Juan del Mar Geschrieben Oktober 20, 2020 Share Geschrieben Oktober 20, 2020 Am 19.10.2020 um 23:51 schrieb OrangenCester: Bezweifle zwar dass es jemanden interessiert, aber ich habe heute als Nicht-Dauergewinner (man könnte es auch Dauerverlierer nennen) eine landesweite Sperre für alle Casinos (inkl. deren Onlineangebot natürlich) in der Schweiz erhalten. Ich erhielt vor 14 Tagen eine Mail eines Onlinecasinos, dass ich innerhalb 14 Tagen sollte. schicken Weder als Benachrichtigung oder Nachricht im Benutzerkonto irgendeines Casinos, noch per Post oder Telefon wurde ich darüber informiert. Offenbar wird erwartet dass man die Mailadresse mit welcher man sich bei einem der Onlineangebote registriert hat regelmässig überprüft. Auf Anfrage hin wurde mir der Mail-Inhalt freundlicherweise nochmals kopiert, wobei der letzte Absatz sogar angepasst wurde: Als ob ich die 17CHF für einen aktuellen Betreibungsregisterauszug hätte Aber was solls, die ausländische Konkurrenz habe ich ohnehin seit jeher vorgezogen. Insofern freuen sich da andere umso mehr. Eine Beachrichtigung darüber irgendwo im Benutzerkonto hätte aber trotzdem nicht geschadet. @OrangenCester willst Du online weiterspielen, musst Du reagieren. Es gibt eine Reihe von möglichen Kriterien, weshalb Du diese Aufforderung bekommen hast. Betreibungsauszug und Finanznachweis sind einfacher zu erbringen als eine Sperre aufzuheben. Vermute Du hast innerhalb eines Monats relativ häufig verloren, dann handeln die nur nach Vorschrift. Da nur Schweizer in den CH-Casinos spielen können, wird es mit den ausländischen Casinos nicht so einfach. Diese sind für Schweizer gesperrt. Juan Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
OrangenCester Geschrieben Oktober 21, 2020 Share Geschrieben Oktober 21, 2020 Das Problem dabei ist halt dass auf meiner Lohnabrechnung die Lohnpfändung aufgeführt ist (kenne die Situation in D nicht, glaub ist vergleichbar mit Privatinsolvenz). Jedenfalls wird mir monatlich der Anteil vom Lohn welcher das gesetzliche Existenzminum übersteigt direkt vom Arbeitgeber weggepfändet. Mein Betreibungsregisterauszug dürfte sich mittlerweile auch über einige Seiten erstrecken. Insofern halte ich die Erfolgschancen für ziemlich gering, weshalb ich vermutlich gar nicht mehr darauf reagieren werde. Das Angebot an seriösen ausländischen Anbietern welche Schweizer Kunden akzeptieren ist in der Tat äusserst übersichtlich geworden. Spätestens seit dem Glückspielstaatvertrag sind auch die letzten seriösen Kandidaten welche über VPN spielbar waren weggefallen, bzw durch die Änderungen bei den Zahlungsarten keine Option mehr. Im Grunde kenne ich genau noch 1 seriöses Casino bei welchem ich mein gutes Geld bedenkenlos anvertrauen würde. Wenn dieses demnächst wegfallen sollte sieht es aber wirklich nicht gut aus. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Juan del Mar Geschrieben Oktober 22, 2020 Share Geschrieben Oktober 22, 2020 (bearbeitet) vor 17 Stunden schrieb OrangenCester: Das Problem dabei ist halt dass auf meiner Lohnabrechnung die Lohnpfändung aufgeführt ist (kenne die Situation in D nicht, glaub ist vergleichbar mit Privatinsolvenz). Jedenfalls wird mir monatlich der Anteil vom Lohn welcher das gesetzliche Existenzminum übersteigt direkt vom Arbeitgeber weggepfändet. Mein Betreibungsregisterauszug dürfte sich mittlerweile auch über einige Seiten erstrecken. Insofern halte ich die Erfolgschancen für ziemlich gering, weshalb ich vermutlich gar nicht mehr darauf reagieren werde. Das Angebot an seriösen ausländischen Anbietern welche Schweizer Kunden akzeptieren ist in der Tat äusserst übersichtlich geworden. Spätestens seit dem Glückspielstaatvertrag sind auch die letzten seriösen Kandidaten welche über VPN spielbar waren weggefallen, bzw durch die Änderungen bei den Zahlungsarten keine Option mehr. Im Grunde kenne ich genau noch 1 seriöses Casino bei welchem ich mein gutes Geld bedenkenlos anvertrauen würde. Wenn dieses demnächst wegfallen sollte sieht es aber wirklich nicht gut aus. Ich kann es nicht belegen, aber vermute, dasss bei Lohnpfaendung der umgekehrte Weg bei den Behörden auch spielt und die CH-Casinos einen Wink bekommen. Zu dieser Annahme muss man letztlich kommen, das Netz ist in der Schweiz derart engmaschig. Es würde mich wundern, hätte man bei der Spielsucht- praevention diese Möglichkeit nicht vorgesehen. Mal sehen, ob ich dazu mehr erfahren kann. Unter Deinem richtigen Namen wird es wohl in der Schweiz unmöglich werden weiterzuspielen. Juan bearbeitet Oktober 22, 2020 von Juan del Mar Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Recommended Posts
Wie ist deine Meinung dazu?
Du kannst jetzt schreiben und dich später registrieren. Bereits registrierter Teilnehmer? Dann melde dich jetzt an, um einen Kommentar zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag wird nicht sofort sichtbar sein.