PsiPlayer Geschrieben August 13, 2012 Autor Geschrieben August 13, 2012 (bearbeitet) Ergänzungstechnik (2. Variante)Um es gleich vorweg zu sagen: Mit dem Ergänzungssatz meine ich nicht den Satz auf Zero, den verschiedene Spieler neben ihr Spiel mit den Einfachen Chancen machen. Vielleicht ist das hier vorher falsch verstanden worden. Im Grunde ist es eher ein Neutralisierungssatz, wie ich es vordem beschrieb und gilt natürlich in der Summe abzüglich Zerokosten. Und natürlich, wenn man es kann und die Zeit dafür verbleibt, dann kann man seinen Spieleinsatz eher wieder zurücknehmen, als ergänzen. Aber es kommt eben auf die Situationen an und die sind verschieden. Verschieden schon deshalb, weil ein reines Intuitionsspiel eben nicht mit einem Systemspiel oder andere Spielarten zu vergleichen ist.Die zweite Variante, die ich hier beschreiben möchte gehört aber eher zur Ergänzung, als zur Neutralisierung des Satzes. Deswegen möchte ich auch bei dem Begriff „Ergänzungstechnik“ bleiben. Und vielleicht wird sie dadurch besser verstanden. Damit ist das Spiel mit den Einfachen Chancen gemeint:Beispiel:Man hat ROT prognostiziert und setzt seinen Satz auf das entsprechende Feld. Plötzlich ist man sich dessen nicht mehr sicher genug: „Vielleicht gar nicht oder doch lieber SCHWARZ?“, fragt man sich.Die Kugel wird eingeworfen und die Zeit drängt. Man kann sich nicht entschließen den Satz weder zurückzunehmen, noch mit SCHWARZ zu neutralisieren. Also entscheidet man sich für einen Ergänzungssatz auf einer der anderen beiden Chancen-Paare PAIR oder IMPAIR, oder MANQUE oder PASSE.Der Nachteil:Es ist kein Neutralisierungssatz, sondern beide Stücke können verloren gehen.Die Vorteile:a) Es kann ein Neutralisierungssatz werden indem die eine Chance gewinnt und die andere verliert.b) Es können beide Stücke gewinnen.Der Punkt ist hier wieder die gewonnene Handlungsfähigkeit. Der zuerst vorgenommene Satz sollte nicht dazu verführen tatenlos zuzusehen, wenn man noch etwas verändern kann. Psi bearbeitet August 13, 2012 von PsiPlayer
sachse Geschrieben August 13, 2012 Geschrieben August 13, 2012 Gute Idee Kiesel,man sollte beim Onlinespiel das Notebookim Bad immer auf dem Schoß legen ....Aber nur wenn man Intuition mag.PsiIch kann mich dort wegen der Flatulenzen leider nicht konzentrieren.
starwind Geschrieben August 13, 2012 Geschrieben August 13, 2012 Ich kann mich dort wegen der Flatulenzen leider nicht konzentrieren. Zitat aus Onmeda:"Die meisten Säuglinge leiden in den ersten Wochen ihres Lebens unter Blähungen. Umgangssprachlich werden diese als Dreimonatskoliken bezeichnet, weil sie ungefähr drei Monate lang andauern und dann von allein aufhören."Also, spätestens in drei Monaten funktioniert das wieder. :fun2: Starwind
nico1 Geschrieben August 13, 2012 Geschrieben August 13, 2012 so einen menschen kannte ich persönlich, der konnte, und machte es, am roulette gewinnen, ohne mit der wimper zu zucken.http://www.falundafa.de/downloads/video/exercises/fdu5.wmvdieser hier könnte es leicht, macht es aber nicht, er hat seine gründe.
Antipodus Geschrieben August 13, 2012 Geschrieben August 13, 2012 so einen menschen kannte ich persönlich, der konnte, und machte es, am roulette gewinnen, ohne mit der wimper zu zucken.http://www.falundafa...rcises/fdu5.wmvdieser hier könnte es leicht, macht es aber nicht, er hat seine gründe.Ich komm da nicht rein. Erzähl mal, so eine Art Hanussen?
hermann Geschrieben August 13, 2012 Geschrieben August 13, 2012 Moin erstmal@eddiHerrmann und die anderen die es nicht wissen PSI spielt selbst nicht kannst Du in seinen alten Threads nachlesen,seine Intuitions- Gedankenspiele kann derjenige der es braucht für sich aufnehmen ob es aber auf Dauer erfolgreich istmöchte ich bezweifeln !Der Eindruck entsteht aber.Intiution klappt bei mir wenn ich nur buchhalterisch mitspiele. Sobald ich mit echtem Geld setze ist es vorbei.Darum habe ich in meinem Beitrag weiter oben geschrieben, dass ich auf Favoriten spiele und auf Zahlen die schon gefallen sind.Obwohl ich weiß dass das Spiel auf EC s kapitalschonender ist.Zu Beginn des Threads ging es ja auch um die allgemeine Frage nach einem zufriedenstellendem Tagesgewinn und nicht um IntuitionsspielGrußhermann
PsiPlayer Geschrieben August 14, 2012 Autor Geschrieben August 14, 2012 (bearbeitet) Bonmot der Woche:Es sind immer die Zweifler,die nicht experimentieren wollen.Nur deswegen können sie weiter zweifeln.Psi bearbeitet August 14, 2012 von PsiPlayer
Spielkamerad Geschrieben August 14, 2012 Geschrieben August 14, 2012 (bearbeitet) Bonmot der Woche:Es sind immer die Zweifler,die nicht experimentieren wollen.Nur deswegen können sie weiter zweifeln.Psider kann aber auch nur wieder von dir kommen. was macht dich so sicher?hier experimentieren genug leute. selbst ich mache dies nebenbei, obwohl man meinen sollte kg ist ausgefeilt. wieso bist du so überzeugt von dir?warum verlangst du, mit etwas zu experimentieren, was man nicht kontrollieren, geschweige berechnen kann?vielleicht solltest du die "visual-player"/andere seite auch mal verstehen. du kannst doch niemand dazu bringen, mit etwas zu experimentieren, was einem nicht einleuchtet.das einzige, was man bei diesem spruch heraus hört, ist wieder deine kritikfähigkeit. die ist gleich null!selbstbeweihräuchern kann jeder!PS: der spruch wird nicht besser, wenn du ihn größer schreibst.sp.......! bearbeitet August 14, 2012 von Spielkamerad
Kiesel Geschrieben August 14, 2012 Geschrieben August 14, 2012 Ich kann mich dort wegen der Flatulenzen leider nicht konzentrieren.Morgen Sachse,nicht konzentrieren;sondern auf die Visionen warten!So geht das mit dem PSI Spiel.Kiesel
sachse Geschrieben August 14, 2012 Geschrieben August 14, 2012 Bonmot der Woche:Es sind immer die Zweifler,die nicht experimentieren wollen.Nur deswegen können sie weiter zweifeln.PsiZweifel sind die Basis jeder wissenschaftlichen Forschung.Nur der Esoteriker zweifelt nicht - er weiß es einfach besser.
suchender Geschrieben August 14, 2012 Geschrieben August 14, 2012 Ich kann mich dort wegen der Flatulenzen leider nicht konzentrieren.Hallo @sachse,Hülsenfrüchte meiden, lieber eine "Hülse" aufmachen (eine Dose Bier öffnen) LG
dikn Geschrieben August 14, 2012 Geschrieben August 14, 2012 miboman ist nur... Kannibale?dikn(, der ihn fand und jetzt behalten darf!)
nico1 Geschrieben August 14, 2012 Geschrieben August 14, 2012 (bearbeitet) Ich komm da nicht rein. Erzähl mal, so eine Art Hanussen?übung 5 http://www.falundafa.at/ unter übungsvideos bearbeitet August 14, 2012 von nico1
cmg Geschrieben August 14, 2012 Geschrieben August 14, 2012 Wenn es so "eine Art Hanussen" ist, dann ist er aber wahrscheinlich nur ein Aufschneider - wie wahrscheinlich Hanussen selbst.Kann ja sein, das Zweifel die "Basis wissenschaftlicher Arbeit" ist, wenn ich aber einen auf "GWUP" (Gesellschaft zur "wissenschaftlichen" Untersuchung Paranormaler Phänomäne) mache, und von vornherein Brülle "Das ist doch alles Quatsch" ist die die wissenschaftliche Arbeit nicht mehr wert als die Arbeit eines Esoterikers.
4-4Zack Geschrieben August 14, 2012 Geschrieben August 14, 2012 Das klappt nur mit Getränken mit einem alkoholischen Anteil oberhalb von 120 Volumenprozenten.StarwindJetzt ist meine Hoffnung das Roulette zu besiegen schon wieder zerstört 120% sind sogar für einen trainierten Trinker wie mich zuviel.
starwind Geschrieben August 14, 2012 Geschrieben August 14, 2012 Wenn es so "eine Art Hanussen" ist, dann ist er aber wahrscheinlich nur ein Aufschneider - wie wahrscheinlich Hanussen selbst.Kann ja sein, das Zweifel die "Basis wissenschaftlicher Arbeit" ist, wenn ich aber einen auf "GWUP" (Gesellschaft zur "wissenschaftlichen" Untersuchung Paranormaler Phänomäne) mache, und von vornherein Brülle "Das ist doch alles Quatsch" ist die die wissenschaftliche Arbeit nicht mehr wert als die Arbeit eines Esoterikers. Deswegen ist es auch höchst empfehlenswert seine Zeit dafür zu verwenden, keinen Bericht und keinen Fernsehbeitrag der "GZWEDPM" * zu versäumen.* Gesellschaft zur wissenschaftlichen Entwicklung des Perpetuum MobileStarwind
Antipodus Geschrieben August 14, 2012 Geschrieben August 14, 2012 Wenn es so "eine Art Hanussen" ist, dann ist er aber wahrscheinlich nur ein Aufschneider - wie wahrscheinlich Hanussen selbst.Nicht nur wahrscheinlich, sondern mit Sicherheit, wie übrigens alle anderen vor und nach ihm, auch.
elli1000 Geschrieben August 14, 2012 Geschrieben August 14, 2012 Nicht nur wahrscheinlich, sondern mit Sicherheit, wie übrigens alle anderen vor und nach ihm, auch.HalloHanussen war ein Wahrsager,Lieblingswahrsager einiger NAZIIGRÖSSEN ,die ihn den Zeitpunkt desReichtagsbrand sagten,den er dann vorraus sagte.Da er Größenwahrsinnig gewoden war,würde er von seinen mächtigen Freunden umgebracht,was ernicht vorraus sah,.Also ein Spinner.elli1000
sachse Geschrieben August 14, 2012 Geschrieben August 14, 2012 HalloHanussen war ein WahrsagerAlso ein Spinner.elli1000Nein!Er war entweder ein Betrüger oder ein Verwirrter(wie Systemverkäufer).
Gast Geschrieben August 14, 2012 Geschrieben August 14, 2012 Die mögliche Ergänzung zur Ergänzungstechnik.Sokrates und sein Daimon, der ihm die verbietenden Signale schickte, könnten auf dem Roulett so spielen.In Monte Carlo, zum Beispiel. Aber 100 € täglich würden auf das Hotel (das Fass) nicht genug.Und das Essen im Restaurant. Es ist 300 notwendig. Würden in Casino so der Monat zahlen?
nico1 Geschrieben August 14, 2012 Geschrieben August 14, 2012 Nicht nur wahrscheinlich, sondern mit Sicherheit, wie übrigens alle anderen vor und nach ihm, auch.woher nimmst du deine gewissheit? ich mein jetzt niemand bestimmten, sondern allgemein, warum darf es keine "abnormale, übernatürliche, metaphysische" fähigkeiten geben? hat das wer verboten?ist schon klar, ihr hättet das auch alle gern, geschenkt ist es nicht.
Antipodus Geschrieben August 14, 2012 Geschrieben August 14, 2012 woher nimmst du deine gewissheit? ich mein jetzt niemand bestimmten, sondern allgemein, warum darf es keine "abnormale, übernatürliche, metaphysische" fähigkeiten geben? hat das wer verboten?ist schon klar, ihr hättet das auch alle gern, geschenkt ist es nicht.Dieser Glauben ist wahrscheinlich genauso alt wie die Menschheit und einige sind offensichtlich unbelehrbar, trotz guter Bildung.
nico1 Geschrieben August 14, 2012 Geschrieben August 14, 2012 Dieser Glauben ist wahrscheinlich genauso alt wie die Menschheit und einige sind offensichtlich unbelehrbar, trotz guter Bildung.weißt du überhaupt wovon du sprichst? das bezweifle ich.
sachse Geschrieben August 14, 2012 Geschrieben August 14, 2012 Die Mehrheit der Dummen ist unüberwindlich und vermutlich für alle Zeiten gesichert.
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden