Jump to content
Roulette Forum

FavRad

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    462
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von FavRad

  1. Hi, würde ich doch nicht wagen, dafür bist Du mir zu geschliffen, und Deine Reaktion - nee, das tue ich mir nicht an! Danke für Deine Ideen. Wie Du das darstellst wäre schon eine gute Sache. In einem Excelfile kann ich mich bewegen, filtern, suchen. Ich gehe einmal davon aus, dass diese Zahlen das Ergebnis Deiner RND Permanenzen sind. Daher erstaunen mich die BIN Werte etwas. Ich hätte gedacht, dass sie in einer so grossen Menge näher getroffen werden. Vom 5er/6er an bis zum Zehner kommen die Fx doch gleichmässig recht frúh. Und das bestätigt dazu auch noch meine eigenen Feststellungen. Nur weiss ich noch nicht genau, was man mit dieser Erkenntnis anfangen kann. Du denkst also, dass die Versetzung um jeweils einen Coup die Ergebnisse bei einem Pleinansatz wesentlich verändert? Auf Anhieb glaube ich das nicht, aber ich muss es noch einmal durchdenken. Hast Du eigentlich durchgerechnet, ob Du auf das obligatorische Ergebnis kommst, wenn jeweils nur 1x auf den nächsten Fx angegriffen wird? Ich hatte ja weiter oben schon einmal gesagt, dass in meinen läppischen 500 Tagen ein sturer Angriff immer auf den ersten Fxer genau das obligatorische Ergebnis zeitigt. Wenn man aber nur 1x angreift, ist das Bild ein anderes! So, jetzt suche ich die Permanenzen zusammen. LG FavRad
  2. Hallo elementaar, schade, da war ich wohl gerade in Afrika bin nicht sicher, ob ich das verstehe: 37k in 5 Spalten und dann 10 Coups in der 6.? In Excel untereinander, keine Überschrift, nix? Can do! ich habe selbst ein Programm, dass das macht, aber halt nicht nur die jeweils ersten, sondern die gesamte Aufschlüsselung. Daraus muss ich halt jedes mal diese Reihe herauskopieren in ein neues file, und das ist zu aufwändig für eine so grosse Menge, obwohl ich ein fleissiges Kind sein kann, aber da hört der Spass dann auf. Woran liegt es denn, dass Du noch nicht fertig bis. Hast wohl noch ein paar geheime Recherchen dahinter LG FavRad
  3. Guten Morgen elementaar, ich glaube nicht, das hemjo das so gemeint that. Du hattest doch einmal davon geschrieben, dass Du die Doubletten innerhalb der jeweils ersten Xer anschauen wolltest. Hast Du das in Deinem Riesenpool einmal getan? Ich bin leider erst bei 500 Tagen (nur Hand und Druckluft) und habe folgende Ergebnisse 1er auf 2er - 18 2er auf 3er - 15 3er auf 4er - 9 4er auf 5er - 21 5er auf 6er - 14 6er auf 7er - 20 7er auf 8er - 16 8er auf 9er - 16 in nur 494 9er auf 10er - 17 in nur 472 10er auf 11er - 16 in nur 345 Hier halte ich an, weil danach die Gesamtmenge wesentlich niedriger wird, weil ich meine Statistiken nur bis zum 185. Coup erstelle. LG FavRad
  4. Hallo Ropro, so etwas in der Art stelle ich ebenfalls zusammen. Würdest Du die Tabelle auch in Excel zur Verfügung stellen? Kannst gerne auch von mir welche haben, falls es Dich interessiert. LG FavRad
  5. Hallo Goliath, die Frage, inwieweit sich RNG Zahlen für Systemtests eignen, beschäftigt mich auch seit geraumer Zeit. Wenn Du 500.000 oder mehr "normal" geworfene bzw. drucklufterzeugte Zahlen statistisch auswertest, bekommst Du dann die genaue mathematisch zu erwartende Verteilung? Bisher habe ich immer nur gehört, dass die Millionen RNG Zahlen ja schon deswegen korrekt sind, weil sie eben diese Verteilung zeigen; und damit die ebenfalls zu erwartenden -1,35/-2,70 % beim Roulette. Meine - vielleicht völlig falsche - Idee dazu: die für das Roulette generierten Zahlen, wie z.B. im CC, MÜSSEN doch am Ende die Normalverteilung zeigen, denn sonst wären sie angreifbar. Ergo müssten diese so programmiert werden, dass genau DAS herauskommt - also deterministisch. Das wird hier (Pokerolymp) auch so erklärt: Ferner