Sven-DC Geschrieben März 1, 2018 Geschrieben März 1, 2018 (bearbeitet) Am 1.3.2018 um 19:14 schrieb sachse: Eine seiner Lügen, die er mit seiner Rechtschreibung umgehend nachweist. Expand Und hier schlägt ein zweiter auf, welcher seine Unwissenheit zu diesem eigentlichen Thema versteckt, in dem er wieder vermeintliche Defizite des Argumentierenden aufzeigt um sich selbst in Licht zu setzen. Schreib was zum Thema, oder halt die KL. Mensch Sachse, @Ropro,@elemantar, und andere liefern hier knallharte Fakten zum Thema und du sülzt hier ständig dümmlich dazwischen. Ist den dir das nicht selbst schon peinlich oder merkst du es gar nicht in deinem grenzenlosen Wahn der Selbstdarstellung ? Ropro sei verzeihen, da kommen auch wenigsten noch Argumente, aber dich zu ertragen ist schon ein schweres Los. bearbeitet März 1, 2018 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben März 1, 2018 Geschrieben März 1, 2018 (bearbeitet) Am 1.3.2018 um 19:11 schrieb Ropro: Du liegst mit deinen Äußerungen schlicht und einfach falsch. Das ist Fakt, daran gibt es nichts zu rütteln. Das ist mal wieder nur Behauptung. allein es fehlt der Nachweis. Expand Deine Kurven haben kein Glöckenähnliches aussehen, deshalb kann es nicht die BIN sein. BIN Kurven sind Glockenförmig, das bedarf doch keinerlei Beweise mehr. Es reicht doch auch zu, wenn man weiß das die Herdplatte beim einschalten heiß wird, da verlangt doch auch keine mehr Beweise. bearbeitet März 1, 2018 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben März 1, 2018 Geschrieben März 1, 2018 (bearbeitet) Am 1.3.2018 um 19:29 schrieb Ropro: 1. Der erste Satz ist falsch. Es sind die zu diesem Zeitpunkt vorhandenen F dargestellt in ihrer Anzahl. Kurz absolute Bin-Werte. 2. Das ist die BIN. Schreib noch einmal daß du ahnung von der BIN hast und Du wirst nurmehr schallendes Gelächter ernten. Expand ooh meei guuter, isch gloob ich wäär bleed, Guckst du hier Bei der BIN geht es immer um 2 Ereignisse und wann sie eintreten, hier ist jeweils die gesamte mögliche Erscheingsbreite eines Ereignisses dargestellt und das in Überlagerung. Hat aber nichts mit dem Zeitpunkt zu tun, wann sich aus einer Gruppe eine neue Gruppe bildet. Am 21.2.2018 um 08:32 schrieb Ropro: F2 bis F6 @Ropro, jetzt erkläre mir mal bitte, wie man hier die BIN-Werte ablesen kann. Wenn es die BIN abbildet, was du ja meinst, dann müsste man ja erkennen das sich im 23 Coup der 1 F3 bildet, aus den F2 bildet an welcher Stelle erkennt man das. Es ist zu erkennen, das in diesem Coup bereich beide Gruppen ansteigen, wo ist hier die Überschneidung ? das sich im 41. Coup der 1. F4 aus den F3 bildet, wo steht das hier, Man sieht auch hier das beide Gruppen ansteigen, keine Überschneidung in diesen Coupbereich. und das diese Coupzahlen jeweils die absolut meisten Treffer haben. Wieso schreibst du dann es sind die BIN Kurven und sie sind einseitig ? Es ist hier zu erkennen. das im ca. 103 Coup die Anzahl der F2 und F3 gleich ist, das F2 fallend und F3 noch leicht steigend und auch beginnend fallend ist oder sich im ca. 120 Coup die Anzahl F2 mit F4 gleich ist, F2 absteigend, F4 aufsteigend. Was bitte hat das mit der BIN zu tun ? Es ist auch nicht die Über -BIN wie du an anderer Stelle schon mal geschrieben hast. Es ist schlichtweg die Darstellung des gesamten Verlauf einer Favogruppe. Es geht hier nicht darum wann aus einer alten Favogruppe eine neue ensteht wie du schreibst. Ich hatte schon immer die Vermutung das du deine eigenen Grafiken und Zahlen nicht richtig interpretieren kannst. Jedenfalls hat das hier nicht der BIN zu tun, deshalb auch keine typische Glockenform bearbeitet vor 21 Stunden von Sven-DC bearbeitet März 1, 2018 von Sven-DC
MarkP. Geschrieben März 1, 2018 Geschrieben März 1, 2018 (bearbeitet) Am 1.3.2018 um 20:16 schrieb Sven-DC: ooh meei guuter, isch gloob ich wäär bleed, Ich hatte schon immer die Vermutung, dass du deine eigenen Grafiken und Zahlen nicht richtig interpretieren kannst. Jedenfalls hat das hier nichts mit der BIN zu tun, deshalb auch keine typische Glockenform bearbeitet vor 21 Stunden von Sven-DC Expand HAHAHAAAAAAAAA ICH LIEGE AUF DEM BODEN, @Ropro VERSTEHT SEINE EIGENEN GRAFIKEN NICHT????? SEIT JAHREN ! SAGT SVEN-DC, ACHHHH DU SCHEISSSSSSE! bearbeitet März 1, 2018 von MarkP.
sachse Geschrieben März 1, 2018 Geschrieben März 1, 2018 Am 1.3.2018 um 19:35 schrieb Sven-DC: aber dich zu ertragen ist schon ein schweres Los. Expand Und genau das gönne ich dir.
elementaar Geschrieben März 2, 2018 Geschrieben März 2, 2018 Hallo FavRad, Am 1.3.2018 um 18:36 schrieb FavRad: Hast Du eine solche Statistik mit Deinen ''künstlichen'' Zahlen gemacht? Expand Oh ja, wenn auch mit deutlich größerer Datenbasis. Der Vergleich zeigt, leider, nichts worauf ich sofort anspringen würde (Irrtum aber nicht ausgeschlossen, ich bin im Moment an etwas ganz anderem dran, und deshalb zur Zeit nicht der kompetenteste Gesprächspartner). Und in der Datenbasis sehe ich auch das größte Manko bei einer solchen Untersuchung mit Landcasinozahlen (neben prinzipiellen, von denen ich einige weiter oben angesprochen habe). Die Gründe für die "künstlichen" Zahlen ( vertrauenswürdiger RND plus "Wenke") habe ich ja schon dargelegt. Wenn man nun auf handgeworfene Landcasinozahlen besteht, ist das zunächst ja nur eine Frage der Art des Zahlengenerators, der die Zufallszahlen produziert (und nebenbei der Zuverlässigkeit der Angaben der Landcasinos oder der eigenen Mitschrift). Man könnte diese Zahlen natürlich auch dem Verfahren "Wenke" unterziehen, und damit mit relativ überschaubarer Gesamtzahlenmenge eine SEHR große Anzahl frischer Permanenzen erzeugen. Wenn man nun aber außerdem darauf besteht, die Landcasinozahlen müßten chronologisch behandelt werden, vervielfachen sich die Probleme. Zunächst: woher nehmen? Für einen statistischen Nachweis bei EZ braucht man gemeinhin Unmengen an Zahlen. Dann die Frage nach der Ballistik: Damit Kessel, Kugel, Croupier, Mitspieler keine Rolle spielen (sofort mein Einhaken: warum sollte man das wollen?, das ist, meiner Ansicht nach, doch der größte Spielervorteil im Landcasino), verurteilt man sich zusätzlich zu sehr großen Zahlenmengen (damit sich die genannten Effekte ausgleichen). Und dann taucht, zum Beispiel und so nebenbei, die Frage der Douplettenhäufigkeit der Fx bei EZ auf. Nur mal vorgestellt, man käme da zu einem vielversprechenden Befund, wie könnte man genügend sicher sein, nicht doch einem Aufzeichnungs- und/oder Kesselfehler u.ä. aufzusitzen. Mir scheint es deutlich erfolgversprechender zu sein, sich die real spielbaren Permanenzverläufe anzuschauen (denkbar wäre es auch, für jedem Croupier dessen jeweils eigene Permanenz fortzuschreiben; das muß, glaube ich, gar nicht weiter erläutert werden...). Ropro hat in Sachen Verlauf hier einen sehr guten, sogar illustrierten, Hinweis gegeben: https://www.roulette-forum.de/topic/18315-permanenzen-lesen-und-beurteilen/?tab=comments#comment-378834 Ich habe Deinen Ansatz als sehr ähnlich verstanden. Falls Du in Blatt 1 etwas findest, bietet es sich an, nachzuschauen, wie die betreffende Stelle in den anderen Blättern (jeweils 1 Coup Versatz) aussieht. Obwohl bloß bis Cp 10 gehend, kann man da schon etwas feststellen. Viel Erfolg! Gruß elementaar
Ropro Geschrieben März 2, 2018 Autor Geschrieben März 2, 2018 Hier etwas für die Glocken- und Schalen-Fetischisten aus @elementaar´s erster Datei habe ich für die F4 die Trefferplätze ausgezählt und eine Kurve darüber erstellt. Die Glockenfetischisten werden jubeln. Obwohl mir die Macken im Kronenbereich Sorgen bereiten würden. Bei zig-Millionen Werten würde die Darstellung mal durch die Decke knallen. Deswegen behilft der Mathematiker sich mit einer "Relation". Betrachtet werden die Werte ja bezogen auf 185 Coups. Also rechnen wir 100000/185, dann haben wir die Werte relativ zu jeder 185er-Rotation Damit man überhaupt was sieht musste ich die Werte allerdings wieder um 100 erweitern. Und was sieht man? Relativ wird die Glocke zur Schale. Aber nun haben wenigstens alle Seelen ihre Ruh!
Sven-DC Geschrieben März 2, 2018 Geschrieben März 2, 2018 Am 1.3.2018 um 21:01 schrieb MarkP.: HAHAHAAAAAAAAA ICH LIEGE AUF DEM BODEN, @Ropro VERSTEHT SEINE EIGENEN GRAFIKEN NICHT????? SEIT JAHREN ! SAGT SVEN-DC, ACHHHH DU SCHEISSSSSSE! Expand Wer behauptet hier wird die BIN dargestellt, versteht auch nicht was er auswertet.
Sven-DC Geschrieben März 2, 2018 Geschrieben März 2, 2018 (bearbeitet) Am 2.3.2018 um 12:38 schrieb Ropro: Expand Der wesentliche Unterschied zu deiner anderen Darstellung, wo du noch behauptest hast hier sei die BIN abgebildet, besteht doch darin, das es hier nicht einseitig nach rechts abfällt und der Coupbereich der zu erwartenden Schwankungsbreite entspricht des F4 entspricht. Wohlgemerkt für das erscheinen des 1. F4 aus F3. Und das sind genau 2 Ereignisse, worauf sich die BIN bezieht und nicht das komplette mögliche Erscheinungsspektrum eines oder mehreren Favos, so wie du es in deiner Grafik dargestellt hast. Ich gebe ja die Hoffnung nicht auf, das du jetzt den Unterschied auch bemerkt hast bearbeitet März 2, 2018 von Sven-DC
Ropro Geschrieben März 2, 2018 Autor Geschrieben März 2, 2018 Am 2.3.2018 um 13:16 schrieb Sven-DC: Wer behauptet hier wird die BIN dargestellt, versteht auch nicht was er auswertet. Expand Es ist schon bemerkenswert, wie sehr Du dich anstrengst aus jeder Diskussion als Vollpfosten rauszukommen.
Sven-DC Geschrieben März 2, 2018 Geschrieben März 2, 2018 (bearbeitet) Am 2.3.2018 um 13:32 schrieb Ropro: Es ist schon bemerkenswert, wie sehr Du dich anstrengst aus jeder Diskussion als Vollpfosten rauszukommen. Expand Ja immer schön von den eigenen Unvermögen ablenken. Fakt ist, deine Meinung war/ist falsch. Wer unter seinen elliptischen Kurven drunter schreibt, das ist die BIN, weiß nicht was die überhaupt aussagt. Das wird auch nicht besser, meiner Schulbildung oder Geisteszustand an zu zweifeln. Den Arsch in der Hose zu haben, und zu schreiben ich habe mich geirrt, würde dich einfach menschlich machen, so bleibst du ein rechthaberisches AL. bearbeitet März 2, 2018 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben März 2, 2018 Geschrieben März 2, 2018 (bearbeitet) Am 2.3.2018 um 12:38 schrieb Ropro: Expand Und willst du auch wissen, warum die blaue Kurve so eine Flache Form hat ? Oder kommst du noch selber dahinter ? Ich löse auf: Hat jedenfalls nichts damit zu tun, das die BIN auf längere Strecken noch weniger zutrifft. Jedenfalls die max. Schwankungen sind schon mal gleich, aber wieso gibt es dann weniger Treffer auf der längeren Strecke, es müssen doch auch mehr Treffer sein. Also muss es doch die blaue Kurve in der Mitte nach oben ziehen. Wolltest du hier mal wieder tricksen um dennoch ein Schüssel zu präsentieren, oder hast du es selbst nicht bemerkt ? bearbeitet März 2, 2018 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben März 2, 2018 Geschrieben März 2, 2018 Am 1.3.2018 um 21:24 schrieb sachse: Am 1.3.2018 um 19:35 schrieb Sven-DC: aber dich zu ertragen ist schon ein schweres Los. Expand Und genau das gönne ich dir. Expand Das viel schwerere Los hast du ja selbst, weil du musst dich selbst ertragen, was du nicht kannst. Genau das ist die Ursache das du hier auf dieser Plattform deinen Frust raus lässt. Zufriedene Menschen meckern und stänkern nicht ständig rum, so wie es bei dir zu beobachten ist.
sachse Geschrieben März 2, 2018 Geschrieben März 2, 2018 Am 2.3.2018 um 14:09 schrieb Sven-DC: Zufriedene Menschen meckern und stänkern nicht ständig rum. Expand Was du so alles weißt............... Ich vergaß: Du hast ja ein Abitur.
FavRad Geschrieben März 2, 2018 Geschrieben März 2, 2018 Am 2.3.2018 um 13:42 schrieb Sven-DC: Ja immer schön von den eigenen Unvermögen ablenken. Fakt ist, deine Meinung war/ist falsch. Wer unter seinen elliptischen Kurven drunter schreibt, das ist die BIN, weiß nicht was die überhaupt aussagt. Das wird auch nicht besser, meiner Schulbildung oder Geisteszustand an zu zweifeln. Den Arsch in der Hose zu haben, und zu schreiben ich habe mich geirrt, würde dich einfach menschlich machen, so bleibst du ein rechthaberisches AL. Expand SVEN, HIER IST DEIN SPIEGEL: ''Projektionen Die Projektion beschreibt das unbewusste Verantwortlichmachen anderer für eigene Defizite und Gefühle aufgrund übergroßer Ängste vor der eigenen Verantwortung, die ein Abwehrmechanismus ist. Interessant und auffällig an projizierenden Menschen ist, dass sie exakt das, was sie anderen vorwerfen, selbst tun, häufig im selben Satz oder Atemzug. Je heftiger die Projektion, desto mehr kann davon ausgegangen werden, dass bei der Person genau die Defizite zu finden sind, die sie bei anderen sieht. Wir sind alle nicht frei davon und projizieren ganz gerne mal unangenehme Gefühle in unserem Inneren auf sich anbietende Mitmenschen. Man kann sie aber entlarven und sich darin üben, dieses ungesunde Verhalten, das Beziehungen extrem belasten und schwere soziale Konflikte nach sich ziehen kann, zu verlernen. Doch Projektionen auf die Schliche zu kommen setzt ein hohes Maß an Selbstreflexion vorraus und erfordert jahrelanges Üben. '' (Das wird also nix mehr!) Hierzu gehört ebenfalls, dass Du laufend fast allen anderen betrügerische oder zumindest täuschende Absichten unterstellst. Das kommt aus Dir selbst. Es sind Deine eigenen Gedanken und wahrscheinlich auch Taten, die Dich prägen. Du schliesst von Dir auf andere. Und Gottseidank liegst Du AUCH DAMIT FALSCH. FavRad
hemjo Geschrieben März 2, 2018 Geschrieben März 2, 2018 Im Prinzip eine schöne Glockenkurve, so wie meine. Am 2.3.2018 um 12:38 schrieb Ropro: Bei zig-Millionen Werten würde die Darstellung mal durch die Decke knallen. Deswegen behilft der Mathematiker sich mit einer "Relation". Betrachtet werden die Werte ja bezogen auf 185 Coups. Also rechnen wir 100000/185, dann haben wir die Werte relativ zu jeder 185er-Rotation Damit man überhaupt was sieht musste ich die Werte allerdings wieder um 100 erweitern. Expand Diese Sätze verstehe ich nicht, ist sicher nur für Mathematiker gedacht. Ein F4 kann mit dem 4. Coup und bis zum 148. Coup erscheinen, erstaunlich, bei Coup 73 ist Ende. Das die Kurve erst ganz unten wirklich breit wird, diese Ereignisse selten sind, ist ein gutes Zeichen für das Spiel. Wenn man die Prog. vom 16.Coup bis 58. Coup ausweiten würde, die Fläche, wo dann die Treffer liegen, ist wesentlich grösser als die darunter. Wie schon geschrieben, die frühen Treffer in Coup 4 bis 16 und C. 59 bis 73 werden verpasst, in den späten Treffern werden aber zu viele F3 enthalten sein, so das wieder nichts übrig bleibt. Danke für die Arbeit.
Ropro Geschrieben März 2, 2018 Autor Geschrieben März 2, 2018 (bearbeitet) Am 2.3.2018 um 15:59 schrieb hemjo: Diese Sätze verstehe ich nicht, ist sicher nur für Mathematiker gedacht. Expand Ich versuche es mal mit nem Beispiel: Dein DinA4 Rechenheft hat 58 Kästchenreihen von oben nach unten. Jetzt versuchst du eine Tabelle einzutragen deren höchster Wert 82 ist. Was machst Du? Entweder du klebst oben ein Rechenblatt dran. Oder Du gibst auf und erklärst die Kurve nicht für zeichenbar. Oder du machst die Schritte nicht mehr 1 Kästchen sondern nur 1/2 Kästchen groß Das ist das ganze Prinzip. Schätze mal Realschule 6 Klasse. bearbeitet März 2, 2018 von Ropro
NewFish Geschrieben März 2, 2018 Geschrieben März 2, 2018 Am 2.3.2018 um 14:16 schrieb FavRad: Du schliesst von Dir auf andere Expand Das tut der Mensch im Allgemeinen. Ich verfolge das hier nicht wirklich. Aber verstehe ich das richtig.. Ihr spielt Svens Spiel und greift ihn an??? Euch würd ich was husten an seiner Stelle.
Ropro Geschrieben März 2, 2018 Autor Geschrieben März 2, 2018 (bearbeitet) Am 2.3.2018 um 16:25 schrieb NewFish: Das tut der Mensch im Allgemeinen. Ich verfolge das hier nicht wirklich. Aber verstehe ich das richtig.. Ihr spielt Svens Spiel und greift ihn an??? Euch würd ich was husten an seiner Stelle. Expand Wir spielen nicht Sven´s Spiel. Er muss nur überall seinen Senf dazugeben. Will meinen: Er hustet wie ein Lungenkranker. Deine Kritik geht ins Leere, weil sie im Ansatz schon danebengeht. bearbeitet März 2, 2018 von Ropro
sachse Geschrieben März 2, 2018 Geschrieben März 2, 2018 Am 2.3.2018 um 16:25 schrieb NewFish: Ihr spielt Svens Spiel und greift ihn an??? Expand Niemand spielt "Svens Spiel" richtig mit Geld. Noch nicht einmal er selbst. Er trompetetet es nur seit Jahren in allen greifbaren Foren.
NewFish Geschrieben März 2, 2018 Geschrieben März 2, 2018 Am 2.3.2018 um 16:44 schrieb sachse: Niemand spielt "Svens Spiel" richtig mit Geld. Noch nicht einmal er selbst. Expand Ich habe den Eindruck, hier spielt überhaupt keiner wirklich um Geld. Denn irgendwie endet absolut jedes Thema im Kindergarten. Obwohl es doch genug gute Ansätze und Vorstellungen hier gibt.
Ropro Geschrieben März 2, 2018 Autor Geschrieben März 2, 2018 Am 2.3.2018 um 16:53 schrieb NewFish: Denn irgendwie endet absolut jedes Thema im Kindergarten. Obwohl es doch genug gute Ansätze und Vorstellungen hier gibt. Expand Genau! Sven ist nämlich der kleine Terrorist aus dem Kindergarten, der jetzt in der Schule meint die Primaner terrorisieren zu müssen.
Sven-DC Geschrieben März 2, 2018 Geschrieben März 2, 2018 (bearbeitet) Am 2.3.2018 um 16:38 schrieb Ropro: Wir spielen nicht Sven´s Spiel. Er muss nur überall seinen Senf dazugeben. Will meinen: Er hustet wie ein Lungenkranker. Deine Kritik geht ins Leere, weil sie im Ansatz schon danebengeht. Expand Tabellarische Zusammenfassung von 56 Tagen Basisdaten zu Sven´s Spiel Sorry, das ich dazu was schreibe. Nur das wirkliche Problem ist, das ich die BIN richtig betrachte und du jedenfalls bis jetzt keinen Überblick hattest was sie wirklich ausdrückt. Wenn du mit deinen Argumenten am Ende bist, holst du mal wider die verbalen Keulen raus. So gesehen eigentlich nicht wirklich neues. Auch das du mal wieder ausführlich erklärt hast, was du nicht weißt bearbeitet März 2, 2018 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben März 2, 2018 Geschrieben März 2, 2018 Am 2.3.2018 um 16:58 schrieb Ropro: Genau! Sven ist nämlich der kleine Terrorist aus dem Kindergarten, der jetzt in der Schule meint die Primaner terrorisieren zu müssen. Expand Laber, laber, schau lieber mal in ein Roulettbuch,damit du begreifst, was du für einen Mist hier zusammen schreibst
Sven-DC Geschrieben März 2, 2018 Geschrieben März 2, 2018 Am 2.3.2018 um 16:53 schrieb NewFish: ch habe den Eindruck, hier spielt überhaupt keiner wirklich um Geld. Expand Das dein Eindruck und die Realität 2 verschiedene Dinge sind, das sollte man doch in Betracht ziehen
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden