Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb data:

Ja Du hast mir das Spiel erklärt. Mehrmals - damals aber teilweise etwas anders meiner Meinung nach  z.B. Start erst nach 2 HR. 

Ja man kann es mit oder ohne Vorlauf spielen, das steht ja nicht im Widerspruch zu einander, sondern der Vorlauf schafft nur einen besseren Überblick über die aktuelle Situation.

 

vor 11 Stunden schrieb data:

Ich habe einige Partien eingestellt, diese habe ich ganz anders gespielt als @Roli888 z.b mit der Progression oder mit dem Angriff je HR auf die aktuellen Favoriten.

Dann war es eine Angriffsvariante, welche nach den Grundregeln nicht ganz falsch war.

Im Prinzip bilden sich ja in jeder HR neue Favos, diese werden ja auch angegriffen.

Wenn man nur immer die neuen Favos der Letzen HR angreift, dann spielt man eben immer nur F2 auf F3.

Das ist ja nicht falsch, aber nicht so optimal.

Bedenke aber bitte, das der F2 aus der letzen HR auch ein F3,  F4, F5, in der Betrachtung mehrerer HR sein kann.

So gesehen greift man auch gleichzeitig eine andere Stufe an.

Es werden aber nicht immer alle F2 aus der letzten HR diese Bedingungen erfüllen, wer mit höheren Risiko spielen will. füllt also die aktuelle Favolinie mit den neuen F2 aus der letzen H3 bis zum erreichen der max Pleinzahl von 5 St. auf.

Deshalb ist es kein anderes Spiel. Aber je weniger  Zahlen im Angriff um so effektiver und Risikoärmer, was den Kapitalbedarf betrifft.

Es kann ja auch nur eine Zahl kommen.

Alle Pflasterspiele sterben daran, das sie aus einer Minuswelle nicht mehr die Kraft haben aus dem Tal wieder rauszukommen, weil eben der Einsatz oft mal ein vielfaches des Gewinn beträgt

An der Progi gibt es aber nichts zu rütteln, das Spiel geht nicht ohne auch steiler wird es schwer, es ist unmöglich das ich da dir zu einer dieser beiden Varianten geraten haben soll.

Bitte nicht verwechseln, mit den Stufen der Progi, wann die nächste Stufe kommt richtet sich nach dem Saldo, auch wie hoch die Stufen werden, nicht nach den Coups.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben

Hallo !

Habe bis jetzt 30 Partien gespielt, mein Saldostand ist +376 Stück (höchst Stand +624 St.).

10 Partien endeten im Minus.

MfG hemjo

Geschrieben (bearbeitet)

Als Beispiel meine 30. Partie:  -50St.

 

1.  21

2.  34

3.  8

4.  2

5.  15

6.  21  F2 Satz

7.  36

8.  23

9.  10

10.  0

11.  34  2.F2, Satz 2St.

12.  17

13.  6

14.  9

15.  16

16.  3

17.  20

18.  31    E. HR. Sal. -19

19.  22

20.  6    3. F2

21.  18

22.  5

23.  28    Sal. -32 doppelt

24.  5   4.F2

25.  16  5. F2

26.  7

27.  27   Sal. -66 Satz 3x5 St.

28.  9   6. F2  "21" u. "34" werden gestrichen Satz 4x3 St.

29.  11

30.  30   Sal. -105, nächster 4x4 St.

31.  28  7. F2 wird nicht gesetzt

32.  14  Sal. -137 Stop.

33.  6    man darf nich ewig setzen! 1. F3 weiter mit 1 St. auf "6"

34.  17

35.  26

36.  1

37.  12   E. 2. Hr

38.  33

39.  6  Tr.  -6 = +29 St.  weiter mit Wartecoup

40.  28

41.  34

42.  7     20 C. vor Soll ,  und "7"  ist neuer F2 weiter mit 1 St. auf "6"

43.  0

44.  4

45.  2

46.  16

47.  23

48.  34   2. F4

49.  0

50.  6 Tr.  Einsatz -10 = +25 St.   "6" ist F5 sehr früh, daher werden 1. u. 2. HR  abgeschnitten.

51.  21

52.  16   weiter mit neuen F2  "34", "0", "6",  "16"          

53.  25

54.  26

55.  26   5.F2

56.  28    6. F2 die Zahlen "0", "6" , "26" spielen weiter   

57.  23    7. F2 wird nicht gesetzt

58.  10

59.  12

60.  35

61.  24   Sal. -32  dopp.

62. 1

63.  36

64.  24   8. F2  setzen

65.  0      Tr. - 58 = +12 St. Weiter mit "0"

6629

67.  36

68.  24   2. F3

69.  27

70.  26     3. F3

71.  34     4. F3

72.  24     Tr.   -14 = +21 St

 

 

Die 29. Partie endete mit -37 St.

 

 

 

bearbeitet von hemjo
Geschrieben

57. Auswertungs-Partie 
 

Statistik Partie  Nr.: 51


Gespielt am 15.08.2017 im Dublinbet (Batumi) Live Casino

Die Partie wurde nach 56 Coups mit -141 Stk. beendet.


CoupZahl

01.     25        
02.     10        
03.     31        
04.     4        
05.     12        
06.     2        
07.     33        
08.     30        
09.     29        
10.     14        
11.     29        1. 2er - Satzstart
12.     3        
13.     9        
14.     8        
15.     32        
16.     33        2. 2er
17.     15        
18.     24             ---- Ende 1. HR ----
19.     16        
20.     26        
21.     4           3. 2er
22.     35        
23.     35        4. 2er
24.     25        5. 2er
25.     5        (Satzerhöhung auf 2 Stk. pro Plein)
26.     34        
27.     10        6. 2er (TVP Abgleich - Satz "nur" "33"   
                        TVP11 hat 4 Treffer, alle anderen TVPs der
                        spielbaren Pleins haben nur 3 Treffer)

 

28.     15        7. 2er (wird nicht gespielt da auch die 
                        TVP nur 3 Treffer hat)

 

29.     27        8. 2er ab hier wird die "27" mitgespielt, da 
                        durch die "27" die TVP 4 Treffer hat und 
                        die "27" nun ein F2 ist.

 

30.     30        Ab hier wird auch die "29" + "30" mitgespielt,  
                        durch die "30" die TVP nun 4 Treffer

 

31.     21        (Satzerhöhung auf 3 Stk. pro Plein)
32.     23        
33.     17        Angriff Ende mit -90 Stk. 

                        Ich befinde mich bereits 10 Coups über 
                        der Treffer-Erwartung nach der BIN und habe 
                        die 80 Stk. Basis Angriffskapital mit diesem 
                        Coup bereits überschritten.   

 

                        Wartephase…
34.     9        
35.     36        
36.     6        
37.     31         ---- Ende 2. HR ---- 

38.     35        1. F3

                        Gute Entscheidung den vorigen Angriff   mit -90 zu beenden, das

                        wäre ein sehr  teurer Angriff geworden. 
 

                        Neuer Angriff 
                        ---------------------- 
                        Satz: 1 Stk. "25"
39.     22        
40.     34        
41.     32        
42.     20        
43.     22        
44.     8        
45.     4         2. 3er
46.     13        
47.     27        
48.     19        
49.     14        
50.     17        
51.     33        3. 3er
52.     17        4. 3er
53.     31        5. 3er
54.     15        6. 3er 
                        (TVP Abgleich "17" wird rausgenommen)
 

55.     2             ---- Ende 3. HR ----


56.     8        Angriff Ende mit -51 Stk.

                        Ich befinde mich 15 Coups über der  Treffer-Erwartung nach der

                        BIN und beende den Angriff.
 

                        Hier beende ich die Partie:
                        40 Sätze ohne Treffer bedeuten das
                        die Permanenz heute nicht erfolgreich 
                        läuft. Da möchte ich nicht noch mehr 
                        Stücke riskieren.

 

PARTIE ENDE mit -141 Stk.

 

1. Angriff: - 90 Stk.
2. Angriff: - 51 Stk.
------------------------------
Gesamt:    - 141 Stk.                  Coups: 56         Umsatz: 141 Stk.

 

Buchungsblatt:     57_Partie.pdf


Screenshots:

  • Startpermanenz
  • Partie Ende


Statistik

2017-08-15_Statistik.thumb.jpg.daf4ca5dba92031dd4dd586d40507f3d.jpg          

57a_Startpermanenz.jpg

57b_PartieEnde.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 45 Minuten schrieb hemjo:

Als Beispiel meine 30. Partie:  -50St.

 

1.  21

2.  34

3.  8

4.  2

5.  15

6.  21  F2 Satz

7.  36

8.  23

9.  10

10.  0

11.  34  2.F2, Satz 2St.

12.  17

13.  6

14.  9

15.  16

16.  3

17.  20

18.  31    E. HR. Sal. -19

19.  22

20.  6    3. F2

21.  18

22.  5

23.  28    Sal. -32 doppelt

24.  5   4.F2

25.  16  5. F2

26.  7

27.  27   Sal. -66 Satz 3x5 St.

28.  9   6. F2  "21" u. "34" werden gestrichen Satz 4x3 St.

29.  11

30.  30   Sal. -105, nächster 4x4 St.

31.  28  7. F2 wird nicht gesetzt

32.  14  Sal. -137 Stop.

33.  6    man darf nich ewig setzen! 1. F3 weiter mit 1 St. auf "6"

34.  17

35.  26

36.  1

37.  12   E. 2. Hr

38.  33

39.  6  Tr.  -6 = +29 St.  weiter mit Wartecoup

40.  28

41.  34

42.  7     20 C. vor Soll ,  und "7"  ist neuer F2 weiter mit 1 St. auf "6"

43.  0

44.  4

45.  2

46.  16

47.  23

48.  34   2. F4

49.  0

50.  6 Tr.  Einsatz -10 = +25 St.   "6" ist F5 sehr früh, daher werden 1. u. 2. HR  abgeschnitten.

51.  21

52.  16   weiter mit neuen F2  "34", "0", "6",  "16"          

53.  25

54.  26

55.  26   5.F2

56.  28    6. F2 die Zahlen "0", "6" , "26" spielen weiter   

57.  23    7. F2 wird nicht gesetzt

58.  10

59.  12

60.  35

61.  24   Sal. -32  dopp.

62. 1

63.  36

64.  24   8. F2  setzen

65.  0      Tr. - 58 = +12 St. Weiter mit "0"

6629

67.  36

68.  24   2. F3

69.  27

70.  26     3. F3

71.  34     4. F3

72.  24     Tr.   -14 = +21 St

 

 

Die 29. Partie endete mit -37 St.

 

 

 

 

@ hemjo

Immerhin hast Du vom ersten -137 Stk. Angriff auf (nur) -35 Stk. aufgeholt :-)

Bei mir ist es heute auch nicht gut gelaufen, macht nicht's es werden wieder bessere Tage kommen...

Gruß: Roli888

bearbeitet von Roli888
Geschrieben

Hallo Roli!

Die breiten Angriffe  müssen auch kommen, sonst kann sich keine Glockenkurve bilden.

Habe dieses Thema schon angesprochen, aber keine Reaktion darauf gelesen.

 

Wenn sich viele F1 zeigen, könnte das ein  Hinweis auf eine breite Perm. sein.

Ein Vorspann vor dem Satzbeginn, um die Tendenz zu erkennen, ist vielleicht 

ein Weg. Tendenzen setzen sich aber genau so oft fort, wie Sie abbrechen.

 

Wenn man das Spiel aufgliedert, ist es wie ein Trendfolgespiel, das was kommt wird nachgesetzt.

Es lebt aber nur von der Progression..

 

Jede F- Angriffsstufe für sich, hat keine Überlegenheit, warum soll die Summe der Angriffe

überlegen sein? Wegen der Prog!

Eine Prog. verschiebt nur den Verlust auf später.

 

Nur einige Gedanken, keine Kritik, oder Nörgelei.

 

MfG hemjo

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb hemjo:

Hallo Roli!

Die breiten Angriffe  müssen auch kommen, sonst kann sich keine Glockenkurve bilden.

Habe dieses Thema schon angesprochen, aber keine Reaktion darauf gelesen.

 

Wenn sich viele F1 zeigen, könnte das ein  Hinweis auf eine breite Perm. sein.

Ein Vorspann vor dem Satzbeginn, um die Tendenz zu erkennen, ist vielleicht 

ein Weg. Tendenzen setzen sich aber genau so oft fort, wie Sie abbrechen.

 

Wenn man das Spiel aufgliedert, ist es wie ein Trendfolgespiel, das was kommt wird nachgesetzt.

Es lebt aber nur von der Progression..

 

Jede F- Angriffsstufe für sich, hat keine Überlegenheit, warum soll die Summe der Angriffe

überlegen sein? Wegen der Prog!

Eine Prog. verschiebt nur den Verlust auf später.

 

Nur einige Gedanken, keine Kritik, oder Nörgelei.

 

MfG hemjo

 

 

Dann erzähle doch einmal, wie du ohne Progi gewinnen willst. Mit ME Vorteil gewinnst du mit einer Progi wesentlich mehr als ohne und eine Abweichung ist im Positiven immer höher als umgekehrt.

Geschrieben

@Roli888

 

Guten Morgen, 

ich würde mich freuen wenn Du eine Auswertung machen könntest oder eine Aufstellung der Angriffe für die die einzelnen Trefferstufen. Ich kann mir das auch raussuchen aber evtl. hast Du alles griffbereit ? 

 

1. Spiel

 F3 

F4 

F5 

ggfls. 

F6 

F7 

 

Und das für jedes Spiel ich würde das dann mal auswerten.  

 

VG Data

 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb hemjo:

Wenn man das Spiel aufgliedert, ist es wie ein Trendfolgespiel, das was kommt wird nachgesetzt.

Es lebt aber nur von der Progression..

Das ist etwas zu sehr vereinfacht zusammengefasst.

Es wird ja nicht alles nach gespielt,was erscheint, sondern nur das was sich wiederholt.

Und da auch nicht alles,die Wiederholingen müssen sich passend in bestimmten Coupfenster zu BIN zeigen.

Also mit einfach was nachsetzen,ist es nicht getan.

Es lebt nicht nur von der Progression, ca. 50 % Treffer hat man im Gleichsatz.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb hemjo:

Wenn sich viele F1 zeigen, könnte das ein  Hinweis auf eine breite Perm. sein.

Ein Vorspann vor dem Satzbeginn, um die Tendenz zu erkennen, ist vielleicht 

ein Weg. Tendenzen setzen sich aber genau so oft fort, wie Sie abbrechen.

Genauso sehe ich das auch, eine Tendenz hält zwar in der Regel so ca. 50 Coups an,.

Man weiß aber bei Spielbeginn ohne Vorlauf nie, in welcher Phase man gerade ist.

Selbst mit Vorlauf ist es nicht immer eindeutig,mal geht es breit weiter,oder der Trend wechselt eher von breit auf Spitz und wieder zurück.

Rein nur nach den Tendenzen zu spielen, ist eher schwierig.

Sich an der BIN und an dem Saldo auszurichten halte ich für besser.

Die Tendenz kann man jedoch im Auge behalten,mehr aber auch nicht.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb data:

@Roli888

 

Guten Morgen, 

ich würde mich freuen wenn Du eine Auswertung machen könntest oder eine Aufstellung der Angriffe für die die einzelnen Trefferstufen. Ich kann mir das auch raussuchen aber evtl. hast Du alles griffbereit ? 

 

1. Spiel

 F3 

F4 

F5 

ggfls. 

F6 

F7 

 

Und das für jedes Spiel ich würde das dann mal auswerten.  

 

VG Data

 

Data, wieviel mal den noch. Das bringt nichts.

Man kann es nicht für eine Optimierung des Spieles ausnutzen.

Selbst wenn du dir den Angriff raus suchst welcher die besten Ergebnisse hier zeigt, hast du noch das Problem das diese Ergebnisse über eine viel zu lange Coupstrecke entstanden sind, welche so losgelöst gespielt überhaupt nicht greifbar ist. Nur aus denm Zusammenhang heraus, wird es spielbar.

Weiterhin werden ja nur die Plusangriffe verglichen und nicht ins Verhältniss zu den Miunusangriffen gesetzt, weil ja nicht alle Stufen gleichmäßig oft angegriffen werden.

Diese Übersicht ist mehr oder weniger sinnfrei, wenn man glaubt das es besser wäre nur das einen oder andere zu spielen.

Die Start und Stopsignale, welche sich aus dem laufenden Angriff ergeben, kann man nicht losgelöst nur auf eine Favogruppe umlegen.

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb data:

@Roli888

 

Guten Morgen, 

ich würde mich freuen wenn Du eine Auswertung machen könntest oder eine Aufstellung der Angriffe für die die einzelnen Trefferstufen. Ich kann mir das auch raussuchen aber evtl. hast Du alles griffbereit ? 

 

1. Spiel

 F3 

F4 

F5 

ggfls. 

F6 

F7 

 

Und das für jedes Spiel ich würde das dann mal auswerten.  

 

VG Data

 

 

@data

Hallo data, ja kann man grundsätzlich aus Interesse machen, aber ich denke das da noch zu wenig Partien gespielt wurden. So ab min. 100 Partien werde ich das einmal auswerten und eine Angriffsaufstellung machen. 

Gruß: Roli888

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Sven-DC:

Genauso sehe ich das auch, eine Tendenz hält zwar in der Regel so ca. 50 Coups an,.

Man weiß aber bei Spielbeginn ohne Vorlauf nie, in welcher Phase man gerade ist.

Selbst mit Vorlauf ist es nicht immer eindeutig,mal geht es breit weiter,oder der Trend wechselt eher von breit auf Spitz und wieder zurück.

Rein nur nach den Tendenzen zu spielen, ist eher schwierig.

Sich an der BIN und an dem Saldo auszurichten halte ich für besser.

Die Tendenz kann man jedoch im Auge behalten,mehr aber auch nicht.

Wieviele Coups braucht man um eine Tendenz festzustellen, zu erkennen, zu beschreiben?

50 Coups bezieht sich auf welchen Anfangscoup? Ab dort wo die Tendenz festgestellt wurde oder seit Begin der beobachteten Tendenz?

Wenn die ca. 50 Coups vorbei sind, bis wann gilt die Tendenz bis zum 50. Coup?

Was ist ab dem 51. Coup? beginnt dort schlagartig eine neue/andere Tendenz?

Wie erkennt man, bzw. ab wann bei/nach dem 50. Coup die "andere" Tendenz?

 

Fragen über Fragen. ein Teufelskreis.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Ropro:

Wieviele Coups braucht man um eine Tendenz festzustellen, zu erkennen, zu beschreiben?

Ungefähr die hälfte ,also 25 Coups.

Das ist ungefähr die Couplänge von einer Favo bis zur nächsten Favostufe.

50 Coups bezieht sich auf welchen Anfangscoup? Ab dort wo die Tendenz festgestellt wurde oder seit Begin der beobachteten Tendenz?

Der Trend hält ca. 50 Coups an, logisch wenn ich ihn nach ca. 25 Coups feststelle, dann läuft er noch ca. 25 Coups. 

Wenn man dann insgesamt ca. 50 Coups ein spitzes Spiel als Trend erkannt hat, dann sollte man sich allmählich in den nächsten 50 Coups auf ein breites Spiel vorbereiten.

Es gibt natürlich auch Schwankungen, aber daß sich die Trends ständig abwechseln ist noch sicherer wie das Amen in der Kirche, sonst gäbe es auch keine Glockenkurve.

Wenn die ca. 50 Coups vorbei sind, bis wann gilt die Tendenz bis zum 50. Coup?

Was ist ab dem 51. Coup? beginnt dort schlagartig eine neue/andere Tendenz?

es steht ca. da.

Wie erkennt man, bzw. ab wann bei/nach dem 50. Coup die "andere" Tendenz?

erkennt man an den Trefferlagen zur BN und an den Anzahl der Favos.

 

Fragen über Fragen. ein Teufelskreis.

Hast du noch mehr Scherzfragen ?

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben

Hallo Sven!

Gute Antworten auf die Fragen von Ropro.

Er will auch die letzten Unwägbarkeiten herausfinden, um dann ohne

Verlusttage zu Spielen.

MfG hemjo

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb hemjo:

Hallo Sven!

Gute Antworten auf die Fragen von Ropro.

Er will auch die letzten Unwägbarkeiten herausfinden, um dann ohne

Verlusttage zu Spielen.

MfG hemjo

Da irrst Du aber gewaltig @hemjo

 

Ich will nur das Geschwafel von Schwenni etwas ergründen.

Er hat gezeigt, daß er von einer Tendenz oder einem Trend sowie deren Erkennen nämlich keine Ahnung hat.

Das heißt, es ist wieder mal so, daß er Euch Sachen um die Ohren bläst, die keinen Inhalt, keine Aussage und keine Nachweisbarkeit besitzen.

Es hört sich klasse und elaboriert an, ist aber nur Geschwafel.

 

Lies mal den von mir zitierten Text von Schwenni nochmal durch. Was sagt er da? Kurz: Nix ist gewiss, alles möglich! Es kann aber auch anders kommen.

Was soll man mit einer solchen Information?

 

Oder diese ominösen 20 Coups vor und nach BIN-Punkt. (Ich hab ja bereits dargestellt, wie falsch diese Punkte sind) Nimm irgendeine Zahl setze diese 20 mal und erhöhe die anzahl der Plein bis 5 oder 6 Stück incl. Progression. Rate mal was rauskommt!

Geschrieben

@hemjo

 

Noch ein Nachtrag:

 

Angenommen ich habe 6 F2. (oder eine andere Anzahl)

Es ensteht der erste Dreier. Was ist als nächstes zu erwarten? Noch ein Dreier oder erst mehrere 2er?

 

Du hast einige 3er. es fällt der erste 4er. Was ist in kürzerer Zeit zu erwarten? ein weiterer 3er oder der nächste 4er?

 

Und nun dehne die Erwartungszeit auf 20 Coups aus!

 

 

Geschrieben

Ich sage Euch allen eins: die Tendenz zeigt sich von Handwechsel zu Handwechsel.

 

Das gilt auch für Sven. Interessiert hier aber keinen...

 

Viel Erfolg!

 

Lexis

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb MarkP.:

Ich sage Euch allen eins: die Tendenz zeigt sich von Handwechsel zu Handwechsel.

 

Das gilt auch für Sven. Interessiert hier aber keinen...

 

Viel Erfolg!

 

Lexis

Da irrst Du Dich! Ich könnte es nachweisen, hab aber keine Lust dazu.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Ropro:


@hemjo

Nimm irgendeine Zahl setze diese 20 mal und erhöhe die anzahl der Plein bis 5 oder 6 Stück incl. Progression. Rate mal was rauskommt!

 

 So ist es,ich hatte ja schon vorgeschlagen ein zweites Spiel zu testen das beliebige Pleins nach Schwennis Progression setzt,aber wie  zu erwarten hat er sich nicht drauf eingelassen.

 

Die Angst das es den F4 Zauber entzaubert war wohl zu gross!!!!

 

 Eine nette Flächenprogression sonst nix .

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Ropro:

daß er Euch Sachen um die Ohren bläst, die keinen Inhalt, keine Aussage und keine Nachweisbarkeit besitzen.

Aber über 80 Partien mit rund 1400 Plus-Stücken sind bis jetzt nachweisbare Tatsache.

Die Zukunft kann alles wieder anders darstellen, aber den jetzigen Erfolg darfst Du nicht als Geschwafel abtun,

ausser Du hast einen konkreten, besseren Spielvorschlag.

Irgendwie  interessiert Dich das Spiel ja doch, sonst würdest Du nicht immer wieder Kommentare dazu abgeben.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb hemjo:

Aber über 80 Partien mit rund 1400 Plus-Stücken sind bis jetzt nachweisbare Tatsache.

Die Zukunft kann alles wieder anders darstellen, aber den jetzigen Erfolg darfst Du nicht als Geschwafel abtun,

ausser Du hast einen konkreten, besseren Spielvorschlag.

Irgendwie  interessiert Dich das Spiel ja doch, sonst würdest Du nicht immer wieder Kommentare dazu abgeben.

Wieder ein Irrtum:

 

Bemühe die Eintrittswahrscheinlichkeiten der geschilderten Fälle. Vergleiche vielleicht einfach meinen Versuch mit "Intuition-Ich will auch mal". Die Trefferquote ist die gleiche!!!!

 

Ich tue auch die Ergebnisse nicht als Geschwafel ab, ich kritisiere die Antworten von Schwenni, die sind Geschwafel und heiße Luft.

Ich habe einige bessere spielvorschläge, aber das kriegen die meisten garnicht mit, weil sie nicht nachdenken und überlegen, geschweige denn testen. Ich ziehe auch nicht so hehre Worte wie BIN Generalfavorit und anderes dazu heran. Ich prahle auch nicht mit gewonnen 250 000 und das gleich 2 mal. Warum sagt er eigentlich nicht 500 000?

 

Das Spiel interessiert mich nicht, aber es ist ärgerlich wie hier mit Begriffen rumgeworfen wird, deren Inhalt weder bekannt noch verstanden ist.

Vergessen wir aber nicht, daß Schwenni hier ja der einzige ist, der was von Roulette versteht.

 

Noch ein Beispiel: Das Einfangen der frühen Treffer auf F2nachF3. Saldo bis heute -106. Was nutzt es einem mal nen F2 auf F3 zu fangen, wenn man insgesamt damit auf die Nase fällt? Welche Saldoverbesserung erzielt man damit?

 

 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb hemjo:

Aber über 80 Partien mit rund 1400 Plus-Stücken sind bis jetzt nachweisbare Tatsache.

Die Zukunft kann alles wieder anders darstellen, aber den jetzigen Erfolg darfst Du nicht als Geschwafel abtun,

ausser Du hast einen konkreten, besseren Spielvorschlag.

Irgendwie  interessiert Dich das Spiel ja doch, sonst würdest Du nicht immer wieder Kommentare dazu abgeben.

 

Das sind also rund plus 40 Pleintreffer.

Da ich das Spiel nicht richtig verfolge die Frage:

Wieviel gespielte Coups waren es und wie viel Stücke waren Umsatz(Gesamteinsätze)?

Geschrieben
Gerade eben schrieb sachse:

 

Das sind also rund plus 40 Pleintreffer.

Da ich das Spiel nicht richtig verfolge die Frage:

Wieviel gespielte Coups waren es und wie viel Stücke waren Umsatz(Gesamteinsätze)?

Solche lächerlichen Werte werde nicht erfasst. Es genügt doch, dass gewonnen wird. Zwar nicht +50 pro angriff, wie Schwenni propagiert, sondern nur 18-19, aber was kümmert ihn sein Geschwätz von Gestern.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb sachse:

Wieviel gespielte Coups waren es und wie viel Stücke waren Umsatz(Gesamteinsätze)?

Bei meinen 30 Partien waren es 30 x 65 Coup, also im Durchschnitt 55 Sätze  pro Partie.

Den Umsatz habe ich nicht mitgeschrieben, der lieg zwischen 3 St. und 140 St. pro Angriff.

Pro Partie werden 3 bis 6 Angriffe gesetzt.

Ich zähle nur die Stücke, die verloren oder gewonnen werden, in einer kurzen Aufstellung,

habe ich das schon veröffentlicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...