Dword Geschrieben Februar 22, 2015 Geschrieben Februar 22, 2015 U.U. die beste Methode die eine Zahl auszuschliessen, wäre diese auszulosen.Denn warum sollte ausgerechnet diese Zahl erscheinen, Stichwort überwahrscheinlich.Habe ich bereits ausprobiert. Durchs Auslosen gingen meine ersten 400 Euro im echten Kasino verloren...
4-4Zack Geschrieben Februar 22, 2015 Geschrieben Februar 22, 2015 Habe ich bereits ausprobiert. Durchs Auslosen gingen meine ersten 400 Euro im echten Kasino verloren...Ein paar hilfsmittel für dich ,in meinen anfängen sehr hilfreich .heute habe ich den kessel im kopf.einfach 2 scheiben übereinander bei der oberen den zahlenrand wegschneiden,dann mit lochniete verbinden.0 und 10 mit strich verbinden und du siehst immer was sache ist.Fehler Der Server antwortete mit einem Fehler während des hochladens.wollte ein paar bilder einstellen,geht aber nicht.seh dir einfach perms aus LCs an und vergleich sie mit der anordnung im kessel.wer nicht blind ist sieht sehr schnell was sache ist.
Dword Geschrieben Februar 23, 2015 Geschrieben Februar 23, 2015 Danke 4-4Zack.Meinst du, dass man vielleicht zusätzlich die eine Zahl aus dem einen und die andere Zahl aus dem anderen Sektor wählen sollte? Also dass es zusätzlich 1:19 / 1:18 in der Sicht der Sektoren steht?Wenn man so vorgeht wie du es beschreibst und vielleicht die Null mit einbezieht, wenn man den halben Kessel belegt, dann handelt es sich doch im Grunde genommen um eine einfache Chance, oder? Möchtest du darauf hinaus? Eine selbst gebastelte einfache Chance inklusive Null?___________Heute habe ich mal nur Daten erhoben. Die Zahlen kehrten zu den Wurzeln der Erfassung zurück.Trefferstatistik (100 Coups):40 Treffer 0er41 Treffer 1er14 Treffer 2er05 Treffer 3erTrefferanalyse:03% unwahrscheinliche Ereignisse: Wahrscheinlichkeit unter 10%25% mittelwahrscheinliche Ereignisse: Wahrscheinlichkeit zwischen 10% und 30%72% wahrscheinliche Ereignisse: Wahrscheinlichkeit zwischen 30% und ~55%01% Ereignisse, die den sicheren Verlußt bedeutet hätten
4-4Zack Geschrieben Februar 23, 2015 Geschrieben Februar 23, 2015 Danke 4-4Zack.Meinst du, dass man vielleicht zusätzlich die eine Zahl aus dem einen und die andere Zahl aus dem anderen Sektor wählen sollte? Also dass es zusätzlich 1:19 / 1:18 in der Sicht der Sektoren steht?Eher nicht ich spiele schon sehr breit a2€ brauch ich 18€pro wurf ich muß beim vierten Angriff treffen um auszugleichen.Natürlich kannst du gegenüber dazu nehmen, falls du auf perm tendenz spielst (klappt oft aber auch oft nicht)wenn es passt werfer kessel kugel.Beispiel 0-3-3 +10-1-1.9Stücke pro Wurf sollte reichen.Hab ich eine ganze weileden gegenübereffekt beobachtet für mich ist ein bereich X-4-4 am besten zu beobachten. Wenn man so vorgeht wie du es beschreibst und vielleicht die Null mit einbezieht, wenn man den halben Kessel belegt, dann handelt es sich doch im Grunde genommen um eine einfache Chance, oder? Möchtest du darauf hinaus? Eine selbst gebastelte einfache Chance inklusive Null?___________Heute habe ich mal nur Daten erhoben. Die Zahlen kehrten zu den Wurzeln der Erfassung zurück.Trefferstatistik (100 Coups):40 Treffer 0er41 Treffer 1er14 Treffer 2er05 Treffer 3erTrefferanalyse:03% unwahrscheinliche Ereignisse: Wahrscheinlichkeit unter 10%25% mittelwahrscheinliche Ereignisse: Wahrscheinlichkeit zwischen 10% und 30%72% wahrscheinliche Ereignisse: Wahrscheinlichkeit zwischen 30% und ~55%01% Ereignisse, die den sicheren Verlußt bedeutet hättenHab einfach mal in deinen Post geschrieben.gruß 4-4zack
mario75 Geschrieben Mai 1, 2015 Geschrieben Mai 1, 2015 Du legst 34 Stücke ? Gewinnst aber jedesmal nur zwei Stücke.Eine Rotation - 37 Zahlen:Wenn es 34 mal klappt hast du 68 gewonnen.Drei mal klappt es nicht: 102 verloren.Wie willst du die verlorenen Stücke aufholen?Das frage ich mich auch. Im echten Casino wäre er da schon auf die Schnauze gefallen.
Dword Geschrieben Mai 3, 2022 Geschrieben Mai 3, 2022 Ich komme noch einmal auf das Thema zurück bei dem ich mich zuerst zu Wort meldete. Speziell die Meinungen von @Lutscher und @MarkP.würden mich interessieren. Bis auf die Möglichkeit eines Wurfes, bei dem die Kugel auf dem Zahnkranz rollt und es dann spannend werden könnte, ist das doch für einen KG die sicherste Methode Geld zu machen. So jemand kann einschätzen wohin die Kugel NICHT fällt und dann den Bereich extrem eingrenzen. Damit die Legung der Jetons NACH Abwurf nicht alzu lange dauert kann man die 35 Stücke vorab einteilen. Also 12 Stücke für die Dutzenden, 6 Stücke für eine TVS, 3 Stücke für die TVP und 2 Stücke für die beiden Plein. Optional 2*3 Stücke für die TVPs und 2*2 Stücke für Chevals. Wenn man das erste Dutzend und die Null belegen will kann man 4 Stücke auf die ersten 4, 3 Stücke auf ne TVP und 6 Stücke auf ne TVS legen. Vielleicht geht das auch ohne KG, nämlich einzig indem man beobachtet welche Sektoren eine Weile lang nicht kommen und die bad two NACH Abwurf dahin platziert und zwar nur einmal, da der Croupier dann weiß wie man vorgeht und er im Dunkeln gehalten werden soll. Abwarten und auf die nächste Gelegenheit warten. Möglicherweise bis zum Handwechsel.
MarkP. Geschrieben Mai 9, 2022 Geschrieben Mai 9, 2022 Hallo @Dword Das was Du beschreibst ist kein KG Spiel bzw. keine kluge, praktikable Vorgehensweise. Beim KG macht es keinen größeren Sinn, zu breit zu setzen. Es geht einzig und alleine darum, letzendlich festzustellen, ob man in der Lage ist, einen ballistischen Vorteil zu erkennen. Wenn nein, wird weiter gesucht (ggf. abgewartet) oder nach Hause gegangen und nicht gespielt, wenn ja, dann versucht man a) bei schwierigen Bedingungen eng zu setzen b) bei guten Bedingungen auch breiter zu setzen (aber nicht bad two oder bad three!) Was man als KG tun könnte, ohne kompliziert zu setzen wäre die Kombi GS+Orphelins oder ggf. eben KS+Orphelins. Dauert aber nicht sehr lange, die Antwort der Croupiers lautet u.U. dann sehr bald 34/2/2 bzw. 9/1/1, dann kann man das Spiel auch vergessen. Lexis
Dword Geschrieben Mai 9, 2022 Geschrieben Mai 9, 2022 Guten Abend Lexis, danke für deine Meinung. Ist es richtig, daß ein KG nicht jedes Mal trifft, sondern viele Versuche unternimmt und seinen Gewinn aus dem positiven Erwartungswert seiner Strategie zieht? Wenn ja, dann ist das auffällig. Er beobachtet die ganze Zeit und setzt oft spät nach Abwurf. Angenommen man würde die ganze Zeit beobachten und äußerst selten setzen. Ich schätze das weniger auffällig ein wegen der geringeren Satzfrequenz und wenn man schon setzt, dann läßt man es richtig krachen, was Nachahmer abschrecken dürfte einen solchen Satz mitzugehen. Ich bin gerade dabei Tests einer Mixtur aus beiden Welten für die 35 Stücke zu machen. KG beherrsche ich nicht. Wie schätzt du den Satz auf das Gegenteil ein um KG zu erlernen? Gehört doch beides dazu: sehen was kommt, oder sehen was nicht kommt. Von dem was nicht kommt gibt es weit aus mehr und man könnte den Fortschritt im Einschätzen der Lage messen indem man sein Erfolg/Mißerfolg - Verhältnis beobachtet. Wenn man deutlich mehr Treffer verhindern kann als Platzer hat kann man doch beides spielen. Je nach Lust und Laune. Gruß, Dword
MarkP. Geschrieben Mai 10, 2022 Geschrieben Mai 10, 2022 vor 18 Stunden schrieb Dword: Ist es richtig, daß ein KG nicht jedes Mal trifft, sondern viele Versuche unternimmt und seinen Gewinn aus dem positiven Erwartungswert seiner Strategie zieht? Richtig. Bsp. Wenn einer ME auf x/2/2 spielt muss er im Schnitt jedes 7.-te mal treffen, um auf 0 zu sein, jeder Treffer den man "früher" (öfter) trifft ist Überschuss. vor 18 Stunden schrieb Dword: Wenn ja, dann ist das auffällig. Er beobachtet die ganze Zeit und setzt oft spät nach Abwurf. Ja, warum nicht, er wartet auf bestimmte Verhältnisse im Kessel und wenn es sichtbarlich passt, dann wird gesetzt, wenn nicht, dann nicht. Beobachten, warten, entscheiden, beobachten, warten, entscheiden.... Lexis
Dword Geschrieben Mai 10, 2022 Geschrieben Mai 10, 2022 vor 39 Minuten schrieb MarkP.: [...] Ja, warum nicht [...] 1. Um keinen Ärger mit den Betreibern des Casinos zu kriegen und die Möglichkeit zu vermeiden im Erfolgsfall Hausverbot zu kriegen. 2. Um keine nennenswerte Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Man nehme die Möglichkeit sein Bares durch einen Raub nach Verlassen des Casinos zu verlieren. 3. Um Nachahmer (Nachsetzer) von sich zu halten. Man nehme die Möglichkeit, daß man in seinem Stammcasino bekannt wird und die anderen Spieler auf einen warten um mitzugehen und bei extremen Pech durchdrehen und einem Ärger machen, weil sie Geld verloren haben.
MarkP. Geschrieben Mai 12, 2022 Geschrieben Mai 12, 2022 Du machst Dir zuviele unnötige Gedanken. Hit and run ist die Devise. Wenn es passt, setzen, wenn nicht, nach Hause gehen. Dem Personal fällt auf, wenn Du nach Abwurf setzt und wenn Du 5x in Folge getroffen hast. Den anderen Spielern ist es wurst egal. Lexis
Das Kuckuck Geschrieben Mai 12, 2022 Geschrieben Mai 12, 2022 vor 5 Stunden schrieb MarkP.: Du machst Dir zuviele unnötige Gedanken. Hit and run ist die Devise. Wenn es passt, setzen, wenn nicht, nach Hause gehen. Dem Personal fällt auf, wenn Du nach Abwurf setzt und wenn Du 5x in Folge getroffen hast. Den anderen Spielern ist es wurst egal. Lexis Hi Lexi Mexi! Wie Du schon sagst, es sind nicht nur unnötige Gedanken, sondern aussichtlose Setzstrategien oder Vorsichtsmaßnahmen. Ein KGer wird erkannt, also macht man ein nettes Gesicht! KG sind sehr weise, machen oftmals eine Reise!
MarkP. Geschrieben Mai 13, 2022 Geschrieben Mai 13, 2022 Am 12.5.2022 um 20:47 schrieb Das Kuckuck: KG sind sehr weise, machen oftmals eine Reise! So ist das! Lexis
cmg Geschrieben Mai 14, 2022 Geschrieben Mai 14, 2022 Am 12.5.2022 um 20:47 schrieb Das Kuckuck: KG sind sehr weise, machen oftmals eine Reise! Die Reise in die Dunkelheit darf noch lange warten Putovanje u mrak poče rano - Diese Reise startet früh genug
Das Kuckuck Geschrieben Mai 14, 2022 Geschrieben Mai 14, 2022 vor einer Stunde schrieb cmg: Die Reise in die Dunkelheit darf noch lange warten Putovanje u mrak poče rano - Diese Reise startet früh genug Dunkelwelten sind mir nicht geheuer, ich biege vorher ab!
cmg Geschrieben Mai 14, 2022 Geschrieben Mai 14, 2022 vor 7 Stunden schrieb Das Kuckuck: Dunkelwelten sind mir nicht geheuer, ich biege vorher ab! Viel Zeit hast du dann aber nicht, die Gravitationswellen der Dunkelwelt sind exakt so schnell wie die Vakuum-Lichtgeschwindigkeit der Lichtwelt: https://youtu.be/X1ly9LXhysY Brzo, brzo na put u svemir, upatim na zvezde - wenn du auf die Reise gehst, denke an die Sterne!
sachse Geschrieben Mai 14, 2022 Geschrieben Mai 14, 2022 vor 18 Minuten schrieb cmg: die Gravitationswellen der Dunkelwelt sind exakt so schnell wie die Vakuum-Lichtgeschwindigkeit der Lichtwelt: Es ist nicht bekannt, dass Gravitationswellen im Gegensatz zur Gravitation* der Menschheit jemals geschadet haben. *Bei der Gravitation sind die Schäden allgemein bekannt und wer das nicht glaubt, der springe vom Eiffelturm.
Dword Geschrieben Mai 15, 2022 Geschrieben Mai 15, 2022 Am 14.5.2022 um 19:37 schrieb cmg: Gravitationswellen Hallo @cmg, ich habe von Gravitationswellen gelesen. Aber ich bin bisher auf kein Konzept gestoßen wie sie wirken sollen. Vorstellen könnte ich mir, daß die Kraft in diskreten Paketen weiter gegeben wird, also keine kontinuierliche Wirkung ist, sondern in kleinen Stößen kommt, die mal größer, mal kleiner sein können, je nach Masse der Ursache. Liege ich da richtig? Gruß, Dword
allesauf16 Geschrieben Mai 15, 2022 Geschrieben Mai 15, 2022 vor 16 Stunden schrieb sachse: *Bei der Gravitation sind die Schäden allgemein bekannt und wer das nicht glaubt, der springe vom Eiffelturm. Am Eiffelturm sind oben Netze installiert, von unten kaum zu sehen. Nach ca. 5 Metern ists zu Ende mit der Gravitation. Der Ausdruck "Netzbetreiber" hat da auch eine ganz andere Bedeutung ....
cmg Geschrieben Mai 17, 2022 Geschrieben Mai 17, 2022 (bearbeitet) Am 15.5.2022 um 06:08 schrieb Dword: Aber ich bin bisher auf kein Konzept gestoßen wie sie wirken so Die Gravitationswellen der Dunkelwelt entsprechen der Lichtwellen der Lichtwelt: (wobei Licht normalerweise mit der Dunkelwelt nicht wechselwirkt) https://youtu.be/X1ly9LXhysY mit Hilfe von Gravitation und Verschränkung können die morphisch-genetischen Felder der Dunkelwelt die Masse in der Lichtwelt formen und prägen, ein weiteres Phänomen sind Bewusstseinsfelder, die sogenannte "Aura", nur organische Kohlenstoffverbindungen können diese Aura besitzen und sind ein Grund weshalb keine Maschine (Quantencomputer u.ä.) Bewusstsein erlangen kann Dolazi novi dan - jeder Tag ist ein Neuanfang bearbeitet Mai 17, 2022 von cmg
Kibitz Geschrieben Mai 17, 2022 Geschrieben Mai 17, 2022 vor 6 Stunden schrieb cmg: nur organische Kohlenstoffverbindungen können diese Aura besitzen Chemie: Setzen - Nicht genügend
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden