Jump to content
Roulette Forum

chris161109

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.796
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von chris161109

  1. Servus WS, Dein Optimismus ist ehrenwert, aber ich glaube nicht mehr daran. Grüße aus dem Norden Chris
  2. Hallo WS, Sieht gut aus, wenn man weiß wovon Du sprichst und um was es sich handelt. Grüße nach Wien Chris
  3. Das Gesetz der großen Zahlen bringt für die von uns beobachten Prozesse eben nicht immer eine Lösung, lediglich ein Theorem zwischen Theorie und Praxis. Dabei idealisiert sich die Theorie nur im "Unendlichen", wogegen im Endlichen alles möglich ist. Durch Simulationen mit einem Würfel, einer Münze oder einem Zufallsgenerator kommen wir stets zu gleichen Schlußfolgerungen: Ob die Permanenz durch einige rote oder schwarze Zahlen im Wechsel oder anhaltend auseinander driften, bei groß angelegten Versuchen zeigt sich, dass die Wahrscheinlichkeiten für beliebige, aber feste prozentuelle Abweichungen der relativen Häufigkeit von der Wahrscheinlichkeit immer kleiner werden. Der Ausgleich kann kommen oder auch nicht ! Wo bleibt aber unsere "Spannung" ? Chris
  4. Im Moment fällt im täglichen Forums-Einerlei auf, dass einige Mitglieder scheinbar nur sehr schmalspurige Kenntnisse über mathematische Wahrscheinlichkeiten zu haben scheinen. Aber auch das grundlegende Roulette-Knowhow wird ziemlich verzerrt wiedergegeben. Ein absoluter Ecart (Abweichung) bezieht sich gewissermaßen auf die Häufigkeitsdifferenz zweier gleichwahrscheinlicher Chancenteile einer Permanenz. Aus dem "Gesetz der großen Zahlen" folgern nun die meisten Spieler, dass sich nach einem größeren Ecart über viele Coups gesehen, zwangsläufig wieder ein Gleichgewicht (Equilibre) einstellen müsse. Ist nun einmal ein Ecart zustande gekommen, dann besteht jedoch auch von diesem Punkt aus keine rückläufige Tendenz (Spannung) nach einem Nullecart. Durch die Parität gleichwahrscheinlicher Chancenteile liegt nun vielmehr eine Tendenz der Aufrechterhaltung eines absoluten Ecarts vor. Und ..... bei absoluten Ecarts ist die Sache tatsächlich diffus, denn es gibt kein "Gesetz des Ausgleichs" und keine "Spannung" als rückläufige Tendenz zu einem Nullecart ! Somit gibt es auch keine, wie auch immer erkennbare Signale, die einen aussichtsreichen Angriff rechtfertigen würden. Wenn sich also einige Forums-Mitglieder schon nicht mit Roulette-Wissen auszeichnen können, sollten sie wenigstens auf die gegenseitigen Anfeindungen verzichten. Der weltliche Umgang ist schon desolat genug. Chris
  5. Pardon ! Falsch eingeordnet.
  6. wo findest Du denn Livespiele in Deutschland? Seit Wiesbaden auch aufhören musste, kenne ich keine weiteren Casinos bei uns.
  7. Ich würde auf beide Meinungen nichts geben, wenn ich mich nicht selbst vom Wahrheitsgehalt überzeugen kann. Mathematiker haben auch steif und fest behauptet: Eine Serie von 1000 mal Schwarz oder Rot wäre nicht unmöglich! Noch nicht einmal eine Serie von 100 kann sich bei einer EC bilden ! Vielleicht fehlt den Mathematik und Physikprofessoren ein Gen für logisches Denken ? Chris
  8. Was bleibt uns bei so einem Mistwetter schon weiter übrig als über das Roulette zu philosophieren! Gruß, Chris
  9. Ich akzeptiere Deine Aussage, da ich weiß, dass Du mit deiner Spielweise gewonnen hast (gewinnst) Woher aber noch immer die Bestimmtheit, EC-Spiele, also "klassisch", ohne besondere Kenntnisse dafür zu haben, zu negieren? Chris
  10. Was versteht man nun eigentlich genau unter "klassischer" Lösung? Wie definiert man sie richtig? Oder meint man damit nur - "mathematisch" gesehen? Chris
  11. Ganz genau, Ego! Für lau bekommt man im Leben nichts, noch nicht einmal zivilisierte Umgangsformen. Chris
  12. Genau, Strolchiii, So läuft es Online. Du musst höllisch aufpassen und stets hellwach sein. Gruß, Chris
  13. Deine Beurteilung ist einfach ungenau und deshalb falsch! Die Art von "starren" Systemen, welche teilweise auch in Hittfeld praktiziert wurden, waren allesamt Systembasteleien. Mit einem starren System zu gewinnen macht heutzutage keine Schwierigkeit mehr, wenn man die "Software" dazu fehlerfrei ausführt und sich nicht mit den klassischen Ansätzen der "Alten Meister" abmüht. Damals in Hittfeld haben fast alle noch nach irgendwelchen mathematischen Basteleien ihr Glück versucht. Wer daraus nichts gelernt hat, liefert allerdings auch heute noch sein Geld in LC oder in OC ab. Also, was lernen wir daraus ........ starre Systeme sind nur dann spieluntauglich, wenn sie nach alten, unvollkommenen Mustern konzipiert werden. Gruß, Chris
  14. Hallo Juan, La Ciotat und auch Cassis waren schon immer etwas problematisch in punkto Sicherheit. Obwohl ziemlich kleine Casinos, zieht es doch die Marseiller Ganoven an, das war mir früher ebefalls einige Male merklich aufgestoßen. Glücklicherweise waren wir immer "Team-Geschult" Du warst scheinbar viele Monate unterwegs, habe lange nichts von Dir gehört. Gruß, Chris
  15. Nicht was wir glaubten war wichtig, sondern das, was wir wussten. Wir glaubten viel zu viel, und wussten viel zu wenig. B.B. Chris
  16. Hallo WS, Bestimmt habe ich in meinem Leben eine Menge Spielertypen und deren Herangehensweise kennengelernt. Es ist nur so - unterhalte ich mich mit einem einigermaßen zivilisierten Mitteleuropäer über das Roulette, erwarte ich dieselbe Fairness, als wenn ich mich mit ihm über die politische Lage unterhalte. Meinungsfreiheit dabei ja, aber nicht Meinungszwang. Etwas Respekt für sein Gegenüber sollte man einfach erwarten dürfen, zumal, wenn man die Gegebenheiten nicht sofort überblicken oder einschätzen kann. Gruß nach Wien Chris
  17. Frenchy, kannst Du mir mal bitteschön erklären, wie ich ein Spiel auf den einfachen Chancen in einer anderen Weise hätte mitspielen können? Falls Du nicht weißt wie ein EC-Spiel funktioniert ...... Man kann immer nur den nächsten Satz vorbestimmen! Chris
  18. Was erwartest Du denn überhaupt von einem Roulette - Forum? Am 25.02.17 war Dein Spruch: "Sprücheklopper kommen und gehen!" Du kritisierst PDF - Datein, Excel - Datein mit Spielvorschlägen und Auswertungen, zweifelst gelistete Permanenz - Strecken an und bringst scheinbar selbst absolut nichts in die Reihe. Wer ist denn hier nun der Sprücheklopper ? Chris
  19. Hallo Ego, Seriöse Roulettefreunde und "Dauergewinner" zeichnen sich durch konstruktives Kommunizieren miteinander aus. Wenn man nur spitze Pfeile abschießt und die, für sich nicht verständlichen Themen negiert, reiht man sich automatisch in die Masse der "Polterer" ein, die nichts wirklich verwertbares zu Roulette-Spielen beitragen. Einen Spielabschluss kann ich nur im "Nachhinein" zur Ansicht und zu Erklärungsversuchen im Forum einstellen. Eine Datei im "Vorhinein" mit Gewinnsalden zu erstellen, überlasse ich den zur Genüge vertretenen Schlaumeiern. Manchmal bekommt man den Eindruck, dass man im Forum von "Anmache" täglich mehr und mehr versteht, vom Roulette aber immer weniger und weniger. Chris
  20. Eventuell könntest Du darüber eine Antwort von unserer FDJ-Sekretärin bekommen !?
  21. Hallo elementaar, gerade in den heutigen Zeiten beschäftige ich mich immer öfters mit der Vergangenheit. Ich war 1965 als Maschinenbau-Monteur am Mangla Staudamm in Pakistan (südöstlich Islamabads) beschäftigt. Da der gesamte Planungsstab - einschließlich Bauleitern und Monteuren - teilweise über 2500 Personen ausmachte, wurde eine groß angelegte Siedlung errichtet, mit klimatisierten Bungalows, Schulen, Krankenhaus, Geschäften. und Golfplatz. Für die pakistanischen Arbeiter wurde ein großes Barackenlager eingerichtet, in miserablen Verhältnissen. Die Reinigung unserer Bungalows wurde von pakistanischen Frauen übernommen, unter sehr strengen Auflagen und für einen Hungerlohn. Für unsere Bungalow-Reihe war eine ungemein nette, aber arme Frau mit vier Kindern zuständig. Ihre jüngste, vierjährige Tochter wartete jeden Abend am Eingangstor der Siedlung auf die Mutter. Irgendwann fand ich in einem Siedlungsladen eine einfache Stoffpuppe für das Mädchen ........ Ich werde nie wieder den Tag vergessen, als die Kleine wie immer auf ihre Mutter wartete. Es regnete in Strömen. Das Mädchen stand völlig durchnässt, in ihren zerrissenen Sandalen, barfuß mit armseliger Kleidung - sorgfältig ihre Puppe in ein Tuch gehüllt - vor mir und lächelte mich mit ihren braunen Augen strahlend an. Ich habe mich niemals wieder in meinem Leben so schäbig und hilflos gefühlt, wie an jenem Abend. Chris
  22. Ich bin mir völlig sicher, dass ich das niemals kundgetan habe. Völlig unsicher bin ich aber in der Zwischenzeit über die Zuverlässigkeit einiger "Wissenden/Unwissenden" Wie siehst Du das ? Gruß, Chris
  23. bitte mal besser aufpassen, wer was schreibt ! Chris
  24. wer nach über 30 Jahren Roulette-Spiel nicht begriffen hat, dass der Zufall sich nicht rechnen läßt, kann seine Gewinntage in dieser Zeit an einer Hand abzählen! Chris
  25. Auf den EC einwandfrei ! Die Stückgröße darf nicht zu klein sein und die Gier nicht zu groß. Chris
×
×
  • Neu erstellen...