Jump to content
Roulette Forum

chris161109

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von chris161109

  1. Na ja, zum Glück bleibt uns noch die Armen-Tafel. Chris
  2. Hallo Ego, der normale Mensch und (Mathematiker) versucht Muster und Regelmäßigkeiten zu erkennen und sagt : Geht nix! Der unnormale Mensch und (Nutzer der vier Grundrechenarten) rechnet den Mumpitz (Permanenzfolgen) nicht durch, und sagt: So machen wir das, so spielen wir das ! Du warst so nah dran ....... Nun musst Du Dich weiter mit sinnleeren Postings herumschlagen. Ich wünsche Dir ein schönes Weihnachtsfest und viel Glück im neuen Jahr. Chris
  3. Hallo Scoville, Da bist Du ganz nah dran mit Deinen Gedanken. So ist es dann wohl auch, sonst würde man im Forum etwas Sinnvolles über das Roulette-Spiel zu lesen bekommen. Chris
  4. chris161109

    Online Casinos

    Hallo an Alle, Mein Bekannter ist der Meinung, der Tisch "Deutsches Roulette" im Casino Club ist identisch mit "German - Roulette" bei 888.com Kann jemand das bestätigen. Grüße Chris
  5. Servus WSG Noch nicht einmal während meiner jahrelangen Beschäftigung mit den Alyettschen Figuren habe ich diese zur starren Satzfindung genutzt. Das so ein Vorgehen erfolglos bleibt, zeichnete sich schon bei Westerburgs Spielweise ab. Eine sogenannte Vorgeschichte einer erscheinenden Figur konnte ich ebensowenig erkennen, wie gleichbleibende Wiederholungsmuster. Warum ich mit dem Vierer-Figurenspiel trotzdem gute Ergebnisse erzielen konnte, lag einfach und allein an den Erscheinungsbildern der Permanenzfolgen, die ich durch meine Zeichensetzung bei den Notierfolgen erreichte. Erst in den letzten Jahren merkte ich dann, dass ich mir die ganze Notierarbeit der Figurenbilder eigentlich hätte sparen können. Ein mathematisches System mit seiner inneren Ordnung oder Unordnung ist jede Roulette-Permanenz. Und jede Roulette-Permanenz enthält relativ große Unter oder Subsysteme. Somit braucht man eine Permanenzfolge nicht erst zu zerstückeln oder umzuformen um das herauszufinden. So gesehen ist die Betrachtung und Bewertung einer Permanenz ein mathematisches Ereignis welches sich berechnen oder zumindest rechnerisch nutzen lässt, das muss man nur erst einmal erkennen. Die Erfolgsaussichten für Gewinn-Spiele mit reinen zufallserzeugten Permanenzen sind auf jeden Fall sicherer wie umgeformte und zusammengebastelte Spielvorschläge. Deshalb verwundert mich Deine Anmerkung, ich wäre der Meinung, man könne nur mit Intuition dauerhaft gewinnen. Wie kommst Du zu dieser Ansicht? Bei nicht einem einzigen, meiner im Forum eingestellten Beiträge kann dieser Verdacht aufkommen, ganz im Gegenteil. So ein schönes Grußwort kann ich leider nicht hinbekommen, deshalb einfach Tschüss nach Wien Chris
  6. Hallo WS, Ein EC-Spiel funktioniert nur mit der täglichen Permanenzwertung, das hast Du völlig richtig erkannt. Versucht man die Permanenzfolge durch "matthematische Sequenz - Muster" gewinnbringend zu beeinflussen, wird man langfristig scheitern. Das mag zwar temporär erfolgreich sein (das ist das Verlockende einer Spiele-Strategie), auf Dauer jedoch wird man sein Kapital verlieren. Die Frage ist doch:" was lässt sich mit einem EC-Spiel im Gleichsatz gewinnen" ? Will man zuviel, wird man bestraft. Experementiert man mit zweifelhaften Satzfindungs-Mustern, wird uns dieser Irrtum irgendwann ebenfalls zum Verhängnis. Wir haben nur eine Chance: " immer schön mit der zufallserzeugten Permanenz arbeiten (sprich - sich mit dem Zufall arrangieren) und sich mit einigen Stücken zufrieden geben. Sind unsere Stücke groß genug, wird man seine Spiele mit der nötigen Ruhe und Abgeklärtheit gestalten und einzelnen Minustagen gelassen begegnen. Deine 15 Coup wären im realen Spiel ohne größere Schwierigkeiten zu nutzen. Mit 15 Coups 3 Stücke im Originalspiel und 0 Stücke mit einer Vervielfältigung, das geht doch in Ordnung, oder erwartest Du mehr? Viele Grüße Chris PS Die Erinnerungslücke liegt wohl am Alter. Du weißt sicher, was ich meine!Noir - Rouge - 15 Coups.pdf
  7. Hallo Ego, Die Verwendung von Figuren macht nur zusätzliche Arbeit. Ein Nutzen in Gestalt tiefgehender Informationen für zukünftige Ereignisse ist aber nicht erkennbar. Ein reines Figuren-Spiel kann daher nicht mehr, was die Original-Permanenz nicht auch kann. Gruß Chris
  8. Hallo Albatros, Ich weiß nicht ob man mit Progressionssätzen noch von "flexiblem Spielen" sprechen kann. Dagegen führten mit flexibler Anpassung von Scovilles Plus Minus Zeichensetzung meine einfache Strategie im Gleichsatz zum Erfolg. Gruß Chris
  9. Einigen wir uns mal darauf, dass eine Permanenzfolge von Noir/Rouge flexibel ist ? Spielen wir nun mal einen Satz auf Schwarz, später mal einen Satz auf Rot (ohne vorbestimmte Muster zu benutzen), also dem Zufall (sprich Permanenz) zu folgen, können wir von einem flexiblen Spiel (Marsch) sprechen. siehe Datei: Spiel Noir-Rouge Chris
  10. die beiden Dateien Figurenspiel A und B erklären einmal die lfd. Permanenzfolge und einmal die Vervielfältigung. Chris
  11. Oh weh Frenzch, streng Dich mal bitte etwas an. Ich habe Dir eben geschrieben. Links steht das Punkteraster und rechts das ausgefüllte Punkteraster. (was Du hier eingestellt hast, ist das blanke Raster, ohne Permanenz) Noch einmal, achte nicht auf die Zeichensetzung oben für N R, das irritiert nur! Kannst Du überhaupt nachvollziehen wieviel Arbeit solch eine Spiele-Entwicklung macht? Gruß Chris
  12. Hallo Scoville, Wenn meine "Spiele" nur auf irgendwelchen Dateien funktionieren würden, hätte ich schon lange meinen Mund gehalten. Du wirst doch wohl nicht EC-Spiele mit progressionsgesteuerten "Bastelsystemen" vergleichen wollen, wo man mit Phantasiesummen operiert und diese auf dem Tableau plaziert. Reine Spinnerei! Liebe Grüße Chris
  13. Du siehst bei dieser Datei keine Punkte für rote Zahlen. Links steht das Punkteraster und rechts die fertige Folge nach der Permanenz notiert. N R hat rechts oben keine Bedeutung! Gruß Chris
  14. Hallo Scoville, In der Zwischenzeit müsstest Du wissen, dass ich das kann, oder? Ich habe das permanent kundgetan und auch aufgezeigt. Manchmal glaube ich, im Forum verar....... man sich nur gegenseitig. Etwas begreifen will anscheinend niemand. Gruß Chris
  15. Hallo franzch, Wenn Du das Vierer-Figurenspiel meinst, findest Du ein Beispiel für die Vervielfältigung in der Datei vom 13.04.2013. Das Raster ist so angelegt, dass der Punkt immer eine schwarze Zahl bedeutet. Die Sache sofort live zu testen wird niemals funktionieren. Wenn Du nicht vorher alles im Schlaf beherrschst, wirst Du scheitern. Gruß Chris
  16. Hallo franzch, Das Thema ist nicht beendet. Ich warte noch immer auf Antworten der "EC-Profis" , scheinbar vergebens, wie immer. Was man nicht selbst macht, macht einem keiner. Was willst Du denn wissen? Gruß Chris
  17. Hallo H.Dampf Der Zufall erzeugt kein Ergebnis, er zeigt Dir nur von Kugel zu Kugel seine Vorgehensweise. Läßt Du Dich auf sein Spiel ein, brauchst Du nicht über Figurenfolgen nachzudenken. Gruß Chris
  18. Hallo nach Leipzig, die Geschichte mit der "Südfranzösischen LIga" könnte mit der Affaire Le Roux und dem Casino-Krieg an der Cote d`Azur zusammenhängen. Dieser Spielekrieg wurde nie richtig entwirrt. Zwischen 1975 und 1980 brachte ein Trupp italienisch-korsischer Berufsspieler unter der Regie des Korsen Jean-Dominique Fratoni die französischen Casinos in arge Bedrängnis. Im Juli 1975 gewann diese Truppe in einer einzigen Nacht mit Hilfe der Croupiers 4,8 Millionen Franc im Palais de la Mèditerranèe in Nizza. Kurz danach im selben Stil noch einmal 3 Millionen im Sun Beach von Menton.Beide Häuser wurden zahlungsunfähig. Während sich das Sun Beach von Fratoni bestechen ließ und Fratoni neuer Boß wurde, wehrte sich das Mèditerranée. An der Spitze des kleinen Familienclans vom Méditerranée regierte Renèe Le Roux. Die Dame vertrug sich nicht mit ihrer 29 jährigen Tochter Agnés. 1977 kaufte Fratoni für 3 Millionen die Stimmrechte von Agnés Le Roux. Die Mutter verlor dadurch das Sagen im Casino. Agnés verschwand kurze Zeit später spurlos. Die Polizei nahm an, dass sie ermordet wurde. Doch Fratoni hatte sich übernommen. Das Palais de la Mètiterraneée ging bankrott. Der Geschäftführer der Ruhl-Hotelbetriebe, Jean -Pierre Roche wurde 1977 erschossen und 1980 floh Fratoni in die Schweiz ins Exil. 1978 wurde ein Prozess gegen 17 Croupiers geführt. 1982 wurde das Ruhl zwangsgeschlossen. Die Casinos in Nizza blieben 5 Jahre geschlossen. Das Ruhl gehört heute zur Lucien Barriere Gruppe, das Méditerrannée neu aufgebaut, einer anderen Hotelkette. Soweit meine Erkenntnisse. Chris
  19. Das Vierer-Figurenspiel ist eine abgeschlossene Arbeit. Die von mir eingestellten Ausführungen sind aber keine "fertigen Strategien". Sie müssen nicht unbedingt erneut publik gemacht werden, da sich immer wieder neue User im Forum anmelden,die erneut Fragen dazu haben.Du weißt ganz genau, dass meine jetztzeitigen Arbeiten sich mit der Plus-Minus-Zeichensetzung und den dazugehörigen Vervielfältigungen befasst. Chris
  20. Hallo 4-4Zack, Das ist schwer: ein Leben zu zwein. Nur eins ist noch schwerer: einsam (alleine) zu sein. Tucholsky Chris
  21. Hallo Kesselmann, gibt es etwas Negatives zu berichten? Man kann vieles falsch machen im Leben. Gruß Chris
  22. Hallo Starwind, Bei dem aufgeführtenl Hannover-Spiel handelt es sich um eine gültige Version. In den Satzfindungen hat sich nichts geändert, lediglich die Nutzung der Plus-Minus-Zeichen lässt sich in verschiedenen Varianten ausführen. Wichtig allein ist die Analyse darüber, denn die Minuszeichen sind Bestandteile der Permanenz und müssen voll genutzt werden. Ich sende Dir die Grundvariante direkt über PN. Ich habe die Satzführungen auf ein MInimum beschränkt, so kannst Du das Ergebnis dieser Notierweise leichter nachvollziehen. Die beiden Dateien solltest Du wieder entfernen, danke. Einen schönen Abend und viele Grüße Chris
  23. Guten Morgen Test, Danke für Deine Mithilfe. Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir. Chris
  24. Hallo Starwind, Helfe mir mal bitte auf die Sprünge. Wie lautet denn die Bezeichnung der Datei? Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir. Chris
  25. Moin Ego, Keine Bange! Ich beleidiige niemanden grundlos. Das bedeutet nur so viel wie Quatsch ,Unfug. Dafür wünsche ich Dir ein besonders angenehmes Wochenende. Chris
×
×
  • Neu erstellen...