Spielkamerad Geschrieben Januar 2, 2017 Geschrieben Januar 2, 2017 vor 3 Stunden schrieb data: Hi, Testreihe wird abgesagt. Es ist alles egal . Viel Spaß im Thread moin, das war sie doch schon lange. hatte er doch schon geschrieben. sp........!
data Geschrieben Januar 2, 2017 Autor Geschrieben Januar 2, 2017 @sp Wieso es ging doch nicht um die Erklärung des Spiels, sondern ob man als nicht Sven damit Gewinn machen kann. VG
Hans Dampf Geschrieben Januar 2, 2017 Geschrieben Januar 2, 2017 vor 19 Stunden schrieb Sven-DC: Warum im Gleichsatz und wieso 600 Tausend Coups ??? Begründung bitte Koken gibt für Plein ohne Tronc 200.000 Coups an, nach denen kein Plussaldo mehr möglich ist. Das entspricht 3 Sigma(99,7%) Da du nicht im Gleichsatz spielst,Koken aber im Gleichsatz 200.000 veranschlagt,sind es bei dir dann ca.600 Tausend Coups.
Samyganzprivat Geschrieben Januar 2, 2017 Geschrieben Januar 2, 2017 vor 26 Minuten schrieb Hans Dampf: Koken gibt für Plein ohne Tronc 200.000 Coups an, nach denen kein Plussaldo mehr möglich ist. Das entspricht 3 Sigma(99,7%) Erst mal a guads nei´s allen, HD.... ich kapiere die Sigma-Rechnerei leider immer noch nicht. Wie viele Coup wären das bei TVS und 9 Sigma ?? Danke im Voraus Samy
sachse Geschrieben Januar 2, 2017 Geschrieben Januar 2, 2017 vor 13 Minuten schrieb Samyganzprivat: Erst mal a guads nei´s allen, HD.... ich kapiere die Sigma-Rechnerei leider immer noch nicht. Wie viele Coup wären das bei TVS und 9 Sigma ?? Danke im Voraus Samy Das Buch von Koken kaufen und lesen?
Samyganzprivat Geschrieben Januar 2, 2017 Geschrieben Januar 2, 2017 ich bin schwach in mathemathischer Logik @sachse Haller beschreibt Gauksche Glocke und Sigma ja auch, nur ich kapiers nicht. Danke für den Tipp. Samy schnappt sich mal das Lexikon von H-punkt
sachse Geschrieben Januar 2, 2017 Geschrieben Januar 2, 2017 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb Samyganzprivat: ich bin schwach in mathemathischer Logik @sachse Haller beschreibt Gauksche Glocke und Sigma ja auch, nur ich kapiers nicht. Danke für den Tipp. Samy schnappt sich mal das Lexikon von H-punkt Nicht "Gauck", den sind wir ja zum Glück bald los, sondern "Gauß". Das war ein bekannter Mathematiker und kein Pfaffe wie unser Bundesfrühstücksdirektor. bearbeitet Januar 2, 2017 von sachse
Samyganzprivat Geschrieben Januar 2, 2017 Geschrieben Januar 2, 2017 Ich und Namen, DAS ist noch schlimmer als ich und Mathe
Hans Dampf Geschrieben Januar 2, 2017 Geschrieben Januar 2, 2017 vor 20 Stunden schrieb Sven-DC: . In jeder Pleinrotion werden durchschn. 24 Zahlen getroffen, mind. aber 16. Also in 37 Sätzen erzielt man mind. 16 Treffer. fast mit 100 % Garantie. Die Gruppe der zu setzenden Zahlen nimmt stetig ab. Vielleicht hast Du mal eine Idee für einen Ansatz in dieser Richtung. jo super,es werden 24 zahlen getroffen, von 37 sätzen mind 16 treffer. wie wird das denn gespielt,satz auf 37 zahlen jede getroffene fliegt raus????? weil die gruppe der zahlen ja immer weniger wird??? kannst mal ein beispiel bringen???? oder verwechselst du wie schon in deinen F4 beiträgen beliebig erschienene zahlen mit pleintreffern,bzw stellst diese auf eine stufe??? fragen über fragen.
Egoist Geschrieben Januar 2, 2017 Geschrieben Januar 2, 2017 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Hans Dampf: jo super,es werden 24 zahlen getroffen, von 37 sätzen mind 16 treffer. wie wird das denn gespielt,satz auf 37 zahlen jede getroffene fliegt raus????? weil die gruppe der zahlen ja immer weniger wird??? kannst mal ein beispiel bringen???? oder verwechselst du wie schon in deinen F4 beiträgen beliebig erschienene zahlen mit pleintreffern,bzw stellst diese auf eine stufe??? fragen über fragen. Hallo HD, man kann alles spielen, wenn man nur will (siehe Gebüsch ). Da hier mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Unsicherheit von mindestens 16 verschiedenen Treffern in einer Rotation ausgegangen wird, musst Du nur so lange in einem Vorlauf zurückgehen, bis Du 15 verschiedene Plein gesehen hast. Nehmen wir an, es waren 20 Coups Vorlauf mit 15 verschiedenen Pleins gelaufen, dann kannst Du messerscharf schliessen, dass mindestens eine der nicht getroffenen (37-15 =) 22 Plein in den nächsten (37-20 =) 17 Coups kommt. Kommt sie nicht schon beim ersten Versuch, wirst Du um eine (zu steile) Progression nicht herumkommen. ---------------------- Interessanter dürfte die Antwort auf folgende Frage sein: Wenn mindestens 16 verschiedene Treffer pro Rotation (37) sicher sind (wie sicher?), wieviele Coups brauchen dann sichere 15 oder 17 ? Und wenn man das herausgefunden hat, kann man auch herausfinden wieviele Coups 2...37 verschiedene Treffer maximal benötigen. Kleine Hilfestellung: Man nehme die längste bekannte ununterbrochene Trefferkette einer einzigen Plein und addiere 1, schon hat man die Coupszahl für das relativ sichere Eintreffen der 2.Plein... Dito gehts weiter mit der längsten bekannten Wechsel-/Folge mit nur 2 Plein, usw... Gruss vom Ego ---------------------- Warnhinweis für Allergiker: Dieses Posting kann Spuren von Gensoja, Krustentierschalen oder Satire enthalten. bearbeitet Januar 2, 2017 von Egoist
MarkP. Geschrieben Januar 2, 2017 Geschrieben Januar 2, 2017 Hey @Egoist, hier treibst Du Dich also herummmmmmm.... Was macht Dein Trefferkoeffizient THREAD????? Hast noch was???? Lexis
Egoist Geschrieben Januar 2, 2017 Geschrieben Januar 2, 2017 vor 10 Minuten schrieb MarkP.: Was macht Dein Trefferkoeffizient THREAD????? Hast noch was???? Moin Lexis, ich laboriere immer noch an einer schweren Infektion, die mich fast dahingerafft hat. Inzwischen ist der Thread leider abgesoffen. Wenn ich wieder bei Kräften bin, kannst Du ihn gerne mal hochtauchen... Glück und Gesundheit für Euch alle, Gruss vom Ego
Samyganzprivat Geschrieben Januar 3, 2017 Geschrieben Januar 3, 2017 vor 7 Stunden schrieb Egoist: Glück und Gesundheit für Euch alle, Gruss vom Ego Dir das Selbe Ego, und gute Besserung ! *winke* Samy
data Geschrieben Januar 3, 2017 Autor Geschrieben Januar 3, 2017 Testspiel Sven Nummer 1 : Ziel des Spiels. Es wird versucht den F3,F4 und F5 zu treffen. F3 23 Coups, F4 42 Coups und F5 60 Coups. Als Spanne nehme ich immer 10 Coups als Varianz oder wie das Spiel sich entwickelt. Das folgende SApiel hab ich im Live-OC mit Geld gespielt. Grundeinsatz 2 €. 16 17 1 9 3 20 16 F2 21 25 25 30 36 28 3 F 2- Ich habe jetzt 2 F2 - Zielwert 9 Coups entfernt wir starten Angriff auf 3 und 16 9 F2 dritter F2, Verlust -2, es werden 3 Zahken angegriffen 3,9 und 16 3 F3 - Saldo ohne Tronc +31 12 16 F3 13 31 ------- 2.Rotation 10 2 19 4 12 16 F4 (1.Rotation) - leider viel zu früh 23 7 2 5 19 F2 (2.Rotation) - da der 1.F3 auch recht schnell war wird gleich Angegriffen auf die 19 19 F3 +35 Gesamt +66 24 13 1 9 F3 31 19 F4 36 ------- 3.Rotation 24 9 F4 21 6 0 18 Ich entscheide mich jetzt schon auf den F5 anzugreifen obwohl er noch weit weg ist - Aktuelle F4 -> 9,16,19 11 -3 10 -6 25 -9 12 -12 1 -15 1 -18 neuer F2 aus der 3. Rotation wird mit angegriffen 13 -22 29 - 26 27 -30 Der Einsatz wird verdoppelt 16 +34 F5 Saldo Gesamt +101 Man könnte jetzt weiter den aktuellen F2 mit der 1 angreifen. VG Data
MarkP. Geschrieben Januar 3, 2017 Geschrieben Januar 3, 2017 @data Finde ich gut, dass Du hier weiter machst!
Sven-DC Geschrieben Januar 3, 2017 Geschrieben Januar 3, 2017 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb data: Testspiel Sven Nummer 1 : Ziel des Spiels. Es wird versucht den F3,F4 und F5 zu treffen. F3 23 Coups, F4 42 Coups und F5 60 Coups. Als Spanne nehme ich immer 10 Coups als Varianz oder wie das Spiel sich entwickelt. Das folgende SApiel hab ich im Live-OC mit Geld gespielt. Grundeinsatz 2 €. 16 17 1 9 3 20 16 F2 21 25 25 30 36 28 3 F 2- Ich habe jetzt 2 F2 - Zielwert 9 Coups entfernt wir starten Angriff auf 3 und 16 9 F2 dritter F2, Verlust -2, es werden 3 Zahken angegriffen 3,9 und 16 3 F3 - Saldo ohne Tronc +31 12 16 F3 13 31 ------- 2.Rotation 10 2 19 4 12 16 F4 (1.Rotation) - leider viel zu früh 23 7 2 5 19 F2 (2.Rotation) - da der 1.F3 auch recht schnell war wird gleich Angegriffen auf die 19 19 F3 +35 Gesamt +66 24 13 1 9 F3 31 19 F4 36 ------- 3.Rotation 24 9 F4 21 6 0 18 Ich entscheide mich jetzt schon auf den F5 anzugreifen obwohl er noch weit weg ist - Aktuelle F4 -> 9,16,19 11 -3 10 -6 25 -9 12 -12 1 -15 1 -18 neuer F2 aus der 3. Rotation wird mit angegriffen 13 -22 29 - 26 27 -30 Der Einsatz wird verdoppelt 16 +34 F5 Saldo Gesamt +101 Man könnte jetzt weiter den aktuellen F2 mit der 1 angreifen. VG Data Um es für alle verständlicher zu machen,wäre es vorteilhaft, vor die Zahlen die Coupzahl mit hinzuschreiben, dann hat man eine bessere Orientierung zur BIN. Das war eine Sahneperm, da klingelt die Kasse. Ich greife den neuen Favo immer sofort an, auch wenn es noch viel zu früh ist, weil eine Zahl zu setzen kostet wenig und bring bei Treffer viel. Auf diese Art nehme ich alle Treffer, vor den BIN-Wert mit und das ist eine ganze Menge. In diesem Fall, hätte ich sofort den 1.F3 weitergespielt. Ich spiele auch sofort den 1. F2 nach, um eben bei allen frühen Treffer dabei zu sein. Man muss natürlich die weiteren Favo dann auch mit ins Spiel nehmen, sonst macht es keinen Sinn. Je nachdem wie es sich entwickelt ( also wieviele Zahlen über welche Strecke zu setzen) stoppe ich dann den Angriff nach überschreiten des BIN-Wertes. Wann genau hängt vom Einzelffall ab. Das ist der variable Teil meines Ansatzes, bzw. wenn sich mehr als 5 Favo auf der gleichen Stufe gebildet haben, reduziere ich dann und spiele nur die weiter, welche in mehreren Coupfenster ein Signal zu r BIN haben/hatten. Deine Warterei, so wie Du es hier gemacht hast, ist wie stochern im Nebel. Klar man spart ein paar Stücke, aber mit dem Risiko die Treffer zu verpassen. Die eingesparten Stücke stehen in keinem Verhältnis zu der Ersparnis. Schau Dir bitte die Trefferlagen bei den Favo an, wenn Du sofort angreifst und ca. 5-10 Coups nach dem BIN-Wert aussteigst, nimmst Du ca. 75 % aller möglichen Treffer mit, die restlichen kannst Du getrost ziehen lassen. Länger zu verfolgen kostet unendlich Geld. bearbeitet Januar 3, 2017 von Sven-DC
data Geschrieben Januar 4, 2017 Autor Geschrieben Januar 4, 2017 @MarkP. Ich hoffe Du veralberst mich nicht. @Sven-DC Ich spiele im OC Live-Spiel. (Bitte kein Kommentar) - Ich habe den Vorteil ich kann ggfls. ein neues Spiel beginnen, daher warte ich manchmal. So nächstes Spiel Nummer 2 : 1. 30 2. 10 3. 16 4. 26 5. 9 6.16 1.F2 7. 0 8. 20 9. 26 2.F2 10.25 11.8 12.17 13.10 3.F2 14.6 jetzt hab ich angefangen die F2 anzugreifen - ja man hätte auch früher starten können jeder wie er will - 16,26,10 15. 11 -3 - 16,26,10 16. 20 -6 4.F2 - 16,26,10,20 17. 6 -10 5. F2 - - 16,26,10,20, 6 18. 8 - 15- 6.F2 - 16,26,10,20, 6 und 8 (jetzt wird es langsam eng) 19. 10 - Saldo +15 // Jetzt startet der Satz auf den F4 der 1.Rotation -> 10 -------------- 2. Rotation startet 20. 16 +14 // 2.F3 aus der 1.Roatation -> 10 , 16 21. 7 +12 weiter 10,16 22. 17 +10 weiter 10,16 23. 1 + 8 weiter 10,16 24. 6 +6 //neuer F3 mit der der 6 weiter 6,10,16 25. 36 +3 26. 13 0 27. 31 -3 28. 34 -6 29. 24 -9 30. 6 +24 //6 neuer F2 aus 2. Rotation und F4 aus 1. Rotation 31. 10 +23 // 10 neuer F4 aus 1. Roatation - Angriff auf 6 und 10 32. 22 + 21 weiter 6 und 10 33. 28 + 19 weiter 6 und 10 34. 32 + 17 weiter 6 und 10 35. 2 + 15 weiter 6 und 10 36. 6 + 49 Das aufarbeiten ist wirklich sehr anstrengend. ENDE
Sven-DC Geschrieben Januar 4, 2017 Geschrieben Januar 4, 2017 (bearbeitet) Ja genau so hätte ich diese Perm auch gespielt. Bis jetzt ist es ja relativ einfach, schwierig und interessant wird es, wenn außergewöhnliche Perms gibt, d.h. sehr viele Favo auf der gleichen Stufe, überschreiten der BIN-Werte. Durch den sofortigen Angriff des neuen Favos, war es hier möglich, den frühen F5 Treffer im 36. Coup mit zunehmen, er ist ca. 20 Coups zu früh gekommen. Nach 19 Coups muss es HR ( Halbrotation) heißen nicht Rotation, das führt sonst zu Verwechslungen mit den vollen Pleinrotationen. Nummerierung der HR ist auch erforderlich, weil es ja immer wieder neue gibt,also 1.HR, 2. HR, 3.HR ......... 1:HR wären aber 18 Coups 2. HR wären 19. Coups 1+2 HR = 37 Coups 1+2+3 HR= 55 Coups 1+2+3+4 HR = 74 Coups bearbeitet Januar 4, 2017 von Sven-DC
Hans Dampf Geschrieben Januar 4, 2017 Geschrieben Januar 4, 2017 vor 59 Minuten schrieb Sven-DC: er ist ca. 20 Coups zu früh gekommen. Und was sagte seine Frau dazu???
data Geschrieben Januar 4, 2017 Autor Geschrieben Januar 4, 2017 Hi, ich hatte auch schon 2 schwierige Spiele es ist wirklich schwer da den Überblick zu behalten. Ich hatte den den F3 den Vortritt gelassen und das war auch gut. 1 Spiel habe ich abgebrochen weil ich den Fade verloren habe. Im OC mit dem kurzem Rhythmus übersieht man manchmal auch Sachen. @Sven-DC Hatte Albert M. mal ein Programm dafür entwickelt ? VG
Ropro Geschrieben Januar 4, 2017 Geschrieben Januar 4, 2017 vor 8 Minuten schrieb data: @Sven-DC Hatte Albert M. mal ein Programm dafür entwickelt ? VG Na klar! Aber als AlbertM dann Sven mitgeteilt hat, daß der letzte Test ebenfalls den üblichen Weg gegangen ist, und ob er diesen veröffentlichen soll, da hat Sven abgelehnt! Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
data Geschrieben Januar 4, 2017 Autor Geschrieben Januar 4, 2017 @Ropro Nu sei doch kein Spielverderber
Sven-DC Geschrieben Januar 5, 2017 Geschrieben Januar 5, 2017 (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb Ropro: Na klar! Aber als AlbertM dann Sven mitgeteilt hat, daß der letzte Test ebenfalls den üblichen Weg gegangen ist, und ob er diesen veröffentlichen soll, da hat Sven abgelehnt! Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Warum lügst Du hier schon wieder. Keinenfalls ist es so abgeschmiert, wie Dein schwachsinniger Mist welchen Du prüfst, oder prüfen hast lassen. bearbeitet Januar 5, 2017 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben Januar 5, 2017 Geschrieben Januar 5, 2017 vor 14 Stunden schrieb data: @Sven-DC Hatte Albert M. mal ein Programm dafür entwickelt ? Wir haben über mehrere Wochen täglich über Team-Viever zusammengearbeitet. Die Ergebnisse lagen weit über den Durchschnitt des üblichen. Es konnte aber nicht alle Spielsituationen mit in das Programm eingearbeitet werden.
MarkP. Geschrieben Januar 5, 2017 Geschrieben Januar 5, 2017 vor 21 Stunden schrieb data: @MarkP. Ich hoffe Du veralberst mich nicht Nein, mein ernst! Lexis
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden