
chris161109
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.753 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von chris161109
-
Es kommt immer darauf an, was der Zufall Dir anbietet und....... wie Du ihn daraufhin behandelst. Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo roemer, Das Verständnis um die Vorgänge mit und in einer Permanenz hat sich - zumal bei den EC-Spielern , seit 1926 nicht wesentlich zum Vorteil der Spieler verbessert. Die Anhänglichkeit an die alten "Roulette-Meister" beweist einmal mehr, wie gering die Fortschritte auf dem Gebiet des fundierten Roulettespiel vorankamen. Seitdem hat sich die Roulette-Geschichte mit zahllosen Kunstgriffen zur Erfassung und Zergliederung von Permanenzen beschäftigt. Den Zufallserscheinungen wurden dabei dubiose Gesetze zugesprochen und Satzerhöhungs und Satzverminderungsvorschläge wurden erlassen. Aber man hat es jahrzehntelang vermieden, sich mit dem Zufall zu beschäftigen und auseinander zu setzen. Und soweit man sich in Roulette-Kreisen auch rumhört - dass das Roulette über Tausende von Kugeln nur Alltäglichkeiten produziert - dem Zufall Rechnung tragend, das scheinte und scheint die Roulettespieler wenig zu tangieren. Dagegen sind sie nach wie vor auf der Suche nach Ungerechtigkeiten zwischen der Summierung und Saldierung der Coups. Jedoch auch bei allen Tendenzbetrachtungen ist der ZUfall so frei, in seinen Entscheidungen frei zu sein, zu jeder Zeit. Ich habe mit meinen Vierer-Figuren ein ausreichend gutes und gewinnorientietes Spiel, um heute jedoch festzustellen, dass Figuren-Spiele nicht besser abschneiden, wie Spiele direkt nach den Pemanenzfolgen. Zu Deiner Frage, warum braucht man eine Vervielfältigung? Entwickelt hatte ich die Rastertechnik für das Figurenspiel. Die Stränge mit den kleinen Punkten sind überschaubar und stören nicht bei der Notierung. Spätere Spiele auf allen drei Einfachen Chancen konnten mich nie begeistern und zufriedenstellen, denn es mussten oftmals auch Dreifach- Sätze getätigt werden. Und wenn ein Strang schlecht lief, brachten die anderen in der Regel auch keine besseren Ergebnisse. Spiele ich dagegen N/R mit zwei Vervielfältigungen, kann ich die Muster so anlegen, dass der 1. Strang die letzte Farbe nachsetzt und der 2. Strang wiederum die vorangegangene Farbe. Wie diese Spielfolgen aufgebaut sind, möchte ich allerdings im Forum nicht weiter erörtern. Gruß Chris Nachtrag: Der Überschuß mit 2 Vvf. ist dementsprechend höher, das zeigen jahrelange Statistiken.
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Deine Fragen kann ich nicht genau definieren und verstehe auch nicht unbedingt die Wespentechnik. Ich kann aber Deine drei Ergebnismuster nach meiner Satzweise beurteilen. 1: Plus 3 2. Plus 4 3. Plus 5 Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo starwind, Mit den 2 Stücken liegst Du genau im Soll. Ich habe die Satzfolgen besser kenntlich gemacht und eine Erklärung beigefügt. Vielleicht kommt man ja damit besser zurecht. Liebe Grüße Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo data, wie versprochen, noch einmal die Datei in einer erkennbaren Notierungsfolge. Ich bin allerdings nicht bereit, ein fertiges Spiel aufzuzeigen, das sollte jeder klar Denkende sich selbst zurecht legen, die Informationen dazu sind nun mehr als ausreichend. Noch eine Zusatz-Erklärung. Die Originalpermanenz zeigt bei Coup 19 einen Saldo von Null, dagegen die Vvf. bei Coup 19 2 Stücke Plus. Ich erwähne das, weil scheinbar davon ausgegangen wurde, dass die einfache Doppelchance in der Permanenzfolge zusammen notiert ebenfalls keine anderen Ergebnisse erzeugt. Meine Beispiele bezogen sich ja nur auf die Einzel-Chancen Rot und Schwarz. Chris Mappe1.xlsx
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo roemer, Deine Annahme ist leider nicht richtig. Ich erziele mit Coup 25 ein Plus mit Coup 30 ein Minus mit Coup 49 ein Plus mit Coup 55 ein Minus mit Coup 65 ein Plus und mit Coup 68 ein MInus Somit liegt der Saldo-Endstand bei Coup 74 weiterhin bei 2 (4) Stück Plus. Bei der Marschfolge (Satzanweisung) für das Demo-Spiel wurden nur Einerabbrüche genutzt, welche sich in den Sequenz-Mustern 2x ohne Unterbrechung bilden. Durch diese Satzdirektion zeigen sämtliche Stränge gleiche Muster, egal mit wie vielen Vervielfältigungen Du aufwartest. Nehme ich noch Serien, Serienabbrüche, Serienfolgen und Intermittenzen mit ins Spiel, ändern sich zwar die Satzfolgen, die Gleichheit der Salden bleibt jedoch weiterhin konstant. Bei dem Demo-Spiel handelt es sich um die Aussage von @chris161109 zu @Egoist , dass Einzelstränge, also Schwarz und Rot bei gleichen fortlaufenden Sequenz-Mustern auch identische Ergebnisse erzeugen. In jedem Gespräch deutete Ego an, dass solche Konstellationen völlig unmöglich sind. Daraufhin stellte ich einige Beispiele im Forum ein. Leider wurde fast alles mißverstanden, auch die Permanenzfolgen. Mit meinen Beispielen wollte ich den EC-Spielern aufzeigen, wie sich Satzmuster auf den Einfachen Chancen nutzen lassen, wenn man mit wenigen Stücken zufrieden ist, dafür aber mit Dauererfolgen rechnen kann. Allerdings sollten auch nicht zu viele Sequenz-Muster ins Spiel gebracht werden, damit das Ganze nicht zu unübersichtlich wird. Bei allem für und wider, Satzfolgen in Beispielen lesen oder deuten zu können, enttäuscht mich doch das unzureichende Niveau vieler Spieler, die EC nutzbringend einsetzen zu können, sie schaffen es einfach nicht, endlich einmal neue Wege zu beschreiten. Sämtliche alten Spielvorschläge, sowie die gesamte Literatur, hat für die EC keinerlei Gültigkeit mehr. Mein aufgeführtes Demo-Spiel stelle ich bereinigt und neu erklärt nachher noch einmal im Forum ein. Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo data, das waren die Kernpunkte im Erklärungsversuch mit Egoist. Ich werde im Laufe des Tages die ganze Sache noch einmal einzeln aufführen. Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Mein Vvf. Strang auf den Einzelchancen Noir und Rouge soll lediglich aufzeigen, dass bei identischen Satzmustern auf Noir und Rouge sich in jedem Fall auch gleiche Ergebnisfolgen bilden. Vielleicht hast Du meine lfd. Erklärungen dazu nicht genau verfolgt. Bei der vorgestellten Demo handelt es sich ja nicht um einen Spielvorschlag, sondern um Machbarkeitsstudien. Selbstverständlich arbeite ich mit Vvf. um veränderte Satzsignale zu erhalten. Das hat aber nichts mit den vorgestellten Satzmustern zu tun. Wenn ich nach einem Einzelminus auf Schwarz - und nach dem dazugehörigem Einzelplus auf Rot den nächsten Coup effektiv setze, bekomme ich in jedem Fall einen Satz auf die gleiche Farbe, egal ob es sich um die Originalstränge oder die Rasterstränge handelt.Diese Vorgehensweise zeigt das eingestellte Beispiel und dient dazu, um das Verständnis für Satzfindungsmuster zu erkennen. Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Fragen zu Vervielfältigungen Es wurde erneut nachgefragt, warum ich mit einer Vvf. genau die gleichen Ergebnisse auf Noir/Rouge erziele wie mit der Original Permanenzfolge, wo ich doch mit VVf. arbeite. Da ich auch bei einer Vvf. mit den gleichen Satzmustern arbeite, bleiben die Egebnisse mit jeder Vvf.-Variante dieselben, egal mit welchen Mustern ich meine Stränge ausfülle. Erst wenn ich meine Satzfindungs-Muster ändern würde, d.h. eine andere Marschvariante wähle, oder Pair/Impair - Passe/Manque mit ins Spiel bringe, ändern sich die Ergebnisfolgen. Bei den vorgestellten Schwarz/Rot Spiel könnte ich 100 und mehr verschiedene Vvf.- Stränge nutzen, es gäbe stets konstante Ergebnisfolgen. Ich arbeite also mit einer VVf. nur beim Vierer-Figuren-Spiel, oder wenn ich ein völlig anderes Satzmuster für das Spiel wähle. Chris Noir-Rouge EC - Vvf. 1.zip
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Der arme Kerl! Reichte ihm das, um zu überleben? Grüße Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Entlastungsthread
topic antwortete auf chris161109's starwind in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Ihr habt in falschen Tiefen geforscht, wie wir alle in den frühen Jahren. Ich kann nachvollziehen, dass Du nicht mit dem Durchlesen von Forums-Beiträgen EC-Spiele werten kannst. Dafür habe ich viele Jahre benötigt und dann die gesamte Literatur zur Seite gelegt, auch den Biorhythmus. Jedoch solltest Du nicht bei jeder Gelegenheit das Thema EC negieren, das passt nicht zu einem Großen in der Roulette-Szene. Wenn man sich nicht der Mühe unterzieht, etwas genau zu erforschen und zu durchleuchten, darf man sich auch kein endgültiges Urteil darüber erlauben. Chris -
Moin starwind, Das läßt sich nicht so pauschal beantworten. Schon der römische Dichter Juvenal prägte den Ausspruch: "panem et circenses" (Brot und Spiele) Grüße nach Angeln Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo Ego, nach den Aussagen von nostradamus habe auch ich selbst und viele EC-Spieler das Versetzungsziel nicht erreicht - nicht nur Du allein. Nun gut, wenn Du und viele Forums-Mitglieder der Meinung sind, meine Dateien wären nicht zu entziffern, besitzen sie einfach nicht die elementarsten Grundkenntnisse zur Schaffung von gewinnbringenden Spiel-Methoden auf den einfachen Chancen. Das mag damit zusammenhängen, dass man immer noch nach "alten Roulette-Kriterien" versucht, Spiele -Systeme zu erstellen. Meine Aussage, Noir und Rouge erzeugen stets gleiche Ergebnisse und sind zur Bildung von "EC -Strategien" eine Grundvoraussetzung, ist keine Spinnerei von mir, sondern Wissen, das man erlernen muss um gewinnträchtige Spiele-Syteme zu entwickeln um diese dann später auch nutzen zu können. Mein sehr geschätzter Roulettefreund @Juan del Mar , welcher seit Jahren vom und mit dem Roulette lebt, die meisten Casinos in Europa und in weiteren Ländern kennt, gewinnt mit dem EC-Spiel beträchtige Summen und kann somit einen aufwendigen Lebensstil führen. Genauso wie ich selbst, hat er nie daran gezweifelt, dass das Roulette zu besiegen ist, mit den gleichen Satzmustern wie den meinen, nur sein monetäres Verhalten ist etwas anders zugeschnitten. Es handelt sich dabei aber nicht um ein Progressieren, lediglich um Stückestaffelung. Ich mache noch einmal einen Versuch mit meiner Datei. Denn Du irrst in Deiner Annahme, dass nur eine andersartige Progression mitunter gleiche Ergebnisse bringen kann. Die Ausführung ist selbsterklärend. Wer diese Ausführung dennoch nicht versteht, sollte für ewig die Finger von den EC lassen und lieber eine Eisbar aufmachen. Mein Gewinnziel beträgt nach wie vor 4 Stücke. Diese 4 Stücke erreiche ich meistens täglich über Monate ohne größere Verlusttage. Da kann mir auch der Zufall kaum etwas anhaben, denn er interessiert mich nicht. Nur wenn er mal total närrisch ist, benötige ich eine etwas längere Spielzeit. In der Regel komme ich im Durchschnitt mit 25 bis 3o Coups zurecht. Das Aufrechterhalten über 74 Coups ist nur ein Relikt meiner Testzeiten. Gruß ChrisNoir-Rouge EC.zipNoir-Rouge EC.zip
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Da sprichst Du etwas Wahres, nostradamus. Warum dann vorher so aggressiv ? Nicht jede Zeit findet ihren großen Mann, und nicht jede Fähigkkeit findet ihre Zeit. Viele Grüße Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Sic itur ad astra !
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Das gefällt mir gut, genau meine Maxime. Allerdings kann ich diese Träume mit meinen Jahren nicht mehr realisieren. An schönen Plätzen war ich allerdings auch in meinem Leben, nur musste ich dabei Schleusen-und Wasserbau-Anlagen konstruieren. Ich hatte es Dir ja schon einmal mitgeteilt: im nächsten Leben bestimmt! Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Natürlich war der Vergleich ironisch gemeint, so vermessen bin ich nicht. Außerdem bin ich Sachse schon in Hittfeld begegnet, da hat er gewonnen und ich verloren. Also musste ich erst einmal üben, lernen, üben, testen...... und wieder lernen. Wo sollten denn da Gewinne herkommen? Etwa von Grilleau oder Westerburg? Was sollte ich denn da verwechseln? Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Mann, Du willst immer gleich Millionen. Es reicht doch völlig aus, wenn man "reichlich" dazuverdient. Meinst Du nicht? Eigentlich war ich mit meinen "Gewinnen" immer zufrieden. Du hattest es jedoch leichter, Deine Gewinne kamen rechtzeitig, meine wohl etwas zu spät. Aber immerhin! Ich kenne wenige - aber einige EC-Spieler, die sich dazuverdienen, und einen einzigen der vom Roulette lebt. Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Es gibt einige Personen die NNG 2 und das Vierer-Figuren-Spiel nach meinen Vorschlägen in den Casinos praktizieren. Jeder, der per PN nachfragte, hat auch eine Antwort bekommen, auch data! Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ich habe eine Menge Angaben für EC-Spieler im Forum anhand von Wertungs - und Bearbeitungs -Tabellen eingebracht. Ihre Hausaufgaben müssen Schüler aber schon selbst machen, sonst bleiben sie sitzen! Übrigens: Thüringer waren schon immer die gescheiteren Sachsen ?! Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Das war Dir doch zu unsicher!
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Du hättest es ja konnt rausfinden ! Chris
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo elementaar, Vielen Dank für Deine Antwort. Deine Zeilensprache habe ich verstanden und respektiere diese fortan. Dein Denken habe ich nicht infrage gestellt, ebenso wenig die Qualität Deiner geistigen Fähigkeit, ganz im Gegenteil. Wäre es so gewesen, hätte ich natürlich auf eine Antwort verzichtet, pardon! Viele Grüße Chris
-
@elementaar So wie Du es schilderst ging es mir auch, fast 1:1 Auch schlecht gearbeitet, elementaar! Und auch noch von der Hype anstecken lassen, warum wohl? Dein Beitrag schien mir ganz vernünftig, ebenso die Fragestellung. Natürlich kann man leicht den Überblick verlieren, das ist erlaubt. Nicht erlaubt dagegen sind falsche Behauptungen, das beweist schlechten Stil! Ich versuche es noch einmal. Soll nur aufzeigen wie leicht man sich täuschen kann - wenn man die Aufgaben zu oberflächlich angeht. Die Vvf. dient nur zur Kontrolle. Gruß Chris (ohne Pseudonym) Spiel EC - Doppel.zip
-
Warum per Mail? Du kannst das alles im Forum offenlegen! Dann weiß jeder, dass Du wirres Zeug redest.