gibt es weitreichende Tests, die prüfen, ob die ausgespuckten Zahlen statistisch tatsächlich zufällig sind. Ein RNG, der Zahlen zwischen 0 und 100 produziert, sollte auf lange Sicht jede Zahl mit der gleichen Häufigkeit ausspucken, auch sollten alle Frequenzen (etwa 4, 6, 8 oder 97, 17, 60 in Folge) mit der gleichen Häufigkeit vorkommen. Insgesamt gibt es über 100 statistische Tests, denen sich ein RNG unterziehen kann. Diese werden Big Crush Tests genannt und bei Zufallszahlengeneratoren, die alle diese Tests bestehen, sind die produzierten Zahlen statistisch nicht mehr von echten Zufallszahlen (etwa über einen physikalischen RNG erzeugt) nicht mehr zu unterscheiden. DAS heisst aber doch automatisch, dass alle Roulette-System-Tests mit RNG Zahlen IMMER das gleiche Ergebnis bringen MÜSSEN, wenn sie nur lang genug sind. Daher meine obige Frage nach einer statistischen Auswertung hand- bzw. luftdruckgenerierter Zahlenreihen. Ich hätte das längst gemacht, wenn ich einen so grossen Pool zur Verfügung hätte. Hast Du? Oder irgend jemand anders? Ich weiss natürlich, dass das mathematisch so sein sollte, aber ist es so? LG FavRad
  6. yep, bei mir auch, ich hätte auch besser die Finger davongelassen. Aber jetzt habe ich etwas Gegengift genommen mit Dirty Dancing und James Blunt ''Stay the night'', irgendwie verbessert das immer meine Laune. Irgendwie erstaunt mich der Einfluss von Musik auf die Psyche immer wieder. Gute Nacht FavRad
  7. ist das so? Kannte ich nicht, aber Hat mich allerdings zu Johnny Cash ''Hurt'' geführt. Pas bien Jetzt brauch' ich ein schönes Glas Rotwein.
  8. wusste ich doch, dass Du nie hineingeschaut hast. Mein Spiel KANN, aber muss nicht mit dem 1. Vierer starten. Es kann der 3. oder 4. sein. Oder erst ein 5er. vielleicht müsste erst einmal beschlossen werden, was man eigentlich erreichen will mit diesem Turnier. Soll es eine Spassveranstaltung, ein ''get together'' sein, in der jeder sein Spielchen spielen kann - oder auch etwas ganz anderes, weil ihm/ihr danach ist? Oder ein todernste Sache, die dann einen Turnierleiter braucht, das müsste dann schon wenigstens halbprofessionell gemacht werden. Wer will sich das antun? Und warum? Es müssten auch Regeln aufgestellt werden, an die die Teilnehmer sich zu halten haben. Ausserdem ist es ein grosser Unterschied, ob mit eigenem oder Turniergeld gespielt wird. Sollte man damit beginnen, dass man fragt, WER denn überhaupt teilnehmen will, oder erst Regeln zusammenstellen, auf deren Basis der eine oder andere dann entscheidet ob sie ihm passen oder nicht. Als nächstes die Ortsfrage. Da gab es Mord und Totschlag im DC, als es um ein Jahrestreffen ging. Und daran ist es letztendlich gescheitert. Es ging noch nicht einmal um ein Turnier. Vielleicht wäre es doch eine Überlegung wert, ein normales Turnier zu machen, in dem jeder einen festen Betrag an Spielgeld bekommt, und die Dauer vorher festgelegt ist. Der, der am Schluss das meiste hat, hat gewonnen. Fragen über Fragen. LG FavRad NS: Bad Homburg richtet regelmässig Turniere aus, hat m.E. in D die meiste Erfahrung. Das Restaurant ist auch ganz anständig.
  9. na na, Lexis ist kein Zocker! FAST genau so wenig wie Du, und wie viele Gedanken machst Du Dir über Du nüchterner, nüchterner..... KG Du!
  10. Hallo, bist DU das? (der die Länge meines Vorspiels gut kennt - besser als Lexis im übrigen) Es kommt im wesentlichen darauf an, wie das Turnier organisiert ist. Wenn es ein Quicky mit nur wenigen Coups weden soll - bitte. Ich habe auch schon Black Jack Turnier Qualis mit nur 14 Händen gewonnen. Ich könnte auch 'gucken', aber da müsste der Croupier wollen - acht Gottchen, so viel Botox gibt es gar nicht, damit er das noch tut LG FavRad
  11. dass ich ihm nicht in den Sinn kam in seiner Aufzählung, wird er noch bereuen, der der.....!
  12. zut alors, auch Bitcoin verpasst? HAPPY NEW YEAR
  13. Ich wünsche Euch allen besinnliche Feiertage. Immer coooool bleiben. Daher Ich möchte aber auch die Gelegenheit nutzen, einmal @paroli zu danken, der seit so vielen Jahren dieses Forum zur Verfügung stellt. DANKE FavRad
  14. Hallo elementaar, NOCH scheint es zu klappen - halleluja! Du weisst schon, dass ich mit dieser Aussage die künstlich erzeugten Permanenzen gemeint habe? Solltest Du mir jetzt sagen, dass Du Massenauswertungen ebenfalls mit handgeworfenen Permanenzen gemacht hast – mit dem gleichen Ergebnis – dann lege ich das Thema zu den Akten. Für mich auch. Aber ich arbeite daran. Ich hatte das Glück, dass man sich meiner Idee eines Pleinangriffs angenommen hat und ein Programm geschrieben hat (DANKE nochmal, falls Ihr hier mitliest!!). Während der Programmierung wurde ich gefragt, ob man nach dem ersten Angriff nicht weiter bis zum Ende der 5 Rotationen angreifen sollte. Ich hatte das bereits über tausende von Angriffen getestet, und konnte dort sehen, dass der direkte Angriff nach dem Signal zwar ein Plus brachte, ein Durchspiel bis zum Ende der 5. Rotation jedoch in den berühmten -2,7% endete. Ich habe es so ausgedrückt: VIELLEICHT ist es mir gelungen, mit meinem Signal ein kleines Fenster zu öffnen, das sich aber schnell wieder schliesst. Und da genau kommt Deine Aussage ins Spiel, die das gleiche aussagt: MEIN Versuch einer Antwort: ihnen die kalte Schulter zeigen. Kurz hinschauen, und gleich wieder weg, wenn nicht „kooperiert“ wird. Woran ich knabbere: WIE LANGE SCHAUE ICH HIN? Und auch da hast Du bereits eine Aussage getätigt „Versuch, alle 1. F xer nur 1x angreifen“. Genau da bin ich auch hingekommen, nachdem die Vervielfältigung der Angriffe in dem nun einfacheren (weil Programm) Testverfahren keine befriedigenden Ergebnisse geliefert haben. Zum Teil zwar leicht im Plus, aber die Schwankungen im Pleinspiel werden trotz ME einfach zu hoch, wenn man nicht mit Peanuts spielen will. Meine unangenehmste Beschäftigung für diese Tests ist es, eine genügende Anzahl an Permanenzen in der richtigen Form (txt) zusammenzutragen. Denn je kürzer die Angriffe, desto geringer der Umsatz...... Deshalb mache ich dann schon mal einen Schwenker zu anderen Ideen, wie dem 10er Angriff. Dort war Deine Prognose „spot on“! Ich habe noch etwas weiter gemacht, und Deine Prognosen haben sich voll bestätigt. Diese „kritischen Punkte“ haben eine Tendenzwende eingeläutet. Was für die Börse gilt, scheint beim Roulette nicht zu klappen: eine Fortsetzung der Tendenz ist immer wahrscheinlicher als ein Abbruch. Anyway, es macht mir immer noch Spass, mich mit Zahlen zu beschäftigen, neue Ideen auszuprobieren - und nur darauf kommt es für mich an. So, und jetzt: dodo. Morgen gehts zurück in die Kälte. LG FavRad
  15. Du meinst also so etwas (1.-10.1.2016 Hohensyburg): Das lässt sich recht leicht überprüfen. Hier ist es die 11, die als Doublette kommt, aber erst in C. 216/217. 24 Stücke Einsatz bis Treffer. Auf dieser Seite gibt es Millionen von Zahlen auch so aufgeschlüsselt: http://www.laroulette.it/risorse/permanenzimetro/hohensyburg-2016-8/hohensyburg-11-01-2016-8/@@details FavRad
  16. Hallo elementaar, Jetzt setze ich meine Antwort in diesen Thread in der Hoffnung, dass die ganzen gelangweilten Ping Pong Spieler weiter in den “Sachthreads” bleiben! Ein Trauerspiel. Danke für Deine Auswertung, da bist Du ja doch schneller dazu gekommen, als ich gehofft hatte. Ist nur dumm, dass alles mehr oder weniger mathematisch korrekt aussieht Auch die “frühen” 10er lassen keine gescheite Schlussfolgerung zu. Im 1 Treffer Bereich hast Du also durchschnittlich 13 Stücke Einsatz, bei Durchspiel 21. Kannst Du aus Deinen Ergebnissen auch die Einzelheiten ziehen, wie z.B. Ergebnis bei nur einem Angriff ? Du hattest erwähnt, dass Du das einmal über alle F Stufen in Betracht ziehen wolltest. Ich habe mit der 1988er Permanenz einmal die ersten 3 Favos jeder Stufe durchgespielt. Das erste Halbjahr war…vow, to the moon, wie der Bitcoin im Moment. Da war ich vielleicht wibbelig. Aber im zweiten Halbjahr ging es genau so gleichmässig zur Erde zurück. Ist schon eine seltsame Permanenz. Apropos Permanenz. Gibt es eine Möglichkeit, Dein Programm mit Hand- bzw. Druckluftpermanenzen durchlaufen zu lassen? Ich könnte Permanenzen zusammenstellen.Habe jede Menge auf dem Rechner. In welcher Form würdest Du sie brauchen ? Muss gestehen , ich habe mich nie mit der Erzeugung von künstlichen Permanenzen beschäftigt. Meine Überlegung dafür, einen solchen Vergleich zu produzieren, ist : sind künstlich erzeugte Permanenzen nicht darauf ausgelegt, perfekten Zufall zu erzeugen ? Warum sollte ich dann jemals ein anderes als das mathematisch zu erwartende Ergebnis bekommen? Wäre doch völlig unlogisch! Dass die groben Erwartungen, wie 50/50 für die EC in the long run in etwa erfüllt werden - ok. Aber was im kurzfristigeren Bereich passiert könnte doch anders aussehen. Vielleicht spinne ich ja auch nur....... Wie sicher sind wir denn, dass “Hände” genau dasselbe machen? Ich bin durchaus offen, mir das auch einzugestehen - wenn ich es denn einmal “gesehen” habe. LG FavRad
  17. RNG Zahlen ergeben zumindest im Pleinspiel andere Ergebnisse. Zumindest bei mir. FavRad
  18. Bericht darüber JETZT in der ARD!!!!
  19. Kann ich mir nicht vorstellen. Da kommt wohl die ganze Frustration her. Immer muss man alles selber machen.
  20. WIE RECHT DU HAST! DANN WÜRDEN SIE VON SOLCHEN A..........N WIE DIR WENIGSTENS DORT VERSCHONT BLEIBEN! FavRad
  21. Ach Ihr beiden. Ich verstehe ja Eure Skepsis. Aber wie ich schon mal sagte: MEINE Erfahrung ist halt eindeutig, und geht ebenfalls über Jahrzehnte. Und irgendwann in dieser Zeit bin ich dann über Sachse gestolpert, und habe dabei etwas klarer gesehen, was in diesem Bereich möglich ist. Ich hatte ja keinerlei Kontakte zu irgendwelchen KGlern oder anderen Spielern ganz allgemein, abgesehen von meinem Freund, der ein Zocker war. Das, womit ich mich amüsiert habe, war wohl, wie ich heute sehe, eher Beobachten von Wurfweiten. Dass Zielwerfen möglich ist, hatte mir ja ein Croupier gezeigt. Euer Ehren, ich denke auch, dass die Qualität der Croupiers nicht mehr die gleiche ist wie vor 30 Jahren. Es gab in Bad Neuenahr einen kleinen mit OBeinen, der aussah wie ein Jockey, den konnte man verfolgen. Er brachte an jedem Tisch mindestens das Zerospiel. Das war noch ein guter. Apropo Qualität: was hat denn heute noch die gleiche wie früher? Wenig. Ich habe vor ein paar Tagen mit 3 ehemaligen (heute aufgestiegenen) Croupiers über das Thema gesprochen. Erst mal haben sie natürlich die Linie ''nichts geht'' gehalten. Aber ich habe weitergeplaudert und von Kleiner Serie bzw. 7 oder 9 Zahlen gesprochen. Dann weichten sie langsam auf. Ja, es gebe durchaus Kollegen, die sehr gleichmässig werfen. Und da könne es schon sein...aber keinesfalls könne man einzelne Zahlen treffen, oder nutze es gar für oder gegen Spieler. Wie dem auch sei. Nur über Beiträge in einem Forum kann man sich kaum ein richtiges Bild von einem Menschen machen, geschweige denn, ihm voll abnehmen, was er (oder sie ) von sich gibt. Passt schon. Schlaft gut und habt einen Albtraum von zielwerfenden Croupiers
  22. gelöscht
×
×
  • Neu erstellen...