% 44,3184191344458000000% 2,256 18,9189% 9 29 8 78,3784% 34,7360582405115000000% 2,879 21,6216% 10 28 9 75,6757% 26,2867467766033000000% 3,804 24,3243% 11 27 10 72,9730% 19,1822206207646000000% 5,213 27,0270% 12 26 11 70,2703% 13,4793982740508000000% 7,419 29,7297% 13 25 12 67,5676% 9,1077015365208100000% 10,980 32,4324% 14 24 13 64,8649% 5,9076982939594400000% 16,927 35,1351% 15 23 14 62,1622% 3,6723529935423600000% 27,230 37,8378% 16 22 15 59,4595% 2,1835612394035600000% 45,797 40,5405% 17 21 16 56,7568% 1,2393185412831000000% 80,690 43,2432% 18 20 17 54,0541% 0,6699019142070830000% 149,276 45,9459% 19 19 18 51,3514% 0,3440036856739070000% 290,695 48,6486% 20 18 19 48,6486% 0,1673531443819010000% 597,539 51,3514% 21 17 20 45,9459% 0,0768919852565491000% 1.300,526 54,0541% 22 16 21 43,2432% 0,0332505882190482000% 3.007,466 56,7568% 23 15 22 40,5405% 0,0134799681969115000% 7.418,415 59,4595% 24 14 23 37,8378% 0,0051005285069394700% 19.605,811 62,1622% 25 13 24 35,1351% 0,0017920775835192700% 55.801,156 64,8649% 26 12 25 32,4324% 0,0005812143514116560% 172.053,563 67,5676% 27 11 26 29,7297% 0,0001727934558250870% 578.725,621 70,2703% 28 10 27 27,0270% 0,0000467009340067802% 2.141.284,797 72,9730% 29 9 28 24,3243% 0,0000113596866502979% 8.803.059,721 75,6757% 30 8 29 21,6216% 0,0000024561484649293% 40.714.151,212 78,3784% 31 7 30 18,9189% 0,0000004646767366082% 215.203.370,691 81,0811% 32 6 31 16,2162% 0,0000000753529843149% 1.327.087.452,597 83,7838% 33 5 32 13,5135% 0,0000000101828357182% 9.820.447.149,220 86,4865% 34 4 33 10,8108% 0,0000000011008471047% 90.839.136.130,287 89,1892% 35 3 34 8,1081% 0,0000000000892578734% 1.120.349.345.606,870 91,8919% 36 2 35 5,4054% 0,0000000000048247499% 20.726.462.893.727,000 94,5946% 37 1 36 2,7027% 0,0000000000001303986% 766.879.127.067.900,000 97,2973% An der Genauigkeit der letzten Stellen darf gezweifelt werden, genau wie bei den langen Zahlen vom Mondfahrer. Excel, bzw Calc in meinem Falle, geben das nicht mehr so ohne weiteres her... Im Heptatriacontimalsystem, wären das alles ganze Zahlen, ohne Rundungsverlust. Hallers Zahlen scheinen so bummelig zu passen... Gruss vom Ego
  14. Ja, gern, denn ich habe noch nicht verstanden, was Du alles in 37 Coups garantiert gewinnen willst...
  15. Ich hätte das Ergebnis auch rauskopieren können, aber ich schmücke mich nicht mit fremden Federn. https://www.wolframalpha.com/input/?i=37^37 Den Begriff Octodecillion hatte ich aber auch noch nicht gelesen...
  16. Hallo Anti, das hast Du fein erkannt. Die Zahlen sind nur gültig für ein hypothetisches Miniroulette mit 10 Fächern. Zero und 1...9 Dann kann man unser Dezimalsystem hernehmen, ohne Umrechnung. Rechnest Du aber im 37er System, dann hat jede Stelle nicht 0...9 also 10 Zustände, sondern 37 Zustände 0...@ Dezimal: 9+1 = 10 Hepta..mal: 9+1 = a @+1 = 10 Ich wollte Sven nur mal eine ungefähre Grössenordnung vor Augen führen und wie weit seine Billionen schon von 37stelligen Dezimalstellen entfernt sind. Eine 37stellige Zahl im Hepta...malsystem hat ca. 58 Stellen im Dezimalsystem, das kommt da noch oben drauf. Gruss vom Ego
  17. Hallo Sachse, hole Dir für ein paar Euro einen wissenschaftlichen Rechner, das mindeste, was Du auf den Tasten finden musst ist x^y (x hoch y). Dann kann der das auch, der Zahlenberg zwischen +und- 37^37 passt sehr oft in den Bereich von +und- 10^99, was dem typischen Anzeigeumfang entspräche. Oder ohne Kosten: Rechne es bei Wolfram Alpha online aus, da gehen auch tausende Stellen noch genau... Gruss vom Ego
  18. Hallo Sven, immer wenn Du nicht mehr weiter weisst, versuchst Du den Spiess umzudrehen. Das Problem lässt sich schon mit einfachem Abzählen lösen, das schwierigste daran ist nur unser Dezimalsystem. Darum habe ich für Euch und die Rouletteforschung seinerzeit das Heptatriacontimalsystem erfunden. Du siehst es tagtäglich in Form der Grafik in meinem Avatar hier. Und hier den Link zum Thread: Ich halte es nach wie vor für äusserst hilfreich, wenn ich mal was im Kopf überschlagen muss. Zur Lösung der Frage wie oft 37 mal die Zero am Stück kommen kann, brauchst Du nur 37 mal die 0 nebeneinander zu schreiben. So: 0.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 Wäre das eine 37stellige Dezimalanzeige auf Deinem Taschenrechner, dann könntest Du schon eine gewaltige Zahl darstellen. 9.999.999.999.999.999.999.999.999.999.999.999.999 Jetzt rechne diese Monsterzahl +1... Voila: Der Taschenrechner hat einen Überlauf. Entweder weicht er aus, auf andere Darstellungsweise oder Fehlermeldung, oder er schreibt eine 1mit 37Nullen. Wenn er in Wirklichkeit 38 Stellen anzeigen könnte, die 38.Stelle von rechts jedoch abgedeckt ist, siehst Du wieder Deine 37 Nullen. Zur Überprüfung kannst Du nun 10^37 mal eine Eins addieren, bis sich erneut ein Überlauf ergibt. Nach dem erneuten Überlauf hast Du eine 2 mit 37 Nullen usw... Verdau das erstmal und guck in meinem Thread, dann findest Du die richtige Lösung. (37^36 für eine beliebige 37er Serie, oder 37^37 für eine bestimmte Plein) Gruss vom Ego
  19. Na Sven, dann rechne lieber nochmal nach, Du liegst um Lichtjahre daneben...
  20. Das ist sicher eine kleine Scherzfrage von Ropro. In bummelig 10^58 Coups passiert jedes nur 37 mal (EW). Da der Rest eine wirklich grosse Anzahl an Coups umfasst, will er wohl durchblicken lassen, dass er nach 37 Coups jede Perm ins Plus gespielt hat. Das wird allerdings manchmal eng, daher ein von mir, bis der Beweis steht...
  21. Hallo Nordwest, vermutlich habe ich schlechte Nachrichten für Dich. Die 3270er haben ADSL Modems und sind nicht kompatibel zu den schnellen VDSL-Leitungen. Seit ich 50MBit habe, schimmeln meine schönen Fritzboxen im Karton Aber, wenn Du bei 1&1 Kunde wirst, stellen die eine Fritzbox zur Verfügung. Öhm, hast Du ein externes Modem??? Falls ja, dann musst Du die FB an dessen Ausgang anschliessen und das Modem der FB übergehen (müsste eine andere Buchse sein). Ehe ich mir jetzt auf Verdacht die Finger wundschreibe, gib mir bitte mehr technischen Input. Gruss vom Ego
  22. ich gehe nun mein eigenes steuerfreies Risiko, Der Fiskus kann ich mal... Roulette kann man auch mathematisch knallen, sorry @sachse
  23. ja klar, da geht jemand ein Risiko, kann es für den Fiskus was besseres geben? Risikolose Gewinnbeteiligung. Kackt die Schose ab, war man nie im Boot. Mafia
  24. Auch wenn wir uns hier mal gefetzt haben sollten Deine Fachkompetenz ist natürlich noch gefragt.. Nachfrage ... Zero...
  25. Kein Plan meinerseits, ich weiss nicht einmal, wie meine Ausgaben fiskalisch behandelt wurden... soviel zu einem durchschnittlichen Selbständigen. Der Fiskus sieht nur gierig nach seinem Anteil, alles andere interessiert ihn nicht. Schon gar nicht die Risiken, die für den Gewinn in Kauf genommen werden mussten. Mafia
×
×
  • Neu erstellen...