Verlierer2 Geschrieben April 19, 2022 Geschrieben April 19, 2022 Am 16.4.2022 um 12:12 schrieb Café: Dito. Café Cafe dann wird es Dich doch freuen, das keine Impfpflicht und auch Maske nun in USA nicht mehr verpflichtend, weil das Gesetz so nicht ok ist. (Komisch nur das die bis jetzt dafür brauchten um das zu erkennen) Demokratie ist schon scheisse. In China klappt es nun aber auch nicht mehr besser und geht erst los. Während der Rest der Welt versucht, "mit dem Virus zu leben", kämpfen Chinas Behörden mit alten Waffen gegen einen neuen Feind: Omikron BA.2. Die sich rasant verbreitende Variante stellt Chinas Null-Covid-Strategie in Frage. Rigorose Methoden wie Ausgangssperren, Massentests und Quarantäne verlieren an Wirkung - konnten das Virus in Shanghai bisher nicht stoppen. Die Mehrzahl der landesweit 30 000 neuen Infektionen pro Tag wird in der Hafenstadt entdeckt. Das Virus ist also trotz harter Methoden, nicht so richtig unter Kontrolle zu bekommen. Hoffe mal das es nicht mutiert und/oder relativ harmlos bleibt.
allesauf16 Geschrieben April 20, 2022 Geschrieben April 20, 2022 Am 14.4.2022 um 03:37 schrieb Verlierer2: Inflation ist auch nett, in D geschönt und in USA sagen die 8,5 %. Benzin auch seht teuer dort geworden, warum, die haben selber so viel. In D schaut nun das Kartellamt beim Benzinpreis mal nach :-) Was machten die denn vorher? Natürlich ist die Inflationsrate von ca. 7 % in Deutschland "optimiert". Bei genauer Rechnung kommt da ein garantiert höherer Wert raus. Damit aber das Volk nicht unruhig wird, werden eben erträgliche Zahlen präsentiert. Um die Sache noch weiter abzumildern, kommen auch die üblichen Ablenkungsmanöver : wieder Fußball für Alle ! Sowas funktioniert immer. Übrigens: In Berlin ist der Tankdiebstahl um 100 % gestiegen : also Volltanken und abhauen ohne zu zahlen. Meist mit geklauten Nummernschildern oder die eigenen Schilder vorher abgedeckt. Trotz Überwachungskameras ist die Aufklärungsquote sehr gering. Noch "Witzigeres" ist bei uns im Landkreis passiert. Da wurden einem Hausbesitzer bei Nacht und Nebel mal 4000 Liter Heizöl aus seinem Tank geklaut. Man rätselt, wie das überhaupt gemacht wurde. Praktisch garnicht so einfach umzusetzen. Der Hausbesitzer fand es nicht witzig. Es waren sicherlich gut qualifizierte Fachkräfte am Werk ....
allesauf16 Geschrieben April 20, 2022 Geschrieben April 20, 2022 (bearbeitet) Am 14.4.2022 um 03:37 schrieb Verlierer2: Alles kommt auch aus Russland oder Ukraine nun, selbst Honig :-) Die zocken uns ab. Die zocken uns nicht ab. Wir werden in Deutschland von den deutschen Händlern und Herstellern abgezockt. Da werden dann jede Menge im Ausland produzierte Teile in Deutschland zusammengeschraubt, verlogenerweise bekommt dann das Endprodukt auch noch das Prädikat "made in Germany" und wird dann für deutsche Preise verkauft. So kann man gut abzocken und sich dumm und dämlich verdienen. Der legalisierte Schwachsinn läuft so : Die Teile aus dem Ausland werden mit 45 % bewertet, das Zusammenschrauben in Deutschland wird als "Veredelungsprozess" dargestellt und dann mit 55 % bewertet. Somit sind die mehrheitlichen Kosten für das Produkt in Deutschland entstanden und schon heißt es : "made in Germany". Da werden die Verbraucher so richtig und sogar vollkommen legal verarscht : Ach, made in Germany, das ist ja toll, das kauf ich. Da muss man schon total blöd sein. Puncto Honig : Wer meint, dass er guten Honig für 2,99 das Pfund bekommt ist : dumm. Auf den Gläsern steht auch immer : Mischung aus europäischen und nicht-europäischen Ländern. Also : 5 % Honig aus Rumänien oder so und 95 % Honig aus Billig-Ländern, Einkaufspreis pro Pfund ca. 50 Cent. Dagegen ist echter deutscher Bienenhonig ein geschützes Markenprodukt, muss zu 100 % aus Deutschland kommen und unterliegt hohen Qualitätsstandards. Da fängt es dann bei ca. 6,-- Euro pro Pfund an. Qualität hat eben seinen Preis. Gute Qualität und total billig : das gibts nicht ! Millionen Schwachköpfe glauben das aber trotzdem. Denen ist halt nicht zu helfen. bearbeitet April 20, 2022 von allesauf16
sachse Geschrieben April 20, 2022 Geschrieben April 20, 2022 Honig besteht zu 80% aus Zucker. Der Rest ist Wasser und eine minimale Menge(weniger als 1%) sonstiger Zutaten. Da ist es scheißegal, woher das Gelumpe kommt. "Gelumpe" sächsischer Ausdruck für Scheißdreck.
allesauf16 Geschrieben April 20, 2022 Geschrieben April 20, 2022 vor 2 Stunden schrieb sachse: Honig besteht zu 80% aus Zucker. Der Rest ist Wasser und eine minimale Menge(weniger als 1%) sonstiger Zutaten. Da ist es scheißegal, woher das Gelumpe kommt. "Gelumpe" sächsischer Ausdruck für Scheißdreck. Nicht so ganz egal. Aus dem Ausland kommen öfter auch mal "optimierte" Honige. Die beigefügten "Optimierungsstoffe", z.B. Zuckerlösungen, sind in Honig nur schwer nachzuweisen. Zuckerlösungen sind billig, echter Honig nicht. In echtem Honig sind z.B. sogenannte Inhibine, welche Bakterien den Garaus machen, also : sehr gesund. Andere Inhaltsstoffe sind ebenfalls gesundheitsunterstützend. Meine letzte Erkältung hatte ich vor über 20 Jahren, da ich seit ca. 20 Jahren täglich Honig esse. Könnte vielleicht am Honig liegen. Übrigens : Wenn man Honig über 40 Grad erhitzt, dann werden die guten Inhaltsstoffe im Honig dadurch komplett zerstört. Die sind dann kaputt, das wars dann. Gibt aber immer noch genug Schwachköpfe, die sich teuren Honig in heißen Tee einrühren, weil : ist ja so gesund. Dümmer gehts nicht. Diese Schwachköpfe könnten dann auch Zucker nehmen, wäre dann viel billiger.
sachse Geschrieben April 20, 2022 Geschrieben April 20, 2022 Zitat Meine letzte Erkältung hatte ich vor über 20 Jahren, da ich seit ca. 20 Jahren täglich Honig esse. Ich hatte meine vorletzte Infektion 1964. Es war eine Mandelentzündung. Danach hat mich für 2 beschissene Tage im Mai 2021 Carola erwischt. Honig habe ich mein Leben lang nur sehr selten gegessen. Ich nehme an, Honig ist ebenso wie viele andere "Naturheilmittel" maßlos überschätzt.
jason Geschrieben April 20, 2022 Geschrieben April 20, 2022 vor 42 Minuten schrieb sachse: Honig habe ich mein Leben lang nur sehr selten gegessen. Ich nehme an, Honig ist ebenso wie viele andere "Naturheilmittel" maßlos überschätzt. Das liegt wohl auch an der Erwartungshaltung: Lebenserwartung einer Honigbiene: bis 35 Tage, Königin: bis 5 Jahre durch "Spezialfutter". So ganz unnütz scheint das Zeugs aber nicht zu sein: Eine japanische Studie untersuchte die Wirkung auf Menschen über sechs Monate hinweg: Sie stellten eine positive gesundheitliche Entwicklung fest. https://utopia.de/ratgeber/gelee-royal-anwendung-wirkung-und-moegliche-gefahren/#:~:text=Gelée Royal – das besondere Futter der Bienenkönigin&text=Gelée Royal ist das Futter,Enzymen aus ihren Drüsen
Verlierer2 Geschrieben April 21, 2022 Geschrieben April 21, 2022 vor 7 Stunden schrieb allesauf16: Natürlich ist die Inflationsrate von ca. 7 % in Deutschland "optimiert". Bei genauer Rechnung kommt da ein garantiert höherer Wert raus. Damit aber das Volk nicht unruhig wird, werden eben erträgliche Zahlen präsentiert. Um die Sache noch weiter abzumildern, kommen auch die üblichen Ablenkungsmanöver : wieder Fußball für Alle ! Sowas funktioniert immer. Übrigens: In Berlin ist der Tankdiebstahl um 100 % gestiegen : also Volltanken und abhauen ohne zu zahlen. Meist mit geklauten Nummernschildern oder die eigenen Schilder vorher abgedeckt. Trotz Überwachungskameras ist die Aufklärungsquote sehr gering. Noch "Witzigeres" ist bei uns im Landkreis passiert. Da wurden einem Hausbesitzer bei Nacht und Nebel mal 4000 Liter Heizöl aus seinem Tank geklaut. Man rätselt, wie das überhaupt gemacht wurde. Praktisch garnicht so einfach umzusetzen. Der Hausbesitzer fand es nicht witzig. Es waren sicherlich gut qualifizierte Fachkräfte am Werk .... Du sagst ja selber Heizöl gekauft für unter 1 Euro (was schon teuer war) und dann bei 1,89. Die Meisten denken nur kurz (Asiaten auch, viel weiter als 24 Stunden ist da nicht) und denken nicht was kommt. Auch Du musst ja beim nächsten Kauf vermutlich viel mehr zahlen. Die Kosten steigen dann, auch wenn Du nun noch unter 1 Euro bezahlt hast. Benzinklau zahlen wir auch alle. Der Hausbesitzer ist ja nun arm dran. Ob das versichert ist? Die Menge von 4000 Litern ist viel aber man kann alles abpumpen, früher haben die es aus Autotanks abgefüllt. Ansaugen mit Schlauch dann in Kanister. Deshalb wurden die abschliessbaren Tankdeckel gemacht. Ein Heizöltank hat ja einen Einfüllstutzen, der meist auch aussen am Haus ist. Oft nicht gesichert. Also ganz einfach dort ein Abpumpen zu machen. Es gibt Handpumpen oder auch elektrische, evtl. war es auch ein Tanklaster, der hat dann einfach nicht rein gepumpt sondern abgepumpt. Warum das keiner gehört oder mit bekommen hat, ist aber die Frage. Mit Hand abgepumpt, geht leise aber dauert auch. Womit Geld gespart oder gemacht werden kann, wird es immer Gauner geben. Also Deinen Einfüllstutzen sichern. Die Leute mit Gas haben keine Chance, die müssen jede Preiserhöhung direkt bezahlen. Entwicklung bei Energie. Diese war im März 84 Prozent teurer als ein Jahr zuvor. Erdgas war sogar 145 Prozent teurer. Viele haben auch umgestellt, Gas braucht keinen Tank und wurde als sauberer dar ge- stellt. Ich habe in meinen Häusern rund je 50 % gehabt. Selbst die Eigentumswohnung war noch mit Öl. Öl war meist günstiger als Gas. Bei Vermietung ist es ja sozusagen egal, weil es umgelegt wird.
Verlierer2 Geschrieben April 21, 2022 Geschrieben April 21, 2022 vor 6 Stunden schrieb allesauf16: Die zocken uns nicht ab. Wir werden in Deutschland von den deutschen Händlern und Herstellern abgezockt. Da werden dann jede Menge im Ausland produzierte Teile in Deutschland zusammengeschraubt, verlogenerweise bekommt dann das Endprodukt auch noch das Prädikat "made in Germany" und wird dann für deutsche Preise verkauft. So kann man gut abzocken und sich dumm und dämlich verdienen. Der legalisierte Schwachsinn läuft so : Die Teile aus dem Ausland werden mit 45 % bewertet, das Zusammenschrauben in Deutschland wird als "Veredelungsprozess" dargestellt und dann mit 55 % bewertet. Somit sind die mehrheitlichen Kosten für das Produkt in Deutschland entstanden und schon heißt es : "made in Germany". Da werden die Verbraucher so richtig und sogar vollkommen legal verarscht : Ach, made in Germany, das ist ja toll, das kauf ich. Da muss man schon total blöd sein. Puncto Honig : Wer meint, dass er guten Honig für 2,99 das Pfund bekommt ist : dumm. Auf den Gläsern steht auch immer : Mischung aus europäischen und nicht-europäischen Ländern. Also : 5 % Honig aus Rumänien oder so und 95 % Honig aus Billig-Ländern, Einkaufspreis pro Pfund ca. 50 Cent. Dagegen ist echter deutscher Bienenhonig ein geschützes Markenprodukt, muss zu 100 % aus Deutschland kommen und unterliegt hohen Qualitätsstandards. Da fängt es dann bei ca. 6,-- Euro pro Pfund an. Qualität hat eben seinen Preis. Gute Qualität und total billig : das gibts nicht ! Millionen Schwachköpfe glauben das aber trotzdem. Denen ist halt nicht zu helfen. So läuft es doch mit allem, Marken produzieren günstig im Ausland und verdienen damit gut. Ein Markenpoloshirt ist dann für die Masse erschwinglich, nur weil da Puma, Adidas und Co. drauf steht? Ich sage mal so, bei Honig schmecke ich keinen Unterschied raus. Da kann man meinen es ist besser Qualität. D hat auch hohen Standard, das kostet eben. Bei Bier siehst Du es besser, alles dt. Reinheitsgebot aber grosse Preisunterschiede. König oder Krombacher verdienen mehr. Geschmacklich nicht so viel Unterschied und der Preis ist dabei unwichtig. Ich habe mal ein Landbier getrunken und das war sehr gut, die Kiste kostet damals 7,99, ich konnte das fast nicht glauben, war Normalpreis, kein Angebot. Bei Wurst erwarte ich doch bei günstigem Preis nicht, das die das gute in teure Fleisch da rein machen, aber eben auch kein Gammelfleisch oder? Verdienen sollen die ja aber z. B. bei der Milch und Butter. Wieso ist das so teuer ge- worden und D hat selber genug Milch? Ist das nicht auch abkassieren? alles wird teuer – gerade auch Butter, Milch und Käse. ca. 30 Prozent angehoben. Beim Discounter kostet die 250-Gramm-Packung jetzt 2,09 Euro. Die Preise werden weiter steigen, da ist ja noch nicht alles eingepreist. Es wird so lange getrieben bis einige dann darauf verzichten oder weniger kaufen. In Asien sehe ich das doch gut, die Händler haben fast alle einen hohen Preis, Sonderangebote sind rar und wenn dann mal 3 - 10 Cent runter, also fast nichts. In D ist doch z. B. bei Kaffee schon mal 1 Euro runter. Entweder in D sind so viele Händler mehr, das die Kunden locken müssen oder aber in Asien denken die, Kunden kaufen so oder so ein, warum so viel weniger daran verdienen? Nur ist das weder sozial noch, mit meinem Verständnis von Kaufmann und Unter- nehmerrisiko vereinbar. Die sollen verdienen aber sich die Taschen voll machen ist doch etwas viel oder? Aldi, Lidl und Co sind die reichsten Menschen in D.
Verlierer2 Geschrieben April 21, 2022 Geschrieben April 21, 2022 vor 7 Stunden schrieb sachse: Honig besteht zu 80% aus Zucker. Der Rest ist Wasser und eine minimale Menge(weniger als 1%) sonstiger Zutaten. Da ist es scheißegal, woher das Gelumpe kommt. "Gelumpe" sächsischer Ausdruck für Scheißdreck. Sehe ich auch so und Honig würde ich nicht so vermissen, nehme ich so oder so selten. Kann ich sogar drauf verzichten.
Verlierer2 Geschrieben April 21, 2022 Geschrieben April 21, 2022 vor 6 Stunden schrieb allesauf16: Nicht so ganz egal. Aus dem Ausland kommen öfter auch mal "optimierte" Honige. Die beigefügten "Optimierungsstoffe", z.B. Zuckerlösungen, sind in Honig nur schwer nachzuweisen. Zuckerlösungen sind billig, echter Honig nicht. In echtem Honig sind z.B. sogenannte Inhibine, welche Bakterien den Garaus machen, also : sehr gesund. Andere Inhaltsstoffe sind ebenfalls gesundheitsunterstützend. Meine letzte Erkältung hatte ich vor über 20 Jahren, da ich seit ca. 20 Jahren täglich Honig esse. Könnte vielleicht am Honig liegen. Übrigens : Wenn man Honig über 40 Grad erhitzt, dann werden die guten Inhaltsstoffe im Honig dadurch komplett zerstört. Die sind dann kaputt, das wars dann. Gibt aber immer noch genug Schwachköpfe, die sich teuren Honig in heißen Tee einrühren, weil : ist ja so gesund. Dümmer gehts nicht. Diese Schwachköpfe könnten dann auch Zucker nehmen, wäre dann viel billiger. Jeder denkt doch aber auch anders, Honig wars oder das Bier. Auch wenn man krank wird, versucht man zu klären, wo man das her haben könnte. Steht nicht sogar auf dem Honig drauf, wenn der kristallisiert, dann soll man den kurz erhitzen? Warum schreiben das dt. Honigverkäufer denn das da drauf? Wo fängt verarsche an und wo hört die auf?
Verlierer2 Geschrieben April 21, 2022 Geschrieben April 21, 2022 vor 5 Stunden schrieb jason: Das liegt wohl auch an der Erwartungshaltung: Lebenserwartung einer Honigbiene: bis 35 Tage, Königin: bis 5 Jahre durch "Spezialfutter". So ganz unnütz scheint das Zeugs aber nicht zu sein: Eine japanische Studie untersuchte die Wirkung auf Menschen über sechs Monate hinweg: Sie stellten eine positive gesundheitliche Entwicklung fest. https://utopia.de/ratgeber/gelee-royal-anwendung-wirkung-und-moegliche-gefahren/#:~:text=Gelée Royal – das besondere Futter der Bienenkönigin&text=Gelée Royal ist das Futter,Enzymen aus ihren Drüsen Ich denke Honig ist ein Naturstoff und bestimmt nicht so schlecht aber eben auch, wie Zucker, nicht nur gesund. Gesund für den Körper, schlecht für die Zähne ? Was wiegt denn mehr? Auch wie oft isst Du denn Honig? Ich selten, mal aufs Brötchen, mal auf Müsli. Marmelade ist ja auch viel Zucker.
Café Geschrieben April 21, 2022 Geschrieben April 21, 2022 Am 19.4.2022 um 04:26 schrieb Verlierer2: Cafe dann wird es Dich doch freuen, Das war ja nicht der Grund, warum ich "dito" geschrieben habe. Ich verstehe ja, daß Ropro eine komplett andere Meinung als ich hat, ich beschreibe seine Beiträge jedoch nicht als Spam etc. Am 19.4.2022 um 04:26 schrieb Verlierer2: Demokratie ist schon scheisse. Bin ich nicht der Meinung. Allerdings ist es nicht gerade der Demokratie förderlich, wenn Exekutive und Judikativ bei der Exekutive speisen. Am 19.4.2022 um 04:26 schrieb Verlierer2: Während der Rest der Welt versucht, "mit dem Virus zu leben", kämpfen Chinas Behörden mit alten Waffen gegen einen neuen Feind: Omikron BA.2. Naja, China versucht mittels dieses "Arguments" die Welt politisch zu dominieren. Die Erfindung des "Lockdowns" entsprang ja China. Da Shanghai innerhalb Chinas der Taktgeber ist, ist das kein gutes Zeichen. Am 19.4.2022 um 04:26 schrieb Verlierer2: Die sich rasant verbreitende Variante stellt Chinas Null-Covid-Strategie in Frage. Und dennoch versucht China diese Politik aufrechtzuerhalten. Am 19.4.2022 um 04:26 schrieb Verlierer2: Hoffe mal das es nicht mutiert und/oder relativ harmlos bleibt. Diese Hoffnung ist Unsinn, da jedes Virus alle zwei Wochen mutiert. Es liegt im Wesen eines Virus zu mutieren. Allerdings gibt es die Tendenz, daß ein bösartiges Virus harmloser wird, da Wirte mit bösartigen Viren für gewöhnlich sterben. Am 19.4.2022 um 04:26 schrieb Verlierer2: Das Virus ist also trotz harter Methoden, nicht so richtig unter Kontrolle zu bekommen. Weshalb es ja "Staatsvirus" genannt wird. Café
Revanchist Geschrieben April 22, 2022 Geschrieben April 22, 2022 Am 16.4.2022 um 12:03 schrieb Ropro: Wann endlich erlöst uns Gottes Gnade von diesen Beiträgen? das könnte Paroli ganz einfach ! Wenn es möglich wäre, ganze Themen auf *Ignore* zu setzen wäre der Spuk vorüber - zumindest für diejenigen, welche sich bei bestimmten Themen genervt fühlen. Bei resp. für Beiträge von Mitgliedern funktioniert die auf *Ignore*-Setzung ja auch einwandfrei !
Spielkamerad Geschrieben April 22, 2022 Geschrieben April 22, 2022 vor 21 Minuten schrieb Revanchist: das könnte Paroli ganz einfach ! Wenn es möglich wäre, ganze Themen auf *Ignore* zu setzen wäre der Spuk vorüber - zumindest für diejenigen, welche sich bei bestimmten Themen genervt fühlen.Bei resp. für Beiträge von Mitgliedern funktioniert die auf *Ignore*-Setzung ja auch einwandfrei ! Dann verstehe ich die Aufregung nicht.
Verlierer2 Geschrieben April 23, 2022 Geschrieben April 23, 2022 Am 21.4.2022 um 18:54 schrieb Café: Die Erfindung des "Lockdowns" entsprang ja China. Falsch, Lockdown ist WHO Empfehlung.
Verlierer2 Geschrieben April 23, 2022 Geschrieben April 23, 2022 Am 21.4.2022 um 18:54 schrieb Café: Diese Hoffnung ist Unsinn, da jedes Virus alle zwei Wochen mutiert. Es liegt im Wesen eines Virus zu mutieren. Allerdings gibt es die Tendenz, daß ein bösartiges Virus harmloser wird, da Wirte mit bösartigen Viren für gewöhnlich sterben. Das sagt man und ich dachte das auch. Delta war aber ziemlich hart und eine Mutante. Omnikrom war noch eins drauf aber nur mit der Ansteckung, Verlauf meist mild (m. M. liegt das an der Mutante und nicht an der Impfung). Eine Omnikorm Delta Mutante kann aber noch entstehen. So ein Virus gab es schon aber nicht dieses harte und ungewöhnliche Virus. Ebola war so ein Virus, da starben die Wirte auch, ohne strikte Massnahmen, wäre es weiter gelaufen. Covid war sogar nicht nachweisbar und damit die Verteilung schon in Gang. Wäre es tödlicher gewesen, dann sähe es noch viel schlimmer aus. Man geht sogar nun von einer Untererfassung der weltweiten Todesfälle von Corona aus. Viele Übersterblichkeiten kann man sich anders nicht er- klären. Ich denke aber wir sind nun durch, Herbst evtl. noch mal höhere Zahlen aber keine grosse Gefahr mehr.
Verlierer2 Geschrieben April 23, 2022 Geschrieben April 23, 2022 vor 17 Stunden schrieb Revanchist: das könnte Paroli ganz einfach ! Wenn es möglich wäre, ganze Themen auf *Ignore* zu setzen wäre der Spuk vorüber - zumindest für diejenigen, welche sich bei bestimmten Themen genervt fühlen. Bei resp. für Beiträge von Mitgliedern funktioniert die auf *Ignore*-Setzung ja auch einwandfrei ! Wieso überlest Ihr das dann nicht einfach? Ich finde auch er übertreibt, aber das machen die EC Gewinner hier auch. Nicht antworten oder Ignore ist doch dann einfach oder?
Fritzl Geschrieben April 25, 2022 Geschrieben April 25, 2022 (bearbeitet) Hallo Verlierer, Zitat Man geht sogar nun von einer Untererfassung der weltweiten Todesfälle von Corona aus. Viele Übersterblichkeiten kann man sich anders nicht er- klären. Die bist anscheinend nicht auf der Höhe der Zeit, denn die Übersterblichkeiten sind das Ergebniss der permanenten Spritzer-und Bloooooosterein ! Erzähl mal, wie war denn das Früher bei einer Grippe ? Einer Grippeform, bei der man ständig gegen seinen Willen gezwungen wird, sich im Jahr mehrmalig Spritzen zu lassen. Das freut die Pharmakonzerne und ganz besonders den ehrenwerten Herrn Bill Gates. Gruß Fritzl bearbeitet April 25, 2022 von Fritzl
allesauf16 Geschrieben April 25, 2022 Geschrieben April 25, 2022 vor 7 Stunden schrieb Fritzl: Einer Grippeform, bei der man ständig gegen seinen Willen gezwungen wird, sich im Jahr mehrmalig Spritzen zu lassen. Das freut die Pharmakonzerne Hallo Fritzl, seh das mal so : die ganze Nummer schafft Arbeitsplätze ! Also das würde ein Politiker sagen. Die Stadt Mainz bekommt dieses Jahr über eine Milliarde an Gewerbesteuer von biontech. Einfach toll. Ach so : Den ganzen Umsatz hat ja der Steuerzahler selbst finanziert. Also : eine Gewerbesteuereinahme, die vom Steuerzahler selbst gezahlt wurde, wird frenetisch bejubelt. Dümmer gehts nicht, in Deutschland jedoch schon. Von den politischen Förderern der Impf-Orgien werden sicherlich auch etliche Polit-Clowns irgendwann in der Pharma-Industrie zu finden sein : Beraterverträge und Ähnliches. Jede Wette. Die Pharma-Industrie leistet aber auch "Großartiges". Eine Untersuchung vor einigen Jahren hatte ans Tageslicht gebracht, dass ca. 10 % aller Medikamente auf dem Markt vollkommen nutzlos und überflüssig sind. Also mit nutzlosem Zeug Milliarden-Umsätze produzieren ist doch auch eine Kunst. Schafft ebenfalls Arbeitsplätze. Die Krankenkassen bzw. deren Beitragszahler finanzieren offenbar gerne nutzloses Zeug. Warum auch nicht. Steigert das Bruttosozialprodukt, ist gut für die Arbeitsplätze und beschert saftige Renditen für die Aktionäre. Und das Dumm-Völkchen, was den ganzen Zirkus finanziert, ist dann auch noch stolz drauf : Ach, bei uns läufts aber gut .....
allesauf16 Geschrieben April 25, 2022 Geschrieben April 25, 2022 Am 21.4.2022 um 02:59 schrieb Verlierer2: Steht nicht sogar auf dem Honig drauf, wenn der kristallisiert, dann soll man den kurz erhitzen? Warum schreiben das dt. Honigverkäufer denn das da drauf? Wenn Honig kristallisiert, dann ist das ein gutes Zeichen, weil : nur guter echter Honig kristallisiert. Kurz erhitzen, damit der Honig wieder flüssig wird, stimmt nicht so ganz. Honigglas ins Wasserbad bei maximal 40 Grad. So ist die Regel. Über 40 Grad erhitzt und schon ist der Honig im Eimer, also die guten Inhaltsstoffe. Sollte man beachten, sonst kann man auch gleich Zucker nehmen. Ist dann billiger.
sachse Geschrieben April 25, 2022 Geschrieben April 25, 2022 vor 35 Minuten schrieb allesauf16: Die Stadt Mainz bekommt dieses Jahr über eine Milliarde an Gewerbesteuer von biontech. Ach so : Den ganzen Umsatz hat ja der Steuerzahler selbst finanziert. Also : eine Gewerbesteuereinahme, die vom Steuerzahler selbst gezahlt wurde, Also, eine Milliarde für die Stadt Mainz stinkt gegen die 10,3 Milliarden für Biontech ganz schön ab.
allesauf16 Geschrieben April 25, 2022 Geschrieben April 25, 2022 Am 23.4.2022 um 04:07 schrieb Verlierer2: Ich denke aber wir sind nun durch, Herbst evtl. noch mal höhere Zahlen aber keine grosse Gefahr mehr. Warum sollte im Herbst soweit alles im grünen Bereich sein ? Dann kommen neue Corona-Mutationen auf den Plan und schon wirds wieder eng. Dann beginnt das Spiel von Neuem : Impfung 1, Impfung 2 usw. Aktuell erwartet das geimpfte Dumpfbacken-Völkchen positive Ergebnisse. Die wurden ja auch schon von den Polit-Clowns geliefert : Keine Masken mehr, Grillen und Fußball für Alle und natürlich noch der Urlaub auf Mallorca für die Voll-Deppen. Damit ist erst mal alles in Ordnung. Der Herbst ist noch in weiter Ferne. Das schafft Luft für die Polit-Strategen. Bis dahin kann man sich dann überlegen, wie man neue Maßnahmen verkauft. Das läuft dann so : "Aufgrund neuen Erkenntnissen werden folgende Maßnahmen verordnet..." Interessanterweise werden dann diese Maßnahmen im Weihnachtsgeschäft drastisch reduziert wegen noch neueren Erkenntnissen. Nach Weihnachten werden dann diese Maßnahmen wieder angezogen wegen total noch neueren Erkenntnissen. Wirtschaft, Umsatz, Gewinn und Corona müssen irgendwie miteinander harmonieren. So wirds laufen ....
allesauf16 Geschrieben April 25, 2022 Geschrieben April 25, 2022 vor 2 Stunden schrieb sachse: Also, eine Milliarde für die Stadt Mainz stinkt gegen die 10,3 Milliarden für Biontech ganz schön ab. Die Mainzer sind wegen der 1 Milliarde Gewerbesteuereinnahme vollkommen aus dem Häuschen. Von den restlichen 9 Milliarden Gewinn, welche der Steuerzahler, also wir, an biontech gezahlt haben, müssen ja auch noch die Anlageberater bezahlt werden. Wohin mit 9 Milliarden ? Da ist professionelle Hilfe angesagt. Die gibts auch nicht umsonst. Investition in türkische Olivenhaine ? Da bleibt noch genug übrig ! Merke : Geld macht nicht glücklich, bringt manchmal nur Probleme.....
sachse Geschrieben April 26, 2022 Geschrieben April 26, 2022 vor 10 Stunden schrieb allesauf16: Von den restlichen 9 Milliarden Gewinn, welche der Steuerzahler, also wir, an biontech gezahlt haben, Die 10,3 Milliarden von Biontech sind der Nettogewinn nach Steuern.
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden