Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Roli!

Das Verlustpartien keine Freude bereiten, weiß ich aus eigener Erfahrung zur genüge.

Das Flexibilität ein weites Feld umfasst, ist mir auch bewust.

 

Das Du die Grundregeln , nach Belieben änderst, verwundert mich aber sehr.

 

Zitat aus der Kurzfassung:

Nach Treffer: Entweder neuer Angriff auf den aktuellen Favo oder bei frühzeitigen Treffer Wartephase,
Nach Minus-Angriff:  "Coupfenster-Cut" - und neuer Angriff auf FavoStufe die zur BIN gut passt.

 

MfG hemjo

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sven-DC:

@ Hemjo, mal ehrlich wie lange spielst du schon Roulett ?

Wenn nicht erst seit ein paar Wochen ,dann sollte man doch längst erkannt haben, das Gewinnen bei diesen Spiel keine Einbahnstraße ist, wo es nur eine Richtung gibt.

Klar sind Verlustspiele ärgerlich, sie gehören dazu. Es ist wie bei allen( auch Unternehmen,Börse) es bewegt sich wellenartig nach vorn.

Ich sehe es da genauso wie Roli, auch hinterher den Angriff nach zu optimieren, bringt nicht viel.

Die Entscheidungen werden während des Spieles getroffen, bei mehreren Möglichkeiten, welche mein Ansatz bietet, kann eine Entscheidung auch mal daneben gehen.

Wichtig ist doch, wie es am langen Ende aussieht.

Ich denke mal du bist viel zu ungeduldig beim Spiel und darin sehe ich auch die Ursache für gehäufte Platzer bei dir, weil du dann zu Nebenangriffen neigst, oder die Regeln gröblich missachtest.

Hallo Sven!

Es geht hier nicht um die Dauer meine Beschäftigung mit dem Roulette-Spiel und auch

nicht um die Emotionen die bei einem Spiel auftreten.

 

Es geht um die Regeln, die im laufenden Spiel , flexiebel angewendet (aber nicht geändert) werden .

 

MfG hemjo

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden schrieb Sven-DC:

Dir ist aber schon klar, das man mit solchen späten Angriffstart,  ( also nach der BIN ) die Platzer regelrecht sucht und du die sie auch findet wie hier zu sehen.

Man setzt damit regelrecht in die langen Perm rein, welche man eigentlich, durch die Stops eher vermeiden wollte.

In diesen Falle hätte ich noch einen weiteren Cut gemacht und geschaut wo was besser zur BiN passt, leider fehlen weitere Zahlen um zu schauen, ob man durch abschneiden, der ersten 2 oder 3 HR was besser getroffen hätte.

Beim weiterspielen wäre noch ein Plus möglich gewesen.

Nach meiner Spielauffassung, wurde hier der Grundsatz verletzt ,den Angriff nach der BIN auszurichten, das kann mit einen solchen späten Angriffstart der Sache nicht gerecht werden. Auch wenn eine Chance zum Trendwechsel besteht,ist doch auch die Gefahr gegeben, gerade die Monster Perm zu finden.

An solchen Beispielen erkennt man das es nicht optimal gespielt wird. Deshalb auch dein hoch und tiefs im Saldo Stand.

Daran erkennt man wieder einmal mehr,das es kein System ist, wo man nach 3 x durchlesen der Regeln drauf lospielen kann und die Kohle wegträgt.

Wenn es so einfach wäre, dann würde es nichts taugen.

 

 

Die BIN gilt nur für eine ZW* i.H.von 50 % (frag mal Kurt!!!), da kannst Du NICHTS , NICHTS an der BIN ausrichten!!!

 

hätte, wäre - es ist einfach geil wie Du die Leute hier verwirrst

 

Lexis

 

*Zutreff-Wahrscheinlichkeit nach BIN (siehe Roulett Lexikon von Kurt  Seite 577 bis 593!)

bearbeitet von MarkP.
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb ratzfatz:

Moin Take_7, warum loggst du dich nicht zeitgleich bei Roli ein und spielst da mit ? So kannst du doch hinterher sehen, was er eventuell anders gesetzt/gespielt hätte und es mit ihm ausdiskutiert. Auf Sven würde ich mich da nicht verlassen, der dreht hinterher alles zu seinen Gunsten um.

 

Hallo ratzfatz,

anhand der super Auswertung und den Buchungszetteln ist eigentlich schon gut ersichtlich, was Roli wann gesetzt hat. Bei Unklarheiten habe ich immer gefragt und umgehend eine nachvollziehbare Antwort bekommen. Aber nach so vielen Tests und Spielen, in denen wir viel über die Variation der Permanenzen sehen konnten, wäre mal wieder eine Aktualisierung der Regeln notwendig. Und das gerne mit Hilfe von Sven.

bearbeitet von Take_7
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb hemjo:

Hallo Roli!

Das Verlustpartien keine Freude bereiten, weiß ich aus eigener Erfahrung zur genüge.

Das Flexibilität ein weites Feld umfasst, ist mir auch bewust.

 

Das Du die Grundregeln , nach Belieben änderst, verwundert mich aber sehr.

 

Zitat aus der Kurzfassung:

Nach Treffer: Entweder neuer Angriff auf den aktuellen Favo oder bei frühzeitigen Treffer Wartephase,
Nach Minus-Angriff:  "Coupfenster-Cut" - und neuer Angriff auf FavoStufe die zur BIN gut passt.

 

MfG hemjo

 

hemjo,

 

ich würde sagen die Regel ist seit damals unverändert. Nach einem Minus-Angriff schaut man nach einer besseren Favo-Stufe. D.h. man schneidet eine oder mehrere HRs ab. Findet man kein besseres Signal, wartet man. In der Praxis war das Abschneiden der 1. HR meist die beste Wahl.

Mir ging es um die Vorgehensweise nach dem Cut. Dort sind wir bisher immer in das Hauptfenster zurück gesprungen. Das scheint aber nicht optimal zu sein. Dort gilt auch wieder Augen auf und nach dem besten Signal spielen.

bearbeitet von Take_7
Geschrieben

Hallo Take!

Gib Dich nicht einer Illusion hin!

Durch das Ändern oder Ergänzungen der Regeln wird nichts gewinnfähiger,

Du gewinnst, oder verlierst nur an anderen Permanenzabschnitten.

Ich möchte ein noch unerwähntes Roulette-Gesetz zitieren:

 

"Es ist unzulässig, von Vergangenem, auf die Zukunft zu schließen ".

 

Die Kugel hat IMMER die gesamte Breite zur Verfügung.

MfG hemjo

 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb hemjo:

Hallo Take!

Gib Dich nicht einer Illusion hin!

Durch das Ändern oder Ergänzungen der Regeln wird nichts gewinnfähiger,

Du gewinnst, oder verlierst nur an anderen Permanenzabschnitten.

Ich möchte ein noch unerwähntes Roulette-Gesetz zitieren:

 

"Es ist unzulässig, von Vergangenem, auf die Zukunft zu schließen ".

 

Die Kugel hat IMMER die gesamte Breite zur Verfügung.

MfG hemjo

 

nicht für sven!

 

ich möchte sven's system gar nicht bewerten, aber solange "flexible entscheidungen" nicht vorher klar definiert werden können, sollte man vorsicht walten lassen.

dazu kommt, er behält immer noch spezielle entscheidungen zurück. was auch ein mal mehr darauf schließen lässt, eine hintertür, falls andere scheitern. nix anderes.

sehr schlüpfrig alles.

 

 

sp.........!

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Spielkamerad:

nicht für sven!

 

ich möchte sven's system gar nicht bewerten, aber solange "flexible entscheidungen" nicht vorher klar definiert werden können, sollte man vorsicht walten lassen.

dazu kommt, er behält immer noch spezielle entscheidungen zurück. was auch ein mal mehr darauf schließen lässt, eine hintertür, falls andere scheitern. nix anderes.

sehr schlüpfrig alles.

 

 

sp.........!

 

Die Grundregeln sind klar definiert. Es gibt bei bestimmten Situationen einen Handlungsspielraum, welcher aber auch insgesamt innerhalb eines klar definierten Rahmen stattfindet.

Richtig,  nichts für Leute, welche glauben mit starren Ansätzen das Gewinnproblem lösen zu wollen.

Wer sich lange genug mit dem Ansatz beschäftigt und auch spielt, erkennt auch die Hintertüren in besonderen Situationen von allein.

Erklärungen überflüssig.

Ich denke mal  ca. 15 % UR und ca. 3000 St. Plus sprechen schon eine eindeutige Sprache, da ist dein gesabber dagegen wirklich nur schlüpfriges Gewäsch.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Spielkamerad:

Es ist unzulässig, von Vergangenem, auf die Zukunft zu schließen ".

 

Die Kugel hat IMMER die gesamte Breite zur Verfügung.

MfG hemjo

Es kann dir ja unmöglich entgangen sein, das ich mein Ansatz LIVE geprüft habe.

Rolis Prüfung ( Vorspiel) ist ja auch LIVE.

Keiner präsentiert hier abgelaufene Ergebnisse als zukünftige Gewinne, wie viele andere hier ihre Systeme bereits geprüft haben.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb MarkP.:

Die BIN gilt nur für eine ZW* i.H.von 50 % (frag mal Kurt!!!), da kannst Du NICHTS , NICHTS an der BIN ausrichten!!!

 

hätte, wäre - es ist einfach geil wie Du die Leute hier verwirrst

 

Lexis

 

*Zutreff-Wahrscheinlichkeit nach BIN (siehe Roulett Lexikon von Kurt  Seite 577 bis 593!)

Beschäftige dich erst mal überhaupt mit der BIN, bevor du hier irgendwas aus dem Buch abschreibst, was du in all den Jahren überhaupt noch nicht gerafft hast.

Und dieses dann in einem falschen Zusammenhang wieder gibst.

Es wird pro Coup auch niemals ein Spitzenwert von ca. 10 bis 12 % überschritten, gilt für die Pleins

Wenn du schon was von 50 % schreibst, aus welchen Zusammenhang auch immer, dann musst du schon die Coupstrecke auch dazu schreiben und auf wieviele Pleins sich das bezieht.

Der Satz von dir " Die BIN gilt nur für eine Zutreffwahrscheinlichkeit zu 50 %" ist unvollständig und wer so was schreibt outet sich als Nichtsversteher.

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb hemjo:

Das Du die Grundregeln , nach Belieben änderst, verwundert mich aber sehr.

Ich kann bei Roli keine ständige Regeländerung feststellen.

Flexible Entscheidungen sind ja auch Bestandteile der Regeln.

An einigen bestimmten Stellen, kann eben so oder anders weitergespielt werden. Das liegt im ermessen des Spielers.

Wo ist da das Problem. Ich sehe keins.

Es haben nur alle die ein Problem damit, welche beim spielen das Gehirn ausschalten wollen, oder gar nichts erst einschalten und starr irgendwas runterspielen wollen in der Hoffnung die Kohle Säckeweise aus den Laden zu tragen.

Jeder der das versucht verschwendet im besten Fall nur seine Zeit.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb hemjo:

Die Kugel hat IMMER die gesamte Breite zur Verfügung.

MfG hemjo

Richtig, das gilt für den Einzelfall.

Betrachtet man aber die Summe der Fälle, schränkt sich das Bewegungsfeld der Kugel insgesamt gesehen schon etwas ein.

Es spielt sich alles nur in einer gewissen Bandbreite ab.

Um insgesamt vorn zu bleiben, ist es auch nicht nötig in jedem Coup einen Treffer zu landen.

Wenn man innerhalb bestimmten Coupstrecken trifft reicht das auch völlig aus.

 

Solltest du deinen Satz wirklich aus voller Überzeugung hier hingeschrieben haben, so ist es doch sinnfrei sich überhaupt mit Spielansätze zu beschäftigen.

Um zu gewinnen, muss man auch überzeugt davon sein , das was geht.

 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb hemjo:

Hallo Roli!

Das Verlustpartien keine Freude bereiten, weiß ich aus eigener Erfahrung zur genüge.

Das Flexibilität ein weites Feld umfasst, ist mir auch bewust.

 

Das Du die Grundregeln , nach Belieben änderst, verwundert mich aber sehr.

 

Zitat aus der Kurzfassung:

Nach Treffer: Entweder neuer Angriff auf den aktuellen Favo oder bei frühzeitigen Treffer Wartephase,
Nach Minus-Angriff:  "Coupfenster-Cut" - und neuer Angriff auf FavoStufe die zur BIN gut passt.

 

MfG hemjo

 

@hemjo

es war auch im nachinein gesehen nicht gut die Regel nicht zu 100% zu betrachten, denn sonst wär's ja ein Plus-Angriff geworden. Und.... beim nächstenmal ist es vermutlich genau umgekehrt. Ich kann mich aber erinnern dass öfters kommuniziert wurde, nach einen Minusangriff   z.B: die HR fertig buchen und dann sehen was man lt. BIN gut anspielen kann.
Nach Minusangriff bedeutet das wir NIEMALS einen CupfensterCut bei erfolgreich abgeschlossenen Angriffen machen. Der Start des Coupfenster Cuts ist nicht fix vorgegeben.
'Es hängt immer davon ab wann der Minusangriff beendet ist. Wenn er ein paar Coups vor der HR endet kann man den Cut gleich machen. Wenn ich von vorher 5 angespielten Favos nach einen Cut nur mehr einen im 1/3 der HR habe  buche ich schon ein paar Coups weiter. 

Gruß: Roli888

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Take_7:

wäre mal wieder eine Aktualisierung der Regeln notwendig. Und das gerne mit Hilfe von Sven.

Ich sehe das nicht unbedingt so.

Jede neue Regel, macht es auch zu gleich starrer, oder braucht auch wieder eine Ausnahmeregel.

Die vorhandenen Grundregeln reichen aus.

Im Gegenteil man sollte es eventuell noch etwas flexibler spielen um sich der jeweiligen Perm noch besser an zu passen.

Die flexible Spielweise erfordert aber auch gleichzeitig noch mehr Erfahrungswerte mit Pleinfavospielen.

Das Spiel ist für Anfänger nicht wirklich gut geeignet.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Take_7:

 

Hallo ratzfatz,

anhand der super Auswertung und den Buchungszetteln ist eigentlich schon gut ersichtlich, was Roli wann gesetzt hat. Bei Unklarheiten habe ich immer gefragt und umgehend eine nachvollziehbare Antwort bekommen. Aber nach so vielen Tests und Spielen, in denen wir viel über die Variation der Permanenzen sehen konnten, wäre mal wieder eine Aktualisierung der Regeln notwendig. Und das gerne mit Hilfe von Sven.


@Take_7

Die notierten Regeln sind derzeit alle unverändert gültig. Ich denke es macht keinen Sinn nach Minuspartien jeweils die Regeln zu ergänzen. Ich halte mich größtmöglich auch an die Regeln. Allerdings fallen mir beim Spiel immer wieder Situationen auf, die man auch noch genauer "regeln/beschreiben/diskutieren" könnte. Andererseits sind das ev. auch nur "Eintagsfliegen".
Mein Plan: Vorab einmal die zweite 100er Staffel an Partien fertig zu spielen und dann anhand dieser Erfahrungen diverse Regeln zu festigen bzw. Erfahrungswerte zu ergänzen. 

Gruß: Roli888
 

Geschrieben (bearbeitet)

@Sven-DC, @Roli888

Klar haben die aktuellen Regeln ihre Gültigkeit. Aber meiner Meinung nach fehlen noch zwei wichtige Aspekte.

 

1) Ich hab doch richtig verstanden, dass man schon von vorn herein die Favos selektieren sollte und nicht alle neuen mit in den Angriff nimmt?

2) Der Rücksprung nach einem Cut blind in das Hauptfenster ist doch auch nicht optimal?

 

Dies sind die wichtigsten Punkte, die wir noch abstimmen sollten. Und worauf sollte man bei diesen Situationen achten, wie passt man sich gut an? Dafür wären Referenzspiele hilfreich.

Das Gewinnziel sowie das Tischkapital sind weniger relevant. Das kann ja jeder selbst entscheiden.

bearbeitet von Take_7
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sven-DC:

... was du in all den Jahren überhaupt noch nicht gerafft hast.

 

Die Binomialverteilung besitzt den Erwartungswert np.

n = Anzahl der Versuche

p = Wahrscheinlichkeit eines Versuchs

 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Take_7:

) Ich hab doch richtig verstanden, dass man schon von vorn herein die Favos selektieren sollte und nicht alle neuen mit in den Angriff nimmt?

Kommt darauf an, was du unter neue Favo genau verstehst.

 

vor 16 Minuten schrieb Take_7:

Der Rücksprung nach einem Cut blind in das Hauptfenster ist doch auch nicht optimal?

Dieser Sprung oder auch andere erfolgen ja immer unter der Betrachtung der BIN, wenn ein Treffer entsprechend der BIN zu erwarten ist, macht der Sprung zurück in Hauptfenster schon Sinn.

Blind springt ja auch keiner hin und her, jedenfalls nicht Roli oder ich

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Minuten schrieb elementaar:

 

Die Binomialverteilung besitzt den Erwartungswert np.

n = Anzahl der Versuche

p = Wahrscheinlichkeit eines Versuchs

 

So, und wo bitte schreibt @Lexis was über die Anzahl der Versuche.

Er schreibt was von der Wahrscheinlichkeit und will damit Beweisen, das ich mit meiner BIN eins an der Klatsche habe.

Und genau deshalb, schreibe ich das er es gar nicht verstanden haben kann und irgendwo was abgeschrieben hat,oder was wieder gibt, was er eben von der Sacher zu verstehen glaubt. Das ist jedenfalls von dem meilenweit entfernt, was die BIN wirklich aussagt.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Roli888:

Nach Minusangriff bedeutet das wir NIEMALS einen CupfensterCut bei erfolgreich abgeschlossenen Angriffen machen.

Hallo Roli!

Kannst du diesen Satz erklären, ich verstehe ihn nicht.

gruß hemjo

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Sven-DC:

will damit Beweisen, das ich mit meiner BIN eins an der Klatsche habe.

 

Da es nicht DEINE BIN ist, hat allenfalls Haller einen an der Klatsche.

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Sven-DC:

Richtig, das gilt für den Einzelfall.

Betrachtet man aber die Summe der Fälle, schränkt sich das Bewegungsfeld der Kugel insgesamt gesehen schon etwas ein. eben nicht

Es spielt sich alles nur in einer gewissen Bandbreite ab. ja, aber das Band ist sehr breit

Um insgesamt vorn zu bleiben, ist es auch nicht nötig in jedem Coup einen Treffer zu landen. einverstanden

Wenn man innerhalb bestimmten Coupstrecken trifft reicht das auch völlig aus. zustimmung, was wenn man nicht trifft?

 

Solltest du deinen Satz wirklich aus voller Überzeugung hier hingeschrieben haben, so ist es doch sinnfrei sich überhaupt mit Spielansätze zu beschäftigen.

Um zu gewinnen, muss man auch überzeugt davon sein , das was geht. jetzt wirst Da aber religiös!

 

Sehr herzliche Grüsse hemjo

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Sven-DC:

Kommt darauf an, was du unter neue Favo genau verstehst.

 

Roli setzt ab dem 1. F2 ab dem 5. Coups. Kommt der 2. F2 wird dieser mit dazu genommen, bis zum 5. F2. Alles ohne Berücksichtigung des Vorlaufs. Erst ab dem 6. F2 wird selektiert.

Aus den Kommentaren  zu meiner Partie Nr. 13 habe ich erstmals bemerkt, dass man schon von vorn herein selektieren sollte. Ist das so bei allen Favo-Stufen?

 

vor 11 Minuten schrieb Sven-DC:

Dieser Sprung oder auch andere erfolgen ja immer unter der Betrachtung der BIN, wenn ein Treffer entsprechend der BIN zu erwarten ist, macht der Sprung zurück in Hauptfenster schon Sinn.

Blind springt ja auch keiner hin und her, jedenfalls nicht Roli oder ich

 

Es sieht jedenfalls so aus, als ob Roli in den Spielen nur für den Cut nach BIN schaut, aber danach immer zurück ins Hauptfenster springt. Wie handhabst du das @Roli888?

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb hemjo:

 

Das Du die Grundregeln , nach Belieben änderst, verwundert mich aber sehr.

 

 

 

MfG hemjo

 

Heute schon verarscht worden ? :lol:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...