
chris161109
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.771 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von chris161109
-
5 ungeklärte Roulettefragen
topic antwortete auf chris161109's Bold Player in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Das geht aus jahrelangen Umgang mit den EC hervor und meinen Arbeiten mit Vvf. Chris -
5 ungeklärte Roulettefragen
topic antwortete auf chris161109's Bold Player in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Combinieren von ecs könnte vieleicht noch klappen ....... Mit Sicherheit, 4-4Zack. Aber bedenke: wenn eine einfache Chance schlecht läuft, sind meistens - die anderen beiden nicht viel besser. Da hat Lexis schon recht, ein Spiel auf Schwarz - Rot für sich allein ist einfach günstiger falls man sich mit dem Zufall einig wird. Und noch einmal ........ und bitte nicht ausfallend werden, Schwarz - Rot mit zwei Vervielfältigungen läuft ruhiger und ist einfacher zu handeln, als ein Spiel auf allen drei Chancen und leicht gewinnintensiver (Empirisch belegt) Chris -
5 ungeklärte Roulettefragen
topic antwortete auf chris161109's Bold Player in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Eine völlig saubere Erklärung und völlig richtig! Chris -
Hallo roemer, es sollte doch einzig und allein das Verständnis für die einfachen Chancen aufzeigen. Wenn Du im schwarzen Strang Minuszeichen notierst und im roten strang Pluszeichen, wirst Du immer nach Einzelnotierungen im aufkommenden Wechsel mit gleichen Farben konfrontiert werden, also von der Minusnotierung kommst Du auf auf die gleiche Farbe wie von der Plusnotierung. Das ist anders gar nicht möglich. Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Servus Wiener, nostradamus ist kein Kunde und seine Ausdrucksweise entwickelt sich manchmal im Firmament. Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Merkst Du nicht irgendwann einmal von von selbst, wie widersprüchlich Deine Aussagen sind?
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ich habe von der Einzelchance Noir und der Einzelchance Rouge gesprochen. Und das auf beiden Chancen gleiche Ergebnisse entstehen. Falls bei Dir Verständnisprobleme bestehen. Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Dir will ich damit überhaupt nichts sagen, habe ich Dir alles per PN gesagt. Oder bist Du jetzt plötzlich nostradamus?
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Du verstehst scheinbar einiges nicht.
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Guten Abend nostradamus, Wahrscheinlichkeiten erlauben zwar keine Prognose über einzelne Ereignisse, jedoch über das Gesamtbild der Ereignisse. Als Maschinenbauer musste ich oftmals Wahrscheinlichkeiten für Berechnungen nutzen. Aber - mein Lieber. Wer benötigt denn für den nächsten Satz in einer sich stetig wiederholenden Permanenzfolge die Wahrscheinlichkeit zur Berechnung? Dafür reicht logisches Denken völlig aus, wenn man weiß, dass Permanenzfolgen "leben." Und warum muss denn noch immer alles verkompliziert werden? Viele einfachen Muster formen sich zu einem Gesamtbild, man muss diese nur puzzelmäßig aneinander reihen, immer wieder neu, dem Zufall Rechnung tragend. Ich habe gerade wieder gelesen Verviefältigungen besitzen keinerlei Aussage für ein gewinnbringendes Spiel. Da kann ich nur antworten: "armes Roulette-Forum!" Rein gar nichts dazu gelernt in den vielen Jahren ......... Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Das habe ich Dir im Voraus gesagt, dass das nichts wird. Wer zu lange gezockt hat, ist für die EC untauglich. Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf chris161109's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
Guten Morgen nostradamus, Jetzt bin ich doch etwas verwirrt, pardon! Übrigens: Den Thread EC habe nicht ich eröffnet sondern mein Freund. Von ihm stammen auch diie ersten und einige weitere Beiträge. Viele Grüße Chris -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf chris161109's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
Guten Morgen nostradamus, Deshalb geht man (auch) zum Friseur, nicht nur zum Haareschneiden. Hoffentlich wusste er wovon er spricht. Gruß Chris -
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Moin 4-4Zack Da hasr Du aber in einer alten Kiste gekramt. Na ja, lang,lang ist`s her ! Gruß Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Zwilling auf Plein
topic antwortete auf chris161109's Hans Dampf in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Undank ist der Welt Lohn. Chris -
Genau! Bei Serienhäufungen unterschiedlicher Längen setzt man allerdings immer nur 1x Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Es kommt immer darauf an, was der Zufall Dir anbietet und....... wie Du ihn daraufhin behandelst. Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo roemer, Das Verständnis um die Vorgänge mit und in einer Permanenz hat sich - zumal bei den EC-Spielern , seit 1926 nicht wesentlich zum Vorteil der Spieler verbessert. Die Anhänglichkeit an die alten "Roulette-Meister" beweist einmal mehr, wie gering die Fortschritte auf dem Gebiet des fundierten Roulettespiel vorankamen. Seitdem hat sich die Roulette-Geschichte mit zahllosen Kunstgriffen zur Erfassung und Zergliederung von Permanenzen beschäftigt. Den Zufallserscheinungen wurden dabei dubiose Gesetze zugesprochen und Satzerhöhungs und Satzverminderungsvorschläge wurden erlassen. Aber man hat es jahrzehntelang vermieden, sich mit dem Zufall zu beschäftigen und auseinander zu setzen. Und soweit man sich in Roulette-Kreisen auch rumhört - dass das Roulette über Tausende von Kugeln nur Alltäglichkeiten produziert - dem Zufall Rechnung tragend, das scheinte und scheint die Roulettespieler wenig zu tangieren. Dagegen sind sie nach wie vor auf der Suche nach Ungerechtigkeiten zwischen der Summierung und Saldierung der Coups. Jedoch auch bei allen Tendenzbetrachtungen ist der ZUfall so frei, in seinen Entscheidungen frei zu sein, zu jeder Zeit. Ich habe mit meinen Vierer-Figuren ein ausreichend gutes und gewinnorientietes Spiel, um heute jedoch festzustellen, dass Figuren-Spiele nicht besser abschneiden, wie Spiele direkt nach den Pemanenzfolgen. Zu Deiner Frage, warum braucht man eine Vervielfältigung? Entwickelt hatte ich die Rastertechnik für das Figurenspiel. Die Stränge mit den kleinen Punkten sind überschaubar und stören nicht bei der Notierung. Spätere Spiele auf allen drei Einfachen Chancen konnten mich nie begeistern und zufriedenstellen, denn es mussten oftmals auch Dreifach- Sätze getätigt werden. Und wenn ein Strang schlecht lief, brachten die anderen in der Regel auch keine besseren Ergebnisse. Spiele ich dagegen N/R mit zwei Vervielfältigungen, kann ich die Muster so anlegen, dass der 1. Strang die letzte Farbe nachsetzt und der 2. Strang wiederum die vorangegangene Farbe. Wie diese Spielfolgen aufgebaut sind, möchte ich allerdings im Forum nicht weiter erörtern. Gruß Chris Nachtrag: Der Überschuß mit 2 Vvf. ist dementsprechend höher, das zeigen jahrelange Statistiken.
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Deine Fragen kann ich nicht genau definieren und verstehe auch nicht unbedingt die Wespentechnik. Ich kann aber Deine drei Ergebnismuster nach meiner Satzweise beurteilen. 1: Plus 3 2. Plus 4 3. Plus 5 Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo starwind, Mit den 2 Stücken liegst Du genau im Soll. Ich habe die Satzfolgen besser kenntlich gemacht und eine Erklärung beigefügt. Vielleicht kommt man ja damit besser zurecht. Liebe Grüße Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo data, wie versprochen, noch einmal die Datei in einer erkennbaren Notierungsfolge. Ich bin allerdings nicht bereit, ein fertiges Spiel aufzuzeigen, das sollte jeder klar Denkende sich selbst zurecht legen, die Informationen dazu sind nun mehr als ausreichend. Noch eine Zusatz-Erklärung. Die Originalpermanenz zeigt bei Coup 19 einen Saldo von Null, dagegen die Vvf. bei Coup 19 2 Stücke Plus. Ich erwähne das, weil scheinbar davon ausgegangen wurde, dass die einfache Doppelchance in der Permanenzfolge zusammen notiert ebenfalls keine anderen Ergebnisse erzeugt. Meine Beispiele bezogen sich ja nur auf die Einzel-Chancen Rot und Schwarz. Chris Mappe1.xlsx
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo roemer, Deine Annahme ist leider nicht richtig. Ich erziele mit Coup 25 ein Plus mit Coup 30 ein Minus mit Coup 49 ein Plus mit Coup 55 ein Minus mit Coup 65 ein Plus und mit Coup 68 ein MInus Somit liegt der Saldo-Endstand bei Coup 74 weiterhin bei 2 (4) Stück Plus. Bei der Marschfolge (Satzanweisung) für das Demo-Spiel wurden nur Einerabbrüche genutzt, welche sich in den Sequenz-Mustern 2x ohne Unterbrechung bilden. Durch diese Satzdirektion zeigen sämtliche Stränge gleiche Muster, egal mit wie vielen Vervielfältigungen Du aufwartest. Nehme ich noch Serien, Serienabbrüche, Serienfolgen und Intermittenzen mit ins Spiel, ändern sich zwar die Satzfolgen, die Gleichheit der Salden bleibt jedoch weiterhin konstant. Bei dem Demo-Spiel handelt es sich um die Aussage von @chris161109 zu @Egoist , dass Einzelstränge, also Schwarz und Rot bei gleichen fortlaufenden Sequenz-Mustern auch identische Ergebnisse erzeugen. In jedem Gespräch deutete Ego an, dass solche Konstellationen völlig unmöglich sind. Daraufhin stellte ich einige Beispiele im Forum ein. Leider wurde fast alles mißverstanden, auch die Permanenzfolgen. Mit meinen Beispielen wollte ich den EC-Spielern aufzeigen, wie sich Satzmuster auf den Einfachen Chancen nutzen lassen, wenn man mit wenigen Stücken zufrieden ist, dafür aber mit Dauererfolgen rechnen kann. Allerdings sollten auch nicht zu viele Sequenz-Muster ins Spiel gebracht werden, damit das Ganze nicht zu unübersichtlich wird. Bei allem für und wider, Satzfolgen in Beispielen lesen oder deuten zu können, enttäuscht mich doch das unzureichende Niveau vieler Spieler, die EC nutzbringend einsetzen zu können, sie schaffen es einfach nicht, endlich einmal neue Wege zu beschreiten. Sämtliche alten Spielvorschläge, sowie die gesamte Literatur, hat für die EC keinerlei Gültigkeit mehr. Mein aufgeführtes Demo-Spiel stelle ich bereinigt und neu erklärt nachher noch einmal im Forum ein. Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo data, das waren die Kernpunkte im Erklärungsversuch mit Egoist. Ich werde im Laufe des Tages die ganze Sache noch einmal einzeln aufführen. Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Mein Vvf. Strang auf den Einzelchancen Noir und Rouge soll lediglich aufzeigen, dass bei identischen Satzmustern auf Noir und Rouge sich in jedem Fall auch gleiche Ergebnisfolgen bilden. Vielleicht hast Du meine lfd. Erklärungen dazu nicht genau verfolgt. Bei der vorgestellten Demo handelt es sich ja nicht um einen Spielvorschlag, sondern um Machbarkeitsstudien. Selbstverständlich arbeite ich mit Vvf. um veränderte Satzsignale zu erhalten. Das hat aber nichts mit den vorgestellten Satzmustern zu tun. Wenn ich nach einem Einzelminus auf Schwarz - und nach dem dazugehörigem Einzelplus auf Rot den nächsten Coup effektiv setze, bekomme ich in jedem Fall einen Satz auf die gleiche Farbe, egal ob es sich um die Originalstränge oder die Rasterstränge handelt.Diese Vorgehensweise zeigt das eingestellte Beispiel und dient dazu, um das Verständnis für Satzfindungsmuster zu erkennen. Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit: